Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Romo

:thumb:

Vorgeführt von den Hosen******ern aus Leverkusen, das sagt doch eigentlich schon alles. :(

Die "Wochen der Wahrheit" sind bisher sehr ernüchternd. Drei wichtige Heimspiele in Folge (Bordeaux, Schalke, Leverkusen) nicht gewonnen, der Tabellenspitze kein Stück näher gekommen und vor dem Aus in der Champions League.

Normalerweise darfst du jetzt in der Liga bis zur Winterpause keinen Punkt mehr liegen lassen, aber wenn ich mir das Restprogramm (in Hannover, gegen Gladbach, in Bochum, gegen Hertha) ansehe, wird da wohl noch der ein oder andere Punktverlust folgen. Tiefstehende Gegner liegen uns nämlich total. :rolleyes:

Gegen Haifa darf eigentlich auch nichts anbrennen damit wenigstens die Europa League klargemacht wird, aber so wie unsere Truppe zur Zeit rumrumpelt, wird auch das kein Selbstläufer.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Aufstellung:
Butt - Lahm , van Buyten , Demichelis , Badstuber - Tymoshchuk , van Bommel - T. Müller , Klose , Schweinsteiger - Gomez

Weiß nicht was an dieser Aufstellung schlecht sein soll?

Wo genau habe ich nochmal was von schlecht geschrieben?

Ich habe lediglich angemerkt, dass heute unsere Bank aus Breno, Lell, Ottl, Baumjohann und einem unfitten Olic bestand und das man daher mit dem gespielt hat, was gerade noch zur Verfügung stand. Eine andere Aufstellung als die Aufstellung heute war nicht möglich.

Und TOP ist diese Aufstellung eben nicht, aber diese Diskussion braucht man jetzt ja nicht wieder anzufangen. Stell dir das heutige Spiel vor, mit Robben und Ribery, anstelle von Schweinsteiger und Müller. Mit einem fitten Toni, einem fitten Olic. Mit anderen Optionen auf der Bank, anstelle von Ottl, Lell und Baumjohann. Dann sieht das nun mal ganz anders aus, auch wenn es mittlerweile ja anscheinend IN ist zu sagen; Naja fehlten ja nur Ribery und Robben.

Ich sage nicht das man nach dem Spiel begeistert sein muss. Aber gerade heute hatte van Gaal nun wirklich kaum Möglichkeiten und hat das aufgestellt, was ging. Mit ein bisschen Glück macht Tymo das Ding kurz vor der Pause und dann schlägt man den Tabellenführer. Mit diesem Unentschieden heute kann man leben, wenn man die Umstände auch mal betrachtet.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Du hast einerseits schon recht, andererseits, auch wenn man ersatzgeschwächt war, darf ein Demichelis mal konzentriert spielen, dürfen gefährliche Szenen, wenn man schon wenige erspielen kann, nicht dadurch selbst zerstört werden, dass ein Schweinsteiger oder ein Lahm völlig freistehend keine gezielte Flanke hinkriegen. Und man darf im Mittelfeld in die Zweikämpfe gehen, was erst in Halbzeit zwei passiert ist und schon war von Leverkusen kaum mehr was zu sehen.
Ich verlange keinen Zauberfußball, aber elementare Dinge sollten funktionieren. Das 1:1 wäre z.B. bei mehr Konzentration und Konsequenz nicht gefallen. Ich möchte auch gar nicht die Aufstellung kritisieren, aber die Einstellung hat mir teilweise nicht gefallen.

Unterschreibe ich alles genau so.

Nur ist dann eben die Frage, was van Gaal davon wirklich beeinflussen kann und wo van Gaal Schuld trifft.

Ein z.b. Demichelis hat hier genau 1 gute Saison gespielt. Ansonsten fiel der immer schon durch seine unkonzentrierte Spielweise auf und eben auch durch teilweise haarsträubende Fehler. Unter Hitzfeld, unter Klinsmann ganz besonders und eben auch jetzt unter van Gaal. Anscheinend ist die Qualität eines Demichelis in normaler Form eben genau diese Qualität, die wir überwiegend bei ihm gesehen haben und jetzt wieder sehen.

Nur kann man van Gaal da ja keinen Vorwurf machen. Er muss mit den Spielern arbeitet, die im Kader stehen. Und die Alternative Badstuber muss notgedrungen AV spielen (auch weil heute kein anderer AV mehr fit war, außer Lell), die Alternative Breno scheint einfach nicht gut genug zu sein und sitzt bei Hitzfeld, Klinsmann und van Gaal eben nur auf der Bank.

Also muss die Konsequenz nun doch sein, über den Spieler Demichelis nachzudenken und hierfür evtl. baldmöglichst eine Alternative zu verpflichten. Die Konsequenz kann doch nicht lauten: Nach Hitzfeld, Klinsmann und van Gaal suchen wir uns einen neuen Trainer und der Spieler Demichelis darf weiter seine durchschnittlichen Fähigkeiten auf den Platz bringen.

Das gleiche gilt doch auch für Schweinsteiger. Jedes Jahr das gleiche bei ihm, egal wer gerade Trainer ist. 1 gutes Spiel, 6 durchschnittliche, 4 schwache. Wie lautet hier die Lösung? Ein neuer Trainer und Schweinsteiger darf weiter wie gehabt spielen. Oder denkt man endlich über die Qualität des Spielers nach?

Ich bin der Meinung das van Gaal nicht das Problem ist. Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer soviel mehr aus diesen Spielern rausholen würde (ein Hitzfeld war genauso abhängig von einem fitten Ribery und er hatte einen überragenden Toni). Und ich bin davon überzeugt das man jetzt Tabellenführer wäre, wenn Ribery und Robben diese Saison fit gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.261
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin der Meinung das van Gaal nicht das Problem ist. Ich glaube nicht, dass ein anderer Trainer soviel mehr aus diesen Spielern rausholen würde (ein Hitzfeld war genauso abhängig von einem fitten Ribery und er hatte einen überragenden Toni). Und ich bin davon überzeugt das man jetzt Tabellenführer wäre, wenn Ribery und Robben diese Saison fit gewesen wären.
Das sehe ich ganz genau so, kam vielleicht nicht so rüber. Wie lange will man noch Trainer mit großen Versprechungen holen, dann öffentlich demontieren und vorzeitig entlassen, bevor man über die Kaderqualität nachdenkt?
Aber ich habe das schon im Spieltagsthread geschrieben: Nächste Saison gibt es genau einen Transfer, nämlich Kießling, dazu holt man für den besten Kader aller Zeiten einen echten Fußballlehrer (van Gaal war zu stur und außerdem kein Deutscher :licht:) mit dem man über zwei oder drei Jahre was aufbaut, wundert sich dann, warum dieser unfähige neue Trainer nicht alles in Grund und Boden spielen lässt und entlässt ihn im Laufe der Saison.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Na klar, wir schmeissen einfach
Demichelis, Lahm, Braafheid, Pranjic, Schweinsteiger, Tymoschtschuk, Klose, Lell, Ottl, Görlitz, Altintop, Baumjohan und Breno aus dem Kader und kaufen bessere Spieler. Oder muß man nur Schweisteiger und Demichelis austauschen?

Wen würdest DU (Malte) vom aktuellen Kader behalten wollen?



Meiner Meinung nach ist der Kader gut genug für unsere Ziele. Meisterschaft oder zumindest die CL-Teilnahme und DFB-Pokal. Nur der Kader leistet nicht das was man von ihm erwartet. Und zwar nicht nur Schweinsteiger und Demichelis. Von all' den oben aufgeführten Spielern habe ich mehr erwartet. Also tauschen wir sie einfach alle aus. Denn am System, der Taktik und dem Training kann es ja nicht liegen, dass es nicht klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Na klar, wir schmeissen einfach
Demichelis, Lahm, Braafheid, Pranjic, Schweinsteiger, Tymoschtschuk, Klose, Lell, Ottl, Görlitz, Altintop, Baumjohan und Breno aus dem Kader und kaufen bessere Spieler. Oder muß man nur Schweisteiger und Demichelis austauschen?

Wen würdest DU (Malte) vom aktuellen Kader behalten wollen?



Meiner Meinung nach ist der Kader gut genug für unsere Ziele. Meisterschaft oder zumindest die CL-Teilnahme und DFB-Pokal. Nur der Kader leistet nicht das was man von ihm erwartet. Und zwar nicht nur Schweinsteiger und Demichelis. Von all' den oben aufgeführten Spielern habe ich mehr erwartet. Also tauschen wir sie einfach alle aus. Denn am System, der Taktik und dem Training kann es ja nicht liegen, dass es nicht klappt.

Es ist völlig klar, dass man den Kader nicht sofort komplett umbauen kann. Also muss man an manchen Spielern noch festhalten und diese dann eben zu einem späteren Zeitpunkt austauschen.

Bayern braucht in der nächsten Transferphase einen starken AV. Das bedeutet einer aus der Reihe Görlitz (ist bereits sogut wie weg, wie er selbst sagt), Lell, Braafheid muss gehen, eher 2.

Ich würde Braafheid weiter halten, als AV Nummer 3 ist der locker zu gebrauchen.

In der IV würde ich zur kommenden Saison versuchen einen richtig guten IV zu bekommen. Der sollte dann Demichelis ersetzten. Bis zum Saisonende wird man mit Demichelis leben müssen. Kriegt man einen guten AV, kann man das auch, weil man dann Badstuber als Alternative hat.

Im Mittelfeld würde ich in der nächsten Transferphase versuchen einen kreativen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Dafür darf dann gerne einer aus Baumjohann, Altintop, Ottl gehen. Zur neuen Saison muss man sich dann weitere Gedanken machen.

Ich würde also in der nächsten Transferphase mindestens 1 AV und einen Mittelfeldmann holen und dafür müssten Lell, Görlitz, Altintop, Ottl, Baumjohann weichen.

Zur neuen Saison wären dann wenigstens ein IV und ein weiterer guter Mittelfeldmann fällig (der dann Pranjic, Schweinsteiger oder Bommel ablöst).

Soviel Änderungen auf einmal sind das also gar nicht. Das Ribery und Robben verletzt sind, ist nun mal Pech und das wird man nie auffangen können.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich würde also in der nächsten Transferphase mindestens 1 AV und einen Mittelfeldmann holen und dafür müssten Lell, Görlitz, Altintop, Ottl, Baumjohann weichen.

Zur neuen Saison wären dann wenigstens ein IV und ein weiterer guter Mittelfeldmann fällig (der dann Pranjic, Schweinsteiger oder Bommel ablöst).
Nur zur Info, wir haben für diese Saison schon einen AV und zwei Mittelfeldspieler geholt! Braafheid, Pranjic und Robben. Alles Wunschspieler des Trainers! - Für Gomez, Baumjohann und Timo kann er ja nix. (=vier Mittelfeldspieler)

Bayern braucht in der nächsten Transferphase einen starken AV.
Den brauchten wir auch schon vor der Saison! Aber Bosingwa wollte einfach nicht. Aber im Winter, da kommen die gewünschten Spieler. :crazy:
Spieler beliebig austauschen ist auf Dauer auch keine Lösung! Man muß aus dem aktuellen Kader nur das rausholen, was drinsteckt! Das würde meiner Meinung nach schon reichen!


- Übrigens, einen Torwart braucht man auch noch demnächst.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Kann man mir bitte nochmal erklären warum so viele Baumjohann verurteilen?

Habe die Saison noch kein Spiel gesehen wo er so unterirdisch war, als dass ich die Meinung vieler hier nachvollziehen kann! Was war eigentlich der Grund dafür, dass er so lange nicht mal mehr im Kader der ersten Mannschaft war?

Die ersten Spiele der Saison mit seiner Beteiligung waren doch garnet so schlecht (für einen jungen neuzugang).
Bis auf eine vergebene 100 % Chance in seinem letzten Spiel (vor der Verbannung) kann ich mich an keine besondere Fehlleistung seinerseits erinnern.

Trotz seiner Vergangenheit würde ich freuen wenn er nach Dortmund kommen würde^^
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Spieler beliebig austauschen ist auf Dauer auch keine Lösung!

Man braucht nicht beliebig austauschen, wenn man anfängt Spieler zu verpflichten die auch passen.

Das im Winter die Spieler kommen, habe ich auch nicht geschrieben. Du solltest echt mal anfangen ab und zu richtig zu lesen. Du hast mich gefragt, was ich machen würde und das habe ich beantwortet. Ich habe nicht und nie gesagt, dass man im Winter überhaupt passende Spieler bekommt.

Im übrigen hat man nach dem Braafheid Transfer selbst gesagt, dass man auf der Position noch was machen möchte. Das ist also kein Hindernisgrund, noch einen AV zu verpflichten, zumal Görlitz seinen Abschied angekündigt hat und man Lell vor Saisonbeginn zum Verkauf angeboten hat.

Einen Torwart bräuchte man in der Tat, man spielt da nämlich schon seit Saisonbeginn russisch Roulette. Was passiert, wenn Butt sich verletzt und Wochen ausfällt? Dann muss van Gaal halt mehr aus Rensing oder gar Kraft rausholen oder?
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Die tz fragte nach: Sitzt Louis van Gaal am Mittwoch noch auf der Bank? Rummenigge: „Ich möchte dazu nichts sagen. Wir führen keine öffentliche Trainerdiskussion.“ Nochmalige Nachfrage: Hat van Gaal die Garantie am Mittwoch noch Trainer zu sein. Rummenigge: „Lassen wir’s…“

Ein Bekenntnis für den Trainer bekommen die Bayern nicht über ihre Lippen. Ist das schon van Gaals Ende? Von Rummenigge heißt es, er habe das Vertrauen in den Trainer endgültig verloren. Schon seit längerem wird an der Säbener Straße diskutiert, dass die Beziehung zwischen ihm und van Gaal empfindlich abgekühlt sei. Auch weil van Gaal Ratschläge nur sehr selten annähme. Uli Hoeneß: „Wir sind mit dem Trainer in ständigen Gesprächen. Wir tauschen uns aus, wie wir das mit allen Trainern gemacht haben. Und der eine nimmt mehr an, der andere weniger.“

Quelle: http://www.tz-online.de/sport/fussball/fc-bayern/gaal-traurig-tz-536844.html

Kalle ist wohl wirklich total von der Rolle, wie kann man bitte nach 13 Spieltagen und 6(!!!) Punkten Rückstand auf den Tabellenführer dem Trainer so dermaßen vor den Bug fahren? Wäre ich van Gaal, würde ich von selbst hinschmeißen. So einen Kack hat kein Trainer der Welt nötig. Erst pfuscht der Vorstand in die Arbeit rein und wenn es dann immer noch nicht läuft, muss natürlich der Trainer gehen. Klar, er konnte eben nicht umsetzen, was die Fußballgötter ihm geraten haben.

Ich war heute übrigens mal wieder im Stadion. Zum Kotzen, was da abgeht. Die Fans stehen Null, aber wirklich Null hinter dem Team, sofort wird gepfiffen, gepöbelt und gemotzt was das Zeug hält, wenn ein Ball mal nicht so gespielt wird, wie er gespielt werden sollte. Furchtbar, ich hab da irgendwie keinen Bock mehr drauf. Habe auch eine Karte gegen Haifa, aber vielleicht lasse ich die verfallen. Es nervt einfach nur, diese ewige Ungeduld.

Das Spiel an sich war ganz unterhaltsam, Gomez hat mir gut gefallen und Tymo hätte ich das Tor sehr gegönnt. Der wirkt insgesamt immer noch sehr unsicher, hebt stets sofort entschuldigend die Hand, wenn ihm was nicht gelingt...und die "Fans" leisten da natürlich beste Aufbauarbeit, wenn sie nach seinem Schussversuch sofort wieder lospöbeln. Aber ich bleibe dabei: Tymo kommt, das eigentlich Übel ist van Bommel. Bis auf ein paar Pässe war das heute gar nix, der Gipfel war sein dummes Solo...da muss er spielen! Ansonsten verunsichert er Tymo noch zusätzlich mit seinem grauenhaften Stellungsspiel.

P.s.: Ist Rensing verletzt? Der war heute nicht mal auf der Bank und Kraft trug die Nr. 1.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@.....F.....

Das ist alles zum kotzen. Es sind 6 Punkte! und das obwohl wir nahezu die gesamte Saison ohne die beiden wichtigsten Spieler spielen müssen, die den Unterschied ausmachen sollen. Ohne die beiden einzigen Spieler, die wirklich Weltklasse sind und auf die man sein System ausrichten wollte. Wir sind gerade mal am 13 Spieltag! Das ist alles nicht zu begreifen.

Hätte man heute ein bisschen, nur ein kleines bisschen mehr Glück gehabt, wäre man als Sieger vom Platz gegangen und vielleicht wäre man schon nächste Woche punktgleich Tabellenführer gewesen. Jetzt ist alles ******e und der Trainer die größte Wurst. Das ist doch nur noch Irrsinn.

In Sachen Rensing. Ich weiß nichts von einer Verletzung. Aber nachdem Hoeneß Rensing ja öffentlich einen vor dem Bug geknallt hat (nach dem Motto "Rensing erzähl vom Berater angestiftet Unsinn) und Resning selbst seinen sicheren Abgang verkündet hat, wird man wohl richtigerweise auf Kraft setzen (könnte ich mir zumindest vorstellen). Der hat immerhin noch eine Zukunft im Verein und kann so schon mal "Luft" schnuppern.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@Malte: 5 Siege in 13 Ligaspielen willst du nur damit begründen, dass Ribery und Robben so lange fehlen? Meiner Meinung nach ist Bayerns Kader auch ohne die beiden so gut besetzt für die Bundesliga, dass 5 Siege aus 13 Ligaspielen einfach miserabel sind.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Malte: 5 Siege in 13 Ligaspielen willst du nur damit begründen, dass Ribery und Robben so lange fehlen? Meiner Meinung nach ist Bayerns Kader auch ohne die beiden so gut besetzt für die Bundesliga, dass 5 Siege aus 13 Ligaspielen einfach miserabel sind.

Ja, für mich ist das klar der entscheidende Grund.

Bayern spielt in dieser Saison, im Gegensatz übrigens zur letzten Saison, einen sehr strukturierten, disziplinierten Fußball. Man lässt dem Gegner kaum Torchancen zu. Schalke hatte z.b. letzte Woche 1,5 Torchancen. Der Tabellenführer hatte heute 2-3, Frankfurt hatte 1 etc.

Das Problem ist einfach, dass man selbst im Moment nicht in der Lage ist, viele Torchancen heraus zu spielen. Ein paar pro Spiel bekommt man hin (heute waren es 2-3 und 2 richtig große durch Tymo und Gomez), aber das ist deutlich zu wenig.

Für die Abteilung Offensivspiel hat man aber 2 der weltbesten Offensivspieler im Kader, Ribery und Robben. Geht das Offensiv noch so viel besser? Und natürlich, wenn du 2 solche Weltklasse Offensivspieler hast, dann arbeitest du auf ein System hin, dass die Stärken der beiden optimal fördert. Alles andere wäre ja auch unsinnig. Nur sind die beiden nahezu die gesamte Saison verletzt und wenn sie mal gespielt haben, aufgrund der Verletzungen weit von der Topform entfernt.

Ich kann das natürlich nicht beweisen, aber ich würde darauf wetten das man mir den beiden, wären sie seit Saisonbeginn fit, klar Tabellenführer wäre und deutlich mehr Siege auf dem Konto hätte, als die 7 Siege des stärksten Konkurrenten. Und dann gäbe es keine Diskussion um den Trainer.

Van Gaal lässt ein System spielen, das auf Kontrolle ausgelegt ist und das gezielt Offensive Aktionen setzen soll. Das ist kein Hauruck nach Vorne System. Das ist Ball in den eigenen Reihen halten, Gegner laufen lassen und dann eben gezielt Aktionen setzen (das ist im übrigen gar nicht so weit weg von Hitzfeld, nur noch einen Tick mehr auf Spielkontrolle ausgelegt) Nur braucht dieses System dann eben auch Spieler, die sich z.b. an den Linien im 1gegen1 durchsetzten können. Die dadurch Lücken reissen, Räume schaffen und die eben auch mal kreative Doppelpässe spielen oder überraschende Pässe in die Spitze. Die auch mal Tempo aufnehmen können und dadurch 2-3 Gegner binden.

Und genau das ist es, was derzeit fehlt. Die Spiele gegen Schalke und Leverkusen waren nicht so schlecht, wie sie jetzt gemacht werden (immerhin ist Leverkusen Tabellenführer und die haben in Halbzeit 2 auch kaum noch stattgefunden und das obwohl Bayern heute ohne Robben, Ribery, Toni, Pranjic, Altintop, Braafheid spielen musste). Die Mannschaft hat aus den derzeitigen Möglichkeiten versucht das beste zu machen und man war in beiden Spielen in der Lage zu gewinnen.

Ich erinnere nur an die Spiele unter Hitfeld, als Ribery fehlte oder an die Spiele unter Klinsmann, als Ribery fehlte. Nicht umsonst sagt mittlerweile jeder, dass Bayern ohne Ribery nichts nach Vorne zustanden bringt. Das ist nicht erst seit van Gaal so.

Und nochmal, wer glaubt denn unter Hitzfeld oder unter Klinsmann würde das Offensivspiel eines Mittelfeldes Schweinsteiger, van Bommel, Tymo, Müller besser aussehen? Klinsmann hatte im Falle eines Ribery-Ausfalls bei einer Doppel 6 wenigstens noch einen kreativen Klasse-Spieler wie Ze Roberto. Pack den in das derzeitige Bayern Mittelfeld und dann sieht das auch gleich wieder besser aus.

Also um deine Frage nochmal zu beantworten. Ja, ich glaube es liegt nur am Fehlen von Ribery, Robben und Ze Roberto. Das sind die Spieler die das Spiel nach Vorne gestalten, bestimmen und letztlich die Offensive Durchschlagskraft ausmachen. Alles andere (die Verteidigung, die Spielkontrolle, die Kompaktheit) stimmt grundsätzlich unter van Gaal.

Wo glaubst du denn würde man heute stehen, wenn Ribery und Robben seit Beginn gespielt hätten und wenn man einen Ze Roberto im Kader hätte?
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wo glaubst du denn würde man heute stehen, wenn Ribery und Robben seit Beginn gespielt hätten und wenn man einen Ze Roberto im Kader hätte?

Als Tabellenführer, das sehe ich genauso. Ich finde es aber alles andere als gut, wenn ein Verein wie Bayern von 2 Spielern so extrem abhängig ist, dass sie in der Liga nur 5 Siege aus 13 Spielen holen und in der CL das Aus in der Gruppenphase droht. Das kann doch nicht der Anspruch der Bayern sein. Es verlangt doch niemand, dass sie die CL gewinnen oder Meister werden mit 15 Punkten Vorsprung. Nur ich finde sie haben noch ganz andere Baustellen im Kader als nur die beiden verletzten Robben und Ribery. Nimm die beiden doch aus der Mannschaft und Bayern hat immernoch den besten Kader der Liga. Dass die beiden fehlen ist einer der Gründe, aber nicht der einzige Grund. Der Rest der Mannschaft leistet in der Saison viel zu wenig. Es wird alles auf die Ausfälle von Robben und Ribery geschoben und das finde ich einfach falsch. Auch ohne die beiden müsste Bayern eigentlich Meister werden rein vom Kaderpotenzial her. Und ich gehe sogar so weit zu sagen, dass sie diese CL-Gruppe auch ohne die beiden bestehen müssten, wenn jeder seine Leistung abrufen würde. Bordeaux und Juve sind diese Saison alles andere als Übermannschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ malte:
Mit Robben und Ribery würde man bestimmt besser abschneiden. Aber "klarer Tabellenführer" ist natürlich wieder der bayrische Größenwahn, bedenke man doch einmal bitte, dass der HSV mit noch viel größeren Ausfällen zu kämpfen hat. Und allein von der Wichtigkeit für die Mannschaft, sind diese Ausfälle mit euren gleich zu setzen. Leverkusen spielt jetzt auch schon einige Spiele ohne Rolfes und Renato Augusto. Dass der beste Torjäger mit Helmes dieses Jahr garnicht gespielt hat, brauche ich dir nicht zu erzählen. Schalke fehlen mit Pander und Jones 2 der 5 wichtigsten Spieler.

Wenn du mit Marktwerten von 100 Mio argumentierst, die euch ohne Robbery fehlen, dann kannst du dir ja mal den MW mit einem Team um Butt, Van Buyten, Lahm, Van Bommel, Demichelis, Pranjic, Tymo, Schweini, Müller, Gomez und Klose ausrechnen lassen und mit anderen Teams vergleichen.

Gegen Schalke hat man 3 Torchancen zugelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben