Wer soll unsere Elf zukünftig coachen?


PTroy

Nachwuchsspieler
Beiträge
605
Punkte
43
ja, sammer leistet als sportdirektor gute arbeit und versteht etwas von fussball. aber als trainer ist er nicht gut. und er lässt sehr unansehnlichen fussball spielen.

Ansehnlich oder nicht. Letztlich zählen Titel. :belehr:

Am besten sind natürlich schön herausgespielte Titel. Aber ich denke, dass das sehr schwirig ist. Denn wenn man sich die letzten Weltmeister so ansieht, waren das alles keine Teams die geglänzt haben.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
joachim-loew-hansi-flick-514.jpg

ich könnte glatt kotzen bei dem anblick! Löw hat gute arbeit geleistet...wenn er und flick große jutesäcke uübern kopf ziehen und jemand ihnen für alle zeit ne kartoffel ins maul steckt dürfen sie gerne weitermachen!

ansonsten Arsene Wenger!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ich könnte glatt kotzen bei dem anblick! Löw hat gute arbeit geleistet...wenn er und flick große jutesäcke uübern kopf ziehen und jemand ihnen für alle zeit ne kartoffel ins maul steckt dürfen sie gerne weitermachen!
Erstens mal sollst Du die beiden nicht heiraten, zweitens kann man von jedem Menschen saudumme Fotos machen

ansonsten Arsene Wenger!
Ich bin inzwischen höchst skeptisch, große Namen der Vereinstrainerebene zum Nationalcoach zu machen. Das wurde ja Löw auch hier von manchen Usern vorgeworfen, dass er als Vereinscoach nicht viel erreicht hat. Die Arbeit als Nationaltrainer scheint eine ganz andere Welt zu sein als die Vereinstrainerarbeit.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
ich könnte glatt kotzen bei dem anblick! Löw hat gute arbeit geleistet...wenn er und flick große jutesäcke uübern kopf ziehen und jemand ihnen für alle zeit ne kartoffel ins maul steckt dürfen sie gerne weitermachen!

ansonsten Arsene Wenger!

Ich finde das Drumherum um ihr Auftreten nur amüsant. Wenn sie sich selbst nicht an höhnischen Schlagzeilen stören, warum soll es dann mich stören? Dialekte sind immer so ein Thema, aber wenigstens reden die beiden nicht ständigen Blödsinn.

Wenger ist natürlich immer ein herausragender Kandidat: Als Elsässer hat er zwar einen Akzent, aber so sehr gute Deutschkenntnisse, dass er keine weitere Hilfe braucht, um sich jedem deutschen Spieler mitteilen zu können, dazu kommen weitere Fremdsprachenkenntnisse, die ihn Pressekonferenzen mit Leichtigkeit bewältigen lassen, er ist ein wirklich kluger Kopf, hat ein sicheres Auftreten und lässt attraktiv spielen - also eigentlich alles, was man sich wünschen kann. Die einzigen Fragen sind, ob er seine Philosophie und Motivationsfähigkeit auch in kürzerer Zeit vermitteln kann - bei Arsenal hat er seit bald 15 Jahren alle Zeit der Welt, aber bei Nationalmannschaften muss man dies auf wenige Wochen und dann auf den Punkt konzentrieren -, und ob er als Ausländer in den Medien so akzeptiert würde wie ein deutscher Trainer. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Schmierblätter in einer schlechten Phase durchaus auch diese Karte zumindest ansatzweise ausspielen würden ("versteht er unsere Tugenden?"), gerade wenn sich dann wieder unser Ehrenspielführer Lothar Matthäus mit Hilfe der BILD ins Spiel bringen lässt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ansehnlich oder nicht. Letztlich zählen Titel. :belehr:

Am besten sind natürlich schön herausgespielte Titel. Aber ich denke, dass das sehr schwirig ist. Denn wenn man sich die letzten Weltmeister so ansieht, waren das alles keine Teams die geglänzt haben.


gerade die sympathiewelle (weltweit, aber auch in deutschland) für diese mannschaft zeigt doch das titel nicht alles sind. ich will lieber schönen fussball sehen, auch wenn es evtl keinen titel gibt, als unansehnlichen ergebnisfussball. und der garantiert auch keine titel.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Wenger hat bereits mehrmals erklärt, dass er nicht Nationaltrainer werden möchte. Weder von Frankreich, noch von irgendeinem anderen Land.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
mir geht es garnicht um dialekte oder sowas^^

Ich kann dieses Heiapopeiagetue einfach nicht ab! Langfristig ist es glaube ich auch nicht gut für so junge Spieler wenn immer alles soo fröhlich und toll ist! Ein Özil brauch auch mal nen Anpfiff damit er nicht verkommt...geht mir jetzt schon alles viel zu weit! Özil auf Wolke sieben, Özilsuperstar blablabla...dabei hat er keine soo gute WM gespielt wie es die Presse darstellt!

Btw hätte ich null Probleme mit Sammer! Er hat bewiesen, dass er kein schlechter Trainer ist und sein antimediales, exzentrisches Wesen gefällt mir sehr! Er ist nicht der Typ der jubelstürme auslöst und den man wegen des tollen Fußballs über den grünen Klee loben würde...aber er ist ein Typ der Titel holen kann und würde!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wie die Trainer hinter den Kulissen sind, wissen wir doch nicht. Ich glaube nicht, dass dort nur Gruppenkuscheln mit "hach, was sind wir toll"-Geseier stattfindet. Erwartest du allen Ernstes, dass sie sich vor die Presse stellen, ohne Grund ein Faß aufmachen und ein großes Trara in den Medien provozieren, wenn er Özils Leistungen niedermacht? Du kannst dir doch denken, was daraus in den Gazetten gemacht würde.

Es gab kein einziges Spiel bei dieser WM, das ein solches Donnerwetter rechtfertigt hätte, und Özil machte auch bislang nicht den Eindruck, dass er wegen des Lobs für ein paar Spiele direkt abhebt und nicht mehr an seinem Spiel arbeiten wird.
 

Seaside

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
gerade die sympathiewelle (weltweit, aber auch in deutschland) für diese mannschaft zeigt doch das titel nicht alles sind. ich will lieber schönen fussball sehen, auch wenn es evtl keinen titel gibt, als unansehnlichen ergebnisfussball. und der garantiert auch keine titel.

Da stimme ich dir zu! :) Aber das deutsche Team hätte den WM Titel echt verdient, es ist schon sehr schade ...

Löw und das übrige Team müssen natürlich weitermachen!
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Warum hat Jogi immer diesen peinlichen blauen Startrek-Pulli an? Fehlt nur noch, dass er um mit den Spielern zu kommunizieren an das GottseiDank nicht dort angenaehte DFB-Emblem fasst und die Auswechselungen durch Scotty (beam ihn raus, Scotty) machen laesst...
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Am peinlichsten ist doch, dass Hansi immer und überall mitzieht, egal wie Jogi aufläuft.
Wie findet da wohl die Abstimmung statt? Von einem Wochenplan sorgfältig ausgearbeitet von Bierhoff über einen Tagesordnungspunkt bei der täglichen Trainersitzung ("Und Hansi, was ziehen wir morgen an?") kann ich mir da wirklich vieles vorstellen
Oder aber Hansi legt ihm die Sachen morgens raus... :cry:

Gehören die blauen Pullis eigentlich zur offiziellen DFB-Ausrüstung oder war das Trainerteam vorher auch noch gemeinsam shoppen? Wäre eigentlich eine ideale Frage für die Pressekonferenz - diese eine Frau dort vom Sportteil der Bunten ist sich doch für keine noch so blöde Frage zu schade - "Miroslav, verbringen sie den freien Tag heute mit kuscheln?".
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.178
Punkte
113
Ich hoffe, dass jetzt nicht ernsthaft über eine Ablösung Löws diskutiert wird. Hätte vor der WM jemand gesagt, dass Deutschland nach einem 4:1 gegen England und einem 4:0 gegen Argentinien ins Halbfinale kommt, hätte man dem doch den Vogel gezeigt. Meines Erachtens war das deutlich besser als 2002 und da wurde Völler zum Helden.
 

Alt_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
16
Da stimme ich dir zu! :) Aber das deutsche Team hätte den WM Titel echt verdient, es ist schon sehr schade ...

Das nach der zweiten "Jetzt zeigen wir euch mal, wie man auf engem Raum Katz und Maus mit euch spielt, obwohl ihr selbst nur in der eigenen Hälfte steht und mauert"-Lehrstunde innerhalb von 2 Jahren gegen die derzeit wohl unstrittig beste Mannschaft der Welt zu schreiben, zeugt schon von herausragender Objektivität.

Erinnert mich doch sehr an die deutsche Medienlandschaft, die noch vor wenigen Wochen Inter als defensiven Mörder des bayerischen Traum-Zauber-Spaß-Fussballs gebrandmarkt und in Extremfällen schon Szenarien von Nicht-Fussball konstruiert hat ("wenn jeder so spielen würde...") und nun in eben derselben Taktik der geordneten Defensive mit schnellen Kontern den "Fussball der Zukunft" sieht. :mensch:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
gerade die sympathiewelle (weltweit, aber auch in deutschland) für diese mannschaft zeigt doch das titel nicht alles sind. ich will lieber schönen fussball sehen, auch wenn es evtl keinen titel gibt, als unansehnlichen ergebnisfussball. und der garantiert auch keine titel.

Ich hoffe, dass jetzt nicht ernsthaft über eine Ablösung Löws diskutiert wird. Hätte vor der WM jemand gesagt, dass Deutschland nach einem 4:1 gegen England und einem 4:0 gegen Argentinien ins Halbfinale kommt, hätte man dem doch den Vogel gezeigt. Meines Erachtens war das deutlich besser als 2002 und da wurde Völler zum Helden.

:thumb: Ist schon witzig, in der ganzen Welt wird Löw für seine Trainerarbeit gelobt, nur in diesem Forum gibt es immer noch welche, die meckern.

Und richtig, Titel sind nicht alles, Fußball dient erstmal nur zur Unterhaltung der Massen und da hat die deutsche Nationalmannschaft den besten Job gemacht. Ich will keinen Titel mit 7 1:0 errumpelten Ergebnissen.

Natürlich bin ich enttäuscht, dass es nicht geklappt hat, aber ich freue mich, dass die Mannschaft so einen attraktiven Fußball gespielt hat.
 
Oben