Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Meine Hoffnung ist dass die Anzeichen das Snejder und VdV Real verlassen wollen/muessen die Wahrscheinlichkeit erhoehen das Bayern vielleicht doch noch den Ribery-Tausch hinbekommt.


das halte ich für ausgeschlossen, aus drei gründen: 1. den stolz von hoeneß & co. sie haben mitte juli als stichtag gegeben, jetzt nochmal aktiv zu werden wäre ihrer meinung nach peinlich.
2. real hat mit ihren transfers abgeschlossen
3. sneijder hat sich entschlossen bei real zu bleiben und will sich dort durchbeißen, pellegrini mag ihn.

da ist es realistischer, wenn auch weiterhin sehr unrealistisch, das ihr van der vaart einfach so noch verpflichtet.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.183
Punkte
113
Doneszk ist in der CL Quali gescheitert, vielleicht geht jetzt doch noch was mit Srna, waere eine sehr gute Loesung.
Ich bin bei Hoffenheim auch nicht positiv gestimmt, denn Hoffenheim war in der Rueckrunde nur noch ein Schatten der Hinrunde, deshalb finde ich den Vergleich auch hinkend, man hat sich sinnvoll mit Simunic verstaerkt und dauz 1-2 jungen gute Spieler verpflichtet, ausserdem ist Ibisevic wieder dabei.
Ich glaube das Spiel wird Erkenntnis ueber van Bommel bringen, ist er wie befuerchtet zu langsam und als alleinige 6 ueberfordert, oder bekommt er es hin.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Doneszk ist in der CL Quali gescheitert, vielleicht geht jetzt doch noch was mit Srna, waere eine sehr gute Loesung.

an srna und wohl auch an doneszk würde der transfer nicht scheitern. das problem sind die bayern (van gaal), die srnas defensivfähigkeiten anzweifeln. nerlinger hat einen deal auch schon ausgeschlossen.

ansonsten würde ihn wohl jeder bayernfan mit kusshand aufnehmen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
irgendwie koennen sie sich da immer rausreden ohne ihr Gesicht zu verlieren.
Wenn Ribery wirklich will und Real noch einen letzten Versuch startet dann kann das auch noch klappen.

Die van Bommel Situation finde ich sehr erheiternd - wir haben uns monatelang die Finger wundgetippt dass Bayern eine gute 6 braucht - dann kommt mit Tymo auch noch ein Spitzenmann (kein Brafheid oder Pranjic) und van Gaal nimmt eiskalt wieder van Bommel.
Wahrscheinlich laesst er auch Lell spielen wenn Srna kommt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wie hier schon mal jemand schrieb... abwarten, die saison ist lang. tymoschtschuk hat in der vorbereitung wahrlich keine bäume ausgerissen und offenbar fehlt ihm auch noch etwas die bindung zur mannschaft. van bommel wird sicherlich nicht immer durchspielen und alle spiele machen. somit bekommt tymp seine chance und vielleicht setzt er sich mit der zeit ja durch. und wenn nicht dann wird das auch seine gründe haben.

bei lell bin ich recht optimistisch dass er so gut wie gar nicht auf dem platz zu sehen sein wird. da scheint ein trainer mal seine qualität erkannt zu haben. bitte nach köln oder ans p1 verscherbeln, zur not auch selber vorbeibringen und einfach vor die tür stellen :thumb:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Glaubt eigentlich auch jemand außer mir, dass die Personalie Rensing mal wieder von Uli gegen vG durchgesetzt wurde. Das kommt mir irgendwie vor, wie die Personalie Lehmann vor Kahn 2006. Butt macht einen signifikanten Fehler in den letzten 15 Spielen und schon ist er raus....obwohl er zweifelsohne nicht schlechter als Rensing ist und darüberhinaus schlichtweg eine Liga über Rensing in Punkte Ruhe, Strafraumbeherrschung, Erfahrung und mitspielen steht.

Ich bin ja jetzt kein Buttfan, aber er ist einfach ein sicherer Torwart als Rensing. Ich kapier ehrlich gesagt daher diese derzeitige klare Festlegung auf Rensing nicht. Konkurrenzkampf wäre doch viel besser geeignet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
heute an der säbener straße gewesen, ein hammer erlebnis für jemanden der noch nie dort war.
kurzes aufwärmen dann ein trainingsspiel der a mannschaft gegen die b mannschaft.
sosa humpelte mit einem gibs am beim nur kurz vor die fans, verschwand dann schnell in die kabine.
wäre interessant zu erfahren was er hat.
ansonsten sah die erste elf wiefolgt aus:
rensing-lahm, van buyten, demichelis( der später verletzt raus musste), pranjic-
van bommel, altintop, schweinsteiger, müller-
im sturm, die große überraschung für mich, olic neben gomez.
klose anscheinend auch noch nicht fit.
wärmte sich nur kurz mit der mannschaft auf, verschwand dann auch recht schnell.
zum spiel:
olic eine absolute kampfsau. überall war er zu finden, gab auch beim auslaufen und dehnen noch 110%.
ribery unauffällig aber bemüht gewesen offensiv verwirrung zu stiften.
altintop und van bommel auf seiten der stammelf mit starken leistungen, wobei der holländer wieder der lauteste auf dem feld war.
tymo auf der gegenseite immer bemüht, verlor kaum einen zweikampf hängte sich wie olic immer voll rein, hatte auch die größte chance zum 1:0.
wir haben wirklich ein luxusproblem auf der 6.
görlitz spielt wohl keine rolle mehr. durfte heute als lückenfüller im sturm spielen:laugh2:
der rest mit bescheidener leistung.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich denke bei Rensing spielt immer noch die Hoffnung mit.
Wenn beide in etwa gleich gut sind in Summe ist es doch klar dass sie lieber den Juengeren nehmen der noch Potential nach oben hat.
Das Hoeness da die Finger im Spiel hatte glaube ich nicht.
Und sich auf einen Torwart festzulegen ist absolut noetig, das Theater ist ohnehin schon gross, da muss man zumindest mal die Vorrunde Ruhe einkehren lassen um nicht nach jedem Fehler und Spiel wieder die Diskussionen zu haben.
Butt war immer als Ersatz gedacht, und das sollte er auch bleiben.
Wenn die Klinsi Story nicht so in die Hose gegangen waere, dann waere Rensing auch Stammtorwart geblieben, weil ihn keiner mehr rausgenommen haette wenn Bayern mit 4 Punkten Vorsprung Meister geworden waere.
Gerade vor dem Barcaspiel waren seine Leistungen ja nicht so schlecht dass man handeln musste, das kam eher aus der Gesamtsituation der Mannschaft und vor allem der Abwehr heraus.
Wenn van Gaal es schafft die Defensive wieder zu ordnen, dann sieht auch Rensing besser aus.
Das wiederum halte ich mit den vorhandenen Abwehrspielern plus einem gesetzten van Bommel fuer eher unwahrscheinlich...
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
habe über einen kumpel, der in urlaub fährt, noch eine karte für samstag ergattern können. allerdings ist der halt dauerkartenbesitzer, stehplatz, und so muss ich schon wieder das spiel vom hoffe-fanblock aus verfolgen, wie schon letzte saison...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
wie hier schon mal jemand schrieb... abwarten, die saison ist lang. tymoschtschuk hat in der vorbereitung wahrlich keine bäume ausgerissen und offenbar fehlt ihm auch noch etwas die bindung zur mannschaft. van bommel wird sicherlich nicht immer durchspielen und alle spiele machen. somit bekommt tymp seine chance und vielleicht setzt er sich mit der zeit ja durch. und wenn nicht dann wird das auch seine gründe haben.

Die Gründe liegen dann aber bei Van Bommel (und seinem Stammhirsch-Vorteil).

Die Chancen dass sich ein defensiver Spieler als Einwechselspieler hervortut ? Verschwindend gering.

Und was heißt keine Bäume ausgerissen ? Er wäre nunmal ein Typ Spieler den du reinstellst und 34 Spiele konstanz bekommst, nicht jemand der in einzelnen Spielen groß auffällt.
Vielleicht bin ich da auch fachblind (spiels halt selber) aber in dem angeblich so schlechten Spiel beim Jubiläumsturnier war er z.b. imo absolut überzeugend. Da im übrigen geradezu lächerlich wie Van Bommel sich als Rechter Mittelfeldspieler in die Mitte gezogen und den Raum eng gemacht hat...

Wie gesagt gibt es auch viele Gründe warum Van Bommel eine logische Wahl ist, aber die Chance dass Tymoschuk sich bei Bayern in irgendeiner anderen Rolle denn als Stammsechser durchsetzt ist sehr, sehr gering (weil er das schlicht nicht kann von den Anlagen her, gerade in einem offensiven System) und folglich die Chance dass er über die Saison da bleibt nicht sonderlich hoch, egal was die Aussichten fürs nächste Jahr sagen. Ums vorsichtig auszudrücken : Ein Trikot mit seinem Namen ist momentan sicher nicht die cleverste Idee wenn man langfristig jemand aus dem aktuellen Team supporten möchte ;)

Wie gesagt : rein persönliche Agenda ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.274
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Glaubt eigentlich auch jemand außer mir, dass die Personalie Rensing mal wieder von Uli gegen vG durchgesetzt wurde. Das kommt mir irgendwie vor, wie die Personalie Lehmann vor Kahn 2006. Butt macht einen signifikanten Fehler in den letzten 15 Spielen und schon ist er raus....obwohl er zweifelsohne nicht schlechter als Rensing ist und darüberhinaus schlichtweg eine Liga über Rensing in Punkte Ruhe, Strafraumbeherrschung, Erfahrung und mitspielen steht.

Ich bin ja jetzt kein Buttfan, aber er ist einfach ein sicherer Torwart als Rensing. Ich kapier ehrlich gesagt daher diese derzeitige klare Festlegung auf Rensing nicht. Konkurrenzkampf wäre doch viel besser geeignet.
Erstens, kein Trainer mit Verstand geht mit Konkurrenzkampf auf der Torwartposition in die Saison. Das kann ich in der Vorbereitung machen, notfalls auch noch mal in der Winterpause, aber niemals während der Saison. Der Torwart, der dann spielt, muss wissen, dass er auch nach dem ersten Fehler drin bleibt. Sonst schafft man sich ständige Unruhe und Nervosität.

Zweitens, Butt mag weniger fehleranfällig sein als Rensing, aber er ist kein Torwart, der Spiele gewinnt. Das ist eher Rensing, der ist aber dafür fehleranfälliger. Also, da habe ich einmal den Durchschnittstorwart Butt, der definitiv (aus meiner Sicht) im nächsten Jahr nicht mehr im Tor steht. Dann habe ich Rensing, der fehleranfälliger ist, aber talentierter, und um den es nie Ruhe geben wird, solange er nicht nochmal drinsteht, und das dann entweder so gut macht, dass er eine Jahrzehnt-Lösung ist oder aber so schlecht, dass es einen neuen Torwart gibt, der aber dann nicht Butt heißt, sondern z.B. Neuer.

Butt reinzustellen macht derzeit keinen Sinn. Er ist auch kein Übertorwart, so große Unterschiede beim Mitspielen habe ich nicht erkennen können und Ausstrahlung haben beide nicht, wobei das bei Rensing eventuell werden kann, zumindest hatte ich beim Manchester-Spieler das Gefühl.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
http://www.spox.com/de/sport/fussba...auer-jan-simak-vfb-stuttgart-hannover-96.html
10.01 Uhr: No chance, Monsieur! Bayerns Lieblingsfranzose Franck Ribery wird beim Auftakt in Hoffenheim am Samstag maximal auf der Bank sitzen. "Ich weiß nur, dass Ribery nicht von Anfang an spielen wird. Jetzt muss ich ihn in die Mannschaft integrieren, das ist schwierig", sagte FCB-Coach Louis van Gaal.
:laugh2:
Nicht die Tatsache, dass Ribery nicht spielt, erheitert mich derart. Aber dies mit einer "schwer durchzuführenden Integration" zu begründen, erweckt in mir das Gefühl, van Gaal will ihn lieber heute als morgen los sein.

Ribery passt nicht in das System von van Gaal und ein Systemwechsel zur Doppelsechs verletzt das Tulpenverständnis von Fußball.

Entweder Ribery wechselt spätestens zur Winterpause oder spätestens zur Saison 2010/11 gibt es einen neuen Trainer.

Nehme darauf Wetten an.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Erstens, kein Trainer mit Verstand geht mit Konkurrenzkampf auf der Torwartposition in die Saison. Das kann ich in der Vorbereitung machen, notfalls auch noch mal in der Winterpause, aber niemals während der Saison. Der Torwart, der dann spielt, muss wissen, dass er auch nach dem ersten Fehler drin bleibt. Sonst schafft man sich ständige Unruhe und Nervosität.

Das hat der erfolgreichste Trainer der Welt namens Udo Lattek mit Pfaff und Aumann in den 80ern eine Zeit lang genauso gemacht. Ich gehe davon aus, dass Lattek damals noch Verstand hatte.

Zweitens, Butt mag weniger fehleranfällig sein als Rensing, aber er ist kein Torwart, der Spiele gewinnt. Das ist eher Rensing, der ist aber dafür fehleranfälliger. Also, da habe ich einmal den Durchschnittstorwart Butt, der definitiv (aus meiner Sicht) im nächsten Jahr nicht mehr im Tor steht. Dann habe ich Rensing, der fehleranfälliger ist, aber talentierter, und um den es nie Ruhe geben wird, solange er nicht nochmal drinsteht, und das dann entweder so gut macht, dass er eine Jahrzehnt-Lösung ist oder aber so schlecht, dass es einen neuen Torwart gibt, der aber dann nicht Butt heißt, sondern z.B. Neuer.

Ein fehleranfälliger Torwart der Spiele gewinnt gegenüber dem weniger fehleranfälligen torwart, der keine Spiele gewinnt? Was ist dass denn für eine Frauenlogik? Wie gewinnt Rensing denn Spiele im Gegensatz zu Butt? Dadurch, dass er mehr Fehler macht und so nicht nur seine Abwehr, sondern auch den Gegner verwirrt? Meines Erachtens haben die Bayern letzte Saison ihre Siege nicht wegen, sondern eher trotz Rensing eingefahren.

Butt reinzustellen macht derzeit keinen Sinn. Er ist auch kein Übertorwart, so große Unterschiede beim Mitspielen habe ich nicht erkennen können und Ausstrahlung haben beide nicht, wobei das bei Rensing eventuell werden kann, zumindest hatte ich beim Manchester-Spieler das Gefühl.

Bei Butt merkt man 12 Jahre Erfahrung auf internationalem Parkett deutlich. Du vielleicht nicht. Ich schon.


Ich persönlich denke auch,dass ein neuer Torwart her muss. Solange aber sollte man eher keine Experimente machen und nicht den Rensing solange durchziehen, bis auch Uli merkt, dass der Rensing kein Toptorwart ist. Wer gibt einem die Gewissheit, dass sich Rensing bsp. wie ein Casillas entwickelt. Der Casillas war mit 18 Jahren bei real im Tor. Der hat eine Bombenentwicklung genommen, weil er im selben Alter wie Rensing jetzt ist, schon 250 Pflichtspiele für Real samt Championsleaguesiegen und reihenweisen regelmäßigen Spielen gegen Topgegner hatte.

Rensing hat man in den letzten Jahren verpfuscht, weil er nicht zum Zuge kam. Das weiß Uli und deshalb hat er ein schlechtes Gewissen und versucht Rensing stets beim Trainer durchzudrücken. Die Bemühungen um Neuer sprechen jedoch eine ganz eindeutige Sprache, dass man Rensing gerade nicht vertraut.

Ist dir aufgefallen, wie Demichelis den Rensing zusammengeschissen hat nach dem Gegentor gegen Neckarelz? Der Rensing ist bei seiner Abwehr allenfalls geduldet. Der Butt hingegen geniesst Respekt, weil er einiges vorzuweisen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.274
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein fehleranfälliger Torwart der Spiele gewinnt gegenüber dem weniger fehleranfälligen torwart, der keine Spiele gewinnt? Was ist dass denn für eine Frauenlogik? Wie gewinnt Rensing denn Spiele im Gegensatz zu Butt?
Wenn Du meinen gesamten Beitrag lesen würdest, dann müsstest Du nicht polemisch mit Frauenlogik kommen. Auf dem Niveau diskutiere ich nicht.

Oh doch, bei Butt merkt man 12 Jahre Erfahrung auf internationalem Parkett sehr deutlich. Du vielleicht nicht. Ich irgendwie schon.
Und, wer hat nun Recht? Deine Meinung - meine Meinung.

Nochmal zusammenfassend:
Ausgangslage: Man hat keinen neuen Torwart geholt, geht also mit Butt und Rensing in die Saison.
Frage: Was hat man davon, wenn Butt im Tor steht? Man hat einen erfahrenen Durchschnittskeeper, der definitiv eine Übergangslösung ist und 2010/2011 kaum mehr im Tor stehen wird. Dahinter ein unzufriedener Rensing, für den Selbstkritik ein Fremdwort ist und auf der Tribüne einen Uli mit hochroter Birne, der immer vor sich hin grummelt: "Vielleicht hätte es Rensing ja doch gepackt."
Frage: Was hat man davon, wenn Rensing im Tor steht? Das Problem Rensing wird so oder so gelöst. Fängt er sich, hat man für zehn Jahre eine Nummer 1. Patzt er weiter, gibt es im Winter, oder aber 2010/2011 einen neuen Torwart. Uli kann nicht mehr grummeln, die Frage "hätte er es nicht doch gepackt?" ist beantwortet. Butt als zweiter Mann wäre zwar sauer, aber Profi genug, um keinen Stunk zu machen.

Deshalb: Es gibt nur die Möglichkeiten Rensing oder neuer Torwart. Butt als Nummer 1 wäre absolut verschenkte Zeit, auch wenn es sein kann, dass er eine bessere Saison als Rensing spielen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn Du meinen gesamten Beitrag lesen würdest, dann müsstest Du nicht polemisch mit Frauenlogik kommen. Auf dem Niveau diskutiere ich nicht.
.

Du könntest meinen Beitrag ja auch vielleicht nicht auf diese Bemerkung reduzieren. Bleib mal locker.

Ein Torwart kann von mir aus supertalentiert sein. Wenn jedes dritte Spiel ein Tor auf seine Kappe geht bringt er einfach weniger, als ein Keeper mit weniger Talent. Wobei ich ehrlich gesagt nicht feststellen kann, dass Butt so signifikant weniger Talent hätte als Rensing. Außerdem geniesst Rensing kein Respekt bei seiner Abwehr. Den Respekt kann er sich nur mit regelmäßiger überdurchschnittlicher Leistung verdienen und die bringt er schlichtweg nicht.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Es wird auf jeden Fall einer der interessantesten Saisonstarts seit langem, mit ein paar mehr offen Fragen als üblich.

Schafft Rensing es, bei der erwarteten heißen Stimmung in Hoffenheim, seine Nerven zu behalten, oder haut er auch dort wieder den ein oder anderen (wohlmöglich sogar spielentscheidenden) Fehler raus? Und was macht van Gaal dann?

Ist die Kombi van Buyten - Demichelis in den Pflichtspielen wirklich gut genug oder wäre man mit Lucio - Demichelis am Ende nicht doch besser aufgehoben gewesen?

Schafft es van Bommel die 6er Position ausreichend gut zu spielen oder offenbaren sich schon gegen Hoffenheim seine (aus der letzten Saison gezeigten) Schwächen?

Kann man mit Raute und einem Müller auf der 10 gegen ein hochmotiviertes Hoffenheim wirklich genug offensive Aktionen generieren oder ist dafür (für dieses System) ein echter, klassischer Spielmacher einfach nötig?

Ist die Kombo Lahm (rechts) - Pranjic (links) offensiv und vor allem defensiv wirklich stärker, als eine Kombi Lahm (links) - Oddo/Lell (rechts)?

Ich freue mich auf das Spiel und hoffe, dass man danach schon ein paar Tendenzen erkennen kann. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Mannschaft im ersten echten Pflichtspiel (bei allem Respekt für einen 6 Ligisten) präsentiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.274
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du könntest meinen Beitrag ja auch vielleicht nicht auf diese Bemerkung reduzieren. Bleib mal locker.
Ich reduziere Deinen Beitrag nicht auf diese Bemerkung, sie hat in einer sachlichen Diskussion schlicht nichts verloren. Das hat nichts mit Verkrampfung meinerseits zu tun.

Ach ja, ich habe meinen Beitrag editiert aber noch was vergessen: Klar hat Lattek den Konkurrenzkampf Pfaff/Aumann führen lassen, aber das war vor 20 Jahren. Wir schreiben doch sonst bei Latteks Geschichten auch, dass das eine andere Zeit war. Heute geht das einfach nicht mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben