Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Erinner ich mich falsch oder war das 1:4 das letzte Spiel von Heynckes? Danach gleich das 0:3 gegen Dortmund mit Lerby. Heieiei, dass war mal der Tiefpunkt der letzten 30 Jahre....in derselben Saison gabs auch noch das DFB-Pokal-Aus daheim gegen den FC Homburg. 2:4 n.V. und ein knackiges 0:4 auf dem Betzenberg.
Ja, es war das letzte Spiel von Heynckes. Das war eine sch... Saison! Ach ja, wer stand beim 0:4 auf dem Betze im Tor? :D Hat dann nicht Sir Erich den guten Gerry zu Gunsten des jungen Uwe Gospodarek aus dem Tor genommen?
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich glaub auch in Lautern stand Hille im Tor. Im übrigen war das wirklich eine Grottensaison, Ich behaupte heute noch, hätten wir da im Winter nicht Wouters geholt, wären wir abgestiegen
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ja, es war das letzte Spiel von Heynckes. Das war eine sch... Saison! Ach ja, wer stand beim 0:4 auf dem Betze im Tor? :D Hat dann nicht Sir Erich den guten Gerry zu Gunsten des jungen Uwe Gospodarek aus dem Tor genommen?

Das war komplettes Chaos im Bayerntor. Erst Aumann Kreuzbandriss, dann Hillringhaus, dann Schumacher, dann wieder Hillringhaus, dann wieder Aumann, dann wieder Hille und dann Gospodarek. Irgendwie so....
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
ich glaub auch in Lautern stand Hille im Tor. Im übrigen war das wirklich eine Grottensaison, Ich behaupte heute noch, hätten wir da im Winter nicht Wouters geholt, wären wir abgestiegen

Wouters und Toni Schumacher:D


harald_schumacher_9192.jpg



Schade, dass Spieler wie Effenberg oder Brian Laudrup in einer solchen Zeit bei Bayern spielen mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das war komplettes Chaos im Bayerntor. Erst Aumann Kreuzbandriss, dann Hillringhaus, dann Schumacher, dann wieder Hillringhaus, dann wieder Aumann, dann wieder Hille und dann Gospodarek. Irgendwie so....
Aumann Kreuzbandriss
Hillringhaus grottig
Schumacher bis zum Winter
Aumann wieder fit, rote Karte gegen Köln (0:0)
Hillringhaus in Lautern (0:4)
Gospodarek gegen Leverkusen (?) (1:2)
Aumann bis zum Saisonende

So ungefähr müsste es gewesen sein. Kann mich auch an ein 1:1 bei Cork City erinnern, an ein 1:3 daheim gegen Nürnberg, dafür ein 5:0 in Bochum, gegen die man daheim 0:2 verloren hatte.

Mit Wouters könnte Bombe richtig liegen...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Sören Lerby als Feuerwehrmann und Noteinkauf Toni Schumacher...Dessen Nacht und Nebel Verpflichtung schlug doch damals hohe Wellen... panik:

Tante Edit fügt noch hinzu: Jan Wouters :love:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sören Lerby als Feuerwehrmann und Noteinkauf Toni Schumacher...Dessen Nacht und Nebel Verpflichtung schlug doch damals hohe Wellen... panik:

Sören Lerby muss so ein unheimlicher Griff ins Klo gewesen sein. Der Hoeneß hat den anscheinend von heut auf morgen verpflichtet. Dumm nur, dass der Lerby so gut wie kein deutsch mehr konnte und der unter den Spielern Running Gag rumging:"Achtung, die Sören saaaagt.....". Der muss null Standing bei den Spielern gehabt haben. Leider, leider.
Als Spieler war er nahezu Weltklasse. Hätten die Bayern den Lerby gehalten, wäre die ******e in Wien mit Madjer nicht passiert. Mit dem im Mittelfeld haust du sowas wie Porto 2:0, 3:0 weg.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Mit Wouters könnte Bombe richtig liegen...

Ganz sicher liegt er da richtig. Wouters hat Bommel-mässig aufgeräumt im defensiven Mittelfeld, nur damals fiel das "Kartenmässig" noch nicht so ins Gewicht wie heute.

In der Folgesaison war er dann noch stärker, hatte aber ein bischen Probleme mit Ribbek weil er wohl mal den Satz "bei uns in der Kabine haben alle Ahnung vom Fussball- außer der Trainer" gesagt haben soll.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
*ironiemodus an*

tja, sobald es bei euch mal nicht läuft träumt ihr von den alten zeiten, in denen alles einfacher war

*ironiemodus aus*


:D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wouters war einfach cool. Dagegen sieht sogar ein Gattuso fast noch sympathisch aus. Ich glaub, wenn der Wouters dich dann noch auf Holländisch anmault und flucht bekommst du schon Angst...

Fotograf: "Herr Wouters lächeln sie doch mal bitte...."

jan_wouters_9394.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@liberalmente

Die Saison 91/92 wäre DAS Highlight in deiner Forumskarriere in punkto rômzubruddla über die Bayern gewesen. ;)

Credo damals wenn man am Nachmittag kein Radio gehört hatte: Wie haben denn die Bayern heute gespielt? Ach, schon wieder verloren... :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
dafür kann ich jetzt tippen, und zwar wer zu der besagten krisensaison deutscher meister wurde :D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Interessant interessant. Aber ganz so schlimm ist die Lage momentan wohl wirklich noch nicht
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bremen musste Samstag ja noch nicht einmal Galaform bieten, um die Bayern zu zerlegen. Bei dieser offensichtlichen Nichtleistung bin ich sehr gespannt auf die kommenden Wochen und ob Kliniswilli noch das Weihnachtsfest als BL-Coach erlebt. :eek:


Wie erwartet, mit Rensing als bestenfalls mäßigen TW, ist man als FCB mit dem Anspruch: Meister mit 10 P Vorsprung, Pokal glatt und CL Halbfinale zu schwach besetzt. Den 2. muß ein FCB-Kepper auch mal halten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben