Der FC Bayern Thread 07/08


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Der Mailand-Vergleich hinkt doch ganz gewaltig. Da ist neben Kaka doch noch ne ganze Menge kreatives Potenzial in Person von Pirlo und Seedorf. Das sind nun wahrlich nicht nur ein paar Rollenspieler, wie van Bommel einer ist.

Es gibt doch unzählig viele Varianten wie eine Mannschaft ausgerichtet ist, welche Taktik sie verfolgt und welches Potential in ihr steckt.
Ein erfolgreiche Mannschaft muß nicht zwangsweise eine Anhäufung von Kreativspielern im Mittelfeld haben!
Da gibt es wahrlich mehr!
Tempo z. B.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Es gibt doch unzählig viele Varianten wie eine Mannschaft ausgerichtet ist, welche Taktik sie verfolgt und welches Potential in ihr steckt.
Ein erfolgreiche Mannschaft muß nicht zwangsweise eine Anhäufung von Kreativspielern im Mittelfeld haben!
Da gibt es wahrlich mehr!
Tempo z. B.

Habe ich alles nie bestritten. Mir ging es nur darum festzuhalten, dass bei Mailand neben Kaka eben auch noch einige andere dazu fähig sind, Angriffe einzuleiten.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Habe ich alles nie bestritten. Mir ging es nur darum festzuhalten, dass bei Mailand neben Kaka eben auch noch einige andere dazu fähig sind, Angriffe einzuleiten.

das habe ich nun wiederum nicht bestritten, ich sage nur, dass das nicht unbedingt notwendig ist um erfolgreich zu sein. ;) :wavey:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
valeron behrami wird mit bayern in verbindung gebracht, angeblich ist man sehr an ihm interessiert. das fände ich ne gute sachen, der hat bei lazio immer überzeugt, schiesst auch mal ein tor, sehr schnell, sehr einsatzfreudig. wäre ein guter ersatz für sagnol/lell. (ersatz im sinne, dass einer der beiden weggeht, nicht dass behrami für lell die bank wärmt :clown: )
kann auch im mittelfeld spielen, bzw bei lazio tut er das regelmässig und gut.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Bayern haben im Sturm Nachholbedarf.

Nachdem Schlaudraff geht hat man nur drei brauchbare Stürmer. Ist einer krank und einer gelbgesperrt, was dann? Sandro Wagner? panik: panik: panik: panik:

Im Mittelfeld brauchts keinen.

In der Abwehr könnte man van Buyten einen Wechsel nahelegen und jemanden verpflichten, der Weltklasseformat hat.
Die Bayernverteidigung hat nämlich nur bedingt Champions League-Ko-Runden-Format und ist immer für einen Fehler gut. Und Fehler darfst du dir ab dem Achtel, spätestend Viertelfinale keinen einzigen mehr erlauben (siehe Schalke).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
vielleicht sollte der FC Bayern beim 4. Stuermer die doppelte Schiene fahren, ein gutes Talent verpflichten, das in der 2. Mannschaft in der 3. Liga spielen wird und bei Bedarf zu den Profis stoesst. Sikorski und Yilmaz die derzeit besten Stuermer der Regionalligamannschaft sind wohl zu schwach. So koennte sich das Talent in Ruhe entwickeln und wuerde trotzdem Spielpraxis sammeln.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Fresh Prince... na...also bitte..als ob ein behrami eine chance bei bayern hat...tut mir leid so stark sehe ich ihn nicht...

frag mal in rom nach...da wurde er auch am anfang belächelt, unbekannter schweizer und so...
ich habe mal gehört in der nationalmannschaft bringt er die leistung nicht, mag sein, aber im verein ist er sehr stark. besser als ein lell oder ein beleidigter sagnol auf jeden fall.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
zum spiel gestern ...

schweini für mich der klare matchwinner. er hat unglaublich viel gearbeitet, gekämpft und angefeuert. ich war völlig perplex was ich da von ihm gestern gesehen habe. er war der klare leader auf dem feld, sowas gab´s bei bayern eig. nach effenberg nicht mehr. nach seinen zu letzt etwas durchwachsenen leistungen, war das gestern mal wirklich eine absolut einwandfreie vorstellung. das macht hoffnung auf mehr. hoffe er macht weiter so :thumb:

dann zum negativen highlight. wenn ich sosa spielen sehe werde ich aggresiv. kein mist, ich würd am liebsten auf´s feld rennen und ihn in den arsch treten. ich hab jetzt noch kein spiel von ihm gesehen, in dem er wirklich auch mal gerannt ist. der schlappt so über´s feld, spielt ein bisschen mit dem ball und seinen eiern und zeigt null, aber wirklich null interesse und einsatz bei dem was da gerade auf dem spielfeld abläuft. eine absolute frechheit. bei den letzten spielen wollt ich ja nix sagen, waren nur kurzeinsätze, aber was der da gestern abgeliefert hat war unter aller sau. arschtritt oder verkaufen, sofort !!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Tja, so wie es scheint, wird Bayern wohl einen sehr starken und erfahrenen Torwart "hinter" Rensing stellen müssen :rolleyes:

In der Verfassung, in der sich Rensing präsentiert wird er sich bei Bayern nicht halten können. - Schade für ihn, aber er hat eindeutig zu lange gewartet. Bin gespannt, ob er noch (wieder?) zulegen kann.

Ansonsten: Kurz mal Zwischengas gegeben und schon sind die Punkte am Konto. Luca Toni wird wohl Torschützenkönig :jubel:
Zurücklehnen und auf Samstag warten. - Und dann hoffentlich den ersten Titel der Abschiedstourne feiern!

Edit:
hab nur die Zusammenfassung gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ein recht komischer Spielverlauf – Frankfurt stellt sich mit 10 Mann hinten rein, kommt 5 Mal vors Tor und hat 4 Riesenchancen.
Bayern’s Spiel war recht grausam in der ersten Halbzeit, die Variante mit Ribery in der Spitze hat gar nicht hingehauen, dazu ein MF in dem Kroos, Sosa und Ottl keine einzige vernuenftige Offensivaktion hatten.
Mit der Aenderung durch Poldi’s Einwechslung lief es schlagartig besser, auf einmal gab es Raeume und Moeglichkeiten.
Schweini mit einem seiner besten Saisonspiele, Sosa erneut glueck- und wirkungslos (lauffaul hab ich ihn nicht gesehen).
Lell ist enorm viel gelaufen und hat auf links gar nicht so schlecht ausgesehen.
Rensing dagegen sah in den ersten Minuten gar nicht gut aus, selbst Lucio’s Von-der-Linie-Weghau-Kullerer entglitt ihm.
Insgesamt hat er sicherlich seine Position gestern eher verschlechtert als verbessert.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Es läuft momentan vieles für die Bayern. Das fängt bei Bällen an die aufs Tor trudeln und weggeschlagen werden oder an die Latte gehen, Toni belohnt sich für seine permanente Rackerei gegen Ende des Spieles immer selbst und trifft wie er will und auch der Schiri hat in der ein oder anderen Szene nicht unbedingt als "Heimschiedsrichter" agiert. Zudem spielt der Pokalgegner vom Samstag momentan vollkommen unter seinem Niveau und enntäuscht auf ganzer Linie.

Ich weiß nicht warum, aber für Samstag hab ich irgendwie ziemlich grosse Bedenken, die Spieler könnten das Spiel zu leicht nehmen und Dortmund kann nicht mehr schlechter spielen als zuletzt, wird also eher positiv überraschen. :skepsis:


Rensing wirkt nicht sicher, hat aber mit Glück einige gute Chancen vereitelt. Das Tor geht aus meiner Sicht nicht auf seine Kappe, da er den Diagonalball aus meiner Sicht nicht bekommen kann. Schwach fand ich dagegen den Abklatscher beim Stand von 1:1 den Amanatidis aus Abseitsposition dann eindrückt (Tor wurde nicht gegeben). Das Ding darf nicht passieren. Insgesamt muss er sich sicher wieder steigern vor allem in Sachen Ruhe und Ausstrahlung.

Was mit Sosa los ist verstehe ich auch nicht. Ihm scheint die Gangart in der Liga irgendwie nicht zu liegen obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß in Argentinien mit weniger Körpereinsatz gespielt wird. Sollte was an Flamini dran sein, wird es aber sehr eng für Sosa. Schlaudraff fand ich gestern erfrischend. Könnte im Heimspiel gegen Petersburg wenn Toni seine Sperre absitzt, ne echte Alternative sein über den rechten Flügel.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
flamini und sosa spielen zwei komplett unterschiedliche position, sosa ist offensiver flügelspieler, flamini defensives mittelfeld...

hab wenige spiele gesehen, aber ich würde mit der kritik an sosa mal warten. scheint halt ein bisschen ein sensibelchen, wenn er die unterstützung eines trainers hat läuft das bei dem ganz anders glaube ich, allerdings beforchte ich wird er diese zeit nicht bekommen, bzw wenn er nächstes jahr nicht einschlägt, sollte man ihn gehen lassen und nicht den gleichen fehler machen wie mit santa cruz (sowohl für den verein als auch für den spieler).
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
komisch, wie unterschiedlich man Spiele "seines" Vereins sehen kann. Ich fand Schweini grausam, abgesehen von seinen wirklich guten Assists zu allen 3 Toren. Aber was dem einfach Bälle verspringen, diese Stockfehler - unglaublich. Aber dann bereitet er alle 3 Tore vor. Seltsame Leistung.

Sosa hat in meinen Augen unglaublich viel gerackert, spielt aber total glücklos und teilweise total konfus. Zudem scheint er oft zu langsam, nicht nur gedanklich.

Zu Rensing fehlen mir auch die Worte, solche Unsicherheiten hab ich von dem früher nie gesehen.

Schlaudraff hat gezeigt, dass er eine Alternative wäre. Leider fehlt ihm wohl die Einstellung. Was man über seinen Trainingseifer und seine Kritikfähigkeit so hört (ihr wisst schon, mein Schwippschwager, Freund von U3 Trainer uns so :saint: ), lässt darauf schliessen, dass sein Auftreten hier mehr Einsätze verhindert hat. Er ist offenbar beim Trainergespann wie auch beim Uli unten durch und darf deswegen womöglich sogar ablösefrei den Club verlassen.

Toni - auch hier fehlen mir die Worte. Nie hätte ich anfangs gedacht, dass er ein Rackerer, ein mannschaftsdienlicher Spieler und eine neue Tormaschine wird. Hut ab. :cool4:

Beim Finale gehts mir ähnlich wie mass. Hoffentlich unterschätzen sie Dortmund nicht. Das ist für den BVB das letzte Spiel eine vollkommen verkorkste Saison noch zu retten. Vielleicht steht sogar (trotz Vertragsverlängerung) das Amt von Doll auf dem Spiel, ich befürchte, die zerreissen sich. Wenn wir dann mit mangelnder Einstellung auftreten, kanns gefährlich werden. Hoffe da mal auf ein frühes Führungstor.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich finde Schweini war der Chef im Mittelfeld, hat viel gearbeitet und gute Vorarbeit geleistet.
Natuerlich waren da auch ein paar Ballverluste dabei, aber ich denke es war das erste Spiel in dem er die fuehrende Figur war obwohl Ribery gespielt hat.
Bei Sosa fang ich so langsam an zu zweifeln ob seine Paesse irgendwann mal ankommen, ich glaub zur Zeit spielt er 9 von 10 Risiko-Anspielen in ein Gegnerbein.

Dortmund scheint wirklich schwer angeschlagen, die Niederlage gegen Hannover gehoert wohl kaum zur 54’er Taktik.
Ich bin zuversichtlich dass Bayern das ausnuetzen wird und sie von Anfang an voll unter Druck setzen wird.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Bei Sosa bin ich mittlerweile auch verwirrt. Ich denke, er hat sehr gutes Potential, ein Spiel zu lenken und vor allen Dingen schnell zu machen. Leider geht keiner auf seine Ideen ein. Gestern hatte er mir aber zu oft Szenen, in denen er nach Ballverlust einfach stehen geblieben ist. Was mir aber auch aufgefallen ist, war, dass bei Ballbesitz Schweini Sosa oft gut gestartet ist, aber bis zur 60. Min. nicht einen Ball von Schweini bekam. Habs mir die Szenen extra nochmal angeguckt (Festplattenrekorder sei Dank), es ist wirklich so, mind. 4,5 mal. Das halte ich natürlich für sehr bedenklich für ein Mannschaftsgefüge.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
zum thema rensing:
das er nach ein paar einsetzen in einer saison nich sicher und souverän wirken kann is doch wohl klar?!und bis jetzt muss ich sagen(außer dem spiel von gestern) hat er doch in jedem spiel überzeugen können..oder sagen wir mal so, ihm sind keine groben fehler unterlaufen...warum einige user rensing nach seiner gestrigen leistung sein potenzial absprechen verstehe ich nicht...er hatte auch spiele wie gegen milan letzte saison nach denen ich nich mehr wusste wer eigentlich die spieler neuer und adler sind...also bitte nich überbewerten...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Rensing hat in dieser Saison, ganz besonders auf internationaler Ebene, alles andere als Überzeugen können. Da waren einige sehr bedenkliche Unsicherheiten dabei, die nicht nur auf mangelnde Spielpraxis schließen lassen. Gerade bei hohen Bällen in den Strafraum und auch bei Weitschüssen, sah er teils sehr schlecht aus.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
und bis jetzt muss ich sagen(außer dem spiel von gestern) hat er doch in jedem spiel überzeugen können..oder sagen wir mal so, ihm sind keine groben fehler unterlaufen...

Selbst mit meinem neuem Bayernfernglas :D kann ich dem nicht zustimmen. Die Uefapokalspiele dieser Saison hast du aber schon gesehen? Richtig überzeugend fand ich in dieser Saison nur der Auftritt in Leverkusen. Besonders was die von Bombe erwähnte Sicherheit und Ausstrahlung betrifft. Was danach kam war doch eher mau. Besonders was die Weitschusstore angeht... panik: Von seinen wenigen, aber guten "Ersatzkeeper" Auftritten in der CL in den letzten Saisons ist er meiner Meinung noch noch weit entfernt. Leider. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben