Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Die Bayern sollten einfach mal eingestehen dass sie einfach nicht so gut vom Spielermaterial sind wie sie denken. In der letzten Saison waren sie Wolfsburg vom Spielermaterial unterlegen, diese Saison sind sie Vereinen wie ManU, Chelsea etc deutlich unterlegen. So einfach ist das.

Das is doch nichts neues! Eigentlich waren die Bayern doch schon seit den spätern 70ern immer schlechter besetzt als die großen internationalen Konkurrenten. Das hat den FCB aber nicht daran gehindert immer mal wieder in diese Spitzengruppe vorzustoßen und auch internationale Erfolge zu feiern.

Und geade bei ManU sehe ich gar nicht mal einen so riesigen Unterschied, wenn ich mir die jeweiligen Stammspieler betrachte (außer im Abwehrbereich). Auch ManU ist derzeit keine Ansammlung von Superstars. Im Gegensatz zu Real funktioniert ManU aber als Mannschaft und deswegen würde ich sie gegen Bayern derzeit auch ganz klar als Favorit sehen - aber auch das war eigentlich noch nie anders und wird sich, so lange in England das Geld weiter so ungebremst fließt, auch nicht so schnell ändern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@Bombe
Ja blabla. Mir ging es gar nicht um den Vergleich mit ManU, sondern darum dass die Bayern letzte Saison vom Potenzial nicht mal die beste Bundesligamannschaft hatten.
Wenn ihr immer über Vereine wie ManU negativ spricht, sollte euch aufgefallen sein dass die in den letzten 4-5 Jahren was Transfers angeht, bei +- 0 sind.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
@Bombe
Ja blabla. Mir ging es gar nicht um den Vergleich mit ManU, sondern darum dass die Bayern letzte Saison vom Potenzial nicht mal die beste Bundesligamannschaft hatten.

Vom Potential der Einzelspieler hatte Bayern auch letzte Saison mit Sicherheit die beste Bundesligamannschaft (abgesehen von Robben, waren die heutigen Leistungsträger doch auch schon letztes Jahr da - Gomez/Toni und Olic/Podolski nehmen sich da nicht so viel). Nur wurde das Potential nicht abgerufen, so dass Bayern über die ganze Saison schlechter war als Wolfsburg und verdient nicht Meister geworden ist.

Wenn ihr immer über Vereine wie ManU negativ spricht, sollte euch aufgefallen sein dass die in den letzten 4-5 Jahren was Transfers angeht, bei +- 0 sind

Keine Ahnung ob diese Aussage stimmt - habe auch weder Lust noch Zeit das zu prüfen. Ist letztlich auch völlig egal. Ändert zum einen nichts am Schuldenstand von ManU und zum anderen ist es nicht so schwer, eine ausgeglichene Transferbilanz ab dem Zeitpunkt X zu haben, wenn man zuvor Unsummen in die Mannschaft gebuttert hat (so dass genug Material da ist, durch dessen Verkauf Neueinkäufe kompensiert werden können) und alleine durch den Verkauf eines einzelnen Spieler an die 100 Millionen einnimmt. Durch einen Verkauf von Ribery könnte Bayern auch problemlos über Jahre hinweg eine positive Transferbilanz erzielen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das stimmt so nicht, weil Spieler auch weggehen oder aufhören und so das "Vermögen" schmilzt. ManU hat Ronaldo auch nicht für 90 Mio gekauft. Und Bayern Ribery erkaufen kann, kann ManU das Doppelte für Rooney nehmen.

Vom Potential der Einzelspieler hatte Bayern auch letzte Saison mit Sicherheit die beste Bundesligamannschaft (abgesehen von Robben, waren die heutigen Leistungsträger doch auch schon letztes Jahr da - Gomez/Toni und Olic/Podolski nehmen sich da nicht so viel). Nur wurde das Potential nicht abgerufen, so dass Bayern über die ganze Saison schlechter war als Wolfsburg und verdient nicht Meister geworden ist.

Sagst du, und wo soll der Beweis sein? Wo wäre Bayern heute ohne Robben? Der Rest ist einfach nur richtig schön overrated.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wo wäre Bayern heute ohne Robben?
Vor einem Jahr hieß es: was wäre Bayern ohne Ribery? - Der hat diese Saison kaum gespielt!
Jetzt heißt es was ist Bayern ohne Robben? - Ein anderer würde in die Bresche springen! Vielleicht Olic. Der hat, als er noch konstant spielen durfte, super Leistungen gezeigt.

Es werden immer wieder Spieler Löcher hinterlassen, die Andere dann ausfüllen. Das geht nicht nur Bayern so!

Was macht ManU ohne C. Ronaldo? => Roony wächst über sich hinaus!
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja Olic hätte Robben ersetzt.
ROnaldo=Weltklasse
Rooney=Weltklasse

Im Übrigen wurde Bayern NICHT DM als Ribery lange ausfiel, weil Schweinsteiger, Klose, Lahm und Co halt einfach nicht die Klasse haben, die ihnen zugesprochen wird.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.897
Punkte
113
Sagst du, und wo soll der Beweis sein? Wo wäre Bayern heute ohne Robben? Der Rest ist einfach nur richtig schön overrated.

Der Beweis? Schau doch einfach mal auf die aktuelle Tabelle! :belehr:

Guck mal wo die jeweiligen Mannschaften heute stehen, obwohl die Kader immer noch fast die selben sind. Bayern mag ja durch Robben besser geworden sein - das erklärt aber nicht, weshalb Wolfsburg jetzt 19 Punkte hinter Bayern liegt!

Als kleinen Service nenne ich Dir mal zwei Gründe die mit der Entwicklung und dem Ausschöpfen des vorhandenen Potentials etwas zu tun haben könnten:
Magath + v. Gaal

Während Magath aus Wolfsburg alles rausgeholt hat, was drin war, saß bei Bayern mehr als 3/4 der Saison ein planloser Klinsmann auf der Bank. Während Wolfsburgs Kader einfach nicht die Stärke hat, um sich dauerhaft in der Top-Drei von Deutschland festzusetzen, sondern nur da reingehört, wenn am oberen Limit gespielt wird, beginnt Bayern erst so langsam, die Möglichkeiten der vorhandenen Spieler (z.B. Badstuber+Müller, die letztes Jahr noch keine rolle spielten oder Schweinsteiger im zentralen defensiven Mittelfeld) zu nutzen und steht trotzdem vorne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Na ja, van Gaal, Robben, Gomez und Olic (die namhaften Neuzugänge, die auch Einfluss genommen haben) haben also ein Potential von 5 Punkten, macht 1,25 pro Nase?:p

Ernsthaft, jetzt beginnen ja die wirklichen Wochen der Wahrheit mit anstehendem VF der CL + BL, mal sehen, wie die Bayern sich da schlagen. Danach kann man dann die endgültige Bewertung von vG Arbeit vornehmen. Bis jetzt sind es Fingerzeige. Besonders gespannt wäre ich übrigens, wenn Bayern eine schlagbare Mannschaft in der CL bekäme, wie sich ein HF auf die BL auswirkt.

Kann es in der CL bereits jetzt Ligenduelle geben?
 
D

dalglish

Guest
Die Bayern sollten einfach mal eingestehen dass sie einfach nicht so gut vom Spielermaterial sind wie sie denken. In der letzten Saison waren sie Wolfsburg vom Spielermaterial unterlegen, diese Saison sind sie Vereinen wie ManU, Chelsea etc deutlich unterlegen. So einfach ist das.

Ich glaube nicht, dass Bayern vom Spielermaterial unterlegen war. Wolfsburg war im Sturm besser besetzt, das ist richtig. Dort entwickelten sich während der Saison zwei Stürmer zu Shootingstars und Klinsmann war ohne großen Plan. Hitzfeld hätte die Bayern ohne Probleme zum Titel geführt.

Die Bayern des letzten Jahres waren mit Ze und Lucio auch bundesligaerprobter als die Bayern dieses Jahres und hätten womöglich schon mehr Punkte geholt. Aber da man diesen Jahr auf Perspektivspieler wie Badstuber und Müller setzt, einen neuen Trainer hat, konnte man am Anfang der Saison nicht einfach wegmarschieren. Die alte Mannschaft war doch für den Titel doch besser gerüstet , als die jetztige, die den Spagat zwischen Perspektive und Erfolg übern muss.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
das stimmt einfach nicht. klinsmann wurde in einem sparjahr geholt, das es alle zwei bis drei jahre bei euch gibt. van gaal leistet mittlerweile gute bis sehr gute arbeit, aber man muss die transferausgaben schonmal in relation sehen.

klinsmann hatte einen transferüberschuss, van gaal ca. 50 mio minus. wie gesagt, das soll van gaals arbeit nicht kleiner machen als sie ist, aber klinsmann hatte nunmal auch andere bedingungen.

Das war wahrscheinlich das Glück der Bayern, dass es ein Sparjahr war, wenn ich mir seine Transfers Odo und Donovan angucke;)

Nee mal im Ernst, Jansen ist auf Wunsch Klinsmanns gegangen, weil er als LV nicht an Lahm vorbeikommen würde. Odo wurde stattdessen geholt. Darüber könnte ich mich heute noch aufregen, wenn ich daran denke welchen Spieler wir da ziehen gelassen haben. Die Diskussion Lahm links/rechts, Bosingwa oder sonstwer hätten nie stattgefunden. Laut Hoeneß hatte Klinsmann ja die Möglichkeit Transfers zu tätigen, jedoch sein sein einziger Vorschlag gewesen Donovan zu holen für 8mio, der laut Gerland nicht mal in der Reserve gespielt hätte.



@TonyJaa

Weiss nicht, was du mit deiner Diskussion bezweckst. Glaube keiner im Forum hier wird ernsthaft bestreiten, dass Madrid, ManU, Barca, Chelsea und einige andere die besseren Kader haben allerdings haben sie alle auch (teils) beträchtliche Schuldenberge. Das sportlicher Erfolg nicht immer mit der Höhe des Etats oder der Investitionssumme positiv korreliert haben Lyon und Madrid gestern doch gezeigt.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Nee mal im Ernst, Jansen ist auf Wunsch Klinsmanns gegangen, weil er als LV nicht an Lahm vorbeikommen würde.
Na ja und in Hamburg kam Jansen nicht an Aogo vorbei, der defensiv einfach um Längen besser ist. Die Kombo Jansen Ribery geht schlichtweg gar nicht. Jansen Schweinsteiger war in der NM schon ein Graus (siehe EM). Da der LM-Posten auch besetzt war und Jansen keine andere Position spielen kann, war der Weggang folgerichtig.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Das mit Jansen sehe ich anders. Er spielt jetzt bein HSV ausschließlich linkes Mittelfeld. Dort spielt er um Längen besser als auf LV. Er ist defensiv zu schwach, vor allem mit einem Defensivverweigerer wie Ribery vor sich. Das wäre nicht gut gegangen. Klinsmann hat das wohl ähnlich gesehen. Oddo war auch nicht besser, aber so ziemlich das einzigste was damals auf dem Markt war.

Edith meint: Omega war schneller.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Also Lyon hat mich in den letzten Jahren in der CL mehr überzeugt als Inter, Real und abstrichen Arsenal...
Und Real wirkte im Hinspiel wirklich nicht "wesentlich stärker" als Lyon, die haben in den letzten Jahren mit Real ziemlich oft den Boden gewischt. Mal sehen wer heute weiter kommt...
Soweit ich mich erinnern kann, war der Vergleich auf Bordeaux bezogen. Was Lyon betrifft, so stimme ich mit dir vollkommen überein.


so im nachhinein gesehen, muss man sagen, dass das zustandekommen relativ unwichtig ist. van gaal hat es geschafft müller und badstuber als feste stützen des teams zu integrieren, und contento und alaba in nicht unwichtigen spielen erste spielpraxis zu geben, und zwar ernstgemeint, nicht 5 minuten beim stand von 4:0. ein bisschen erinnert mich das an die saison des 2:5 gegen ajax, als verletzungsbedingt kuffour, zickler, nerlinger und scholl (der sogar zeitweise als kapitän) stammspieler waren, mit dem unterschied, dass man dieses jahr trotzdem an der meisterschaft dran ist, der pokal noch möglich ist und man zumindest im viertelfinale der CL steht (weiterer unterschied natürlich 2 elemente wie robben und ribery...). perspektivisch gesehen hat man in diesem jahr schon einiges erreicht, das hoffen lässt, zumal die finanzen dank baldiger stadionschulden-tilgung und evtl einsparungen von transferkosten durch einbauen von jungen aus der eigenen jugend wohl auch rosig aussehen. klar, wenn man keinen titel holt, ist das geschrei wieder groß, aber ich denke wenn man das ganze bisher nüchtern betrachtet, ist man auf dem richtigen weg.
Ich darf mich da "mass" anschließen: Sehr schöner und zutreffender Post...:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Lyon leistet schon seit Jahren eine richtig gute Arbeit ohne jeden Epos. Fast jede Neuverpflichtung schlägt ein. Der Etat liegt allerdings auch in etwa auf Höhe Bayern München, wenn ich das richtig entsinne.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Zurück aus London (wer dort noch nicht war, unbedingt mal hin - saugeile Stadt), die letzten Seiten durchgelesen und mich prächtig amüsiert. Wenn ich mal zusammen fassen darf, wir haben nur Gott, Glück und Robben - das klingt doch großartig :D

Vom Spiel habe ich leider nur die Tore gesehen und die nicht mal mit Wiederholung. Deswegen kann ich dazu auch nichts sagen. Aber wir sind wieder im Viertelfinale und nur das zählt. Wer es nicht glaubt, einfach mal bei Real nachfragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben