Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Wenn Rensing denn mit dem Training unzufrieden ist - bitte, niemand hält ihn von Sonderschichten ab. Völlig bekloppt finde ich das immer wiederkehrende Argument, Casillas hätte ja am Anfang auch viele Fehler gemacht. Das stimmt zwar, allerdings war Casillas da 19 oder 20, Rensing ist bereits 25. Das ist doch kein vielversprechendes Talent, dass in ein paar Jahren mal soweit sein kann. Die Zeit haben weder der Verein noch er selbst. In dem Alter muss er ganz allein zusehen, dass er seine Schwächen und seine Psyche in den Griff kriegt.
Die Konstellation in Sachen Training etc ist nunmal so, wie sie ist. Rensing muss Leistung bringen und zwar sofort und ohne wenn und aber, ohne Trainings- und "es ist immer schwer als Nachfolger von Olli Kahn"-Gejammer. Entweder das gelingt ihm oder eben nicht. Schluss mit "ich hatte es unter Klinsmann schwer" Ausflüchten, was soll Butt denn zu LvG sagen? Bälle festhalten und Flanken abfangen und zwar auf einem Niveau, welches dem FCB entspricht - und zwar SOFORT. Wenn er das kann=gut, wenn nicht, kann er gehen.


100% :thumb:

Das ganze Casillas Gespräch finde ich auch absurd, Rensing ist mal gerade drei Jahre jünger. Casillas war in dem Alter schon ein anderes Kaliber.
Rensing hat jetzt seine zweite Chance, Arme hochkrempeln und Mund zu wäre mein Tipp, denn eine dritte wird es nicht geben.


Bayern Problem ist in meinen Augen auch, dass es nach van bommel und mit Abstrichen Lahm überhaupt keine Hierarchie gibt.

Klose ist zu ruhig,
Demi rasiert (was er sich durch seine Lestungen letztes Jahr überwiegend selbst zuzuschreiben hat),
Tymo rasiert,
Toni mal sehen,
Gomez noch zu neu,
Ribery will nur spielen,
Butt und Rensing sind mit sich selbst beschäftigt,
Badstuber, Braveheart und Pranke des Trainers Liebling,
van Buyten ääh ist van Buyten
und Schweini ist mit Uli beschäftigt.

Ist halt immer so nach nem Umbruch. Das Problem war ja letzte Saison schon da, ohne Kahn und Sagnol. Auch Lucio hinterlässt jetzt auch ne Lücke als Führungsfigur, könnte mir aber vorstellen, wenn der Gomez in der Hinrunde 10-12 Buden macht, dann ist der auch mal laut auf dem Platz. Ansonsten mal abwarten was passiert.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich fand es schon interessant, dass Gomez gleich wie selbstverständlich den Elfer geschossen hat, und nicht Lahm, Klose, VanBommel oder Schweinsteiger (wenn er zu dem Zeitpunkt schon eingewechselt war?). Da war für mich schon so ein "Aha"-Moment.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich fand es schon interessant, dass Gomez gleich wie selbstverständlich den Elfer geschossen hat, und nicht Lahm, Klose, VanBommel oder Schweinsteiger (wenn er zu dem Zeitpunkt schon eingewechselt war?). Da war für mich schon so ein "Aha"-Moment.


vorallem da gomez bei uns nie einen elfmeter geschossen hat.

wir hatten in den letzten jahren eh sehr wenige elfmeter, aber wenn wir einen hatten haben das pardo und danach hitzlsperger übernommen.

das sich gomez da den ball geschnappt hat hat mich auch überrascht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich vermute Gomez wurde als Elfmeterschütze bestimmt, damit er möglichst bald Tore vorzuweisen hat! Damit will man einem Torflaute-Geschwafel vorbeugen.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
ich denke, das wird bei gomez eh nicht passieren.
er benötigt zwar immer noch einige chancen - auch großchancen - um die bude zu machen, aber er macht sie bisher zumindest.

ich hatte ja auch schon befürchtet, dass wir den dfb-gomez kriegen, quasi den personifizierten chancentod, aber man muß sagen, dass gomez doch recht schnell hier klarkam und auch gut eingeschlagen hat.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich weiss onehin nicht, was die Trendsportart Junghans-Bashing eigentlich soll.

Verstehe ich eigentlich auch nicht.

Junghans stammt weder aus der eigenen Jugend noch ist er ein Holländer. :saint:

;)

Mario Gomez ist der beste Bayern Transfer seit Oliver Kahn. Mit dem werden die Bayern entweder sportlich oder eben finanziell noch eine Menge Freude haben. Aber der Prophet im eigenen Land zählt anscheinend nicht so viel, ansonsten kann ich mir die Argumente "unnötiger Transfer", "überzogene Ablöse" etc nicht anders erklären. Wenn ich sehe was bisher für die neuesten zukünftigen Maradonnas (dos Santos), Peles (Sosa), Beckenbauers (Kroos), Augenthalers (Breno) oder Fergusons (Klinsmann) verbraten wurde, war Gomez doch ein Schnäppchen.

Was den Saisonstart angeht: meiner Meinung noch ein grösseres Ueberraschungsei als letzte Saison. Ich hoffe der Tulpengeneral übersteht den Herbst, denn das Auftaktprogramm ist nicht ohne... panik:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Mario Gomez ist der beste Bayern Transfer seit Oliver Kahn. Mit dem werden die Bayern entweder sportlich oder eben finanziell noch eine Menge Freude haben. Aber der Prophet im eigenen Land zählt anscheinend nicht so viel, ansonsten kann ich mir die Argumente "unnötiger Transfer", "überzogene Ablöse" etc nicht anders erklären. Wenn ich sehe was bisher für die neuesten zukünftigen Maradonnas (dos Santos), Peles (Sosa), Beckenbauers (Kroos), Augenthalers (Breno) oder Fergusons (Klinsmann) verbraten wurde, war Gomez doch ein Schnäppchen.

So negativ wird der Transfer doch gar nicht gesehen. Kritisiert wird meines Erachtens vielmehr die etwas planlose Kaderzusammenstellung insgesamt.

Die Anlagen von Gomez sind unbestritten - sein Wiederverkaufswert zweifellos riesig.

Es wird aber m.E. zurecht festgestellt, dass andere Verstärkungen zum jetzigen Zeitpunkt deutlich wichtiger gewesen wären und das es ein Fehler ist, aufgrund des Gomez Transfers auf diese zu verzichten. Der Kauf von Gomez wird sich sicher irgendwann auszahlen - aber ein Kauf z.B. von Bosingwa für das gleiche Geld wäre mir derzeit lieber gewesen, auch wenn das dann wohl tatsächlich eine überzogenen Ablöse gewesen wäre. Schließlich haben die Bayern aktuell auch ohne Gomez ganz ordentliche Stürmer, während auf anderen Positionen (Torwart, Verteidigung, Kreativabteilung) bekanntlich die Sorgen viel größer sind.

Ob Gomez der beste Neueinkauf seit Kahn sein wird, muss man auch erstmal abwarten. Vom Potential wäre es sicher möglich. Aber starke Stürmer und Torschützenkönige (die nicht so viel gekostet haben) hatten die Bayern auch schon vor Gomez. Und dann wurde nach Kahn auch noch ein gewisser F. Ribery verpflichtet, der vielleicht die Bayern nicht zu den größten Erfolgen geführt hat - der aber immerhin wieder Glanz in München verbreitet hat und der sich auch finanziell mehr als amortisiert hätte.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Da muss ich widersprechen. Der beste Transfer seit Kahn war die Verpflichtung von Brazzo für umme. :belehr:

Auf das Sportliche reduziert absolut. Ich meine eher das Rundumpaket: in meinen Augen wird Gomez demnächst Ballack als (momentan einzigen) "richtigen deutschen Weltstar"*** im Fussball ablösen. Davon wird auch der FC Bayern meiner Meinung nach (finanziell & imagemässig) profitieren.

***bitte jetzt keine "Mitläufer"-Diskussionen hier im Thread :D
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Wie hoch ist eigentlich Michel Salgados Leistungsvermoegen derzeit ? Ist er besser als Lell, Goerlitz oder Braafheid ? Er hat gerade seinen Vertrag mit Real aufgeloest, vielleicht waere er guenstig fuer 1 Jahr zu haben und koennte unser Problem auf rechts loesen. wir brauchen aber keinen 2. Oddo.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Salgados beste Zeiten sind längst vorbei. Bei Real spielte er schon seit ein paar Jahren keine wirkliche Rolle mehr (genauer gesagt, seit Ramos bei Real ist), seine Verpflichtung wäre mit Sicherheit ein ähnlicher Fehlgriff wie Oddo. Mein Tipp: Finger weg von ihm.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
von Ramos verdraengt zu werden ist keine Schande, der zaehlt zu den besten der Welt auf dieser Position. Es geht doch vorallem dadurch eine guenstige Loesung zu finden die besser als Lell oder Goerlitz sind.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
nun ja, das ist schon richtig. Aber wer in den letzten 3 Jahren zusammen etwa 30 Ligaspiele absolviert hat, da kann man nur sagen, seine Zeit ist vorbei. Er wird dieses Jahr 37 und der schnellste dürfte er auch nicht sein.

Ob er im Vergleich zu Lell, Görlitz etc. eine Hilfe sein wird, das kann ich jetzt zwar so 1:1 nicht beantworten, aber wenn du gleichzeitig schreibst, wir bräuchten keinen 2. Oddo, so beantwortet sich die Frage angesichts der Ausgangslage von selbst.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
salgado wäre mit sicherheit eine verbesserung gegenüber lell/görlitz, alleine schon auf grund seiner erfahrung und seiner zweikampfstärke.

aber er ist mittlerweile, zumindest von dem urteilend, was ich in den letzten jahren so von ihm gesehen habe, ebenfalls mit sicherheit keine lösung für euch, er hat schon ganz klar abgebaut (ein wunder, bei seinem alter) und würde wohl nicht mehr an braafheid oder pranjic vorbeikommen.

und nur um görlitz/lell nicht mehr als backup zu haben, so sehr ich deine beweggründe da verstehe, michael, stichwort: magnin/boka, wird salgado dann doch nicht günstig genug sein.

außerdem war salgado schon immer ein defensivorientierter rechtsverteidiger, und van gaal fordert, so scheint es, viele vorstöße von seinen außenverteidigern (ein weiterer punkt, der für bommel im rechten mittelfeld sprechen würde, wenn lahm offensiv die linie hoch und runter läuft könnte bommel auch rechts spielen, da er nicht an die grundlinie müsste, aber lassen wir das ;)), und das könnte salgado wohl nur auf ähnlich miesem niveau wie görlitz/lell.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Mario Gomez ist der beste Bayern Transfer seit Oliver Kahn. Mit dem werden die Bayern entweder sportlich oder eben finanziell noch eine Menge Freude haben.

Was hat Kahn damals eigentlich an Ablöse gekostet?? Das war ja noch vor Bosman, also mussten die Bayern ja auf jeden Fall was löhnen, oder?
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
"Wir haben vor der Runde in die Kasse gegriffen wie noch nie. In meinen Augen haben wir jetzt die beste Mannschaft aller Zeiten", tönt Bayern-Boss Franz Beckenbauer in der "Rhein-Neckar-Zeitung".

:laugh2:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
So, von der Nostalgie mal zurück zum aktuellen Sport :)

http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_Ribery-und-Olic-melden-sich-zurueck.html


Man weiß ja nicht so genau was passieren wird am Samstag in Hoppe, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es könnte eine durchaus positive Überraschung werden aus Bayernsicht. Selbst mit der psychologisch am Boden befindlichen Trümmertruppe vom Ende der letzten Saison wurde ein absolut verdientes 2:2 erreicht. Daher gehe ich diesmal schon von einem Sieg aus. Und wenn Hoppe im Rückstand liegend dann aufmachen sollte müssen, kann es sogar ein klarer Sieg werden. Bin diesmal echt gespannt auf den Auftakt und freue mich drauf.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Hoffenheim koennte Bayern entgegenkommen, weil sie als fast Einzige auch gegen Bayern selber nach vorne spielen und sich nicht nur hinten reinstellen.
Schwierig wird's erst dann im Heimspiel wenn die Kreativabtielung um van Bommel, Schweini, Pranjic und dem untrainierten fragwuerdig motivierten Ribery eine massierte gut stehende Abwehr aushebeln muessen.

Abgesehen davon kann ich nicht erkennen warum man mit Badstuber und van Buyten besser stehen soll als mit Lucio.
Die Torwart Diskussion wird uns die ganze Saison begleiten, weil Rensing's Position noch schlechter ist als letztes Jahr und selbst da wurde ihm bei ordentlichen Spielen noch mangelnde Ausstrahlung vorgeworfen.
Meine Hoffnung ist dass die Anzeichen das Snejder und VdV Real verlassen wollen/muessen die Wahrscheinlichkeit erhoehen das Bayern vielleicht doch noch den Ribery-Tausch hinbekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben