Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ok zum Thema. Hab auf spiegel online gelesen die haben Marinus Bester nun runter geschickt nach Peru, schauen wie es so aussieht. Wenn er wirklich an Flugangst leidet, was ja durchaus möglich ist, sieht es wohl sehr düster aus mit der Vertragsverlängerung. Überhaupt das er kommt, den für einen Flug sich narkotisieren lassen lehnt er wohl ab. Bin mal gespannt wie die Story endet.

Sogar die Amis schreiben über Paolo :D
http://www.usatoday.com/sports/soccer/2010-01-26-699861905_x.htm


Er könnte mit Auto oder Zug nach Alaska hochfahren und dann mit dem Schiff nach Rußland. Und dann weiter mit dem Zug.

Oder gleich mit dem Schiff.
In etwa drei Wochen wäre er dann hier:laugh2::crazy:


Ich glaube ihm das auch, dass er diese Phobie hat, auf der offiziellen HSV Seite steht auch was darüber, aber das wird ihm bei seinem Versuch einen lukrativeren Verein zu finden sicher nicht weiterhelfen, eher im Gegenteil.

Wer zahlt einem verletzten Spieler bei dem man nicht weiss, ob und wann er seine Form erreicht und der ausserdem noch unter Flugangst leidet (Ich denke da an eventuelle EL oder CL Spiele) denn mehr als der HSV es tut?

Mir wäre es lieber, er würde hier verlängern. Ich denke, das wäre auch besser für ihn. Und dann eine Psychotherapie anfangen, damit die Phobie vielleicht besser wird.

Und wenn es garnicht geht, dann sollte er in Südamerika bleiben und dort spielen. Nur da wird er ganz sicher nicht soviel verdienen wie er scheinbar möchte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muß der Berg zum Propheten kommen.

Wie wär's mit LSV - Lima Sport Verein ?

Presidente: Bernardo Hoffmann

Entrenador: Bruno Esteban Labbadia

Delantero: Ruud del Nistelrooy

usw.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muß der Berg zum Propheten kommen.

Wie wär's mit LSV - Lima Sport Verein ?

Presidente: Bernardo Hoffmann

Entrenador: Bruno Esteban Labbadia

Delantero: Ruud del Nistelrooy

usw.

:love3:

Für Paolo gerne. Ich mag ihn irgendwie obwohl er manchmal ein Aas auf dem Platz ist.

oh wie bei bergkamp, der ist ja auch immer mit anderen verkehrsmitteln los

Ja schon, nur er lebt ja nunmal in Peru.
Eine Überfahrt mit dem Schiff würde z.B mindestens drei Wochen dauern.
Da kann er Weihnachten und Silvester zu Hause ja schonmal vergessen und müsste in der Winterpause hier bleiben.

Alle anderen Strecken wären zur Not machbar.

Vielleicht bekommt er das ja noch in den Griff. EIne Flasche Wodka trinken und sich in den Flieger tragen lassen, geht bei den heutigen Sicherheitsvorkehrungen nämlich leider nicht mehr ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Weg mit Guerrero. Allein was er schon verdienen will, der hat wohl die Pfanne heiß.

Ob er jetzt in Peru fest sitzt oder nicht ist mir ziemlich nille. Momentan ist er ja eh nicht zu gebrauchen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Weg mit Guerrero. Allein was er schon verdienen will, der hat wohl die Pfanne heiß.

Ob er jetzt in Peru fest sitzt oder nicht ist mir ziemlich nille. Momentan ist er ja eh nicht zu gebrauchen.

Und wen sollen wir stattdessen holen?
Er war der perfekte spielende Stürmer, die Verbindung zwischen Mittelfeld und Sturm.
An seine Ballbehandlung kommt fast keiner vom HSV ran, er konnte die Bälle von der Mittellinie nach vorne bringen und vor Allem auch dort halten bis der Rest nachgerückt ist.

Und er hatte eine große individuelle Klasse. Er war zwar manchmal zum Kotzen dröge, aber dann plötzlich konnte er fast im Alleingang das Spiel noch drehen (er gegen Galatasaray war wirklich absolute Spitze)

Der EInbruch den wir erlitten haben, ist zu einem großen Teil seinem Fehlen (natürlich auch Zes Fehlen) zuzuschreiben.

Vergleich mal bitte wie wir am Anfang der Saison gespielt haben:(

Mir fällt auf den ersten Blick wirklich kein adäquater Ersatz sein.
Mladen versucht zwar, Paolos Part zu übernehmen und macht das auch gut, aber nicht so wie Paolo.

Und Berg und vN sind reine Strafraumstürmer.

Vor Allem ist Paolo halt schon integriert. Wenn er wieder fit wird, wäre es gut, ihn zu halten (oder ihn eben adäquat zu ersetzen)
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Allerdings ist Guerrero nun auch nicht gerade verletzungsresistent. Kaum hat er mal seine Form und spielt klasse, schon kannst die Uhr danach stellen wann er wieder streikt. spotz

OK kann er ja nichts für, würde ihn auch gerne länger in Hamburg sehen. Überpokern sollte er bei seiner Anfälligkeit aber auch nicht.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Zu_Unkreativ schrieb:
Und wenn es garnicht geht, dann sollte er in Südamerika bleiben und dort spielen. Nur da wird er ganz sicher nicht soviel verdienen wie er scheinbar möchte.

Mit Sicherheit nicht, aber er hat bisher schon genug verdient, um in Südamerika wie König in Frankreich zu leben.
Ich bin mal gespannt, wie die Sache jetzt gelöst wird. Klar ist, dass die Option Frachter keine ist. Der kann unmöglich 3-4 Woche ohne jegliche Reha bleiben.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mit Sicherheit nicht, aber er hat bisher schon genug verdient, um in Südamerika wie König in Frankreich zu leben.
Ich bin mal gespannt, wie die Sache jetzt gelöst wird. Klar ist, dass die Option Frachter keine ist. Der kann unmöglich 3-4 Woche ohne jegliche Reha bleiben.

Das stimmt schon, aber Fußballern reicht es ja oft trotzdem nicht. Darum fordern sie ja ständig ne Aufstockung.

Mit der Reha hast du Recht. Dann muss halt ein mobiles Physioteam mitfahren:crazy:
Oder alle paar Tage wird ein Doc von der Küste aus mit dem Hubschrauber hingeflogen:laugh2:

Aber besser und einfacher wäre wohl, er würd ein paar Valium einschmeissen und den Flug einfach durchpennen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Flugangst ist keine einfache Sache. Ich hatte das selbst, nachdem ich vorher viele Jahre problemlos sonstwohin flog (ausgelöst durch einen Beinahe-Absturz in nem Segelflieger) und konnte ein paar Jahre nur mit Beruhigungsmitteln fliegen, weil ich sonst in die Gefahr von Panikattacken gekommen wäre - und ich weiss, was das bedeutet. Das hat sich dann nach 5-6 völlig harmlos verlaufenen Flügen (keine Turbulenzen etc), die ich nur im dämmerigen Zustand erlebt habe, soweit gegeben (ging beruflich nicht anders, aber das war eben auch "nur" eine Angst aufgrund einer traumatischen Erfahrung, keine Phobie im eigentlichen Sinn). Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das, wenn es zu einer echten Phobie wird, ein echtes Problem darstellt. Das Millionengehalt hilft da garantiert null. Dennis Bergkamp hat ganz sicher nicht einfach mal so auf eine WM und eine noch grössere Karriere verzichtet.

Diejenigen, die das (auch) hier flapsig abtun, haben offenbar nicht die leiseste Ahnung, was eine Panikattacke wirklich bedeutet. Das ist nackte Todesangst. Ich habe Menschen aus fahrenden Zügen springen sehen, weil sie "Überwindungsexperimente" schlicht nicht ausgehalten haben, sowas ist nicht ohne. Und wenn ein Mensch wirkliche Todesangst vor etwas hat, kann man ihm zwar vorschlagen, dass narkotisiert zu überstehen - verlangen kann man es aber nicht, in keinster Weise. Gehaltsforderung und Millionengehalt hin oder her, das hat damit nichts zu tun.

Zum Sportlichen: von der persönlichen Problematik abgesehen glaube ich eh nicht an eine Zukunft Guerreros beim HSV. Für die nächste Saison stehen 2 Topstürmer (Petric und RvN) fest, dazu Berg, der teuer war und Einsätze brauch - und ja auch schon seine Anlagen gezeigt hat, ist in meinen Augen ein "fast fertiger" Spieler. Dahinter Torun und Arslan, Elia kann auch Sturm spielen und es besteht die Option, Sidney Sam zurückzuholen. Ebenso Choupo.
Wenn man mit Guerrero für gutes Geld verlängert, blockiert man einen Spieler, der die Strafraumzukunft des HSV darstellen soll (Berg), der dann vielleicht 10-15 Kurzeinsätze hätte und mindestens 2 Eigengewächse, von denen eins (Torun) schon gute Ansätze gezeigt hat.
Der HSV hat 2 Topstürmer, 1 nahe dran und, wenn man alle Optionen nutzt, gleich 4 Talente dahinter. Da würde ich das Gehaltsvolumen einer Guerrero-VVL doch eher für andere Transfers nutzen. Ich sehe im Sturm nach dem RvN-Deal und angesichts der auslaufenden Ausleihen plus Berg-Förderung keine zwingende Notwendigkeit, Paulo zu verlängern.

Das Geld kann man auch sinnvoller ausgeben: Rost-Nachfolge, zweiter RV (denn das Demel-Thema kommt nächsten Winter eh wieder auf den Tisch), oder einfach Verbindlichkeitenabbau. Man kann ja auch Geld nicht ausgeben, um in der Zukunft handlungsfähiger zu sein.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Zum Sportlichen: von der persönlichen Problematik abgesehen glaube ich eh nicht an eine Zukunft Guerreros beim HSV. Für die nächste Saison stehen 2 Topstürmer (Petric und RvN) fest, dazu Berg, der teuer war und Einsätze brauch - und ja auch schon seine Anlagen gezeigt hat, ist in meinen Augen ein "fast fertiger" Spieler. Dahinter Torun und Arslan, Elia kann auch Sturm spielen und es besteht die Option, Sidney Sam zurückzuholen. Ebenso Choupo.
Wenn man mit Guerrero für gutes Geld verlängert, blockiert man einen Spieler, der die Strafraumzukunft des HSV darstellen soll (Berg), der dann vielleicht 10-15 Kurzeinsätze hätte und mindestens 2 Eigengewächse, von denen eins (Torun) schon gute Ansätze gezeigt hat.
Der HSV hat 2 Topstürmer, 1 nahe dran und, wenn man alle Optionen nutzt, gleich 4 Talente dahinter. Da würde ich das Gehaltsvolumen einer Guerrero-VVL doch eher für andere Transfers nutzen. Ich sehe im Sturm nach dem RvN-Deal und angesichts der auslaufenden Ausleihen plus Berg-Förderung keine zwingende Notwendigkeit, Paulo zu verlängern.

Das Geld kann man auch sinnvoller ausgeben: Rost-Nachfolge, zweiter RV (denn das Demel-Thema kommt nächsten Winter eh wieder auf den Tisch), oder einfach Verbindlichkeitenabbau. Man kann ja auch Geld nicht ausgeben, um in der Zukunft handlungsfähiger zu sein.


Das Problem ist: Stürmer ist nicht gleich Stürmer. Ruud und Berg sind beides Strafraumstürmer. Ruud kann durch seine Erfahrung vielleicht einiges ausgleichen, aber Berg ist sehr angewiesen auf Vorlagen.

Nachdem Petric sich verletzt hatte, haben wir kein einziges Spiel mehr gewonnen bis er wieder da war.
Die Nachwuchskräfte konnten das nicht kompensieren.
Guerrero ist ein guter Vorlagen-Geber und von daher sehr wichtig. Genau wie Ze.

Torun und Arslan sind übrigens beides keine Stürmer. Und Arslan schon allein von seiner Physis her noch lange nicht soweit, eine wirkliche Verstärkung zu sein.
Bleiben Petric, Berg und Ruud
Da noch einen spielenden Stürmer zu haben wäre sehr hilfreich.

Dass es im Sommer noch andere wichtige Baustellen gibt für die neue Saison stimmt natürlich.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja, aber doch keinen, der in der Gehaltsklasse unter den Top 3-5 rangieren würde, aber nicht mal einen echten Stammplatz hätte. Torun sehe ich im Übrigen schon als Stürmer. Als Sturmduo 1A sehe ich RvN/Petric. Dahinter Berg als RvN -Ersatz/Nachfolger. Klar brauch man auch noch einen spielenden Stürmer, aber doch keinen, der 3 -4 Mio im Jahr verdient...soooo dicke hat es der HSV nun auch nicht. Das ist kaum in der CL zu stemmen, in der EL gar nicht (und auch nicht nötig). MMn reichen da Torun und Co als Alternativen völlig aus, zumal ja eben auch Elia zur Not den spielenden Stürmer geben kann.
Klar, wenn man seit Jahren CL-Stammgast wäre wie die Bayern, könnte man auch einen Guerrero mit seinem Gehalt als Stürmer Nr.3 behalten - gut ist er ja. Aber so, wie es ist, hätte man doch einen Sturm RvN-Petric-Berg-Guerrero, der unglaublich teuer wäre (und nur 2 können Spielen), Talente wie Torun/Choupo, die NULL SPielzeit bekämen. Das halte ich für zu teuer, zumal das Mittelfeld mit Ze, Jansen, Elia, Troche ja auch einiges an Torgefahr birgt.

Ich habe nichts gegen Guerrero, der ist schon prima - aber eben für die Rolle, die auf ihn zukäme, m.E. viel zu kostspielig. Dann müsste man Petric verkaufen, der in der Tat unbeweglicher und unflexibler ist, aber eben Vertrag hat und zuverlässig trifft. Das kann man wohl fast ausschliessen. Oder aber Berg ausleihen - was auch nicht gut wäre. Der ist als RvN-Schüler schon am richtigen Platz.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ja, aber doch keinen, der in der Gehaltsklasse unter den Top 3-5 rangieren würde, aber nicht mal einen echten Stammplatz hätte. Torun sehe ich im Übrigen schon als Stürmer. Als Sturmduo 1A sehe ich RvN/Petric. Dahinter Berg als RvN -Ersatz/Nachfolger. Klar brauch man auch noch einen spielenden Stürmer, aber doch keinen, der 3 -4 Mio im Jahr verdient...soooo dicke hat es der HSV nun auch nicht. Das ist kaum in der CL zu stemmen, in der EL gar nicht (und auch nicht nötig). MMn reichen da Torun und Co als Alternativen völlig aus, zumal ja eben auch Elia zur Not den spielenden Stürmer geben kann.
Klar, wenn man seit Jahren CL-Stammgast wäre wie die Bayern, könnte man auch einen Guerrero mit seinem Gehalt als Stürmer Nr.3 behalten - gut ist er ja. Aber so, wie es ist, hätte man doch einen Sturm RvN-Petric-Berg-Guerrero, der unglaublich teuer wäre (und nur 2 können Spielen), Talente wie Torun/Choupo, die NULL SPielzeit bekämen. Das halte ich für zu teuer, zumal das Mittelfeld mit Ze, Jansen, Elia, Troche ja auch einiges an Torgefahr birgt.

Ich habe nichts gegen Guerrero, der ist schon prima - aber eben für die Rolle, die auf ihn zukäme, m.E. viel zu kostspielig. Dann müsste man Petric verkaufen, der in der Tat unbeweglicher und unflexibler ist, aber eben Vertrag hat und zuverlässig trifft. Das kann man wohl fast ausschliessen. Oder aber Berg ausleihen - was auch nicht gut wäre. Der ist als RvN-Schüler schon am richtigen Platz.


Das würde ich so zu 100% unterschreiben. Wobei ich denke, dass Guerreros Gehaltsvorstellungen mit "3-4 Millionen" noch nett umrissen sind, der will deutlich über 4 bekommen und das nach einer halben wirklich starken Saison. Sehe keinen Bundesligisten der ihm das bezahlt und das auch zurecht. Hätte er 2-3 Saison so gespielt wie in der letzen Rückrunde dann könnte man vieleicht darüber nachdenken, so nicht, allein diese Gehaltsforderung an sich ist schon dreist auch wenn er sonst ablösefrei ist. Der HSV war ja sogar dazu bereit ihm ein gutes Angebot (denke mal das lag so um die 3 Millionen/Jahr) trotz Kreuzbandriss zu unterbreiten, obwohl eine solche Verletzung ja immer mit Unwegbarkeiten behaftet ist. Mehr sollte man dann auch nicht tun, entweder er nimmt das Angebit an, oder er versucht sein Glück halt anderswo.
Als HSV sollte man es dann schon hinbekommen einen anderen jungen, talentierten und deutlich günstigeren Guerrero Ersatz zu verpflichten (viel mehr ist dann als 4. Stürmer auch nicht nötig), notfalls halt Arslan und Torun, wobei ich mir bei denen langfristig wirklich keine tragende Rolle beim HSV vorstellen kann.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Torun und Arslan sind übrigens beides keine Stürmer. Und Arslan schon allein von seiner Physis her noch lange nicht soweit, eine wirkliche Verstärkung zu sein.
Bleiben Petric, Berg und Ruud
Da noch einen spielenden Stürmer zu haben wäre sehr hilfreich.

Naja, das ist dann aber doch ein bisschen übertrieben. Ein Torun spielt zwar alles mögliche, aber eben auch im Sturm, und das nicht schlechter oder seltener als die anderen Positionen, den kann man nicht einfach weglassen.

Jetzt wo Jansen auf links die Seite beansprucht, steht auch Elia für den Sturm zur Verfügung. Dort sah er weitaus besser aus als auf dem rechten Flügel, macht also noch einen Spieler mehr, das reicht vollkommen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
http://www.abendblatt.de/sport/article1358380/Guerrero-Vierter-Flugversuch-scheitert-an-Visum-Problem.html
Immer wieder mahnte er zum vorsichtigen Umgang mit Guerreros Problem, das dem HSV schon seit Wochen bekannt ist. "Wir haben zuletzt extra den Druck rausgenommen", so Labbadia, der sogar Robert Enkes tragischen Tod als Lernbeispiel heranzog: "Wir können nicht bei Robert so tun, als würde die Welt stillstehen und jetzt alles wieder wie vorher machen. Wir als Verein maßen uns nicht die Kompetenz an, zu sagen, wie er sein Problem bezwingen kann."

:thumb: @ Labbadia

Bester: "Man ist ja geneigt, bei Paolo zweimal hinzuhören, bevor man etwas ernst nimmt. Aber wer so etwas sieht, der lacht ganz sicher nicht mehr. Paolo saß beim ersten Versuch im Flieger und hatte seinen Kopf auf die Knie gestützt. Das war schon sehr skurril. Er war sogar so aufgeregt, dass er kaum atmen konnte", berichtet der Teammanager. "Dadurch sind dann die Stewardessen auf ihn aufmerksam geworden und haben auf ihn eingeredet. Selbst der Pilot kam und sagte, dass nichts passieren kann", erzählt Bester, "aber irgendwann musste eine Entscheidung her. Und da ist er ausgestiegen."

Scheint wirklich ernst zu sein. Der Arme. Ich hoffe, das lässt sich irgendwie lösen:(



Naja, das ist dann aber doch ein bisschen übertrieben. Ein Torun spielt zwar alles mögliche, aber eben auch im Sturm, und das nicht schlechter oder seltener als die anderen Positionen, den kann man nicht einfach weglassen.

Jetzt wo Jansen auf links die Seite beansprucht, steht auch Elia für den Sturm zur Verfügung. Dort sah er weitaus besser aus als auf dem rechten Flügel, macht also noch einen Spieler mehr, das reicht vollkommen.

Torun hat sehr große Schwächen im Abschluß. Er wirkt sehr viel unsicherer ganz vorne.
Ich sehe ihn eher auf der Trochowski-Position. Da ist er sicherer.

Ja, ELia kann da auch spielen, viellicht als hängende Spitze. Muss er wohl auch, denn auf rechts wird dat nix.
Und Jansen ist auf links gesetzt.
Das ist schon fast ne Art Luxusproblem geworden.
Aber als Linksverteidiger würde ich Jansen nie wieder einsetzen.
 
R

Ray

Guest
Wie war das denn früher mit Guerrero ?Ist er immer mit dem Bus zu den Europa Cup spielen ?

Glaub es gab früher schonma einen Topspieler mit Flugangst..Bergkamp ?
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wie war das denn früher mit Guerrero ?Ist er immer mit dem Bus zu den Europa Cup spielen ?

Glaub es gab früher schonma einen Topspieler mit Flugangst..Bergkamp ?

Er hat gesagt, die Notlandung nach dem Guingamp (oder wie das heisst) Spiel im Sommer war das schlimmste Erlebnis in seinem Leben.
Dass er Flugangst hat, ist jedenfalls nicht erst seit heute bekannt. Hat Aogo übrigens auch, aber er kann es eben kontrollieren.

Aber sowas kann sich wie alle psychischen Krankheiten bzw Probleme langsam entwickeln.
Zu sagen, "Du konntest ja die ganze Zeit fliegen, also musst du es jetzt auch noch können" geht nicht.

Nicht ganz passendes Beispiel, aber das ist bei Depression ähnlich. Man wird nicht von einem Tag auf den anderen depressiv und zwei Tage später wirft man sich vor einen Zug. Das ist ein Prozess.
Und das kann (muss nicht) bei Phobien ähnlich sein.

Vielleicht ist irgendwas auf dem Flug nach Hause passiert, ein Luftloch wo es dann doll gewachkelt hat oder was weiss ich, was "das Fass zum Überlaufen" gebracht hat.


Viele Leute haben auch eine Spinnenphobie, ist denke ich eine der bekanntesten Phobien.
Und jeder kennt sicher Menschen in seinem Umfeld die völlig durchdrehen wenn sie eine Spinne sehen.
Da kann man nicht sagen "Guck doch mal, die ist doch ganz klein die kann dir nix tun", weil rationales Denken da keine Gültigkeit mehr hat. Dagegen ist man einfach machtlos.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Die Phobie ist erst seit einem Zwischenfall nach dem Guingamp-Spiel im August richtig ernst (Notlandung in Paris). Vorher war sie eher latent vorhanden.

Edit: Zu_Unkreativ war schneller.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Kurz zurück zum Sportlichen:

Ich sehe Guerreo als wichtigen Bestandteil der Mannschaft, daher sollte er ein Vertragsangebot von max.3 Mio pro Jahr bekommen. Alles andere wäre bei seiner Verletzungsanfälligkeit für den HSV überzogen. Man bedenke, wenn Guerreo über ein Jahr verletzt ist (ggf. auch in mehreren Abständen) ist das fast schon ein halber Elia.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Kurz zurück zum Sportlichen:

Ich sehe Guerreo als wichtigen Bestandteil der Mannschaft, daher sollte er ein Vertragsangebot von max.3 Mio pro Jahr bekommen. Alles andere wäre bei seiner Verletzungsanfälligkeit für den HSV überzogen. Man bedenke, wenn Guerreo über ein Jahr verletzt ist (ggf. auch in mehreren Abständen) ist das fast schon ein halber Elia.


Wenn ein Spieler verletzt ist, kostet es den Verein aber nichts weil es die Berufsgenossenschaft zahlt.

Aber ich bin auch der Meinung, dass Guerrero wichtig ist. Und wüsste auch keinen bezahlbaren ähnlichen Spieler.
Und bei Talenten kenne ich mich nicht so aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben