O-Scoring: Arslan vs. Jones, Gomez vs. Virchis & Alekseev vs. Calloway


Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Vladimir Virchis (oder auch Wolodymyr Wirtschis) dagegen kommt mit ner "House"-Geschichte zum Ring. Leute hört mehr Rock...


.

:rolleyes:
Ich mag house auch nicht so gern bis auf ein paar ausnahmen, aber nur weil du gerne Rock hörst muss doch der Virchis nicht mit Rock ankommen? Soll jeder walk innen wie er will auch wenn so manch walk in song wirklich schlecht geeignet zu sein scheint was die anstimmung auf einen Kampf betrifft. Deshalb kommen die meisten ja auch mit Hip Hop oder Rock an und die Mexicaner kommen mit komischer mexicanischen Volksmusik. Aber wenn der Virchis sein Houselied mag und es ihn motiviert dann soll er damit kommen.

Ich wollt aber auch nochmal was zu Virchis bzw. seinem trainer sagen, der konnte nämlich seinem Schützling überhaupt keine vernünftigen Anweisungen geben und motivierend war das auch nicht was der von sich gegeben hat. Mir kam es so vor als habe Virchis überhaupt keinen Bezug zu seinem Trainer und umgekehrt genauso, der Trainer hat nur so 0815 sein Programm runtergespult.
Da lob ich mir Sauerland der mit Wegner einen trainer hat der ein Klasse verhältniss zu seinen Boxern hat und auch mit Körper und Seele dabei ist wenn die Schützlinge im Ring stehen. Bei UBP stimmt es menschlich doch überhaupt nicht. Ein weiteres Problem ist dass Virchis seinen trainer garnicht versteht aber da könnte man sich ja mal die Mühe geben und einen trainer für Virchis klarmachen der russisch kann, so wie Arena für die Kubaner jetzt Orlando Cuellar eingestellt hat der mit denen spanisch spricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.722
Punkte
113
Im russischen Fernsehen hat man Inkin-Zuniga übertragen ... naja, zumindest die Hälfte davon. Und die will ich mir nun mal ansehen.


1. Runde Inkin

Inkins Jab kommt besser und Zuniga, der in den ersten Sekunden aktiver ist, muss erstmal feststellen, dass sich der Russe mit einer ordentlichen Deckung präsentiert.

Inkin schafft es viele Schläge Zunigas zu blocken und seinerseits die Schlaghand etwas besser unterzubringen. Kurz vor Ende der Runde spielt er jedoch etwas, lässt die Linke hängen und deckt nur mit der Rechten. Er ist aber nicht James Toney und wird daher getroffen ... reicht aber nicht für Zuniga, um die Runde zu holen, finde ich.

Auf jeden Fall ist der Kampf schon mal stilistisch ansehnlicher als Virchis-Gomez.


2. Runde Inkin

Zuniga ist aktiver und bringt nun auch den Jab ins Ziel, doch Inkin ist weiterhin derjenige, der mit der Schlaghand besser trifft. Das veranlasst mich, dass ich ihm auch diese Runde gebe ... wenn auch knapper.


3. Runde Zuniga

Leichte Vorteile für Zuniga.
Insgesamt recht ausgeglichener Kampf.


10. Runde Zuniga

Die beiden wirken noch recht frisch. Zuniga geht weiterhin ein hohes Tempo. Bei beiden hat die Defensive nachgelassen, die Treffer sind häufiger als im ersten Viertel. Zuniga bringt genug unter, um mich ihm diese Runde geben zu lassen.

Nach der Runde zeigt die Kamera eine Publikumsreihe, in der die Zuschauer sich mit zwei Fingern das rechte Auge zuhalten. Jaja, "mit dem Zweiten sieht man besser" ... diese Szene sieht man im "Zweiten" natürlich nicht.


11. Runde Zuniga

Inkin lässt Zuniga zwar einige Luftlöcher schlagen, bringt aber selbst offensiv nicht sonderlich viel zusammen. Keine sonderlich klare Runde, aber ich sehe sie schon beim Kolumbianer.


12. Runde Inkin

Hier sieht Inkin wieder etwas besser aus ... finde ich ... allzu genau hab ich aber auch nicht hingeguckt.


Insgesamt ein Kampf, bei dem mir das Urteil zu hoch vorkommt (zumindest das 118:110), obwohl ich nur die Hälfte gesehen hab. Inkin und Zuniga schienen mir doch eher auf einem Level zu sein, von daher würde es mich wundern, wenn dies in den Runden 4-9 groß anders war.

Zuniga reckt nach dem Kampf die Fäuste in die Höhe, sieht sich wohl als Sieger.

Tjoa ... aus der großen Schar der Universum-SMWler (Wilaschek, Veit, Balzsay, Sartison) ist Inkin nun als WM hervorgetreten.
Bin mal gespannt, wie seine Karriere nun weitergeht. Die Wahrscheinlichkeit zielt eher in Richtung dahin, dass es die eines typischen Frank-Warren-/Klaupe-Kohl-WBO-Weltmeisters wird. Soll heißen für die nächsten paar Jahre wird Zuniga der beste Gegner von Inkins WM-Kämpfen bleiben.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
@ Deslizer

Ich kann Inkin aus diesen genannten Runden höchstens zwei geben, vielleicht auch nur eine, was das Urteil für mich ziemlich fad erscheinen lässt :skepsis: .

Gruß, Competition
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
...
der Trainer hat nur so 0815 sein Programm runtergespult.
Da lob ich mir Sauerland der mit Wegner einen trainer hat der ein Klasse verhältniss zu seinen Boxern hat und auch mit Körper und Seele dabei ist wenn die Schützlinge im Ring stehen...

gottlob gibts noch solche trainer wie wegener, wolke und sdunek, ich hoffe die nächste trainer-generation nimmt sich an denen ein beispiel.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Tjoa ... aus der großen Schar der Universum-SMWler (Wilaschek, Veit, Balzsay, Sartison) ist Inkin nun als WM hervorgetreten.
Bin mal gespannt, wie seine Karriere nun weitergeht. Die Wahrscheinlichkeit zielt eher in Richtung dahin, dass es die eines typischen Frank-Warren-/Klaupe-Kohl-WBO-Weltmeisters wird. Soll heißen für die nächsten paar Jahre wird Zuniga der beste Gegner von Inkins WM-Kämpfen bleiben.

Glaube ich weniger, man kann/sollte ihn nicht mit den weitaus talentierteren Boxern wie Erdei und Dzinziruk vergleichen, wo sich UBP immer sicher war eine Bank zu haben gegen nur mittelmäßige Gegnerschaft. Bei Inkin hat man selbst schon gegen solche Gegner Angst, dass er verlieren wird.

Daher glaube ich, dass Inkin eine einfache Titelverteidigung bekommen wird und dann gegen Balzsay antreten darf. UBP sieht in ihm das größere Talent und den beständigeren Boxer, trotz seiner geringeren Kampferfahrung. Zudem boxt er einfach spektakulärer, beherrscht die deutsche Sprache recht passabel und kann somit dem Stammpublikum im dt. TV präsentiert werden. Inkin ist halt nur ein Eurosport-Boxer, der nur aus diesem Schatten treten kann, wenn er seinen ungarischen Stallkollegen, in einem guten Kampf, besiegt und die deutsche Sprache intensiv erlernt.

Daran glaube ich aber nicht (Ok, er kann evtl. Balzsay besiegen aber weder seinen Stil verändern noch die Motivation besitzen um die deutsche Sprache besser zu erlernen - letzterer Punkt ist natürlich nur eine Vermutung von mir).
So kann es also, trotz eines Sieges dann passieren, dass er von UBP ins Ausland "verkauft" wird.

Für ihn kann es eigentlich dann nur ein gutes Ende finden, sollten bei UBP Leute wie Erdei, Sturm und Chagaev ihre Titel verlieren bzw. "Hauptkämpfer" wie Dimitrenko und Brähmer in ihren nächsten Kämpfen scheitern.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
keine ahnung wie sowas geht - ich kam noch nie in den "genuss" ! wir werden ja sehen ... an doping glaube ich jedenfalls nicht - wer kann denn schon so bescheuert sein für 2 wochen ruhm danach in den keller zu gehen ?



Ähm jede Menge Leute... es gibt doch schon hunderte bis tausende positive Dopingproben im Sport. Im Boxen vielleicht noch nicht, aber das liegt sicher nicht daran, dass Boxer nicht so bescheuert sind, um für 2 Wochen Ruhm danach in den Keller zu gehen.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
klar - es ist nun mal realität. das der doping sumpf überall anzutreffen ist - aber einen boxer gleich nach einem gewonnen kampf, verbal unter doping-verdacht zu stellen, wie es ploog mit jones getan hat, dass geht mir einfach zu weit.
nach der tour de france seit jahren, den fragwürdigen schwimm- und laufleistungen bei den olympischen spielen, jetzt auch noch boxen ? da geht mir die galle über und es macht keinen spass mehr sportfan zu sein.
14.gif
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Liebe türkische Boxfreunde, hat jemand den Rest des Boxabendes vom türkischen Fernsehen aufgenommen?

Ich meine Virchis-Gomez, Inkin-Zuniga, Bedák-Meraz, Wilaschek-Gours, Köber-Szalay etc. (in voller Länge).

Ich wäre für die Aufnahmen sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daniel San

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ein bekannter von mir hatte von Firat ein paar Karten bekommen und ich musste einfach mit.:smoke: Arslan hat mich schon immer fasziniert. Ich kann immer noch nicht verstehen wie jemand mit Null Talent Weltmeister werden kann?:crazy: Was Arslan geschafft hat grenzt schon an Wunder. Hätte sein Freund Luan 5% von Arslans Willen, wäre er schon lange Weltmeister, aber niemand ist perfekt. Obwohl Arslan den Kampf verloren hat muss ich sagen das der Kampf sehr spannend und mitreisend war.:thumb: Virchis-Gomez war auch sehr interessant, ich habe am Abend 80€ wegen die Pfeife Virchis verloren, hätte nicht gedacht das Gomez gewinnt:confused: . Die anderen Kämpfe habe ich nicht gesehen, weil die meisten UBP´s Fallobst-Gegner hatten.:wall: Eine Sache hatte mich gestern verwirrt. Als ich früher die Tiger Kämpfe in der selben Arena besucht hatte, war die Halle viel größer, kann es sein?
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Naja es wird nicht alles frei gemacht, wenn nicht genug Karten verkauft werden, daher kommt dir die Halle dann sicher etwas kleiner vor...:smoke:
 

Daniel San

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
0
Ort
Hamburg
Danke für die schnelle Antwort. Ich konnte aber keine freien Plätze erkennen. Es sah so aus, als wäre die Arena ausverkauft.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.722
Punkte
113
Wahrscheinlich war einfach der Oberrang nicht offen gewesen ... und dementsprechend nicht beleuchtet.
 

caycuma33

Nachwuchsspieler
Beiträge
579
Punkte
0
Als WM hat Firat voll entäuscht!Man darf einfach nicht so verlieren als WM.Das ist das gleiche wenn Argentinien gegen Peru 6-0 verliert.Man sollte ihn dafür nicht loben nur weil er 37 war.Kritik muss sein!Ein WM sollte mit der Figur mal richtig ausholen und ein Punch hinlegen.Ständig diese Streicheleinheiten.Das ist doch peinlich das hinter diesen Muskeln ein Weltergewicht-Schlag steckt!
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Also Arslan hat mich schon sehr beeindruckt muss ich sagen auch ohne dass ich jetzt genau weiß was hinter dieser elenden Story "er kommt von ganz unten und hat eigentlich gar kein Talent und hat sich alles selbst erarbeitet" steckt.

Für mich hat er gegen Drozd nur eine und gegen Hill, Brudov und Wilson, was keine schlechten Gegner sind, null Runden abgegeben.
Gegen Wilson, der für manche als härtester CW Puncher gilt (und Haye ist einer seiner Konkurrenten gewesen), hat er meiner Erinnerung nach nicht einen klaren Treffer kassiert.

Seine Deckung hat mir schon ein paar schlimme Alptraumvorstellung gemacht. Selbst bei Haye wäre ich mir nicht sicher gewesen ob dieser klug und vermögend genug wäre Arslan richtig effektiv zu bekämpfen bei dessen Deckung.
Klar - mich hat das echt umgehauen am Wochende. Auch wenn ich natürlich die Leute beachtete, die vermuteten, dass Arslans Weg schnell enden könnte. Denn die haben wahrscheinlich schon mehr Erafhrungen gemacht mit Firat Arslan Kämpfen (und nicht nur denen) als ich.

Und auch im Nachhinein muss man sagen: Wer schlägt schon so oft so hart UUUND so variabel wie Jones :eek:

diese Leistung war schon kaum zu fassen.

Also nach dem was Arslan geleistet hat - und sein Kampfrekord spricht da doch eine eindeutige Sprache - ist er ein Top Mann im CW und ich hoffe, dass er auch noch andere gute Leute auf die Probe stellt, also der Klasse erhalten bleibt.

Nichtsdestotrotz mag ich nicht nur Arslans Kampfstil nicht, sondern auch ihn als Typ nicht - und freu mich, dass so ein Monster wie Jones daherkam :jubel:

Letzterer ist für mich seit Samstag ein hochgeschätzter Champion.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Wieso magst Du Arslan "als Typ" nicht ?

Die Deckung von Arslan - da sprichst Du was an. Silagi hat doch behauptet, da hätten sie vor dem Kampf dran gearbeitet. Da haben sie wohl eher das Gegenteil erreicht. Okay - Jones hat gut über Außen- und Aufwärtshaken gearbeitet und war natürlich wesentlich schneller als Bahnschranke Wilson, aber trotzdem war ich vor allem von Arslans Deckung dieses Mal entsetzt. So löchrig habe ich sie noch nie gesehen. Und Drozd hat auch recht variabel geschlagen, wenn ich mich recht erinnere.

Oder lassen bei Arslan doch schon die Reflexe nach?
 

Knackwurst

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
0
Wieso magst Du Arslan "als Typ" nicht ?

Die Deckung von Arslan - da sprichst Du was an. Silagi hat doch behauptet, da hätten sie vor dem Kampf dran gearbeitet. Da haben sie wohl eher das Gegenteil erreicht. Okay - Jones hat gut über Außen- und Aufwärtshaken gearbeitet und war natürlich wesentlich schneller als Bahnschranke Wilson, aber trotzdem war ich vor allem von Arslans Deckung dieses Mal entsetzt. So löchrig habe ich sie noch nie gesehen. Und Drozd hat auch recht variabel geschlagen, wenn ich mich recht erinnere.

Oder lassen bei Arslan doch schon die Reflexe nach?

Ich war auch sehr negativ überrascht, gradezu erschreckt, wie schlecht die Deckung gegen Jones war. Ist Jones so viel besser als die vorherigen Gegner oder hatte Arslan einen so **********en Tag? ...warscheinlich irgendwas in der Mitte...

...aber wie man Arslan als Typ nicht mögen kann ist mir ein wenig ein Rätsel, immer nett und freundlich, nicht doof und trotzdem auf seinen Sport fokussiert. :)
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
aber trotzdem war ich vor allem von Arslans Deckung dieses Mal entsetzt. So löchrig habe ich sie noch nie gesehen. Und Drozd hat auch recht variabel geschlagen, wenn ich mich recht erinnere.

Oder lassen bei Arslan doch schon die Reflexe nach?

ich denke eher das hatte was mit der Power und trefferzahl von Jones zu tun. Arslans Deckung war so gut wie immer aber dieser Jones scheint nen bösen bums in den Fäusten zu haben und ist dazu noch variabel was dieser Ochse von Willson auf keinen Fall ist.
 
Oben