Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Kicker Aufstellungen oft falsch sind. Wenn heute nichts passiert, wird z.B. mit hoher Wahrscheinlichkeit Kuba anstatt Götze spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich hoffe bei kagawa mal auf den hajnal effekt: kleine, wuselige spieler können immer überraschen, wenn keiner etwas von ihnen erwartet. für die ganz großen aufgaben bzw. für konstanz stehen aber nur die wenigsten.


mmmh, hajnal hatte damals seine torgefahr und war ein recht guter organisator. aber er hatte nie die bewegungsabläufe von kagawa. antritt, ballan- und mitnahme, beweglichkeit - das sieht bei ihm schon sehr sehr gut aus. daher glaube ich auch nicht das er abstürzen wird. ich halte es eher für möglich das er zu einem der besten asiatischen fussballer in diesem jungen jahrtausend entwickelt.

kritisch wird es für ihn nur wenn sich die gegenspieler immer besser auf ihn einzustellen lernen. da muss er evtl noch ein paar kilo muskelmasse zulegen. aber wenn er das schneller hinbekommt als die gegner sich auf ihn einstellen bleibt für ihn alles im lack. ;)

@ deffid


da hast du garantiert recht. auf den kicker kann man da sehr wenig geben, erst recht wenn die mannschaft unter der woche europapokal gespielt hat.

die spox aufstellungen sind aber recht gut. die sind erfahrungsgemäß oft nah an der tatsächlichen aufstellung dran und haben vorallem auch oftmals die "überraschungen" eines trainers schon auf der rechnung.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
spätestens seit gestern nach seinem auftritt in sat1, erinnert mich maggath genau an den maggath den es auch beim fcb gegeben hat und warum ich ihn damals irgendwann (schon relativ bald) auf den mond schiessen wollte. für alles hat er eine für sich natürlich selbstverständliche antwort, nur kann man damit nichts anfangen und läuft meistens darauf hinaus, dass irgendwelche wideren umstände verantwortlich sind/waren.

wenn ein spieler mit 24 jahren noch zu unerfahren ist, naja... was ist dann ein höwedes, neuer, rakitic, moritz oder sonst wer? der baut sich doch nur schon wieder seine nächste ausrede auf. in paar wochen wird der gefeuert und dann kommt die aussage "man hat mir nicht genug zeit gegeben das team aufzubauen, etc., blah, pp."... maggath hat sich mit schalke überhoben und das alles unterschätzt. ich glaube, dass er das saisonende nicht überlebt und ich glaube sogar auch, dass das gut für euch wäre. so bitter es ist, wäre ich schalke fan, würd ich mir fast überlegen ob es mir nicht lieber wäre das derby zu verlieren und maggath gehen zu sehen, als das derby zu gewinnen und maggath noch weiter ertragen zu müssen. :crazy:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Marces: Schalke hat sich doch mit Gedeih und Verderb Magath ausgeliefert. Alles ist auf ihn zugeschnitten, er hat alles so geformt, wie er es gerne hätte und ist im Grunde unkündbar.
Mich erinnert er im übrigen auch an die die 2.München-Saison. Ausreden, nix als Ausreden und Schuld sind immer die Anderen.
Andererseits ist der Kader so gut, die Schalker kommen sicherlich wieder auf die Füße. Ich denke, sie gewinnen das Derby am Wochenende und dann ist wieder alles gut. Die Dortmunder (hier im Forum wie auch im wirklich Leben) brauchen mal wieder eine vor der Mütze - die sind mir zu überheblich geworden. Was hilft da besser, als eine Schlappe im Derby...

@KGZ: wie ist da mit dem blutigen Schuh? :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das denke ich nicht. Ich gehe ziemlich fest von einem Derbysieg Dortmunds aus. Magath verfolgt nach wie vor sein öffentliches Demütigungsprinzip (Deac-Auswechselung in der 45., Nichtberücksichtigung Jurados) - obwohl er derzeit nichtmal im Ansatz die Autorität dafür besitzt und die Fortschritte, die er sieht, sind auf extrem bescheidenem Niveau...so es sie überhaupt gibt.
Sicher. Gegen Hoffenheim gab es einen Fortschritt in der Offensive...dafür war die Defensive BL-untauglich. Gegen Lyon lief es hinten besser, nach vorne ging aber weniger als nichts (es wird nicht besser, wenn man stets den SR verantwortlich macht). Magath hat mit den Ergebnissen doch sogar noch Glück: so glauben es ihm die Unentwegten sogar. Tatsache ist aber, dass die 4 Niederlagen Schalke besser aussehen lassen, als es ist: alle 4 Spiele hätten auch locker 0:3 ausgehen können und es hätte keinen Grund zur Beschwerde gegeben.
Es wird natürlich irgendwann besser werden, ob mit oder ohne Felix, dafür ist der Kader zu gut. Aber so bald wird das nicht sein...und ich kann mir nicht vorstellen, dass der zusammengwürfelte Haufen ausgerechnet im Derby zueinander findet.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
diese pösen überheblichen Dortmunder denken schon sie werden Meister und gewinnen die Europaleague :laugh2:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
@Marces: Schalke hat sich doch mit Gedeih und Verderb Magath ausgeliefert. Alles ist auf ihn zugeschnitten, er hat alles so geformt, wie er es gerne hätte und ist im Grunde unkündbar.
Mich erinnert er im übrigen auch an die die 2.München-Saison. Ausreden, nix als Ausreden und Schuld sind immer die Anderen.
Andererseits ist der Kader so gut, die Schalker kommen sicherlich wieder auf die Füße. Ich denke, sie gewinnen das Derby am Wochenende und dann ist wieder alles gut. Die Dortmunder (hier im Forum wie auch im wirklich Leben) brauchen mal wieder eine vor der Mütze - die sind mir zu überheblich geworden. Was hilft da besser, als eine Schlappe im Derby...

Darin besteht zum Teil, zu einem großen Teil, das Problem.
Man hat Magath mit großer Macht ausgestattet und er hat den Verein umgekrempelt (Installation von Heldt, Umstrukturierung im Umgang mit den Fans, Schwächung des SFCV). Dazu sind er und sein Team teuer und eine vorzeitige Trennung dürfte nicht zu stemmen sein (Abfindung).
Also muss man mit ihm den Weg gehen. Der Verein hat sich in eine Situation gebracht, in der er gegenüber dem Trainer, der ja gleichzeitig Manager und Vorstandsmitglied ist, bis zu einem gewissen Grad handlungsunfähig ist.

Im Grunde sind die Mitglieder momentan noch das größte Machtorgan gegenüber Magath, was ja auch in der abgelehnten Satzungsänderung Ausdruck fand. Das ist keine Gute Grundvoraussetzung und das ist es auch, was ich an der großen Machtfülle für Magath kritisch sehe.
Magath ist nunmal ein zeitlich begrenzt angestellter Funktionär und da ist es immer kritisch, wenn man sich so einer Person in gewissem Maße ausliefert.
Magath kann sein Wirken oder das Ende dessen, selbst bestimmen.

Ich bin weit davon entfernt, einen Trainerwechsel zu fordern. Magath ist ein guter Trainer und wir müssen wohl eine gewisse Geduld aufbringen.
Ich persönlich bin dazu bereit, auch, weil uns wenig anderes übrig bleibt.
Darüber hinaus würde ein Trainerwechsel wenig vielversprechend sein, da dieser mit dem Personal arbeiten müsste welches vorhanden ist und zuviele Lücken im System blieben, die Magaths Weggang einfach reißen würde.

Man hat sich nun auf so eine Vorgehensweise eingelassen und muss das jetzt durchziehen. Ich sehe keine Alternative zu Magath. Derzeit!

Trotzdem muss Magath nun Ergebnisse einfahren, die seinen Aussagen entsprechen und das sind Siege. Es wird nicht mehr lange dauern, dass bei weiteren Misserfolgen unweigerlich die Opposition zu Magath größer wird, da irgendwann dann der Glaube auf Besserung schwindet.

Das Derby hat daher eine ganz große Bedeutung, ganz abgesehen von der emotionalen Seite und der Rivalität. Hier zählen eigentlich nur die blanken Zahlen und das heißt 3 Punkte.
Das Derby ist meiner Meinung nach nämlich richtungsweisend dafür, ob man die Saisonziele noch erreichen kann oder eben nicht.
Bei einer Niederlage könnten es bereits 10-12 Punkte Rückstand auf die Spitzenplätze sein und das sind Zahlen, die man auch bei dann noch 30 ausstehenden Spieltagen nicht unterschätzen darf.

Das schlimmste was uns aber passieren könnte wäre, wenn wir jetzt, also Verantwortliche, Fans und Umfeld, in Panik geraten. Auf Schalke neigt man ja ganz gerne dazu und da steht uns unsere Emotionalität bezüglich des Vereins des Öfteren im Weg. Wir müssen mit einer gewissen Sachlichkeit an die Dinge heran gehen. Mir persönlich fällt das allerdings ziemlich schwer, da ich auch die dunklen Wolken sehe.
Die Gegebenheiten sind aber die, dass es momentan nicht läuft. Befürchtet haben wir es hier ja schon im Vorfeld der Saison und derzeit haben sich unsere Befürchtungen realisiert. Damit müssen wir umgehen.
Ich glaube das Wichtigste was wir jetzt brauchen ist die Kontinuität auf dem Trainerposten auch, wenn wir mit vielem nicht einverstanden sind und einiges auch nicht verstehen.
Ein Trainerwechsel ist das Letzte was wir jetzt gebrauchen können.

Le Freaque schrieb:
Das denke ich nicht. Ich gehe ziemlich fest von einem Derbysieg Dortmunds aus. Magath verfolgt nach wie vor sein öffentliches Demütigungsprinzip (Deac-Auswechselung in der 45., Nichtberücksichtigung Jurados) - obwohl er derzeit nichtmal im Ansatz die Autorität dafür besitzt und die Fortschritte, die er sieht, sind auf extrem bescheidenem Niveau...so es sie überhaupt gibt.
Sicher. Gegen Hoffenheim gab es einen Fortschritt in der Offensive...dafür war die Defensive BL-untauglich. Gegen Lyon lief es hinten besser, nach vorne ging aber weniger als nichts (es wird nicht besser, wenn man stets den SR verantwortlich macht). Magath hat mit den Ergebnissen doch sogar noch Glück: so glauben es ihm die Unentwegten sogar. Tatsache ist aber, dass die 4 Niederlagen Schalke besser aussehen lassen, als es ist: alle 4 Spiele hätten auch locker 0:3 ausgehen können und es hätte keinen Grund zur Beschwerde gegeben.
Es wird natürlich irgendwann besser werden, ob mit oder ohne Felix, dafür ist der Kader zu gut. Aber so bald wird das nicht sein...und ich kann mir nicht vorstellen, dass der zusammengwürfelte Haufen ausgerechnet im Derby zueinander findet.

Eine Demütigung Deacs sehe ich in der Auswechslung nicht, denn einerseits war seine Leistung nicht so, dass eine Auswechslung nicht gerechtfertigt gewesen wäre und andererseits musste eine Umstellung erfolgen, um die Defensive zu stärken. Deac war bemüht aber ineffektiv.

Was die Offensivleistung gegen Lyon angeht, siehst du das meiner Meinung nach zu kritisch. Bis zum dummen Gegentreffer hatte Lyon NULL in Zahlen 0 Chancen, Schalke hingegen 2-3 gute bis sehr gute Chancen. Da war Schalke die bessere Mannschaft. Nach dem Platzverweis ging dann, vor Allem in Halbzeit 2, gar nichts mehr, was mich aber auch nicht überraschte. Wir haben da ja nicht gegen Hintertupfingen mit einem Mann weniger gespielt sondern gegen einen erfahrenen CL-Teilnehmer, der auch schon andere Mannschaften hat ganz alt aussehen lassen. Wie Ballsicher, gerade in Überzahl, die waren, konnte man doch sehen.
Mit einem Mann weniger und dem Rückstand aus heiterem Himmel, ist es dann verdammt schwer noch Akzente zu setzen.

Was ich auch nicht verstehe und da gebe ich dir Recht, ist die Nichtberücksichtigung von Jurado. Einen 24 jährigen, der zudem 13 Millionen kostete und in Spanien schon eine Saisonvorbereitung mitgemacht hatte und auch spielte als Perspektivspieler zu bezeichnen ist schon mehr als fragwürdig.
Wenn ich meine Spielweise ändern will und extra so einen Mann dafür hole, muss er auch spielen oder zumindestens eingewechselt werden.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Jetzt den Trainer zu feuern waere in der Tat Schwachsinn.

In der Bundesliga läuft es zwar noch nicht, aber die anderen Spitzenmannschaften haben ja bisher auch schon gepatzt. Der Rückstand hält sich ja noch in Grenzen.

Die Auftaktniederlage bei einer CL Teilnahme ist eh Pflicht auf Schalke. Und da es auswaerts gegen den Gruppenfavoriten ging, auch noch zu verkraften. Die Punkte müssen gegen andere geholt werden.

Das was ich eher problematisch sehe ist a) die Gefahr dass Heulix eventuell von sich aus die Brocken hinwirft und b) die eventuell fehlende Qualität der Mannschaft in punkto "Charakter" resp "Moral" wenn es wirklich weiterhin Niederlagen hagelt. Da wären ein paar weitere "Ur"-Schalker à la Neuer nötig gewesen um den Laden zusammen zu halten bei diesem Umbruch (mit Spielern die sich auch erst mal in der Bundesliga einleben müssen) den Magath da vollzogen hat. :confused:

Nach dem Derby wird man weitersehen....
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Eigentlich kann aber auch Magath nicht hinschmeißen.
Er hat zwar einen guten Ruf als Trainer aber es entgeht ja auch anderen nicht, mit welcher Macht er auf Schalke ausgestattet ist und was er getan hat. Er hat die Mannschaft fast komplett umgekrempelt und bisher keinen Erfolg damit.
Würde er jetzt hinschmeißen würde er selbst zugeben, dass er mit SEINEM Konzept gescheitert ist. Ich denke das würde schon an seinem guten Ruf kratzen und andere große Vereine würden es sich mehrmals überlegen so einen Mann zu verpflichten und ihn ebenfalls mit so großer Macht auszustatten.
Und ob Magath noch anders arbeiten kann, also "nur" als Trainer, der sich mit Vorständen usw. rumschlagen muss, bezweifle ich mal.

Er könnte natürlich zu so was wie RB Leipzig gehen aber damit würde er sich meiner Meinung nach nur selbst beschädigen.
 
M

Missmatch

Guest
Magath Umkrempeln in Schalke habe ich vor der Saison sehr begrüßt und halte ich immer noch für richtig. Auf dem Papier hat man die besseren Spieler als letzte Saison finde ich. Deshalb schockiert es mich schon extrem wie schlecht Schalke spielt. Immerhin hatten sie kein großen Probleme in der Vorbereitung oder ähnliches. Man muss dazusagen, dass sie Huntelaar und Jurado, die offensichtlich noch ein große Rolle spielen werden erst sehr spät dazu bekamen.

Woran das liegt, dass sie jetzt so bescheiden spielen weiß nicht einmal Magath. So kommt das zumindest rüber.:D
Schuster hat in einem Interview gesagt, dass Raul nicht zu Schalke passt. Huntelaar wird es von Madrid, Mailand und Ajax auch nicht gewohnt sein mit uninspirierten langen Bällen gefüttert zu werden.
Ich denke, dass Mittelfeld ist wie letztes jahr einfach nur Bundesligadurchschnitt. Rakitic vielleicht ausgenommen, aber Jones und Moritz sind einfach keine Spieler mit denen man "Fußball spielen" kann. Auf wen soll Raul(der sich sehr bemüht) denn ablegen, wenn hinter ihm nichts passiert. Am Anfang der Saison sah das noch besser aus weil über Außen Escudero und Uchida die Wege nach vorne miztmachten und die Technik mitbringen. Jetzt spielen Metzelder und Sarpei auf den Außen was kein Vorwurf ist, aber die sind eben sehr mäßige Fußballspieler für Championsleague bzw. gehobenes BL-Niveau. Ein Jurado würde schon sehr helfen. Zumindest steht die Defensive nun einigermaßen gut. In Wolfsburg hat das mit den Prinzip drei offensive Hochkaräter, eine stable Abwehr und der Rest arbeitet nach hinten funktioniert die Schale zu holen. Das waren auch beiden Stürmer Spieler die die Bälle behaupten und ablegen konnten, Konterspieler eben. Raul und Huntelaar können mit hohen Bällen wenig anfangen. Ich bezweifel mal, dass es mit dem Prinzip und dem Spielermaterial gelingt die Schale zu holen. Sie müssten mehr Kombinationsfußball spielen, wenns nach mir geht, aber die SPieler sind dazu im Mittelfeld auch nicht da. Eine ziemliche Sackgasse.
Zumal die Konkurrenz um die internationalen Plätze immer stärker wird.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
In der Defensive hat man definitiv, alle Aspekte berücksichtigt, nicht die besseren Spieler. Rafinha war als RV absolut internationales Niveau. Bordon ebenfalls und Westermann ist einer der flexibelsten Defensivspieler der Liga.
Diese Spieler hat man durch entweder junge und unerfahrene Leute (Uchida/Escudero/Papadopoulos) oder Leute ohne Praxis (Metzelder), ersetzt.
Hoogland hat sicherlich Bundesliganiveau, steht aber noch nicht zur Verfügung. Sarpei ist nicht mehr als maximal Durchschnitt und offensiv nicht zu berücksichtigen. Allein Plestan/Höwedes geben da momentan etwas Anlass zur Hoffnung.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Eine Derby Niederlage wäre schlimm und im ersten Moment würde ich mir eine Magath Entlassung wünschen. Das wäre aber genau der falsche Weg. Selbst bei einer Niederlage sind wir maximal 7 P hinter Bayern, Bremen und Leverkusen, die für mich immer noch die Hauptkonkurrenten um die ersten drei Plätze sind. Das ist schon extrem happig, ebenso war dies aber auch unser Auftaktprogramm. Selbst in allerbester Topform wären Niederlagen in Hoffenheim, Hamburg und gegen den BVB nicht gerade höchst unwahrscheinlich. Natürlich nerven mich Magaths Ausreden und dass er die Schuld zu oft beim Schiri sucht. Aber was bleibt ihm anderes übrig? Er fügt dem ja regelmäßig hinzu, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Und das ist dann der Hauptgrund für die Krise. Dass er sich einen Nebenkriegsschauplatz schafft und betont, dass man ohne die rote Karte nicht verloren hätte etc., ist dann aus meiner Sicht nur taktisches Kalkül. Die Fragen über die späte Kaderzusammenstellung werden doch sowieso gestellt, warum dann nicht ein klein wenig ablenken?

Magath hat uns auch erst in die Position gebracht, dass wir in Lyon verlieren dürfen. Die letzte Saison war doch für uns Fans die schönste der letzten 10 Jahre. Die Matips, Schmitz' und Moritz' werden ja entgegen aller Unkenrufe GLEICHZEITIG in einem CL Spiel in Lyon auf den Platz gestellt und das obwohl wir einen Mann weniger waren. Trotz der ganzen EInkäufe gibt er den Jungs ihre wohlverdiente Chance. Sie haben uns in die CL gebracht. Das geht in dem ganzen Geblubber um Magaths vermeintlichen Aktionismus gerne unter.

Eine Offensive um Raul-Huntelaar-Farfan-Jurado ist, wenn eingespielt, einfach zu stark für den derzeitigen Zustand. Das wird sich alles noch ergeben. Die Abwehr hat mit Plestan eine überraschende Verstärkung bekommen. Wenn er das Niveau halten kann und Hoogland wiederkommt, hat sich auch das Problem Metzelder von selbst gelöst.

Ich sehe ja auch Magaths Fehler und die zahlreichen Ungereimtheiten. Insbesondere die Aussagen um Jurado stören mich. Aber halten wir uns noch mal vor Augen, wie unsere Situation überhaupt aussieht:

Letztes Jahr einen aufgeblähten, überteuerten Kader gehabt, der 2008/2009 blamabel 8. wurde. Danach wurde in einer sensationellen Saison die VM klar gemacht. Bordon wurde verkauft, der, wenn überhaupt, nur noch ein Jahr gemacht hätte und fast 4 Mio verdient hat. Rafinha wurde verkauft, der lt. Magaths Aussagen immer wegwollte. Und ein schwacher Westermann wurde für fast 10 Mio abgegeben. Das sind alles für mich nachvollziehbare Transfers, auch wenn ich Rafinha und Bordon gerne noch bei uns gehabt hätte. Einzig das Nichtangebot an Kuranyi war ein schlimmer Fehler. Wobei man da auch nicht weiß, was man für ihn hätte hinblättern müssen.

Magath hat NUR DAS ZUSÄTZLICHE CL-GELD investiert. Auch wenn gerne suggeriert wird, Magath würde mehr ausgeben, als er einnimmt. Nach seinen Aussagen wurden die Gehälter erheblich gesenkt. Das glaube ich wiederrum nicht, aber ein +/- 0 Wert dürfte bei all den zahlreichen Abgängen schon bei rumgekommen sein. Tendenz zum +. Wir haben nur 4 P Abstand zu Bayern und Co. Haben in Lyon mit 10 Mann 0:1 verloren. Da verlieren Teams wie Real oder andere auch gerne mal höher. Hallo Werder. Wir können uns nur steigern.

Und das wird am Samstag schon beginnen. Lasst euch die Saison, trotz aller erkennbaren widrigen Umstände, nicht von irgendwelchen Schlaumeiern kaputt reden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Unglaublich, dass hier überhaupt schon über eine Entlassung von Magath nachgedacht wird. Es sind grade mal 3 Spieltage vorbei und die richtige Mannschaft ist seit nicht mal 2 Wochen komplett. Selbst wenn ihr am Wochenende gegen uns verliert (hoffentlich), wäre das noch lange nicht der Untergang. Ich würde für erste Überlegungen in die Richtung zumindest mal die Hinrunde, besser die ganze Saison abwarten. Dann kann man mehr sagen, wie die Chancen/ das Potenzial dieser Mannschaft sind. Magath´s Konzept war von vorneherein auf 4 Jahre ausgelegt, das 1. war schon sehr erfolgreich. Jetzt findet grade ein großer Umbruch statt, der auch so angekündigt wurde. Wie MS schon richtig sagte, bisher hat Magath auch Schalke in keiner Weise finanziell ärmer gemacht, als es vor seiner Anstellung sowieso schon war. In Wolfsburg lief es auch lange Zeit nicht rund, aber irgendwann ging das Konzept auf. Bei uns wurde Klopp nach seinem Fehlstart teilweise auch schon stark kritisiert und manche "fans" forderten seine Entlassung (unglaublich), aber heute sieht man wie gut er ist. Ist jetzt nicht unbedingt mit Magath zu vergleichen, aber ich glaube dieses mega kurzfristige Denken, wie es z.B. auch bei Stuttgart und Hamburg gepflegt wird, kann dauerhaft einfach nichts bringen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Unglaublich, dass hier überhaupt schon über eine Entlassung von Magath nachgedacht wird. Es sind grade mal 3 Spieltage vorbei und die richtige Mannschaft ist seit nicht mal 2 Wochen komplett. Selbst wenn ihr am Wochenende gegen uns verliert (hoffentlich), wäre das noch lange nicht der Untergang. Ich würde für erste Überlegungen in die Richtung zumindest mal die Hinrunde, besser die ganze Saison abwarten. Dann kann man mehr sagen, wie die Chancen/ das Potenzial dieser Mannschaft sind. Magath´s Konzept war von vorneherein auf 4 Jahre ausgelegt, das 1. war schon sehr erfolgreich. Jetzt findet grade ein großer Umbruch statt, der auch so angekündigt wurde. Wie MS schon richtig sagte, bisher hat Magath auch Schalke in keiner Weise finanziell ärmer gemacht, als es vor seiner Anstellung sowieso schon war. In Wolfsburg lief es auch lange Zeit nicht rund, aber irgendwann ging das Konzept auf. Bei uns wurde Klopp nach seinem Fehlstart teilweise auch schon stark kritisiert und manche "fans" forderten seine Entlassung (unglaublich), aber heute sieht man wie gut er ist. Ist jetzt nicht unbedingt mit Magath zu vergleichen, aber ich glaube dieses mega kurzfristige Denken, wie es z.B. auch bei Stuttgart und Hamburg gepflegt wird, kann dauerhaft einfach nichts bringen.

komm, gib´s zu!! du willst nur dass maggath bleibt, damit er den verein möglichst tief in die abgründe der gelsenkirchner bergwerke zieht ;)
 
M

Missmatch

Guest
In der Defensive hat man definitiv, alle Aspekte berücksichtigt, nicht die besseren Spieler. Rafinha war als RV absolut internationales Niveau. Bordon ebenfalls und Westermann ist einer der flexibelsten Defensivspieler der Liga.
Diese Spieler hat man durch entweder junge und unerfahrene Leute (Uchida/Escudero/Papadopoulos) oder Leute ohne Praxis (Metzelder), ersetzt.
Hoogland hat sicherlich Bundesliganiveau, steht aber noch nicht zur Verfügung. Sarpei ist nicht mehr als maximal Durchschnitt und offensiv nicht zu berücksichtigen. Allein Plestan/Höwedes geben da momentan etwas Anlass zur Hoffnung.

Stimmt. In der Defensive hat man sich verschlechtert. Wobei man Rafinha und Westermann für das Geld(+Gehalt) verkaufen musste, meine ich. Das Geld ist halt für die Offensivabteilung ausgegeben worden, was ich verstehen kann. Es ist leichter Spieler zu finden die halbwegs verteidigen können als Spieler die Tore herausspielen und schießen können. Momentan hängen sie aber immernoch in der Luft. Es sind aber auch erst 3 Spiele gespielt.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Bild schrieb:
Magath greift durch, schmeißt Krisen-Spielmacher Ivan Rakitic und Kampfschwein Jermaine Jones aus der Mannschaft. Bereits beim Donnerstag-Training fehlten beide in der A-Elf. Magath: „Mit Rakitic kann ich nicht zufrieden sein. Er spielt nicht mehr so risikoreich nach vorn wie in der vergangenen Saison. Jones sieht man an, dass er ein Jahr nicht gespielt hat.“ Statt dessen kommen wohl Ushida und Kluge.
Na ja, bis Sonntag ist ja noch etwas Zeit.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Jones war gestern nichtmal in der B-11 beim Trainingsspiel.
Er hat zusammen mit Pliatiskias,Gavranovic und Metzelder versch. Laufeinheiten absolviert, da er leichte muskuläre Probleme hat(te) und vorallem Schüsse vermeiden sollte.
Magath geht aber davon aus das Jones zumindest im Kader steht. Ob er es in die erste 11 schafft bleibt abzuwarten.
Allerdings würde ein Jones uns mit seinem Einsatz am WE wohl helfen.

Rakitic war wie gesagt in der B-11. Dort spielte er aber gut und war DIE Anspielstation.

Jurado war nicht sehr aufällig.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ist das er bei der Ballan-/mitnahme rel. langsam ist. Er bekam den Ball von links, stoppt ihn mit recht und dann war esrtmal eien Drehung nach rechts nötig um weiter dribbeln zu können.

Uchida auf rechts kann lustig werden. Er wurde sehr oft von Neuer zurecht gewiesen, da er meist zu nah am Strafraum stand und die Außen offen gelassen hat.

Das Trainingsspiel hat übrigens die A-Mannschaft nach 0:1 Rückstand (Schmitz, Patzer Neuer) noch 2:1 gewonnen durch Tore von Raul und Farfan.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
magath auf der pk: wir können jurado erst integrieren, wenn wir stabil sind. :thumb:
:mensch:
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Magath wird doch irgendwie wissen was er macht. Und wenn es jetzt nicht so läuft wird natürlich alles in Frage gestellt. Das ist ganz normal. Aber ich bin einfach auf den weiteren Saisonverlauf gespannt. Schalke wird sich steigern (klar, das müssen sie auch) und oben mitspielen.
Man hat doch jetzt eh keine Wahl mehr. Magath hat es in der Hand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben