Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe noch die restlichen 3 Seiten des Threads zu lesen, werde dort bestimmt wohl auch meine letzten Posts von Donnerstag und Freitag gnadenlos (und in diesem Falle auch zurecht) um die Ohren gehauen bekommen. :wall:

So, trete jetzt den Gang nach Can... äh liberalmente an. ;)


du wirst lachen, aber ich habe nicht vor, diesen mini-zwischensieg bei unserer diskussion sonderlich auszukosten, dafür wäre es für meinen geschmack viel zu früh.

das ganze geht jetzt erstmals in die von mir erwartete richtung, aber ich werde den teufel tun und zu voreilig sein ;)



@ solomo


ich verstehe deinen ansatz, bin aber trotzdem anderer meinung. um wirklich in die fußstapfen von kahn zu treten muss rensing noch viele viele spiele nahezu im alleingang gewinnen, ohne jeden zweifel.

aber ich denke, dass die meisten bayern fans kein problem damit hätten, wenn rensing eine durchweg gute, wenn auch nicht überragende bundesligasaison hinlegen würde. dann würde nicht dauerend: "ja, schon ok, aber nicht so gut wie der olli" kommen.


was ich damit sagen will: wenn rensing gut spielt wird das honoriert, wenn nicht ist er weg vom fenster, aber nicht weil er der nachfolger von olli kahn ist, sondern weil der fc bayern den anspruch hat, einen absoluten top torhüter zu haben.

psychologisch spielt das bei rensing vielleicht eine rolle, aber tut mir leid, wenn man als stammtorwart ins champions league viertel- oder sogar halbfinale möchte darf dieser druck meine leistung nicht beeinflussen, denn da ist der druck vor und während den jeweiligen spielen noch um einiges größer.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
diesen mini-zwischensieg

Auf jeden Fall wird dieses Spiel Rensings Karrierewerdegang beschleunigen. Ob im Guten oder wie im Schlechten, halt eben wie er jetzt aus dieser Situation herauskommt.

Zum Thema "historisches Ausmass" dieser kräftigen Pleite:

Die 1:3 Niederlage mit grosszügiger und kräftiger Beihilfe von Oliver Kahn in Werder's Doublejahr fand ich übrigens viel schlimmer, denn mit der Niederlage damals war die Meisterschaft Bremen's auch rechnerisch besiegelt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Im Übrigen gabs neben Kopenhagen-2:6 auch mal ein 1:5 gegen Freiburg mit Trap. Dann 0:4 gegen Petersburg, 0:3 gegen Lyon 2001 war bitter, 2:4 gegen Chelsea 2005 war auch eine Ohrfeige, da Ballack Elfer in der 90. ein Geschenk war, 2:5 gegen Ajax, 0:3 gegen Bremen, 1:4 daheim gegen Stuttgarter Kickers....erinnert sich noch jemand:D Die waren mal Bundesliga....

In Freiburg gab es mehr als eine historische Klatsche... panik:

Gute Liste :D , (man sollte mal nen Extrathread erstellen: Eure bittersten Niederlagen?) ersetze aber Ajax durch TSV Vestenbergsgreuth. panik:

Damals war Ajax noch wer in Europa (da sprach noch niemand von Chelsea) und das Rückspiel spielte man fast doch verletzungesbedingt mit ner halben A-Jugend wenn ich mich richtig erinnere? :confused:

Aufstellung: Scheuer, Helmer (42. Kreuzer), Kuffour, Babbel, Ziege, Frey, Schupp, Nerlinger, Zickler (72. Sutter), Witeczek. :eek:

Dass man damals überhaupt ins Halbfinale kam war doch schon ne kleine Sensation...
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ist eigentlich jemand zum Pokalderby in der Arena? Ich werde da sein, ein Kumpel aus Franken (Glubbfan) hat an mich gedacht und mir eine Karte mitgeordert. :jubel:
Die Plätze sind sogar auf neutralem Gebiet, da steckt keine Falle dahinter. :D
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
In Freiburg gab es mehr als eine historische Klatsche... panik:

Gute Liste :D , (man sollte mal nen Extrathread erstellen: Eure bittersten Niederlagen?) ersetze aber Ajax durch TSV Vestenbergsgreuth. panik:

Damals war Ajax noch wer in Europa (da sprach noch niemand von Chelsea) und das Rückspiel spielte man fast doch verletzungesbedingt mit ner halben A-Jugend wenn ich mich richtig erinnere? :confused:

Aufstellung: Scheuer, Helmer (42. Kreuzer), Kuffour, Babbel, Ziege, Frey, Schupp, Nerlinger, Zickler (72. Sutter), Witeczek. :eek:

Dass man damals überhaupt ins Halbfinale kam war doch schon ne kleine Sensation...

nana, zu zehnt mussten se nicht spiel, der scholl war auch dabei und zwar mit nr 10 und als kapitän! :belehr:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich glaube Uli hat Klinsi nur eingestellt, damit er ihn feuern kann. Ist zwar ein kostspieliger Racheplan, aber man gönnt sich ja sonst nichts. :laugh2:

Die 8 Punkte würde Ich nicht als Problem ansehen, sondern eher die Tatsache, dass man gg "direkte" Mitkonkurrenten 2 magere Punkte geholt hat und damit noch gut bedient war.

Ich glaube nicht, dass Klinsmann es bis zur Winterpause schafft.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich bin kein Klinsmann Fan, aber lasst ihm doch noch etwas Zeit.

Das Spiel gegen Bremen war schlecht, aber sowas passiert halt mal, auch wenn es nicht soll. Es gibt so Tage, an denen überhaupt nichts geht und so einen hatten die Bayern eben am Samstag. Außerdem finde ich die Vergleiche mit letztem Jahr einfach :mensch: ! Glaubt wirklich einer, dass die Bayern letztes Jahr auch ohne Ribery so überragend gestartet wären? Ich glaube es nicht!
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Hallo :wavey:

Im Unterforum "Fragen und Vorschläge" startet momentan "100 Sportler für die Ewigkeit". Wer schon bei "100 Filme für die Ewigkeit" unter der Regie von Alice mitgemacht hat, weiß worum es geht. Ich bitte jeden user, wenn er Zeit und Lust hat, mir eine Liste zu schicken als PM mit exakt 30 Sportlern/Sportlerrinnen, die sein Leben geprägt haben als Idole. Nummeriert es von 1 bis 30, denn jeder Platz bekommt eine Punkteanzahl. Für Platz 1 in euren Listen gibt es 35 Punkte und für Platz 30 in euren Listen noch 6 Punkte. Ich werde alle Listen auswerten so wie es Alice bei den Filmen gemacht hat und am Ende die Top 100 der Lieblingssportler der sportforen-community posten. Bitte nur eure Lieblingssportler, egal ob noch aktiv, ehemalig oder schon tot. Es gibt keine Einschränkungen, also wer in seiner Liste von 30 Sportlern 20 aus einer einzigen Sportart hat, so ist das ok, denn es geht nur um die Vorlieben der sportforen-community. Wer sich also nicht für Schumi, Ali, Pele oder Jordan begeistern konnte, dann lasst sie raus aus eurer Liste. Am Ende sollen die Top 100 einen Querschnitt der Lieblingssportler der sportforen.de-Community darstellen.
Ich hoffe auf eine große Teilnahme! Wer Fragen hat, kann im Unterforum "Fragen und Vorschläge" vorbeischauen. :thumb:

http://www.sportforen.de/showthread.php?t=45512
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
@Schlonski: an das 1:4 gegen die Kickers erinnere ich mich noch sehr, sehr genau (91/92). Da waren sie so schlecht, wurden so verlacht, dass ich spontan, noch im Stadikon beschloss - o.k. - jetzt kauf ich mir eine Dauerkarte, was ich dann zur neuen Saison auch getan habe.
Hillringhaus war damals im Tor und hat ordentlich zur diesem Ergebnis beigetragen. Den hab ich vor kurzen mal getroffen (spielt Landesliga beim SV Pullach) und gefragt, ob er sich an der Spiel noch erinnern kann - er kann :D

------------------------------------------------------------------------

Ansonsten ist die Diskussion über den Trainer mal total unsinnig, ich hoffe, der FCB lässt sich da von der Presse nix einreden. Man ist das Wagnis mit einem Konzepttrainer ohne Erfahrung eingegangen, hat viel Geld in seine Ideen investiert, da sollte man dann auch langfristig denken und ihn nicht an ein paar Spieltagen oder eine Halbserie messen.

Natürlich mag ich den Vogel nicht und wünsche ihm die Pest, eitrige Fussnägel, und ein persönliches Treffen mit Westkurve an den Hals. Trotzdem darf man nicht nach einem Negativerlebnis eine Trainerdiskussion anfangen. Zum Saisonende wird abgerechnet und erst dann kann man sehen, wohin der Weg führt.

Sollte man aber in der Championselauge rausfliegen und in der Bundesliga noch ein paar so Klatschen kassieren, dann bin ich sicher, dass der Verein die vermeintliche Notbremse zieht.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Sollte man aber in der Championselauge rausfliegen und in der Bundesliga noch ein paar so Klatschen kassieren, dann bin ich sicher, dass der Verein die vermeintliche Notbremse zieht.

da der gesamte trainerstab klinsmann-abhängig ist, wäre das unter der saison eine ziemlich gewagtes unterfangen. ziemlich clever vom bäcker...

er wird die CL gruppenphase packen. und das reicht um sicher im Amt zu bleiben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
er wird die CL gruppenphase packen. und das reicht um sicher im Amt zu bleiben.

andererseits, da wiederhole ich mich gerne, hat hoeneß als ziel in der champions league das viertel- bzw eigentlich das halbfinale ausgegeben.


ich will das nicht werten, nur sollte man das auch ansprechen, denn ich persönlich halte von öffentlichen zielsetzungen recht wenig, aber man wird an ihnen gemessen, dafür sind sie da.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.194
Punkte
113
das Ziel kann doch nur schoener und erfolgreicher Fussball sein, davon ist man derzeit aber noch meilenweit weg, ich finde zur Hitzfeld Aera hat sich nicht allzuviel geandert. Am Ende muss sich Klinsmann aber daran messen lassen, man wollte einen Umbruch um die Marke FC Bayern wieder besser zu positionieren.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
andererseits, da wiederhole ich mich gerne, hat hoeneß als ziel in der champions league das viertel- bzw eigentlich das halbfinale ausgegeben.

Der beste Manager der Welt letzte Woche schrieb:
Mitfavorit sind wir auf keinen Fall. Wir gehen da sehr gespannt rein, aber wir wollen zunächst mal die Vorrunde in aller Ruhe spielen, und dann sehen wir weiter. Schon die Gruppenspiele sind schwer genug. Es wäre der größte Fehler, jetzt schon von Viertel- oder gar Halbfinale zu faseln.

...und weiter

Der wichtigste Wettbewerb ist immer die nationale Meisterschaft. Sie führt über 34 Spieltage und ist irgendwo auch planbar. Da können auch Niederlagen immer wieder ausgeglichen werden. In der Champions League hängt es manchmal an einem Tor in einem Spiel. Sie zu planen ist schwieriger. Also ist die Meisterschaft das A und O.

Das ganze Interview: http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C2...52AD2CBFB486CC5636~ATpl~Ecommon~Scontent.html


Obwohl, solche Aussagen ändern in der Regel im Monatstakt. ;)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
das Ziel kann doch nur schoener und erfolgreicher Fussball sein, davon ist man derzeit aber noch meilenweit weg, ich finde zur Hitzfeld Aera hat sich nicht allzuviel geandert. Am Ende muss sich Klinsmann aber daran messen lassen, man wollte einen Umbruch um die Marke FC Bayern wieder besser zu positionieren.

Aber doch nicht allen Ernstes nach 5 Spieltagen ?
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.296
Punkte
113
Das Abwehrverhalten war schlecht, es wurde nicht genug gelaufen und einige hatten einen rabenschwarzen Tag.
Was mich aber optimistisch stimmt dass die Mannschaft konsequent nach vorne gespielt hat und zu jedem Zeitpunkt gute Chancen erarbeitet und teilweise auch erspielt hat.
Die Moral hat gepasst, nur war der letzte Pass oft schlecht (Poldi auf Toni) und der Italiener hat die angekommenen Paesse nicht verwandeln koennen.
Also in der Vorwaertsbewegung sehe ich eine klare Steigerung zum Vorjahr.

Wenn Demi wieder Normalform hat und alle konzentriert nach hinten arbeiten muss man da nicht das System aendern.

Ich rechne mit einem 4:0 oder hoeher gegen den Club.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
erfolge sind international für die marke FCB wertvoller als schöner fußball... s.Milan und z.B. Bremen.

die argumentation wird am ende der saison (falls "nur" das viertelfinale erreicht wird + die CL quali geholt wird) sein, dass im ersten jahr mit neuer philsophie usw. nicht direkt alles geholt werden könnte...
wenn rensing gehen muss, wäre ein weiterer sündenbock gefunden. van bommel könnte auch in eine sündenbockrolle gedrängt werden falls es nicht läuft und er weiter nicht so spielt wie ein kapitän im DMF. (mit vorsicht zu genießen, denn nur im Misserfolg möglich).

beim erfolg wird auch die von bombe so gerne und oft erwähnte südkurve klinsmann zu füßen liegen. ähnlich wie es die schalke fans mit kuranyi machen werden. wo ich gerade dabei bin: wenn ich schalke fan wäre würde ich kuranyi auch auspfeifen (der typ ist halt ne flocke) ... aber rafinha jede woche mit gemeinem banner abstrafen und doppelt so laut auspfeifen... ;)

zurück zum FCB!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
@Schlonski: an das 1:4 gegen die Kickers erinnere ich mich noch sehr, sehr genau (91/92). Da waren sie so schlecht, wurden so verlacht, dass ich spontan, noch im Stadikon beschloss - o.k. - jetzt kauf ich mir eine Dauerkarte, was ich dann zur neuen Saison auch getan habe.
Hillringhaus war damals im Tor und hat ordentlich zur diesem Ergebnis beigetragen. Den hab ich vor kurzen mal getroffen (spielt Landesliga beim SV Pullach) und gefragt, ob er sich an der Spiel noch erinnern kann - er kann :D

.

Erinner ich mich falsch oder war das 1:4 das letzte Spiel von Heynckes? Danach gleich das 0:3 gegen Dortmund mit Lerby. Heieiei, dass war mal der Tiefpunkt der letzten 30 Jahre....in derselben Saison gabs auch noch das DFB-Pokal-Aus daheim gegen den FC Homburg. 2:4 n.V. und ein knackiges 0:4 auf dem Betzenberg.

Hillringhaus wird wegen zwei Aktionen im ewigen Gedächtnis bleiben.

Einmal http://de.youtube.com/watch?v=vxteT05nVGg

und die Aktion gegen Dortmund bei Lerbys Einstand, als er Münch übern Haufen schiesst und der Ball im Tor ist:laugh2: ....da war ich im Stadion und sehe es noch heute vor mir. Das war bitter. Also insofern ist das 2:5 vom Samstag noch in angenehmeren Gefühlsregionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben