Premier League 2018-19


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Liverpool verbreitet wirklich kein Angst und Schrecken, wird vermutlich aber gegen die Bayern mit der nötigen Effizienz auftreten.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.313
Punkte
113
Wieso spielt eigentlich Mane zentral und origi auf la? Wäre das andersherum nicht Positionsgetreu?

Edit: ganz ganz schwache Hälfte von Liverpool. Vollkommen wild, keine vernünftige offensiv Aktion. Nur hektische Pässe und Flanken auf mane. Ich bezweifle, dass City sich das jetzt nehmen lässt, gerade bei der Form von pool
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Mit Henderson und Wiljnaldum kannst du auch so ein Auswärtsspiel im Derby nicht kontrolliert und strukturiert angehen. Liverpool lässt sich mit so einem limitierten Spielermaterial auf des Gegners Niveau runterziehen, keine Ahnung wieso ein Keita da draußen sitzt? Spielt von Beginn an gegen die Bayern, hockt dann aber in Everton draußen, genau da brauchst du so jemanden.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.955
Punkte
113
Wenn Liverpool die Münchener Bayern nicht ausschaltet, kann die Saison noch ziemlich übel enden für die Klopp-Elf.

Die Mannschaft hat aber auch einfach lange Zeit überperformt. Einige Spieler haben auch deutlich nachgelassen, z. B. Salah oder Firminho. Einen Keita konnte Klopp bis heute nicht integrieren. Leute wie Origi oder Matip sind wahrscheinlich auch einfach nicht gut genug.
 
G

Gelöschtes Mitglied 279

Guest
Mit solch einer Performance wird Kloppo eher Bayern motivieren.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.195
Punkte
113
Gegen United und anscheinend auch heute eine extrem biedere Vorstellung von Liverpool. Macht mir große Hoffnungen fürs Rückspiel.

Das ein Keita so schwach spielt, hätte ich auch nie erwartet. Da sollte man bei Kloppos Fussball aber das 2 Jahr abwarten, denk ich mal.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Tjoa, Liverpool jetzt nicht mehr Tabellenführer und City gewinnt auch die schlechten Spiele.
Das Momentum spricht für City
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.118
Punkte
113
City wird leider Meister, gehe ich spätestens seit gestern von aus . Das war teilweise schon stümperhaft, was Liverpool da geboten hat. :(

Bin extrem gespannt auf das Rückspiel in München - in den Verfassungen ist für mich Bayern mittlerweile zum dünnen Favoriten geworden...
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
War es nicht so, dass Liverpool in der Hinrunde immer das entsprechende Spielglück auf seiner Seite hatte? Gerade gegen Everton z.B. Das Spiel sah aus wie gestern, aber am Ende schießen sie eben noch ein verrücktes Tor.

Im Normalfall ist Liverpools Saison immer noch meisterlich. Sie haben einfach Pech, dass dieses Überteam von City zur gleichen Zeit aufgestellt wurde und aktuell ihre Spiele eben alle gewinnt, egal wie.

Aber noch darf man die Hoffnung nicht aufgeben. Vllt. erwischt es City ja auch wieder 1-2 mal völlig überraschend. Sonst werden in den top 5 Ligen die klaren Favoriten vor Saisonbeginn alle auch Meister. Ist dann eher so :sleep:
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Auf spiegel online kann man lesen:

Es ist nämlich keineswegs so, dass Fußball-England dem wackeren Traditionsklub von der Mersey im finanziell ungleichen Kampf mit dem Abu-Dhabi-Öl-Milliarden-Konstrukt Manchester City herzhaft die Daumen drückt und man zwischen Bournemouth und Newcastle liebend gern dem 51-Jährigen mit der Baseballkappe den Titel gönnen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Niemand will den entthronten Rekordmeister wieder ganz oben sehen, natürlich schon gar nicht die Anhänger des FC Everton.

Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet. Ist dem wirklich so? Oder wieder nur schlecht recherchiert?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Auf spiegel online kann man lesen:

Es ist nämlich keineswegs so, dass Fußball-England dem wackeren Traditionsklub von der Mersey im finanziell ungleichen Kampf mit dem Abu-Dhabi-Öl-Milliarden-Konstrukt Manchester City herzhaft die Daumen drückt und man zwischen Bournemouth und Newcastle liebend gern dem 51-Jährigen mit der Baseballkappe den Titel gönnen würde. Das Gegenteil ist der Fall. Niemand will den entthronten Rekordmeister wieder ganz oben sehen, natürlich schon gar nicht die Anhänger des FC Everton.

Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet. Ist dem wirklich so? Oder wieder nur schlecht recherchiert?
doch, das ist definitiv so. Frag zB mal 1000 United-Fans, ob sie lieber den Stadtrivalen City oder Liverpool als Meister sehen wollen. Mindestens 999 werden da City sagen. Niemand mag City, da sind sich alle PL-Fans einig - aber die wären vielen trotzdem lieber als Liverpool. Die waren ja mal ne ganz große Nummer und so langfristiger Erfolg bringt automatisch immer Neid und Schadenfreude, wenns mal nicht läuft. Für City interessiert sich, überspitzt gesagt, dagegen keine Sau, selbst wenn sie noch dreimal Meister werden. Die spielen halt grad erfolgreichen Fußball und sind vielleicht bei den Youtube-Kids und denen, die die finanziellen Hintergründe ausblenden können, grade der heiße ******. Aber im Vergleich zu United und Liverpool werden die immer ne kleine Nummer bleiben, das ist halt so.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Sind klare Parallelen zur Bundesliga zu erkennen. Klopp war auch mal 7pkt vor City, jetzt 1pkt hinten dran. City und Bayern werden locker Meister werden.

Dennoch sind es aus meiner Sicht große Unterschiede. Während Dortmund ohne Ende wackelt, ist Pool defensiv absolut stabil und hat halt bei United und in Everton gegen 2 Teams die keine Laufkundschaft sind und die nur zerstören wollten, 0-0 gespielt. Dazwischen dann gegen ein ziemlich destruktives Bayern auch 0-0, wobei Pool genügend Chancen hatte um das Spiel zu gewinnen.

Da kann ich wenig Parallelen ziehen. Pool ist jederzeit in der Lage wieder eine Siegesserie hinzulegen und City auch irgendwo mal wieder nur ein UE zu holen. Bei Dortmund und Bayern ist das einfach anders, während Dortmund selbst gegen Abstiegskandidaten hinten jederzeit 2-3 Dinger fangen kann, selbst 3-0 Führungen nach 75 Minuten nicht nach Hause bringt, holt Bayern selbst bei einem Top4 Verein einen Kantersieg.

Dass Bayern an dem BVB vorbeirauscht, vor allem auch mit dem Hinblick des direkten Duells in München, ist sehr wahrscheinlich. Liverpool hingegen kann den Kampf locker bis zum Ende offen halten gegen City, zwar ist City jetzt Favorit, aber Pools Meisterschafts-Chancen sind deutlich realistischer als die des BVB.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Alexis Sanchez wohl 6 bis 8 Wochen raus ... passender Schlussstrich unter eine absolute Kacksaison.

Unterdessen:

Manchester United’s players are increasingly convinced Ole Gunnar Solskjaer will be appointed manager on a permanent basis. Solskjaer has huge support within the United dressing room after overseeing a startling transformation at Old Trafford on and off the pitch in the 11 weeks since being placed in temporary charge following Jose Mourinho’s sacking.

Gary Neville, the former United captain, claimed last month that there would be “mutiny” if the club opted against appointing Solskjaer, but there is a growing belief among the players that the Norwegian is making himself indispensable and the hierarchy will give him the job. Although Solskjaer’s personal touch, grown up management and the long-awaited return to an attacking, front foot mindset have been warmly received by the squad, helping foster a burgeoning team spirit, they also believe they are in capable hands tactically and in coaching and development terms under the former United striker and his close-knit staff.
https://www.telegraph.co.uk/footbal...-players-convinced-ole-gunnar-solskjaer-will/

wäre mittlerweile überrascht, wenn er den Job nicht kriegen würde. Dann aber bitte auch weiter mit Mike Phelan, der ist als Co unverzichtbar. Man muss halt hoffen, dass Solskjaer/Phelan/Carrick/McKenna das Schiff auch über diese Saison hinaus schaukeln können ... es ist ein Risiko, aber man kann Ole den Job nach den bisherigen Leistungen fast nicht nicht geben.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
D1DRT24WsAAOOiU.png:large
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Chelseas Bitte um Aufschub der Transfersperre wurde von der FIFA abgelehnt, was man bei Chelsea, nun, nicht allzu positiv aufgenommen hat. Die schriftliche Begründung steht noch aus, die Sache wird nun aber so oder so ziemlich sicher vor dem CAS landen.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben