Stromberg


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Mit "Film" wird sicher eine Doppelfolge zu Beginn der Staffel gemeint sein, vielleicht machen sie ja sogar einen 90 Minüter. Das sind aber nur Vermutungen, mehr als Gerüchte, die Bjarne Mädel gestreut hat, sind ja noch nicht draußen.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Paul Schaffer (der am Keyboard) ist halt ein klassischer Sidekick wie ihn auch schon Johnny Carson in der Tonight Show hatte (in Person von Ed McMahon). Seine Aufgabe ist es schlicht und einfach über jeden Witz zu lachen, egal wie schlecht er ist, ja, vor Allem zu lachen, wenn der Witz schlecht ist. Außerdem muss er dem Host immer recht geben. Das macht Schaffer alles ziemlich gut. Auch Andrack war nicht anders (vielleicht nicht ganz so extrem).

Allerdings muss ich zugeben, dass Schaffer mir meistens auch auf den Sack geht. Ich hab aber auch nie verstanden, was der Sinn so eines (arschkriecher) Sidekicks ist. Da ist mir ein Max Weinberg (Conan's Show), der nicht zu jedem Thema seinen Senf abgibt, dafür aber bei so manchem Sketch mitmacht, um einiges lieber.

Madferit hat übrigens völlig recht. Letterman und Schmidt sind sich sehr ähnlich. In ihrem Humor, in ihren Bewegungen,... Ein Schelm, wer nun denkt, dass Harald Schmidt ihn lediglich kopiert. :rolleyes:

Erinnert mich übrigens an Stromberg. Am Anfang (ich hatte The Office noch nicht gesehen) dachte ich echt, dass Herbst die Rolle klasse spielt. Mittlerweile kann ich ihm da kaum noch ein Lob aussprechen, da er ja nur Gervais imitiert und (fast) nichts eigenes mit in die Rolle bringt.

Sorry fürs Off-Topic.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein Schelm, wer nun denkt, dass Harald Schmidt ihn lediglich kopiert. :rolleyes:

naja, schmidt hat sich da aber weiß gott kein schlechtes vorbild herausgesucht. ich persönlich finde es nicht schlimm, dass er sich einige dinge von lettermann abgekuckt hat, schmidt war nunmal der erste ernstzunehmende late night talker bei uns, ist klar das er sich da einiges von den sehr erfahrenen amerikanern abschaut.

Erinnert mich übrigens an Stromberg. Am Anfang (ich hatte The Office noch nicht gesehen) dachte ich echt, dass Herbst die Rolle klasse spielt. Mittlerweile kann ich ihm da kaum noch ein Lob aussprechen, da er ja nur Gervais imitiert und (fast) nichts eigenes mit in die Rolle bringt.


das sehe ich nun aber komplett anders. man kann office für besser als stromberg halten, machen ja auch die meisten (auch wenn ich da anderer meinung bin, tut aber nichts zur sache), aber gervais ist von dem was ich gesehen habe noch der schlechteste "office" darsteller, herbst und carell sind da klar besser.

ist auch nicht verwunderlich, gervais hat die serie erfunden und wollte verständlicherweise die hauptrolle spielen, aber carell und vorallem herbst haben die rolle dann perfektioniert.

mal ganz davon abgesehen, dass brent und stromberg auch unterschiedliche charaktere sind.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
In der Tat, IMO ein Musterbeispiel wie man das Konzept übernehmen kann, die Serie selbst jedoch sehr vom Original abweicht. Bernd Stromberg ist ein völlig anderer Charakter, ebenso wie Ernie von der englischen Version abweicht.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Es ist jetzt mehrere Jahre her, dass ich die ersten Staffeln von Stromberg gesehen habe, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die Storylines sich schon tlw. sehr ähnlich waren, sodass man nicht wirklich sagen kann, dass man vom Original abgewichen ist. Natürlich musste man sich ab einem Zeitpunkt auch selber etwas einfallen lassen, schließlich hat Stromberg mittlerweile mehr Episoden als The Office. Selbst die US-Version hat zu Beginn viele Ideen aus dem Original geklaut.

Insgesamt ist Bernd Stromberg nicht wirklich anders als David Brent aus dem Original (und auch Michael Scott aus der US-Version hat viele gleiche Eigenschaften; wobei man sagen muss, dass die US-Version einfach die, mit Abstand, besten Nebencharaktere hat und Michael Scott dadurch immer "unwichtiger" wird/wurde. Ein Punkt, der der Serie mMn sehr entgegen kommt und wodurch man sie mittlerweile kaum noch mit dem britischen Original vergleichen kann.). Stromberg und Brent sind beide unheimlich schlecht in ihren Berufen, sehen sich mehr als Freund/Entertainer ihrer Arbeitnehmer und können überhaupt nicht einschätzen, wie sie von anderen Leuten wahrgenommen werden. Soviel allein schon zum Skript.

Wenn ich dann aber noch sehe wie Herbst sich die Krawatte mit der gleichen Bewegung zurechtrückt, wie er das gleiche gequälte Grinsen vor der Kamera zieht, wie er sich mit dem Zeigefinger und Daumen über den Bart streicht wie es Gervais immer macht, etc. dann kann ich leider nicht anders als zu sagen, dass "Stromberg" für "The Office" nichts anderes ist, als der "Obersalzberg-Switch-Sketch" für "Stromberg" selber. Keine echte Serie, sondern mehr eine Imitation. Eine gelungene Imitation, aber eben doch nur eine Imitation.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
spiegel-online über ralf husmann, den autor und produzent von stromberg

lesenswert, wie ich finde.

das er mal chefautor der schmidt show war (zu sat. 1 zeiten) und dabei die polen witze von schmidt erfand, wusste ich nicht, bestärkt aber nochmals mein alleine durch stromberg sehr gutes bild von ihm. schmidt show & stromberg, das ist für mich das beste, was deutschland an comedy (also vom kabarett abgesehen) zu bieten hat/hatte.



@ the gr8


Es ist jetzt mehrere Jahre her, dass ich die ersten Staffeln von Stromberg gesehen habe, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die Storylines sich schon tlw. sehr ähnlich waren, sodass man nicht wirklich sagen kann, dass man vom Original abgewichen ist.

nein, nachdem ich jetzt die zweite staffel von the office auch fast durchgesehen habe, kann ich dem widersprechen. die grundstruktur mag eine ähnliche sein (erste staffel stromberg und erste staffel office jeweils eine chefin, die sich aber nicht ständig ins tagesgeschäft einmischt, zweite staffel stromberg und office ein vorgesetzter, der der hauptfigur ständig auf der pelle sitzt), aber die einzelnen storylines liefen schon in der ersten staffel anders als bei the office, in der zweiten und dritten staffel natürlich noch mehr.


Insgesamt ist Bernd Stromberg nicht wirklich anders als David Brent aus dem Original. [...] Stromberg und Brent sind beide unheimlich schlecht in ihren Berufen, sehen sich mehr als Freund/Entertainer ihrer Arbeitnehmer und können überhaupt nicht einschätzen, wie sie von anderen Leuten wahrgenommen werden.


nein, auch da sind unterschiede da. brent ist unter dem strich deutlich sympathischer als stromberg. natürlich wünscht man selbst seinem schlimmsten feind nicht einen chef wie ihn, aber brent fällt, gerade in der zweiten staffel, eher durch sein denken, er wäre ein entertainer, auf und nicht, wie stromberg, durch seine intregante und einzig und alleine auf sich fixierte art.

außerdem ist stromberg um einiges unfähiger als brent (kleiner spoiler aus der zweiten staffel: brent bekommt ja auch den vortragsjob, für den er sehr viel geld verdient. ich weiß nicht, wie lange er ihn behält, bin erst bei folge 4, also bitte auch nicht spoilern ;) , aber alleine das man ihm so einen job anbietet spricht dafür, dass er nicht so absolut dermaßen unfähig ist, wie stromberg. dazu kommt ja auch, dass er eigentlich den job als chef von neil bekommen hätte, wenn er nicht die blutdruckprobleme gehabt hätte.)


Wenn ich dann aber noch sehe wie Herbst sich die Krawatte mit der gleichen Bewegung zurechtrückt, wie er das gleiche gequälte Grinsen vor der Kamera zieht, wie er sich mit dem Zeigefinger und Daumen über den Bart streicht wie es Gervais immer macht, etc. dann kann ich leider nicht anders als zu sagen, dass "Stromberg" für "The Office" nichts anderes ist, als der "Obersalzberg-Switch-Sketch" für "Stromberg" selber.

der punkt könnte dann an dich gehen, wobei ich finde, dass herbst das ganze einfach noch eine spur authentischer spielt. gervais ist ein genie, weil er das konzept erfunden hat und office (uk) selbst sehr lustig ist, aber als schauspieler ist er, zumindest in dieser rolle, nicht so gut wie herbst, wobei ich herbst als stromberg auch absolut :thumb: finde.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
nein, nachdem ich jetzt die zweite staffel von the office auch fast durchgesehen habe, kann ich dem widersprechen. die grundstruktur mag eine ähnliche sein (erste staffel stromberg und erste staffel office jeweils eine chefin, die sich aber nicht ständig ins tagesgeschäft einmischt, zweite staffel stromberg und office ein vorgesetzter, der der hauptfigur ständig auf der pelle sitzt), aber die einzelnen storylines liefen schon in der ersten staffel anders als bei the office, in der zweiten und dritten staffel natürlich noch mehr.

Du hast ja jetzt selber einige Gemeinsamkeiten erwähnt, ich wüsste selber noch die Storyline, dass zwei Abteilungen zusammengelegt werden müssen. Gibt sicher noch mehr, aber wie gesagt, ich hab Stromberg zuletzt vor Jahren gesehen und auch The Office ist ne Weile her.

nein, auch da sind unterschiede da. brent ist unter dem strich deutlich sympathischer als stromberg. natürlich wünscht man selbst seinem schlimmsten feind nicht einen chef wie ihn, aber brent fällt, gerade in der zweiten staffel, eher durch sein denken, er wäre ein entertainer, auf und nicht, wie stromberg, durch seine intregante und einzig und alleine auf sich fixierte art.

Sagt Stromberg nicht auch, dass es ihm nicht so um die Arbeit geht, sondern darum sein Team zu führen und zu unterhalten? Dass er bei der Arbeit selber nicht der Beste sei, aber dafür bei anderen Sachen (wie gesagt, lang ists her). Ich habe sowas in Erinnerung. Und auch Stromberg gelingen machen Dinge (Videopräsentation). Ob man jetzt Brent sympathischer als Stromberg findet ist auch rein subjektiv.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also Stromberg geht im Laufe der Zeit, sprich ab Mitte der 1. Staffel, im Gegensatz zu den The Office Versionen schon in eine andere Richtung. Gesehen habe ich alle 3 Serien komplett.

Trotzdem unterscheiden sie sich in der der Charakterauswahl kaum. Die Charaktere, der Chef, der Dumme und das Liebespaar kommen z.B. in allen 3 Versionen vor und sind Hauptbestandteil der jeweiligen Serie.

Die größte Stärke der Serie Stromberg, der Schauspieler Christoph Maria Herbst, ist aber auch die größte Schwäche der Serie. C.M. Herbst kann definitiv mit den Auftritten von Gervais und Carell mithalten, nur wird sein Charakter einfach für zu dumm verkauft.
In der UK u. US Fassung merkt man dem Boss an, dass er eigentlich was auf den Kasten hat und auch im Stande ist die Abteilung zu leiten, nur ist es ihm ******egal. Stromberg hat dagegen nicht die geringste Ahnung von dem was er tut.
Das hat zur Folge, dass sich alles nur um Stromberg dreht und die Nebencharaktere in der Versenkung verschwinden. Diese verblasen auf ganzer Linie und werden sogar von Staffel zu Staffel beliebig ausgetauscht, siehe seine drei Vorgesetzten. Ernie ist ein schlechter Scherz gegen das Auftreten von Dwight Schrute (US) und auch die Liebesbeziehung zwischen Tanja und Ulf kann mit ihren Konkurrenten in keinster Weise mithalten.

Man merkt der Serie Stromberg deutlich an, dass ein Skript immer nur für eine Staffel vorgelegt wurde und erst nach der Ausstrahlung aller Folgen über eine Fortsetzung nachgedacht wurde.

Nichtsdestotrotz ist Stromberg dank einens C.M. Herbst ein Highlight im deutschen Comedysektor!
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
GEIL!

Freu mich riesig, bin echt gespannt wie Stromberg es noch geschafft sich zu halten. Und freut mich den Wehmeyer wieder zu sehen, für mich die perfekte Besetzung für einen Karriere geilen, Neureichen Chef wie sie auch überall zu sehen sind.
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Nein so wie ich das mitbekommen habe, spielt die ganze Staffel in dem Kuhdorf samt seiner Abteilung. Nächste Woche geht es wieder los.

:jubel:
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
"Behinderte Delfine kommen zu mir, um mit mir zu schwimmen. Im übertragenen Sinne, menschenführungstechnisch gesehen..." :D

Die Trailer und die Website haben die Erwartungshaltung bei mir ziemlich nach oben geschraubt, hoffentlich rächt sich das nicht!
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
:jubel: :jubel:

Die neue Staffel geht für mich steil nach oben. Der Anfang wirkt auf mich sehr gut - die Charakterzeichnung geht nicht verloren, die Witze zünden nach wie vor und durch die Storyline in Finsdorf wird dem Plot eine neue Dramaturgie gegeben. Die vorangegangenen Staffeln waren ja einfach nur Darstellungen des Büro-Alltags.

Ernie war heute wieder :thumb: Die Tannenbaum-Anekdote samt Selbstmordversuch waren sehr geil.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Da hat der Papa wohl alles richtig gemacht, ne? :laugh2: Ich könnte mir auch 30 Minuten lang nur die Blicke von Herbst in die Kamera anschauen :jubel:
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Bin auch voll auf begeistert und zufrieden mit dem Einstand.

Hatte Angst die neue Handlung in dem kleinen Kaff würde somit Ernie, Herr Becker und Ulf die Show stehlen, aber das wurde super gelöst. Das Büro in Finsdorf spielt eigentlich nur ne Nebenrolle und das wirklich wichtige findet immer noch in der Zentrale statt.
Auch das Tanja nun die Abteilung leitet ist sehr spannend.
Hoffe aber Ernie kommt nochmal aus seiner Depression raus, der hat mir auch immer Spaß bereitet wenn er den Chef gespielt hat und glücklich war. Doch mit Ausblick auf die nächste Folge nimmt Stromberg ihn ja mit nach Finsdorf haha, da freu ich mich drauf.

Was ich auch gut fand war die geschichte wie es zu der Versetzung gekommen ist, dass der Koch da wieder ne Rolle spielte und der Wehmeyer auch nur ein Karriere geiler Arsch ist ;) . Den Wehmeyer finde ich sowieso super als Charakter und auch super gespielt von wem auch immer, hoffe der verschwindet jetzt nicht für die restliche Staffel.

Bernd du warst so nah dran :laugh2::laugh2::(;)
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.011
Punkte
113
Die beiden neuen Folgen gibt es bereits hier zu sehen.

Diese Art der Vermarktung kann man durchaus so lassen.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Also Ernie hat mich eine Stunde lang nur genervt, das halte ich keine ganze Staffel aus. Ich hoffe Finsdorf haucht ihm neues Leben ein...

Insgesamt fand ich den Auftakt aber stark, beste Szene war meiner Meinung nach, als Stromberg vor der Klitsche der Oma auf dem Moped hinterherschaut. :laugh2:

Oder mit den Akten vor dem Gemächt: "kann man hier nichtmal in Ruhe ähh..."
 
Oben