All Position Top Ten PG (2007)


Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0

Vielleicht sind bei Dir noch die Erinnerungen an Stephen Currys Zeit am College bei Davdison zu frisch, wo Currys "einzige" Aufgabe an der Seite von Aufbau Jason Richards das Abschießen der gegnerischen Mannschaft war. In der NBA sieht es ganz anders aus. Westbrooks Zeit als Off-Guard bei UCLA ist ja bereits zwei Jahre her, daher nicht mehr genauso frisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Mir fällt auf, dass alle D.Rose vor Westbrook sehen. Rose mag der bessere Scorer sein, Westbrook ist besser in Sachen Spielübersicht/Passing-Skills und ein wenig besser in der Defense.

Der Stats-Vergleich ergibt für mich so gut wie ein Unentschieden.Klick

Also warum seht ihr alle geschlossen D.Rose vor Westbrook? Etwa allein, weil Westbrook Durant an seiner Seite hat und Rose die Bulls "allein" in die Playoffs geführt hat?
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Also warum seht ihr alle geschlossen D.Rose vor Westbrook? Etwa allein, weil Westbrook Durant an seiner Seite hat und Rose die Bulls "allein" in die Playoffs geführt hat?

Nein, weil er, obwohl sich die gegnerische Defense vorallem auf Durant konzentirert, der deutlich ineffizientere Scorer ggü. Rose in der vergangenen Saison gewesen ist.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nein, weil er, obwohl sich die gegnerische Defense vorallem auf Durant konzentirert, der deutlich ineffizientere Scorer ggü. Rose in der vergangenen Saison gewesen ist.

Der Unterschied ist recht groß ja, aber auch nur in der regulären Saison (Westbrook hat als PG übrigens deutlich mehr Assists, obwohl Rose mehr den Ball in den Händen hat). In den Playoffs sehe ich übrigens:

Rose (5 Games):
PER: 19.4
TS%: 49.7

Westbrook (6 games):
PER: 24.3
TS%: 57.1

Glaubst du nicht, dass das ineffizientere Scoring locker ausgeglichen wird durch bessere Defense und Spielmacherfähigkeiten?

EDIT:

Außerdem: So effizient ist Rose gar nicht in Sachen Scoring. Er ist mit dem Wert von 53.2 immernoch leicht unterdurchschnittlich, weil er nämlich nie den Kontakt unterm Korb sucht und so viel zu selten an die Freiwurflinie geht.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
Bei mir sieht's so aus:

1. Chris Paul
2. Deron Williams
3. Rajon Rondo
4. Chauncey Billups
5. Steve Nash
6. Tony Parker
7. Derrick Rose
8. Russell Westbrook
9. Andre Miller
10. Jason Kidd
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Zunächst einmal sind das ja nicht gerade viele Spiele und darüber hinaus verwundert es ja auch nicht, weil in den Playoffs eben nur noch mehr zum Zuge kam, dass der jeweilige Gegner Rose stoppen musste, wohingegen es gegen die Thunder darum ging Durant zu stoppen. Die unterschiedliche Aufmerksamkeit der Defense auf Rose/Westbrook macht sich in den PO's einfach noch eklatanter bemerkbar.

Und, das Rose - global betrachtet - sonderlich effizient ist, habe ich ja nicht gesagt, sondern nur, dass er deutlich effizienter als Westbrook ist.

@Mav007: Nash hinter Billups und Rondo? WTF?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Zunächst einmal sind das ja nicht gerade viele Spiele und darüber hinaus verwundert es ja auch nicht, weil in den Playoffs eben nur noch mehr zum Zuge kam, dass der jeweilige Gegner Rose stoppen musste, wohingegen es gegen die Thunder darum ging Durant zu stoppen. Die unterschiedliche Aufmerksamkeit der Defense auf Rose/Westbrook macht sich in den PO's einfach noch eklatanter bemerkbar.

Und, das Rose - global betrachtet - sonderlich effizient ist, habe ich ja nicht gesagt, sondern nur, dass er deutlich effizienter als Westbrook ist.

Du hast meine Frage nicht beantwortet.

Glaubst du nicht, dass das ineffizientere Scoring locker ausgeglichen wird durch bessere Defense und Spielmacherfähigkeiten?

Oder ist das Nichtbeantworten ein "Nein"? ;)

Mal etwas allgemeines zum Thread oder besser gesagt zum Ausfüllen dieses Themas: Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich schrecklich und langweilig, wenn alle Leute einfach nur ihre Ranking reinposten ohne teilweise überhaupt irgendetwas zu den Gründen ihrer Entscheidungen zu sagen. Reines Zurschaustellen dieser Listen ist alles andere als lesenswert. ;)
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Oder ist das Nichtbeantworten ein "Nein"? ;)

Jein, ich sehe sowieso keinen all' zu großen Unterschied zwischen den beiden, habe sie in meiner Liste ja auch an Platz 6 & 8, wobei dazu noch zu sagen ist, dass dazwischen (an 7) Tyreke Evans zu finden ist, der wohl mittelfristig eh eher SG, denn PG spielen wird. Insofern sehe ich qualitativ auch keine riesigen Unterschiede zwischen den beiden. - Nur, wenn man neben Kevin Durant spielt, dann muss man einfach effizienter scoren, als Westbrook es bisher tut. Daher Rose 'n Tucken besser.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Bei Derrick Rose sehe ich eine Entwicklung, die sich klar in Richtung Superstar bewegt. Rose könnte in den nächsten Jahren einer der besten Spieler der NBA sein. Sein Jumper scheint sich verbessert zu haben und an seinen Fähigkeiten, zum Ring zu kommen und dort abzuschließen, zweifelt keiner. Außerdem sind die Bulls trotz den Abgängen von Ben Gordon und John Salmons unter Rose Führung in die Playoffs gekommen (natürlich mit tatkräftiger Mithilfe der Raptors, aber genau so viele Siege wie letztes Jahr).

Klar, all das kann im Zusammenhang mit Durant stehen. Was passiert, wenn Rose bei den Thunder gespielt hätte? Oder wenn Westbrook bei den Bulls angefangen hätte? Im Rückblick hätte alles anders sein können. Aber wenn die Thunder und Bulls heute Spieler tauschen, sind die Thunder, denke ich, plötzlich signifikant besser und Chicago schlechter. Und darum sollte es ja gehen. ;)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Jein, ich sehe sowieso keinen all' zu großen Unterschied zwischen den beiden, habe sie in meiner Liste ja auch an Platz 6 & 8, wobei dazu noch zu sagen ist, dass dazwischen (an 7) Tyreke Evans zu finden ist, der wohl mittelfristig eh eher SG, denn PG spielen wird. Insofern sehe ich qualitativ auch keine riesigen Unterschiede zwischen den beiden. - Nur, wenn man neben Kevin Durant spielt, dann muss man einfach effizienter scoren, als Westbrook es bisher tut. Daher Rose 'n Tucken besser.

Ich sehe es einfach so, dass Russell Westbrook - wenn es darauf ankommt (in den Playoffs!) - eine effiziente Rolle in der Offensive einnehmen konnte (siehe seine fantastischen Playoffs gegen die Lakers). Das alles ist natürlich unter Vorbehalt, weil es "nur" gegen Fisher ging und er nur 6 Spiele absolviert hat.

Ich finde es wird der Sache einfach nicht gerecht, wenn alle Rose vor Westbrook sehen ohne ein Wort zu den Gründen zu zu sagen, wenn es in Wirklichkeit ein verdammt enges Rennen zwischen beiden Spielern ist. Westbrook hat zweifelsfrei die besseren Allroundfähigkeiten, spielt die bessere Defense. Für mich reicht das aus, um die Schwächen, die Westbrook in Sachen Scoring gegenüber Rose hat, auszugleichen, gerade auch weil Rose ebenfalls nicht dermaßen effizient scoringtechnisch agiert.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Ich sehe es einfach so, dass Russell Westbrook - wenn es darauf ankommt (in den Playoffs!) - eine effiziente Rolle in der Offensive einnehmen konnte (siehe seine fantastischen Playoffs gegen die Lakers). Das alles ist natürlich unter Vorbehalt, weil es "nur" gegen Fisher ging und er nur 6 Spiele absolviert hat.

Ich finde es wird der Sache einfach nicht gerecht, wenn alle Rose vor Westbrook sehen ohne ein Wort zu den Gründen zu zu sagen, wenn es in Wirklichkeit ein verdammt enges Rennen zwischen beiden Spielern ist. Westbrook hat zweifelsfrei die besseren Allroundfähigkeiten, spielt die bessere Defense. Für mich reicht das aus, um die Schwächen, die Westbrook in Sachen Scoring gegenüber Rose hat, auszugleichen, gerade auch weil Rose ebenfalls nicht dermaßen effizient scoringtechnisch agiert.

Gute Leistungen in den Playoffs siehst du eher von Westbrook als von Rose? Ich glaube, du hast da so 'ne Serie verpasst.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Bei Derrick Rose sehe ich eine Entwicklung, die sich klar in Richtung Superstar bewegt. Rose könnte in den nächsten Jahren einer der besten Spieler der NBA sein. Sein Jumper scheint sich verbessert zu haben und an seinen Fähigkeiten, zum Ring zu kommen und dort abzuschließen, zweifelt keiner. Außerdem sind die Bulls trotz den Abgängen von Ben Gordon und John Salmons unter Rose Führung in die Playoffs gekommen (natürlich mit tatkräftiger Mithilfe der Raptors, aber genau so viele Siege wie letztes Jahr).

Klar, all das kann im Zusammenhang mit Durant stehen. Was passiert, wenn Rose bei den Thunder gespielt hätte? Oder wenn Westbrook bei den Bulls angefangen hätte? Im Rückblick hätte alles anders sein können. Aber wenn die Thunder und Bulls heute Spieler tauschen, sind die Thunder, denke ich, plötzlich signifikant besser und Chicago schlechter. Und darum sollte es ja gehen. ;)

Sorry, aber ich sehe nicht, warum die Thunder "signifikant" besser sein sollen mit Rose. Westbrook leitet das gesamte Offensivspiel der Thunder (gerade den Fastbreak), er ist der Katalysator des Thunderspiels. Das kann Rose schlicht und ergreifend nicht einmal ansatzweise so gut wie Westbrook (zumindest konnte er es bisher noch nicht zeigen bzw. durfte es aufgrund bestimmer Rollenverteilungen auch nicht?). Rose ist in Sachen Zug zum Korb noch viel zu weich, weil er den Kontakt scheut (warum auch immer ?!) und die Pfiffe zurecht ausbleiben. Das drückt seine Effizienz dermaßen nach unten. An einen Superstar-Status glaube ich erst wenn er den 3er sicher beherrscht oder er das Problem mit den Freiwürfen in den Griff bekommt.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Gute Leistungen in den Playoffs? Ich glaube, du hast da so 'ne Serie verpasst.

Ach bitte. Rose war in den besagten Playoffs gegen die Celtics dermaßen ineffizient. Lass dich doch von 20/6/6 nicht blenden. Fast 44 Minuten Spielzeit im Schnitt sollte man auch beachten. PER von 13.3 ist mies. Das kann man nicht einmal mit den typischen Hinweis (Stats taugen nix) wegwischen.

EDIT:

Übrigens auch 5 Ballverluste im Schnitt. Wenn das "stark" sein soll, dann heiße ich Dieter Bohlen. ;)
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Ach bitte. Rose war in den besagten Playoffs gegen die Celtics dermaßen ineffizient. Lass dich doch von 20/6/6 nicht blenden. Fast 44 Minuten Spielzeit im Schnitt sollte man auch beachten. PER von 13.3 ist mies. Das kann man nicht einmal mit den typischen Hinweis (Stats taugen nix) wegwischen.

EDIT:

Übrigens auch 5 Ballverluste im Schnitt. Wenn das "stark" sein soll, dann heiße ich Dieter Bohlen. ;)

Eine Mannschaft wie die Celtics, die in der nächsten Runde den Finalisten an den Rande des Ausscheidens gebracht hat, zu sieben Spielen zu zwingen, ist erst mal eine Leistung. Hättest du das den Bulls mit Westbrook anstatt Rose zugetraut?

Und weil's sein muss: Adam Morrison ist unterschätzt, in den Playoffs hat er den Lakers mit einem PER von 21,5 maßgeblich dabei geholfen, in die Playoffs zu kommen. Deshalb würde ich den Rockets auch raten, Shane Battier endlich für ihn zu tauschen. Der bringt nämlich nur ein PER von 11,1.

Sorry, danke. :saint:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Eine Mannschaft wie die Celtics, die in der nächsten Runde den Finalisten an den Rande des Ausscheidens gebracht hat, zu sieben Spielen zu zwingen, ist erst mal eine Leistung. Hättest du das den Bulls mit Westbrook anstatt Rose zugetraut?

Und weil's sein muss: Adam Morrison ist unterschätzt, in den Playoffs hat er den Lakers mit einem PER von 21,5 maßgeblich dabei geholfen, in die Playoffs zu kommen. Deshalb würde ich den Rockets auch raten, Shane Battier endlich für ihn zu tauschen. Der bringt nämlich nur ein PER von 11,1.

Sorry, danke. :saint:

Ach Gott, was bist du denn für einer? Vielleicht solltest du mal überlegen, ob vielleicht auch die Mitspieler von Rose für diese Riesenüberraschung gesorgt haben und das alles nicht allein Rose zuzuschreiben ist (Gordon 24 ppg, Salmons 18 ppg, Noah 10/13, Hinrich 12/3/3 von der Bank)?

Und was für einen irrsinnigen Vergleich machst du da? Morrison hat für die Lakers 13 Minuten SPielzeit gesehen, Rose 313. Rose macht 20/6/6 in fast 45 Minuten Spielzeit und 5 Ballverluste im Schnitt. Sorry, aber wie kannst du das auf einem Level mit der Leistung von Westbrook gegen die Lakers sehen, der 20/6/6 in 10 (!) Minuten weniger SPielzeit vollbringt mit 57.1 TS% und 2.3 Ballverluste im Schnitt?
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Und weil's sein muss: Adam Morrison ist unterschätzt, in den Playoffs hat er den Lakers mit einem PER von 21,5 maßgeblich dabei geholfen, in die Playoffs zu kommen. Deshalb würde ich den Rockets auch raten, Shane Battier endlich für ihn zu tauschen. Der bringt nämlich nur ein PER von 11,1.

Sorry, danke. :saint:

So eine hilflose Kinderargumentation ist entlarvend. Aber nett, dass du Battier als Beispiel für einen Spieler nimmst, dessen Wert durch den PER nicht richtig abgebildet wird...weil PER Defense nicht ordentlich bewertet.

Im Falle von Rose dürfte das noch ein ziemliches Glück sein, denn seine D ist im Vergleich zu Westbrook wohl eher Aua.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Ach Gott, was bist du denn für einer? Vielleicht solltest du mal überlegen, ob vielleicht auch die Mitspieler von Rose für diese Riesenüberraschung gesorgt haben und das alles nicht allein Rose zuzuschreiben ist (Gordon 24 ppg, Salmons 18 ppg, Noah 10/13, Hinrich 12/3/3 von der Bank)?

Und was für einen irrsinnigen Vergleich machst du da? Morrison hat für die Lakers 13 Minuten SPielzeit gesehen, Rose 313. Rose macht 20/6/6 in fast 45 Minuten Spielzeit und 5 Ballverluste im Schnitt. Sorry, aber wie kannst du das auf einem Level mit der Leistung von Westbrook gegen die Lakers sehen, der 20/6/6 in 10 (!) Minuten weniger SPielzeit vollbringt mit 57.1 TS% und 2.3 Ballverluste im Schnitt?

Vielleicht hast du es gemerkt, aber das mit Morrison war eher ironisch gemeint. :)

Derrick Rose kann nächste Saison auf die Stufe von Chris Paul, Deron Williams oder Brandon Roy kommen. Er besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten, die kein anderer Point Guard der NBA besitzt: schnell, flink, sprunggewaltig, athletisch und verdammt kräftig. Besonders das letzte "Attribut" fehlt Westbrook im Vergleich zu Rose.

Etwas, was hier noch überhaupt nicht debattiert wurde, aber D-Rose noch einen weiteren Schritt weg von Westbrook setzt: Der Killerinstinkt. Rose besitzt einen unglaublichen Killerinstinkt, Joakim Noah verstärkt diesen noch. Rose will gewinnen. Unbedingt. Nicht, dass Westbrook das nicht will, aber bestimmt nicht so sehr wie Rose. Die Bulls kämpfen, kratzen, reden, sind unangenehm.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Vielleicht hast du es gemerkt, aber das mit Morrison war eher ironisch gemeint. :)

Derrick Rose kann nächste Saison auf die Stufe von Chris Paul, Deron Williams oder Brandon Roy kommen. Er besitzt unglaubliche physische Fähigkeiten, die kein anderer Point Guard der NBA besitzt: schnell, flink, sprunggewaltig, athletisch und verdammt kräftig. Besonders das letzte "Attribut" fehlt Westbrook im Vergleich zu Rose.

Besonders "das letzte Attribut"? Das heißt du siehst Rose auch bei den anderen leicht vorne? Sprechen wir über den selben Westbrook? ;)

Zu Westbrook:

- schnell: check
- flink: check
- sprunggewaltig: check
- Athletisch: check
- kräftig: check

:belehr:

Etwas, was hier noch überhaupt nicht debattiert wurde, aber D-Rose noch einen weiteren Schritt weg von Westbrook setzt: Der Killerinstinkt. Rose besitzt einen unglaublichen Killerinstinkt, Joakim Noah verstärkt diesen noch. Rose will gewinnen. Unbedingt. Nicht, dass Westbrook das nicht will, aber bestimmt nicht so sehr wie Rose. Die Bulls kämpfen, kratzen, reden, sind unangenehm.

"Bestimmt nicht so sehr wie Rose"? Woher in Gottes Namen willst du das wissen? Woher leitest du das ab? Was kann man denn bitte schön gegen diese Spekulation erwidern?


EDIT:
Wenn es in der NBA einen PG gibt, der mit den körperlichen Voraussetzungen von Rose mithalten kann, dann ist das Russell Westbrook.
 
Oben