Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Bei der erfolglosen Brasilien-Scoutingabteilung würde ich das nicht sagen.
Außerdem probiert die Bayern es auch kaum. Gut, nicht jeder kann wie Leverkusen scouten, aber versuchen kann man es ja.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
@MS

Wahnsinn deine hellseherischen Faehigkeiten sind mit meinen eigenen fast zu vergleichen, ich wusste zu meiner Firmung das der damalige Bischof spaeter mal Papst wird. Ich wusste schon 1984 das Deutschland nur wieder Weltmeister mit einem Teamchef Beckenbauer und 1982 wusste ich schon das Kohl der Einheitskanzler wird.
Was Elber und LvG zum Thema Brasilien angeht finde ich das nicht weiter ueberraschend, denn Elber hat in der letzten Zeit ja nicht gerade durch tolle Empfehlungen auf sich aufmerksam gemacht und ausserdem denke ich das LvG vielleicht andere Vorstellungen hat, im uebrigen wollte er vor der letzten Saison Diego, also kann die allgemeine Abneigung gegenueber Brasilianern nicht zu gross sein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das mit dem papst und bischof ist schon krass. gratulation.

@ emkaes
sagen dir großmüller und ze roberto 2 was?
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
bei riquelme ziehen sich die probleme mit den trainern doch durch seine ganze laufbahn. in der argentinischen nationalmannschaft wird er deshalb nicht mehr berücksichtigt, und selbst diesen sommer gab es um seine vertragsverlängerung bei boca, wo er angehimmelt wird, ein riesen-trara. ich würde einfach sagen, dass vG keine spieler haben möchte, die sich nicht den hintern aufreißen, auch im training.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.358
Punkte
113
Ich hoffe durch das Spiel ist ein für alle mal geklärt, dass Altintop gegen einen defensiven Gegner die Ribery-Position nicht ausfüllen kann.

Naja wenn Robben und Ribéry fehlen ist es halt nicht das beste mit dem gleichen System zu spielen. Hätte Müller von Anfang an links gespielt, Hamit rechts (was sie am Anfang der 2.Hälfte auch gemacht haben) und Klose statt Olic, hätte das Spiel warscheinlich viel besser ausgesehen.

Ausserdem sollte man nicht immer Wunder erwarten, er hat in der Bundesliga bis jetzt keine einzige Minute gespielt, spielt mit der türkische NM eine andere Position und soll dann in der Champions League eine starke italienische Verteidiung knacken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich hoffe durch das Spiel ist ein für alle mal geklärt, dass Altintop gegen einen defensiven Gegner die Ribery-Position nicht ausfüllen kann. Der kann einem echt leid tun: scheint wirklich gut in Form zu sein und dann muss er auf Linksaußen ran, wo er weder die Technik noch den nötigen Antritt hat, um eine tiefstehende Abwehr in Gefahr zu bringen. Er war der Hauptgrund dafür, dass in der ersten Halbzeit nichts lief, weil er trotzdessen dass er immer recht viel Raum und meist nur einen Gegenspieler hatte (Robbery würden sich wünschen auch nur mal ansatzweise so viel Platz zu haben) lediglich Rück- und Querpässe zustande brachte.

Naja wenn Robben und Ribéry fehlen ist es halt nicht das beste mit dem gleichen System zu spielen. Hätte Müller von Anfang an links gespielt, Hamit rechts (was sie am Anfang der 2.Hälfte auch gemacht haben) und Klose statt Olic, hätte das Spiel warscheinlich viel besser ausgesehen.

Ausserdem sollte man nicht immer Wunder erwarten, er hat in der Bundesliga bis jetzt keine einzige Minute gespielt, spielt mit der türkische NM eine andere Position und soll dann in der Champions League eine starke italienische Verteidiung knacken...
Was bitte ist jetzt der Unterschied zwischen der Aussage von Gubak und Deiner? Man könnte fast meinen, Du wärst der Agent von Hamit, so schnell wie Du beim kleinsten Kritik-Hauch immer zur Stelle bist. ;)
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
bei riquelme ziehen sich die probleme mit den trainern doch durch seine ganze laufbahn. in der argentinischen nationalmannschaft wird er deshalb nicht mehr berücksichtigt, und selbst diesen sommer gab es um seine vertragsverlängerung bei boca, wo er angehimmelt wird, ein riesen-trara. ich würde einfach sagen, dass vG keine spieler haben möchte, die sich nicht den hintern aufreißen, auch im training.

riguelme läuft nicht, riguelme lässt laufen !!!

am sonsten ganz schön unprofessionell von vorn herein festzulegen nee südamerikaner will ich nicht, was soll das eigt. heissen? schwachsinn !!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.358
Punkte
113
Was bitte ist jetzt der Unterschied zwischen der Aussage von Gubak und Deiner? Man könnte fast meinen, Du wärst der Agent von Hamit, so schnell wie Du beim kleinsten Kritik-Hauch immer zur Stelle bist. ;)

Ich wollte das ganze nur ergänzen und auch die Aussage "Er war der Hauptgrund warum nichts lief" relativieren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sicher hatte es Hamit gegen Rom nicht leicht. Immerhin hatte er erkannt, dass es keinen Sinn macht, Olic hoch anzuspielen und es konsequent mit flachen Hereingaben versucht...kam nur leider nichts bei rum.
Das Linksaußen nicht seine Topposition ist, war bekannt - aber insgesamt war es halt etwas zu mau, um sich zu empfehlen. Lag nicht nur an ihm, sondern auch am System, aber das ist nunmal das Resultat. Grundsätzlich bin ich in der Bewertung des Spiels und der Einzelleistungen ganz beis mass,mdE und Bombe: Contento und Badstuber stark, die WM-Stammspieler (inkl MvB) noch nicht voll auf der Höhe. Bei Contentos guten Flanken wäre es im Nachhinein besser egwesen, Miro von Beginn an zu bringen - aber so hat Louis ihn schön gekitzelt und Miro hat hervorragende 25 Minuten gebracht. Ausserdem muss LvG ja auch zusehen, dass Olic wieder in Form kommt, dazu brauch es eben Einsätze.

Zu Brasilien: das hat mMn nur nachrangig mit van Gaal zu tun. Er ist nur derjenige, der es mal resolut durchsetzt. Fakt ist nunmal: unser Südamerikascouting ist grottenschlecht, da kann man es auch gleich lassen (oder eben konsequent professionalisieren). Bislang war ausnahmslos JEDER Direktimport eine komplette Katastrophe (Ausnahme Guerrero, der aber auch nicht gescoutet, sondern von Pizarro angeschleppt wurde). Mit den in SAM verbrannten Summen könnten etliche Bundesligisten ihren Jahresetat begleichen: Mazinho, Bernardo, dos Santos, Sosa, Breno (der ja auch etliches bringen muss, um die gut 18 Mio wieder einzuspielen, die er - ohne Gegenleistung - seit seiner Verpflichtung bereits gekostet hat). Also was soll's? Der Markt ist eh völlig zugedeckt von Clubs, die eben ein funktionierendes Scoutingsystem dort haben.
 
G

Gast_481

Guest
Zu Brasilien: das hat mMn nur nachrangig mit van Gaal zu tun. Er ist nur derjenige, der es mal resolut durchsetzt. Fakt ist nunmal: unser Südamerikascouting ist grottenschlecht, da kann man es auch gleich lassen (oder eben konsequent professionalisieren). Bislang war ausnahmslos JEDER Direktimport eine komplette Katastrophe (Ausnahme Guerrero, der aber auch nicht gescoutet, sondern von Pizarro angeschleppt wurde). Mit den in SAM verbrannten Summen könnten etliche Bundesligisten ihren Jahresetat begleichen: Mazinho, Bernardo, dos Santos, Sosa, Breno (der ja auch etliches bringen muss, um die gut 18 Mio wieder einzuspielen, die er - ohne Gegenleistung - seit seiner Verpflichtung bereits gekostet hat). Also was soll's? Der Markt ist eh völlig zugedeckt von Clubs, die eben ein funktionierendes Scoutingsystem dort haben.

So, jetzt dürfen wir nur noch abwarten, bis irgendein Spinner wieder Ze Roberto als Gegenbeispiel ausgräbt. Kam ja zuletzt auch von Santos.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@ms: das liegt halt daran, dass Scout bei den meisten Clubs nach wie vor ein Versorgungsposten für verdiente Ex-Spieler ist. Die haben ein Kicker-Abo plus Sonderheft und gucken sich entsprechend Spiele an (plus Tips von Bekannten, wo sie aber nur hinfahren, wenn es da auch schön ist oder man wenigstens gut hinkommt). Richtig gute Scouts mit eigenem Datensystem, jahrelang gewachsenem Netzwerk bis in die hintersten Winkel...eben Scouts, die das als den eigenständigen Beruf sehen, der es eigentlich ist, gibt es nur selten (Beispiel Siegenthaler) - eigentlich müssten die Vereine solche eigenständig hochprofessionell ausbilden, passiert aber nicht. Stattdessen sitzen da die Tarnats, Elbers, Lamecks, Flohes und Eijkelkamps dieser Welt und müssen hinterher erstmal nachfragen, wer denn "der mit der 8" war...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
dazu gab es mal ein interessantes Interview mit Dremmler. Es gibt mittlerweile die meisten Eindruecke von wem auch immer in einer Datenbank gesammelt, dort steht im Grunde alles drin, sogar ob der Spieler sich den Arsch einlagig oder 4lagig abwischt. Selbst Nationaltrainer scouten so oft Spieler, gerade in Laendern wie Brasilien wo hunderte von Spielern in Europa spielen und man garnicht den Ueberblick haben kann, besonders wenn es um einen bestimmten Spielertyp geht. Ich denke was Talent und Koennen angeht liegen die meisten Scouts richtig, sogar die Bayern Scouts, es geht vielmehr um Persoenlickeit und um Anpassungsfaehigkeit und da haben die Bayern was Integration angeht nicht gerade ihre Staerken, der harte Konkurrenzkampf foerdert das auch nicht gerade. Die Suedamerikaner die bei Bayern eingeschlagen haben wie Jorghino, Paul Sergio, Elber, Lucio oder Ze Roberto sind allesamt von Leverkusen gekommen, wo man die Zeit hat anzukommen und sich langsam entwickeln und intergrieren kann, dort ist man in dieser Hinsicht viel besser aufgestellt. Demichelis hat Jahre gebraucht, falls es Breno schafft ist das genauso. Sosa wuerde ich nicht das Talent absprechen aber ist nicht der Charakter fuer Bayern, ebenso wie Poldi nicht den Charakter fuer Bayern besessen hat, beide talentiert aber das alleine reicht nicht. Vielleicht waere der Schritt besser, den Spieler dann innerhalb Europas am besten in der Bundesliga zu verleihen eine gute Sache und dann wenn er sich dort erste Sporen verdient hat nach Muenchen zu holen. Ich denke insgesamt strebt man eher an den eigenen Nachwuchs verstaerkt zu foerden und nur punktuell den Kader mit Weltklasse Spielern zu ergaenzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich komme leider erst jetzt dazu, was zum CL-Spiel zu schreiben (Urlauber im Stress ;) ). Leider war ich nicht da und habe nur die Zusammenfassung gesehen, aber was war das denn bitte für ein Tor von Müller :eek: So ein Ding klappt echt nur, wenn man Selbstvertrauen ohne Ende hat. Und das 2:0 war wieder mal ein typischer Klose, der geht einfach jedem Ball hinterher. Wenn der im nächsten Spiel nicht von Beginn an als Mittelstürmer aufläuft werde ich wild.
Auf jeden Fall war das ein wichtiger Auftaktsieg, jetzt müsste man die Gruppe eigentlich relativ "leicht" packen - solange man es nicht zu leicht nimmt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Zur Elber Geschichte:

BILD: Welche Spieler haben Sie zuletzt empfohlen?

Elber: „Unter anderem Michel Bastos, der gerade für Lyon gegen Schalke das Tor gemacht hat. Ein wirklich guter Brasilianer.“

BILD: Wen noch?

Elber: „Ramires, der von Lissabon zu Chelsea ging.“

BILD: Welchen Brasilianer würden Sie Bayern jetzt empfehlen?

Elber: „Die beiden rechten Verteidiger Maicon von Inter Mailand und Dani Alves von Barcelona. Auch wenn ich nicht mehr für Bayern arbeite: Wenn mir ein Guter auffällt, werde ich trotzdem den Uli Hoeneß anrufen und sagen: Guckt euch den an.“

Wenn er immer so Geheimtipps gescoutet hat wundert es nicht, dass damit jetzt Schluß ist.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn er immer so Geheimtipps gescoutet hat wundert es nicht, dass damit jetzt Schluß ist.


:laugh2: ich hatte das so verstanden das elber bastos und ramires empfohlen hatte, bevor die bekannt wurden. wäre sicher keine überragende leistung, aber immerhin.

alves und maicon muss aber ein scherz von ihm sein. das kann er nicht ernst meinen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.358
Punkte
113
Und anscheinend ist dieser Didier Drogba der in England kickt auch nicht schlecht, vielleicht sollte Bayern den auch holen! :D
 
G

Gast_481

Guest
dazu gab es mal ein interessantes Interview mit Dremmler. Es gibt mittlerweile die meisten Eindruecke von wem auch immer in einer Datenbank gesammelt, dort steht im Grunde alles drin, sogar ob der Spieler sich den Arsch einlagig oder 4lagig abwischt. Selbst Nationaltrainer scouten so oft Spieler, gerade in Laendern wie Brasilien wo hunderte von Spielern in Europa spielen und man garnicht den Ueberblick haben kann, besonders wenn es um einen bestimmten Spielertyp geht. Ich denke was Talent und Koennen angeht liegen die meisten Scouts richtig, sogar die Bayern Scouts, es geht vielmehr um Persoenlickeit und um Anpassungsfaehigkeit und da haben die Bayern was Integration angeht nicht gerade ihre Staerken, der harte Konkurrenzkampf foerdert das auch nicht gerade. Die Suedamerikaner die bei Bayern eingeschlagen haben wie Jorghino, Paul Sergio, Elber, Lucio oder Ze Roberto sind allesamt von Leverkusen gekommen, wo man die Zeit hat anzukommen und sich langsam entwickeln und intergrieren kann, dort ist man in dieser Hinsicht viel besser aufgestellt. Demichelis hat Jahre gebraucht, falls es Breno schafft ist das genauso. Sosa wuerde ich nicht das Talent absprechen aber ist nicht der Charakter fuer Bayern, ebenso wie Poldi nicht den Charakter fuer Bayern besessen hat, beide talentiert aber das alleine reicht nicht. Vielleicht waere der Schritt besser, den Spieler dann innerhalb Europas am besten in der Bundesliga zu verleihen eine gute Sache und dann wenn er sich dort erste Sporen verdient hat nach Muenchen zu holen. Ich denke insgesamt strebt man eher an den eigenen Nachwuchs verstaerkt zu foerden und nur punktuell den Kader mit Weltklasse Spielern zu ergaenzen.

Nicht ganz, Paulo Sergio kam aus Rom, war aber vor Rom in Leverkusen. Elber kam aus Stuttgart. Aber unter dem Strich kann man sagen, Südamerikaner die vorher schon in Europa/Deutschland waren, hatten auch in München eine gute Zeit (Pizarro wäre da auch zu nennen zB), Südamerikaner aus Südamerika waren durchschnittlich bis ein Flop.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben