Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer van Gaal und Klinsmann in einen Topf wirft, hat sie nicht mehr alle. der eine hat bei den größten Vereinen in Europa gearbeitet und dort Titel gesammelt, der andere ist ja nicht mal ein richtiger Vereinstrainer.

Beleidigungen zeigen nur, dass einem die Argumente ausgehen. Das ist nicht mein Niveau, sorry!
Klopp oder Löw wären auch besser für die Bayern und beide haben noch nicht bei großen Vereinen Titel gewonnen. Van Gaal hat unstrittig seine Erfolge mit Ajax gehabt, aber das ist Jahrzehnte her. Da hat er auch Maßstäbe gesetzt. Titel mit BARCA (2 Meisterschaften in fünf Jahren??) sind Standard und auch eine Weile her und dort hat er auf der menschlichen Ebene vieles zerstört, und das mit AZ Alkmaar war sicherlich eine Überraschung aber nicht mehr ( auch Veh wurde mit dem VFB Meister oder Felix mit WOB). Sein Desaster mit der NM mal ganz bei Seite gelassen.
Sorry, aber wenn ich lesen muss, dass van Gaal uns in CL-Finale geführt hat, dann bleibt mir die Spucke weg. Wenn man bei allen Auswärtspielen LIVE dabei war, dann weiss man, dass es alleine Robben war, der uns den Arsch rettete, weil van Gaal mit einer zweitklassigen IV aufzulaufen versuchte (Stichwort : LUCIO-Abgang). Den ganzen Wettbewerb ist man hinterhergerannt und war im Grunde permanent ausgeschieden bis Robben uns zurückbrachte. Wo ist da der Anteil des Trainers? Das Spiel in Turin war gut, aber was Turin wert ist, wissen wir heute. Soviel wie die Roma heute, die wir besiegt haben. Im Finale gab es dafür die Quittung. Mourinho hatte leichtes Spiel.
Van Gaal behauptet immer gerne, dass er mehrere Angebote hatte neben dem von Bayern. Diese Vereine sollte er bitte mal benennen. Wahrscheinlich holländische Vereine und spanische aus der zweiten Reihe. Kein europäischer TopClub holt sich einen solchen Spaltpilz ins Haus.
Van Gaal ist old-fashioned. Und da sind mir Trainer lieber, die Ihre Erfolge noch feiern werden ( Klopp, Tuchel, etc) als Trainer, die vor 20 Jahren mal etwas gerissen haben.
Van Gaal passt nicht zu uns, PUNKT!!
Es ist schon so weit gekommen, dass uns der marode BVB den Rang abgelaufen hat!

Und Magath und Rumpelfussball? Weder Magath noch Hitzfeld und Klinsi hatten GLEICHZEITIG einen Robben und einen Ribery. Aber so abgrundtief schlechte Spiele wie gegen Mainz und Köln oder gegen Cluj habe ich weder unter Magath noch Hitzfeld gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
am rande ist eine positive auslegung - und außerdem kam es nur so weit weil van buyten in einer situation alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann.

die bayern haben basel nicht an die wand gespielt, aber doch ganz klar verdient gewonnen, aus meiner sicht.

Naja, Basel hat ja noch ein zweites Tor geschossen, welches aberkannt wurde. Nicht falsch verstehen, das Tor war Offside und wurde zurecht aberkannt, aber ich will damit sagen, dass es nicht so war, dass Basel einmal per Zufall vors Tor kam und glücklicherweise traf. Man hat schon versucht mitzuspielen und das gar nicht so schlecht.

Aus meiner Sicht war daher der Sieg der Bayern nicht verdient, sondern glücklich, gerade auch wenn man ihre Tore betrachtet. Ein Unentschiedern wäre gerechtfertigter gewesen.

mit grenzfall habe ich sein alter zum zeitpunkt des wechsels (23) gemeint. nicht seine leistung.

Ok, dann habe ich dich da falsch verstanden. Ich bin aber auch der Meinung, dass Spieler nicht zu jung wechseln sollten, siehe Chiumiento oder Burki. Eine Faustregel gibt es da aber eigentlich nicht.

ich kann streller nicht ausstehen und werde ihn nie respektieren können. das war sowohl bei uns, als auch bei köln, einfach zu schwach. und torquoten sind da nicht mal immer alles. wenn einem stürmer jeder ball verspringt muss er schon eine sehr gute torquote haben, um seine aufstellung zu rechtfertigen.

Sorry, aber wenn ich mit ähnlichen Argumenten hier im Forum was gegen Gomez sage, dann werde ich für verrückt erklärt. Ich verstehe ja dass es dich nervt, wenn einer bei deinem Verein schlechte Leistungen zeigt, aber guck dir mal an wie er bei der Schweiz oder in Basel spielt, und bei Basel meine ich nicht nur die schweizer Liga, sondern auch die CL, die Vorlagen auf Frei gegen Bayern und die Roma. Ganz ohne Können scheint der nicht zu sein.

das ist jetzt aber ziemlich schlechter stil. gerade von einem user, mit dem ich schon einige zielführende und respektvolle diskussionen hatte.

Ja, du hast recht und ich entschuldige mich dafür. Aber du musst auch zugeben, dass du was die CH-Liga und Spieler angeht, doch einen ziemlich versteiften Standpunkt hast. Diese Diskussion führen wir nicht zum ersten Mal (Doumbia und Brown damals). Ich kann dich zu einem gewissen Grad auch verstehen, Stuttgart hatte in den letzten 10-15 Jahren nicht wenige Schweizer und selten Glück mit ihnen. Trotzdem nervt es, wenn die schweizer Liga und Spieler hier permanent madig gemacht werden. Da bist du nicht alleine, deshalb nochmal sorry, dass du jetzt die volle Breitseite abgekriegt hast.

Natürlich hat die schweizer Liga nicht das Niveau der BL, wie auch, wenn das Land so viel kleiner ist und die Vereine daher automatisch weniger Möglichkeiten haben. Trotzdem wird in der Schweiz gut gearbeitet. Die Liga war das Sprungbrett für spieler wie Elber, Zamorano, Sonny Anderson, Chapuisat, Nonda, Viorel Moldovan etc. Basel hätte in seiner besten Zeit (2002/2003) auch in der BL an den internationalen Rängen gekratz und wären auch jetzt eher im Mittelfeld der Liga als im Abstiegsbereich anzutreffen.

Dazu kommt dieses ständige Schlechtreden der schweizer Spieler. Ich bin ja auch mehr als kritisch was zB auch die Leistung der NM angeht, aber hier wird manchmal doch ein wenig übertrieben. Bei Gomez muss man ja immer berücksichtigen, dass er beim VfB gut gespielt hat, ihm kein Vertrauen entgegengebracht wird etc., aber dass Eggimann Captain war im Aufstiegsteam des KSC, dort mehr als solide gespielt hat und mitvernatwortlich war dafür, dass der KSC eine so gute erste BL-Saison gespielt hat, das kann man vergessen. Es läuft bei H96 nicht für ihn, also kann er nicht, konnte nie was und wird nie was können. Liegt vielleicht auch daran, dass man die Leistung einen Stürmers besser erfassen kann, als die eines Verteidigers, aber Eggimann war nur ein Beispiel. Und das nervt mich einfach! Musste einfach mal raus. Hoffe du nimmst mir den vorherigen Post nicht übel und kannst mich einigermassen nachvollziehen und jetzt zurück zum FC Bayern.
 
Tod oder Gladiolen. Da hat der Holländer jetzt sein Spiel. Dieses Spiel beim HSV ist ein 12 Punkte Spiel. Gewinnt man hat man eine Option auf die Meisterschaft. Verliert man, ist die Schale weg. Oder glaubt jemand im Ernst, dass sich die Konkurrenz noch mal wie im Vorjahr von den Bayern wie von einer Elefantenherde überrennen lässt?
Bayer Leverkusen spielt zur Zeit komplett atypisch. Schlecht spielen und Punkten. Und dann kommt irgendwann noch Ballack dazu, der sich voll auf Bayer 04 konzentrieren wird und aus der NM ausscheidet. Und dann gelingt ausgerechnet der Osrambirne das, was seinem Intimfeind Daum über Jahre bei Bayer 04 nicht geschafft hat. Der Titel. Wäre das nicht urkomisch ?

Ich drücke den Bayern und dem Holländer alle Daumen, dass das heute gut geht.:thumb:


Tante Edith: nach 15 Minuten noch nicht einmal über der Mittellinie!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Mit dem Ergebnis kann zufrieden sein, der Einsatz hat gepasst und man hat gezeigt dass man koerperlich gut drauf ist.
Was mich aber fertig macht ist wie schwach man vor dem Tor agiert hat.
Drobny musste in der 2. Hz keinen einzigen Ball halten.
Wenn man mal zum Abschluss aus 18m kommt geht der Ball sicher vorbei und die besten Chancen verspielt man schon weil man es nicht schafft in Ueberzahl das letzte Anspiel sauber hinzubekommen.
Schweini zuerst extrem schwach, dann ok.
Tymo wieder sehr gut als Abraeumer, beeindruckend bei Kopfballduellen.
Pranjic fand ich furchtbar, krasse Fehlpaesse, keine Wirkung nach vorne und hinten auch wackelig.
Kroos mutiert fuer mich so langsam zu Sosa.
Sieht alles im Prinzip gut aus, letztendlich kommt aber nie was dabei raus.
Insgesamt sieht es aber nicht so schlecht aus dass sie die naechsten5 Spiele die alle vom Papier her nicht schwer sind erfolgreich gestalten koennen.
 
Sehr gute Analyse! Wobei ich die Stärken von T44 heute in der Antizipation und im Ausbügeln von Fehlern anderer gesehen habe. Im Defensivkopfball sehe ich ihn aber eher schwach ( Szene in den Anfangsminuten, als er einen Ball mit dem Kopf unterläuft).

Was fangen wir jetzt an mit dem Punkt?
Der Punkt hört sich an wie:

Tatatataaa.....................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wer kennt diese Motiv? Wer kennt die Sinfonie?
Kleiner Tip: Allegro con brio
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ein Punkt ist mit dieser Aufstellung völlig in Ordnung...eigentlich ist ein Punkt in Hamburg für uns sowieso meistens ok. Man sollte jetzt nicht nach jedem Spiel gucken, ob sich der Rückstand nach oben verringert oder vergrößert hat.
Die nächsten drei Spiele müssen gewonnen werden, da gibt es kein Vertun, aber Unentschieden beim HSV - das passt schon. Die Einstellung war gut, überhaupt war es ein unterhaltsames Spiel: fehlerbehaftet, aber intensiv und mit gutem Tempo. Tymo und Badstuber sicher unsere Besten, Müller mit einer irren Laufleistung. Schweinsteiger erkennbar noch nicht wirklich fit, in HZ1 ganz schwach, hat sich dann aber reingebissen. Gomez leider unterirdisch.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zum Sahin-Gerücht: er würde natürlich schon ins Profil passen. Wenn ein solcher Spieler wirklich für 6 Mio zu haben sein sollte, wäre es fahrlässig, nicht vorzufühlen. Jung, deutschsprachig, könnte nach MvB die jetzige Rolle (bzw die letztjährige) Schweinsteigers einnehmen. Mittlerweile ist ja Schweinsteiger schon der Chef - er ist auch noch nicht in Topform, aber viel präsenter als MvB, der bislang enttäuscht und vor allem wirklich "alt" und statisch wirkt.
An der Seite eines internationalen Topspielers wie Schweinsteiger, der weltweit bei jedem Topclub auf dem Zettel steht, würde ich Sahin durchaus eine gute Zukunft zutrauen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Außerdem wird er auch vorausichtlich nie eine WM/EM in den Knochen haben.
Sollte er wirklich seine Leistungen halbwegs stabilisieren, ist er nächte Saison sicher in München. Alleine schon um Dortmund zu schwächen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.976
Punkte
113
ist hier irgendwas kaputt? wieso wird eine 68 Seite angezeigt aber kann nich aufgerufen werden?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Zum Thema Sahin: Wenn solch ein Spieler fuer schlappe 6 Millionen zu haben ist, waere es fahrlaessig sich nicht damit zu beschaeftigen. Starke & preiswerte Backups :D wachsen halt, trotz des in diesem Fall doch relativ spaet in die Runde geworfenen aber immer noch substanzlosen :sleep:-Einwand "Man tue es nur um den Konkurrenten zu schwaechen", nicht auf den Baeumen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Zum Thema Sahin: Wenn solch ein Spieler fuer schlappe 6 Millionen zu haben ist, waere es fahrlaessig sich nicht damit zu beschaeftigen. Starke & preiswerte Backups :D wachsen halt, trotz des in diesem Fall doch relativ spaet in die Runde geworfenen aber immer noch substanzlosen :sleep:-Einwand "Man tue es nur um den Konkurrenten zu schwaechen", nicht auf den Baeumen.

Also 6 Millionen wären ja nun wirklich ein Schnapper. Das könnten ja sogar wir uns leisten, wenn Tönnies nochmal nen kurzen Blick in sein Sparschwein riskiert. :D

Außerdem ist der Junge talentiert, nein gar weltklasse und wenn es nach unseren niedlichen Vorsauerländern aus der Höhenluft geht, wird er eh spätestens in der nächsten Saison 40 Millionen-Dzeko als teuersten Bulispieler aller Zeiten abgelöst haben. :D
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Die Einstellung war gut, überhaupt war es ein unterhaltsames Spiel: fehlerbehaftet, aber intensiv und mit gutem Tempo. Tymo und Badstuber sicher unsere Besten, Müller mit einer irren Laufleistung. Schweinsteiger erkennbar noch nicht wirklich fit, in HZ1 ganz schwach, hat sich dann aber reingebissen. Gomez leider unterirdisch.

Genau so habe ich das Spiel und die Akteure auch gesehen. Vielleicht findet sich da doch noch unsere Innenverteidigung - auch wenn wieder ein- bis zweimal die Raumaufteilung nicht ganz gestimmt hat (insbesondere bei der Großchance von Pitroipa). Ansonsten beide mit starkem Zweikampfverhalten und teilweise recht ordentlichen Aufbaupässen.

Das Mittelfeld wurde insgesamt in der zweiten Halbzeit besser. Schweini, Altintop (der sich nach der Aktion in der ersten Hälfte, als einen völlig freien Müller nicht gesehen hatte, immer besser in Szene setzen konnte), Kroos und Ottl (!) haben sich alle reingekämpft und zeitweise richtig Dampf gemacht. Leider ohne dabei großartige Torgelegenheiten herauszuspielen, weil man rund um den Strafraum zu ungenau und umständlich spielt und weil in der Mitte Gomez nach seinem einwöchigen Höhenflug wieder die Form gezeigt hat, die ihn ans hintere Ende der Bayern-Bank gebracht hatte: schlechte Ballannahme, zu langsam in der Umsetzung und zu keinem schnellen Doppelpass fähig.

Ich denke auch, dass man mit dem Punktgewinn zufrieden sein kann und auch muss.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.011
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kritik an der DFL: Karl-Heinz Rummenigge hadert mit der Terminierung der Bayern-Spiele


...

„Das ist Wahnsinn, dass wir alle drei Tage ein Spiel haben“, wetterte Bayern-Coach Louis van Gaal nach der Nullnummer gegen den Hamburger SV.

...

Karl-Heinz Rummenigge kritisierte am Freitagabend, nach dem Spiel gegen den HSV, die Ansetzungen der DFL und sagte gegenüber Goal.com: „Ich bin total zufrieden mit der heutigen Leistung. Man darf nicht vergessen, dass wir am Dienstagabend noch ein Champions League-Spiel hatten. Ich glaube die DFL hat wenig Fingerspitzengefühl gezeigt, als sie das Spiel gegen den Hamburger SV auf Freitagabend terminiert haben. Das Spiel hätte am Samstag um 15.30 Uhr stattfinden müssen – ich werde mehr und mehr ein Freund von 15.30 Uhr-Spielen. Auch Werder Bremen spielt morgen und am Dienstag im DFB-Pokal gegen uns. Man hätte mit etwas mehr Logik an diesen Fall gehen müssen und dann hätten wir am Samstag um 15.30 Uhr gespielt!“

„Wir kriegen keine Kenntnis. Der Termin wird mitgeteilt und dann ist die Situation so“, so der Vorstandsboss weiter. Auch als er seinen Blick auf die kommenden Tage richtete ließ er einen kleinen Giftpfeil in Richtung DFL los: „Die kommenden Gegner nehmen wir alle Ernst, auch am Freitag wenn es gegen den SC Freiburg geht. Dieses Spiel hätte man durchaus auch am Samstag austragen können – offensichtlich scheint jedoch jemand daran Interesse zu haben, dass der FC Bayern München nicht am Samstagnachmittag spielt.“

...

Und der Rasen war auch in schlechtem Zustand! :cry: :cry: :cry:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
b:cry:yern. ist aber echt nicht mehr feierlich. ob man jetzt dienstag-freitag-dienstag-freitag spielt (also 3-4-3...) oder dienstag-samstag-mittwoch-samstag ist doch so was von scheiegal.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich finde es schade dass Van Bommel jetzt schon 3 Spiele gefehlt hat und Altintop kann einziges mal im zentralen Mittelfeld gespielt hat.

Als RAV könnte ja Braafheid spielen und dann einfach Pranjic links und Müller rechts.
 
:thumb::thumb:Le Freaque! Sehr gute Analyse!

Aber:

Die Kritik an Gomez ist viel zu hart. Erstens hatte er den Joris Mathijsen wie eine Klette am Leib hängen und zusätzlich meist zwei weitere Abwehrspieler in Lauerposition.
Zweitens war der Platz nicht optimal und drittens möchte ich gerne den Stürmer sehen, der Zuspiele von Altintop mit 250 km/h zum Doppelpass verarbeiten kann. Fakt ist, dass das ganze Mittelfeld versagt hat, Lahm lieber ans Aussennetz geschossen hat , als Gomez zu bedienen und Altintop auf der anderen Seite nix in die Mitte bringt. Fakt ist, dass Gomez maximal eine brauchbare Vorlage (nicht Torvorlage, nur Vorlage) bekommen hat. Was man Gomez vorwerfen kann, dass er öfters mal die Flügel hängen liess. Aber beim VFB hatte er sowohl aus dem Zentrum ( Sami Khedira, Hitzelsperger) und von den Außen ( Roberto Hilbert) bessere Vorbereiter.

Es stimmt aber, dass man mit einem Punkt beim HSV einfach leben muss. Das sah ich gestern noch etwas anders!


PS: Sahin hat Bayern heute abgesagt! Der Grund liegt auf der Hand!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Außerdem ist der Junge talentiert, nein gar weltklasse und wenn es nach unseren niedlichen Vorsauerländern aus der Höhenluft geht, wird er eh spätestens in der nächsten Saison 40 Millionen-Dzeko als teuersten Bulispieler aller Zeiten abgelöst haben. :D


Jaja, wie damals bei Dzeko. "Oh nein, der Dzeko muss erstmal beweisen, dass er so gut ist wie MArio Gomez. Ohhhh größtes One-Hit-Wonder, ohhhhhh."

Sahin spielt jetzt die zweite Saison in Folge richtig, richtig stark. Wenn er Olaf (oder doch Basti) heißen würde, kämen hier einige aus dem Stadium der Hardcore-Erektion nicht heraus, aber ok.
Und wer über mehr Talent verfügt, muss man doch nicht wirklich diskutieren. Wenn Sahin etwas lernen will, dann vllt an der Seite von Fabregas in London oder bei Barca, aber doch nicht bei den Bayern und Basti Dreimeter-Pass.

Zur Ansetzung: Hatte ich schon am DIenstag geschrieben, dass man sich drüber aufregen würde. Finde ich auch irgendwie berechtigt. Warum muss man denn den Europa-Teilnehmern "künstlich" die Pausen kürzen, gerade in einem Top-Spiel.
Klar, wir hatten sogar weniger als 3 Tage zwischen den Bayern-SPiel und Sevilla, aber wir sind auch krass!


Zu diesem Schluss war nicht nur Van Gaal gekommen. „Irgendwie ist es schade, dass wir nur einen Punkt geholt haben. So ist die Stimmung in der Kabine“, berichtete Bastian Schweinsteiger. Frisch waren da noch die Eindrücke der zweiten Halbzeit, in der die Bayern die Partie immer deutlicher bestimmt hatten, während die Hamburger immer müder wurden.

Und noch der gefährliche Toni Kroos

Insgesamt können wir mit dem Punkt nicht zufrieden sein. Teilweise schon in der ersten, aber vor allem in der zweiten Halbzeit, waren wir die dominierende und bessere Mannschaft.

So viel gelungene Selbsteinschätzung muss ein Segen sein. Hätte man in der zweiten Halbzeit einen Torschuss hinbekommen, hätte man die Dominanz vllt auch in etwas Zählbares verwandeln können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben