Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Also ich bin mal gespannt, was diese Woche passiert. Ab morgen kann Deng getradet werden und anscheinend ist Gerald Wallace zu haben. ein 1 zu 1 Trade könnte beiden seiten helfen. Luol scheint einfach nicht in System von VDN zu passen, ein athletischer SF, wie Wallace da schon eher.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Also ich bin mal gespannt, was diese Woche passiert. Ab morgen kann Deng getradet werden und anscheinend ist Gerald Wallace zu haben. ein 1 zu 1 Trade könnte beiden seiten helfen. Luol scheint einfach nicht in System von VDN zu passen, ein athletischer SF, wie Wallace da schon eher.

und inwiefern passt Deng in LBs System? :sleep:

Kann der überhaupt Defense spielen?
 
B

B.KuK

Guest
Also es muss etwas passieren, da dieses Team nie zusammen harmonieren wird!
Mann muss das team umbauen....kein neuanfang...sondern per trades gezielt verstärken!

Ich mag Deng..aber er past absolut nicht ins system! Thabo.....bitte bitte weg!
Ich würde sogar Hughes Hinrich vorziehen! Ben soll weg!
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Also es muss etwas passieren, da dieses Team nie zusammen harmonieren wird!
Mann muss das team umbauen....kein neuanfang...sondern per trades gezielt verstärken!

Ich mag Deng..aber er past absolut nicht ins system! Thabo.....bitte bitte weg!
Ich würde sogar Hughes Hinrich vorziehen! Ben soll weg!


Also generell stimme ich mit dir überein, aber mir kommts so vor als würdest du die falschen Spieler behalten wollen...

Mit Tryus Thomas kann man nichts anfangen. Du hast wahrscheinlich gestern das Spiel gesehen und da war er einmal zu gebrauchen.
Hughes darf man auch nicht vor Hinrich stellen. Hughes ist für richtigen Basketball nicht zu gebrauchen.
Wieso die Bulls Noah nicht abgeben wollen, kann nur daran liegen, dass sie damit schon wieder zugeben müssten einen weiteren hohen Pick im Draft vergeigt zu haben.
Aber ansonsten stimmt es schon... Mit Noah, TT, Hughes, Gordon, Gooden.... steht einiges an Tradematerial zur Verfügung.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
und inwiefern passt Deng in LBs System? :sleep:

Kann der überhaupt Defense spielen?

Er ist sogar ein sehr guter Verteidiger, nur nicht in Transition. In Langsamen Spielen, welche LB bevorzugt, und wo auf dem Weg zum Korb die Bälle empfangen kann ist er viel besser aufgehoben. Run and Gun, den die Bulls grad spieln is nix für ihn. Außerdem erinner ich mich, dass LB n großer Fan von Deng war.
 
B

B.KuK

Guest
Also generell stimme ich mit dir überein, aber mir kommts so vor als würdest du die falschen Spieler behalten wollen...

Mit Tryus Thomas kann man nichts anfangen. Du hast wahrscheinlich gestern das Spiel gesehen und da war er einmal zu gebrauchen.
Hughes darf man auch nicht vor Hinrich stellen. Hughes ist für richtigen Basketball nicht zu gebrauchen.
Wieso die Bulls Noah nicht abgeben wollen, kann nur daran liegen, dass sie damit schon wieder zugeben müssten einen weiteren hohen Pick im Draft vergeigt zu haben.
Aber ansonsten stimmt es schon... Mit Noah, TT, Hughes, Gordon, Gooden.... steht einiges an Tradematerial zur Verfügung.

Ich habe so gut wie alle spiele der bulls bisher gesehen...glaube bis auf 3 oder 4! :belehr:

TT und Hughes sin die perfekten spieler die man auf der bank braucht!!! Hinrich, Gordon spielen einen schlechten basketball (meine meinung) ..nur mal die defense anschauen...klar, beide super shooter...(natürlich würde ich die lieber auf der bank habe, aber zu teuer! ). Hughes steht gut...!!

Warum will man denn noah behalten.....:gitche: :gitche: :gitche:
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Ich habe so gut wie alle spiele der bulls bisher gesehen...glaube bis auf 3 oder 4! :belehr:

TT und Hughes sin die perfekten spieler die man auf der bank braucht!!! Hinrich, Gordon spielen einen schlechten basketball (meine meinung) ..nur mal die defense anschauen...klar, beide super shooter...(natürlich würde ich die lieber auf der bank habe, aber zu teuer! ). Hughes steht gut...!!

Warum will man denn noah behalten.....:gitche: :gitche: :gitche:

Also erstmal handelt es sich um ein Gerücht, was bisher nur bei ESPN aufgetaucht ist.

Dann steht da nirgends, dass Noah gehalten werden soll, sondern nur wen man abgeben will.

Hughes gefällt mir im Moment auch echt gut, aber wenn dir Kirk und Gordon zu teuer als Bankspieler sind, was is dann Hughes? Das Wort PERFEKT und TT widerspricht sich ja auch mal komplett. Wünschte mir fasst, dass Thomas immer, wie ein Depp spielen würde, dann müsste man sich wenigstens keine Sorgen machen, dass er in nem anderen Team groß auftrumpft.
 

Taj-Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Das es um Hughes Trade Gerüchte gibt liegt am überfüllten Backcourt ,
und an den 12,8 b.z.w 13.5 Mill $ die er verdient .
Es gab ja mal Gerüchte um Kaman (nichts erstes ...)

Und Gooden würde ich nicht traden , eher würde ich im im Sommer einen neuen Vertrag anbieten .
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Nur mal ne Frage, welche Spieler würden den die Leute die hier Trades fordern gerne wollen? Schaue nur von wenigen Teams regelmäßig Spiele und kann deswegen nicht so gut beurteilen, welche Trades mit welchen Teams für welchen Spieler denn sinnvoll wären.

Allerdings finde ich auch noch, dass je nach Trades auch noch was am Spielsystem des Teams gefeilt werden muss. Oft wird zu viel 1 gegen 1 erzwungen und Deng z.B. kriegt mir den Ball zu weit weg vom Korb, ebenso Thomas.
Generell ist mir meistens zu wenig Bewegung in der Offense, was mir immer besonders auffällt, wenn ich mal Spiele mit den Jazz anschaue, wo nach etlichen Blöcken dann meistens ein Spieler auch einen ordentlichen Wurf in Korbnähe erhält oder ein ordentlicher Wurf aus der Mitteldistanz bei rum kommt.

Was das Team meiner Meinung nach braucht sind ordentliche Schüzen, Leute die sich ohne Ball auch gut bewegen und zum Korb schneiden und halt einen guten und einen weiteren soliden FC Spieler.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Naja wer da wirklich erhältlich ist und realistisch ist, ist schwer einzuschätzen. Jedoch sieht man ja immer wieder (speziell dieses Jahr), dass da Trades zusammenkommen, bei denen man nur mit dem Kopf schütteln kann.
Generell fehlt den Bulls ein Spieler auf der 4 oder 5, mit dem man wirklich etwas anfangen kann und er diese Position auch so interpretiert, wie sie eigentlich zu spielen ist. Ich denke damit wäre schon eine Menge getan, denn das erleichtert die Aufgabe von Rose ungemein, sowie den 2ern und 3ern im Kader.
Ich würde es mit einem guten 4er versuchen und ihm Gray an die Seite stellen.
Das soll keine Überbewertung von Gray sein, sondern ich denke einfach, dass er neben einem wirklich guten 4er ausreicht.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Spieler, die ich gern in Chicago sehen würde und die vielleicht nicht all zu unrealistisch sind, sind: Milsap, Brandan Wright, Kaman und Gerald Wallace

Brandan Wright + Marcus Williams für Tyrus Thomas

Luol Deng für Gerald Wallace

Drew Gooden + Ben Gordon für Millsap, Harpring und Korver

nach dem, was dann noch übrig wär, is Kaman allerdings n bisl schwierig :)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Brandan Wright + Marcus Williams für Tyrus Thomas

DAS ist unrealistisch! Brandan Wright würde man vermutlich nur bekommen, wenn man dafür Magettes Vertrag aufnimmt und einen kürzeren Vertrag abgibt.

Luol Deng für Gerald Wallace

Das würden die Bobcats blind machen! Bringt uns aber m.E. nicht weiter.

Drew Gooden + Ben Gordon für Millsap, Harpring und Korver

Hängt davon ab, ob Boozer unterschreibt. Millsap erhöht seinen Wert gerade dramatisch. Ansonsten würde ich den Trade aber so unterschreiben.

Die Kaman-Geschichte sollte man mal im Auge behalten - bei den Clippers weiß man nie, was den Owner reitet. Vor allem, wenn die Playoffs klar verpasst werden und das schon im Februar klar ist.

EDIT: ich komm immer wieder auf Brad Miller...! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Meiner Meinung nach sollten Hinrich und Nocioni für 2010 expirings verschifft werden. Da beide jedoch scheinbar ihren Trade value den derzeitigen Aktienkursen angeglichen haben, wird es schwer sein einen Abnehmer zu finden. Ich denke daher, dass der Zeitpunkt für Chicago momentan sehr ungünstig ist um zu traden. Alle Spieler, abgesehen von Rose, sind unkonstant, was sich auf ihren Marktwert niederschlägt.

Nächste Off-Season (2009) hätten die Bulls bessere Chancen einen Coup zu landen. Ben Gordon könnte in einem S&T Szenario wieder als asset fungieren, desweiteren hätten sie einen weiteren Rookie gedraftet, der entweder in einen Trade eingebunden werden könnte oder als günstiger Ersatz für einen abflugbereiten Leistungsträger (Nocioni, Deng) dienen würde. So könnten die Bulls ein "shooting package" von Hinrich, Gordon, Nocioni schnüren, welches sich in einem stabilen Defensivkonzept als solide erwiesen hat.

Desweiteren scheint mir diese Strategie erfolgsversprechender zu sein als jetzt einen Trade erzwingen zu wollen - Teams wie Portland werden bessere Pakete schnüren (Aldridge, Fernandez und LaFrentz' expiring zB). Da manche Teams bestimmt erst in der Off-Season 2009, nach Scheitern in den 2009er Playoffs, einen Rebuild beschließen werden, könnten die Bulls einen expiring (Larry Hughes), junge Spieler (Noah, Sefolosha, Thomas und Deng) bzw. Picks anbieten oder eben das oben genannte, aber doch äußerst kostenspielige "shooting package".

Abwarten und Tee trinken. :)
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
@ Tyson: Ich bin ja auch nicht dafür irgendwas zu erzwingen. Hab nur den Eindruck, dass sich viele Teams grad in ner tradefreudigen Phase befinden. Die Warriors z. B. brauchen nen Rosterplatz für Ellis und haben nur garantierte Verträge. Vielleicht sind sie ja bereit, Randolph oder Wright abzugeben, wenn sie Marcus Williams auch gleich noch loswerden können.

Die Jazz sind n Kontender und könnten das letzte Puzzleteil mit Gordon bekommen und Millsap wär n Traum in Chicago. - Absolutes Tier!

Meiner Meinung nach darf man sone Tradephase nich einfach an sich vorübergehen lassen, das haben die Bulls schon zu oft gemacht.



DAS ist unrealistisch! Brandan Wright würde man vermutlich nur bekommen, wenn man dafür Magettes Vertrag aufnimmt und einen kürzeren Vertrag abgibt.



Das würden die Bobcats blind machen! Bringt uns aber m.E. nicht weiter.



Hängt davon ab, ob Boozer unterschreibt. Millsap erhöht seinen Wert gerade dramatisch. Ansonsten würde ich den Trade aber so unterschreiben.

Die Kaman-Geschichte sollte man mal im Auge behalten - bei den Clippers weiß man nie, was den Owner reitet. Vor allem, wenn die Playoffs klar verpasst werden und das schon im Februar klar ist.

EDIT: ich komm immer wieder auf Brad Miller...! ;)


Ich geb zu es is n bisl optimistisch, dass die Warriors nur weil sie einen Rosterspot brauchen Wright traden, aber was brauchen die denn Randolph und Wright? Ob dann Tyrus das richtige Tradematerial is sei mal dahingestellt. Die Trades hab ich auch nur so aus dem Ärmel geschüttelt, weil es darum ging, wen man gern haben wollen würde.

Wallce find ich toll, weil der n Arbeitstier is und verdammt athletisch und in der Defence, die wir grad spielen, kann der nen Iguodala und Carter vor sich halten, ganz im Gegensatz zu Deng. Im Post is er auch nich schlecht.

Miller find ich auch nicht schlecht, allerdings muss der schon sehr billig zu haben sein, weil der klar aufm absteigenden Ast ist. Außerdem müsste ein weiterer Trade folgen, weil man sich dann klar für die Playoffs und nicht für ein Übergangsjahr entscheiden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Versteh ich eigentlich was komplett falsch, oder is das vielleicht zumindest für Chicago gar nich sone super Idee für 2010 viel Capspace zu haben. Von der Vermarktung her hat Chicago ähnliches zu bieten wie New York. Keiner kann Lebron und den anderen FAs mehr bezahlen als ihre jetzigen Teams. Ist es dann nicht besser, viele flexible Verträge zu haben um nen Sign and Trade zu bewerkstelligen. Bringt allen beteiligten das Maximum. Natürlich müssen Chicagos Spielern den nötigen Wert haben. Andererseits kann man sich doch vielleicht auch n schönes Team zusammenbasteln über Teams die vielleicht unter den Cap kommen wollen um n Player in 2010 zu sein. Ich fänds jedenfalls katastrophal auf 2010 zu bauen und dann leer aus zu gehen. Außerdem kann sich bis 2010 noch viel Frust aufbauen.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Drew Gooden + Ben Gordon für Millsap, Harpring und Korver

An einen Trade mit den Jazz habe ich auch gedacht. Befinden sich nicht sowohl Millsap als auch Boozer in ihrem letzten Vertragsjahr?
Denke mal, dass die Jazz deswegen Angeboten nicht ganz abgeneigt wären, wobei die Frage ist, welchen der Beiden sie eher loswerden wollen. Kann mir auch vorstellen, dass sie eher Boozer traden wollen, weil sie vllt denken, dass er schwerer zu halten sein wird und zudem noch deutlich teurer wäre.
Kommt hier wohl drauf an, wie sehr sie dran glauben, dass Millsap weiterhin so stark spielen kann.
 
B

B.KuK

Guest
Versteh ich eigentlich was komplett falsch, oder is das vielleicht zumindest für Chicago gar nich sone super Idee für 2010 viel Capspace zu haben. Von der Vermarktung her hat Chicago ähnliches zu bieten wie New York. Keiner kann Lebron und den anderen FAs mehr bezahlen als ihre jetzigen Teams. Ist es dann nicht besser, viele flexible Verträge zu haben um nen Sign and Trade zu bewerkstelligen. Bringt allen beteiligten das Maximum. Natürlich müssen Chicagos Spielern den nötigen Wert haben. Andererseits kann man sich doch vielleicht auch n schönes Team zusammenbasteln über Teams die vielleicht unter den Cap kommen wollen um n Player in 2010 zu sein. Ich fänds jedenfalls katastrophal auf 2010 zu bauen und dann leer aus zu gehen. Außerdem kann sich bis 2010 noch viel Frust aufbauen.

:thumb: :thumb: :thumb: :thumb:
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
@ Tyson: Ich bin ja auch nicht dafür irgendwas zu erzwingen. Hab nur den Eindruck, dass sich viele Teams grad in ner tradefreudigen Phase befinden. Die Warriors z. B. brauchen nen Rosterplatz für Ellis und haben nur garantierte Verträge. Vielleicht sind sie ja bereit, Randolph oder Wright abzugeben, wenn sie Marcus Williams auch gleich noch loswerden können.

Bevor sie Randolph oder Wright verscherbeln, platzieren sie Williams auf die Liste von Spielern ohne Teams - zu neudeutsch: "waiven".

Die Jazz sind n Kontender und könnten das letzte Puzzleteil mit Gordon bekommen und Millsap wär n Traum in Chicago. - Absolutes Tier!

Meiner Meinung nach darf man sone Tradephase nich einfach an sich vorübergehen lassen, das haben die Bulls schon zu oft gemacht. (...)

Die Namen von denen du sprichst, spielen momentan sehr gut, während unsere überbezahlten Rollenspieler das Gegenteil machen. Ein Trade erscheint mir daher momentan unrealistisch zu sein, z.B.: Drew Gooden + Ben Gordon für Millsap, Harpring und Korver - wieso sollten sich die Jazz die expirings zweier Unrestricted Free Agents im Tausch für ihre Leistungsträger geben? Ben Gordon kann gar nicht re-signed werden, da die Jazz seine Bird-Rechte nicht erhalten, Drew Gooden hingegen wäre ein Boozer für Arme.

Sollten die Bulls es schaffen, nur drei (bis vier) garantierte Verträge (Rose, Deng, Noah) per 2010 auf ihrer payroll zu haben, könnten sie sich zB Joe Johnson und Amare Stoudemire leisten - wie willst du, Bride91, solche Spieler per Trade bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
Sollten die Bulls es schaffen, nur drei (bis vier) garantierte Verträge (Rose, Deng, Noah) per 2010 auf ihrer payroll zu haben, könnten sie sich zB Joe Johnson und Amare Stoudemire leisten - wie willst du, Bride91, solche Spieler per Trade bekommen?

Nicht zu vergessen der zu erwartende Lottery-Pick, falls sie im Sommer wirklich alle Free Agents ziehen lassen um auf 2010 zu spekulieren ;). Damit hätte man eine tolle Perspektive.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Der einzige der besonders beliebt bei seinem Team sein dürfte, von meinen in Gespräch gebrachten Spielern dürfte Milsap sein. Der is auch nur dabei, weil ich ihn liebend gern in Chicago sehen würde, dass mein Tradevorschlag auf mehr als wackeligen Beinen steht is mir klar. Vielleicht funktioniert ja n anderer Trade. Utah kann jedenfalls kaum Boozer und Milsap halten.

Was 2010 betrifft, hab ich ja von nem Sign & Trade gesprochen. Außerdem war meine Frage ernst gemeint, ob ich nen Gedankenfehler da habe. Lass mich gern aufklären. Versteh nicht, warum es besser ist Capspace zu haben, als Spieler die man im Tauschen anbieten kann, so dass Leute wie Amare noch mehr verdienen können.
 
Oben