Die Wahl der beliebtesten TV-Serien


Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
............

Wenn ich übrigens Flosses Liste sehe, graut's mir schon wieder vor dem Endergebnis...:D

auch Hasselhoff fan?

Nicht, dass ich das schon mal gesehen hätte, aber richtig schreibt und spricht sich das Dahoam is Dahoam. ;)

Schwerer Fehler, hast recht, Danke. ;)


@Enterprise
Mit Schirm Charme und Melone
High Chapperal
Hondo
friends
Lindenstraße

kommen mit sicherheit bei mir auch noch dazu. :D
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Ohne Miniserien sähs wohl so aus, war richtig mühevoll auf 30 zu kommen.

Cheers
Die Profis
Dempsey & Makepeace
Pretender
Lost
Ein Mountie in Chikago
Die Zwei
Mit Schirm, Charme und Melone
Western von Gestern
Remington Steele
Raumschiff Enterprise
Väter der Klamotte
Männer ohne Nerven
Magnum
Yes Minister
Nash Bridges
Rauchende Colts
Trio mit vier Fäusten
Detektiv Rockford
Miami Vice
Smallville
Inspector Hooperman
Becker
Der Fahnder
Ein Colt für alle Fälle
Der Bulle von Tölz
Die Straßen von San Francisco
Kir Royal
Hart aber Herzlich
Tom und Jerry
Paulchen Panther
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Aus Totilas Liste wären auch einige bei mir dabei, aber sicher auch einiges eher aktuelles (Twinpeaks und E.R. ganz sicher), dazu noch ein paar andere alte Perlen:
Thunderbirds
Minimax
Familie Feuerstein
Die Jetsons
Raumschiff Orion
Parole Chicago
Auf Achse
Arpad, der Zigeuner :crazy:
ein oder zwei ZDF-Weihnachtsmehrteiler, zum Beispiel:
Die Schatzinsel
Zwei Jahre Ferien
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Neuere Serien schaue ich sporadisch, aber darunter gibt es wie gesagt neben viel Schrott, auch wenige Gute:

Kommissar Beck (gute Schauspieler und solide, realistische Storys)
Dr. House (kultig, oft interessant, manchmal nervig)
Monk (kultig, die wechselnden Partnerinnen mit Höhen und Tiefen)
Avatar (originell)
Spongebob Schwammkopf (manchmal lach ich mich schlapp)
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
so, meine liste mit 30 serien ist gefüllt (eigentlich 31, aber nackte pistole hab ich wieder raus geworfen, da waren die kinofilme deutlich besser), jetzt muss ich nur noch ne reihenfolge bilden und hoffen das ich nichts vergessen habe.
wann ist abgabetermin? ;) :D
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Was Mini-Serien betrifft:

AfroSamuraiTitle.jpg


Samuel L. Jackson als Sprecher der Hauptfigur, der Soundtrack von RZA.
Wird als Anime bezeichnet, welche ich eigentlich gar nicht ansehe. Aber wenn sowas dabei rauskommt...
Es soll auch Pläne einer realen Verfilmung geben.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
dann mach ich auch mal, ungeordnet:

Family Guy
Friends
Sopranos
Futurama
Simpsons
That 70's Show
24
How I Met Your Mother
Dexter
Six Feet Under
Father of the Pride
Californication
Seinfeld
SNL
House
King of Queens
Stromberg
Scrobs
Rome
Akte X
Little Britain
The Wire
Deadwood

Huch, schon über 20...ging echt schneller als ich dachte...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
Spongebob Schwammkopf (manchmal lach ich mich schlapp)

Das gucke ich mitunter auch gerne, komplett krank. :thumb:

Nicht fehlen darf natürlich auch "Married... with children" alias "Eine schrecklich nette Familie" alias Al Bundy.
Dann hätte ich noch vorzuschlagen:
Aus heiterem Himmel (eine prima ARD-Vorabendserie über 2 Staffeln hinweg - ab der 3. Staffel ging die Luft aus.)
Als Kind sah ich gerne "Der Bastian" auf ZDF mit Horst Janson und Karin Anselm.
Wobei die späteren
Münchner G'schichten und
Monaco Franze
besser waren.
Den Früh-70er SciFi-Trash
UFO fand ich cool.
Ganz weit vorne ist natürlich
Columbo. Kann es sein, dass das noch nicht genannt wurde? :confused:
Besser als die seinerzeitige ZDF-Konkurrenz Colt Seavers und "Trio mit vier Fäusten" (das war aber auch ganz gut trashig) war die ARD-Serie
Simon und Simon! :jubel: Davon habe ich kaum 'ne Folge verpasst, damals.
Wobei ich aber auch Remington Steele ziemlich geil fand.
McGyver ist auch irgendwie lässig. Aber es hilft ungemein, wenn man das nicht in nüchternem Bewusstsein sieht.
Väter der Klamotte und Männer ohne Nerven wurden schon genannt. Alternativ oder früher lief das auch unter dem Namen "Als die Bilder laufen lernten".
Gerne sah ich "Die Bären sind los" mit Jack Warden als versoffener, abgewrackter Coch eines Kinder-Baseball-Teams.
"Männerwirtschaft" schon erwähnt? Wenn nicht, dann gehört das dringendst nachgeholt.
Und irgendiwe hatte selbst "Dallas" etwas. Jedenfalls die ersten Staffeln und bevor es dann so dämliche Konkurrenz, à la "Denver Clan" oder Falcon Crest" gab.

Eine knifflige Frage wäre, wie man so ein Format wie "Tatort" einzustufen hätte. Gilt das überhaupt als Serie? In meinen Augen eher nicht - es sei denn, man grenzt es ein in bspw. "Tatort München mit Batic und Leitmayr".

Ich fange gerade erst an, mich zu erinnern, da werde ich etliches streichen müssen, um auf meine 30 zu kommen....

Edith erklärt mir gerade, dass Männerwirtschaft schon erwähnt wurde, Inspektor Columbo außergewöhnlicherweise noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
10.247
Punkte
83
und was ist mit:

51%2BJGERfYgL._SS500_.jpg


???

zwar völlig wirklichkeitsfremd, ansonsten aber ein schöner klamauk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben