Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Naja wenn sich die Aliens genauo wie "normale Menschen" verhalten hätten dann hätte es kein Film gegeben... :saint:
Und so unzivilisert sind sie auch nicht, zumindest nicht unzivilisierter als die Menschen wenn sie in der gleiche Situation wären.

Und Menschen töten ja auch andere Menschen um Waffen, Geld oder Macht zu bekommen daher ist es wirklich nicht übertrieben wenn sie bereit sind Aliens umzubringen um das gleiche zu bekommen...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Aber Children of Men ist wirlich geil

Die Atmosphäre und Kameraführung ist excelent!

9/10 Punkte
 
D

dalglish

Guest
Der Film mangelt aber sehr stark an einer Story. Viel Geballer, aber viel Fragen! Warum können Frauen keine Kinde mehr kriegen? Welche Organisationen sind am Werk? Woher kommt das Boot usw.
Julien Moore scheidet auch viel zu früh aus.

5/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
die große lobhudelei kann ich nicht nachvollziehen. dafür sind mir die unzulänglichkeiten und die klischeebehaftete plotentwicklung zu präsent. beispiel: da strandet also ein raumschiff, das anscheinend hunderttausende der aliens transportiert, auf der erde und diese aliens, die der menschheit technologisch offensichtlich um lichtjahre voraus sind, werden von den menschen in ein riesiges township gesteckt und verhalten sich dann dort wie eine horde unzivilisierter wilder? na klar...

Ich mag den Film zwar auch nicht, aber da tust du ihm ein wenig unrecht. Die Aliens sind gestrandet, weil das Schiff defekt war und die Aliens von der langen Reise am Ende waren. Großartig Intelligent waren die Überlegebenden überwiegend nicht. Sie haben dann Asyl auf der Erde bekommen. Auf der Erde gelten aber andere Gesetze und Hirachien und dadurch, dass sie von den Menschen auch nicht integriert werden, kommt so ein Haufen bei raus.
Man kann es auch so ausdrücken: Stopfe alle Sportforenuser in ein Schiff, lass sie auf einem fremden Planeten stranden und dann ohne Ressourcen und Wissen ein Auto bauen. Kann einer von uns ein Auto bauen ?

Meine Mutter war in der Heimat Grundschullehrerin und nach der Flucht Putzkraft. Das gleiche gilt für viele Flüchtlinge, die akademische Abschlüsse hatten, aber in der neuen Heimat nicht mehr denselben Beruf ausführen können. Und ich weiß auch von einigen, dass sie Zigaretten schmuggeln oder andere krumme Dinger drehen, obwohl die mal einen ordentlichen Beruf hatten.
Man hat sich dann den Gegebenheiten angepasst. Im Slum ist es schwer, kultiviert zu bleiben.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Max Payne

Uffa! Ich lasse mich gerne von Filmen auch auf dumme Reisen mitnehmen, Hauptsache die Reise macht Spaß. Dieses Lehrstück an Logikdurchfall war wegen toller Sequenzen, Ideen und Bilder, auf dem Weg zu einer soliden Spaß-7. Und dass, trotz permanenter Schläge vor die Stirn.

Ziemlich genau ab der Ein-Stunden-Marke geht aber wirklich alles unter. Minütlich wird der Film dümmer, unfassbarer, schlimmer. Es tat mir fast weh, diesen Film krepieren zu sehen. Ich mache mir nicht die Mühe, die schlimmsten ****-ups aufzuzählen.

Das hätte ein toller, aufregender Film werden können. Leider wurde es ein Epic-Fail von fast allen Beteiligten (Ausnahmen: Kamera und Beau Bridges).
Erschütternd!

3,5/10
 

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
Ring II

Überflüssige Fortsetzung. Der Film hat im Prinzip keinen Inhalt und wird nur von ein paar Spannungsbögen mit Schockmomenten getragen.

2,5/10

Evan Allmächtig

Na ja, ein paar Lacher sind schon dabei. Aber wenn ich mir vorstelle das der Film Produktionskosten von 175 Millionen Dollar hatte, kann einem doch schon etwas übel werden.

4,5/10
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
doom

ich bin kein fan von ego-shootern und habe dementsprechend das spiel nie wirklich gespielt. inwiefern der film also der vorlage gerecht wird, müssen andere beurteilen.

was ich über den film sagen kann:fließbandmonsterjagd in dunklen gängen, die qualitativ doch recht gut gemacht wurde (will sagen, man sieht, dass der film wohl so etwas wie ein budget hatte).

6/10
 

XXX

Nachwuchsspieler
Beiträge
131
Punkte
0
doom

ich bin kein fan von ego-shootern und habe dementsprechend das spiel nie wirklich gespielt. inwiefern der film also der vorlage gerecht wird, müssen andere beurteilen.

was ich über den film sagen kann:fließbandmonsterjagd in dunklen gängen, die qualitativ doch recht gut gemacht wurde (will sagen, man sieht, dass der film wohl so etwas wie ein budget hatte).

6/10

Finde den Film auch für ordentlich, erfindet zwar nichts neu aber gerade die Ego-Shooter Perspektive am Schluss ist für mich ein klares Highlight und war so vorher nicht dagewesen.

7/10
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Hellboy 2 - 6/10

Wer sich darauf einlassen kann, wird gut unterhalten. Hört sich lapidar an, ist aber eine nicht zu unterschätzende Hürde. Im Grunde bedient Hellboy so ziemlich alle Klischees, die man bedienen kann: Von bösen Deutschen angefangen über die Schattenwirtschaft der US-Geheimdienste bishin zum Mutantenstadl, den man ja schon zur Genüge aus ähnlich gelagerten Comic-Universen kennt. Auch eine langhaarige, in asiatischen Kampfkünsten gestählte, mit zwei Waffen kämpfende Vampir-Elfen-********** der Unterwelt, die nach der Auslöschung der Menschheit strebt, darf nicht fehlen - einerseits. Andererseits ist der Streifen von Kameramann Navarro durchaus schön bebildert, lebt von subtilen Einfällen (bspw. die "Lovestory"), tollen Effekten und einem grotesken Humor. Langweilig ist der Film jedenfalls nicht, auch wenn der wenig einfallsreiche Plot nur allzu routiniert heruntergespult wird. Im Gegenteil, es tut gut zu wissen, dass sich der Film nur halb so ernst nimmt wie es seine Kollegen aus dem gleichen Genre tun.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Alice im Wunderland

wurde hier schon ein paar mal ausführlich drauf eingegangen. hatte mir ebenfalls mehr erhofft...

6,5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.998
Punkte
113
5€, dass es Dirty Dancing wird.

:thumb: Unter Protest und mit dem Zugeständnis danach noch selbst einen Film aussuchen zu dürfen, es wurde dann:


Suspiria (1977)

Audiovisuell hochinteressant, der Schauplatz (Tanzschule in Freiburg) spielt im Prinzip die größte Rolle und ist so kunstvoll wie surreal gestaltet (und vielleicht sogar besser, eindrucksvoller und erhabener als das Hotel in Shining). So überzeugt der Film zwar atmosphärisch im höchsten Maße, flacht dagegen auf inhaltlicher Ebene zusehends ab. Ok, sowas wird wohl kaum jemanden stören, der sich als Horror-Fan bezeichnet, somit wäre sogar ein Punkt mehr verdient, wenn nicht auch die verschiedenen Schauspielerleistungen etwas unausgeglichen wirken würden. 7/10


Gestern dann alleine geschaut:

Mean Streets (1973)

Ein Film, der drei Hollywoodgrößen vereint, die sich in ihrer Anfangsphase hier zeigen und profilieren dürfen (Scorsese, DeNiro, Keitel). Aber natürlich nicht allein deswegen sehenswert, auch wenn die (nicht wirklich vorhandene) Handlung den Filmgenuß etwas schwer macht.
Im Prinzip bekommt man Ausschnitte aus dem alltäglichen Leben in Little Italy (NY) zu sehen, die nur lose miteinander verknüpft sind. Dazu gehören Aufstiegschancen in der Mafia-Hierarchie, Geldnöte unter "Freunden" und vor allem immer wieder spontante Wutausbrüche und Schlägereien, die durch die virtuos eingesetzte semi-dokumentarische Kamera stark insziniert werden. 6/10

Leider hat DeNiro hier noch eine ungewohnte, äußerst jugendlich-hysterische Synchronstimme. Passt zwar irgendwie zu seiner Figur, aber man kann sich nicht so recht dran gewöhnen.


Bully (2001)

Man könnte natürlich fragen, ob der (reale) Ausgangsstoff nicht eine tiefere psychologische Betrachtung verdient hätte. Aber es ist halt kein dokumentarischer Blick auf ein schreckliches Ereignis (eine Gruppe Jugendlicher rächt sich an einem "Bully", einem Tyrann), sondern die Interpretation von Larry Clark.
Heißt recht viel "Trash-Talk", einige explizite Sex und Drogen-Szenen und insgesamt eher unterhaltsame Einzelmomente als ein perfektes Gesamtbild. 6.5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Gestern dann alleine geschaut:

Mean Streets (1973)

Ein Film, der drei Hollywoodgrößen vereint, die sich in ihrer Anfangsphase hier zeigen und profilieren dürfen (Scorsese, DeNiro, Keitel). Aber natürlich nicht allein deswegen sehenswert, auch wenn die (nicht wirklich vorhandene) Handlung den Filmgenuß etwas schwer macht.
Im Prinzip bekommt man Ausschnitte aus dem alltäglichen Leben in Little Italy (NY) zu sehen, die nur lose miteinander verknüpft sind. Dazu gehören Aufstiegschancen in der Mafia-Hierarchie, Geldnöte unter "Freunden" und vor allem immer wieder spontante Wutausbrüche und Schlägereien, die durch die virtuos eingesetzte semi-dokumentarische Kamera stark insziniert werden. 6/10

Leider hat DeNiro hier noch eine ungewohnte, äußerst jugendlich-hysterische Synchronstimme. Passt zwar irgendwie zu seiner Figur, aber man kann sich nicht so recht dran gewöhnen.



Mean STreets auf Deutsch>>>>>>>>>> Ganz, ganz Schlimm, die Synchro ist meistens schlecht in dem Film aber ne Katastrophe.
Überhaupt Ami/Italo Filme bitte im Orginal mit Untertiteln gucken.
Guck dir die Szene noch mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=Ag9zbMV5URM

Diesen New Yorker Italo Mob Aktzent aus den 70er... Hammer.
Du kannst sowas nicht synchronisieren und machst nur alles kaputt und lächerlich, genauso Schwarze Hood Movies wie Menace oder Boyz in the Hood.


Hier die beste Szene des Films Keitel und De Niro nur am Improvisieren:
http://www.youtube.com/watch?v=dM44eaasx0Y&feature=related


Der Film ist mein Meisterstück im Deutschen ist er wie du sagtest nur durchschnitt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Max Payne

Uffa! Ich lasse mich gerne von Filmen auch auf dumme Reisen mitnehmen, Hauptsache die Reise macht Spaß. Dieses Lehrstück an Logikdurchfall war wegen toller Sequenzen, Ideen und Bilder, auf dem Weg zu einer soliden Spaß-7. Und dass, trotz permanenter Schläge vor die Stirn.

Ziemlich genau ab der Ein-Stunden-Marke geht aber wirklich alles unter. Minütlich wird der Film dümmer, unfassbarer, schlimmer. Es tat mir fast weh, diesen Film krepieren zu sehen. Ich mache mir nicht die Mühe, die schlimmsten ****-ups aufzuzählen.

Das hätte ein toller, aufregender Film werden können. Leider wurde es ein Epic-Fail von fast allen Beteiligten (Ausnahmen: Kamera und Beau Bridges).
Erschütternd!

3,5/10

Also so schlimm fand ich den Film nicht. Normale Action-Unterhaltung halt.

Für nen Actionfilm ist er ordentlich. Deine Bewertung würde ich vielleicht geben wenn ich es als Umsetzung des Computerspieles bewerten müßte. Stilistisch ist er zwar gelungen, inhaltlich leider vollkommen daneben.

Gut, man kann jetzt sagen die Bourne Filmen haben mit den Büchern auch kaum (1.Film) bis gar nichts (2. und 3.Film) zu tun, aber da hatte man auch gute Gründe dafür. Max Payne hingegen hat man grundlos vollkommen verändert und der Story so ein bisschen die Grundlage entzogen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nun auch endlich mal Blade Runner gesehen. Man merkt sofort, daß dieserFilm aus der Zeit von Zurück In Die Zukunft und der Zeit der Sci-Fi Filme kommt. Ne interessante Story. Habe das Buch wie immer nicht gelesen, aber umsetzungstechnisch und schauspielerich astrein, wird sicherlich in Richtung 8-9/10 gehen. Genaueres gibt es dann später in de Rezension.

Ich möchte noch kurz etwas zur DVD Collection sagen.

Die DVD-5er-Box kommt mit 5 DVDs daher. Schön verpackt in einer Metallkiste. Darin befindet sich ein original Filmstreifen-Hologramm au einem 35 mm Film.Darunter die eigentliche DVD-Packung mit den 5 DVDs (3 Special-DVDs und 2 Film-DVDs mit insgesamt 4 Filmfassungen. Original-USA 1982, Original-Internation 1982, Director's Cut und natürlich der Final Cut (2007), den ich gesehen habe. In dieser Box befinden sich noch ein Booklet und eine Einführung auf einer transparenten Folie von Regisseur Ridley Scott.
Bild erscheint an einigen Stellen sehr plastisch (wurde auch über 7 Jahre restauriert), der Ton ist generell gut, allerdings etwas dröhnend.

Die Schnitte gefallen mir gut, man merkt den Unterschied zu heute, wo alles superschnell geschnitten wird (was ich unmögich finde), und damals die Szenen ausgespielt worden. Wenn man sich auch mal die alten Bond-Streifen zugemüte führt, das war ein Augenschmauß und heute? Quantum Trost. :mensch:

@ bigdog:

In der Wüste zB.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
L.A. Confidential

Wenn auch inzwischen etwas älter, begeistert der Film noch immer. Spacey & Crowe machen ein wirklich starkes Duo. Irgendwie hat mich der Film auch immer "Departed - Unter Feinden" erinnert. Die Story ist durchaus fesselnd, allein das Ende von White ist für mich unbefriedigend, genauso wie die Selbstjustiz Exleys.

Alles in allem eine 8,5/10


Matrix

Es wurde schon sehr viel geschrieben hier zu der erzeugten Welt. Außer Keanu Reeves und Fishbourne bleiben meiner Meinung nach die anderen Schauspieler relativ blass. Die Story beginnt leider schon in Teil1 ihre Längen zu bekommen, worüber aber immer wieder kleinere Wendungen noch hinwegtrösten können. Die Aktionszenen haben das Genre nachhaltig beeinflusst, weshalb gerade technisch der Film einen Meilenstein darstellt.

8/10

Sakrileg

Klar schwächer als das fesselnde Buch. Leider erscheint es im Buch schon so, dass kein großes Rätsel gelöst wird, sondern man immer wieder aus Rätseln neue generiert. Dies ist am Anfang sehr stark, lässt dann aber irgendwie nach mit der Zeit. Aus der gegebenen Personenkonstellation hätte man auch mehr machen können, auch wenn sie etwas vorhersehbar ist. Hanks ist für mich sehr angenehm im Hintergrund, nur leider kann das Audrey Tautou nicht ganz so ausnützen. Ian McKellen wiederum macht das sehr stark. Im Ende hätte ich mir etwas mehr von der weiblichen Hauptrolle erwartet, sowie das "Box in der Box"-Rezept der Rätsel bei mir nicht mehr so gut funktionier hat.

6/10

The Spirit

Nach Sin City hatte ich ja riesige Erwartungen, die im Kino leider enttäuscht wurden. Der Film teilweise absurd skurril, gerade mit den NS-Szenen kann ich persöhnlich da gar nichts anfangen. Leider entdeckte ich auch bei der Zweitsichtung nicht so viele stimmige Details wie in Sin City, daher gibts ne 5,5/10
 
D

dalglish

Guest
Shutter Island

Di Caprio ist wirklich ein hervorragender Schauspieler geworden. Der Film hat mich aber nicht besonders überzeugt. Guter Anfang und ich habe mich schon auf Verschwörungen/ eine Insel als rechtsfreier Raum eingestellt, und erwartet,dass das Ermittlerduo dunkelsten Machenschaften"auf die Spur kommt, sich immer tiefer verstrickt und am Ende in einem Spannenden Showdown dem Tode von der Klippe springt .

Dann kam die Wendung! Nichts gegen Wendungen, wenn sie spannend vollzigen werden. Spannung kam leider zu keiner Minute auf. Ein bisschen Robinson Crusoe, ein paar aufgedonnerte Rückblenden und alles mit heißer Nadel gestrickt.

Daher: 7/10 maximal

PS: Aber natürlich besser als "departed", keine Frage!:crazy:
Und Ben Kingsley, den ich normal nicht gerne sehe, hat mir diesmal gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
New Moon

Besser als die neue Star Wars Trilogie ist der alle mal :clown:

Fazit:
hihi
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Hitman

Timothy Olyphant macht wirklich einen hervorragenden Job in diesem Film. Das Bond-Girl Olga hatte hier davor auch keinen schlechten Part, allerdings fand ich sie nicht so herausragend und auch im Bond-Film besser. Die Geschichte ist vergleichsweise kompliziert und mit sehr vielen Wendungen. Die Spannung bleibt bis zur letzten Minute erhalten, gerade weil alles vergleichsweise undurchsichtig bleibt. Nachdem mich der Film wirklich gefesselt habe, vergebe ich hier eine 8,5/10. Bei einer Zweitsichtung werde ich mich wahrscheinlich nach unten korrigieren, weil der Film doch ein nahezu reiner Aktionstreifen ist.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hitman vorhin zufällig gesehen. Also entweder ich habe den Film nicht richtig mitbekommen, oder er ist wirklich soooo schlecht. Wo war da die Handlung? Sehr dünn. Nur ein billiger Spiel-Nachahmer auf erbärmlichem Niveau.
Olyphant ist genauso eine Fehlbesetzung, wie schon bei Stirb Langsam 4.0
Muß mir den Film sicherlich noch mal irgendwann ansehen, aber so nebenbei hat mich der Film nicht ans TV-Gerät gefesselt. Aber gerade das macht meiner Meinung nach einej guten Fil aus.

So wie zB.

Das Leben der Anderen

Nach dem ersten sehen mußte ich ihn mir direkt noch mal ansehen. Und ich kann verstehen, warum er einen Oskar bekam. Schauspielerisch und besetzungstechnisch noch etwas Luft nach oben, auch hätte es drehbuchtechnsich noch brutaler sein können, aber durchaus gelungen. Denke die Wertung geht in Richtung 8-9/19. genau kann ich es noch nicht sagen.
 
Oben