Spiel-Thread Halbfinale, Deutschland-Spanien 07.07.10, 20.30 Uhr


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nicht nur Van Bommel - der wird alleine nicht viel mehr ausrichten können als Schweinsteiger heute, sondern zusammen mit Sneijder, Robben und Van der Vaart.

Das ist klar. Van Bommel habe ich aber genannt, weil er ein Spieler ist, der auch mal rustikal dazwischen haut und seinen Mitspielern der Ar... aufreißt, wenn sie in eine Lethargie verfallen wie wir heute in den ersten 20 Minuten. So ein Spielertyp hat uns heute gefehlt.
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
ballacks zeit in der nm abzuschreiben ist ungfähr so gehaltvoll wie die vorhersagen vor dem spanienspiel, die einen lockeren sieg deutschlands beschworen. es ist ja nicht so, dass ballack die letzten 4 jahre mit bielefeld gegen den abstieg gespielt hat. und nur, weil die nm jetzt mal einen lauf hatte, der ziemlich nüchtern beendet wurde, sollte man nicht auf die qualitäten eines ballacks verzichten.

Wenn die Leistung stimmt, wird er sicherlich berücksichtigt. Dennoch sollte man sich langsam nach einem Sukzessor umschauen, da Ballack ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
teilweise war es aber auch wie die maus vor der schlange. ich kann mir anders nicht erklären, dass man einen derartigen leistungsunterschied zwischen zwei spielen an den tag legen kann. die pässe, die da teilweise gespielt wurden (özil, podolski, schweinsteiger), waren nicht mal annähernd auf dem niveau, was man bisher gesehen hat. schìss vor der eigenen courage, mit dem gedanken im hinterkopf, was man hätte erreichen können.

:thumb:

Insgesamt natürlich ein tolles Turnier der Deutschen, im Moment bin ich aber nur enttäuscht...Da wäre mehr drin gewesen
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mag sein, aber Khedira in dieser Form ist auch nicht die Offenbarung und bestenfalls ein Mitläufer. Zentral hoffe ich mittelfristig eher auf Kroos. Ich hoffe der bekommt bei Bayern eine echte Chance. Solange aber Ballack bei Leverkusen seine Leistung bringt und besser ist, sollte er auch spielen. Einen Freibrief sollte man ihm aber nicht geben.

Ne, stimme zu. Insgesamt hat Khedira kein überragendes Turnier gespielt, nichtmal ein wirklich gutes. Ich fand ihn solide und weitestgehend brauchbar in Schweinis Schatten agierend, aber zu mehr fehlt ihm (noch?) irgendwas.

Aber ob Ballack das besser gemacht hätte?
Ok, ich bin da nicht so objektiv weil ich eh kein großer Ballackfan bin, aber ich denke auch, er könnte sich negativ aufs Mannschaftsgefüge auswirken, falls er zurückkäme und gleich auf Dicken machen würde, von wegen "So, der Papa ist wieder da. Ich zeig euch jetzt mal, was Sache ist. Wo ist mein Stammplatz????:mad:"

Wie du schon sagtest, wenn er sportlich Sinn macht ok, aber bei so einem Spieler ist es eben schwierig, einen guten Zeitpunkt für den Schnitt zu machen.
Ganz davon abgesehen, dass es (vielleicht) besser ist, Khedira (oder sonst wem) das Vertrauen auszusprechen und die neue Mannschaft sich weiter finden zu lassen, als bis zum letzten Quäntchen Ballack mitzunehmen.
Denn selbst wenn er jetzt nochmal aufdreht, seine Zeit neugt sich dem Ende zu und ein Nachfolger muss gefunden werden.

Das ist klar. Van Bommel habe ich aber genannt, weil er ein Spieler ist, der auch mal rustikal dazwischen haut und seinen Mitspielern der Ar... aufreißt, wenn sie in eine Lethargie verfallen wie wir heute in den ersten 20 Minuten. So ein Spielertyp hat uns heute gefehlt.


Dieser Spielertyp wäre aber Ballack nicht, weil den offenbar eh niemand wirklich ernst nimmt.
Ein Leader war Ballack in meinen Augen nie, auch wenn die Medien ihn dazu gemacht haben.

Blablabla...das hat man 2006 auch schon gehört und wir sind keinen Schritt weiter gekommen. Wieder Semifinale, wieder physisch/mental schlecht ausgesehen, wieder recht klar & deutlich raus...Löw stinks.

Ah, gut. Dann muss ich meine Meinung wenigstens nicht korrigieren.

Löw ist ne Graupe. Der kann nix. RAUS!!!111111:D
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
ich hätte mir eine "spanien-knack-taktik" gewünscht:saint: wie gg portugal 2008
vllt mit 2 spitzen? :saint: etwas um die iberer zu überraschen... gg die musast du schnell attakieren, damit die abwehr peermanent gefordert ist
klose hätte gut eine unterstützung neben sich gebraucht
kroos tat dem spiel nach seiner einwechslung gut
ich bin dennoch mit dem erreichten zufrieden, aber gg spanien, das wäre löws meisterstück gewesen...

Deutschland war taktisch schon richtig eingestellt,was mich sehr überraschte.Ich hätte Löw die Selbsterkenntnis,dass du gegen Spanien mit wehenden Fahnen untergehst,wenn du mitspielen willst,nicht zugetraut.
Man hört auch immer wieder,dass man gegen Barca früh angreifen,hoch stehen und am besten schon Pressing auf den Torwart ausüben soll,was ebenfalls völliger Blödsinn ist.
Man muss gegen Spanien und noch viel mehr gegen Barca brutal tief stehen und 1. hoffen,dass du kein Gegentor kassierst und 2. auf deine wenigen Konterchancen hoffen.
Kroos hatte ja die sehr gute Möglichkeit zur Führung,wenn der drin ist,wird es für Spanien ganz schwer.
Was man den Deutschen vorwerfen muss,ist,dass sie das Spiel nicht "physischer" gemacht haben.Mit übertriebener Härte kann man die Spanier schon ärgern und vor allem auch provozieren,sich auf so ein Spiel einzulassen.
Wenn man dann mal den Ball erobert hat muss man schnell umschalten.Spielerisch ist das fast unmöglich,weil Spanien bei eigenen Angriffen komplett in der gegnerischen Hälfte stehen und nach Ballverlust auch in dieser bleiben und ein überragendes Pressing spielen.Da muss man sich auch mal eingestehen mit Kurzpassspiel nicht durch zukommen und mal einen langen Ball schlagen,auch wenn es so gar nicht in das derzeitige deutsche Spiel passen will.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Özil hatte echt auch eine miese Körpersprache bis 15 Minuten vor Schluss, das stimmt vollkommen. Aber was willst du machen? So jemand hat einen genialen Moment und alles ist vergessen. Von Podolski hab ich eigentlich viel nach hinten gesehen, da kann ich nicht meckern.

Nach hinten war gerade noch vertretbar, für meinen Geschmack. Aus ihm wird nie ein echter Linksaußen. Dazu fehlt ihm einfach die Cleverness. Das Zuspiel auf Kroos wiederum war erste Sahne. Aber gut, Podolski gehört auch nach der WM - wenn sich die Kreativen bei uns weiterhin entwickeln - zu den ersten Streichkandidaten der Stammelf. Leider nur bei mir.

Vollkommen richtig! Mich wundert nur, wieso wir nach der HZ-Pause nicht stärker wurden bzw. blieben. Die letzten 20 Minuten in der 1. HZ war ja alles soweit ok. Paar sauberere Pässe und ne Führung wäre sogar möglich gewesen.

Das Problem lag, wie gesagt, am Spielaufbau. Die Katastrophenpässe waren ja keine, die planlos in den Raum gespielt worden sind, sondern welche, die von Friedrich, Özil oder Khedira direkt in die Beine des Gegners geleitet wurden. Gerade dem Stuttgarter hat man (nicht nur) heute angemerkt, dass er womöglich noch nicht soweit ist. Mit Ballack läuft so ein Spiel einfach anders - davon bin ich überzeugt (hätte aber am Ergebnis nichts geändert; in der Summe waren die Spanier zu stark).

Besonders negativ ist mir Trochowski nun aber wirklicht nicht aufgefallen. Ganz anders Boateng, den ich auch recht ok fand. Aber habe seine Zweikampfstatistik gesehen, glaub nur 25% hat er gewonnen. DAS ist indiskutabel! Glaube allerdings nicht, dass Kroos oder Cacau den Unterschied gemacht hätten. Und auf der einen Chance rumzuhacken ist lächerlich und Stammtischniveau. ;)

Ich fand - auch weil Müller bei mir ständig im Hinterkopf präsent war - den Trochowski zu unscheinbar. In zwei oder drei Situationen hat er wieder einmal unnötigerweise einen Distanzschuss ausgepackt. Ansonsten wirkte er weder besonders ballsicher noch besonders vertrauenswürdig. Zumindest wurde er einige Mal von seinen Mitspielern nicht angespielt, obwohl er nicht auffallend schlecht gestanden hat.

Sei Löw diese eine Fehlentscheidung doch verziehen! Dass er von Del Bosque "ausgecoacht" wurde, kann ich nun wirklich nicht sagen. Die ersten 20 Minuten hatten wir keine Antwort auf diesen Pedro, danach war das Spiel schon so ähnlich, wie es sich Löw vorstelle. Wenn alle zittrige Beine haben, kann man gegen die Spanier einfach nicht so hoch stehen wie man es vllt. gerne möchte, das ist ja dann nur eine Einladung zu tödlichen Pässen. Nee nee, dann doch lieber tief stehen, sich auf zwei starke Innenverteidiger verlassen und auf die 2-3 nötigen Nadelstiche hoffen.

Nein, ich sehe die Niederlage auch nicht bei Löw. Spanien spielt mit einer "goldenen Generation" an Fußballern (wie ehemals Frankreich) in einem eingespielten und für seine Effizienz berüchtigten System gegen eine blutjunge Mannschaft, die sich in der Vorbereitung von gewaltigen Rückschlägen erholen und im Grunde genommen erst finden musste. Halbfinale ist mehr, als ich mir vor dem Turnier ausgemalt habe. Und hätte mir jemand erzählt, dass wir die Engländer und Argentinier mit je vier Toren vom Platz fegen, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Das Fundament für eine fruchtbare Zukunft ist gelegt. Allerdings würde ich für ein Ende der Ära Löw plädieren. Dem deutschen Spiel fehlt vielleicht der letzte Schliff, der letzte Schritt.

Zum Abschluss: Insbesondere Kroos muss ich da ein wenig vor deiner Kritik schützen: Der Junge war doch am Ende überall, sogar in der Abwehr. Mal rechts außen, mal in der Zentrale. Er ist leider keiner, der die Wende bringen kann. Kroos wäre vielleicht einer gewesen, den man für Özil hätte reinwerfen können. Der war ja heute, bis auf die von dir erwähnten letzten zehn, fünfzehn Minuten einfach indiskutabel schwach. Sträflicher kann man seine Mitspieler nicht alleine lassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Blablabla...das hat man 2006 auch schon gehört und wir sind keinen Schritt weiter gekommen. Wieder Semifinale, wieder physisch/mental schlecht ausgesehen, wieder recht klar & deutlich raus...Löw stinks.

typisch deutsch...gewinnt man ein viertelfinale 4-0 (was natürlich durch gewisse umstände erst entstehen konnte) ist man der sichere wm. wer ist spanien? die haben ja kein mal 4-0 gewonnen.

wird man vorgeführt, und sorry, aber das war es heute, ist man wieder ganz unten.

ihr seid 2006 3. geworden. 2008 2. 2010 3. oder 4.

andere nationen hätten gerne eure sorgen.

spanien ist vor brasilien das beste, was es zur zeit gibt. damit muss man sich abfinden, ohne zu resignieren.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Dieser Spielertyp wäre aber Ballack nicht, weil den offenbar eh niemand wirklich ernst nimmt.

Das kann sein. Aber das weiß wohl nur die Mannschaft. Gibt es wirklich bei den jungen Spielern Vorbehalte gegen Ballack, sollte man es besser lassen.

Aber um erfolgreich zu sein braucht man einfach Spielertypen wie Effenberg oder van Bommel. Nahezu perfekt verkörpert wurde dieser Spielertyp von Matthäus in seiner besten Zeit 1989-92. Er war Leitwolf und konnte zudem Spiele allein entscheiden. Mir würde aber schon ein van Bommel reichen. So einer fehlt uns. Ich dachte Khedira wäre ein solcher Spieler, aber dafür ist er einfach zu wenig präsent und zu sehr Mitläufer. Aber gut, er ist ja auch noch sehr jung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ähm...genau diesen Spieler verkörpert bei uns ein gewisser Bastian Schweinsteiger. Mehr Führungsspielerqualitäten hat ein Ballack nie gezeigt (was nicht heißen soll, das wir ihn nicht mehr brauchen können). Es gibt doch rein gar nichts, das van Bommel kann, was Schweinsteiger bei dieser WM nicht gezeigt hat (was auch nicht heißen soll, das der FCB van Bommel nicht mehr brauchen kann).
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
typisch deutsch...gewinnt man ein viertelfinale 4-0 (was natürlich durch gewisse umstände erst entstehen konnte) ist man der sichere wm. wer ist spanien? die haben ja kein mal 4-0 gewonnen.

wird man vorgeführt, und sorry, aber das war es heute, ist man wieder ganz unten.

ihr seid 2006 3. geworden. 2008 2. 2010 3. oder 4.

andere nationen hätten gerne eure sorgen.

spanien ist vor brasilien das beste, was es zur zeit gibt. damit muss man sich abfinden, ohne zu resignieren.

Typisch nichtdeutsch :D Wir wollen halt immer gewinnen und deshalb waren wir in der Vergangenheit auch so erfolgreich. Diese "dabei sein ist alles Mentalität" ist nichts für uns, allerdings greift sie seit einiger Zeit bedrohlich um sich. Ich hoffe es feiern nicht wieder 500000 vor dem Brandenburger Tor Platz 3 panik:

@Le Freaque

Scheinsteiger war überragend bei dieser WM, aber zum echten Leader fehlt ihm noch etwas. Ich hoffe er übernimmt in 4 Jahren diesen Job. Dann wäre er auch im besten Fußballeralter. Vielleicht sollte er auch mal ins Ausland gehen. Das hat z.B. Matthäus zum absoluten Durchbruch verholfen. In den Augen vieler (auch der Mitspieler in der NM) zählt es einfach mehr, zentraler Spieler von Real oder Inter zu sein als beim FC Bayern, auch wenn Bayern möglicherweise das bessere Team ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das kann sein. Aber das weiß wohl nur die Mannschaft. Gibt es wirklich bei den jungen Spielern Vorbehalte gegen Ballack, sollte man es besser lassen.

Gibt es.
Wenn nur ein einziger (insbesondere wenn es ein integrierter und weiter in der Mannschaft befindlicher) Spieler (ist) die Autorität des Führungsspielers infrage stellt, ist das Unterfangen doch schon verloren und das ist passiert.
Im Übrigen kann ich mich in den letzten Spielen kaum erinnern, dass Ballack nennenswerte Impulse gegeben hat.

Ich stimme Le Freaque da zu. Schweini könnte das werden.
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
ihr seid 2006 3. geworden. 2008 2. 2010 3. oder 4.

andere nationen hätten gerne eure sorgen.

Aber was kann man sich dafür kaufen. Da scheide ich lieber 3x in der Vorrunde aus und hole dann den Pott. Was interessieren 2., 3., oder 4. Plätze. Da kann man sagen, man hat ne ganz gute WM gespielt und vllt. sogar guten Fußball gezeigt, aber geholt hat man auch nichts. Und das macht mir im Moment ein bischen Sorge, das vllt. diese Siegermentalität verloren geht, weil man in letzter Zeit mMn recht viele große Spiele verloren hat.

Hab den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, weil mir das echt nen bischen weh tut, aber ich fande Boateng war bis zu seiner Auswechslung quasi der stärkste Deutsche. Dass über Sergio Ramos mehr geht als über Capdevila mehr geht als umgekehrt dürfte klar sein. Also ist das nicht Boatengs Schuld, dass viel über seine Seite lief, aber er hat gut verteidigt und fertig. Fand Boateng absolut okay heute, und dafür, dass das 0,0 seine Position ist sogar auffalend gut.
 

louder

BANNED
Beiträge
36
Punkte
0
Typisch nichtdeutsch :D Wir wollen halt immer gewinnen und deshalb waren wir in der Vergangenheit auch so erfolgreich. Diese "dabei sein ist alles Mentalität" ist nichts für uns, allerdings greift sie seit einiger Zeit bedrohlich um sich. Ich hoffe es feiern nicht wieder 500000 vor dem Brandenburger Tor Platz 3 panik:

Amen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Gibt es.
Wenn nur ein einziger (insbesondere wenn es ein integrierter und weiter in der Mannschaft befindlicher) Spieler (ist) die Autorität des Führungsspielers infrage stellt, ist das Unterfangen doch schon verloren und das ist passiert.
Im Übrigen kann ich mich in den letzten Spielen kaum erinnern, dass Ballack nennenswerte Impulse gegeben hat.

Ich stimme Le Freaque da zu. Schweini könnte das werden.

na dann lass doch mal aus den lippen fallen, wer sich so gegen ballack auflehnt! trochwoski? aogo? jansen?
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Typisch nichtdeutsch :D Wir wollen halt immer gewinnen und deshalb waren wir in der Vergangenheit auch so erfolgreich. Diese "dabei sein ist alles Mentalität" ist nichts für uns, allerdings greift sie seit einiger Zeit bedrohlich um sich. Ich hoffe es feiern nicht wieder 500000 vor dem Brandenburger Tor Platz 3 panik:

Genau, hab' ich gerade beim Fußball-Gucken auch wieder ganz schlechte Erfahrung mit gemacht.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Man wie man sich so auf Khedira einschiessen kann. Friedrich und Mertesacker sind teilweise an Schweinsteiger und Khedira vorbeigelaufen und haben den Spaniern die Bälle in den Fuß gespielt. Dazu sind die Spanier soweit aufgerückt, dass sie ständig Überzahl hatten, weil Özil, Podolski und Trochowski nach hinten nichts machen oder können. Dafür bekommt es dann Boateng ab, der auf seiner Seite eine gute Partie machte.

Egal wo der Ball war, man hatte immer das Gefühl die Spanier sind einer mehr. Sie haben Deutschland heute mit der Löw-Taktik geschlagen. Hoch stehen, sofort Druckausüben und Ballgewinn noch in der Gegnerischen Hälfte.

Da fehlt Müller nicht nur wegen seiner Passgenauigkeit und Kaltschnäuzigkeit, sondern auch als Defensivkraft und erste Anspielstation, weil er ein totales Arbeitstier ist. Holt sich die Bälle am eigenen Strafraum, verteilt sie und schiebt sie dann nach 70 Meter-Sprint noch seelenruhig ins Tor.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Aber was kann man sich dafür kaufen. Da scheide ich lieber 3x in der Vorrunde aus und hole dann den Pott. Was interessieren 2., 3., oder 4. Plätze. Da kann man sagen, man hat ne ganz gute WM gespielt und vllt. sogar guten Fußball gezeigt, aber geholt hat man auch nichts. Und das macht mir im Moment ein bischen Sorge, das vllt. diese Siegermentalität verloren geht, weil man in letzter Zeit mMn recht viele große Spiele verloren hat.

Hab den Thread jetzt nicht ganz durchgelesen, weil mir das echt nen bischen weh tut, aber ich fande Boateng war bis zu seiner Auswechslung quasi der stärkste Deutsche. Dass über Sergio Ramos mehr geht als über Capdevila mehr geht als umgekehrt dürfte klar sein. Also ist das nicht Boatengs Schuld, dass viel über seine Seite lief, aber er hat gut verteidigt und fertig. Fand Boateng absolut okay heute, und dafür, dass das 0,0 seine Position ist sogar auffalend gut.

Volle Zustimmung in allen Punkten. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie habt ihr das Foul an Özil gesehen?

Schon marginal der Kontakt, aber es haut ihn eben um und eigentlich war das eine Kopie des Fouls an Torres...
 

Puperkatzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
666
Punkte
0
Ort
Mitteleuropa
Frage mich wie Deutschlands Sturm der Zukunft aussieht.

Und Friedrich ist auch an einem Zeitpunkt an dem manche ihre Länderspielkarriere beenden.

Die EM wird er aber noch machen.

Jetzt sind es 14 jahre, wann kommt endlich wieder ein großer Titel ? :(
 
Oben