Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
@ Malte

In den ersten dreizehn Spielen der Saison 09/10 stand Tymo elf mal in der Startformation und wurde nur zweimal ausgewechselt. In acht von den elf Spielen durfte er auf seiner Lieblingsposition ran, meistens als alleiniger 6er.

In einer Phase in der er in ein neues Land kam, in ein neues Umfeld, in eine neue Sprache, in eine neue Liga, zu einem Verein mit einem neuen Trainer.

Letztes Jahr hatte Bayern enorm große Problem sich an diesen Trainer zu gewöhnen und zu verstehen, was er überhaupt will. Man hat zu Beginn der Saison richtig schlecht gespielt, so schwach das van Gaal schon fast weg vom Fenster war. Alle Spieler waren zu diesem Zeitpunkt schlecht und überfordert und erst recht ein Spieler der sich an ein neues Land, eine neue Sprache, eine andere Liga mit anderem Fußball gewöhnen soll.

Aber natürlich reichen diese 13 Spiele für eine Bewertung aus, sogar soweit das du sagt "Er hatte seine Chance".


Du sagst, ich sollte Spieler nicht an einer handvoll Einsätzen bewerten. Doch genau das machst du selber. Du reitest jetzt auf den letzten 2,5 Spielen rum und leitest daraus ab, dass Tymo van Bommel mindestens ebenwertig ist.

Nein. Es gibt einen Unterschied zwischen unserer Argumentation.

Ich sage, dass man aktuell den Eindruck bekommen kann das Tymo durchaus in der Lage wäre die Rolle von van Bommel nicht schlechter vielleicht sogar besser zu spielen. Ich spreche im Konjunktiv, während du deine absolutistische Meinung bereits felsenfest getroffen hast. Getroffen hast du sie aufgrund der Leistungen aus der Frühphase der letzten Saison (aus dieser Saison kann das nicht sein, das hat er nämlich durchweg starke Leistungen gebracht).

Mir geht es einfach darum einen Spieler fair zu beurteilen.

Das schließt ein das man Ersatzspieler, die nur alle paar Monate mal ein Spiel bekommen, nicht mit Stammspielen vergleicht. Das man berücksichtigt, dass ein Spieler der monatelang nicht spielen darf, nicht gleich in den ersten Spielen Top Leistungen bringen kann. Und das man im Fall Tymo berücksichtigt, dass er ein Ausländer ist der in die Bundesliga kam und man ihm eine Eingewöhnungszeit zugesteht. Da kann man nicht nach 13 Spielen (in einer Mannschaft die völlig neben sich stand) eine so abschließende Beurteilung raushauen. Das ist schlicht nicht fair.


Und speziell bei langen Bällen sieht Tymo gegen van Bommel wie ein Anfänger aus.

Hier gucken, Minuten 3.04. (Im rechten Menü das Bayern-Spiel auswählen)

http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001

Kurz zuvor hat er noch einen tollen 35 Meter Flachpass genau in den Lauf von Altintop gespielt, der dann am Torwart scheiterte. Daneben hat Tymo einige Male mit langen Bällen Seitenwechsel eingeleitet.

Auch hier habe ich das Gefühl du hast das Spiel überhaupt nicht gesehen und du bewertest nicht nach Leistung. Wenn Tymo bei Bayern bisher etwas gezeigt hat, dann das er den langen Ball gut spielen kann. Keine Ahnung wo du das herholst.

Van Bommel spielt übrigens auch tolle lange Bälle, ich denke das können beide sehr gut.


Der Vergleich mit Gomez zieht in meinen Augen auch nicht, weil du dir hier wieder eine handvoll guter Spiele raussuchst. Auf jedes gute Spiel von Gomez nenne ich dir zwei schlechte. Nur weil er jetzt gegen drittklassige Gegner ab und zu mal einen reingemurmelt hat, heißt das noch lange nicht, dass er jemals im aktuellen System ankommen wird, dasselbe gilt auch für Tymo.

Du hast meinen Punkt überhaupt nicht verstanden. Es ging darum das man am Beispiel Gomez sehr gut sehen kann, was Selbstvertrauen und Sicherheit für eine Wirkung auf die Leistung hat. Das es einen enormen Unterschied macht, ob man 25 Spiele am Stück macht oder 6 Spiele verteilt über ein paar Monate. Und das man folglich Spieler erst dann abschließend bewerten sollte, wenn sie die Möglichkeit hatten ihre Leistung über mehrere Spiele am Stück nachzuweisen. Alles andere, auch wenn ich mich wiederhole, ist ziemlich unfair.

Noch ein Wort zum Fanboy. Wenn du dich nicht argumentativ auseinandersetzen möchtest, sollten wir das lassen. Andere User, die ihre Meinung Argumentativ begründen und sich die Zeit nehmen sie ausführlich darzulegen, als Fanboy zu bezeichnen ist ziemlich peinlich. Da muss man sich fast schon wieder fremdschämen. Du bist doch keine 13 mehr oder?

Noch ergänzend:

Ich erinnere mich noch gut an die Frühphase der letzten Saison und an die Stimmung die herrschte, aufgrund des schlechten Starts in die Saison. Da wurden die Neuzugänge Braafheid, Pranjic und Tymo im eigenen Stadion nieder gepfiffen, bei jeder schwachen Aktion, so mies war die Stimmung zu diesem Zeitpunkt. Das ist sicherlich leistungsfördernd für einen Neuzugang, der aus einem fremden Land kommt. Und ganz sicher konnte der damals sein Leistungspotential zeigen und abrufen, so das man ihn da auch locker bewerten und einschätzen konnte. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Natürlich habe ich meine Meinung zu Tymo, im allgemeinen sogar eine ziemlich gute. Und so leicht bin ich von dieser auch nicht abzubringen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass ich mich irre und Tymo van Bommel verdrängt und Gomez die 35 Mio. wieder reinholt.
Es ist allerdings nicht sehr spannend, mit jemanden zu disskutieren, der sich immer schützend hinter den Konjunktiv stellt. Wenn ich falsch liegen sollte, werde ich das auch zugeben. Ich sehe zum Beispiel auch gerne ein, dass ich Schweinsteiger unrecht getan und ihn falsch eingeschätzt habe. Was nicht heißt, dass man ihn, in welcher Form auch immer, mit Xavi auf eine Stufe stellen kann.
Und natürlich kann man einen Ersatzspieler mit einem Stammspieler vergleichen, man muss es sogar. Wenn es einen sinnvollen Vergleich gibt, dann den zwischen zwei Spielern einer Mannschaft, die zudem noch auf der selben Position spielen und auch noch beide den Anspruch vertreten auf dieser Position zu spielen.

Noch was zur argumentativen Auseinandersetzung:

Eure Argumentation beruht auf 2,5 Spiele!!! Entschuldige, wenn du dich am Wort Fanboy störst, nehme ich es gerne zurück, aber wenn mir jemand mit 2,5 guten Spielen kommt, fällt mir nicht mehr viel anderes dazu ein.

Was habt ihr denn eigentlich immer mit der Eingewöhnungszeit? So läuft es nun mal im Spitzensport, als Reservespieler kannst du dich nicht in 25 Spielen am Stück beweisen , wenn du die Chance hast, zum Beispiel durch eine Verletzung eines Stammspielers, musst die sie nutzen, sofort. Und Tymo hat diese Chance nicht ausreichend genutzt, er war in den 2,5 Spielen nicht besser als van Bommel.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wir sollten das Thema gleich lassen. Bringt ja nichts, zumal die auch nicht unbedingt auf die Argumente eingehst.

Außerdem widersprichst du dir gerade. Du beschwerst dich das ich im Konjunktiv spreche, sagst aber gleichzeitig das ich mich nur auf 2,5 Spiele berufe. Was genau willst du denn dann von mir?

Ich kann mich doch nicht nach 2,5 Spielen hinstellen und sagen "Ja, ganz klar. Tymo ist besser als van Bommel und bringt bessere Leistungen." Das wäre genau so unfair, wie eine Neuzugang nach 13 Spielen abschließend zu bewerten.

Alles was ich jetzt über Tymo sagen kann, ist ein Eindruck. Mehr nicht. Dafür fehlen Einsätze und Spiele. Ich kann jetzt nur sagen; aktuell spielt er stark und es scheint so zu sein, dass er eben doch deutlich besser ist als man bisher den Eindruck haben konnte. Und das er, wenn er so weiter spielt und sich vielleicht noch steigert (durch Einsätze verbunden mit gestiegenem Selbstvertrauen und Sicherheit in sein Spiel) durchaus besser als van Bommel spielen könnte.

Vielleicht hat der ja gerade auch nur einen Lauf und ist in 2 Wochen wieder deutlich schlechter. Aber das kann man doch jetzt überhaupt nicht beurteilen. Jetzt kann man doch nur seine Leistung der letzten Spiele beurteilen und die war stark. Wenn er jetzt noch 10 Spiele oben drauf bekommt, kann ich in 2 Monaten auch auf die letzten 12,5 Spiele schauen und nicht nur auf 2,5.

Und Nein, du irrst dich. Im Fußball bekommen neuverpflichtete Spieler, besonders wenn sie aus anderen Länder kommen, die Chance sich einzuleben und sich an die neue Kultur, Sprache und den anderen Fußball zu gewöhnen. Das ist auch richtig so. Wenn jeder Ausländer nur 10 Spiele bekommen würde, hätten wir in der Liga eine Menge geiler Fußballer verpasst.

Bevor ich das Thema jetzt lasse. Hast du dir das Video angeschaut und war das ein großartiger langer Ball oder nicht? Das ist doch jetzt Mal was konkretes und wenn du sagst, er sieht bei langen Bällen im Vergleich zu Bommel wie ein Anfänger aus, dann nimm dir auch diese Spielsituation und äußere dich dazu. Sonst braucht man sich ja auch nicht die Mühe zu machen, auf deine Argumentation einzugehen.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Nee, ich habe mir das Video nicht angesehen, aber ich glauben dir, wenn du sagst, es sei ein großartiger langer Ball gewesen. Man muss auch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen. Natürlich sind da meinerseits einige Übertreibungen dabei, die aber berechtigt sind, wenn du Tymo und van Bommel in diesem Punkt auf eine Stufe stellst.

Auf welche Argumente soll ich denn bitte eingehen? Darauf, dass du die Möglichkeit siehst, dass Tymo nach 2,5 guten Spielen vielleicht die Form hält und van Bommel verdrängen könnte.
Ich bin mir ganz sicher, dass das nicht so kommen wird und habe das auch deutlich ausgedrückt. Es ist nicht mein Problem, wenn du dir unsicher bist und ich von meiner Meinung zu 100% überzeugt bin.
Wie gesagt, die Zeit wird es wohl entscheiden, vermutlich nicht bei Bayern, aber vielleicht bei einem anderen Buli-Club. Und wenn Tymo mich dann überzeugen sollte, gebe ich das auch gerne zu.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Übertreibungen sie nie berechtigt und ganz sicher nicht, wenn man sachlich diskutieren will. Wenn du nicht meinst das Tymo im Vergleich zu van Bommel bei langen Bällen wie ein Anfänger aussieht, dann schreibe es nicht. Dann brauche ich mir auch nicht die Mühe machen diesen Punkt aufzugreifen und ihn ernsthaft mit dir zu diskutieren. Das ist doch Kindergarten Niveau und dafür ist mir meine Zeit dann echt zu schade.

Ich habe mir jetzt ein ausreichendes Bild deiner Meinung gemacht und wie immer akzeptiere ich das auch so, auch wenn ich sie ziemlich oberflächlich und unfair dem Spieler gegenüber halte. Aber damit kann ich Leben so wie du mit meiner Ansicht auch leben können wirst. Für mich ist das dann hier auch ausdiskutiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Den einzigen grundsätzlichen Vorteil Bommels sehe ich im direkten Passspiel. Das liegt aber weniger an besserer Technik (denn er hat keine grundsätzlich bessere als Tymoschuk), als an der Systemgewöhnung. MvB ist in Holland mit Direktspiel aufgewachsen und hat das vor Bayern schon bei Barca auf höchstem Niveau gespielt. Das Niveau wird Tymo mit 31 auch nicht mehr erreichen, gleichwohl er sich sicher steigern kann und auch schon brauchbare Ansätze zeigt. Das "politische" Gewicht Bommels als Kapitän kommt natürlich eh dazu.
In allen anderen Bereichen, sei es Defensivverhalten, (faire) Balleroberung/-behauptung, generelle Passgenauigkeit oder Schnelligkeit ist Tymoschuk m.E. der bessere Mann, teilweise sogar der deutlich bessere. Wenn MvB topfit und geistig frisch ist, sehe ich ihn nach wie vor als systemtauglicher, aber eben nur dann. Ist er nur eins von beiden nicht, schaden seine Defizite (Tempo, viele Ballverluste durch Fouls und vor allem die unsäglichen Chipbälle, die nienienie irgendwas bringen und immer ein Zeichen dafür sind, dass er nicht auf der Höhe ist - wenn er fit und gut drauf ist, spielt er die nämlich nicht) mehr, als sein Systemverständnis nutzt.
Man wird sehen, in welcher Verfassung Bommel zurückkommt: ob seine Schwäche zu Saisonbeginn WM und langer Saison geschuldet war oder ob er schlicht alt wird, sowas geht ja manchmal von heute auf morgen.

Ich bin froh, dass Tymoschuk gezeigt hat, dass er ein vollwertiger Spieler auch im Stamm sein kann, das kann uns nur gut tun. Das erhöht den Druck auf Bommel und auch das kann nur gut für uns sein.
Und ich bin verdammt froh, einen Spieler im Kader zu haben, der

- nach internationalen medialen Lobeshymnen als Führungsspieler mit Brimborium geholt wurde
- dann eine persönlich sportlich grauenhafte Saison erleben musste
- eine privat höchstschwierige Zeit erlebte
- Klatschschlagzeilen a la "er bringt sogar seinen eigenen Friseur mit" stoisch ignorierte
- sich aber nie öffentlich beschwerte UND
- nach alldem auf Anhieb eine so starke Leistung auch auf ungewohnten Positionen abliefert, auch da keinerlei Bohei drum macht und öffentlich hochprofessionell und btw mit bemerkenswert gutem Deutsch (Hallo Lucio und Luca) auftritt

Das finde ich höchstrespektabel. Schade nur, dass er eben auch schon 31 ist und damit als MvB Nachfolger wohl eh ausscheidet.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...- nach alldem auf Anhieb eine so starke Leistung auch auf ungewohnten Positionen abliefert, auch da keinerlei Bohei drum macht und öffentlich hochprofessionell und btw mit bemerkenswert gutem Deutsch (Hallo Lucio und Luca) auftritt

Das finde ich höchstrespektabel. Schade nur, dass er eben auch schon 31 ist und damit als MvB Nachfolger wohl eh ausscheidet...
Schönes Posting mit vielen Details zur Situation von Tymoshchuk...:thumb:...du kennst wohl keinen Biorhythmus. :D
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
http://www.bild.de/BILD/sport/fussb.../kapitaen-legt-sich-mit-timoschtschuk-an.html

Scheinbar machen die eh unter sich aus, wer der Chef ist ;) Aber seid mir nicht böse, dass hat für mich einen ganz ganz klitzekleinen Beigeschmack von Berechnung, dass gerade van Bommel ausgerechnet mit Tymo jetzt aneinandergerät und ihn dann anmacht/einschüchtert, ich kann mir nicht hlefen und weiß auch nicht, was ich davon halten soll.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
vBommel hat einen Monat nicht gespielt. Wenn man ihn auf dem Platz sieht, werden sich da einige Aggressionen zwangsläufig aufgestaut haben. Ich wette der hat zur Begrüßung auch mal den Platzwart umgegrätscht, und sich dann darüber beschwert, dass der zu leicht fällt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Also was bei van Bommel zu "Führungsqualitäten" stilisiert wird, würde bei fast jedem anderen Spieler zu herber und imo berechtigter Kritik führen.

Wer nur durch versteckte Fouls und überhartes und unnötiges Einsteigen
und provozieren auffällt um seinen "Führungsanspruch" zu zementieren hat bei jeder anderen Spitzenmannschaft keine Chance. van Bommel in CHelsea,ManU,Real,Barca,Valencia ? :laugh2 Oder bei den Spurs, Liverpool,Lyon...usw :laugh2:

Es gibt genügend Spitzenspieler die ebenfalls ab und zu sehr provokant agieren, nur untermauern die ihren Status über exzellente technische Fähigkeiten und Leistungen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Also was bei van Bommel zu "Führungsqualitäten" stilisiert wird, würde bei fast jedem anderen Spieler zu herber und imo berechtigter Kritik führen.

Wer nur durch versteckte Fouls und überhartes und unnötiges Einsteigen
und provozieren auffällt um seinen "Führungsanspruch" zu zementieren hat bei jeder anderen Spitzenmannschaft keine Chance. van Bommel in CHelsea,ManU,Real,Barca,Valencia ? :laugh2 Oder bei den Spurs, Liverpool,Lyon...usw :laugh2:

Es gibt genügend Spitzenspieler die ebenfalls ab und zu sehr provokant agieren, nur untermauern die ihren Status über exzellente technische Fähigkeiten und Leistungen.

:thumb:

sehe ich genauso! seit kahn haben wir eben keinen dieser persönlichkeiten. kein wunder also das einer wie van bommel, einäugiger unter den blinden, hier den pseudo effenberg geben darf.
schweinsteigers enwticklung stimmt mich aber positiv dass dieses theater bald vorbei ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Also was bei van Bommel zu "Führungsqualitäten" stilisiert wird, würde bei fast jedem anderen Spieler zu herber und imo berechtigter Kritik führen.

Wer nur durch versteckte Fouls und überhartes und unnötiges Einsteigen
und provozieren auffällt um seinen "Führungsanspruch" zu zementieren hat bei jeder anderen Spitzenmannschaft keine Chance. van Bommel in CHelsea,ManU,Real,Barca,Valencia ? :laugh2 Oder bei den Spurs, Liverpool,Lyon...usw :laugh2:

Es gibt genügend Spitzenspieler die ebenfalls ab und zu sehr provokant agieren, nur untermauern die ihren Status über exzellente technische Fähigkeiten und Leistungen.
kann ich eins zu eins unterschreiben :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Also, die Spiele die ich von ManU diese Saison gesehen habe, führen bei mir nicht zu der Erkenntnis, dass vBommel da in irgendeiner Weise überfordert wäre.
Treter gibt es schlimmere als vBommel, das ist zum Teil wirklich Blödsinn. de Jong hat ja in der krassen PL auch seinen Daseinsberechtigung.
vBommel ist ein kultivierter Fouler, ein Profi. Wie er nach härteren Fouls die Hand auf die Schulter des Ref legt, hat schon klasse. Das erste Foul muss immer das Härteste sein. :laugh2:
Trotzdem hat vBommel bisher (meiner Erkenntnis nach) niemanden wirklich verletzt.
Dass es für solche Spieler immer eine Führungsrolle gibt, kann ich absolut nachvollziehen. vBommel ist intelligenter als schätzungsweise 95% der Profi-Fußballer, und diese Intelligenz kann er auch auf den Fußballplatz transferieren. Ein völlig anderer Typ als (Pseudo)-Effenberg. kA wie man das übersehen kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Also, die Spiele die ich von ManU diese Saison gesehen habe, führen bei mir nicht zu der Erkenntnis, dass vBommel da in irgendeiner Weise überfordert wäre.
Treter gibt es schlimmere als vBommel, das ist zum Teil wirklich Blödsinn. de Jong hat ja in der krassen PL auch seinen Daseinsberechtigung.
vBommel ist ein kultivierter Fouler, ein Profi. Wie er nach härteren Fouls die Hand auf die Schulter des Ref legt, hat schon klasse. Das erste Foul muss immer das Härteste sein. :laugh2:
Trotzdem hat vBommel bisher (meiner Erkenntnis nach) niemanden wirklich verletzt.
Dass es für solche Spieler immer eine Führungsrolle gibt, kann ich absolut nachvollziehen. vBommel ist intelligenter als schätzungsweise 95% der Profi-Fußballer, und diese Intelligenz kann er auch auf den Fußballplatz transferieren. Ein völlig anderer Typ als (Pseudo)-Effenberg. kA wie man das übersehen kann.

der vergleich zu effenberg drängt sich in einigen punkten gerade zu auf, sei es nur das öffentliche standing, ka wie man das übersehen kann.
der kultivierte fouler den du hier beschreibst neigt dazu dem team mehr zu schaden als zu helfen ob er jemanden verletzt oder nicht spielt erstmal keine rolle. ein profi fußballer sollte sich in erster linie über sein fußballerisches können definieren nicht über die fähigkeit das spiel zu zerstören.
im gingen die mittel abhanden um dem team den größt möglichen vorteil zu verschaffen. damit meine ich in erster linie seine fouls, die mittlerweile nurnoch plump und unbeholfen wirken, vorallem aber taktisch eher schaden als helfen.
von seinen fußballerrischen qualitäten will ich erst garnicht anfangen!
selbst du als augenscheinlicher "fan" beschreibst ihn als professionellen fouler, was mehr als bezeichnend ist.
die aktion im training war nurnoch peinlich und dumm, und hatte nichts mit einem kultivierten fouler gemein.

aber das du,tony jaa, soviel mehr siehst als alle anderen, ist mir mehr als bewusst.

auch hier wirst du mir noch sicherlich den intellektuellen hintergrund erleutern?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Die arme BILD, es gibt einfach kein Fussball in D unter der Woche und trotzdem muss täglich eine Zeitung mit Sportteil erscheinen. Gut das v Bommel im Training ein Foul gemacht hat, da haben sie was zu berichten. Früher gab es zumindest ordentliche Backpfeifen im Bayerntraining.

Noch besser gefällt mir aber folgender Artikel.
TV-Reporter gesperrthttp://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/11/11/3-x-zoff-beim-fc-bayern/hg-tv-reporter-joerg-dahlmann/gesperrt-nach-interview-mit-van-gaal.html

Na wenn das keine Schlagzeile ist, der Dahlmann berichtet nicht über die nächsten beiden CL Spiele der Bayern. Es steht zwar auch in dem Artikel, dass in der Regel Hardenacker und Kaiser die Interviews mit Loui machen, aber trotzdem ist es aktuell die größte Schlagzeile im Bild-sportbereich.
Da es ausserhalb von FCB keine Spiele auf SAT1 gibt kommt das natürlich einer Sperre gleich und dabei hat Dahlmann sich doch so gefallen als kritischer Journalist.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@an all jene, die sich über Bommels Foul im Training aufregen: hat einer von Euch jemals Fussball gespielt? Also ich meine damit nicht auf der Playstation, sondern in einem Fussballverein überhalb der D-Jugend?
Da formt das Blödelblatt eine geradezu lächerlich dreist doofe Schlagzeile und jetzt wird über den schlimmen Bommel hergezogen?
Kann man hier im FCB Thread nicht eine Art Führerschein einfordern, der posten erst erlaubt, wenn man zumindest mal einen Fussballplatz aus der Nähe gesehen hat? Ein Foul im Training? Am Leibchen gezogen. panik: meine Fresse, der Bommel ist aber ein ganz schlimmer Spieler. Der ist so dreist, der spielt im Training bestimmt auch mit Stollenschuhen. panik:
Ich empfehle einfach mal den Gang zum Fussballplatz und ein Begutachten eines Fussballtrainings. Muss nicht der FC Bayern sein. Man kann sich auch gerne mal das Training der ortansässigen Bezirskligamannschaft anschauen. Vielleicht wird einem dann schlagartig klar, was für einen Bockmist man hier verzapft. :mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
und wer 3000 Flocken übrig hat (dürfte für einen Bayernfan eigentlich der Normalzustand sein :D ) kann sich diese nette kleine Büchlein kaufen =>
http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2010/26534.php

:wall:

Meine Frau sitzt gerade mit hektischen Flecken im Gesicht vor diesem Shop

http://www.sleekmakeup.com/EN/index.aspx

der um 12 Uhr 50% Rabatt auf alles gibt.

Damit bin ich leider raus :(

Und um sportlich zu werden. Laut Sport1 wurde Demichelis in den vergangenen Tagen in Valencia gesichtet. Noch ein Hinweis auf einen Wechsel in der Pause, der wohl ziemlich sicher auch kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben