All Position Top Ten PG (2007)


De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
dunkerix hat offensichtlich kein spiel von Westbrook in der vergangenen Saison gesehen.

Klar kann man Rose über Westbrook sehen, aber diese "Argumentation" ist schwer verdaulich.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Er besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten, die kein anderer Point Guard der NBA besitzt:

Bezüglich der physischen Fähigkeiten würde ich keinen Unterschied machen. Russell Westbrook ist etwas größer und hat einen höheren 'Standing Reach' (+4cm im Vergleich zu Derrick Rose), Rose brachte zum Zeitpunkt der Draft keine zwei Kilo mehr auf die Waage. Die besseren Werte bei der Sprungkraft konnte der Bulle vorweisen, aber bei der Zusammennahme von Sprintfähigkeit und Agilität konnte Westbrook ihn wiederum übertrumpfen. Auch das Bankdrücken konnte der UCLA-Abgänger knapp für sich entscheiden.

Unterm Strich keine Unterschiede, die sich auf dem Parkett erkennbar machen.

Ansonsten bringt es De Dreier auf den Punkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Besonders "das letzte Attribut"? Das heißt du siehst Rose auch bei den anderen leicht vorne? Sprechen wir über den selben Westbrook? ;)

Zu Westbrook:

- schnell: check
- flink: check
- sprunggewaltig: check
- Athletisch: check
- kräftig: check

:belehr:

[...]

EDIT:
Wenn es in der NBA einen PG gibt, der mit den körperlichen Voraussetzungen von Rose mithalten kann, dann ist das Russell Westbrook.

Ich denke, dass Roses kräftiger Körper, den er zudem auch noch verdammt schnell bewegen kann, sich deutlich von Westbrooks "abhebt".


"Bestimmt nicht so sehr wie Rose"? Woher in Gottes Namen willst du das wissen? Woher leitest du das ab? Was kann man denn bitte schön gegen diese Spekulation erwidern?[/QUOTE]

Du siehst Führungsqualitäten auf dem Court (die in OKC wohl eher Jeff Green und Durant übernehmen; Spielzeit), Kampf und Einsatz.

Es ist schwer, so etwas zu bewerten (es gibt nun mal keine Statistik dafür). Storys, die dir hier aufzeigen, wie er vor dem Spiel kotzt wie Russell, oder wie er jeden Tag acht Stunden arbeitet wie Kobe, kann ich dir natürlich nicht geben. Ich kann dir nur sagen, was ich denke und "fühle".
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Er besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten, die kein anderer Point Guard der NBA besitzt: schnell, flink, sprunggewaltig, athletisch und verdammt kräftig.

dieses argument könnte spätestens in dieser saison "eingemäuert" werden :|





zudem hat rondo da wohl kaum schlechtere fähigkeiten was das betrifft. westbrook ebenso.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
Bezüglich der physischen Fähigkeiten würde ich keinen Unterschied machen. Russell Westbrook ist etwas größer und hat einen höheren 'Standing Reach' (+4cm im Vergleich zu Derrick Rose), Rose brachte zum Zeitpunkt der Draft keine zwei Kilo mehr auf die Waage. Die besseren Werte bei der Sprungkraft konnte der Bulle vorweisen, aber bei der Zusammennahme von Sprintfähigkeit und Agilität konnte Westbrook ihn wiederum übertrumpfen. Auch das Bankdrücken konnte der UCLA-Abgänger knapp für sich entscheiden.

Unterm Strich keine Unterschiede, die sich auf dem Parkett erkennbar machen.

Ansonsten bringt es De Dreier auf den Punkt. ;)

quelle?
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
dunkerix hat offensichtlich kein spiel von Westbrook in der vergangenen Saison gesehen.

Klar kann man Rose über Westbrook sehen, aber diese "Argumentation" ist schwer verdaulich.

Mein Punkt ist der hier: Ich hätte lieber Derrick Rose als Russell Westbrook in meiner Mannschaft.

Warum?

Rose besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten, ist offensiv nicht zu stoppen, hat einen großen Killerinstinkt und zeigt Führungsqualitäten. Und all das mag Westbrook haben, aber nicht in dem Maße wie Rose es hat.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart

http://www.draftexpress.com/nba-pre-draft-measurements/?year=2008&sort2=DESC&draft=0&pos=1&source=All&sort=4


Zu Steve Nash: Ich kann Fuzzys Reaktion schon verstehen. Steve erfüllt die klassischen Anforderungen an einen Point Guard immernoch am besten: Beim Playmaking und Shooting macht ihm keiner etwas vor. Chris Paul (dessen Standing offensichtlich stark unter seiner Verletzung gelitten hat, während Williams weiter überzeugte) und Deron Williams sind die besseren Allrounder, beim Playmaking und Passing direkt hinter Nash und gleichen ihren vergleichsweise schwächeren Wurf anderweitig aus, zusätzlich sind beide stärker in der Verteidigung. Daher sehe ich diese vor Steve. Danach ist dann aber auch Schluss. Die folgenden Kandidaten (4 bis 10) sehe ich alle eine Ecke schlechter als das Top-Trio. Wie man einen Billups vor Nash sehen kann, ist mir auch schleierhaft. Rondo ist einen konstanten Dreier (und eine größere Rolle) vom besten PG entfernt, bis dahin sehe ich ihn außerhalb der Top Drei.

Zur Diskussion Rose vs. Westbrook: Logsgelöst von sämtlichen Statsvergleichen kann ich mir momentan nicht vorstellen, dass Westbrook Roses Rolle ebenso gut ausfüllen würde. Insgesamt sehe ich beide aber auf einem ähnlichen Level (Platz 5 und 7), zum Superstar fehlt beiden noch etwas.


@dunkerix: Dass zumindest Westbrooks physische Fähigkeiten locker an Roses heranreichen wurde doch mittlerweile hinreichend belegt... Ich verstehe daher nicht, warum du an diesem Punkt so beharrlich festhälts.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.497
Punkte
113
also nach der genannten quelle ist rose sowohl sprungkräftiger als auch schneller(wenn auch nicht viel)
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
@dunkerix: Dass zumindest Westbrooks physische Fähigkeiten locker an Roses heranreichen wurde doch mittlerweile hinreichend belegt... Ich verstehe daher nicht, warum du an diesem Punkt so beharrlich festhälts.

Weil ich so etwas (okay, der Schuss geht nicht rein, gescort wird trotzdem) nicht von Westbrook sehe.

Noch ein kleiner Zusatz: Roses Teams haben insgesamt in der Regular Season 82 Spiele gewonnen. Westbroooks Teams nur 73. Mit Playoffs sind es 85:75, Rose hat zwei Playoff-Teilnahmen, Westbrook nur eine. Rose ist All-Star. Und hier sei gar nicht beachtet, ob Durant nun mit Westbrook spielt oder nicht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Also machen wir einen Strich drunter:

Du hast keine wesentlich Ahnung von Westbrook, bist aber offensichtlich ein großer Rose Fan. Da man den legitimerweise besser finden kann, ist deine Postion (Rose lieber als Westbrook) absolut ok. Den ganzen Quark hätte man sich sparen können, wenn du es nicht mir einer "Argumentation" versucht hättest.

Trotzdem empfehle ich dir dringend, mal über deinen Rose-Tellerrand zu sehen.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Du hast keine wesentlich Ahnung von Westbrook, bist aber offensichtlich ein großer Rose Fan. Da man den legitimerweise besser finden kann, ist deine Postion (Rose lieber als Westbrook) absolut ok. Den ganzen Quark hätte man sich sparen können, wenn du es nicht mir einer "Argumentation" versucht hättest.

Da ich mich ja in der Offseason verbessern will, frag ich dich mal, was dir an meiner (")Argumentation(") gefehlt hat (und das mein ich komplett ehrlich). ;)
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Setz als erstes mal deine Fanbrille ab.

Irenicus ist klar ein sehr starker Vertreter der Thunder, somit auch von Westbrook, aber er kann auch mal den ein oder anderen Punkt verkraften.

Dir wurde hier zig mal aufgezeigt das Westbrook ebenbürtig in sachen Physis und Athletik ist und du immer wieder stark pro für Rose auslegst.

Du bringst nicht messbare "Empfindungen" in deine Argumentation, die dann noch ernsthaft sein soll. Klar kannst du sagen du findest das X mehr Z als Y hat. Aber du kannst das nicht als Extrapunkt werten. Eigentlich kannst du es gar nicht werten wenn du argumentieren willst.

Und da sind wir schon beim nächsten Punkt, leg dich nicht gleich mit den großen hier im Froum an. Irenicus ist z.B. einer der was von dem versteht was er erzählt und nicht gleich im nächsten Post wieder irgendwas anderes zu erzählen.

Lass diese ganzen Gehirnfürze weg und überleg nochmal bevor du schreibst, evtl löscht du den Beitrag auch noch mal und fängst von vorne an und überprüfst deine Thesen.

so long. ich muss jetzt dringend zur Arbeit. :wavey:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
also nach der genannten quelle ist rose sowohl sprungkräftiger als auch schneller(wenn auch nicht viel)

Das stimmt nicht, zumindest nicht in der Summe der beiden Testläufe. Beim Sprint sind beide sogut wie gleich auf (Westbrook 3,08; Rose 3,05). Bei Agility (das war meines Wissens nach der Testlauf wo man einen bestimmten Bereich außerhalb der Zone im Halbkreis laufen musste; die Zeit zählt) schlägt Westbrook Rose um Längen. 10.98 zu 11.69. Sieben Zehntel sind Welten in diesem Test.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Weil ich so etwas (okay, der Schuss geht nicht rein, gescort wird trotzdem) nicht von Westbrook sehe.

Was ist daran sooo gut? - Auch, wenn es hier mal geklappt hat? Das ist eine der typischen Aktionen dafür, wo man sieht, dass Rose sich einfach viel zu sehr auf seine athletischen Fähigkeiten verlässt und dadurch Dinge erzwingt. Jemand, wie z.B. Tyreke Evans löst so etwas (im Regelfall) bedeutend eleganter, - mit weit mehr Finesse.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Steve erfüllt die klassischen Anforderungen an einen Point Guard immernoch am besten: Beim Playmaking und Shooting macht ihm keiner etwas vor.
Das stimmt; in der Kombination von Shooting und Playmaking ist Nash wahrscheinlich der beste Spieler aller Zeiten. Allerdings macht ihm zumindest ein Spieler etwas nach: Stephen Curry hatte eine beeindruckende Rookie-Saison, besonders wenn man die Umstände bedenkt, unter denen er spielen musste. Dazu wurde er kontinuierlich besser, was in einem beeindruckenden April gipfelte, der ein Vorgeschmack auf kommende Saison gewesen sein könnte. Curry ist für mich der führende MIP-Kandidat und auf gutem Weg, in Nashs Fußstapfen zu treten. Ich kann nicht verstehen, warum er von vielen hier hinter Spielern wie Kidd, Miller und Davis eingeordnet wird.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich finde es einfach schwierig die Leistungen von Curry einzuordnen, da die Season der Warriors einfach nur pures Chaos war. - Daher auch meine Zurückhaltung was ihn anbetrifft.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ich finde es einfach schwierig die Leistungen von Curry einzuordnen, da die Season der Warriors einfach nur pures Chaos war. - Daher auch meine Zurückhaltung was ihn anbetrifft.

Ich denke das Problem ist eher, dass die meisten wenig von ihm gesehen haben, weil die Golden State D-Leaguers ziemlich unter dem Radar geflogen sind.
 

Wilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
125
Punkte
0
Ort
München
1. Deron Williams
2. Chris Paul

Beide absolut komplette Spieler an beiden Enden des Felds. Hoffentlich kann Paul mal wieder eine Saison verletzungsfrei durchspielen.

3. Rajan Rondo
4. Steve Nash
Rajan Rondo der bester Verteidiger auf der eins, der ein Spiel auch in der Offensive übernehmen kann. Steve Nash eine Ein-Mann-Offensive.

5. Chauncey Billups

6. Derrick Rose
7. Russell Westbrook
Zu Westbrook gegen Rose wurde ja schon alles gesagt. Wenn ich heute einen von beiden draften müsste, dann wäre das ein knappes Rennen. Rose hat letzte Saison nicht den Sprung gemacht, der ihm nach seiner Rookie-Saison zugetraut wurde. Durch die Verpflichtung von Boozer sollte die nächste Saison besonders in Sachen Effizienz eine ganz andere Geschichte werden.

8. Tony Parker
Wenn er wieder fit ist und an seine Entwicklung anknüpfen kann, dann durchaus höher einzuschätzen.

9.Jameer Nelson

10. Brandon Jennings
Hat sein Team in die Playoffs geführt.

10 +. Alte Garde und junges Gemüse
Baron Davis
Jason Kidd

Tyreke Evans
Stephen Curry
Haben beide eine super Saison gespielt, aber beide mit dem Makel "Good Stats in a Bad Team" behaftet. Habe auch nur ein Grundlage von ca. 3-5 Spielen. Die Beiden haben noch genug Zeit zu beweisen, was wirklich in ihnen steckt.

???. Devin Harris
 

vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Ich denke ich kann sagen das ich genügend Spiele von Curry gesehen habe und er wenn er den Ball in seinen Händen hat nur gute Dinge passieren. Er ist wirklich noch ein Aufbauspieler alter Schule, wie es Nash (meines Erachtens) ist und dabei seine Mitspieler um einiges besser machen kann als sie eigentlich sind. Mit David Lee bekommt er nun einen Spieler der auch mal mit ihm im P&R arbeiten kann, was seine Statistiken noch weiter verbessern sollte. Nach Nash sehe ich sogar schon Curry als besten Tandempartner für ein P&R in der NBA, mit seinem Wurf und seiner Fähigkeiten für andere zu kreiren.

Westbrook, Rose, Parker, Jennings sind für mich eher Guards die versuchen erst selber zu scoren als den offenen Mann zu suchen, wie es Curry in erster Linie versucht. Dazu hat der junge einen Stroke wie sein Daddy und kann mit dem Ball und ohne den Ball seinen Wurf kreiren.
 
Zuletzt bearbeitet:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
10. Brandon Jennings
Hat sein Team in die Playoffs geführt.

[...]

Stephen Curry
Haben beide eine super Saison gespielt, aber beide mit dem Makel "Good Stats in a Bad Team" behaftet. Habe auch nur ein Grundlage von ca. 3-5 Spielen. Die Beiden haben noch genug Zeit zu beweisen, was wirklich in ihnen steckt.

Es gibt nichts, gar nichts was Jennings über Curry (oder Evans) rechtfertigen würde. Der Teamerfolg kann in so einem Ranking doch nicht ernsthaft eine Rolle spielen, zumal gerade bei den Bucks der Anteil von Jennings eher zweifelhaft ist.
 
Oben