Deutscher WM-Kader


Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Boateng ist antrittsschwach.

Ich würde mich vielleicht noch dazu hinreißen lassen,dass der Antritt nicht zu seinen größten Stärken zählt.Kannst dir ja mal bei Gelegenheit die beiden HZ gegen Ribery und Robben nochmal anschauen.


Edit:

Die eine freie AV-Position ist wirklich nur schwer zu besetzen,die von dir aufgezählten Spieler überzeugen mich da alle nicht,selber wüsste ich aber auch keien besseren.
Beim BVB hat Metzelder mal eine zeitlang auf der Außenbahn gespielt und das war auch recht ansprechend.
Lahm sein Kopfballspiel ist leider sehr schwach.Es sorgt immer wieder für Unruhe,wenn Lahm einrücken muss.Daher sollte vielleicht der zweite AV nicht auch noch so ein Zwerg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es kommt ja auch immer auf die jeweilige Spielsituation an. Wenn Ribéry/Robben nicht mit Anlauf kommen, sondern gegen einen tiefstehenden Gegner dribbelnd auf den Verteidiger zukommen, dann ist es einfacher, sich erstmal hinzustellen und per gutem Auge und Grundstellung auf die günstige Gelegenheit zum Eingreifen zu warten. Das kann Boateng und zwar ziemlich gut.
Als Beleg für meine These hätte ich Arshavin und Dzeko (nicht gerade ein Blitz) zu bieten. Das waren bspw. so ein-Außen-wird-geschickt-Laufduelle, in denen Boateng richtig mies aussah.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
War Friedrich nicht der schnellste Spieler nach Odonkor unter Klinsmann bei irgendwelchen 30 Meter Sprints?

Natürlich ist Boateng nicht so quirlig, wendig und antrittsschnell wie die teilweise kleinwüchsigen Kollegen Lahm oder Castro. Für seine Statur empfinde ich ihn aber als auffallend schnell und beweglich.
Die Spiele gegen Robben bzw Ribery waren da wirklich sehr beeindruckend. Er war schnell genug um in die Zweikämpfe zu kommen und hat da dann am Mann mit seiner Kraft und Masse keine Probleme mehr gehabt. Das war schon eindrucksvoll.

Ich sehe ihn allerdings auch eher als Innenverteidiger (von den Anlagen her vielleicht auch Abräumer vor der Abwehr a la Yaya Toure oder sogar Viera). Er hat auf der Außenbahn schon zeitweise Probleme.

----

Irgendwie hat Deutschland zurzeit eine seltsame Situation. Vor einigen Jahren sprach man über den Mangel an kreativen, wendigen offensiven Mittelfeldspielern. Heute hat man da mit Özil, Marin, Trochowski, Kroos, Müller oder auch Reus gleich einige Kandidaten.


Im Tor könnte man wie fast immer gleich die Hälfte der teilnehmenden Nationen mit soliden Keepern versorgen.

Die 6er Position galt noch vor einem halben Jahr als sehr umkämpft. Rolfes ist nun angeschlagen, Hitzlesberger schlecht, Frings nicht berücksichtigt, Kehl war zu lange verletzt, Khedira zwickt es auch immer wieder irgendwo.

In der Innenverteidigung hat man etliche Talente wie Boateng, Badstuber, Tasci, Hummels oder Höwedes, die teilweise nicht berücksichtigt werden oder auch zu oft auf anderen Positionen spielten. Die erfahrenen Verteidiger wie Westermann oder Friedrich spielten auch nicht gerade eine ruhmreiche Saison.

Auf der Außenbahn gibt es überhaupt keine vernünftige Lösung egal auf welcher Seite man dem kleinen Philipp viel Glück beim Flanken wünscht.

Die Mischung im Kader stimmt da nicht so ganz :crazy:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
heiko2183 schrieb:
Natürlich ist Boateng nicht so quirlig, wendig und antrittsschnell wie die teilweise kleinwüchsigen Kollegen Lahm oder Castro.

Boateng ist genau das Gegenteil; bei sämtlichen Fitnesstests, sowohl beim HSV als auch beim DFB, gehört er zu den schnellsten Spielern, was den 40m Sprint betrifft. Hüftsteif mag er durchaus sein, aber antrittsschwach ist er mit Sicherheit nicht. Gerade bei so kurzen Distanzen wie 40m sieht man besonders gut, wer antrittsschnell ist und wer nicht. Beim HSV war er, soweit ich weiß, nach Pit zweitschnellster Spieler, beim DFB schnellster Abwehrspieler (gab dazu vor kurzem sogar noch einen Artikel irgendwo, komme jetzt aber gerade nicht drauf).
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Boateng ist genau das Gegenteil; bei sämtlichen Fitnesstests, sowohl beim HSV als auch beim DFB, gehört er zu den schnellsten Spielern, was den 40m Sprint betrifft. Hüftsteif mag er durchaus sein, aber antrittsschwach ist er mit Sicherheit nicht. Gerade bei so kurzen Distanzen wie 40m sieht man besonders gut, wer antrittsschnell ist und wer nicht. Beim HSV war er, soweit ich weiß, nach Pit zweitschnellster Spieler, beim DFB schnellster Abwehrspieler (gab dazu vor kurzem sogar noch einen Artikel irgendwo, komme jetzt aber gerade nicht drauf).

Was dem einen eine kurze Strecke, ist dem anderen dem sein Marathon ;). Von Marcel Reiff (ich weiß...) stammen die wahren Worte, dass Romario seinerzeit auf 50m. keiner Schildkröte davon gelaufen wäre, aber auf den ersten 5m. unschlagbar war. Ich denke, hier liegt auch bei Boateng die Wahrheit. Seine Übersetzung(aufgrund der Größe) prädestiniert ihn nicht gerade die ersten 3-4 Schritte extrem kleine und schnell ausfallen zu lassen. Das ist auf der Außenbahn vielleicht das Problem für ihn. Dass er von der Athletik garantiert ganz weit oben dabei ist, glaube ich sofort.
 
D

dalglish

Guest
Im heutigen Fußball werden ja Distancen über 40 Meter nur noch selten gegangen. Der heutige Fußballer macht kleine Distanzen aber in einer hohen Frequenz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bleibe dabei und wenn es sich nur um die ersten (entscheidenden) 10 Meter handelt. Nützt ja nix, wenn er seinen Gegner theoretisch noch einholen könnte, aber der Ball schon weg oder im Tor ist.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
A. Friedrich: + Zweikampfstärke, Kopfball, robust
- Tempo, Antritt, keine Kreativität

Na Na, keine Kreativität :skepsis: Neulich gegen Wolfsburg hat er in Spielmacher Manier nach einem Solo mit einem wunderschönen Steilpass ein Tor vorbereitet. In den letzten Hertha Spielen hatte er überraschenderweise einige solcher Lichtblicke in der Offensive. Eine rudimentäre Restkreativität ist also vorhanden ;)

Aber mal ernsthaft, ich weiß das Friedrich hier einen schweren Stand hat, aber seit der Rückrunde spielt der wirklich gut. Als Abwehrorganisator (nicht zufällig hat Hertha die wenigsten Gegentore in der Rückrunde, wäre der Sturm ebendso gut im ausnutzen der Chancen, wäre Hertha jetzt bereits gesichert) und zuletzt verstärkt auch als Antreiber. Sicher kommt ihm auch zu gute, dass er zuletzt mit Hubnik einen halbwegs bundesligatauglichen Partner hatte (im Vergleich zu personifizierten Panik von Bergen), aber er hat sich auch gewaltig gesteigert und dürfte sich daher zu Recht Hoffnungen auf einem Platz im Kader machen. In der NM spielte er zumeist auch recht solide und verlässlich.

das hat ja schon fast was von dolchstoßlegende

War aber so, die im Felde unbesiegte deutsche Mannschaft... :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Friedrich wird als AV nie mehr als eine Notlösung sein. Er ist im offensiven Kombinationsspiel viel zu passiv, hat null Offensivdribbling und kann auch nicht flanken. Defensiv geht's, aber mit Friedrich als RV ist die rechte Seite im System 4-4-2 mit Doppelsechs und offensiven Aussen mausetot.
In der IV dagegen bringt er viel mit, was einen eher modernen IV ausmacht. Er ist da ausreichend schnell, hat für einen IV (eben durch die erzwungene Noterfahrung als RV) eine recht gute offensive Eröffnung, spielt wenig Foul und hat ein gutes Kopfballspiel. Problematisch ist aber, dass er so richtig gut nur auf der rechten IV-Position klarkommt, die aber von Merte besetzt ist. Als linker IV wirkt er teilweise etwas unbeholfen. Wäre Friedrich Linksfuß oder mit dem liniken Fuß stärker, könnte ich ihn mir gut neben Mertesacker vorstellen, so sehe ich ihn eher als Ersatz für eben den.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Mit anderen Worten: Arne Friedrich ist offensiv so impotent wie Fritz kann defensiv aber wenigstens Tore von guten Spielern (oder Kopfballtore von Anomalien wie Großkreutz:rolleyes:) verhindern. Klingt für mich nach jemanden, den ich zumindest als Alternative auf der Bank sitzen haben möchte
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Mein Kadervorschlag zur WM

Adler
Neuer
Weidenfeller (der ist viel konstanter als Wiese)

Lahm
Friedrich
Boateng
Hummels
Westermann
Mertesacker

T.Müller
Hitzlsperger
Schweinsteiger
Özil
Kroos
Marin
Ballack

Kiessling
Gomez
Cacau
Thurk
Podolski
Klose
Hanke
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
ja :. )) -- man muss für Überraschungen sorgen :thumb:

Unkonventionelles ist Trumpf !
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Der Jogi war doch gestern im Leverkusener Stadion. Schade das er keine Interviews mehr gibt. Mich wuerde interessieren welchen der drei Stuermer er gestern als den staerkeren gesehen hat. Ein Klose oder Gomez kanns ja eigentlich nicht gewesen sein. Bei einem Lahm muss er sich langsam auch fragen ob seine Leistung, die er bei den Bayern zeigt, nur seinem Vordermann den Ruecken freihalten dagegen nach vorne das Spiel komplett einstellen, fuer die Nationalmannschaft nicht zu wenig sein wird.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
pssst, das hat der jogi doch nur gesagt, um kuh rani zu verunsichern und unter druck zu setzen - sonst hätte keffin gestern mit sicherheit wieder einen hattrick zum 5:4 für schalke gemacht...:kgz:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Schade dass Aogo nicht mit darf. Wenn er defensiv noch einen Tick zulegen würde, würde ich ihm eine Chance geben.
Er versteht es von allen deutschen LVs aus meiner Sicht am besten, den LM vor ihm in Szene zu setzen und so schlecht wie sie immer gemacht werden sind seine Ecken und Flanken nicht.

Aber vermutlich reicht es defensiv einfach noch nicht. Vielleicht ja zur EM:(
 
Oben