VfB Stuttgart - 2007/2008


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Schäfer scheint mir irgendwie der Wächter der Spitzenteams zu sein, hat der schonmal einen Ball gehalten dieses Jahr?


Geil finde ich ja auch die Argmunentation der Stuggis, auf dem Spielbericht stand Rosenberg und sie hätten sich ja gar nicht an Almeida gewöhnen können. :crazy:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Witzig ist, dass ich gerade im Doppelpass lerne, dass Bastürk mitgespielt hat. Das fiel mir in der Zusammenfassung gar nicht auf. :laugh2:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Es gab dazu 3 O-Töne im Spottstudio, ich meine von Heldt, Veh und noch einem Spieler. Es wäre ja unfair sowas... blubber. Allofs hat aber versichert, die Stuttgarter explizit informiert zu haben, dass Almeida spielt.

wenns von veh oder heldt kam dann wars sarkasmus. in der pressekonferenz hat veh kein einziges wort zu dem thema verloren sondern die niederlage voll und ganz der eigenen defensivschwäche zugeschrieben
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Also Schäfer sah für mich bei den ersten beiden Gegentreffern mehr als unglücklich aus. Sahen beide für mich haltbar aus.

sehe ich ebenfalls so. zu mindest den ersten muss er halten. schäfer strahlt insgesamt alles andere als sicherheit da hinten aus.

Stuttgart bekommt jetzt mit, was es heißt als Meister in die Runde zu gehen.
Den Unterschätzungsbonus der letzten Saison gibt es nicht mehr. Dürfte verdammt schwer werden sich wieder für die CL zu qualifizieren und könnte sogar schwer werden sich überhaupt wieder fürs internationale Geschäft zu qualifizieren.

haben ja viele prognostiziert und hätte mich auch stark gewundert wenn´s anders gekommen wäre. zwar war auch etwas verletzungspech dabei, aber die leichtigkeit des seins aus der letzten saison ist einfach bei so einer ausgangssituation nicht mehr gegeben. wird noch eine ganz harte saison.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Findet ihr nicht das ihr jetzt übertreibt?
War der VfB nicht letzte Saison auch am Anfang ganz unten und stand der Trainer nicht kurz vor dem Rauswurf?
Wir sollten es doch besser wissen, als zb. die Medien die sich jetzt daran aufgeilen das der VfB nicht so gut dasteht.
Ein gutes Beispiel ist ja Bremen, haben die nicht erst kürzlich mit 4:1 eine ganz dicke Packung bekommen?

:wavey:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Doch bis jetzt waren alle noch keine großen Verstärkungen, Ausnahme Raphael Schäfer...
Verstärkung ? Und dann auch noch "große" ?
Soweit ich mich daran erinnern kann, sah er in dieser Saison schon bei einigen Spielen sehr "unglücklich" aus, auch wenn nicht immer Gegentreffer daraus resultierten. Beim Ligapokal gegen Bayern (?) und auch bei einigen waghalsigen Aktionen gegen Duisburg ist er bisher schon "unangenehm" aufgefallen, dazu noch die Tore am Samstag in Bremen.
Wenn man im Internet so ein bisschen die VfB-Foren durchstöbert, gibt es dort nicht Wenige, die den von den Amateuren gekommenen Ersatztorwart Langer vorziehen würden. Inwieweit dies repräsentativ ist, kann ich natürlich nicht sagen, allerdings ist Schäfer nach seinen Vorschusslorbeeren im VfB-Umfeld nicht mehr unumstritten.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Wenn man im Internet so ein bisschen die VfB-Foren durchstöbert, gibt es dort nicht Wenige, die den von den Amateuren gekommenen Ersatztorwart Langer vorziehen würden. Inwieweit dies repräsentativ ist, kann ich natürlich nicht sagen, allerdings ist Schäfer nach seinen Vorschusslorbeeren im VfB-Umfeld nicht mehr unumstritten.

