Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auch wenn ich vielleicht wieder eines besseren belehrt werde, ich glaube ernsthaft, dass im Falle eines nicht unwahrscheinlichen Abgangs von Özil nicht die Bayern der finanzkräftigste Bieter sein werden...

Ja, leider. Der hätte bereits verpflichtet werden müssen seitdem feststand dass der sture Louis sein Zehnersystem durchdrücken will.

Aber vieleicht entwickelt sich das ganze ja wie bei Gomez.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja kadermäßig stellt bayern weiterhin auch in der bundesliga das maß aller dinge. da kann keine mannschaft dagegen an, bei bayern fehlt es einfach an einsatz, willen und die arroganz mit der man sich duselsiege geholt hat ist weg.

der beste sturm: gomez, toni, klose, olic
mittelfeld: ribery, schweinsteiger, altintop, van bommel, tymo
abwehr: lahm, van buyten, demichelis, badstuber


bis auf die abwehr (und selbst da ein großteil) wären das alles stammspieler in jeder anderen mannschaft.

bei bayern passt die mannschaft im moment einfach (noch) nicht zusammen.
da fehlt auch die sicherheit hinten das stimmt. und da ist eventuell rensing das problem (obwohl ich in ihm grundsätzlich einen guten torwart sehe).
man hat das allerdings potenziert indem man badstuber reinhaut und van buyten (der seit 3 jahren mehr bankspieler ist). badstuber find ich gut, der soll seine chancen kriegen. van buyten soll weg.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach so. Dann holen wir Özil für 30 Mio und Kroos wird gar nicht erst zurückgeholt, der packt es eh nicht (wie Misimovic, Trochowski), oder wie? Kroos ist noch 1 1/2 Jahre jünger als Özil. Wenn man den Özil dieses Alters mit Kroos vergleicht, dann hatte er in der Saison (noch bei Schalke) 889 BL-Minuten, Kroos letztes Jahr 882. In der Winterpause der folgenden Saison wechselte er zu Werder, war zunächst Einwechselspieler und galt als Riesentalent, der aber Probleme hat, den Boden unter den Füssen zu behalten (s. VVL-Theater bei Schalke).
Aber da Kroos mit 19 noch nicht so weit ist wie Özil jetzt, sparen wir schonmal, um jenen dann für riesiges Geld zu kaufen - ist es so Recht? Das ist eigentlich so ziemlich genau die Vorgehensweise, die ich mir nicht wünsche.
Ich hätte mir viel mehr gewünscht, Kroos schon diesen Sommer zurückzuholen. LvG arbeitet gern mit jungen Spielern und es war früh klar, dass er mit einer 10 plant. Durch die vielen Spiele (inkl. CL und WM-Quali für Ribery) hätten sich da schon ordentlich Einsatzmöglichkeiten und -zeiten ergeben. Gut, man hätte sich natürlich gleichzeitig von dem Gedanken verabschieden müssen, dass Supertalent Sosa (der ja unter Heynckes mal wieder "eigentlich ein Neuzugang ist, der es endlich begriffen hat", wie schon im Winter...und im Sommer davor und...) es packt und sich eingestehen müssen, dass sein Kauf seinerzeit pure Geldverschwendung war.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
naja kadermäßig stellt bayern weiterhin auch in der bundesliga das maß aller dinge. da kann keine mannschaft dagegen an, bei bayern fehlt es einfach an einsatz, willen und die arroganz mit der man sich duselsiege geholt hat ist weg.

der beste sturm: gomez, toni, klose, olic
mittelfeld: ribery, schweinsteiger, altintop, van bommel, tymo
abwehr: lahm, van buyten, demichelis, badstuber


bis auf die abwehr (und selbst da ein großteil) wären das alles stammspieler in jeder anderen mannschaft.

bei bayern passt die mannschaft im moment einfach (noch) nicht zusammen.
da fehlt auch die sicherheit hinten das stimmt. und da ist eventuell rensing das problem (obwohl ich in ihm grundsätzlich einen guten torwart sehe).
man hat das allerdings potenziert indem man badstuber reinhaut und van buyten (der seit 3 jahren mehr bankspieler ist). badstuber find ich gut, der soll seine chancen kriegen. van buyten soll weg.

:thumb:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ach so. Dann holen wir Özil für 30 Mio und Kroos wird gar nicht erst zurückgeholt, der packt es eh nicht (wie Misimovic, Trochowski), oder wie? Kroos ist noch 1 1/2 Jahre jünger als Özil. Wenn man den Özil dieses Alters mit Kroos vergleicht, dann hatte er in der Saison (noch bei Schalke) 889 BL-Minuten, Kroos letztes Jahr 882. In der Winterpause der folgenden Saison wechselte er zu Werder, war zunächst Einwechselspieler und galt als Riesentalent, der aber Probleme hat, den Boden unter den Füssen zu behalten (s. VVL-Theater bei Schalke).
Aber da Kroos mit 19 noch nicht so weit ist wie Özil jetzt, sparen wir schonmal, um jenen dann für riesiges Geld zu kaufen - ist es so Recht? Das ist eigentlich so ziemlich genau die Vorgehensweise, die ich mir nicht wünsche.

gebe ich dir recht!, wobei ich nicht glaube dass die özil aussage von apollo wirklich ernst gemeint war ;) von daher... alles gut :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.265
Punkte
113
Ort
Oberbayern
naja kadermäßig stellt bayern weiterhin auch in der bundesliga das maß aller dinge. [...]

der beste sturm: gomez, toni, klose, olic
mittelfeld: ribery, schweinsteiger, altintop, van bommel, tymo
abwehr: lahm, van buyten, demichelis, badstuber


bis auf die abwehr (und selbst da ein großteil) wären das alles stammspieler in jeder anderen mannschaft.
Mag sein, aber das Problem dabei ist, dass diese an sich starken Spieler zum Teil nicht passen, wenn man alle davon unter Vertrag hat. Siehe Mittelfeld: Kreativität geht bei diesen Spielern alleine von Ribery aus.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
:laugh2:

Da habe ich den Töni Kroos doch glatt vergessen. :eek:

Das mit Oezil ist übrigens mein voller Ernst. Denn ich bin der Meinung dass man das Scouting von "Talenten", (ob im In oder Ausland) (nicht die, die aus der eigenen Jugend stammen) komplett streichen sollte. Denn wie Le Freaque schon richtig geschrieben hat, bringt es dem Verein langfristig nur etwas wenn diese dann auch spielen. Und das scheint ja aktuell bei den Bayern nicht möglich. Das Volk schreit ja nach nem Van der Vaart.

Dann lieber 2 Jahre woanders IN DER BUNDESLIGA spielen lassen und ein wenig mehr bezahlen.

Das Thema Kroos ist meiner Meinung nach wohl eh durch, dafür wurde meiner Meinung nach zuviel falsch gemacht (halt eben nicht spielen gelassen resp. nicht sofort wieder ausgeliehen) und zuviel Porzellan zerbrochen. Zu einem grossen Teil auch von Jürgen Klinsmann.

P.S. Uebrigens ist Kroos für eineinhalb Jahre ausgeliehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich hab doch sachlich geantwortet. siehe antwort auf romo´s post!!! lesen!!!



hab ich so nie behauptet!!! es geht um die art und weise und vor allem um die leute die sich sonst einen ******* um den fcb scheren, sich aber mit den erfolgen gerne bürsten. jetzt läuft es schlecht und da ist kritik auf jeden fall angebracht, sachliche kritik (was du ja auch ab und zu mal schaffst). aber nicht in der art und weise wie es hier viele tun von denen man noch nie was gehört hat, sich aber schon jahre bei sportforen aufhalten...


ok, jetzt weiß ich auf was du hinaus willst. kann deine haltung da auch ein wenig nachvollziehen.

Lieber wird die Saison mit einem Fernglasvorsprung zu Ende gebracht, als am Ende drei unproblematische Niederlagen in Kauf genommen.


wobei man hier sagen muss: wenn bayern die letzten drei spiele die a-jugend ranlässt ist auch der teufel los, von wegen wettbewerbsverzerrung etc.

der beste sturm: gomez, toni, klose, olic
mittelfeld: ribery, schweinsteiger, altintop, van bommel, tymo
abwehr: lahm, van buyten, demichelis, badstuber


das ist das denken das euch den vorsprung gekostet hat, denn ich denke der vorstand sieht es zumindest nicht komplett anders. dieses denken ist aber ein relikt vergangener jahre.

gomez würde überall stammspielen, ribery und lahm natürlich ebenfalls, klose, toni und olic mal von wolfsburg abgesehen wohl auch, wobei auch niemand sagt das der sturm schlecht sei.

im mittelfeld sieht es da schon anders aus, altintop wäre weder bei wolfsburg, noch bei hamburg stammspieler, bei leverkusen wohl auch nicht, bei hoffenheim würde es wohl aufs system ankommen.
van bommel hätte bei wolfsburg sicher probleme an josue vorbeizukommen, bei hamburg würde er wohl nicht an jarolim vorbeikommen.
schweinsteiger würde beim hsv einen zweikampf mit trochowski um einen platz haben, ausgang ungewiss.

und van buyten würde bei keinem uefa-cup kandidaten stammspielen, von wolfsburg vielleicht abgesehen und das auch nur, weil bei denen der innenverteidigungsplatz neben barzagli die einzige schwäche im kader ist. hoffenheim, hamburg, bremen, schalke, leverkusen, stuttgart, dortmund, bei diesen vereinen würde ich meine hand dafür ins feuer legen das van buyten dort kein land sehen würde, die haben alle zwei oder zum teil drei bessere leute im kader.
bei demichelis in der form der letzten saison ist es genau dasselbe.

von rensing, der wohl höchstens im bochumer, kölner und im freiburger tor stehen würde mal ganz abgesehen.

Klose, Gomez, Olic's Qualitäten über mehr als eine Saison unter Beweis gestellt


grafite hat schon vor der meistersaison gute leistungen gezeigt. :belehr:

Martins der gerade mal 3 Buli Spiele geliefert hat. :wavey:


martins hat schon bei inter und bei newcastle gezeigt das er kein schlechter stürmer ist, da ist es unangebracht mit bundesligaspielen zu argumentieren, gerade bei einem neuzugang.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Zumindest Dzeko würde ich jedem Münchner vorziehen!

martins-----dzeko-----olic

i would :love2:...schade aber auch
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
van bommel hätte bei wolfsburg sicher probleme an josue vorbeizukommen, bei hamburg würde er wohl nicht an jarolim vorbeikommen.
schweinsteiger würde beim hsv einen zweikampf mit trochowski um einen platz haben, ausgang ungewiss.

panik: Also bitte, wenn man die Wahl zwischen Schweinsteiger und Trochowski hat, sollte man in Hamburg auf jeden Fall auf Trochowski setzen. Und Jarolim ist als Kapitän von van Rumpel eh nicht zu verdrängen, zumal Jarolim alles besser kann als van Rumpel (ja auch das Treten :cool3: )
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
panik: Also bitte, wenn man die Wahl zwischen Schweinsteiger und Trochowski hat, sollte man in Hamburg auf jeden Fall auf Trochowski setzen.


ich würde trochowski ebenfalls schweinsteiger vorziehen, aber ich könnte mir vorstellen das es durchaus trainer gibt die das anders sehen würden.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
panik: Also bitte, wenn man die Wahl zwischen Schweinsteiger und Trochowski hat, sollte man in Hamburg auf jeden Fall auf Trochowski setzen. Und Jarolim ist als Kapitän von van Rumpel eh nicht zu verdrängen, zumal Jarolim alles besser kann als van Rumpel (ja auch das Treten :cool3: )

aber versteht er auch vom pferd äh van gaul äh gaaal?
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Bayern sollte mal Spieler kaufen, die defensiv immer alles geben. Auf dem Transfermarkt scheint primär das gekauft zu werden, was offensiv auffällt. Dass man wieder zwei neue Stürmer kauft, war doch völlig unnötig, einer hätte problemlos gereicht.

Lucio und Ze Roberto gehen zu lassen, waren sicher kapitale Fehler. Auch wenn ein Spieler offensiv glänzt, kann man alles wieder abziehen was er defensiv nicht leistet. Einem Ribery kann man vielleicht ein Persilschein ausstellen, aber der Rest muss einfach alles für die Ballrückeroberung tun. Meiner Meinung nach das Fundament auf dem jedes erfolgreiche Team basiert. Wer nicht mit der gesamten Mannschaft gut verteidigt, ist einfach keine Spitzenmannschaft. Das Niveau "hinter" Bayern in der BL ist deutlich besser geworden, da kann man sich keine Pseudostars mehr leisten, die defensiv nicht nicht auf der Höhe sind.

Es hat zu viele Spieler die wegen offensiven Qualitäten gekauft werden (hamstern alle deutschen Spieler die einigermassen gegen den Ball treten können) und zuwenig solche die eine perfekte Arbeitseinstellung haben und ihr Spiel nicht primär in der Kreativabteilung sehen. Spieler vom Typ Genaro Gattuso müsste Bayern verpflichten, richtige Einstellung / machen das was das Team am dringendsten benötigt. Manchmal schon komisch wenn dann ein Bommel überkompensiert was die anderen längst machen müssten.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
das ist das denken das euch den vorsprung gekostet hat, denn ich denke der vorstand sieht es zumindest nicht komplett anders. dieses denken ist aber ein relikt vergangener jahre.

gomez würde überall stammspielen, ribery und lahm natürlich ebenfalls, klose, toni und olic mal von wolfsburg abgesehen wohl auch, wobei auch niemand sagt das der sturm schlecht sei.

im mittelfeld sieht es da schon anders aus, altintop wäre weder bei wolfsburg, noch bei hamburg stammspieler, bei leverkusen wohl auch nicht, bei hoffenheim würde es wohl aufs system ankommen.
van bommel hätte bei wolfsburg sicher probleme an josue vorbeizukommen, bei hamburg würde er wohl nicht an jarolim vorbeikommen.
schweinsteiger würde beim hsv einen zweikampf mit trochowski um einen platz haben, ausgang ungewiss.

und van buyten würde bei keinem uefa-cup kandidaten stammspielen, von wolfsburg vielleicht abgesehen und das auch nur, weil bei denen der innenverteidigungsplatz neben barzagli die einzige schwäche im kader ist. hoffenheim, hamburg, bremen, schalke, leverkusen, stuttgart, dortmund, bei diesen vereinen würde ich meine hand dafür ins feuer legen das van buyten dort kein land sehen würde, die haben alle zwei oder zum teil drei bessere leute im kader.
bei demichelis in der form der letzten saison ist es genau dasselbe.

von rensing, der wohl höchstens im bochumer, kölner und im freiburger tor stehen würde mal ganz abgesehen.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Sehe auch nur die Stürmer, Ribery, Lahm und evtl. Timodingens als Spieler an die in JEDEM team ihren (Stamm)platz finden würden.



Es hat zu viele Spieler die wegen offensiven Qualitäten gekauft werden (hamstern alle deutschen Spieler die einigermassen gegen den Ball treten können) und zuwenig solche die eine perfekte Arbeitseinstellung haben und ihr Spiel nicht primär in der Kreativabteilung sehen. Spieler vom Typ Genaro Gattuso müsste Bayern verpflichten, richtige Einstellung / machen das was das Team am dringendsten benötigt. Manchmal schon komisch wenn dann ein Bommel überkompensiert was die anderen längst machen müssten.

Naja ein Typ Gattuso würde den Bayern sicherlich in der aktuellen Situation auch nicht die vorhandenen Probleme lösen denn wie hier mMn viele richtig erkennen hapert es gegenwärtig wohl eher in der Kreative als im Destruktiven.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
bayern hat doch grad mit tymo nen neuen defensiven gekauft. zudem braafheid (als ersatz lv auch ein guter kauf). olic is ne kampfsau in allen bereichen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ach so. Dann holen wir Özil für 30 Mio und Kroos wird gar nicht erst zurückgeholt, der packt es eh nicht (wie Misimovic, Trochowski), oder wie? Kroos ist noch 1 1/2 Jahre jünger als Özil. Wenn man den Özil dieses Alters mit Kroos vergleicht, dann hatte er in der Saison (noch bei Schalke) 889 BL-Minuten, Kroos letztes Jahr 882. In der Winterpause der folgenden Saison wechselte er zu Werder, war zunächst Einwechselspieler und galt als Riesentalent, der aber Probleme hat, den Boden unter den Füssen zu behalten (s. VVL-Theater bei Schalke).
Aber da Kroos mit 19 noch nicht so weit ist wie Özil jetzt, sparen wir schonmal, um jenen dann für riesiges Geld zu kaufen - ist es so Recht? Das ist eigentlich so ziemlich genau die Vorgehensweise, die ich mir nicht wünsche.
Ich hätte mir viel mehr gewünscht, Kroos schon diesen Sommer zurückzuholen. LvG arbeitet gern mit jungen Spielern und es war früh klar, dass er mit einer 10 plant. Durch die vielen Spiele (inkl. CL und WM-Quali für Ribery) hätten sich da schon ordentlich Einsatzmöglichkeiten und -zeiten ergeben. Gut, man hätte sich natürlich gleichzeitig von dem Gedanken verabschieden müssen, dass Supertalent Sosa (der ja unter Heynckes mal wieder "eigentlich ein Neuzugang ist, der es endlich begriffen hat", wie schon im Winter...und im Sommer davor und...) es packt und sich eingestehen müssen, dass sein Kauf seinerzeit pure Geldverschwendung war.

:thumb: Ganz genau!

Badstuber, Kroos und v.a. Müller sind doch mehr als vielversprechend für die Zukunft. Dazu noch Lahm und Gomez die imo in den nächsten Jahren absolute Weltklasse erreichen werden (Lahm hat sie auh links jetzt schon). Wenn dann noch Neuer käme, hätte man ein Gerüst für die nächsten 5-6 Jahre, das man um einige Topleute ergänzen müsste. Vllt ist es auch das Problem von vG das Gerüst erst mal aufbauen zu müssen.
Man darf in diesem Zusammenhang nicht vergessen, dass in den letzten 14 Monaten mit Kahn, Sagnol, Lucio und Ze Roberto eben die Spieler gegangen sind die das Gerüst der letzten 8 Jahre seit dem CL Sieg hauptsächlich gebildet haben.

Btw, heute wurde in ntv Sport von dem Brief von Transfermarkt.de berichtet. Es hieß er hätte sich stark verbreitet und die Bayern-Oberen kämen nicht umhin Kenntnis davon zu nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben