Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Was hilft dir ein Weltklasse Stürmer wie Toni, wenn er verletzt ist?

Ich habe mir das schon nach dem Spiel gestern gefragt aber ist Toni wirklich Weltklasse...?

Bei der EM und WM war er immer sau schlecht. In der Champions League hat er noch nichts bewiesen.
Und kann ein Spieler der technisch so schwach ist überhaupt Weltklasse sein..?
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Meines Wissens ist Liverpool gestern genauso wie Bayern bereits im VF ausgeschieden. Letztes Jahr hatte sie noch 7 Stürmer, die mehr oder weniger regelmäßig gespielt haben.

Ryan Babel
Yossi Benayoun
Peter Crouch
Dirk Kuyt
Fernando Torres
Andrej Voronin
Jermaine Pennant

das ist so nicht war! der einzige STÜRMER der in liverpool regelmäßig im STURM spielt, ist fernando torres!
benayoun und pennant sind mehr mittelfeldspieler, babel und gerade kuyt mussten/ müssen weiter nach hinten ausweichen.
man braucht keine 4-5 stürmer um die cl zu gewinnen, das ist einfach falsch!
die topteams die 4,5 topstürmer haben setzen im laufe einer cl-saison 2,3 von denen regelmäßig ein.
wenn man natürlich wie barcelona ausgerichtet ist und quasi mit 4 stürmern spielt, dann ist es was anderes.
aber die englischen und vorallem die italienischen topteams kommen meist mit 1,2 stürmer im laufe einer saison ganz gut aus.
ein dritter dient als backup und wird hin und wieder eingewechselt, aber das wars dann schon.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
man braucht keine 4-5 stürmer um die cl zu gewinnen, das ist einfach falsch!
die topteams die 4,5 topstürmer haben setzen im laufe einer cl-saison 2,3 von denen regelmäßig ein.
wenn man natürlich wie barcelona ausgerichtet ist und quasi mit 4 stürmern spielt, dann ist es was anderes.
aber die englischen und vorallem die italienischen topteams kommen meist mit 1,2 stürmer im laufe einer saison ganz gut aus.
ein dritter dient als backup und wird hin und wieder eingewechselt, aber das wars dann schon.

Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich rede von 4 fertigen Stürmern (also kein Talent a la Müller) im Kader und nicht 4 Stürmern der Marke Van Basten und davon 3 in der ersten Elf :licht: Bayern hatte in dieser Saison aber nur 3 Stürmer im Kader und das ist für eine Spitzenmannschaft eher ungewöhnlich. Es heisst ja nicht umsonst, dass man angesichts der vielen Spiele jede Position doppelt besetzt haben sollte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Weil ich einfach mal vermutet habe, dass du den jungen Olic damals bei Hertha nicht erlebt hast ;)

Da war der vielleicht 19 oder 20. Hast du den jungen Pantelic bei Paris in dem Alter erlebt? Pantelics Talent könnte der sich sonstwo hinstecken, wenn er regelmäßig stunk macht und ich einen Olic bekommen könnte, der neben dem Tore schießen noch viele andere Qualitäten hat.
 
G

Gast_481

Guest
Weil ich einfach mal vermutet habe, dass du den jungen Olic damals bei Hertha nicht erlebt hast ;)

Habe vermutet, dass du mit dieser Zeit kommst. Ich habe aber etliche Spiele von ihm in der kr. Liga, der kr. Nationalmannschaft, und auch beim HSV gesehen und die scheinen mir dann etwas relevanter als seine Zeit bei der Hertha (kam er dort überhaupt jemals in der ersten Mannschaft zum Einsatz?). Olic ist laufstark, torgefährlich und sehr cool vor dem Tor. Vor allem die Laufstärke dürfte ein grosser Vorteil sein. Da er kaum Stammspieler sein wird bei Bayern, wird er meistens im Laue des Spiels frisch reinkommen, wenn die gegnerischen Abbwerreihen schon etwas müder sind. Wünsche denen jetzt schon viel Spass.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Da war der vielleicht 19 oder 20. Hast du den jungen Pantelic bei Paris in dem Alter erlebt? Pantelics Talent könnte der sich sonstwo hinstecken, wenn er regelmäßig stunk macht und ich einen Olic bekommen könnte, der neben dem Tore schießen noch viele andere Qualitäten hat.

Ich denke Klinsi will jeden Spieler besser machen. Bei Olic ist nicht mehr viel rauszukitzeln, bei Pantelic hingegen... ;)

Mir reichts jetzt aber, so wichtig ist mir Bayern auch nicht und wenn sie nächste Saison mit dem Traumsturm Olic/Müller spielen, weil Klose und Toni verletzt oder außer Form sind, soll es mir auch recht sein. Um so besser für die Konkurrenz. Ist halt nur schade für die CL, weil da aus dt. Sicht bis auf Bayern und alle Jubeljahre mal Bremen leider nicht viel zu erwarten ist. Vielleicht ja Wolfsburbg in der nächsten Saison. Würde mich ja schon etwas amüsieren, wenn Magath Meister wird und in der CL dann auch noch weiter kommt als der FCB.


@JL

:licht: Ahhhhhh, jetzt fällt es mir ja wieder ein. Du bis ja Kroate. Das erklärt einiges, zumal Pantelic ja auch noch Serbe ist ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
aber die englischen und vorallem die italienischen topteams kommen meist mit 1,2 stürmer im laufe einer saison ganz gut aus.
ein dritter dient als backup und wird hin und wieder eingewechselt, aber das wars dann schon.

Liverpool: Torres, Kuyt, Babel, Benayoun, N'Gog
Chelsea: Drogba, Anelka, Kalou, Quaresma
Manchester: Rooney, Tevez, Berbatov, Ronaldo, Macheda
Arsenal: Adebayor, Van Persie, Bendtner, Da Silva, Walcott

Wenn bei Bayern Klose verletzt ist haben sie eigentlich nur Toni, der aber mit dem Ball nichts anfangen kann wenn er nicht vor dem Tor ist, und Podolski.
Ein Schweinsteiger oder Altintop kannst du nicht im Sturm stellen.
 
G

Gast_481

Guest
@JL

:licht: Ahhhhhh, jetzt fällt es mir ja wieder ein. Du bis ja Kroate. Das erklärt einiges, zumal Pantelic ja auch noch Serbe ist ;)

Jaaa, die Nationalismuskeule, hab mich schon gewundert wo sie bleibt. Genau, da Olic Kroate ist, ist er klar weltbester Stürmer mit Petric, Klasnic und Eduardo zusammen. Aber Eduardo nicht so sehr, da nur eingebürgert. Und Knezevic ist der bessere verteidiger als der Serbe Vidic. Kroatien hurra!!
 
R

Ray

Guest
Ich habe mir das schon nach dem Spiel gestern gefragt aber ist Toni wirklich Weltklasse...?

Bei der EM und WM war er immer sau schlecht. In der Champions League hat er noch nichts bewiesen.
Und kann ein Spieler der technisch so schwach ist überhaupt Weltklasse sein..?

Warum sollte er es nicht kennen ?Toni hat dann halt andere Qualitäten die Weltklasse sind

Zum Glück gibts halt nicht immer diesselben Spielertypen
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Du hat wirklich eine Leseschwäche. Ich habe ihn nicht vorgeschlagen, sondern lediglich geschrieben, dass ich ihn im Vergleich zu Olic für den besseren Fußballer halte. Olic, Pantelic, Voronin alles Spieler die den FC Bayern nicht großartig weiter bringen werden. Wobei Pantelic rein vom Potential her von den genannten noch der stärkste sein dürfte. Die anderen machen das aber durch Einsatz wett.

Du willst mir erzählen, dass deine ganzen Beiträge oben nicht nach dem Motto laufen "Warum Olic ? Pantelic bringt doch dieselben Fähigkeiten mit und ist ablösefrei. Außerdem ist er ja so hochbegabt und nur selbst Schuld, dass er nicht erfolgreicher ist." ?
Du willst mir erzählen, dass das kein persönlicher Vorschlag von dir ist ?
Oder erwähnst du Pantelic nur um Olic schlechter zu machen ?

Egal was du in Wirklichkeit zum Ausdruck bringen wolltest, für mich hast du nicht mehr Fachwissen als einer von diesen unfähigen deutschen Fußballkommentatoren.

Denn Pantelic > Olic hab ich sicherlich nicht verkehrt gelesen. :rolleyes:
Und es spielt dann auch keine Rolle, ob Pantelic talentierter ist als Olic. Wenn das Potential nicht abgerufen wird, ergeht es einem so wie Prinz Prolldi.

Keine Ahnung, habe ich Liverpool genannt? Die haben wahrscheinlich auch nicht solche verletzungsanfälligen und in die Jahre gekommenen Stammstürmer wie Klose und Toni. Habe gerade mal nachgeschaut. Hier die Stürmer von Liverpool beim letzten CL-Sieg:

Luis Garcia
Djibril Cissé
Milan Baros
Florent Sinama-Pongolle
Fernando Morientes
Neil Mellor

Mellor und Sinama-Pongolle sind keine fertigen Spieler und Luis Garcia ist eigentlich offensiver Mittelfeldspieler und ehemaliger Stürmer.

Benitez spielt doch generell mit einem Stürmer + hängender Spitze(Kewell/Smicer) und einem Stürmer/offensiven Mittelfeldspieler (Garcia/Smicer) auf der Außenbahn. Heute ersetzen wir Smicer, Kewell und Garcia mit Kuyt, Babel und Gerrard oder Benayoun selbst.

Ein System, was praktisch 3 Spitzen benötigt, bei einem Verein mit viel mehr Spielen als Bayern, braucht auch mehr Stürmer. Liverpool hat also mit Baros, Cissé und Morientes 3 echte fertige Stürmer. Und keiner von denen war weder gut noch entscheidend (Cissé hatte sich ja krass verletzt und viel lange aus) in der Saison.

Aber um noch ein anderes Beispiel zu nennen. ManU spielt mit Berbatov, Rooney und Tevez + Welbeck als Talent.

Wieviele Stürmer man braucht, ist abhängig vom System. Sollte sich einer der Stürmer verletzten dann stellt man die Taktik so um, dass einer der offensiven Mittelfeldspieler weiter vorne steht. Bei Bayern ist es Ribery, bei Manchester ist es Ronaldo.

Liverpool: Torres, Kuyt, Babel, Benayoun, N'Gog
Chelsea: Drogba, Anelka, Kalou, Quaresma
Manchester: Rooney, Tevez, Berbatov, Ronaldo, Macheda
Arsenal: Adebayor, Van Persie, Bendtner, Da Silva, Walcott

Wenn bei Bayern Klose verletzt ist haben sie eigentlich nur Toni, der aber mit dem Ball nichts anfangen kann wenn er nicht vor dem Tor ist, und Podolski.
Ein Schweinsteiger oder Altintop kannst du nicht im Sturm stellen.

Liverpool: Wenn Torres ganz vorne ausfällt, ist weder Kuyt noch Babel die Idealbesetzung, beide spielen auch immer hinter Torres oder auf den Außen Und N'Gog ist ein Talent.
Chelsea: Drogba und Anelka sind die Mittelstürmer. Keiner stellt Quaresma vorne rein und Kalou spielt ähnlich tief wie Kuyt und Babel.
Manchester: Die spielen dann auch 4-3-3 wenn sie keine 2 Mittelstürmer aufbieten können. Macheda ist keiner der startet(hat auch grad mal 2 Spiele gemacht).
Arsenal: Der einzige Fall der meiner Meinung nach sogar einen Überbedarf an Stürmern hat. Man muss da sogar Arshavin mitzählen.
Bayern: Toni, Klose, Podolski, Ribery, Müller. Sieht für mich irgendwie aus wie ManU :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich rede von 4 fertigen Stürmern (also kein Talent a la Müller) im Kader und nicht 4 Stürmern der Marke Van Basten und davon 3 in der ersten Elf :licht: Bayern hatte in dieser Saison aber nur 3 Stürmer im Kader und das ist für eine Spitzenmannschaft eher ungewöhnlich. Es heisst ja nicht umsonsst, dass man angesichts der vielen Spiele jede Position doppelt besetzt haben sollte.

jede position doppelt zu besetzen heisst nicht das man 4,5 stürmer im kader haben sollte.
das hängt ganz und allein von der taktischen ausrichtung ab.
als ac mailand die cl zum letzten mal gewinnen konnte, hatten die italiener 3 stürmer die zum einsatz kamen: shevchenko, tomasson und inzaghi.
eigentlich ja nur shevchenko, die anderen zwei waren höchstens begleiterscheinungen.
und was jetzt? achja, ungewöhnlich.
wenn wir mit einer doppelspitze spielen ist es ausreichend einen backup zu haben plus ein vielversprechendes talent.
dazu kann ein ribery oder auch ein sosa als hängende spitze eingesetzt werden.
folgerichtig spielt die anzahl der stürmer, im vergleich der spitzenteams keine rolle.
das sich barca/ manu in dem punkt von bayern unterscheiden hat allein was mit der offensiven ausrichtung zu tun.
an der quantität gestandener stürmer hat es nicht gelegen das wir ausgeschieden sind, sondern eher an der qualität dieser spieler.
selbst in top besetzung haben 80-90 % barca aufwand ausgereicht um gegen uns 1:1 zu spielen...

achja und noch etwas, kannst du bitte deinen drang zur benutzung bestimmter smiles ein bisschen zügeln?
diese tragen nichts zur qualität deiner beiträge bei, lassen dich aber äußerst selbstüberzeugt rüberkommen, fast schon unverschähmt arrogant, was mir ab und an äußerst gegen den strich geht... :licht:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Warum sollte er es nicht kennen ?Toni hat dann halt andere Qualitäten die Weltklasse sind

Zum Glück gibts halt nicht immer diesselben Spielertypen

Ich frag mich wirklich welche...
So ein guter Kopfball Spieler ist er nicht, klar überdürschnitt aber nicht Weltklasse und ein Strafraum Fuchs der aus nichts ein Tor machen kann ist er auch nicht mehr.
Und wenn man im Mittelfeld nicht 3/4 Weltklasse Spieler hat läuft er oft ins Leere.

Liverpool: Wenn Torres ganz vorne ausfällt, ist weder Kuyt noch Babel die Idealbesetzung, beide spielen auch immer hinter Torres oder auf den Außen Und N'Gog ist ein Talent.
Chelsea: Drogba und Anelka sind die Mittelstürmer. Keiner stellt Quaresma vorne rein und Kalou spielt ähnlich tief wie Kuyt und Babel.
Manchester: Die spielen dann auch 4-3-3 wenn sie keine 2 Mittelstürmer aufbieten können. Macheda ist keiner der startet(hat auch grad mal 2 Spiele gemacht).
Arsenal: Der einzige Fall der meiner Meinung nach sogar einen Überbedarf an Stürmern hat. Man muss da sogar Arshavin mitzählen.
Bayern: Toni, Klose, Podolski, Ribery, Müller. Sieht für mich irgendwie aus wie ManU :saint:

Es sind nicht die Idealbesetzung aber Kuyt und Babel könnten vorne spielen, nur weil sie im Moment hinter Torres spielen ändert das nichts, N'Gog ist ein Talent, hat aber in seiner erste Saison schon 15 Spiele bestritten (bei einem Verein wie Liverpool ist das nicht wenig für ein 20 Jährigen)

Wenn Drogba und Anelka beide zusammen verletzt wären, würden sie Kalou oder Quaresma vorne stellen, weil diese Spieler vorne auch Tore machen können.

Toni, Klose, Podolski, Ribéry, Müller wie Rooney, Tevez, Berbatov, Ronaldo ?

Von der Klasse sprechen wir nicht, aber hat Ribéry schon vorne alleine gespielt ? Das habe ich noch nie gesehen, sei es mit Bayern oder mit Frankreich. Ronaldo habe ich aber schon öfter vorne gesehen als Spitze.
Und ausserdem sind diese Spieler nur selten verletzt was man über Toni, Klose, Ribéry, Podolski nicht sagen kann. Das macht auch noch einen Unterschied.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trotzdem glaube ich, dass ein fitter Bayernkader gegen Liverpool im Hin- und Rückspiel gute Chancen auf ein weiterkommen gehabt hätte... is aber eh nur unnötige spekulation.


glaube ich nicht. eher hätten sie gegen chelsea bestehen können, wobei die unter hiddink auch wieder deutlich stärker sind.


liverpool ist wahrscheinlich die perfekte ko-runden mannschaft. ein taktik genie auf der bank, eine taktisch perfekt geschulte mannschaft, die anfield road als eine festung, die ihres gleichen sucht, eine kompakte defensive + 2 absolute weltklassespieler.

für die ko-runde ist diese mannschaft wie prädestiniert, für den ligaalltag eher weniger.



zu der stürmerdiskussion: buster hat da bei liverpool schon unrecht, wobei seine these mit vier stürmern nicht ganz falsch ist.
nur falls müller wirklich talentiert ist und da die bayern wirklich andere baustellen haben ist das ok, ob ersteres zutrifft wird man sehen, auf jeden fall sind seine ansätze schon klar besser als die von sandro wagner :laugh2:


nur sollte man fairerweise sagen das liverpool auch nur mit einer spitze spielt, kuyt und babel spielen normalerweise auf der außenbahn.

falls torres ausfällt kann benitez dann kuyt in die sturmspitze setzen und benayoun/riera/dossena auf die außenbahn stellen.

trotzdem ist liverpool im sturm natürlich unterbesetzt und benitez wurde nach dem abgang von keane auch zurecht dafür kritisiert.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Jaaa, die Nationalismuskeule, hab mich schon gewundert wo sie bleibt. Genau, da Olic Kroate ist, ist er klar weltbester Stürmer mit Petric, Klasnic und Eduardo zusammen. Aber Eduardo nicht so sehr, da nur eingebürgert. Und Knezevic ist der bessere verteidiger als der Serbe Vidic. Kroatien hurra!!

:D

Pantelic kann so viel Gefühl im Fuss haben wie er will, der Kerl ist ne Wurst.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Es sind nicht die Idealbesetzung aber Kuyt und Babel könnten vorne spielen, nur weil sie im Moment hinter Torres spielen ändert das nichts, N'Gog ist ein Talent, hat aber in seiner erste Saison schon 15 Spiele bestritten (bei einem Verein wie Liverpool ist das nicht wenig für ein 20 Jährigen)

Wenn Drogba und Anelka beide zusammen verletzt wären, würden sie Kalou oder Quaresma vorne stellen, weil diese Spieler vorne auch Tore machen können.

Toni, Klose, Podolski, Ribéry, Müller wie Rooney, Tevez, Berbatov, Ronaldo ?

Von der Klasse sprechen wir nicht, aber hat Ribéry schon vorne alleine gespielt ? Das habe ich noch nie gesehen, sei es mit Bayern oder mit Frankreich. Ronaldo habe ich aber schon öfter vorne gesehen als Spitze.
Und ausserdem sind diese Spieler nur selten verletzt was man über Toni, Klose, Ribéry, Podolski nicht sagen kann. Das macht auch noch einen Unterschied.

Ja Kuyt wäre der erste Ersatz für Torres. Babel kann vorne spielen, trifft aber kein Scheunentor.
N'gog spielt minutentechnisch wenig. Er ist also kein dauerhafter Ersatz.
Als Robbie Keane noch da war, hat man auch mit 2 Stürmer gespielt. Nachdem er weg war, hat man nicht Kuyt als Ersatz gestellt, sondern hat das System geändert. Kuyt und Babel wären also nie erste Wahl als Mittelstürmer und bloß Notfall. Lustigerweise hat Kuyt auch immer gespielt, als man noch mit Torres und Keane auf dem Feld stand.


Kalou ist der einzige, den man vorne reinstellen könnte. Quaresma kann nicht vorne spielen, spielt es nicht und trifft auch nicht. Er ist so torgefährlich wie Ze Roberto früher. Und das hat auch wenig mit seiner Position zu tun, denn Ronaldo trifft trotzdem.

Man kann auch drüber diskutieren, ob man Tevez vorne allein reinstellen kann, da dieser auch nicht torgefährlich ist und dazu noch nutzlos bei Kopfbällen. Ronaldo hingegen ist schnell, abschluss- und kopfballstark. Natürlich kann man ihn vorne reinstellen.

Es kann nicht sein, dass ich jedes mal lesen muss, dass internationale Spieler jede Sturmposition spielen können. Das entspricht einfach nicht den Tatsachen.
Ein Malouda kann z.B. nicht auf rechts spielen. Man kann ihn da zwar aufstellen, aber er wäre da vollkommen nutzlos. Kein Verein hat Angst vor einem Sturm, bei dem der Mittelstürmer Ryan Babel heißt.
Und auch das überschätzen von internationalen Talenten geht mir auf den Strich. Wenn ich ständig lese, dass Bojan doch der erste Backup vor Gudjohnsen ist, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die Realität ist, dass bevor Bojan jemanden in der Sturmformation vertritt, eher Iniesta und dann Gudjohnsen in den Sturm gehen. Nur im Pokal spielt Bojan viel, doch wenn es wichtig wird, sitzt der regelmäßig (noch) auf der Bank. Und das gilt für viele Talente.

Außerdem ist eine Diskussion "Ribery vorne alleine" vollkommen sinnlos, da dieser Fall nie eintreffen wird. Kein Verein plant regelmäßig im Sturm mit 3 Ausfällen. Die Frage ist, ob Ribery als hängende Spitze spielen kann und die kann man mit ja beantworten, für den Fall das zwei Stürmer ausfallen. Hingegen kann Quaresma weder die Mittelstürmerposition noch die als hängende Spitze bekleiden, da dieser vollkommen ineffektiv auf diesen Positionen ist. Und das sollte Kriterium bei dieser Position sein.
Ein Spieler kann eine Position erst dann spielen, wenn er effektiv und produktiv dort spielen kann. Nicht anwendbar auf Spieler wie Lell.
Bis auf Arsenal kann doch kein Verein den Ausfall seiner zwei besten Stürmer kompensieren ohne das System dann umzustellen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich verstehe nicht warum sich alle immer nur auf die Anzahl der Stürmer stürzen. Ein dritter richtig guter Stürmer wäre auch qualitativ eine Verstärkung. Olic ist für die Bank eingekauft.
Ich halte nicht besonders viel von Klose, und finde seine Bilanz bei Bayern auch nicht imposant. Was macht man denn wenn Klose mal wieder so schlecht spielt wie große Teile der Hinrunde??
Ich finde dass man Klose/Toni durchaus ein wenig mehr Feuer unterm Arsch machen könnte. Aber ok diese Saison ist schon ein Extremfall, denn der Poldi war ja ein Totalausfall. Praktisch hat man wirklich nur mit 2 Stürmern gespielt.

Man sollte aber definitiv im Auge haben wie es sich mit der Verletzungsanfälligkeit der Beiden weiter verhält. Nächste Saison hat man ja dann auch mal länger Urlaub und keine Saison in den Knochen mit 3 Wettbewerben bis zum Schluss. Allerdings habe ich das Gefühl dass der Klose körperlich stark abbaut.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Klinsmann fordert 2-3 Verstärkungen. Klare Baustelle Nr.1 ist ist die Abwehr. Da kann man reden was man will. Wirklich internationale Klasse haben nur Lucio und Lahm. Demichelis bringt nix, wenn er nach einem guten Jahr immer ein Jahr auf Absteigerniveau dranhängt. Leistungskonstanz ist auch ein Qualitätsmerkmal. Van Buyten kanns nicht und Breno ist noch lange nicht reif. Bei Lell und Oddo erübrigen sich die Diskussionen. Ergo hat man von 6 Abwehrspielern drei Pfeifen, einen inkonstanten Klassemann und zwei konstante Klasseleute. Das ist und bleibt zu wenig, wenn man ins CL-Halbfinale will. Da hilft auch kein Ottmar Hitzfeld.

Wer im Endeffekt auf RV kommt weiß ich nicht.

Torwart ist Baustelle Nr.2, obwohl man Butt zur Not im Kasten lassen kann. Man darf nicht vergessen, dass dieselbe Bayernabwehr letztes Jahr den Bulirekord für die wenigsten Gegentore holt und im Jahr drauf ein ums andere Mal abkackt. Das ist nicht die Schuld vom Immerschuldigen, sondern der Unsicherheitsfaktor Rensing gewesen, der leider keine Entwicklung gezeigt hat, die man bei den Torwarttrainergöttern Kahn und Maier (welcher Verein hatte das auf der Welt?) vermuten und erwarten durfte. Butt strahlt Ruhe aus und wird bis zum Ende Keeper bleiben und das zu Recht.
Enke zu bekommen dürfte kein größeres Problem werden. Der wird alles tun um zu Bayern zu kommen, weil der ja auch WM-Keeper werden will, was als Bayernkeeper sicherlich einfacher ist als anderswo. Ich glaub nicht, dass die Bayern den jungen Adler holen, da der genausowenig Einfluss auf die Abwehr haben könnte wie Rensing.

Mein Tipp daher: Enke wird nächstes Jahr Bayerntorwart sein.

Nächste Baustelle: Stürmer Nr.4

Ich dachte eigentlich, dass Müller reicht, aber der Kloseausfall hat gezeigt, dass Toni alleine wenig wert ist, da ihm Klose die Räume schafft. Daher sollte zumindest ein Ergänzungsstürmer her. Was ist mit Grafite, Helmes, Kießling o.ä.

Vierte Baustelle wird wohl oder übel das linke Mittelfeld werden. Ribery wird spätestens 2011 weg sein und Ze Robeddo auch.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier mal meine Vorstellungen zur signifikanten Verbesserung der Bayern, wenn sie ordentliche Batzen Geld, jedoch keine unkalkulierbaren Phantasie-Millionen in die Hand nehmen würden:

Für die Abwehr: Denis Kolodin - 27 - russischer National - IV mit Mordsbums im Fuß. Geschätzter Markwert laut www.transfermarkt.de: 5,8 Mios - wird gekauft für 7 Mios.

Für das defensive Mittelfeld oder IV - Talent in Person von Fabrizio Fazio - 22 - 1, 95m groß, Olympiasieg mit Argentinien, Vertrag bei Betis Sevilla. Marktwert = Kaufsumme 6 Mios.

Offensivallrounder (Sturm, Flügel, OM): Stephane Sessegnon - 24 - Nationalspieler Benin, Paris SG. Dynamisch, kämperisch und mit Zug zum Tor. Markwert: 9 Mio. Aber unter 12 Mios geht der nicht weg, also kaufen für 12 Mios.

Rechter AV: Vedran Corluka - 23 - kroatischer Nationalverteidiger, Tottenham Hotspurs. Marktwert 11,5 Mios - sagen wir 13 Mios.

Das sind 48 Mios an Investitionen, Torhüter und etwaige Transfererlöse mal außen vor.

----------------------- Rensing ------------------

Corluka ----------- Lucio -------- Demichelis (Kolodin) --------- Lahm

----------------- Timoschuk -------------- Ze Roberto

--------- Ribéry ------------------- Sessegnon

-------------- Klose ----------- Toni

Plus eine Kracher-Bank: Torwart (z.B. Butt) Kolodin, Breno, Fazio, irgendein AV-Talent (Celozzi, falls der KSC absteigt), van Buyten + Bommel (falls die bleiben), Schweini, Sosa (!!!), Olic.... Borowski (am besten verkaufen, braucht man nicht mehr).

damit könnte man gut was anfangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben