Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.628
Punkte
113
Im Tor kann ich sehr sehr SEEEEHR schweren Herzens noch zustimmen, Butt ist zumindest solide - aber wenn wir keinen neuen RV holen, gehört der Vorstand geschlossen dauerhaft eingewiesen.

Mein Gott, du bist ja angefressen. Meinst du nicht, es könnte auch mal ganz ok sein, wenn der neue Trainer erstmal ein bischen mit der Mannschaft arbeitet und dann eigene Vorschläge macht. Solange wir nicht mit Görlitz oder Lell als Stamm RV spielen, können wir auch noch warten. Und wenn ich das mit Kraft höre ... Alle empören sich gerade, wie man sich so auf Rensing versteifen konnte, aber du baust gerade Kraft als künftigen Heilsbringer auf.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Uli H. sagt zur Position des Rechtsverteidigers:
"Hinten rechts machen wir noch was, wenn wir was Besseres finden, als das was wir haben."
Neben Rückkehrer Andreas Görlitz vom KSC rechnet er mit Hamit Altintop "der
das problemlos erledigen kann".

Wäre doch eine Option.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Le Freaque hat doch Recht, man holt fuer 30 Mio einen Spieler den man nicht wirklich gebraucht hat, entweder wollte Uli zum Schluss nochmal einen drauflegen oder man hatte im letzten Jahr schon einen Vorvertrag geschlossen der keine andere Moeglichkiet geboten hat. Egal wie es war ein Transfer der nicht wirklich noetig war. Man hat aber nichts auf den schwachbesetzten Positionen getan. Erst buttert man Rensing noch weiter runter und dann macht man einen kompletten U-Turn, was soll das ? Beim RV hatte ich nicht wirklich das Gefuehl das man realistisch die Kandidaten angegangen ist, Boswinga ? Warum zur Hoelle sollte der Chelsea verlassen ? Weil er dort besser verdient ? Weil der dort eher die CL gewinnt als mit Bayern ? Was in aller Welt hat da den Vorstand geritten ? Wenn ich dann hoere das man mit Goerlitz und Altintop plant, bin ich wirklich ratlos bei soviel Naivitaet, Goerlitz hat beim KSC nicht wirklich stark gespielt und Altintop ist sicherlich ein Backup auf dieser Position aber doch nicht die beste Loesung. Letztendlich hat also vG zwei Spieler geholt und muss mit 3 Neuverpflichtungen leben die er nicht mitgetragen hat, das wird auch spannend.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Gerade in einem Interview gesehen: Bayern hat Interesse an Douglas Costa von Grêmio.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Le Freaque hat doch Recht, man holt fuer 30 Mio einen Spieler den man nicht wirklich gebraucht hat, entweder wollte Uli zum Schluss nochmal einen drauflegen oder man hatte im letzten Jahr schon einen Vorvertrag geschlossen der keine andere Moeglichkiet geboten hat. Egal wie es war ein Transfer der nicht wirklich noetig war.
Ich hab' das schon mal geschrieben; meiner Meinung nach ist Gomez ein vorausschauender Transfer. Er wollte in diesem Sommer wechseln, wäre nicht Bayern gekommen, würde er wohl im Ausland spielen. ER wäre ende nächster Saison aber sicherlich nicht zu haben gewesen. Für die übernächste Saison braucht man aber sicherlich Verstärkung im Sturm. Denn eine Ü30 Sturm ohne Perspektive reißt auch keinen vom Hocker.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Meiner Meinung nach braucht man auf jeden Fall noch einen Außenverteidiger von internationalem Format. Von mir aus auch ein Linksverteidiger, dann spielt Lahm halt rechts - Hauptsache es kommt noch ein richtig guter Mann.

Vielleicht kann ein Pranjic oder Braafheid das ja wirklich ganz ordentlich spielen, aber was passiert, wenn z.b ein Lahm verletzt ausfällt. Dann steht man sofort wieder mit einem Lell oder Görlitz da und das kann, wenn man Pech hat, auch in einem wichtigen Spiel passieren.

Man sollte dieses Risiko nicht eingehen. Es muss doch noch etwas besseres auf dem Markt geben, als Lell oder Görlitz. Notfalls muss man sich halt an Rafhina versuchen, auch wenn ich den so überhaupt nicht mag, aber sportlich wäre der eine deutliche Verstärkung.

Ein Außenverteidiger muss noch her - es sei denn, Braafheid ist ne Granate, aber dann wäre er wohl kaum so günstig zu haben gewesen.

Altintop ist imo auch nicht mehr als eine Notlösung. Klar kann der das auch ganz ordentlich spielen, aber zuhause ist er auf dieser Position nicht und im zentralen oder halbzentralen Mittelfeld deutlich besser aufgehoben. Mit einem "gelernten" Außenverteidiger fährt man imo langfristig auf jeden Fall besser.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Naja...wenn sich einer verletzt....wenn man danach geht, muss man jede Position doppelt (und das stark, weil ein Görlitz ja nicht reicht) besetzen. MMn hat LvG mit Pranjic und Braafheid seine Wunschspieler bekommen, die beide außen spielen können. Ein Altintop ist sicherlich auch nicht der schlechteste. Man muss jetzt nur weil Lell einmal derbe von Messi (und das war halt nunmal eine Ausnahmesituation) vernascht wurde nicht denken, dass dies dauernd und gegen sämtliche Mannschaften so käme. Ich denk die Bayern sind gut aufgestellt für die kommende Saison. Die Meisterschaft haben sie eh im Sack und die CL würden sie auch nicht mit einem "starken" RV gewinnen.

Darüber hinaus finde ich es vernünftig jetzt nicht in planlosen Aktionismus über zu gehen. LvG soll erstmal mit den Jungs trainieren und wird danach seine Schlüsse ziehen, wer in sein Konzept passt und wer nicht. Die betreffenden Positionen können dann gezielt verstärkt werden. Danach holt man noch Neuer zum Schnäppchenpreis und gut is....
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
@Aldis

bei Dir frage ich mich staendig ob Du jemals ein Bayern Spiel gesehen hast, sonst waere deine Aussage bezueglich Lell anders, der wird naemlich von 90% seiner Gegner minimum 3x pro Spiel richtig derb vernascht.
Die andere Aussagen ist genauso zu sehen, warum zum Teufel hat Bayern die Meisterschaft m Sack ???
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Aldis

Für die Liga reicht das sicherlich, genug ist es imo trotzdem nicht.

Lell muss man eigentlich ohnehin streichen, dem wurde bereits gesagt, dass man mit ihm nicht mehr plant und der wird Bayern verlassen. Davon muss man zum jetzigen Zeitpunkt einfach ausgehen. Der neue Lell ist Görlitz, der beim KSC durchschnittliche Leistungen gebracht hat.

Im Moment hat man also Lahm und Görlitz als gelernte Außenverteidiger und Altintop, Pranjic und Braafheid als Spieler, die diese Position auch spielen können, aber im Normalfall auf anderen Positionen zuhause sind.

Eigentlich hat man den Bedarf an einem weiteren Außenverteidiger ja auch erkannt und sich vor ein paar Wochen noch deutlich dazu geäußert (man wollte auf jeden Fall dort noch tätig werden). Das man nun auf dieser Position nichts mehr zwingend tätig werden will, ist eine neue Informationen, die erst seit gestern so zu lesen ist.

Ich bin davon überzeugt, dass Bayern auf dieser Position noch was machen will und wird. Es sei denn, Braafheid ist wirklich ein Knaller. Das kann ich leider nicht beurteilen, weil ich ihn schlicht nicht kenne.

Ist der auf Görlitz Niveau, muss Bayern noch was machen, sonst geht man wieder unnötiges Risiko. Man muss Verletzungen einfach einkalkulieren, vor allem auf Positionen, auf denen man ohnehin nicht superklasse besetzt ist. Wenn Altintop noch mal ein Seuchenjahr hat oder Lahm längerfristig ausfällt, hat man ruckzuck Probleme. Ein gelernter, überdurchschnittlicher Verteidiger fehlt einfach noch. Das hatte man so eigentlich auch schon erkannt.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
@Michael der Echte: Ich kann Dich beruhigen. Es waren einige. Und - wieso fragst Du dich das "ständig"? :skepsis:

Lell ist aber nunmal nicht Altintop und auch nicht Braafheid. Von daher stellt sich die Frage garnicht. Du tust ja so, als wenn man mit Lell als Stammspieler auf der Seite in die Saison gehen würde. Das ist faktisch falsch, er hat die Freigabe erhalten und wird mit Sicherheit nicht spielen.

Natürlich war "im Sack" etwas überspitzt dargestellt, aber: Wer kann Deiner Meinung nach den Bayern realistisch die Meisterschaft streitig machen? Der HSV, mit einem dünneren Kader und neuem Trainer (von dem ich deutlich weniger halte als von Jol)? Platz-10.-Werder mit Marin? Der VfB ohne Gomez? Ich denke nicht. Einziger wirklicher Konkurrent ist Wolfsburg und die werden sich die kommende Saison schwer umschauen, wenn sie CL spielen und am WE Liga spielen dürfen.

Ich bin aber liebend gerne für eine Wette offen, wenn Du dir doch so sicher bist, dass die Bayern das nicht machen.... :laugh2:

@Malte: Du sagst selber, dass dies für die Liga reicht. Glaubst Du denn, dass man die CL gewinnen könnte, wenn man hier nochmal 20-30 Mio investiert? Ich glaub es nicht. Von daher verstehe ich, dass LvG nun erstmal das vorhandene Spielermaterial ansehen will.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich will verd... nochmal Neuer im Bayerntor sehen! Wie der bei der U21-EM gespielt - nicht nur gehalten! - hat, ist genau das, was ich mir unter modernem Torwartspiel vorstelle und Anzeichen für eine Führungsfigur zeigt er mMn auch.
Naja, mal sehen, wie es mit ButtSing funktioniert, dann holt man Neuer halt 2010...
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Malte: Du sagst selber, dass dies für die Liga reicht. Glaubst Du denn, dass man die CL gewinnen könnte, wenn man hier nochmal 20-30 Mio investiert? Ich glaub es nicht. Von daher verstehe ich, dass LvG nun erstmal das vorhandene Spielermaterial ansehen will.

Neee, das glaube ich natürlich nicht. Aber es verbessert zumindest mal die Chancen, wenn man einen zweiten richtig guten Außenverteidiger in der Mannschaft hätte. Auf allen anderen Positionen versucht man ja auch, möglichst 2-3 Klasse-Spieler zu verpflichten.

Wie gesagt, eigentlich hatte man erkannt, dass man hier noch was machen müsste. Hinter Lahm fällt das Niveau doch ziemlich deutlich ab und wenn der auch noch ausfällt, dann ist man auf den Außenpositionen, im Vergleich zu den anderen Positionen und im Vergleich zu den Konkurrenten in der CL, deutlich am schwächsten besetzt. Da würde einfach ein weiterer Klasse Mann echt Sinn machen, zumindest soweit ich das im Moment beurteilen kann.

Aber wie gesagt, ich kann Braafheid nicht einschätzen, vielleicht ist der ja sogar gut genug. Oder Pranjic ist tatsächlich als Linksverteidiger eingeplant (obwohl ich dem lesen nach eher auf einen Einsatz im Mittelfeld tippen würde) Van Gaal wird sich ja sicher etwas dabei gedacht haben. Ganz wohl fühle ich mich ohne zusätzlichen Außenverteidiger jedoch nicht.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Aber wie gesagt, ich kann Braafheid nicht einschätzen, vielleicht ist der ja sogar gut genug. Oder Pranjic ist tatsächlich als Linksverteidiger eingeplant (obwohl ich dem lesen nach eher auf einen Einsatz im Mittelfeld tippen würde) Van Gaal wird sich ja sicher etwas dabei gedacht haben. Ganz wohl fühle ich mich ohne zusätzlichen Außenverteidiger jedoch nicht.

Na dann sehen wir es doch ähnlich. Ich bin auch kritisch was Braafheid angeht, aber er war der Wunschspieler von LvG, also wird er das wohl besser beurteilen können als wir.

Und ja, nach Lahm fällt das Niveau, aber jetzt permanent von einer Verletzung auszugehen, macht mMn wenig Sinn. Man holt ja auch nicht einen guten Ersatzmann falls Ribery ausfallen sollte.

Sicherlich gibt es auch beruhigendere Szenarien. Allerdings scheint LvG mehr Vertrauen in seine Spieler zu haben, als es hier der Fall ist. Hätte er unbedingt handlungsbedarf gesehen, hätte Uli ihm schon jmd. geholt. Möglicherweise kommt ja noch jmd. aber ich glaube, dass die Bayern national stark aufgestellt sind und das kommende Jahr mit deutlichem Vorsrung Meister werden. International wird man den großen Mannschaften aus dem Weg gehen müssen und dann in den entscheidenden Spielen eine Topleistung abrufen müssen, um gegen solche Mannschaften zu bestehen. Das wird ungeheuer schwer, aber nicht unmöglich.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Rückennumern verteilt:
Mario Gomez bekommt seine zu Stuttgarter Zeiten etablierte Rückennummer 33, Breno erbt dafür die 15 von Ze Roberto. Ivica Olic bekommt die 11, Anatoli Timoschtschuk, der das Abenteuer München mit eigenem Koch und einer Masseurin aus Thailand beginnt, die 44, Andreas Görlitz die 77, Danijel Pranjic die 23, Edson Braafheid die 4 und Alexander Baumjohann die 19.

Der ganze Artikel von spox.com zum Trainingsauftakt

Edith meint noch das Müller die 25 bekommt und Badstuber die 28.(Quelle:fcb.de)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Spatz: es geht nicht um Heilsbringer, mir passt die Herangehensweise nicht. Man hatte mit Rensing einen hochtalentierten TW, dem für 2006 die 1 versprochen wurde. Kahn machte noch 2 Jahre weiter - ok, aber anstatt Rense auszuleihen und im Spiel- und Wettbewerbspraxis zu geben, verlor er ein (07/08) Jahr komplett und ein weiteres (06/07) in grossen Teilen mit Spielpraxis auf zu niedrigem Niveau. Das Resultat haben wir alle gesehen: er war eben NICHT auf die neue Rolle vorbereitet und überfordert.
Mit Kraft hat man einen ähnlich talentierten Mann und könnte zeigen, dass man dazugelernt hat. Die Konstellation z.B. mit Enke böte das doch an. Aber stattdessen buhlt man um einen 23jährigen mit Riesensummen und legt Kraft (der alle DFB U-NMs durchlaufen hat) schon jetzt nahe, den Verein zu wechseln. Denn mit einem 23jährigen Neuer wäre klar, dass er nie im Leben die Nr.1 seines Vereins wird - was soll er dann noch hier? Das ist einfach nicht das, was ich mir unter Jugendförderung und vorausschauender Planung/Strategie vorstelle. Es ist genau das Gegenteil davon und macht die Jugendarbeit zur reinen Alibigeschichte. Das gilt genau so für die Innenverteidigung mit dem Belgier und einem sündhaft teurem Zuckerhütchen, dass nie spielt anstelle von Hummels (vielleicht bester Spieler des U21-EM-Finals) und Niedermeier und viele viele viele andere. Celozzi vs Lell/Görlitz anyone?

und JA, ich bin da angefressen, angefressen ist gar kein Ausdruck. Der Übergang Junioren-Amas-Profis ist seit mindestens 4-5 Jahren ein komplettes Desaster und gleicht einer Bankrotterklärung. Gleiches gilt fürs Scouting: in Südamerika reine Geldvernichtung mit Summen, die einem die Tränen in die Augen treiben (Sosa, Breno, dos Santos = 20,7 Mio Ausgaben. Hummels, Trochowski, Misimovic = 5,2 Mio Einahmen bei exakt gleichen Positionen. Die Entwicklung/Spielstärke spricht Bände). Europäisches Scouting findet schlicht nicht statt, beim FCB besteht Europa nur aus Österreich, von da holen wir jedes Jahr "Talente" - aus dem Rest Europas praktisch nie. Das Deutschlandscouting beschränkt sich strikt auf Bayern und BW, wir haben es offenbar nicht nötig, über den Tellerrand zu schauen.
Das ist für einen Verein unserer Grösse und mit unseren Ansprüchen einfach bodenlos und macht mich als Fan und Mitglied stocksauer. Wenn Scouting und Übergang zur ersten Mannschaft rein gar nicht funktionieren, können die Jugendtrainer noch so gute Arbeit leisten (was sie ja tun), es führt zu überhaupt nichts.

LvG setzt gern auf junge Spieler, Scholl dürfte seiner Spielphilosophie sehr nahe sein und Nerlinger zeigt sich einigermassen offen für Neuerungen. Es ist allein diese Neukonstellation van Gaal-Nerlinger-Scholl, die mich noch auf Besserung hoffen lässt. Denn es muss besser werden, viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ze Roberto geht wohl zum HSV. Glückwunsch nach Hamburg, die bekommen einen Klassemann, den wir zugunsten einer 1-Jahres-VVL für van Bommel geopfert haben. MvB, der im neuen Kader dank des Tymoschuk-Deals eigentlich sportlich völlig überflüssig und für jede Menge Bild-Internas gut ist. Dafür kann man schon mal einen Mann internationaler Klasse verprellen - auch hierfür vielen Dank, liebe Vereinsführung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben