90 Tage noch, wer führt in eurem Ranking?


LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
vor allem in der defense sehe ich einen riesenvorteil bei den lakers.

mit bryant -wade, artest/barnes - james/miller, odom/gasol/bynum - bosh, haben die lakers auf jedde scorer der heat auch eine antwort (klar wird ein wade und james trotzdem punkten).
aber die heat haben keinen der bynum stoppen kann. auch odom und gasol zusammen sind zu schwer für bosh.

ich sehe den einzigen vorteil der heat in james und wade gegenüber bryant. dafür sind diese beiden allerdings auch keine sondernlichen schützen und machen viele punkte durch den zug zum korb, doch unter dem warten eben auch bynum, gasol und odom.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Man muss auch mal abwarten, wie sich die Heat selber defensiv organisieren können. Wade und James sind sicher starke Defender und auch ein Haslem macht seine Sache gut, aber, ob das zu einer wirklich starken Teamdefense reicht, wird man sehen. Vorallem was Bosh anbelangt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er hier so seine Problem'chen gegen jemanden, wie Gasol in den Playoffs haben wird.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
ich sehe den einzigen vorteil der heat in james und wade gegenüber bryant. dafür sind diese beiden allerdings auch keine sondernlichen schützen und machen viele punkte durch den zug zum korb, doch unter dem warten eben auch bynum, gasol und odom.

Die vorallem viele Fouls kassieren werden. Das ist die einzige Chance, die die Heat haben werden und auch ausnutzen müssen. Die richtigen Spieler dafür haben sie jedenfalls.

Und James hat jetzt auch keinen schlechteren 3er wie Kobe oder Artest ;)
Wade kann auch mal in einem Spiel ein paar 3er reinhaun und hat ein fantastisches Midrange game, mit dem er auch gerne mal nen foul zieht.

Bei den Coaches dürfte jetzt kein großer Unterschied sein. Ob Riley oder Phil Jackson, ist eigentlich recht egal mmn.

Der größte Vorteil der Lakers ist, dass sie back to back champs sind und fantastisch aufeinander eingespielt sind.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Steht denn überhaupt schon fest, dass Riley coachen wird? Irgendwie wird davon immer ausgegangen, aber ich habe selber noch nichts dergleichen offiziell gelesen. Noch ist Spoelstra doch Coach, oder habe ich da was verpennt?
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Und James hat jetzt auch keinen schlechteren 3er wie Kobe oder Artest ;)
Wade kann auch mal in einem Spiel ein paar 3er reinhaun und hat ein fantastisches Midrange game, mit dem er auch gerne mal nen foul zieht.

Bei den Coaches dürfte jetzt kein großer Unterschied sein. Ob Riley oder Phil Jackson, ist eigentlich recht egal mmn.

James 3er wird auf jeden fall nicht schlechter.;)

Ich finde doch, dass es ein Unterschied gibt bei den Coaches. Riley ist natürlich ein toller Coach, aber Phil ist für viele der beste aller Zeiten (mich eingeschloßen). Seine Ringe sprechen eine deutliche Sprache. Dazu kommt, dass sich nur Barnes, Blake und Ratliff auf Coach Jackson und das neue System einstellen müssen. Bei Miami sieht das ein wenig anders aus. Dazu plant Riley doch mit Erik Spoelstra, also gibt es da vllt einen noch größeren Unterschied bei den Coaches.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Die vorallem viele Fouls kassieren werden. Das ist die einzige Chance, die die Heat haben werden und auch ausnutzen müssen. Die richtigen Spieler dafür haben sie jedenfalls.

ja aber mit odom, artest, bynum, gasol und ratliff stehen da auch 25 fouls ohne folgen die verteilt werden können.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Das Big Phil der beste Coach aller Zeiten ist, ist aber kein Fakt, sondern deine Meinung. - Die vielleicht viele Leute teilen. Für mich ist er es z.B. nicht, denn da habe ich beeindruckendere Coaching-Leistungen gesehen, als bei jeder Championship den jeweils besten Spieler des Planeten im Team zu haben. Damit will ich die Leistungen Big Phil nicht kleinreden, denn er gehört sicher in den Kreis der großen Coaches, hat aber für mich persönlich dort absolut keinen Sonderstatus.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das Big Phil der beste Coach aller Zeiten ist, ist aber kein Fakt, sondern deine Meinung. - Die vielleicht viele Leute teilen. Für mich ist er es z.B. nicht, denn da habe ich beeindruckendere Coaching-Leistungen gesehen, als bei jeder Championship den jeweils besten Spieler des Planeten im Team zu haben. Damit will ich die Leistungen Big Phil nicht kleinreden, denn er gehört sicher in den Kreis der großen Coaches, hat aber für mich persönlich dort absolut keinen Sonderstatus.

gut, dann sollte man wohl den fakt, dass die lakers den besten spieler des planeten in ihren reihen haben noch als vorteil erwähnen.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Das Big Phil der beste Coach aller Zeiten ist, ist aber kein Fakt, sondern deine Meinung. - Die vielleicht viele Leute teilen. Für mich ist er es z.B. nicht, denn da habe ich beeindruckendere Coaching-Leistungen gesehen, als bei jeder Championship den jeweils besten Spieler des Planeten im Team zu haben. Damit will ich die Leistungen Big Phil nicht kleinreden, denn er gehört sicher in den Kreis der großen Coaches, hat aber für mich persönlich dort absolut keinen Sonderstatus.

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben, dass er für viele und auch für mich der beste Coach aller Zeiten ist. Ich hatte ja nicht geschrieben, dass es Fakt ist. Aber ich stelle Riley (so großartig er auch als Coach, oder GM ist), oder Spoelstra nicht mit Jackson auf eine Stufe.
Man kann sich sicherlich streiten, wer nun der beste ist. Für mich ist es Phil, für den nächsten ist es Red Auerbach. Da sind die Geschmäcker verschieden.;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich finde doch, dass es ein Unterschied gibt bei den Coaches. Riley ist natürlich ein toller Coach, aber Phil ist für viele der beste aller Zeiten (mich eingeschloßen). Seine Ringe sprechen eine deutliche Sprache. Dazu kommt, dass sich nur Barnes, Blake und Ratliff auf Coach Jackson und das neue System einstellen müssen. Bei Miami sieht das ein wenig anders aus. Dazu plant Riley doch mit Erik Spoelstra, also gibt es da vllt einen noch größeren Unterschied bei den Coaches.
Ich wiederum sehe keinen Unterschied. Beide sind gleich gut darin, Stars aufeinander einzuschwören und schwierige Spieler komplikationsfrei zu integrieren (unter Phil muckten Rodman und Artest nicht auf, unter Riley kamen 2006 etliche Spieler zusammen, die in den Jahren zuvor gar nichts mehr gerissen hatten und ihren Teams nicht helfen konnten, nun aber zumindest halbwegs wertvolle Leistungen zeigten: Payton, Antoine Walker und Jason Williams).

Der größte Unterschied zwischen ihnen ist dieser: Jackson vertraut voll auf die TPO und setzt auf Spieler, die in dieses System passen, Riley wiederum passt die Strategie eher den Spielern an (die Showtime-Lakers sahen völlig anders aus als die brutalen Knicks der frühen und Mittneunziger und wiederum die Wade-/Shaq-Heat). Riley hat weniger Ringe, klar, aber wenn er gute Spieler hatte, waren die Erfolge durchaus sehenswert: Die Lakers der 80er gelten als eins der besten Teams aller Zeiten, die Knicks waren so gut wie in den 20 Jahren zuvor und den 15 Jahren danach nie wieder (und sie scheiterten eben "nur" am noch besseren Team, eben den Bulls, und knapp an den Rockets in den Finals '94), und die Heat waren zwar nur für ein Jahr richtig gut, aber es sprang auch sofort der Titel dabei heraus.

Ob Spoelstra im nächsten Februar noch der Heat-Coach sein wird, steht auch in den Sternen. Ich gehe davon aus, dass Riley übernehmen wird, und dann steht es aus meiner Sicht unentschieden, was die Coaches betrifft.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Nicht den Fakt, aber meiner Meinung nach: Ja, so sehe ich das immernoch.

Für mich ist Bryant auch noch der beste Spieler auf dem Planeten. Aber täusche ich mich da, oder hattest du nicht mal in einem Thread geschrieben, dass du James und Wade über Kobe einordnen würdest?! Damit würdest du dir wiedersprechen.

EDIT:
@Giftpilz:
Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass man sich bei dem Thema, wer nun besser, ist sicherlich streiten kann. Ich habe Riley ja nie abgesprochen ein grandioser Coach zu sein, aber ich sehe Phil noch vor ihm. Ich konnte die Showtime Lakers und die brutalen Knicks leider nicht verfolgen und kann dazu nicht allzu viel sagen. Habe nur viel über sie gelesen und vereinzelte Spiele gesehen. Mit den Heat 05/06 muss ich dir natürlich Recht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Die Gewinner der Offseason:

Miami, man muss Pat Riley einfach seinen Erfolg eingestehen. Auch wenn ich das South Beach/Bitch Super Team trotzdem daneben finde und ihnen ein aus in Runde 1 wünsche. Direkt hinter Miami kommt für mich Chicago, das einzige Team, dass es geschaft hat einen guten Plan B aus dem Ärmel zu holen und das obwohl wir aus meiner Sicht vor der Freeagency (auf dem Papier) die größten Chancen auf James hatten. Boozer, Korver, Brewer (auch noch alle Ex-Teammates bei den Jazz), ein guter neuer Coach, Kurt Thomas als Center Backup. Den Bulls fehlt nur noch ein Backup Guard und wir haben unser Team fertig mit dem wir nächste Saison angreifen können.

Einen (weiteren) Sprung erwarte ich von:
Oklahoma City
Portland
Clippers
Milwaukee

Gespannt bin ich auf:
Washington
Golden State

Ost:
Orlando
Miami
Chicago
Boston
Milwaukee
Atlanta
Charlotte
Washington

West:
Lakers
Denver
Oklahoma
Dallas
Portland
Utah
San Antonio
Golden State/Clippers/Sacramento/Memphis/Houston/Phoenix
 
Zuletzt bearbeitet:

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Für mich ist Bryant auch noch der beste Spieler auf dem Planeten. Aber täusche ich mich da, oder hattest du nicht mal in einem Thread geschrieben, dass du James und Wade über Kobe einordnen würdest?!

Keine Ahnung, und vorallem weiss ich wenn nicht in welchem Zusammenhang das war. Vermutlich ging es darum, um welchen Spieler man seine Franchise aufbaut, oder wer individuell aktuell der stärkste Spieler ist. Jedenfalls ist Bryant - für mich - wenn es darum geht in den POs als Sieger vom Platz zu gehen aktuell immernoch der beste Spieler des Planeten.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Keine Ahnung, und vorallem weiss ich wenn nicht in welchem Zusammenhang das war. Vermutlich ging es darum, um welchen Spieler man seine Franchise aufbaut, oder wer individuell aktuell der stärkste Spieler ist. Jedenfalls ist Bryant - für mich - wenn es darum geht in den POs als Sieger vom Platz zu gehen aktuell immernoch der beste Spieler des Planeten.

Kann mich auch getäuscht haben, deshalb frage ich nochmal. Hatte mich ein wenig gewundert. :thumb:
 

jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Also ich glaube nächste Saison freu ich mich so richtig über jede Niederlage der Heat. Dabei war Wade eigentlich mal mein Lieblingsspieler, aber was die sich da alles so geleistet haben macht das Team einfach unbeliebt.

Die Heat jetzt der FC Bayern der NBA, entweder man mag sie oder man hasst sie. :mad:

Die Bucks haben sich meiner Meinung nach ganz gut verstärkt. Maggette, Gooden, CDR + Salmons gehalten. Wenn dann noch Redd wieder auf die Beine, haben die echt ne gute Truppe.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
redd könnte ein ziemlich nettes trade asset werden für alle die nach melo, paul, parker und ming gieren.

damit sollte man sich doch eventuell verstärken können und eventuell ein team wie atlanta werden (von der stärkeeinschätzung her)
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Hmmm, es ist eben die Frage, ob man Bosh, Wade&LBJ dafür einen Vorwurf machen kann, dass sie auch aufgrund freundschaftlicher Verbundenheit gerne auf etwas Geld verzichten und die Chance wahrnehmen zusammen zu spielen. Ich finde das auch total unschön, auf der anderen Seite kann ich es aber auch ein Stückweit nachvollziehen. Trotzdem hoff ich, dass sie zumindest im ersten Jahr schonmal scheitern werden. Mal sehen wie sich das dann auf Ihre Freundschaft auswirkt! :kgz:

Auf die Bucks bin ich auch gespannt, aber all zu viel sollte man nicht erwarten: Redd ist done, da erwarte ich nix mehr, die Stats von Gooden sind besser als sein Impact für nen Sieg und Maggette wird in seiner 12. Saison wohl auch nicht mehr als 60-65 Spiele packen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jano

Nachwuchsspieler
Beiträge
139
Punkte
0
Hmmm, es ist eben die Frage, ob man Bosh, Wade&LBJ dafür einen Vorwurf machen kann, dass sie auch aufgrund freundschaftlicher Verbundenheit gerne auf etwas Geld verzichten und die Chance wahrnehmen zusammen zu spielen. Ich finde das auch total unschön, auf der anderen Seite kann ich es aber auch ein Stückweit nachvollziehen. Trotzdem hoff ich, dass sie zumindest im ersten Jahr schonmal scheitern werden. Mal sehen wie sich das dann auf Ihre Freundschaft auswirkt! :kgz:

Geht ja auch eher so um die Art und Weise!

Lebron da mit seiner Show auf ESPN einen Tag nachdem Wade und Bosh verkündet haben das es die Heat werden. Bosh sowieso ne Lachnummer während der ganze Free Agent Phase. Mit Lebron in Cleveland nein, in Miami oder anderswo ja und dann immer diese Aussagen mit "ich warte was Lebron macht" :mensch:

Also wenn er das auf dem Spielfeld auch so macht dann gute Nacht. Dazu Lebron jemand der sich Jahre lang als aboluter Superstar vermarkten ließ und mit seiner Nr. 23 fröhlich durch die Hallen lief stellt sich jetzt in den Schatten von D-Wade weil er es alleine offenbar nicht gebacken bekommt nen Ring zu holen.

Mal ganz zu schweigen von dieser mehr als peinlichen Welcome-Party in Miami :laugh2:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Na sicherlich war das alles (insbesondere Bosh) mehr als peinlich. LBJ, nun gut, da spielen auch die Berater und Nike ne große Rolle, die ihn da als Megasuperstar aufbauen wollten (Nr. 23 usw.). Aber man konnte auch schon aus einigen Aussagen raushören, dass dies nicht unbedingt seiner Natur entspricht. Dass er jetzt "im Schatten" von Wade steht, seh ich nicht so und vll wurde genau aus diesem Grund auch sein Wechsel so aufgebläht dargestellt.

Im Grunde genommen hätte man so gut wie jeden Wechsel kritisieren können:
Für weniger Geld zu Miami = Ringhure, die es allein nicht packt.
Nach NY = Mega geldgeil.
In Clevland verlängern = Angst vor einer neuen Herausforderung. DAS Megatalent, das ohne Ring blieb.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mich ebenfalls dazu entschieden hätte mit meinen Freunden zusammen zu zocken, als nur ab und an mit ihnen zu telefonieren und mal gegen sie zu spielen. Aus dem Blickwinkel der Freundschaft (wenn es denn so eine dicke ist, wie oft dargestellt) finde ich es sogar recht sympathisch. Aber für die NBA nunmal leider nicht.
 
Oben