Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.316
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Richtig, aber allenthalben wird sonst so getan, als müssten die Nets ganz dringend Carter gegen crap oder Ruinen traden - ohne einen Zweifel daran zu verschwenden, was die Nets davon haben könnten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
II. Jared Jeffries, Pick #8 (NY; 6,9 Mio.) für Travis Outlaw, Sergio Rodriguez

Sowohl Outlaw als auch Rodriguez könnten einer der 'Odd-Man-Out' in Portland sein. Vielleicht könnte man sich mit dem achten Pick einen passenderen Spieler mit längerem, aber in der Höhe überschaubaren, Vertrag draften (*cough* Stephen Curry *cough*). Mit Jeffries kommt halt die bittere Pille mit nach Portland, aber im Grunde ist er kein schlechter Rollenspieler (siehe seine Zeit in Washington), auch wenn er natürlich überbezahlt ist. Bei Verletzungssorgen könnte er einspringen. Er kämpft und kann verteidigen - Attribute die McMillian gefallen dürften.
Ain't gonna happen. ;) Man darf getrost davon ausgehen, dass die Blazers sich keine Cap-Leichen mehr aufhalsen werden, denn das haben sie gar nicht nötig; sie müssen ja nicht traden - sie sind trotz ihrer Jugend schon jetzt ein 54-Siege-Team, und das obwohl ihr talentiertester Spieler gerade einmal Ansätze seines Könnens gezeigt hat. Dazu haben sie beste Trade-Voraussetzungen (junge Talente, Caproom und diverse Picks) und einen General Manager, der jeden Schritt zweimal überdenkt und sich nicht so leicht über den Tisch ziehen lässt.

All das macht es sehr unwahrscheinlich, jemanden wie Jeffries in Portland zu sehen, zumal die Blazers einen solchen Spielertypen mit Shavlik Randolph bereits in ihre Reihen haben und mit diesem praktisch zum Ligaminimum verlängern können. Auch einen wie Stephen Curry gibt es in Rip City eigentlich schon (Jerryd Bayless). Deshalb bleibt mein Tipp, wie hier bereits dargelegt, dass die Blazers sich um einen neuen Starting-Point-Guard bemühen und ansonsten hauptsächlich auf interne Verbesserung setzen werden.
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
An Yi soll der Vorschlag nicht scheitern - von mir aus. Boone fiele mir schon schwerer. Aber dann auch noch Carter gegen T-Back tauschen?
Yi für Lowry und Hayes und wir hätten einen deal. (Oder Hayes plus Trade-exception Alston)

Ok, einen Hayes gebe ich mit. ;)
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Die Mavericks bekämen mit Michael Beasley eine erste/zweite Option für die nächsten zehn, zwölf Jahre. Ihn zu traden ist schon ziemlich hart, ich halte einiges von ihm.

ich denke nicht das die Heat Beasley traden werden
die Heat werden auf eine Weiterentwicklung von ihm setzen und 2010 versuchen den ein oder anderen Free Agent nach Miami zu locken (Bosh?!)

dazu kann ich mir Dirk bei den Heat auch nicht mehr vorstellen, nicht aus sportlicher Sicht, sondern wegen der Geschichte 2006

Interessante Vorschläge, wobei ich in Portland auch trotz der Ankündigung, dass man die Teamchemie nicht gefährden wolle, größere Moves als diesen für möglich halte (schließlich steht hinter den Blazers so ziemlich die größte Finanzkraft überhaupt, wenn man Paul Allen davon überzeugen kann, dass es sportlich nötig ist / einen sehr positiven Effekt hat).

sehe es in Portland auch wie experience Maker und denke das die Blazers in der Offseason keine größeren Moves machen werden
die Blazers sind mMn einen defensivstarken PG mit 3er im Repertoire und eine Leistungsexplosion von Oden von der Spitze im Westen enfernt, also hat man (noch) überhaupt keinen Druck


EDIT: mich wundert es das hier niemand die Spurs erwähnt
glaubt ihr die Spurs werden werden einen größeren Deal in Angriff nehmen (evtl. den Vince Carter Deal)??
oder werden die Spurs einfach nur darauf hoffen das Manu wieder fit wird und Sheed in Texas unterschreibt??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.661
Punkte
113
ab dem Draft dürfte es bis zur tradedeadline im feb durchgehend erlaubt sein trades zu tätigen...

hab hier auch nen trade Vorschlag...

RIP + Maxiell für Elton Brand nach Philly

habe alle noch 4 Jahre Vertrag, Pistons brauchen neben Stuckey einen 3er schützen wie Gordon, im Frontcourt ist Ebe, da würde ichs mit Brand riskieren wenn unser Guru Kander seine Zustimmung gibt, Iggy und Young haben sich als SF und PF etabliert, und RIP würde solide Leistung bringen auf SG, und das garantiert auf Jahre hinaus, was bei Brand nicht so sicher ist, Maxiell ist ein guter backup...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
ab dem Draft dürfte es bis zur tradedeadline im feb durchgehend erlaubt sein trades zu tätigen...

Genauer: Teams dürfen einen Tag nach ihrem letzten Saisonspiel wieder traden. Zwei Teams, die die Playoffs nicht erreicht haben, könnten auch während der Playoffs Trades durchführen. Dallas dürfte jetzt auch schon traden. Die andere Partei dürfte nur nicht einen der folgenden Teamnamen tragen: Lakers, Rockets, Nuggets, Magic, Cavaliers und Celtics.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.661
Punkte
113
Genauer: Teams dürfen einen Tag nach ihrem letzten Saisonspiel wieder traden. Zwei Teams, die die Playoffs nicht erreicht haben, könnten auch während der Playoffs Trades durchführen. Dallas dürfte jetzt auch schon traden. Die andere Partei dürfte nur nicht einen der folgenden Teamnamen tragen: Lakers, Rockets, Nuggets, Magic, Cavaliers und Celtics.

das passiert aber äußerst selten, und ich mein irgendwo gelesen zu haben, sobald die finals laufen geht bis zum draft nix mehr, kann mich aber auch irren...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
das passiert aber äußerst selten, und ich mein irgendwo gelesen zu haben, sobald die finals laufen geht bis zum draft nix mehr, kann mich aber auch irren...

Ich kann mich auch an keinen Trade erinnern, der während der Playoffs veröffentlich wurde, aber die Möglichkeit besteht, zumindest laut Larry Coons CBA-FAQ. Und darauf kann man sich eigentlich verlassen.

It is the date during the season after which trades are prohibited. It is defined as the 16th Thursday of the season. The prohibition on trades lasts until the day following the team's final game of the season.

When the trading deadline has passed. Teams are free to make trades again once their season has ended, but cannot trade players whose contracts are ending or could end due to an option or ETO.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Möglich mag es sein, aber gerade vor der Draft Lottery werden die Teams, welche die Playoffs verpasst haben, keine Trades durchführen, weil ein wenig Glück oder Pech bei der Auslosung die ganze Planung wieder über den Haufen werfen könnte (nicht zu vergessen, dass die Verhandlungen mit den Spielern mit auslaufenden Verträgen auch ihre Zeit brauchen - wenn man zu früh Trades einfädelt, stehen ja noch mehr Teams so dämlich da wie die Clippers und Warriors im letzten Jahr, wenn ihnen Spieler wider Erwarten abspringen).

Und ich habe in all den Jahren eigentlich auch nie einen Trade vorm Drafttag mitbekommen - klar werden schon Vereinbarungen getroffen (zum Beispiel das Picken für andere Teams), aber vollzogen wird erst dann.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
RIP + Maxiell für Elton Brand nach Philly
No way.

Aus Sixers-Sicht macht es relativ wenig Sinn, ihren einzigen Postspieler zu traden. Da täuscht auch die miserable letzte Saison nicht hinweg. Brand wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht getradet.
Young war eine Notlösung auf der Vier, ist dort keine Idealbesetzung. Seine angestammte Position ist die 3, wo er langfristig seine Spielzeit sehen wird/muss.
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Schade das Brad Miller's Vertrag schon diesen Sommer ausläuft.
Sonst hätte ich mir einen Trade mit Philly für Elton Brand als äußerst reizvoll für beide Teams vorstellen können!

Und für den Fall das Andre Miller nicht mit den Sixers verlängern sollte,
wie wäre es damit einem Trade Hinrich + Filler für Brand?
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Oh echt?
Gut, dann ließe sich der Trade doch vorschlagen.

Also in meinen Augen ist Projekt "Brand in Philly" alles andere als gut gelaufen, wobei man dies natürlich relativieren muss durch seine Einsatzmenge und den Trainerwechsel.
Doch sind in den USA sicherlich einige Leute der Meinung, dass die Sixers mit ihrem Spielermaterial besser für die Smallball-Variante und den Fastbreak geeignet sind als für ein langsameres, strukturierteres Spiel mit Brand als Option im Post. Auf dem Papier sah es vor der Saison ja ganz gut aus, jedoch büßten die Flügelspieler, allen voran Iguodala, an Effektivität ein.

Brad Miller ist zwar ebenso wenig geeignet dafür, stellt aber sicherlich auch nicht solch hohe Ansprüche auf Involvierung in der Offense. Er könnte sicherlich als Trailer in der zweiten Wellen ganz gut punkten und mit seinen außerordentlichen Passfähigkeiten in Halfcourt-Sets brillieren.
Außerdem wäre man für diese nicht so sehr Dalembert angewiesen, dem es einfach irgendwo an Grips fehlt.

Für Chicago stellt sich die Frage, ob sie den so langersehnten Lowpost-Scorer wirklich noch brauchen. Die Bulls sind diese Saison, vor allem in den Playoffs, ja ziemlich gut mit ihrem zwar überragend kämpfenden, aber offensiv-limitierten Frontcourt gefahren.
Es hängt meiner Meinung nach vom Verbleib Ben Gordons ab.
Wenn er zu viel Geld fordern sollte und die Bulls ihn gehen lassen, wäre ein Bemühen um Brand für mich recht sinnvoll.
Eine Line-Up bestehend aus Rose-Salmons-Deng-Brand-Noah mit Hinrich und Thomas von der Bank würde sich wohl nicht all zu schlecht anstellen.

Wenn die Entscheidung Pro Gordon ausfallen sollte, wäre wohl Hinrich mit seinem hohen Vertrag fällig, auch wenn ich ihn eigentlich weiterhin gerne in Chicago sehen würde. Denn wenn Luol Deng wieder genesen sein wird, rutscht Salmons entweder auf die 2 und Gordon wird der Sixth Man, oder eben umgekehrt. Ein Guard wird in jedem Falle zu wenig Minuten abbekommen, wenn alle verletzungsfrei bleiben.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Also in meinen Augen ist Projekt "Brand in Philly" alles andere als gut gelaufen, wobei man dies natürlich relativieren muss durch seine Einsatzmenge und den Trainerwechsel.
Doch sind in den USA sicherlich einige Leute der Meinung, dass die Sixers mit ihrem Spielermaterial besser für die Smallball-Variante und den Fastbreak geeignet sind als für ein langsameres, strukturierteres Spiel mit Brand als Option im Post. Auf dem Papier sah es vor der Saison ja ganz gut aus, jedoch büßten die Flügelspieler, allen voran Iguodala, an Effektivität ein.
Diese "Leute" haben dann relativ wenig Ahnung von Basketball, wenn sie tatsächlich denken, dass eine Smallball-Variante ein erfolgsversprechendes Konzept ist. Das ist maximal Spaß-Basketball, das auf Dauer einen nicht aus dem Mittelmaß führt. Wenn das ihr Konzept ist, dann gute Nacht.

Tatsache ist: Brand war in der vergangenen Saison eine große Enttäuschung. Tatsache ist allerdings auch, dass man nicht wusste, ihn gut in Szene zu setzen. In dieser Offseason werden hoffentlich einige personelle Änderungen vorgenommen, damit man mit dieser Situation kein zweites Mal konfrontiert ist. Man wird an Brand zumindest ein weiteres Jahr festhalten. Da bin ich mir ganz sicher.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Diese "Leute" haben dann relativ wenig Ahnung von Basketball, wenn sie tatsächlich denken, dass eine Smallball-Variante ein erfolgsversprechendes Konzept ist. Das ist maximal Spaß-Basketball, das auf Dauer einen nicht aus dem Mittelmaß führt. Wenn das ihr Konzept ist, dann gute Nacht.

Tatsache ist: Brand war in der vergangenen Saison eine große Enttäuschung. Tatsache ist allerdings auch, dass man nicht wusste, ihn gut in Szene zu setzen. In dieser Offseason werden hoffentlich einige personelle Änderungen vorgenommen, damit man mit dieser Situation kein zweites Mal konfrontiert ist. Man wird an Brand zumindest ein weiteres Jahr festhalten. Da bin ich mir ganz sicher.

Genau das habe ich mal vor Monaten gesagt, und es kam der Spruch: "Du hast doch keine Ahnung." von irgendeinem Philly-Fan.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Ich glaub die meisten Chicago Fans wollen einen "alten" Brand gar nimmer in Chicago sehn wollen ;). Also ich will nicht täglich an den miesen Drafttrade erinnert werden. Solang ein Bosh/Amare nicht ausgeschlossen sind sowieso nicht.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Sollte Ben Wallace wirklich zurücktreten wollen, könnte dieser Trade Realität werden:

http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=5093735

Voraussetzung ist, dass Ricky Davis seine Spieleroption für 2009/2010 zieht, doch davon darf man eigentlich ausgehen. Eventuell müssten die Cavaliers noch einen Draftpick beisteuern, um den Trade auszugleichen.

Wallace würde mit einer Abfindung in Ruhestand gehen; auch Davis würde wohl freigekauft werden. Die Cavaliers würden mit Chris Kaman einen jungen Center bekommen, der gut zu LeBron James passen dürfte. Die Clippers würden ihren überbesetzten Frontcourt ausdünnen und zugleich Kamans Vertrag loswerden.
 
Oben