ist keineswegs repräsentativ, von langer halt ich recht wenig
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Verstärkung ? Und dann auch noch "große" ?
Soweit ich mich daran erinnern kann, sah er in dieser Saison schon bei einigen Spielen sehr "unglücklich" aus, auch wenn nicht immer Gegentreffer daraus resultierten. Beim Ligapokal gegen Bayern (?) und auch bei einigen waghalsigen Aktionen gegen Duisburg ist er bisher schon "unangenehm" aufgefallen, dazu noch die Tore am Samstag in Bremen.
Wenn man im Internet so ein bisschen die VfB-Foren durchstöbert, gibt es dort nicht Wenige, die den von den Amateuren gekommenen Ersatztorwart Langer vorziehen würden. Inwieweit dies repräsentativ ist, kann ich natürlich nicht sagen, allerdings ist Schäfer nach seinen Vorschusslorbeeren im VfB-Umfeld nicht mehr unumstritten.
Das Wort "große" nehm ich hiermit zurück, aber unterm Strich find ich seine Leistungen nicht so schlimm, wie manchmal dargestellt. Einen richtig bösen Klops, der zum Punktverlust geführt hätte, hat er sich noch nicht geleistet. Gegen Duisburg hat er Punkte gerettet. Und auch in seinem ersten Europacupspiel fand ich ihn überzeugend.

Dass er manchmal unglücklich aussieht, liegt meiner Meinung an der bisher nicht sicheren Abwehr, wo du als Torhüter die ärmste Sau bist. Akzeptanzprobleme sehe ich darin, dass er in die Fußstapfen von Timo Hildebrand getreten ist und die Erwartungen an seinen Nachfolger hoch sind. Nicht förderlich für das Ansehen ist dann dieser Fehlstart mit zuvielen Gegentoren. Von einem Torwartwechsel halte ich nichts. Langer kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Ach deswegen...:D ;)

Findest du denn auch, dass Schäfer (gegenüber Hildebrandt) eine große Verstärkung darstellt ?

Würde mich doch sehr wundern bei dem, was ich bisher gesehen habe.

Nein nicht deswegen ;) Ich hab bisher noch nirgends gehört oder gelesen dass Langer stärker eingeschätzt wird als Schäfer, wie auch, er spielt ja nicht. Schäfers Leistung in Glasgow fand ich auch völlig in Ordnung.
Ich halte Hildebrand für besser als Schäfer, da von Verstärkung zu reden ist in meinen Augen falsch.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Nein nicht deswegen ;) Ich hab bisher noch nirgends gehört oder gelesen dass Langer stärker eingeschätzt wird als Schäfer, wie auch, er spielt ja nicht. Schäfers Leistung in Glasgow fand ich auch völlig in Ordnung.
Ich halte Hildebrand für besser als Schäfer, da von Verstärkung zu reden ist in meinen Augen falsch.

Ein Langer ist immer besser als ein Schäfer.:belehr: :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was mich bei schäfer ein bisschen stört ist weniger seine leistung, sondern eher sein unsicher wirkendes auftreten.

wenn man sich da einen neuer anschaut hat man nie das gefühl, dass er einen fehler machen könnte. der strahlt eine unheimliche ruhe und eine unheimliche selbstsicherheit aus, und ich denke, dass dies für eine abwehr recht wichtig sein kann.

schäfer wirkt sehr hippelig, was wohl auf seine nervosität und den druck zurückzuführen ist, da er mir bei nürnberg nie so vor kam. aber das erklärt es nur und entschuldigt es mmn nicht.
 

yannik

Nachwuchsspieler
Beiträge
63
Punkte
0
was mich bei schäfer ein bisschen stört ist weniger seine leistung, sondern eher sein unsicher wirkendes auftreten.

wenn man sich da einen neuer anschaut hat man nie das gefühl, dass er einen fehler machen könnte. der strahlt eine unheimliche ruhe und eine unheimliche selbstsicherheit aus, und ich denke, dass dies für eine abwehr recht wichtig sein kann.

schäfer wirkt sehr hippelig, was wohl auf seine nervosität und den druck zurückzuführen ist, da er mir bei nürnberg nie so vor kam. aber das erklärt es nur und entschuldigt es mmn nicht.

Muss ich dir leider voll zustimmen, im ersten Spiel dachte ich noch das er halt nervös ist und sich das im Laufe des Spiels oder zumindest im Laufe der ersten paar Spiele bessert aber so wirklich sicher wie sich das für einen guten Torhüter gehört wirkt er nicht.
Ich finde diese Fähigkeit extrem wichtig für einen gute Torhüter, der Schäfer ja auch sein möchte/sollte/ist?
Aber vielleicht sollte man ihm und der ganzen Mannschaft auch einfach noch ein bisschen Zeit geben. Für mich persönlich tritt er eigentlich auch in Fussstapfen (schreibt man das mit drei s?) die er gar nicht ausfüllen kann, weil ich Hildebrand sowohl vom sportlichen als auch von der Sympathie her sehr bewundert habe, seinen Wechsel jetzt mal ausgenommen. ;-)
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Viertes Auswärtsspiel, Vierte Niederlage! :wall:

Wieder zu viele Fehlpässe im Spielaufbau. Wieder wurde zu oft durch die Mitte gespielt. Wieder kann man über Raphael Schäfer diskutieren. Wieder schläft die Abwehr. Wieder fallen zwei Gegentore in zwei Minuten. :mad:

Nur die letzte Viertelstunde war einigermaßen, am Ende fehlte Glück zum Punktgewinn bei Magnins Pfostenkopfball. Das ist mein einziger Ansatz zur Hoffnung, dass Barcelona uns am Dienstag nicht 4 oder 5:0 deklassiert.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Was hat Veh eigentlich geritten meinen Lieblingsschweizer Magnin wieder aufs Feld zu schicken :skepsis: an ihm lag es zwar nicht dass wir verloren haben, auch wenn der ball vor dem 2:0 von ihm Richtung Tor geköpft wurde, aber zu diesem Wechsel gab es gar keinen Anlass. Boka spielte gegen Bochum keinen Deut schlechter als Magnin es tun würde.

Marica gefällt mir sehr gut, nach seinen Einwechslungen hat er immer wieder gute Szenen gehabt, mittlerweile weiss er sogar wohin der Mario läuft.

"Er braucht noch Spielpraxis" Bastürk für das CL Spiel am Dienstag zu schonen ist auch so eine Sache die ich nicht verstehe. Er hätte ihn ja zumindest eine Hälfte spielen lassen können

Was die Statistiken angeht, nach Ballbesitz, Torchancen, Torschüssen, Eckbällen etc. liegt der VfB nicht zum ersten Mal in dieser Saison vorne und verliert das Spiel dann doch. Daraus Kapital zu schlagen schaffen sie auswärts aber nicht, keine ahnung warum :cry:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
bei aller spielerischen überlegenheit, die ich übrigens als meister gegen einen aufsteiger für selbstverständlich hinnehme, darf man nicht darüber hinwegsehen, dass wir gegen den zweitschlechtesten kader der bundesliga mit 2:1 verloren haben. mindestens 1, eigentlich 3 verschenkte punkte im kampf ums internationale geschehen (bei 10 punkten rückstand und der bisherigen leistungen der bayern verkneife ich mir mal hier von der meisterschaft zu reden), und da muss man darüber reden.

vorallem die abwehrleistungen sind für mich unerklärlich. die spielen, bis auf tasci für delpierre, was sicherlich eine schwächung ist, aber keine riesige (wenn man nur vom talent ausgeht), mit der selben abwehr wie letztes jahr, und hildebrand war bis auf die letzten 10 spiele auch keinen deut besser als schäfer dieses jahr, und wir kassieren tore wie am fließband. 1,5 gegentore pro spiel ist für eine spitzenmannschaft einfach zu viel, und vorallem sind die gegentore auch nahezu alle zu verhindern und unnötig.


aber auch über die offensive muss man reden. immer nur auf den überragenden gomez hoffen kann man auch nicht immer, vorallem gegen ein überragendes team wie barca muss man sich da was einfallen lassen, denn solange der vfb nur einen gefährlichen mann hat kann barca diesen sicherlich aus dem spiel nehmen.

wir können nur hoffen, dass gomez sich nicht verletzt, auch nicht nur für ein spiel, denn den könnten wir in unserer aktuellen lage nicht mal im ansatz so gut ersetzen wie uns das letztes jahr gelungen ist.
 
Oben