Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wo ist da der Widerspruch :confused: Kießling als dritter oder vierter Stürmer wäre z.B. ein ähnlicher Fall. Der würde genauso auf der Bank versauern wie Schlaudraff wenn Klose und Toni fit sind. Ich habe stets von vier fertigen Stürmern gesprochen und nicht von vier van Bastens :licht:


ich sage ja nicht das du vier van bastens haben willst :skepsis:


aber du sagst es reicht nicht müller als vierten stürmer im kader zu haben, man benötigt noch einen gestandenen spieler.
gleichzeitig sagst du man sollte lell behalten. dieser wäre dann aber wohl der direkte ersatzmann für den neuverpflichteten rechtsverteidiger.

und müller ist auf jeden fall viel talentierter als lell, dafür reicht das eine spiel das er gemacht hat, um das zu sehen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
aber du sagst es reicht nicht müller als vierten stürmer im kader zu haben, man benötigt noch einen gestandenen spieler.
gleichzeitig sagst du man sollte lell behalten. dieser wäre dann aber wohl der direkte ersatzmann für den neuverpflichteten rechtsverteidiger.

und müller ist auf jeden fall viel talentierter als lell, dafür reicht das eine spiel das er gemacht hat, um das zu sehen.

Lell ist ein gestandener Bundesligaspieler, der in vielen Vereinen Stammspieler wäre und vielseitig verwendbar ist. Müller ist derzeit nur ein Talent, das in der 3. Liga glänzt. Bei Sturmtalenten bin ich bei Bayern zudem vorsichtig geworden. Die Liste der gescheiterten ist lang. Da kam aus der eigenen Jugend eigentlich seit Michael Rummenigge gar nichts mehr (wenn der überhaupt in der Jugend bei Bayern gespielt hat). So traurig das auch ist. Keine Ahnung was da falsch läuft.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
für podolski rückt müller nach. baumjohann kommt. wenn rensing geht ist der erste neue gehandelte name enke, danach würde man am ehesten über neuer / adler spekulieren ...
kroos ist genauso wenig sicher weg wie ein görlitz.

wenn ich mir die leute mit mindestens 50% spielzeit anschaue, komme ich laut kicker bei bayern auf fünf leute die deutsche nm spielen können. bei hertha zum beispiel auf zwei (drei, wenn ich nicu mitzähle, der laut kicker für die rumänische nationalmannschaft gespielt hat).
solange bayern nicht bei zwei ankommt, seh ich überhaupt keine entwicklung richtung cottbus und söldnerverein.

das gerade ein hertha fan bayern kritisiert (wo der fcb die höhere "deutschquote" hat) dass wir zu wenig deutsche einsetzen, ist doch schon ein wenig seltsam.
erst recht, wenn selbiger user riesenfroh ist, dass z.B. boateng oder auch dejagah nicht mehr bei berlin spielen.


:crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
sechs deutsche stammspieler ist viel und gut? hmm, hier spielen rensing, lell, lahm, schweinsteiger, klose. so viel weniger?
dazu mit ottl das gegenstück zu hundt. der eine spielte 17x, der andere 16x.


warum bayern da a la cottbus ist und bremen soooo sympathisch, erschließt sich mir nicht so ganz.

seh ich genauso. 5 oder 6 dt. stammspieler ist doch eher nicht ungewöhnlich. schalke hat mit neuer, westermann, höwedes, pander (jetzt wieder), jones, kuranyi auch 6 leute. asamoah nicht mitgerechnet. einzig busters hertha fällt da von den besseren mannschaften ein wenig ab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lell ist ein gestandener Bundesligaspieler, der in vielen Vereinen Stammspieler wäre und vielseitig verwendbar ist.


ok, da liegt also das problem: du siehst lell besser als er ist. vorallem vielseitig verwendbar. :D linksverteidiger kann er nicht spielen, da er offensiv noch weniger auf die reihe kriegt als auf rechts (defensiv kann er diesen part natürlich spielen, aber das kann dann jeder rechtsverteidiger), innenverteidiger kann er auch nicht, sonst hätte klinsi gegen wolfsburg nach der lucio verletzung nicht ottl gebracht, sondern oddo.
und rechtes mittelfeld kannst du nicht meinen, das wäre nun wirklich lächerlich.


mittlerweile akzeptieren sogar die bayern fans, das er nichts bringt und wenn überhaupt, dann als letzter mann auf der bank, der nur im notfall mal eingewechselt wird.


wenn du ihn öfters spielen siehst wirst du auch dahinterkommen das ein spieler nicht automatisch gut ist, nur weil er bei den bayern zum teil stammspielt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
f
das gerade ein hertha fan bayern kritisiert (die die höhere "deutschquote" haben") dass jene zu wenig deutsche einsetzen, ist doch schon ein wenig seltsam. erst recht, wenn selbiger user riesenfroh ist, dass z.B. boateng oder auch dejagah nicht mehr bei berlin spielen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun :crazy: Natürlich stört es mich auch bei Hertha, dass man jedes Jahr 2-3 Südamerikaner holt, von denen bestensfalls einer was taugt. Oder Favre sich in den Alpenrepubliken austoben darf und Leute wie Lustenberger oder van Bergen anschleppt. Natürlich ist es traurig, dass man so talentierte Spieler wie Boateng und Dejagah nicht hin bekommen hat, aber in diesem Fall war es für beide Seiten wohl das beste und die 7 Mio. € für Boateng ein gutes Geschäft.

Kritikwürdig sind viel eher die Verkäufe von Madlung (die Van Bergen Rolle könnte er locker besser ausfüllen) und j. Boateng. Ich fände es auch falsch, Ebert jetzt zu verkaufen.

Unabhängig von meiner Vereinspräferenz bin ich der Meinung, dass die dt. Vereine verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen sollten. Damit sind sie auch in der Vergangenheit gut gefahren, als man in der Vor-Bosmann-Ära dazu gezwungen war. Derzeit spielt vor allem int. Durchschnittware aus Osteuropa in der BuLi und - bis auf wenige Ausnahmen - die zweite und dritte Reihe Südamerikas. Das bringt niemanden weiter, weder die Nm noch die Liga.

Mit den finanzkräftigen Vereinen in England, Spanien und Italien wird man nie mithalten können. Die wirklich guten ausländischen Spieler werden immer dort spielen oder dorhin wechseln (wie z.B. van der Vaart, Berbatov oder bald Diego). Einzig Bayern schafft es vielleicht halbwegs mitzuhalten.

Ehe man dann wieder zig mittelmäßige Osteuropäer oder Südamerikaner holt, könnte man doch zumindest ein paar Millionen für die eigene Jugend abzweigen. Es spielen in Dtl. so viele Jugendliche Fußball. Gerade in Ballungszentren wie Berlin, dem Ruhrpott oder München. Kroatien macht es doch vor. die haben so viele Einwohner wie Berlin und "überschwemmen" Europa mit ihren Fußballern. Irgendetwas läuft in Dtl. seit einigen Jahren in Sachen Jugendarbeit gehörig falsch und in meinen Augen stinkt in diesem Fall der Fisch vom Kopf her. Es gibt genug Nachwuchsspieler (mehr als anderswo in Europa), aber sie werden nicht ausreichend gefördert und bekommen auch in den oberen Ligen zu wenig Einsatzchancen.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Und dann darf der gute Müller nicht bei Bayern 4 Stürmer sein, sondern soll 5. werden ? :rolleyes:

Gut, ich gebe zu das ist ein Widerspruch der sich aber dadurch erklärt, dass ich Bayern vor allem in CL die Daumen drücke in Ermangelung von anderen dt. Taems. Und um dort oben mitzumischen, brauchst du halt am besten für jede Position zwei gestandene Profis. Die können den Müller ja an Hertha verleihen wenn er so gut ist :D Bei Lahm lief es ja ähnlich.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
@buster: ich fand es einfach "anmaßend" den bayern eine entwicklung zum söldnertum vorzuwerfen, während es bei dem eigenen verein noch schlimmer aussieht.
und erst recht, wenn man die abgänge von gescheiterten wie boateng oder dejagah als berlin-fan als gut befindet, dann aber einem anderen club den vorwurf macht, warum dieser podolski ziehen lässt oder kroos nicht spielt ...


bayern münchen ist nicht für die entwicklung des deutschen nachwuchs verantwortlich. zumindestens nicht mehr als jeder andere club. bayern ist genau wie jeder andere zunächste dafür verantwortlich, seine ziele zu erreichen.


bevor man also von uns verlangt, wir MÜSSEN graupen wie lell durchschleppen um des deutschen fußballs willen ("schließlich gewinnt ihr doch so oder so oft genug die meisterschaft" ...), sollen sich die fans der anderen teams erstmal an die eigene nase fassen.

drei deutsche stammspieler mehr für die hertha, dafür wahrscheinlich zwei drei plätze nach unten am ende der saison. fangt ihr an, wir ziehen nach!

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gut, ich gebe zu das ist ein Widerspruch der sich aber dadurch erklärt, dass ich Bayern vor allem in CL die Daumen drücke in Ermangelung von anderen dt. Taems. Und um dort oben mitzumischen, brauchst du halt am besten für jede Position zwei gestandene Profis. Die können den Müller ja an Hertha verleihen wenn er so gut ist :D Bei Lahm lief es ja ähnlich.


wieder mal: müller als talent auf der 4. stürmerposition ist deutlich sinnvoller als lell als direkter ersatz für den neuen rechtsverteidiger!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Leider hat man für den talentierteren der Boatengbrüder nicht so viel bekommen...

Ja, auch Madlung und Dejagah hat man leider deutlich unter Wert verkauft. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass K. Boateng der deutlich talentiertere der Beiden ist. Deshalb hat Tottenham ja auch 7 Mio. € für den hingelegt. Ist halt das typische Talent, dass sich selber am meisten im Weg steht. Vom Potential her müsste der jetzt eigentlich bereits Nationalspieler sein, erst recht wenn man bedenkt, wen Löw da derzeit so beruft. Aber was hilft es, wenn er es nur selten abrufen kann und sich immer wieder selber ein Bein stellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Ja, auch Madlung und Dejagah hat man leider deutlich unter Wert verkauft. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass K. Boateng der deutlich talentiertere der Beiden ist. Deshalb hat Tottenham ja auch 7 Mio. € für den hingelegt. Ist halt das typische Talent, dass sich selber am meisten im Weg steht. Vom Potential her müsste der jetzt eigentlich bereits Nationalspieler sein, erst recht wenn man bedenkt, wen Löw da derzeit so beruft. Aber was hilft es, wenn er es nur selten abrufen kann und sich immer wieder selber ein Bein stellt.

Irgendwie tummeln sich bei eurer Hertha nur so die Talente, die sich selbst im Wege stehen.
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
Ja, auch Madlung und Dejagah hat man leider deutlich unter Wert verkauft. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass K. Boateng der deutlich talentiertere der Beiden ist. Deshalb hat Tottenham ja auch 7 Mio. € für den hingelegt. Ist halt das typische Talent, dass sich selber am meisten im Weg steht. Vom Potential her müsste der jetzt eigentlich bereits Nationalspieler sein, erst recht wenn man bedenkt, wen Löw da derzeit so beruft. Aber was hilft es, wenn er es nur selten abrufen kann und sich immer wieder selber ein Bein stellt.

Wen beruft den Löw so schlimmes, der deiner Meinung schlechter ist, als es K.Boateng hätte sein können?
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
die hertha-diskussion bitte in einem anderen thread führen. alle weiteren posts zu diesem thema werden hier gelöscht.
 

fabikaze

Nachwuchsspieler
Beiträge
332
Punkte
16
Ort
Nähe Stuttgart
ich halte es größtenteils mit marces. die IV kann man nochmal ausprobieren, vielleicht fängt sich demichelis ja wieder. wobei auch lucio gerade in der ersten saisonhälfte seine schwächen hatte. rensing muss sich entweder mit butt abwechseln, oder man schickt ihn weg. 10 millionen für enke würde ich keinesfalls zahlen.

ich würde gerne sehen, dass ein alternatives system mit einem zehner eingerichtet wird. auf der position hätte man dann den konkurrenzkampf zwischen sosa und schweinsteiger, im notfall kann man auch mal ze roberto dorthinstellen. unser mittelfeld ist einfach zu unkreativ; ... über rechts geht wenig bis gar nichts. vielleicht hilft ein ballverteiler in zentraler position weiter. jedenfalls hab ich die schnauze voll von zwei sechsern in jedem bundesligaspiel. gegen cottbus und konsorten mit 6 defensiven feldspielern, geht's noch? man könnte glatt noch nen libero dazustellen.

Ich bin mir nicht sicher ob Bayern mit ausprobieren und Notfallplänen jemals irgendwann wieder um de CL-Titel mitspielen.
Glaube so langsam auch es wäre besser gewesen wenn sie im Rückspiel gegen Barcelona nochmal richtig auf den Sack bekommen hätten. Dann wäre nämlich wirklich klar, dass man mit diversen "Leistungsträgern" auf internationalen Topniveau nichts reißen kann.

Ze Roberto als Mittelfeldregiseur über eine ganze Saison, der die vermutete Stärke der rechten Seite entdecken soll? Wie alt ist der Zwischenzeitlich? Keine alternativen in der IV falls die zweite Chance vergeigt wird. Keinen Stammtorhüter?

Also für mich hört sich dass nach den Kader stärker reden als er wirklich ist, fast so wie bei Königsblau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
wieso markierst du stellen fett, die du scheinbar nicht gelesen hast?

ich rede von einem _alternativsystem_ (-> nicht in jedem spiel), in dem _im notfall_ (nur wenn es nicht anders geht) auch mal ze roberto den zehner mimen kann. insofern er als "offensiv orientierter 6er" eingesetzt wird, macht er dies ab und zu sowieso. ze roberto hat übrigens eine klasse saison gespielt...ein einbruch ist nächstes jahr nicht zu erwarten.

zum thema "keinen stammtorhüter" lässt sich sagen, dass der coach, den viele am liebsten bei bayern sehen würden (arsene wenger) über jahre hinweg einen konkurrenzkampf zwischen lehmann und almunia laufen hatte. lehmann wurde mehrmals abgesägt und kam dann wieder zurück. geschadet hat es arsenal nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ze Roberto wird in ein paar Wochen 35. Ein Einbruch würde mich nicht wundern.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.630
Punkte
113
Was soll denn eine TW Rotation bringen. Warten bis Rensing gut genug ist? Entweder holt man jetzt einen fertigen TW, der eine Bank ist, oder man wartet mit Butt bis man einen findet. Rensing ist bei Bayern Geschichte. Es sei denn, es kommt ein neuer Trainer ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben