Game-Thread Viertelfinale: Argentinien - Deutschland 03.07.10 16:00 Uhr


Wer erreicht die nächste Runde?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
Das mit "Temperament" zu erklären ist wirklich daneben.

und du erklärts mit ne "Charakterzug" von Argentinier? würde zu Schweinsteiger passen! er hat ja auch gemeint, dass die dt. Nationalmannschaft zwar viele Spieler mit Migrantenhintergrund haben, sie aber trotzdem "diszipliniert" sind WEIL die meisten davon in Deutschland aufgewachsen sind oder ein deutsche Elternteil haben.... ??? genau die richtung die Schweini denk, aber alles halb so wild der junge will halt nur als Führungspieler ein bißchen keilen vor dem Spiel

@thegegen:
gegen Dt. brauchst du ein starkes Mittefeld um nicht überlaufen zu werden.... wenn du schon nicht 4 Spieler aufstellen will dann bitte 3 Kampfstarke- defensive Spieler, also M. Rodriguez statt Di Maria. Maria war bei diese WM entgegen meine erwartung schwach, gegen Dt. war der aber einer der besten im Angriff. Ich würde ihn neben Tevez aufstellen, der in der Mitte statt Higuain spielen soll. Hier kann er permanent Mertesacker und Friedrich angreifen...

mein Traum für samstag:
die argentinischen Fans nehmen sarah den Platz weg, übertönen mit ihren Schweini- Gesänge die Vuzuzela, wir gewinnen durch ein Wembleytor durch Demichelis nach zwei roten Karten von Heinze und Maradona! Messi verweigert danach alle 23 dt. Spieler den trikottausch..... so wird das sein:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Schiedsrichter der Partie ist übrigens der Usbeke Irmatov, bisher sicher einer der absolut besten bei dieser WM. Hoffentlich kann er seine Serie von guten Spielen fortsetzen, es wird sicher kein einfaches Spiel für ihn werden!
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Schon beachtlich, was die Medien aus dem Spiel vor vier Jahren für einen Rummel machen! Und wer da alles mitmacht! :gitche:
Da gehen manche ab wie ein Zäpfchen :laugh2:

Dabei haben wir in diesem Jahr schon gegen Argentinien gespielt! :rolleyes:
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.309
Punkte
113
@ Ilmind
Im Gegensatz zu dir baue ich mir kein Rechtfertigungsgebäude für unsportliches und assoziales Verhalten ala exotisches Temperament und dergl. bullshit. Die Spieler werden danach beurteilt wie sie sich auf dem Platz verhalten fertig. Das ist nunmal bei den Argentiniertn immer und immer wieder unter aller Sau. Wieso man dann deutsche Nationalspieler krankhaft mit Schmutz bewerfen muss um das irgendwie zu relativieren ist halt dein Geheimnis. Offensichtlich brauchst das um dein Weltbild aufrecht zu erhalten.

Vom Spielermaterial ist Argentinien für mich klarer Favorit. Wohl die beste Offensive seit Maradonas Zeiten.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich will nicht nur gewinnen, ich will sie demütigen, die Gauchos. Also, ein 1:0 in der Nachspielzeit nach einer glasklaren Schwalbe von Schweini - so stelle ich mir das ungefähr vor.

Das habt ihr ja schon 1990 gemacht. Aber die Toitschen sind ja immer fair und die anderen (Gauchos/Italiener/werauchimmereuchbesiegt) sind immer unfair und haben immer schmutzig gespielt. :sleep:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Willst du dich jetzt für den unausweislichen Anschluss eures Alpindorfes einschleimen? Recht hast du ja, nur wurden die Gauchos auch unfair als wir sie "gezettelt" haben:belehr:
Und 1990 war es keine Schwalbe sondern späte Einsicht des Schiris, ein Ruuuudi Völler lässt sich nicht fallen, der muss wie eine deutsche Eiche gefällt werden.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Willst du dich jetzt für den unausweislichen Anschluss eures Alpindorfes einschleimen? Recht hast du ja, nur wurden die Gauchos auch unfair als wir sie "gezettelt" haben:belehr:
Und 1990 war es keine Schwalbe sondern späte Einsicht des Schiris, ein Ruuuudi Völler lässt sich nicht fallen, der muss wie eine deutsche Eiche gefällt werden.

abgesehen davon, dass die Argentinier auch 1990 irgendwan völlig zurecht nur mit 9 Feldspielern unterwegs waren, wenn ich mich richtig erinnere. Da gabs noch eine WWF-Reife Closeline eines Argentiniers. Die wurden 1990 dreckig, weil sei keine Schnitte gesehen haben und 2006 wurden sie pissig, als die Deutschen mitgepöbelt haben.

Angesichts dessen, dass die Qualität der Argentinier größer sein dürfte, als die der deutschen Mannschaft, könnte es durchaus ein hilfreiches Mittel sein, das Nervenkostüm der Albiceleste mal zu testen. Schon gegen Nigeria hat man gesehen, wie wenig man machen muss, um eine Rudelbildung zu provozieren, in der sich so mancher Schwachmat (also bitte nicht auf Poldis Seite ;)) schnell vergisst.

Ich traue den Deutschen zu, mit Ruhe und Besonnenheit ins Spiel zu gehen. Wie das auf Seiten Argentiniens aussieht, falls sie mit Rumpelstilzchen Maradona an der Seitenlinie bis zur 60. immer noch nur bei 0-0 stehen, oder gar eins kriegen, kann ich nicht beurteilen. Ich würde aber vermuten, dass die das nicht so cool runterspielen wie zB die Spanier gegen Portugal.

Abwarten. Argentinien ist Favorit, kann aber auch gegen die Deutschen stolpern. Ist ein weitestgehend offenes Spiel. Wer sind eigentlich die Assistenten von Maradona, die sich um die Trainerarbeit jenseits der Motivation kümmern?

@Omega: Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man Österreicher beim Fussball nicht mehr ernst nehmen darf, sobald ein Deutscher irgendwie involviert ist. Deutsche Erfolge sind da nur schwer zu ertragen. Deswegen gucken die alle bevorzugt Premier League und vermeiden CL-Spiele mit deutscher Beteiligung, sofern der Deutsche Favorit ist. Und über Internationale Turniere möchten sie auch nur dann sprechen, wenn sie eine Niederlage der Deutschen für möglich halten - oder, noch besser, wenn sie bereits eingetreten ist. Das ist ein Punkt der kollektiven österreichischen Identität. :D
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Ist einer nicht der WM-Coach von 86? Meine gelesen zu haben, den hätte er an die Seite gestellt bekommen. Weiß aber nicht, ob das einer dieser schmierigen 3 da auf der Bank war.
@tal: warum so verbittert?
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Verbittert bin ich erst, wenn wir schon wieder im VF gegen D rausfliegen. Dann aber richtig. ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich bin sehr gespannt wie die deutsche Taktik aussehen wird.

---Argentinien angreifen lassen

Man lässt die Gauchos kommen und zieht sich erstmal zurück. Die Mitte wird dicht gemacht und Messi/Tevez fehlt der Raum für ihre Dribblings und Vorstösse. Die Deutschen versuchen dann schnell umzuschalten und die recht langsame Abwehr der Argentinier mit schnellem Konterfussball zu konfrontieren.

---Pressing + eigener Ballbesitz

Deutschland macht selbst das Spiel. Setzt die fehleranfällige Abwehr um "Jedes Spiel einen Katastrophen-Patzer" Demichelis unter Druck und rückt umgehend nach. Man verhindert einen gepflegten Spielaufbau und riskiert aber Räume für Messi.

Natürlich kann die Taktik variiert werden je nachdem wie das Spiel verläuft aber eine Mischform macht nicht wirklich Sinn. Das würde zu einem schnellen Spiel führen wo bei 2 unorganisierten Mannschaften sicherlich die grössere individuelle Klasse der Gauchos zum Tragen kommt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Verbittert bin ich erst, wenn wir schon wieder im VF gegen D rausfliegen. Dann aber richtig. ;)

?

Wahlargentinier? Das ist ja noch Schlimmer als ich gedacht habe...

:kgz:

@Heiko: Ich glaube, Löw wird die Marschroute vorgeben, nicht zu tief zu stehen. Argentinien spielt gutes Pressing, ist aber hinter der ersten Pressinglinie verwundbar und bietet viel Raum. Das hat man vor dem 1-0 gegen Mexiko sehen können. Dort müssen die Deutschen rein und das geht nicht, wenn auch die Offensive sich ständig und konsequent defensiv zurückzieht. Es wird ein Vabanquespiel auf beiden Seiten, wo das erste Tor den Ausschlag geben kann. Argentinien ist bei mir aufgrund der individuellen Qualität im Angriff und den Schwächen der Deutschen auf der linken Seite da etwas im Vorteil.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
?
Wahlargentinier? Das ist ja noch Schlimmer als ich gedacht habe...

:kgz:
Was bleibt einem Ösi denn bei solchen Turnieren übrig, außer sich irgendein Team auszusuchen? Ohne macht's ja nur halb so viel Spaß. Und Argentinien ist dann immerhin noch sehr viel sympathischer als etwa Brasilien... :saint:

Ich bin nicht sonderlich optimistisch. Die Argentinier haben einfach zu viele Spieler, die der deutschen Verteidigung so gar nicht liegen dürften. Ganz im Gegensatz etwa zu England. Wenn man gewinnen will, wird man das wohl über die Offensive schaffen müssen, also vorne eines mehr schießen, als man hinten einfängt (ich rechne mit mindestens zwei Gegentoren). Und dazu wird die deutsche Offensive wohl leider nicht effizient genug sein.

Aber ich lasse mich gerne wieder positiv überraschen... ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hätte was, den ersten Ösi am Sonntag deprimieren und jetzt am Samstag den nächsten Ösi verbittern.

Wäre verdammt :cool4:
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Ich bin sehr gespannt wie die deutsche Taktik aussehen wird.
Bin genauso gespannt auf die argentinische Taktik bzw. Aufstellung. Laut der argentinischen Zeitung "El Clarin" überdenkt Maradona nämlich seine Mittelfeldformation. Hat wohl doch Respekt vor Deutschland.
Außerdem soll Samuel nicht spielen, da Diego weiter Demi/Burdisso vertraut.
Pastore soll außerdem beim gestrigen Training in der A-Elf gestanden haben.

Bin gespannt ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Na ja, man muss aber auch sagen, dass man es als Fan eines eher kleinen Landes da auch schwer hat- im Gegensatz zu Deutschland.
Finde es auch ok, dass man sich dann ein anderes Team sucht - sollen ja alle Fußball-Fans Spaß an einer WM haben. Klingt stets etwas merkwürdig (habe ich in diesem Thread aber noch nicht gesehen), wenn sich Deutsche darüber lustigmachen, dass sich Österreicher ein anderes Team suchen- kann ja keiner was für die sportliche Stärke seines Landes.

Die deutschen Fans wirken da halt schnell arrogant - ich denke, etwas Fingerspitzengefühl auf beiden Seiten könnte die Situation ändern, aber das ist ja im Prinzip nicht gewollt.

Schuld sind mMn beide Seiten.Schlimm ist das nicht: scheint mir eher auch eine Rivalität zu sein, die beide Seiten nicht bierernst nehmen und das finde ich gut.

EDIT:

zum Spiel: hoffe, dass es Deutschland packt.Wird vermutlich wesentlich schwerer als vor 4 Jahren - mal schauen, was in der jungen deutschen Truppe schon steckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jetzt versucht sich Trave schon wieder als Mediator:crazy:

Hallo, du bist raus 4-1:belehr:

Und Fingerspitzengefühl wird eh überschätzt.
 
Oben