Deutscher WM-Kader


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113


:thumb:

Butt ist in dem Fall wirklich die logischte Wahl als Lückenfüller, mal ganz davon ab dass es ihm persönlich zu gönnen ist, sehe kaum wie man das ernsthaft kritisieren kann. Man braucht entgegen hier vorherrschender Meinung eben nicht die 23 besten Einzelspieler, sondern fährt eben auch gut damit 3,4 hintere Kaderplätze nach anderen Kriterien zu besetzen. Sei es einen jungen Spieler den man mitnimmt um Erfahrung zu sammeln, einen erfahrenen Spieler um selbig zu vermitteln oder auch einen Spieler der charakterlich etwas mitbringt dass einer Mannschaft während eines langen Turnier gut tut.
Da werden ja keine lustigen Kreisligakicker mitgenommen wie man hier manchmal den Eindruck bekommt, realistisch gesehen werden sich die knapp aussortierten und die knapp mitgenommenen so viel nicht nehmen leistungsmäßig.

Kuranyi ist natürlich ein extremfall, aber auch beileibe kein Novum. Siehe Max, Martin (2 mal torschützenkönig, 1-mal bester deutscher Schütze vor den 3 Turnieren 2000, 2002 und 2004, 8 Länderspielminuten) / Kuntz, Stefan (2-mal in der WM Saison als bester deutscher Torschütze nicht nominiert, Torschützenkönig 86 und 2. 90) / Wohlfahrt, Roland (9 jahre in Folge 10+ Tore, 21und 17 in den beiden Jahren vor der EM 92, 2 Länderspiele) usw, usw

Warum nicht einfach nach Kicker Rangliste nominieren ?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
@ Who

nur das wir damals ein ganz anderes Angebot an international renommierten Spitzenstürmern hatten. Heute wird ein Klose mit 3 und Podolski mit 2 Saisontoren nach "Leistungsprinzip" aufgestellt, die beide auch im Verein nicht überzeugen. Das sind eben doch etwas größere Unterschiede.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Butt 2002: Vizemeister, Vizepokalsieger, Vize CL Sieger -> Deutschland Vizeweilteister

Butt 2010: Meister, Pokalsieger, CL Sieger -> Deutschland Weltmeister

:saint:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@ Who

nur das wir damals ein ganz anderes Angebot an international renommierten Spitzenstürmern hatten. Heute wird ein Klose mit 3 und Podolski mit 2 Saisontoren nach "Leistungsprinzip" aufgestellt, die beide auch im Verein nicht überzeugen. Das sind eben doch etwas größere Unterschiede.
Neben Klose waren das wer? Podolski, Hanke, Neuville, Asamoah?:laugh2:
Der einzige mit ansatzweise internationalem Renomme war noch Neuville (wegen 2002), der spielte bei der internationalen Spitzenmannschaft Borussia Mönchengladbach. Klose wurde vorgeworfen, dass er gegen große Gegner nicht treffen würde, Podolski spielte noch in Köln und hatte -glaube ich 1 Halbzeit + Confed-Cup an internationaler Erfahrung in einem Wettbewerb, Hanke war sogar gesperrt und Asamoah als DJ eingeplant.

Und das etliche Leistungsprinzip immer noch nach Klinsi Annsage vor 2006 interpretieren, ist spannend, hat aber mit den aussagen Löws nichts, gar nichts zu tun.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das erste mal des er was vernünftiges sagt:
Von Butt scheint Lehmann deutlich mehr zu halten. Aber: Auch für Bayerns Meister-Torwart hat er noch eine Empfehlung parat: „Wenn ich Butt wäre, würde ich mich nicht hinter Neuer und Wiese auf die Bank setzen wollen. Butt hat eine gute Saison gespielt und er hat ja auch Ansprüche.“
:D
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Neben Klose waren das wer? Podolski, Hanke, Neuville, Asamoah?:laugh2:
Der einzige mit ansatzweise internationalem Renomme war noch Neuville (wegen 2002), der spielte bei der internationalen Spitzenmannschaft Borussia Mönchengladbach. Klose wurde vorgeworfen, dass er gegen große Gegner nicht treffen würde, Podolski spielte noch in Köln und hatte -glaube ich 1 Halbzeit + Confed-Cup an internationaler Erfahrung in einem Wettbewerb, Hanke war sogar gesperrt und Asamoah als DJ eingeplant.

Und das etliche Leistungsprinzip immer noch nach Klinsi Annsage vor 2006 interpretieren, ist spannend, hat aber mit den aussagen Löws nichts, gar nichts zu tun.

Ich hatte das auf das Wohlfahrt Beispiel von Who Anfang/Mitte der 90er Jahre bezogen. Mit 2006 hast recht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
1994 und 1998 hast du natürlich recht, nur wohin hat es uns gebracht?

Nominell waren wir z. B. 1998 mit Bierhoff (27 Tore Italien), Kirsten und Marschall (jeweils über 20 Tore in der BL) und Klinsmann (2 Tore Italien + 9 Tore England) toll besetzt, aber das Mannschaftsgefüge hat nicht gepasst.

2002 waren unsere Stürmer nominell schwächer als heute und 2006 waren Klose und Poldi (Buscho fand ihn auch damals nicht gut;)) besser in Form, einen Kießling hatten wir jedoch nicht.

Verzichtet Löw auch auf Kießling, dann verstehe ich dies auch nicht. Ihn halte ich auch für einen guten Joker.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Reus mit im WM-Kader?

Morgen benennt Joachim Löw seinen erweiterten Kader (30 Spieler) für die Weltmeisterschaft in Südafrika. SPORT BILD online erfuhr exklusiv schon einen Tag vorher, dass es (mindestens) eine Überraschung gibt: Gladbachs Marco Reus (20) ist dabei!

http://sportbild.bild.de/SPORT/fuss...eus/joachim-loew-nominiert-gladbach-star.html

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Jogi erst vor kurzem in einem Interview gemeint, dass er Reus erst nach der WM als Kandidat für die NM sieht. Nix gegen Reus, aber Kroos & Müller würde ich eher mitnehmen als den Gladbacher.

Könnte ja auch nur fürs Malta-Spiel sein, wo ja einige Offensivleute beim Pokalendspiel weilen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.883
Punkte
113
Reus mit im WM-Kader?



Wenn ich mich richtig erinnere, hat Jogi erst vor kurzem in einem Interview gemeint, dass er Reus erst nach der WM als Kandidat für die NM sieht. Nix gegen Reus, aber Kroos & Müller würde ich eher mitnehmen als den Gladbacher.

Könnte ja auch nur fürs Malta-Spiel sein, wo ja einige Offensivleute beim Pokalendspiel weilen.
wenn er müller oder kroos stattdessen daheim lassen würde, wäre es natürlich ein krasser fehler. ebenso bei marin.

reus statt poldi? wäre ich sofort dabei :smoke:

aber ich denke auch, dass er nur fürs malta-spiel bestimmt wäre.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ich gehe davon aus, dass Reus beim endgültigen Kader wieder rausfallen wird.

gehe von einem folgenden vorläufigen Kader aus:


Neuer, Wiese, Butt
Mertesacker, Westermann, Lahm, (Tasci), (Hummels), Boateng, Höwedes, (Schäfer), Beck, A. Friedrich, (Aogo)
Özil, Ballack, Schweinsteiger, Kroos, (Reus), Gentner, Khedira, Müller, (Träsch), Marin, (Trochowski)
Klose, Gomez, Podolski, Kießling, Cacau

() = persönliche Streichkandidaten

Leider kein Gonzalo Castro dabei, mangels Alternativen sollte man ihn eigentlich mitnehmen, warum usw. wurde ja schon zu Genüge erwähnt. Frings, Kuranyi aus genannten Gründen ohnehin nicht dabei, Hitzlsperger dürfte endgültig rausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
1994 und 1998 hast du natürlich recht, nur wohin hat es uns gebracht?

Nominell waren wir z. B. 1998 mit Bierhoff (27 Tore Italien), Kirsten und Marschall (jeweils über 20 Tore in der BL) und Klinsmann (2 Tore Italien + 9 Tore England) toll besetzt, aber das Mannschaftsgefüge hat nicht gepasst.

2002 waren unsere Stürmer nominell schwächer als heute und 2006 waren Klose und Poldi (Buscho fand ihn auch damals nicht gut;)) besser in Form, einen Kießling hatten wir jedoch nicht.

Verzichtet Löw auch auf Kießling, dann verstehe ich dies auch nicht. Ihn halte ich auch für einen guten Joker.

Dem Vernehmen nach wird Löw Cacau nominieren, weil "der Stuttgarter mit der einzige Stürmer sei, der auch von außerhalb des Sechszehners Tore schießen könne". Gomez darf mit, weil Löw von seinem "unglaublichen Potential" überzeugt ist; bei Klose und Poldi sind es die Meriten der Vergangenheit, die belohnt werden. Wenn es im Sturm einen Streichkandidaten gibt, würde ich fast schon auf Kießling tippen. Cacau und Poldi sind die berühmten "anderen Stürmertypen". Klose als Fast-Kapitän und Leistungsträger ist ebenfalls nicht aus dem Team wegzudenken - und wenn er am Ende nur CDs auflegt oder so. Mal sehen, wie der Bundestrainer entscheidet. Wäre schon merkwürdig, wenn er von sechs Kandidaten für den Sturm drei formschwache Stürmer und mit Cacau den vermutlich "vierten Mann" nominieren würde, während mit Kießling und Kuranyi wiederum die besten deutschen Torjäger zu Hause blieben. Kann ich mir nicht vorstellen. Das käme einem medialen Selbstmord gleich. Insofern gehe ich schon davon aus, dass es da keine Überraschungen geben wird.
 
D

dalglish

Guest
oho, der herr BUNDESTRAINER! wie kann man nur!?

btw:
http://www.youtube.com/watch?v=51y03FCVjYs

Ich weiss, das sind alles nur Äußerlichkeiten, ja klar...

Aber bestimmte Äußerlichkeiten lassen auch auf die Person schliessen. Als Bundestrainer in der Öffentlichkeit alles zu verwerten, was irgendwie in und an einem rauszuholen ist, ist schon mehr als peinlich.
Das ist ja nur eines von vielen Videos.

Eis schlotzen auf der Tribüne ist ja schon lächerlich genug, aber das hier..
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
http://sportbild.bild.de/SPORT/fuss...diese-23-spieler-muessen-nach-suedafrika.html

:laugh2:

Selbst im BILD Wunschkader ist von Poldi keine Spur. Da kann man ja schon fast von Königsmord sprechen. Ansonsten ist das Ganze natürlich ohne inhaltlichen Wert *Rolfes*

Der morgige Tag wird uns allen, so denke ich, relativ wenig bringen, da aufgrund des DFB Finales und dem daraus resultirenden Personalmangel zu viele Kandidaten mitgenommen werden, die bei Löw eh keine Chance haben. Ich bezweifele, dass H&H wirklich mitkommen dürfen, leider. Gleiches gilt wohl auch für Reus, wobei ich Löw hier noch am ehesten verstehen kann.

Aber was zur Zeit so richtig annervt ist diese ewige TW-Diskussion. Vor jedem Turnier das Gleiche. Die anderen NAtionen müssen doch denken, dass wir völlig bekloppt sind. Da wird sich in allen Medien darüber ausspekuliert wer denn nun als dritter Torwart mitkommt....als DRITTER....als DRITTER!!! Adler ist verletzt, also kommt Neuer in den Kasten, fertig! Wen zum F**k interessiert denn, wer die Getränkeflaschen aufs Spielfeld trägt, oder dem Halbzeitwitz erzählen darf! Und als ob das noch nicht genug wäre will man auf einmal dann doch lieber einen erfahrenen als Nummer 1. :wall:. Wir deutschen sind echt die absoluten Helden wenn es darum geht sich selbst kleinzureden und sich selber Probleme zu machen.

Wie unglaublich dämlich sich darüber auch nur im entferntesten Gedanken zumachen. Wir haben ein halbes dutzend Torhüter, um die uns Andere Nationen beneiden und die dort wahrscheinlich auch die Nummer eins wäre (Die Serben hätten sich sogar über Rensing gefreut). Warum aber ist der TW immer und immer wieder Thema und das auf Kanälen. Egal ob Zeitung, Fernsehen, Radio, Internet, Foren über all das gleiche. Ich kriegs nicht in den Kopf.

Als ob wir in der NM keine anderen Baustellen hätten.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Was genau sagt es über die Qualität eines Bundestrainers wenn er auf der Tribüne ein Eis isst? Oder was ist allgemein daran verwerflich?
 
D

dalglish

Guest
Wenn einer immer und permanent irgendwas essen/kauen/herausholen/ abbeißen muss, dann ist er wohl aus welchen Gründen auch immer mehr mit sich selbst beschäftigt als mit... z.B. seinem Job.

Oder die Jobüberforderung ist die Ursache dieser Handlungen.

Eines so schlimm wie das andere.
 
Oben