Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ja nun reg Dich ab. Eventuell verschwindet die Angst ja genau so schnell wieder, wie sie gekommen ist. In den letzten Jahren ist der Typ doch eigentlich immer fleissig mitgeflogen sowohl bei Bayern als auch beim HSV und zur Nationalmannschaft. Also warten wir es doch mal ab....
Ich kenne eine Person die auch fleißig geflogen ist, seien es Langstreckenflüge (Australien) als auch eher unsichere Inlandsflüge (in Südamerika); alles ohne Probleme und die hat bei einem Flug von Deutschland nach Paris eine solche Panikattacke bekommen und fliegt seitdem nicht.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Warum spielt Jarolim?

Kann mir einer mal sagen warum Jarolim spielt? Der spielt eine Mischung aus zentralen und defensiven Mittelfeld. Ich weiß Jarolim läuft viel, ackert und manchmal schiebt er den Ball von rechts nach links und dann wieder zurück.
Der Typ kann nicht flanken und ist mMn einer der torUNgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga.
Staubsauger vor der Abwehr gibt es bessere und offensiv stärker und Kombinationen von beiden auch. Warum spielt der Mann?
 
R

Ray

Guest
moinsen alle zusamen
ich habe mal eine ganz wichtige frage

habe mir gestern die x box 360 arcade zugelegt samt nba2k7

spiele das game auf nen röhrenfernseher mit 60 hz
so jetzt zu meiner frage:

in der halbzeit des spiels bzw bei kennys halftime report habe ich nur standbilder und keine bewegten highlights!
woran kann das liegen?
über hilfe würde ich mich sehr freuen!!!
craig2782 ist gerade online Beitrag melden

im zweifel es immer mit format c: probieren :thumb:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Kann mir einer mal sagen warum Jarolim spielt? Der spielt eine Mischung aus zentralen und defensiven Mittelfeld. Ich weiß Jarolim läuft viel, ackert und manchmal schiebt er den Ball von rechts nach links und dann wieder zurück.
Der Typ kann nicht flanken und ist mMn einer der torUNgefährlichsten Mittelfeldspieler der Liga.
Staubsauger vor der Abwehr gibt es bessere und offensiv stärker und Kombinationen von beiden auch. Warum spielt der Mann?

Ist aber unter Labbadia da ist deutlich dynamischer geworden und verteilt Bälle schneller und sinnvoller nach vorne und verschleppt das Spiel nicht mehr so (gestern hat ers leider wieder etwas). Ausserdem ist er ein guter Ballabdecker. Dem kriegt man die Kugel nicht wirklich abgenommen ohne zu foulen.
Hinzukommt, dass man niemanden sonst für die Doppel 6 hat. Tesche + Rincon würde ich mich als Trainer noch nicht trauen. Beide zu wenig Erfahrung.

Aber natürlich ist zu wenig Kreativität vorhanden bei beiden. Ze ist aber noch nicht wieder fit.
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
Normalerweise befürworte ich Kritik an Jarolim immer, aber ich find gestern hat er ordentlich gespielt !

Ich freu mich auf das Spiel gegen Stuttgart mit Ruud und Ze.
 
D

dalglish

Guest
Stimmt gestern fand ich ihn auch gut.
Jarolim hat Qualitäten, die aber dann zum tragen käme, wenn er hinter einem Kreativspieler die Arbeit macht. Solange da keine Figur im Zentrum ist, und Jarolim immer mehr auch nach vorne in den Blickpunkt rückt, ist das unterm Strich ziemlich uneffektiv.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich hab da mal 'ne Frage, die nichts mit dem aktuellen HSV zu tun hat, geschichtlich sozusagen. Warum ist Butt damals 2001 nach Leverkusen gegangen? Ich weiß nur es gab irgendwelche Streitigkeiten die aber im Detail nie publik worden. Er sprach auch nie darüber. Das hat mich schon damals interessiert und bist heute bin ich nicht klüger geworden. Weiß da jemand mehr drüber?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich kenne eine Person die auch fleißig geflogen ist, seien es Langstreckenflüge (Australien) als auch eher unsichere Inlandsflüge (in Südamerika); alles ohne Probleme und die hat bei einem Flug von Deutschland nach Paris eine solche Panikattacke bekommen und fliegt seitdem nicht.

Gibt es sicher. Und ich persönlich kenne auch Leute die mit vorhandener Flugangst berufsbedingt aber trotzdem fliegen (müssen) und sich zu diesem Zweck Automatismen angeignet/angelernt haben und zwar in kürzester Zeit, um eben diese Panikattacken zu vermeiden.

Daher finde ich diesen Hype um den Frisuren-Tatoo-Typen ein wenig übertrieben. Mehr wollte ich auch eigentlich nicht sagen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Gibt es sicher. Und ich persönlich kenne auch Leute die mit vorhandener Flugangst berufsbedingt aber trotzdem fliegen (müssen) und sich zu diesem Zweck Automatismen angeignet/angelernt haben und zwar in kürzester Zeit, um eben diese Panikattacken zu vermeiden.

Daher finde ich diesen Hype um den Frisuren-Tatoo-Typen ein wenig übertrieben. Mehr wollte ich auch eigentlich nicht sagen.

Ich finds auch unnötig. Und vro Allem wundert es mich, dass das mittlerweile durch alle Medien geistert und ständig aufgekocht wird.
Der Mann hat Flugangst. Mehr nicht.
Er hat genug zu essen, ein Dach über dem Kopf, seine Familie, physiotherapeutische und psychologische Betreuung um die Flugangst zu besiegen und sitzt nicht mit Zwangsjacke in einer Gummizelle, weil er aufgrund einer drogenbedingten Psychose nackt auf einem Lama durch Lima gritten ist und "Ich bin ein Inka-Gott" gerufen hat (Dann könnte ich den Wirbel und die Berichterstattung sogar verstehen).
Lang Rede, kurzer Sinn: Die ganze Sache ist doch einfach im Prinzip völlig unspektakulär. Keine Ahnung, warum da in den Medien so ein Theater drum gemacht wird.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich hab da mal 'ne Frage, die nichts mit dem aktuellen HSV zu tun hat, geschichtlich sozusagen. Warum ist Butt damals 2001 nach Leverkusen gegangen? Ich weiß nur es gab irgendwelche Streitigkeiten die aber im Detail nie publik worden. Er sprach auch nie darüber. Das hat mich schon damals interessiert und bist heute bin ich nicht klüger geworden. Weiß da jemand mehr drüber?

Ich weiß nur, dass das schon etwas früher anfing, aber der HSV ihn nicht aus dem Vertrag lassen wollte. Vertragsauflösung war ein Thema und Leverkusen wollte sogar viel Geld bieten, aber stattdessen hat man Butt bis zum Vertragsende gehalten.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich weiß nur, dass das schon etwas früher anfing, aber der HSV ihn nicht aus dem Vertrag lassen wollte. Vertragsauflösung war ein Thema und Leverkusen wollte sogar viel Geld bieten, aber stattdessen hat man Butt bis zum Vertragsende gehalten.

Ja stimmt. Danke! Nur gab es nicht auch einen Grund warum Butt überhaupt den HSV verlassen wollte? So weit ich weiß waren es keine rein sportlichen damals, er fühlte sich sehr wohl in Hamburg, beteuerte es ja auch oft. Ich habe nur noch Begriffe wie "über den Tisch ziehen", was wohl gehaltsmäßig gemeint war, in Erinnerung. Die Worte stammten aber nicht von Butt selbst. Irgendwas muss aber nicht anständig gelaufen sein, denn von da ab hatte Butt mit dem HSV abgeschlossen.

Na ja, egal wie es auch war, Schnee von gestern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Butt wurde damals (auch wegen der Elfmeter) extrem medial hochgelobt, das hatte ihm - so weit ich mich erinnere - etwas den Kopf verdreht (oder seinem Berater). Bei Leverkusen konnte er 1 Mio (DM) mher verdienen...irgendwas mit 3 statt 2, so der Rahmen in etwa. Leverkusen bot damals doch auch 15 Mio Ablöse, wenn ich mich richtig erinnere...es ging auf jeden Fall um (für damalige Verhältnisse) riesige, viel zu hohe Summen für einen 26jährigen TW aus Oldenburg. Damals hat Bayer ja noch alles mit Geld zugesch*ssen, was nicht bei drei...etc.
Wenn man sich die Abgänge jener Zeit anguckt (Kovac, Brazzo) udn das, was für den HSV rumkam, war Hieronymus aber sicher auch nicht der allerglücklichste Verhandlungspartner. Sportlich standen die Pillen und der HSV ja in etwa gleich da - nur lockte Bayer eben mit mehr Geld und der glänzenden, dauerhaften Perspektive des Vereins (hüstel).

Wie auch immer. Der HSV lehnte ab, Butt fand sich ab (meine ich aus der Erinnerung), aber als Völler Bundestrainer wurde (und sich die Chancen für Leverkusener Spieler schlagartig erhöhten - wird ja bei der Jogi-VfB Vorliebe gern vergessen) und Hieronymus das Gebot nicht erhöhen wollte, war das Ding dann endgültig durch und am Ende eher unschön.

So hab ich das grob in Erinnerung.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
So in etwas war es auch wohl. Hieronymus agierte unglücklich und Butt (war damals ohne Berater imo) evtl. etwas zu gierig...wollte zu viel. Fakt, wie du ja sagtest, die Geschichte endete unschön.

Vielen Dank
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Super, mal wieder Punkte verschenkt...

Und es waren mal wieder schön viele individuelle Fehler dabei.

Mathijsen sah beim 1-1 ganz schlecht aus, wenn der nicht reingeht gibts Elfmeter. Er war vollkommen ausser Position und nur mit Klammern beschäftigt. Dieses Unding sollte er mal unterlassen, schon gegen Freiburg hätte er durch so eine Aktion beinahe einen Elfmeter verschuldet.

Beim 2-3 stand Rost viel zu weit in der Torwartecke. Das hat man schon gesehen bevor der Schuß überhaupt kam. Wenn man sich soweit in eine Ecke stellt legt man es doch gerade darauf an, dass der Ball in die andere Ecke geht. Zumal von der Position aus im Normalfall sowieso die Mauerecke als Ziel gewählt wird.

Beim 3-3 war es dann mal wieder kollektives Versagen von allen Defensivspielern bis auf Rozehnal. Das ausgerechnet der dann den Ball ins Tor lenkt ist dann natürlich ärgerlich. Alle Defensivspieler haben nur auf Novakovic geachtet, Mathijsen hat schön den Weg freigemacht und damit überhaupt erst die Chance zugelassen. Warum er auf die Idee kam sich in eine Position zu begeben in der er nicht gebraucht wird, wird auch nur er wissen.

Man hatte mehr als genug Chancen den Sack zu zumachen, wer so fahrlässig mit Chancen umgeht muss sich nicht wundern wenn es nach hinten losgeht. Das man gegen Ende das Spiel komplett eingestellt und Köln damit überhaupt erst die Chance gegeben hat ist ja nichts neues...
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Beim 2-3 stand Rost viel zu weit in der Torwartecke. Das hat man schon gesehen bevor der Schuß überhaupt kam. Wenn man sich soweit in eine Ecke stellt legt man es doch gerade darauf an, dass der Ball in die andere Ecke geht. Zumal von der Position aus im Normalfall sowieso die Mauerecke als Ziel gewählt wird.

Petric hätte auch einfach den Kopp hochnehmen können. Wieso bleibt der bitte stehen?
Ein bisschen hochspringen und der wär am Ball gewesen

Beim 3-3 war es dann mal wieder kollektives Versagen von allen Defensivspielern bis auf Rozehnal. Das ausgerechnet der dann den Ball ins Tor lenkt ist dann natürlich ärgerlich. Alle Defensivspieler haben nur auf Novakovic geachtet, Mathijsen hat schön den Weg freigemacht und damit überhaupt erst die Chance zugelassen. Warum er auf die Idee kam sich in eine Position zu begeben in der er nicht gebraucht wird, wird auch nur er wissen.

Jap.
Doof nur, dass Rozi wieder der Arsch ist. Er hat sich nämlich wirklich kontinuierlich verbessert seit dem Tel Aviv Spiel mMn.

Man hatte mehr als genug Chancen den Sack zu zumachen, wer so fahrlässig mit Chancen umgeht muss sich nicht wundern wenn es nach hinten losgeht. Das man gegen Ende das Spiel komplett eingestellt und Köln damit überhaupt erst die Chance gegeben hat ist ja nichts neues...

Ja, hatte man. Aber im Normalfall sollte man gegen die offensivschwächste Mannschaft der Hinrunde (auch wenn das was wir seit einigen Spieltagen sehen nicht mehr das "alte" Kön ist) keine 4:1 oder 5:1 Führung benötigen um "den Sack zu zu machen".
Mit ein bisschen taktischer Cleverness hätte man das Spiel auch so über die Zeit bringen können. Stattdessen wurde das Spiel immer schneller und schneller gemacht, teilweise habe ich nur beidseitige wilde und unkontrollierte Konterversuche am laufenden Band gesehen. Kann (und muss) Köln natürlich machen bei Rückstand, aber wieso der HSV das Spiel dann nicht eher beruhigt, erschliesst sich mir nicht, denn es ruhig zu machen war kein Ding der Unmöglichkeit.

Mal wieder habe ich Labbadias Wechsel nicht verstanden. Besonders nicht, was Trochowski noch sollte. Das ist bei seinem Zweikampfverhalten nämlich keine zusätzliche defensive Absicherung und ein Sonntagstor in der letzten Minute (oder überhaupt krasse Offensivakzente die für Entlastung sorgen) kann man von Troche auch nicht erwarten.

Am allerwenigsten verstanden habe ich allerdings die Van Nistelrooy Einwechslung. Kann mir jemand den Sinn dahinter erklären?

Um die Kölner moralisch zu demotivieren, weil "Van the Man" reinkommt (falls das die Absicht war), wars zu dem Zeitpunkt ja etwas zu spät^^
Davon abgesehen, dass man eine 1 Minuten Einwechslung mit einem Jungspund machen kann, der mal etwas Bundesligaluft schnuppern soll, aber nicht mit einem van Nistelrooy.




Übrigens habe ich mich mal durch diverse Foren gelesen und mein Bauchgefühl sagt mir mittlerweile, dass Labbadias Stuhl schon jetzt wackelt.
3 Siege in 13 Spielen und sicher Ligaspitze im "Spiel-in-den-letzten-15 Minuten- aus-der-Hand-geben." Und das Problem ist: Er sagt nach jedem Spiel, dass man "daran arbeiten" muss, aber es ist keine Entwicklung in der Hinsicht erkennbar.
Durch die "Leverkusen-Sache" wird die Geduld ihm gegenüber auch nicht größer und der Druck nicht kleiner. Die Presse scharrt schon jetzt mit den Hufen und die Contra-Labbadia-Fans die seit Juni letzten Jahres mosern sowieso und sehen sich in ihrer Haltung bestätigt.
Werden die nächsten 2-3 Spieltage verpatzt, kommen stürmische Zeiten auf uns zu - unter Garantie. Damn :wall:

Ich würde einiges wetten, dass Hamburg bald auch sowas hier blüht wenn sich das nicht ändert. Ich weiss, dass klingt weltuntergangsprophetisch, ist nur meine Intuition.

vfb-fans-540x304.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
> Stuttgart
> Frankfurt (H)
> München


In Stuttgart holen wir höchstens einen Punkt imo, Frankfurt ist 'ne Wundertüte und in München wird es auch nicht einfach. Denke wenn wir nicht 2 Spiele davon gewinnen wird es tatsächlich etwas ungemütlicher, aber Labbadias Posten sehe ich auch dann (noch) nicht in Gefahr. Im Moment stagniert alles etwas, hoffe Ruud bringt den alten Schwunge zurück, wenn er denn fit ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
So, da Dortmund gegen Frankfurt verloren hat, sind wir wieder 4.

Gegen Stuttgart mit Zé und hoffentlich 30 Min Van Nistelrooy muss mal wieder ein Sieg her, ob die grad bischen Rückenwind haben oder nicht, spielt keine Rolle.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Übrigens habe ich mich mal durch diverse Foren gelesen und mein Bauchgefühl sagt mir mittlerweile, dass Labbadias Stuhl schon jetzt wackelt.
3 Siege in 13 Spielen und sicher Ligaspitze im "Spiel-in-den-letzten-15 Minuten- aus-der-Hand-geben." Und das Problem ist: Er sagt nach jedem Spiel, dass man "daran arbeiten" muss, aber es ist keine Entwicklung in der Hinsicht erkennbar.
Durch die "Leverkusen-Sache" wird die Geduld ihm gegenüber auch nicht größer und der Druck nicht kleiner. Die Presse scharrt schon jetzt mit den Hufen und die Contra-Labbadia-Fans die seit Juni letzten Jahres mosern sowieso und sehen sich in ihrer Haltung bestätigt.
Werden die nächsten 2-3 Spieltage verpatzt, kommen stürmische Zeiten auf uns zu - unter Garantie. Damn :wall:


Sehe ich wirklich ähnlich. Die Ansprüche in Hamburg sind einfach "wenn nicht Meister, dann aber wenighstens CL" auch wenn einige User hier das wieder anders sehen werden. Durch den VN-Transfer wurde diesen Ansprüchen weiterer Vorschub geleistet. Labadia hat neben den nächsten Bundesligapartien sicher aber auch noch die Chance, die Mannschaft gut und erfolgreich in der EL zu präsentieren. Sollten aber Ende Februar keine weiteren Siege zu Buche stehen, wird es ganz sicher eng für ihn !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben