Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.118
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der Zeh! Ribéry bricht Training ab

...

Der Franzose erlitt einen Tritt auf einen Zeh und laboriert nun an einer Nagelbettentzündung. Ob er am Samstag gegen Hertha wie erhofft mit einem Kurzeinsatz sein Comeback auf dem Spielfeld geben kann, bleibt abzuwarten.

...

Nagelbettentzündung?!? Manoman, zu Zeiten von Uwe Seeler wussten die Spieler gar nicht was das ist und sind dementsprechend auch nicht wegen jedem ****** ausgefallen. :mad:

Geschlossen gegen Gewalt!

:thumb:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Für mich war Klinsmanns Scheitern die Vorbedingung von van Gaals starker Position in München.

Die Anfangssituation war bei beiden Trainern imo recht ähnlich.
Beide wollten/wollen ein längerfristiges Konzept (im Gegensatz zu Magath) umsetzen und wurden darin bei Vertragsabschluss auch bestärkt.

Im Fall Klinsmann begann seine öffentliche Demontage allerdings schon kurz darauf mit Rensings Zwangsverordnung als Nr.1. Ich hätte im Gegensatz zu vielen anderen Usern gerne Klinsmann 3 Jahre in München gesehen, aber ab dem Zeitpunkt war klar das er dazu nie die Rückendeckung bekommen wird und die öffentl. Loyalitätsbekundungen hohle Phrasen waren. Auch von Fanseite hatte er nicht wirklich eine Chance.

Klinsmann hat viele alte Zöpfe abgeschnitten und den Preis dafür zahlen müssen. Alleine schon von Rensings Degradierung zum 2ten Torwart profitiert van Gaal enorm. Geschweige denn die von Klinsmann damals geforderten Verstärkungen da die Qualität der Mannschaft nicht mehr stimmte, welche Klinsmann noch als Unfähigkeit die Mannschaft einzustellen ausgelegt wurden vor seiner Entlassung. Umgesetzt wurde es zum Vorteile van Gaals trotzdem.

Die katastrophalen Auswirkungen dieser Demontage haben imo auch in der Führung des FC ein Umdenken bewirkt und van Gaal mehr Freiräume und insbesondere ein plus an Rückendeckung beim Vorstand und den Fans verschafft das notwendig ist um erfolgreich zu arbeiten.

Ich denke van Gaals Zeit beim FC wird erfolgreich verlaufen. Nicht weil er besser ist als Klinsmann. Wer weiß das schon wirklich, außer allwissenden Fans und Klinsmann"freund" Hoeness, sondern weil er die notwendige Ruhe und Machtposition im täglichen arbeiten hat.

So unglaubwürdig es klingt, denke ich das es genauso andersherum hätte laufen können. Erst ein van Gaal der Veränderungen anstößt und darob geschasst wird und dann Messias Klinsmann, der mit Butt;Gomez,Olic,Robben (Muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was da alles an hochwertigem Spielermaterial nun vorhanden ist) etc. und notwendiger Rückendeckung erfolgreich beim FC arbeitet. Alles eine Frage des timings.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
interessant ist das Klinsmann sich heute in einem Interview dahingehend das man auch Hoeness entlassen muessen, schliesslich hatte er sehr engen Kontakt zur Mannschaft, viele Gespraeche mit Spielern gefuehrt und auf der Bank gesessen hat. Sogesehen war er fuer den Misserfolg ebenso mitverantwortlich weil er schliesslich Einfluss hatte.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Klinsmann, Klinsmann, Klinsmann ... irgendwie nervt das schön langsam.


Was hat er eigentlich über den Trainer von Liverpool gesagt, weil der so ausgetickt ist?

Von wegen, was hat er denn schon erreicht, als Trainer, dass er so 7bengescheit daherreden darf.

Glaubt wirklich einer seiner Jünger, dass er an Hitzfeld´s Erfolge herangekommen wäre? Doch net wirklich.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Was hat er eigentlich über den Trainer von Liverpool gesagt, weil der so ausgetickt ist?
.

Die Geschichte ist imo ein klassischer Medienhype und von vorne bis hinten aus einem im Grunde harmlosen Statement heraus konstruiert.

Als Klinsmann Jünger würde ich mich auch nicht bezeichnen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.625
Punkte
113
Für mich war Klinsmanns Scheitern die Vorbedingung von van Gaals starker Position in München.

Die Anfangssituation war bei beiden Trainern imo recht ähnlich.
Beide wollten/wollen ein längerfristiges Konzept (im Gegensatz zu Magath) umsetzen und wurden darin bei Vertragsabschluss auch bestärkt.

Im Fall Klinsmann begann seine öffentliche Demontage allerdings schon kurz darauf mit Rensings Zwangsverordnung als Nr.1. Ich hätte im Gegensatz zu vielen anderen Usern gerne Klinsmann 3 Jahre in München gesehen, aber ab dem Zeitpunkt war klar das er dazu nie die Rückendeckung bekommen wird und die öffentl. Loyalitätsbekundungen hohle Phrasen waren. Auch von Fanseite hatte er nicht wirklich eine Chance.

Klinsmann hat viele alte Zöpfe abgeschnitten und den Preis dafür zahlen müssen. Alleine schon von Rensings Degradierung zum 2ten Torwart profitiert van Gaal enorm. Geschweige denn die von Klinsmann damals geforderten Verstärkungen da die Qualität der Mannschaft nicht mehr stimmte, welche Klinsmann noch als Unfähigkeit die Mannschaft einzustellen ausgelegt wurden vor seiner Entlassung. Umgesetzt wurde es zum Vorteile van Gaals trotzdem.

Die katastrophalen Auswirkungen dieser Demontage haben imo auch in der Führung des FC ein Umdenken bewirkt und van Gaal mehr Freiräume und insbesondere ein plus an Rückendeckung beim Vorstand und den Fans verschafft das notwendig ist um erfolgreich zu arbeiten.

Ich denke van Gaals Zeit beim FC wird erfolgreich verlaufen. Nicht weil er besser ist als Klinsmann. Wer weiß das schon wirklich, außer allwissenden Fans und Klinsmann"freund" Hoeness, sondern weil er die notwendige Ruhe und Machtposition im täglichen arbeiten hat.

So unglaubwürdig es klingt, denke ich das es genauso andersherum hätte laufen können. Erst ein van Gaal der Veränderungen anstößt und darob geschasst wird und dann Messias Klinsmann, der mit Butt;Gomez,Olic,Robben (Muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was da alles an hochwertigem Spielermaterial nun vorhanden ist) etc. und notwendiger Rückendeckung erfolgreich beim FC arbeitet. Alles eine Frage des timings.

Ich kann nicht erkennen, dass vG mehr Rückendeckung vom Vorstand bekommt als Klinsi. Es sah doch so aus, als ob der Vorstand ihn trotz der drei Siege ab Haifa weg haben wollte. Zumindest wurde dem Gerücht immer wieder neue Nahrung gegeben durch öffentliche Kritik in der Bild. Der Unterschied ist einfach, dass vG sich trotzdem nicht hat reinreden lassen.
 
D

dalglish

Guest
@daglish

witzig das Du Hiddink ins Gespraech bringst, denn der ist fuer mich alles andere als ein Konzepttrainer, er ist eher wie Hitzfeld in der Lage durch seine immer wieder aenderte Taktik und durch Mesnchenfuehrung Mannschaften zu formen, hat aber bei jedem seiner Trainerstationen anders agiert, das hat LvG zum Beispiel nie, der macht immer das gleiche, egal wo er hin kommt.

Konzeptrainer ist ein grauseliges Wort. Ich glaube, dass hat Uwe Rapolder in Deutschland eingeführt, als er sich für REAL Madrid interessant machen wollte. Ich gebe dir recht, dass es Parallelen zwischen Hiddink und Hitzfeld gibt, nur scheint mir Hiddink einen touch härter gegenüber den Profis als Hitzfeld und auch krisenresistenter ( Hitzfeld war die Anspannung in den letzten Jahren im Gesicht abzulesen). Zudem ist der internationale Horizont von Hiddink wesentlich größer aufgrund seiner Tätigkeiten als der von Hitzfeld. Möglicherweise wäre Hiddink sogar der ideale Trainer, weil stärker vorstandkompatibel als vG.

vG macht nicht überall das gleiche. Er hat z.B. in Ajax, für den aufstrebenden Kluivert das System umgestellt. VG braucht immer eine bestimmte Anlaufzeit, das stimmt. Deswegen ist er möglicherweise bei der Nationalmannschaft gescheitert,weil er hier die Zeit eben nicht hat.

anderen hat Hitzfeld Bayern in Europa etabliert, er war 1999 im Finale und hat 2001 die CL gewonnen und war 2000 im Halbfinale, jetzt die Frage wo ist das nicht etabliert.

komme ich noch zu.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.993
Punkte
113
Klinsmann wäre schon nach der zweiten niederlage gegen beaurdox gechasst worden...weiterkommen nicht mehr in eigner hand plus platz 7 oder 8 in der liga...diese punkte hätten imo locker gereicht!

VG hat 100%ig mehr rückendeckung als klinsmann weil das schicksal des vorstandes (zum teil) fest mit dem VGs verbunden ist oder war....zumindest bei einem so schnellen rauswurf wie er sich eine zeit lang angedeutet hat!

Eignes versagen so direkt zuzugeben gehört nun wirklich nicht zu den bayrischen tugenden!
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.301
Punkte
113
Ich kann nicht erkennen, dass vG mehr Rückendeckung vom Vorstand bekommt als Klinsi.

Denke schon dass das sichtbar ist. Die Klinsmann Geschichte hat auch die Reputation des Vorstands massiv beschädigt und einiges an Geld gekostet. Einen derartigen Fehler können sie sich direkt danach schlicht nicht erlauben.

Trotz allem kann ich mit einer Klinsmann Entlassung gut leben, denn selbst wenn es ein Fehler von Hoeneß etc. war, ist ein Hoeneß für die langfristige Zukunft des FC immer noch der mit wichtigste Stabilisator und Erfolgsgarant. Er konnte nunmal offensichtlich nicht mehr mit Klinsmann.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.540
Punkte
113
Auch er hat es nicht geschafft die Bayern international zu etablieren....


Das ist einfach lächerlich. In seiner ersten Saison als Bayerntrainer (1999) kommt er mit Bayern sofort in CL Finale und verliert denkbar unglücklich in der Nachspielzeit. Ein Jahr später scheitert man im CL Halbfinale an der stärksten Mannschaft der Welt (Real Madrid), die man in 3 von 4 Vergleichen in der Saison schlagen konnte. 2001 schließlich gewinnt er mit Bayern die Championsleague.
Aber nein, er hat es natürlich nicht geschafft Bayern international zu etablieren...Bayern war seit den 70er Jahren nie international etablierter!
Das es danach auch mal nicht so gut laufen kann, ist ganz natürlich. Nach 3 Meisterschaften in Folge, 2 Pokalsiegen, Championsleague+Weltpokal Sieg war die Mannschaft ausgebrannt, zumal Bayern auch nicht über einen Kader wie z.B. Real Madrid verfügte, gegen die man 2002 und 2004 im 1/4 bzw 1/8 Finale der CL ausgeschieden ist.


Van Gaal soll erstmal zeigen, dass er mit Bayern ähnliche Erfolge erreichen kann. Er hat auf jeden Fall den stärkeren Kader (Robbery) zur Verfügung. Wenn er mit Bayern die Championsleague gewinnt, kann man ihn von mir aus mit Hitzfeld auf eine Stufe stellen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Van Gaal soll erstmal zeigen, dass er mit Bayern ähnliche Erfolge erreichen kann. Er hat auf jeden Fall den stärkeren Kader (Robbery) zur Verfügung. Wenn er mit Bayern die Championsleague gewinnt, kann man ihn von mir aus mit Hitzfeld auf eine Stufe stellen...
Die Konkurrenz von heute halte ich insgesamt für wesentlich stärker als damals (sowohl in der Breite als auch in der Spitze), es gab damals keine Übermannschaft neben den Bayern, da war man mit Europas Spitze (besonders ManU und Real) auf Augenhöhe. Heute ist die Situation jedoch mit individuell/taktisch wesentlich stärkeren Teams (Barca, Chelsea und Real) und etlichen Mannschaften, mit denen die Bayern mehr oder weniger auf Augenhöhe sind (Arsenal, ManU, Inter, Lyon, Porto) doch wesentlich schwieriger. Von daher würde ich zumindest von einer kleinen Sensation sprechen, wenn die Bayern in dieser Saison die Champions League gewinnen würden, mit etwas Losglück (nicht gegen die großen 3) würde ich aber zumindest den Halbfinaleinzug für möglich halten, was bei der Konkurrenz auch schon ein Riesenerfolg wäre.
 
D

dalglish

Guest
Das ist einfach lächerlich. In seiner ersten Saison als Bayerntrainer (1999) kommt er mit Bayern sofort in CL Finale und verliert denkbar unglücklich in der Nachspielzeit. Ein Jahr später scheitert man im CL Halbfinale an der stärksten Mannschaft der Welt (Real Madrid), die man in 3 von 4 Vergleichen in der Saison schlagen konnte. 2001 schließlich gewinnt er mit Bayern die Championsleague.
Aber nein, er hat es natürlich nicht geschafft Bayern international zu etablieren...Bayern war seit den 70er Jahren nie international etablierter!
Das es danach auch mal nicht so gut laufen kann, ist ganz natürlich. Nach 3 Meisterschaften in Folge, 2 Pokalsiegen, Championsleague+Weltpokal Sieg war die Mannschaft ausgebrannt, zumal Bayern auch nicht über einen Kader wie z.B. Real Madrid verfügte, gegen die man 2002 und 2004 im 1/4 bzw 1/8 Finale der CL ausgeschieden ist.


Van Gaal soll erstmal zeigen, dass er mit Bayern ähnliche Erfolge erreichen kann. Er hat auf jeden Fall den stärkeren Kader (Robbery) zur Verfügung. Wenn er mit Bayern die Championsleague gewinnt, kann man ihn von mir aus mit Hitzfeld auf eine Stufe stellen.

Ralf hat es oben gut beschrieben. Ohne Hitzfelds Erfolge schmälern zu wollen war die CL 2001 ein anderer Wettbewerb als heute. Auch meine ich mich zu erinnern, dass man in der Vorrunde dieses grausige Spiel in Lyon abgeliefert hat und dann noch die CL gewann. Das wirst du bei den CL-Siegern der letzen Jahre nicht beobachten können. Das sind meist Siege aus einem Guss. Ca. ab 2004 (in diesem Jahr war es letztmals ein Außenseiter mit Mourinhos Porto, der die CL gewann) wurde der Wettbewerb immer umkämpfter durch die Renaissance der englischen Mannschaften. Seit dieser Wende hat es weder Magath noch Hitzfeld in seiner zweiten Ära verstanden, die Bayern auf die neue Zeitrechnung auszurichten. Das Heimspiel gegen den alten AC Milan in dem man 0:2 verlor und im Grunde genommen taktisch vorgeführt wurde , wie später auch in Petersburg und sogar teilweise gegen Getafe, waren der klare Beweis hierfür. Auch das hängt mit der nicht vorhandenen Philosophie im Verein zusammen, wie Lahm sagte, und ist daher nicht diesen Trainern unmittelbar vorzuwerfen. Heute wird es kaum noch gelingen ohne absolute Disziplin und hervorragendes Spielvermögen und System die CL zu gewinnen. Vereinfacht gesagt:" Ein Kahn und ein Effe und ein Schwur reichen nicht".

Und dieses Manko internatioal hinterherzuhinken, kann auch nicht durch x Meisterschaften kaschiert werden. Ich denke, dass die BULI so stark ist, zumindest einen Verein= Bayern zu haben, der wenigstens alle zwei Jahre mal das CL Halbfinale erreichen kann. Und das muss das Ziel der Bayern sein. Oder will man zum RSC Anderlecht oder PSV Eindhoven von Deutschland werden?
 
D

dalglish

Guest
Klinsmann wäre schon nach der zweiten niederlage gegen beaurdox gechasst worden...weiterkommen nicht mehr in eigner hand plus platz 7 oder 8 in der liga...diese punkte hätten imo locker gereicht!

Man hätte Klinsmann im Grunde doch schon nach dem 1:5 gegen Bremen entlassen können. Das war der erste Offenbarungseid, den es bei VG in dieser Form bisher nicht gab. Und selbst nach dem 0:4 in Barca durfte er weitermachen. Also Klinsmann hatte Chancen genug!


hat 100%ig mehr rückendeckung als klinsmann weil das schicksal des vorstandes (zum teil) fest mit dem VGs verbunden ist oder war....zumindest bei einem so schnellen rauswurf wie er sich eine zeit lang angedeutet hat!

Eignes versagen so direkt zuzugeben gehört nun wirklich nicht zu den bayrischen tugenden!

Das sehe ich anders und wie oben beschrieben hat Bayern viel zu lange an Klinsmann festgehalten. Und das aus dem Grund, weil man in der Klinsmann-Falle saß.
a) Lässt man Klinsmann weiterwurschteln, geht es sportlich bergab
b) schmeisst man ihn raus, verliert man das Gesicht, weil man selbst die Schnapsidee hatte, Klinsmann zu verpflichten.

Was man macht ist falsch!

Hoeness hat es ja dann geschickt so verkauft, dass er von Klinsmann getäuscht wurde (" er hatte gute Pläne vorgelegt, aber die Pläne haben dann doch nicht funktioniert"). Da hätte Hoeness ruhig mal zugeben können, dass die Verpflichtung eine übereilte Aktion war. Stattdessen hat er dann sofort als Kontrast den Fußballehrer JUPP präsentiert und der Jupp hat dann den Fussballehrer vG empfohlen. So werden in München Trainer ausgewählt.

Klinsmann hat viele alte Zöpfe abgeschnitten und den Preis dafür zahlen müssen. Alleine schon von Rensings Degradierung zum 2ten Torwart profitiert van Gaal enorm. Geschweige denn die von Klinsmann damals geforderten Verstärkungen da die Qualität der Mannschaft nicht mehr stimmte, welche Klinsmann noch als Unfähigkeit die Mannschaft einzustellen ausgelegt wurden vor seiner Entlassung. Umgesetzt wurde es zum Vorteile van Gaals trotzdem.

Welche Zöpfe hat Klinsmann denn abgeschnitten außer Sepp Maier ?
Klinsmann hat Rensing auch degradiert und zwar vor dem BARCA-Spiel. Es ist sicher richtig, dass er Rensing von Hoeness anfangs aufgedrückt bekam, weil Hoeness eben gerne hätte, dass ein großer Torwart aus der Jugend kommt. Da macht der Manager unbeirrt Personalpolitik. Oder sei es ein Santa Cruz, den man über fünf Jahre wie einer zarte Pflanze bewässert hat, nur um sagen zu könne:" Wir haben das größte Talent aus Südamerika". Genau wie ein Breno der" beste Verteidiger der Welt" wird. laut UH.
Dennoch Rensing war zwar eine Schwächung, aber keine maßgebliche. Ein Rensing hat gegen Werder Bremen keine fünf Tore verschuldet und in Barca war er gar nicht dabei. Ich kann mich nur an zwei Fehler, die Punkte kosteten erinnern: Beim 0:1 in Hamburg und beim 3:3 gegen Bochum, als er sich während der Flanke auf der Linie drehte.

VG hat zunächst auch auf Rensing gesetzt und dann erst zu Butt gewechselt. Auch mit Butt hat vG keinen Toptorhüter auch wenn er gerade top spielt. Butt ist auch ein unberechenbarer Keeper, wie man in Bordeaux gesehen hat. Also ein Weltklassetorhüter hat vG auch nicht, auch wenn Butt gegen Gladbach weltklasse war.



denke van Gaals Zeit beim FC wird erfolgreich verlaufen. Nicht weil er besser ist als Klinsmann. Wer weiß das schon wirklich, außer allwissenden Fans und Klinsmann"freund" Hoeness, sondern weil er die notwendige Ruhe und Machtposition im täglichen arbeiten hat.

Die Wochen vor dem JUVESPIEL waren wohl alles andere als ruhig für vG. Man hat doch schon den Abgesang gesungen. Ultimaten für die BULI wurden gestellt. Der Vorstand sagte, man werde an Weihnachten Bilanz ziehen usw. Das Presseecho war schon fast an einem Punkt angelangt, der kein zurück mehr zuließ.

unglaubwürdig es klingt, denke ich das es genauso andersherum hätte laufen können. Erst ein van Gaal der Veränderungen anstößt und darob geschasst wird und dann Messias Klinsmann, der mit Butt;Gomez,Olic,Robben (Muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen was da alles an hochwertigem Spielermaterial nun vorhanden ist) etc. und notwendiger Rückendeckung erfolgreich beim FC arbeitet. Alles eine Frage des timings.

Ich lese immer, Klinsmann hatte keine Zeit, keine Chance, nicht so viel Zeit wie vG usw. Mir fehlt da einfach etwas der Realitätsbezug. Klinsmann war ein Novize in diesem JOB, er hat absolut nichts als Vereinstrainer vorzuweisen und hat den Mut oder besser gesagt die "Dreistigkeit" den Job beim Branchenprimus anzunehmen. Es war ein Fehler von zwei Seiten. Hoeness hätte keinen Novizen wählen dürfen und ein Novize sollte klug genug sein, etwas weiter unten anzufangen. Aber es ging wohl auch um die Alterssicherung bei Klinsi.
Wenn ihm so böse mitgespielt wurde bei den Bayern, dann frage ich mich warum Klinsi nicht längst einen neuen JOB hat. Wenn man aber nur Bayern oder Liverpool will, dann wird es schwer, und wenn man noch so tolle Pläne dabei hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.540
Punkte
113
Und dieses Manko internatioal hinterherzuhinken, kann auch nicht durch x Meisterschaften kaschiert werden.

Man hat aber über Jahre unter Hitzfeld nicht "hinterhergehinkt", wie du es nennst. Man gehörte zur absoluten internationalen Spitze! Deine Aussage, dass man unter Hitzfeld international nicht etabliert war, ist einfach Quatsch! Mag ja sein das Ralf Recht hat (das es heute 3 oder 4 teams gibt die verhältnismäßig extrem gut sind). Dieses Argument kann man aber auch nur gelten lassen, wenn man gegen eine solche Mannschaft ausscheidet wie z.B. letztes Jahr, wo ansonsten eine sehr gute CL Saison gespielt wurde. Witzig übrigens, dass du bei den Hitzfeld Erfolgen die wenigen schlechten Spiele raussuchst, um zu zeigen, dass man international nix drauf hatte, aber wenn Gott mit dem teuersten Bayern Kader aller Zeiten zwei mal gegen Bordeaux verliert, gehört das anscheinend zur neuen internationalen Stärke.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Hinspiel in Bordeaux in dieser Saison war mE kein Deut besser als die Pleiten in Lyon (Hitzfeld) und Barcelona (Klinsmann). Es war pures Glück (zwei gehaltene Elfmeter), dass wir da nicht mit 4 oder 5:1 vom Platz gegangen sind. Man kann sich jetzt doch nicht Einzelereignisse so zurechtlegen, bis die eigene Theorie irgendwie stimmig ist.
 
D

dalglish

Guest
Das Hinspiel in Bordeaux in dieser Saison war mE kein Deut besser als die Pleiten in Lyon (Hitzfeld) und Barcelona (Klinsmann). Es war pures Glück (zwei gehaltene Elfmeter), dass wir da nicht mit 4 oder 5:1 vom Platz gegangen sind. Man kann sich jetzt doch nicht Einzelereignisse so zurechtlegen, bis die eigene Theorie irgendwie stimmig ist.

Du legst mir da Sachen in den Mund.:belehr: Ich habe das Lyonspiel erwähnt um zu zeigen,dass der CL Wettbewerb damals ein anderer war.

Das Bordeauxspiel war schlecht, keine Frage. Aber man sollte wenigstens so fair sein zu berücksichtigen, dass man zweimal rot sah und 60 Minuten!!! zu zehnt spielte (Müller war zu der Zeit in Topform und schwer zu ersetzen) und Toni in den Schlussminuten den Pfosten traf und das endet das Spiel 2:2, was das Spiel aber nicht besser macht.Den einen Elfer hat Butt ja fahrlässig verschuldet, auch wenn er ihn hielt. Es war leicht chaotisch und kurios das ganze.

Der Vergleich mit BARCA trifft auf allen Ebenen nicht zu. Das war eine Demontage 1. Klasse. BARCA hatte Mitleid, sonst wäre dieses Spiel 7 oder 8: o ausgegangen. Dieses Spiel war nach 20 Minuten entschieden. Es gab weder Fehlentscheidungen, noch rote Karten noch strittige Entscheidungen. Und das trotz Ribery. KEINE TORCHANCE IM GANZEN SPIEL!


Man hat aber über Jahre unter Hitzfeld nicht "hinterhergehinkt", wie du es nennst. Man gehörte zur absoluten internationalen Spitze! Deine Aussage, dass man unter Hitzfeld international nicht etabliert war, ist einfach Quatsch! Mag ja sein das Ralf Recht hat (das es heute 3 oder 4 teams gibt die verhältnismäßig extrem gut sind). Dieses Argument kann man aber auch nur gelten lassen, wenn man gegen eine solche Mannschaft ausscheidet wie z.B. letztes Jahr, wo ansonsten eine sehr gute CL Saison gespielt wurde. Witzig übrigens, dass du bei den Hitzfeld Erfolgen die wenigen schlechten Spiele raussuchst, um zu zeigen, dass man international nix drauf hatte, aber wenn Gott mit dem teuersten Bayern Kader aller Zeiten zwei mal gegen Bordeaux verliert, gehört das anscheinend zur neuen internationalen Stärke.

Wurde doch gar nicht abgestritten. Nur war die internationale Spitze eben breiter in der 1. Hitzfeldära und für Bayern leichter die CL zu gewinnen als heute. Hitzfeld war der Garant für den 2001 Erfolg, selbstverständlich. Ich sprach von der zweiten Ära Hitzefeld zusammen mit der Ära Magath. In dieser Zeit gab es keine Etablierung oder ein Angriff auf Europa. Das waren schließlich auch 5-6 Jahre, oder nicht?

Teuerster Kader gegen Bordeaux? Haben Ribbery Gomez und Robben gespielt? Ich denke der Kader in Barcelona war teurer (mit Ribery).

Wie oben: Ich habe nicht gesagt, dass weil man in Lyon verlor nix drauf hatte, sondern dass man damals die CL gewinnen konnte auch wenn man in der Gruppe mal richtig einen auf den Latz bekommen hat.

Ich habe nichts gegen Hitzfeld, ganz im Gegenteil. Er war für mich, als er mit dem Trenchcoat aus der Schweiz nach Dortmund kam, eine Erlösergestalt, der die Vorherrschaft der Bayern brach!:jubel: "VIZEKAISER FRANZ"
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben