VfB Stuttgart Thread 2009/2010 - Auf in die Champions League!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Stocker ist schon ein ziemliches Talent. Aber dem traue ich die BL ehrlich gesagt noch nicht zu. Mit Betonung auf noch. Weiss gar nicht wie sich Lustenberger bei der Hertha macht, aber bei dem kam es aus meiner Sicht auch noch zu früh. Und dass es nervt kann ich verstehen. Stocker, Zuberbühler, Brown, Doumbia,...hab ich wen vergessen? Btw, Doumbia geht im Sommer zu ZSKA Moskau. Gemunkelt wird, dass die Ablöse über 20 Mio CHF liegt. Wie gesagt, sind nur Spekulationen, die Young Boys und ZSKA halten schön dicht was die Ablösesumme angeht. Aber YB hat im Sommer 15 Mio von Kasan abgelehnt. Der Marktwert dürfte mittlerweile eher grösser sein.


das mit zska weiß ich, und ich will auch nochmal betonen, ich will die spieler nicht vorverurteilen, mich nervt nur, das 80 % unserer transfergerüchte (phillip degen hast du noch vergessen ;)) aus schweizer spielern oder spielern aus der schweizer liga bestehen.

bei den gerüchten werden 70 % frei erfunden sein, bei den restlichen 30 % haben vielleicht 50 % nicht die klasse für die bundesliga und weitere 25 % sind kritisch. wenn wir dann einen von den verbleibenden 25 % bekommen, die sich barnetta mäßig entwickeln könnten, soll mir das recht sein, und gross weiß sicherlich eher als heldt welche spieler wirklich talent haben und welche überschätzt sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
damit hätten wir, auch wenn khedira und hitzlsperger gehen würden, weiterhin zwei gute 6er + träsch, der das auch spielen kann. finde ich gut. :thumb:


gleichzeitig steht damit auch fest das entweder hitze oder khedira gehen werden. selbstverständlich hoffe ich auf einen verbleib von khedira, aber immerhin sind wir darauf nicht angewiesen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
gleichzeitig steht damit auch fest das entweder hitze oder khedira gehen werden. selbstverständlich hoffe ich auf einen verbleib von khedira, aber immerhin sind wir darauf nicht angewiesen.

aber keine mannschaft verkraftet den verlust ihres besten spielers ohne weiteres, deshalb wäre khediras abgang alles andere als gut oder akzeptabel. den abgang von schnitzlburger und tasci könnten wir viel viel einfacher verschmerzen (vorausgesetzt niedermeier bekommt seinen vertrag hier und geht nicht zu den bayern zurück).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ok, war etwas komisch formuliert: ohne die gentner verpflichtung müssten wir fast hitzlspergers vertrag verlängern, falls khedira gehen sollte, was ich natürlich nicht hoffe, wie es ja auch geschrieben habe.

ich halte einen khedira verbleib übrigens auch nicht für wahrscheinlich. international werden wir nächstes jahr nicht spielen, und das wird, zurecht, der anspruch khediras sein. die frage wird nur sein ob er sich schon zutraut ins ausland zu wechseln bzw ob er sich zutraut zu einem topverein ins ausland zu wechseln. falls er das noch nicht will und nur ein wechsel innerhalb deutschlands zur debatte steht könnte er es sich nochmals überlegen. wobei bei den bayern van bommels vertrag ausläuft, da wäre khedira als "ballack nachfolger" irgendwie folgerichtig. und zu einem anderen verein in deutschland wird er wohl nicht gehen wollen, da würde ich noch hamburg als unwahrscheinliche möglichkeit sehen, aber zu schalke, leverkusen, wolfsburg oder hoffenheim wird er nicht gehen.
 
G

Gast_481

Guest
das mit zska weiß ich, und ich will auch nochmal betonen, ich will die spieler nicht vorverurteilen, mich nervt nur, das 80 % unserer transfergerüchte (phillip degen hast du noch vergessen ;)) aus schweizer spielern oder spielern aus der schweizer liga bestehen.

bei den gerüchten werden 70 % frei erfunden sein, bei den restlichen 30 % haben vielleicht 50 % nicht die klasse für die bundesliga und weitere 25 % sind kritisch. wenn wir dann einen von den verbleibenden 25 % bekommen, die sich barnetta mäßig entwickeln könnten, soll mir das recht sein, und gross weiß sicherlich eher als heldt welche spieler wirklich talent haben und welche überschätzt sind.

Wie gesagt, dass verstehe ich. Es ist schon ziemlich nervig wenn jeder Spieler der irgenwann mal was von der Schweiz gehört hat, gleich mit dem VfB in Verbindung gebracht wird. Von den genannten könnte, aus meiner Sicht allenfalls Doumbia oder Zuberbühler dem VfB helfen. Zubi wird aber auch nicht jünger und da sehe ich so einen Transfer nicht als wirklich sinnvoll. Doumbia hat sich ohnehin erledigt. Stocker ist noch sehr jung, daher auch recht unkonstant. In der Schweiz geht das noch, in der BL bist du da schnell weg vom Fenster. Kann ein Barnetta werden, würde ihn bei einem jetztigen Wechsel eher als Burki/Bellion/Elmer sehen (Schweizer die jung ins Ausland gingen und nichts reissen konnten) und das braucht der VfB nicht. Philip Degen spreche ich jegliche Fussballtauglichkeit ab. Vielleicht Kreisliga oder so. Weiss der Teufel wie der bei Liverpool gelandet ist. Brown unterschätze ich vielleicht, weil er ein wenig unter dem Radar fliegt beim ganzen Doumbiahype hier. Aber ich würde dennoch Doumbia als den Stärkeren der beiden sehen, der in der BL schneller Fuss fassen könnte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/519432/artikel_Nach-Gentner-auch-Dejagah.html


Gentner (Vertrag bis 2013) wird möglicherweise auf einen VfL-Kollegen treffen. Nach kicker-Informationen hat der VfB auch an Ashkan Dejagah (23) Interesse.

Erste Gespräche hat es mit dem deutschen U-21-Europameister von 2009, dessen Vertrag ausläuft, bereits gegeben. Allerdings ohne Einigung. Der für sofort geplante Wechsel ist fraglich. Gut möglich, dass er jetzt erst im Sommer zum konkreten Thema wird.


hätte ich nichts dagegen, aber muss auch nicht sein. ablösefrei macht das ganze natürlich interessanter, aber wie gesagt, wäre ok, muss aber nicht sein.

Als Nachfolger von Jens Lehmann (40), der im Sommer seine Karriere beendet, haben die Stuttgarter ebenfalls einen Deutschen ins Visier genommen: Torhüter Alexander Walke (26) von Hansa Rostock. Der erst in dieser Saison zu Hansa Rostock gekommene zweifache U-21-Nationalspieler (125 Zweitligaeinsätze) ist allerdings noch bis 2012 gebunden.


panik: panik: panik: panik: ja keinen cent ablöse für diese kacke, wenn wir schon risiko im tor eingehen können wir auch mit ulreich und stolz in die saison gehen, das wäre immerhin kostengünstig.

drobny muss allerdings priorität haben, der wäre wirklich eine sinnvolle verstärkung.

Keinen Platz mehr in den Stuttgarter Planungen hat künftig Elson (28). Seitdem ist der Linksfüßer, der für den VfB bisher 31 Bundesligaspielen (4 Tore) absolvierte, auf Klubsuche. "Ich bin im besten Fußballeralter und möchte nicht mehr nur auf der Tribüne oder der Bank versauern", sagt der offensive Mittelfeldspieler, für den eine Rückkehr in seine Heimat "kein Thema" ist. "Ich möchte in Europa bleiben, am liebsten in Deutschland - und bei einem Bundesligisten."


viel spaß dem bundesligisten, der klug genug ist diesen unterschätzten spieler zu verpflichten. verstehe wer will warum der von babbel so übergangen wurde. gross hat nach zwei trainingstagen nicht auf ihn gesetzt und hat danach die siegelf aus der cl weiterspielen lassen, was ich nachvollziehen kann, aber auch er scheint kein freund von ihm zu sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2342738_0_9223_-vfb-stuttgart-letzte-runde-im-kampf-um-die-plaetze.html


ulreich, kannibale, hilbert und marica also anscheinend mit guten chancen auf die stammelf gegen wolfsburg. klar, bis auf marica liegt das alles an verletzungen/sperren, aber wohl ist mir dabei trotzdem nicht. hoffe das niedermeier und gebhart oder rudy noch fit werden, niedermeier ist mir deutlich lieber als der kannibale und hilbert ist einfach hilbert, da wären mir selbst die unerfahrenen funk oder didavi lieber.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
Für mich sind Bayern und Bremen die einzigen Vereine die für Khedira in Deutschland Sinn machen würden!

Für die Big4 in Europa wirds "noch" nicht reichen aber zu Arsenal oder Liverpool würde er gut passen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für mich sind Bayern und Bremen die einzigen Vereine die für Khedira in Deutschland Sinn machen würden!


vom sportlichen erfolg her würde bremen sicherlich passen, aber wenn khedira 2010 gehen würde, was passieren wird wenn man seinen vertrag nicht verlängert bekommt, würde eine nicht gerade geringe ablösesumme fällig, und ich glaube nicht das bremen die bezahlen könnte und würde. außerdem hat der fringser ja noch vertrag und mit khedira müsste doppel 6 gespielt werden.

andererseits bekommt bremen vielleicht im sommer mächtig kohle für özil, dann wäre das finanzielle zumindest nicht mehr das problem, aber ich denke auch nicht das khedira innerhalb deutschlands zu einem anderen verein als den bayern wechseln würde. wie ich selbst schrieb evtl der hsv, aber ich denke eher nicht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.984
Punkte
113
ja finanziell ist det sehr schwer und bremen ist ja au nicht bekannt dafür solche transfers zu tätigen...denk ma 10-15 millionen sind innerhalb deutschlands zu bezahlen! wenn nen ausländer mit in die verhandlungen einsteigt sinds minmum 15...

mmn eine der interessantesten personalien der buli aber so wie ichs im moment einschätze geht er entweder zu den bayern oder in ausland...schom allein weil stuttgart 10 millionen (wahrscheinlich die obergrenze für die anderen Buliclubs) nicht genug sind!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Werder hat doch mit Bargfrede selbst ein Talent im defensiven MF und sicher auch andere Prioritäten (AV, Sturm). Auch Bayern wird auf der 6 im Sommer nur dann was unternehmen, wenn Tymoschuk vorzeitig gehen sollte - und im heutigen Printkicker spricht im LvG ja durchaus explizit eine Perspektive zu ("Er wäre in vielen Clubs gefragt, aber er bleibt" und "Manchmal brauchen Spieler ein Jahr, um ihr Können umzusetzen"). Das klingt nicht wirklich nach Abschied. Sinnvoll wäre es mMn , Khedira zu holen und van Bommel nicht zu verlängern...aber das wird so nicht passieren.
Einen Wechsel Khediras innerhalb der Liga halte ich für quasi ausgeschlossen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.615
Punkte
113
Man könnte ihm ja 20 mio Mark Handgeld bieten, wenn er einen Vorvertrag unterschreibt, dass er nach seinem Vertrag beim VFB zu uns kommt. ;-)
 

schwabe88

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Ort
NSU
Das wäre doch mal ne Topmeldung, endlich den Yildiray los zu sein.
Dass sich doch noch jmd gefunden hat der den haben will.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
sollte vagner love tatsächlich zum hsv gehen, und das für die I'm raum stehende leihgebühr von einer million wird sich heldt einiges gefallen lassen müssen. Da wärs dann wirklich angebracht ihn vor die tür zu setzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
sollte vagner love tatsächlich zum hsv gehen, und das für die I'm raum stehende leihgebühr von einer million wird sich heldt einiges gefallen lassen müssen. Da wärs dann wirklich angebracht ihn vor die tür zu setzen.


das kann man wohl so sagen. denn der hsv ist wirklich nicht auf rosen gebettet, wir haben noch ordentlich geld von den gomez millionen, trotz steuern usw., da kann mir keiner irgendwas erzählen. love würde perfekt passen, kleiner, dribbelstarker stürmer, neben pogo pawel oder mittelfristig schieber, die eher die körperlich robusten sind. noch dazu ist er rechtsfuß und die beiden genannten ja reine linksfüßer.

das einzige argument, das im raum stehen könnte, wäre die tabellensituation, aber das wäre nichts, was man nicht mit ein bisschen mehr gehalt ausgleichen könnte. und das love sich nicht vorstellen kann zu stuttgart zu kommen etc. ist eh hinfällig, das hat der sommer bewiesen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Das mehr an Gehalt würde der VFB an wen bezahlen? An den Spieler mit Sicherheit nicht.

Und wenn es noch so schwer zu glauben ist. Die Situation für einen -besoders ausländischen- Spieler ist eine ganz andere als im Sommer.

Der VFB wird nächstes Jahr zu 99% nicht international spielen. Und eine so spannende Stadt und renomierter Verein ist Stuttgart auch nicht. Das heißt man müsste ihn mit Geld wirklich zuschütten, damit er jetzt kommt und noch wichtiger, nach Ablauf der Saison bleibt. hinzu kommt die Ablöse

Und es ist ein Risikospieler, der im sommer aus persönlichen Gründen nach Brasilien wollte, jetzt aber schon wieder woanders hin will.

Das Risiko, dass er mehr Unruhe stiftet als Nutzen bringt, ist enorm hoch. Und das Risiko kann sich der VFB nicht erlauben (s. Tabelle).

Ja, ja ich weiß, der VFB ist viel zu gut.

Euer Glück ist, dass Gross und Heldt jetzt den Durchblick bewahren und den Abstiegskampf schnell hinter sich bringen wollen.

Beim HSV ist die Stuation ganz anders. die können noch große würfe landen (Meisterschaft, CL-Quali, Uefa-Cup-Finale9. Erreichen sie diese nicht, ist das große Debakel (Abstieg) trotzdem weit weg.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Beim HSV ist die Stuation ganz anders. die können noch große würfe landen (Meisterschaft, CL-Quali, Uefa-Cup-Finale). Erreichen sie diese nicht, ist das große Debakel (Abstieg) trotzdem weit weg.

34. Spieltag: Der HSV tritt auswärts in Bremen an...

Und Phantasiewettbewerbe wie den UEFA - Cup kann auch der VFB Stuttgart noch gewinnen.

Außerdem würde Cacau Love (ich sehe schon die BILD Schlagzeile) sowieso innerhalb von 3 Tagen zum christlich-evangelikalen Musterschüler missionieren :belehr:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben