Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Un den Sturm mit Gomez/Klose und Olic/Müller sehe ich gegen Kuranyi und Farfan auch im Nachteil.

Bleibt nur das MF, in dem die Bayern deutliche Vorteile haben, wobei das MF bei Schalke auch ganz andere Aufgaben hat.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
bringt nicht viel da jetzt jede position auseinander zunehmen. fakt ist doch, dass beide mannschaften bisher ähnlich erfolgreich spielen und es somit eine enge kiste werden müsste.

schalke hat den heimvorteil, ansonsten ist es für mich ein 50:50 spiel. wir haben nicht die beste form, einige (wichtige) spieler sind angeschlagen. wird sicherlich spannend :thumb:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@Aldis

Ich glaube einfach das diese Mannschaft mit Drucksituation (und die werden nun geballt kommen) besser umgehen können wird als Schalke. Und ich glaube das diese Mannschaft in entscheidenden Situationen die größere individuelle Qualität hat.

Ich habe großen Respekt vor Schalke und vor dem, was Magath aus dieser Mannschaft gemacht hat. Aber noch glaube ich nicht daran, dass die Qualität schon so hoch ist, um bis zum Ende zu marschieren.

Aus meiner Sicht liegt die Meisterschaft in Bayerns Händen, weil Bayern in der Lage ist/wäre die Aufgaben spielerisch(er) zu lösen, während Schalke sich die Punkte derzeit noch hart erarbeiten muss.

Entscheidend wird aber die Einstellung sein und die ist bei Schalke meisterlich und bei Bayern das große Fragezeichen. Ob Frankfurt der Wendepunkt in Sachen Einstellung war, wird sich zeigen.

Morgen geht es nicht nur um den DFB Pokal und ich betone noch einmal, man kann auf Schalke in einem Alles oder Nichts Spiel auch mal verlieren. Alles andere wäre vermessen. Aber stell dir vor Bayern scheidet morgen aus und kriegt nächsten Dienstag gegen Manu die Grenzen aufgezeigt. Dann bleibt vielleicht schon nach nächsten Dienstag nur noch die volle Konzentration auf die Meisterschaft (und die Doppelbelastung ist keine mehr. Ohnehin ist es ja ziemlich fraglich, ob in der CL noch mehr als 2 Spiele anstehen, soviel Doppelbelastung ist das dann nicht mehr) und schon haben wir eine neue Situation.

Unterm Strich glaube ich das sich die höhere Qualität des Kaders durchsetzen wird. Und spätestens nächste Woche sind auch Gomez, Olic, Ribery, Demichelis wieder dabei und dann hat Bayern einfach die höhere Kader Qualität.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Was ich komplett vermisse ist eine Analyse der Situation warum die Mannschaft zusehens schlechter spielt (von Vereinsseite und im Forum).
Wir sind wieder da wo wir zu Saisonbeginn waren mit dem Unterschied dass Robben noch fuer Highlights sorgen kann.
Das Argument mit der Eingewoehnung an vG's Stil gilt aber nicht mehr.

Sind es Verletzungen oder die Form von Schluesselspielern?
Bei Schweini, MvB, Mueller und Robben sehe ich keinen so drastischen Formverlust.
Macht ein guter Gomez den Unterschied?
Oder sind alle schon so muede (mental und koerperlich) nachdem ja nie rotiert wurde?

Das kann nur an Demichelis liegen, ohne Spass. Als er zurückkam, begann unser Lauf. Seitdem der raus ist, geht alles den Bach runter. Wenn man nur die Ergebnisse betrachtet, kann es keinen Zweifel geben. Leider habe ich alle Spiele gesehen und verwerfe die Theorie lieber gleich wieder.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das kann nur an Demichelis liegen, ohne Spass. Als er zurückkam, begann unser Lauf. Seitdem der raus ist, geht alles den Bach runter. Wenn man nur die Ergebnisse betrachtet, kann es keinen Zweifel geben. Leider habe ich alle Spiele gesehen und verwerfe die Theorie lieber gleich wieder.

Noch ist unser Lauf doch nicht vorbei! :belehr: ;)

Chart
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
@Aldis

Ich glaube einfach das diese Mannschaft mit Drucksituation (und die werden nun geballt kommen) besser umgehen können wird als Schalke. Und ich glaube das diese Mannschaft in entscheidenden Situationen die größere individuelle Qualität hat.

Den Eindruck konnte man in den letzten Spielen nicht gewinnen. Die Schalker haben im Gegenzug bspw. gegen den BVB nach Rückstand noch das Spiel (in einem Derby!) umgebogen. DAS klingt für mich nach mentaler Stärke.

Ich habe großen Respekt vor Schalke und vor dem, was Magath aus dieser Mannschaft gemacht hat. Aber noch glaube ich nicht daran, dass die Qualität schon so hoch ist, um bis zum Ende zu marschieren.

Wie kommst Du darauf? Das Team zeigt sich doch sehr homogen und Kuranyi ist bspw. in der Form seines Lebens.

Aus meiner Sicht liegt die Meisterschaft in Bayerns Händen, weil Bayern in der Lage ist/wäre die Aufgaben spielerisch(er) zu lösen, während Schalke sich die Punkte derzeit noch hart erarbeiten muss.

Kann ich nur teilweise zustimmen. Es wäre so, wenn mal alle gleichzeitig fit und in Form wären.

Entscheidend wird aber die Einstellung sein und die ist bei Schalke meisterlich und bei Bayern das große Fragezeichen. Ob Frankfurt der Wendepunkt in Sachen Einstellung war, wird sich zeigen.

Da geb ich Dir 100% recht. Man muss dem Gegner seinen absoluten Siegeswillen aufzwingen und alles geben, auch bei einer Führung. Mit so einer Einstellung hätte man auch nen Punkt gegen Frankfurt geholt. Dass Magath anscheinend diese Einstellung - wie auch immer - bei den Spielern erreicht, muss man ihm hoch anrechnen.

Morgen geht es nicht nur um den DFB Pokal und ich betone noch einmal, man kann auf Schalke in einem Alles oder Nichts Spiel auch mal verlieren. Alles andere wäre vermessen. Aber stell dir vor Bayern scheidet morgen aus und kriegt nächsten Dienstag gegen Manu die Grenzen aufgezeigt. Dann bleibt vielleicht schon nach nächsten Dienstag nur noch die volle Konzentration auf die Meisterschaft (und die Doppelbelastung ist keine mehr. Ohnehin ist es ja ziemlich fraglich, ob in der CL noch mehr als 2 Spiele anstehen, soviel Doppelbelastung ist das dann nicht mehr) und schon haben wir eine neue Situation.

Klar, heute kann man ausscheiden, das wäre mMn kein Beinbruch. Was die CL angeht, denk ich sogar, dass man @home ein einigermaßen anständiges Ergebnis (ich tipp mal ein 1-1) erzielen wird und dann alle wieder das Rückspiel und die mögliche nächste Runde im Kopf haben und dabei die vermeintlich kleinen Gegner à la FCN, FC oder Frankfurt nicht mit der nötigen Sorgfalt bedacht werden.

Unterm Strich glaube ich das sich die höhere Qualität des Kaders durchsetzen wird. Und spätestens nächste Woche sind auch Gomez, Olic, Ribery, Demichelis wieder dabei und dann hat Bayern einfach die höhere Kader Qualität.

Wie einige schon erwähnt haben, stellt sich eben die Frage, ob der FCB da eine deutlich höhere Qualität zu bieten hat.

TOR: S04 > FCB
ABWEHR: S04 >>> FCB
MF: FCB >>> S04
STURM: Unendschieden, mit minimalem Plus für S04

Und man kennt ja den Spruch: "Offense wins games, Defense wins championships"

Neben der Qualität des Kaders ist aber auch die Form und der Spirit einer Mannschaft entscheidend und da seh ich zur Zeit Schalke halt vorne.

Denn der FCK hatte 1997/98 sicherlich auch nicht den qualitativ stärksten Kader. Konnte man damit rechnen, dass in der Saison 2006/2007 der VFB die Meisterschaft holte, obwohl Bayern München, Werder Bremen, Schalke 04 und der Hamburger SV vor der Saison als Favoriten auf die Meisterschaft galten? Hier waren Form und Teamspirit entscheidende Faktoren, nicht die grundsätzliche Qualität des Kaders.

Ich hoffe, dass die Bayern der Hebel noch umgelegt bekommen und jetzt national einfach alles wegbügeln - allein mir fehlt der Glaube daran.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
STURM: Unendschieden, mit minimalem Plus für S04

Würde mal gerne wissen wo du da ein plus bei den Schalkern sehen willst, aber imo sind Gomez, Klose, Olic und Müller von der Qualität eine andere Kategorie als Kuranyi, Farfan, Sanchez und Asamoah. Wenn du die reinen Zahlen nimmst, stimmt deine Theorie diese Saison vllt, aber dabei bleibt unberücksichtigt dass Bayern im Sturm mehr rotiert hat und durch das Flügellastige Spiel es für die Stürmer schwerer wird.


Aber trotzdem hab ich ein schlechtes Gefühl für heute Abend, welches noch dadurch verstärkt wurde, dass Magath den verbalen Schlagabtausch schonmal gewonnen hat.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.980
Punkte
113
Es geht aber darum wer im moment effektiv stärker ist!

Dass der Bayernsturm nominell und gerade in der Breite besser ist stellt niemand in Frage. Jedoch sind die zwei Topstürmer von Schalke im Moment einfach besser in Form als die der Bayern!

Von daher hat Aldis schon recht mit seiner Einschätzung!

Wenn man aber Robben und Ribery eher als Stürmer sieht siehts wieder anders aus!
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Es geht aber darum wer im moment effektiv stärker ist!

Dass der Bayernsturm nominell und gerade in der Breite besser ist stellt niemand in Frage. Jedoch sind die zwei Topstürmer von Schalke im Moment einfach besser in Form als die der Bayern!

Genau darauf wollte ich auch hinaus. Ist ist ja bspw. auch zweifellos Real >>> Lyon und trotzdem haben sie es nicht geschafft in zwei Spielen auch nur eins davon zu gewinnen - auch wenn sie rein auf dem Papier wohl auf ALLEN Positionen stärker besetzt sind. Sowas zählt in Endspurt um die Meisterschaft oder in einem KO-Match halt nur bedingt. Da ist das Selbstbewusstsein, Form und der Glaube an einen Sieg wichtiger.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Im Fußball geht alles so schnell. Lass Bayern das Heimspiel gegen Manu gewinnen und 4 Tage später spielt man dann gegen Schalke mit ganz breiter Brust. Lass sie heute verlieren, dann zu Hause gegen Manu ein 1-3 kassieren und 4 Tage später spielt man auf Schalke nur noch um die Meisterschaft und dann sicher mit 110 prozentiger Einstellung und Einsatz oder eben im schlimmsten Fall auch völlig verunsichert.

Im Moment ist es imo noch zu früh, um Voraussagen zu treffen. Eines steht aber fest, genau ab jetzt gilt es.

Jetzt braucht man 100% Einsatz und 100% Einstellung. Schalke im Pokal, Stuttgart, Manu, Schalke, Manu, Leverkusen sind die nächsten Spiele - in den nächsten 17 Tagen fallen die Entscheidungen und genau jetzt wird man sehen, ob die Mannschaft das Zeug dazu hat. Wenn man nach Leverkusen noch 1 ist, wird man auch Meister. Egal auf wie vielen Hochzeiten man dann noch tanzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Denn der FCK hatte 1997/98 sicherlich auch nicht den qualitativ stärksten Kader. Konnte man damit rechnen, dass in der Saison 2006/2007 der VFB die Meisterschaft holte, obwohl Bayern München, Werder Bremen, Schalke 04 und der Hamburger SV vor der Saison als Favoriten auf die Meisterschaft galten? Hier waren Form und Teamspirit entscheidende Faktoren, nicht die grundsätzliche Qualität des Kaders.


solche überraschungsmeisterschaften sind möglich wenn eine mannschaft sich in einen rausch spielt und einige spieler weit über ihren eigentlichen möglichkeiten spielen.

bei uns waren magnin, hilbert und cacau in der rückrunde weit über ihren möglichkeiten und überragend, das im verbund mit einem hitzlsperger in topform + einem gomez und einem pardo hat dann eben zur meisterschaft geführt.

bei wolfsburg haben grafite, misimovic (der spielt keine schlechte saison, war aber letztes jahr bärenstark), josue, gentner und barzagli deutlich besser gespielt als dieses jahr.

in solchen konstellationen sind überraschungsmeisterschaften möglich und das sehe ich bei schalke nicht. was nicht heißt das sie nicht meister werden können, aber ihre meisterschaft wäre nicht mit unserer oder der von wolfsburg zu vergleichen sondern hätte andere gründe.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Franck Ribéry hat im Vertragspoker mit dem FC Bayern München die letzte Runde eröffnet. Der französische Nationalspieler erteilt dem FC Chelsea eine Absage, nennt außer den Bayern Real Madrid und den FC Barcelona als mögliche neue Arbeitgeber und fordert eine langfristige Zukunftssicherung. "Unabhängig davon, wo ich hingehe, stelle ich mir einen Fünfjahresvertrag vor", sagte Ribéry der "Sport Bild". In den nächsten Wochen werde eine Entscheidung über eine vorzeitige Verlängerung seines noch bis Saisonende 2011 gültigen Vertrags fallen.


spricht tendenziell natürlich gegen euch. aber es könnte natürlich auch dafür sprechen das ribery seinen letzten großen vertrag unterschreiben will und der dann auch bei euch möglich wäre. wäre schon besorgniserregend für die top teams der bundesliga, wenn ribery und robben langfristig zusammenspielen würden. bei robben gehe ich nämlich von einer relativ langen zusammenarbeit aus, der hat in madrid und in london gespürt was es bedeutet ein superstar unter vielen zu sein, ich denke der wird, eine stetige weiterentwicklung der mannschaft vorrausgesetzt, wofür van gaal steht, noch ein paar jährchen in münchen bleiben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Er will also nicht in Chelsea spielen, ich bin mir ziemlich sicher dass Barca ihn nicht will, bleibt also nur noch Real...

Wenn sie dieses Jahr nichts gewinnen dann brauchen sie wieder ein "Star". :D

Aber fragt sich wie viel sie bereit sind zu bezahlen, zahlen sie mehr als 25Mio obwohl Ribéry älter als Robben ist und diese Saison viel schlechter spielt...?
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Er will also nicht in Chelsea spielen, ich bin mir ziemlich sicher dass Barca ihn nicht will, bleibt also nur noch Real...

Wenn sie dieses Jahr nichts gewinnen dann brauchen sie wieder ein "Star". :D

Aber fragt sich wie viel sie bereit sind zu bezahlen, zahlen sie mehr als 25Mio obwohl Ribéry älter als Robben ist und diese Saison viel schlechter spielt...?

Es ist das Perez-Real, also ja. Man will ja schließlich wieder das CL-Achtelfinale erreichen.:D
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
joar wenn nur noch real und barca mitspielen...

barca mal schauen ob sie ihn wirklich wollen und bereit sind zu zahlen.
real sollte robben maln wenig mit ihm plaudern, dass da auch nicht alles aus gold ist. zudem sind sie in der champions league diese saison vor bayern ausgeschieden, also auch keine perfekte bewerbung ehrlich gesagt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Der französische Nationalspieler erteilt dem FC Chelsea eine Absage....


köstlich....andersrum wird ein Schuh draus. Chelsea hat NULL Interesse an ihm. Finde seine Aussagen schon ziemlich arrogant, ist ja nicht so, als ob wir von Messi, Ronaldo oder Rooney reden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben