Erstklassiger-Frankenpower-1.FCN-„Der Club“-Thread


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
wenigstens hat man schnell einen neuen Trainer praesentiert, trotzdem glaube ich nicht an den Klassenerhalt, da muesste man schon in der Winterpause kraeftig auf dem Transfermarkt zuschlagen, zumal ich auch die Hertha noch nicht ganz abschreibe, Kaiserslautern hatte auch mal so eine schlechte Bilanz und hat dann noch den Klassenerhalt geschafft. Nuernberg hingegen war von Beginn der Saison an nicht Bundesliga tauglich. Bin jetzt gespannt ob man Hecking den einen oder anderen Neuzugang versprochen hat.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Dieter Hecking? Ich weiß nicht:skepsis:

Ich halte ihn für einen guten Trainer aber für den Abstiegskampk halte ich ihn für den falschen. Ich lasse mich aber auch gern eines besseren belehren:crazy:
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
gratulation zu hecking, ich trauen ihm auch mit dem aktuellen kader durchaus den klassenerhalt zu. denke eine gute wahl, wenn man sieht wer sonst noch so alles zu haben gewesen wäre.
 
D

dalglish

Guest
Eine recht ideenlose Lösung,teils geboren aus mangelnden Alternativen. Hecking steht für biederes Mittelmaß.
Einst in Aachen selbst gekündigt, damit er in Hannover trainieren kann, wo seine Familie wohnt. Das war schon leicht unprofessionell (erinnerte an den Fall Ivanauskas in Wolfsburg). In Hannover wollte er dann nicht im Weg stehen und jetzt zieht er noch weiter von zu Hause weg. Als ein Angebot aus Liga 2 kam, sagte er:" Ich sehe mich als 1. Liga TRAINER". Eine sehr überhebliche Aussage angesichts seiner VITA:

Klar es gibt auf den ersten Blick wenig Alternativen: Babbel muss lernen....etc

Vielleicht doch wieder Hans Meyer oder warum nicht Benno Möhlmann (mehr Erfahrung als Hecking hat er allemal. Aber der arme Benno wird eben als 2.Ligatrainer gesehen.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
... oder warum nicht Benno Möhlmann (mehr Erfahrung als Hecking hat er allemal. Aber der arme Benno wird eben als 2.Ligatrainer gesehen.

Ich weiß nicht ob du hier aus der Region bist oder dich im Nürnberger Umfeld auskennst. Aber Benno Möhlmann ist und bleibt nun mal ein Fürdder. Das wäre unvorstellbar und wenn dann hätte er bei den Fans von Anfang einen gaaaanz schweren Stand!!!

Das wäre wie wenn Rudi Assauer nun Manager von Dortmund wär oder Lukas Podolski nach Düsseldorf wechseln würde...

Nicht das ich Benno Möhlmann für einen schlechten Trainer halte aber die Westvorstädter können ihre Leute getrost bei sich behalten. Hat man ja beim Judt oder Eigler gesehen was es gebracht hat:mad:
 
D

dalglish

Guest
Nein, wußte ich nicht, dass dort auch die Konkurrenz so groß ist.

PS: Der Eigler hat euch wenigstens in der Relegation mit hoch geschossen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Möhlmann wäre sicher nicht vermittelbar gewesen...fachlich aber die bessere Wahl (zumindest für die jetzige Situation), da gehe ich mit dalglish konform. Hecking ist sicher besser als Meyer reloaded, Werner Lorant oder Berger, aber mMn auch nur ein solider Handwerker. Das ist nichts Schlechtes, aber mMn hättet ihr eher einen Motivator gebraucht (a la Klopp, nicht a la Neururer) - gut, den gibt es auf dem Markt nicht (was macht Toppmöller eigentlich so?)..oder eben einen, der modern und perspektivisch denkt, dabei aber etwas zupackender agiert als Oenning. So in etwa Richtung Dutt, Gerd Dais, Stanislawski...Babbel.

Hecking ist so eine "weder Fisch noch Fleisch" Lösung, zumal die Kadergerüchte (Kluge, Pinola) ja fast eher nach Auflösung denn Aufbruch klingen. Nichtsdestotrotz wünsche ich dem Club alles Gute (Oenning aber auch) und dass euch ein Roth-Comeback erspart bleibt.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Also nun Dieter Hecking in Nürnberg...weiß nicht, was ich davon halten soll.

Erstmal: Ich war auch für die Entlassung Heckings als Trainer in Hannover, aber das heißt nicht per se, dass er ein schlechter Coach war.
Er hat Hannover vor dem Abstieg gerettet, uns etliche Monate ohne Abstiegsangst beschert und das Team fast in den Uefa bzw. UI-Cup geführt. Die Spiele gegen Bielefeld oder Nürnberg hat damals das Team verdaddelt und nicht der Trainer, sonst hätten wir mind. UI-Cup gespielt.

Dieter Hecking muss also was können, denn er hat aus einem durchschnittlichen Kader in Hannover (der aber schon stärker war als der jetzige Kader in Nürnberg) ein Team geformt, dass um Platz 6-12 mitspielen konnte.

Es gab immer wieder erhebliche Kritik an Heckings Trainingsmethoden (ich sag nur Gammeleck) und seinem "Dickschädel". Hecking hat sich wohl überhaupt nichts von außen sagen lassen, was dann z.B. im peinlichen Ende von Michael Tarnat endete.
Etliche Einkäufe, die er scheinbar mit Hochstätter zusammen durchführte (er war ja immerhin der Trainer), waren sehr sehr teure Totalflops wie z.B. Eggimann, Forsell oder Ismael. Damit haben beide 96 um Jahre zurückgeworfen.

Ich würde Hecking nicht seine "Biedernheit" oder seinen geringen Glamourfaktor vorwerfen. Ich habe persönlich solche Trainer lieber als nen Jungspund wie Tuchel, der neben dem Spielfeld den Babykloppo macht und rumrennt wie ein Irrwisch. Natürlich ist da abzusehen, dass den einen die Boulevardpresse nicht leiden kann und der andere geliebt wird, aber das ist vielleicht auch Heckings Stärke, dass ihm das nämlich total egal ist.

Fazit:
Er ist sicherlich ein ordentlicher Trainer, der aus Nürnberger Sicht hoffentlich von seinen erheblichen Fehlern in Hannover gelernt hat und seine Stärken ausgebaut hat.
Wäre für uns aber trotzdem gut, wenn er mal so gar nicht positiv einschlägt ;)
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Die Idee mit Möhlmann ist so bescheuert, dass sie fast schon wieder lustig ist. :gitche:
Der Nürnberger Mob randaliert doch momentan ohnehin schon im großen Stil. Was da dann loswäre, wenn die noch nen Trainer holen, der in Fürth entlassen wurde, mag ich mir gar nicht vorstellen. :crazy:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
also was soll denn jetzt ein Perspektivtrainer in Nuernberg ? Der soll die Klasse halten danach kann man ueber Perspektiven diskutieren. Ich sehe den Ursprung des Problems an der Entlassung von Hans Meyer und der Verpflichtung von Thomas van Heesen, das war ein Riesenfehler, van Heesen hat die Klasse nicht gehalten und sich dann schnell aus dem Staub gemacht, Nuernberg hatte in eine Perspektive investiert und ist dann damit untergegangen und hat nun nicht die finaziellen Moeglichkeiten trotz einstigem Pokalsieg und UEFA Cup Teilnahme einen erstliga tauglichen Kader zu haben, jetzt kommt noch das Problem der auslaufenden Vertraege hinzu, so dass man vielleicht Pinola und andere jetzt abgibt um wenigstens noch ein bisschen Geld zu bekommen. Hecking hat ja auch nur einen 6 Monatsvertrag bekommen. Sicherlich gab es kaum brauchbare Alternativen auf dem Markt. Entweder zu teuer (Slomka, Babbel, Schuster) oder schonmal in irgendeiner Form mit Nuernberg in Verbindung gewesen (Augenthaler, Meyer, Neururer). Ich sehe auch keinen talentierten Trainer in der 2. Liga oder 3. Liga den man abwerben koennte. Die Situation war also sehr schwierig fuer den Vorstand und Manager.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Moehlmann, Loddar und Neururer sind die 3 Trainer die beim Club unten durch sind.

Hecking sagt mir jetzt persoenlich nicht viel. Dass er teure Megaflops wie in Hannover einkauft steht ausser Frage, weil einfach das Geld nicht da ist und man seit Bestehen des Vereins sowieso noch nicht mehr als 1.5 Mio fuer einen Spieler ausgegeben hat.
Vertrag laeuft erstmal nur bis Saisonende das ist schon mal in Ordnung und seine erste Trainertaetigkeit war den Trainingsbeginn vom 02.01. auf den 28.12. vorzulegen dass passt auch.
Jetzt bleibt nur zu hoffen dass man einen Gluecksgriff auf dem Transfermarkt landen kann und die vielen Graupen ohne Leistung aber mit fetten Gehaeltern (Charisteas, Eigler etc) losbekommt. Angeblich will Hecking sogar versuchen Kluge doch noch zuhalten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Zitat von Hecking ein paar Tage nach dessen Antritt, Quelle ist mir leider entfallen:

"Wir werden* doch unglaubwürdig, wenn wir sagen, dass wir alles* dafür tun, um nicht abzusteigen, und dann gleichzeitig* einen unserer besten Spieler abgeben. Peer passt mit* seiner Spielweise optimal zum Club. Ich brauche einen* Typen wie ihn als Baustein im Abstiegskampf",* führt der FCN-Coach aus, der sich auch bereits* festgelegt hat, mit welcher Rolle er Kluge in der* Rückrunde betrauen wird: "Für mich ist er ein* Sechser - folglich wird er auch dort spielen.

So Kluge ist weg und mir wird immer schlechter.

Offensiv wurde immer noch nichts unternommen, nicht mal ein Spieler verkauft was auch kein Wunder ist, nicht mal die Kleeblaetter wollen ihren Eigler zurueck.

Ein weiterer Spieler ist im Gespraech, Radoslav Zabavnik , ist ein guter Spezi von Mintal und trainiert derzeit probeweise im Trainingslager mit. Seine Position ist natuerlich im Defensiven Bereich.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Laut der Bild sind wir an ihm interessiert.

Nach dem Abgang von Kluge wird definitiv noch ein zweiter 6er kommen, der erfahren und vorallem grossgewachsen sein soll. Falls das mit Tavares stimmt, wird es sich wohl wieder nur um eine Ausleihe handeln, da er kaum finanzierbar waere.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Breno ist ein ganz schönes Moppelchen geworden :D ob der euch weiterhelfen kann :crazy:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich habe eigentlich keine Lust irgendwas noch zu dieser Gurkentruppe zusagen aber was solls. Das naechste Spiel ist gegen Hannover und wenn dort keine 3 Punkte eingefahren werden kann man schon mal anfangen fuer die 2. Liga zu planen.

Was hat der neue Trainer bis jetzt gebracht? Wir stehen defensiv deutlich besser da als noch unter Oenning. Es gibt keine Schoenrednerei mehr und es wird nach Leistung aufgestellt.
Das ist alles schoen und gut, nur wurde unser Hauptproblem noch nicht behoben und wird es auch nicht mehr. Unsere Offensivabteilung hat ihren Namen nicht verdient, sie ist einfach nicht vorhanden. Das ist alles zweitligameterial was dort rumlaeuft da brauchen wir uns nichts vor zu machen. Wir haben einen tauglichen Stuermer, der von der 3. Liga gekommen ist und nicht einen einzigen offensiven Mittelfeldspieler, weder Zentral noch ueber die Aussen, nicht einen.

Vor der Saison dachte man der Kader wuerde reichen, jetzt in der Winterpause hat man zwei defensive Spieler geschenkt bekommen und meinte auch das wuerde reichen. Naechte Woche kommt noch ein neuer Spieler vom HSV, Tavares. Er wird der zweite 6er neben Ottl und dann wird laut Herrn Bader alles besser.

Wuerden sie wenigstens kaempfen und sich gegen den Abstieg waehren, dann koennte man ihnen auch keinen Vorwurf machen. Aber im Moment siehts so aus als steigt man definitiv ab und zwar als Letzter.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich habe eigentlich keine Lust irgendwas noch zu dieser Gurkentruppe zusagen aber was solls. Das naechste Spiel ist gegen Hannover und wenn dort keine 3 Punkte eingefahren werden kann man schon mal anfangen fuer die 2. Liga zu planen.

Was hat der neue Trainer bis jetzt gebracht? Wir stehen defensiv deutlich besser da als noch unter Oenning. Es gibt keine Schoenrednerei mehr und es wird nach Leistung aufgestellt.
Das ist alles schoen und gut, nur wurde unser Hauptproblem noch nicht behoben und wird es auch nicht mehr. Unsere Offensivabteilung hat ihren Namen nicht verdient, sie ist einfach nicht vorhanden. Das ist alles zweitligameterial was dort rumlaeuft da brauchen wir uns nichts vor zu machen. Wir haben einen tauglichen Stuermer, der von der 3. Liga gekommen ist und nicht einen einzigen offensiven Mittelfeldspieler, weder Zentral noch ueber die Aussen, nicht einen.

Vor der Saison dachte man der Kader wuerde reichen, jetzt in der Winterpause hat man zwei defensive Spieler geschenkt bekommen und meinte auch das wuerde reichen. Naechte Woche kommt noch ein neuer Spieler vom HSV, Tavares. Er wird der zweite 6er neben Ottl und dann wird laut Herrn Bader alles besser.

Wuerden sie wenigstens kaempfen und sich gegen den Abstieg waehren, dann koennte man ihnen auch keinen Vorwurf machen. Aber im Moment siehts so aus als steigt man definitiv ab und zwar als Letzter.


Dem kann ich leider nur zu 100% beipflichten. Eigentlich war das heute schon ein "must win"-Spiel um im Geschäft zu bleiben. Und natürlich haben wir es wieder nicht gewonnen :mad: . Durch äußerst glückliche Umstände (Hannover zuletzt genauso desolat) hat man nun am nächsten Spieltag trotzdem noch die Chance wieder Anschluss an die Abstiegs-Konkurrenz zu finden. Aber ich habe überhaupt kein gutes Gefühl für dieses "Endspiel", denn wie schon gesagt sehe ich auch gar kein Aufbäumen, Kampfgeist oder Moral in der Gurkentruppe FCN (Kapitän Wolf zudem Gelb-gesperrt). Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht schafft es Hannover sich ja wieder ein paar Eigentore ins Netz zu legen. Im Moment kann man wirklich nur darauf hoffen, dass es am Ende doch noch mindestens zwei Teams gibt die sich noch unfähiger anstellen. Traurig :(
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Dem muss ich widersprechen. Ein schlechteres Abwehrverhalten und einen harmloseren Angriff als Hannover 96 weist momentan kein anderer Bundesligist auf. Hannovers aAuftreten ist noch einmal zwei Nummern desolater als eures!

Na ja wir werden es naechste Woche ja sehen wer eine schlechtere Offensive vorzuweisen hat. Hinzu kommt dass bei uns nicht ein einziger Spieler verletzt ist, wir also aus den Vollen schoepfen koennen, wie eigentlich schon die gesamte Saison ueber.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Aber ich habe überhaupt kein gutes Gefühl für dieses "Endspiel", denn wie schon gesagt sehe ich auch gar kein Aufbäumen, Kampfgeist oder Moral in der Gurkentruppe FCN (Kapitän Wolf zudem Gelb-gesperrt).(

Der FCN kann froh sein, dass Wolf lediglich ein Spiel fehlt, denn seine Attacke war meines Erachtens absolut rotwürdig.
 
Oben