Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Welche jungen Spieler auf der "6" sollen denn großartig talentierter sein als Sahin?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.107
Punkte
113
Die Vergangenheit wird hier ziemlich verklärt, wie so oft. Deisler war längst nicht der Superspieler, als der er hier hingestellt wird, er wurde nur ohne Ende gehypt, weil er damals zusammen mit Ballack das einzige große Talent in Deutschland war. Wäre er 10 Jahre jünger, würde er heute im Schatten von Özil stehen. Rosicky und Scholl waren sicher große Talente, aber Weltkarrieren haben sie nicht gemacht (zumindest nicht nach meiner Definition), dazu waren sie wohl in erster Linie viel zu verletzungsanfällig.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wie damals schon gesagt (und danach auch von Krug bestätigt) hätte man das von Götze pfeifen können (in eine Pfeife blasen). Man hätte dabei aber leider daneben gelegen. Dazu kannst du dir auch gerne das Lehrvideo angucken, was ich damals im Thread (zum BVB-Spiel gg Hoffenheim) gepostet habe. Das entkräftet deine Argumentation zu 100%.
Ist Schweinsteiger 21?

@MS
Jones 2 Spiele verletzt, 1mal Geld-Rot gesperrt. Aber völlig unabhängig davon, wer sich mit Jones im Verein um einen Stammplatz streiten muss, der kann jetzt nicht ganz der Ausnahmekönner sein. Rakitic hatte eine richtig starke Rückrunde letztes Jahr. Ansonsten ist er völliger Durchschnitt.

@Tuco
Das sagst du jetzt. Aber du hast auch nicht den geschulten Blick wie malsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tony Jaa, erzähl mir doch nicht, du hättest Deisler schon mal live gesehen.

Alleine den zerbrechlichen Sahin über einen robusten 5x so erfahrenen Spieler wie Schweinsteiger zu stellen, sagt alles. Würde gar keiner fordern, dass Sahin besser sein müsse in dem Alter, aber das ist eben der geschulte Borussenblick.:laugh2:

Waren Deisler oder Scholl, von Rosicky ganz zu schweigen, überhaupt Sechser? Ich bin verwirrt... :crazy:

Nein. Nur der Oberborusse hat hier gleich einer ganzen Hand voll von Borussen eine Weltkarriere vorhergesagt, u.a. Sahin. Weltkarriere setzt ein unnvorstellbares Mass an Talent voraus, was z.B. Rosicky, Scholl oder Deisler IMHO auf jeden Fall mehr hatten, als Sahin.

Die Vergangenheit wird hier ziemlich verklärt, wie so oft. Deisler war längst nicht der Superspieler, als der er hier hingestellt wird, er wurde nur ohne Ende gehypt, weil er damals zusammen mit Ballack das einzige große Talent in Deutschland war. Wäre er 10 Jahre jünger, würde er heute im Schatten von Özil stehen. Rosicky und Scholl waren sicher große Talente, aber Weltkarrieren haben sie nicht gemacht (zumindest nicht nach meiner Definition), dazu waren sie wohl in erster Linie viel zu verletzungsanfällig.

Das stimmt, dass Deisler alleine auf weiter Flur stand, dennoch schmälert das nicht das Talent. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Deisler, der wirklich fast alles konnte ( Fernschüsse, Standards, Kombination, Dynamik) im Schatten von Özil stehen würde. Deisler hatte die weitaus grössere Dynamik, Özil von mir aus das grössere Spielverständnis. Ich denke beide würden sich ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Waren Deisler oder Scholl, von Rosicky ganz zu schweigen, überhaupt Sechser? Ich bin verwirrt... :crazy:


Wenn man Sahin keine Weltkarriere zutraut, muss man HEUTIGE Spieler auf seiner Position nennen, die größeres Potenzial haben (daher das Alter). Dass malsch dies intellektuell nicht ganz rafft, und dann wahlweise mit Deisler, Rosicky oder Schweinsteiger argumentiert, sollte nicht vom Ausgangsargument ablenken.

@malsch
Ja, kannst du dann deinen Enkeln erzählen, dass du den großen Deisler live gesehen hast. Vllt kann man dich ja auch irgendwann mal als Zeitzeuge dazu befragen, am besten in einer Dokumentation zum Thema "Ich, Basti und das Abseits".
 
Wie oft noch, aber man ist das ja bei Dir hier gewohnt, dass man wirklich alles erklären muss:

1. Schweinsteiger ist mindestens eine Klasse besser als dein Sahinchen. Damit ist ein Spieler zum x-ten Mal benannt. Kannst du nun wieder drüber weglesen. Kediera ist auch stärker, sonst würde er in Dortmund spielen und nicht bei REAL und macht gerade "WELTKARRIERE". Josue braucht sich grundsätzlich auch nicht verstecken, und war im Gegensatz zu Sahin schon mal deutscher Meister. Dieser Sahinhype ist teilweise wirklich absurd.

2. Das mit dem Abseits ist lange geklärt. Da spielt es keine Rolle ob, oder ob nicht, du hier irgendwelche selbst gemachten Filmchen reingepostet hast. Einigen wir uns einfach darauf, dass es ein sehr glücklicher Sieg des BVB war.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Wie oft hast du Sahin über 90 Minuten diese Saison spielen sehen, malsch? (bitte ehrlich, Konferenz zählt nicht...) Er war letzte Saison schon stark und ist in dieser Saison noch besser. Er ist erst 22, ihn eine große Zukunft zuzutrauen ist einfach kein Hype.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ah, ein Analphabet kann sich auch 1000 mal die Schriften von Goethe angucken. Die richtigen Erkenntnisse wird er dadurch trotzdem nicht gewinnen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.107
Punkte
113
Das stimmt, dass Deisler alleine auf weiter Flur stand, dennoch schmälert das nicht das Talent. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Deisler, der wirklich fast alles konnte ( Fernschüsse, Standards, Kombination, Dynamik) im Schatten von Özil stehen würde. Deisler hatte die weitaus grössere Dynamik, Özil von mir aus das grössere Spielverständnis. Ich denke beide würden sich ergänzen.
Einen ähnlichen Spieler wie Deisler haben wir ja aktuell: Toni Kroos. Der steht nun klar im Schatten von Özil und Müller und kommt in der NM an denen nicht vorbei, wäre bei Deisler in seinem Alter wohl ähnlich. Bei Deisler gibt es vor allem Linie eine Menge Phantasie, was aus ihm alles hätte werden können. Er konnte es nie beweisen, insofern kann man sich da alles ausmalen.

In erster Linie hat Deisler hat mir ziemlich leid getan, kein Wunder, dass er das alles nicht verkraften konnte. Auch robustere Persönlihckeiten hätten bei dem Druck große Probleme bekommen können. Da haben es die heutigen Talente sehr viel leichter, einfach weil es viel mehr sind und sich der Druck so verteilt.
 
Wie oft hast du Sahin über 90 Minuten diese Saison spielen sehen, malsch? (bitte ehrlich, Konferenz zählt nicht...) Er war letzte Saison schon stark und ist in dieser Saison noch besser. Er ist erst 22, ihn eine große Zukunft zuzutrauen ist einfach kein Hype.

Gegen Bayern, in Freiburg, gegen Leverkusen und gegen den HSV, immer wenn Bayern gerade nicht spielte und einige Europapokalspiele. Wobei mein Fokus natürlich nicht auf Sahin lag.

Gegen Bayern fand ich ihn ehrlich gesagt ziemlich schwach in der 1.HZ ansonsten macht er sicherlich einen sehr guten Job, aber was mir fehlt ist eben das " Besondere", und das will ich sehen wenn hier von Weltkarrieren fabuliert wird.


Euer Tony Ja Ja ist wirklich die fleischgewordene Provokation. Selten jemand gesehen, der mit so viel Überzeugung aber ohne zu überzeugen, soviel Unsinn vertreten kann und jeden post mit einer Beleidigung beginnt.:gitche:

Jetzt nimmt er sogar noch das Wort " Goethe " in den Mund.:mensch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen ähnlichen Spieler wie Deisler haben wir ja aktuell: Toni Kroos. Der steht nun klar im Schatten von Özil und Müller und kommt in der NM an denen nicht vorbei, wäre bei Deisler in seinem Alter wohl ähnlich. Bei Deisler gibt es vor allem Linie eine Menge Phantasie, was aus ihm alles hätte werden können. Er konnte es nie beweisen, insofern kann man sich da alles ausmalen.

Ja, da gibt es Ähnlichkeiten, auch wenn Deisler auch bis zur Grundlinie durch ging und flanken konnte, währen Kroos tendenziell lieber statisch aus dem Halbfeld operiert. Die Phantasie war aber auch berechtigt, schliesslich hatte Deisler schon einige Arbeitsnachweise erbracht ( und da meine ich nicht nur diese beiden Tore des Jahres, oder war es nur eines? )
Kroos hängt natürlich etwas hinterher, weil er ja nur gerade mal ein knappes Jahr Stammspieler bei LEVERKUSEN war, Özil schon fast Ewigkeiten bei Werder gesetzt und Müller eben der typische Shootingstar war, der alles abgeräumt hat, was ging im Verein.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
:laugh2:


...Sahinchen. Damit ist ein Spieler zum x-ten Mal benannt...
Als neutraler Beobachter (wie meine Wenigkeit) kann man Sahin ohne Probleme ein Riesentalent bescheinigen, auch schon mit 17 Jahren galt er beim BVB als das Juwel. Ob dies nun in einer Weltkarriere mündet oder nicht, wird man in den nächsten Jahren sehen, dies hängt sowohl von Sahins persönlicher Entwicklung als auch dem richtigen Verein/Trainer ab. Aber grundsätzlich hätte ich keine Schwierigkeiten bei dieser Vorstellung, da er schon mit 22 Jahren zu den absoluten Top-Spielern auf seiner Position in der Bundesliga gehört.


...Einigen wir uns einfach darauf, dass es ein sehr glücklicher Sieg des BVB war...
Man muss wirklich kein BVB-Fan sein, um den Sieg in Freiburg als hochverdient einzustufen, Abseitspfiff hin oder her.
 
Man muss wirklich kein BVB-Fan sein, um den Sieg in Freiburg als hochverdient einzustufen, Abseitspfiff hin oder her.

Das ist immer eine Frage der Perspektive: Freiburg hatte 2 x die Möglichkeit das 2:0 zu machen, einmal in HZ 1 und einmal in HZ 2. Was ich nicht bezweifele, dass der BVB dann an der 55 Minute den SC förmlich überrannt hat und sich das 2:1 mehr als verdiente. Nur, das 2:1 war abseitstechnisch kritisch und in der letzten Aktion trifft der SC aus 2 Metern die Latte. Das war dann doch Megadusel!
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
malsch ist aber nicht echt, oder? Da erlaubt sich doch jemand einen Scherz.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Selten jemand gesehen, der mit so viel Überzeugung aber ohne zu überzeugen, soviel Unsinn vertreten kann

Du scheinst nicht oft in den Spiegel zu schauen.

Was dich dazu bringt, Sahin als zerbrechlich zu bezeichnen wirst auch nur du wissen. Ich kann mich nicht erinnern, dass Sahin im Lauf seiner Karriere über einen längeren Zeitraum auf Grund von Verletzungen ausgefallen wäre. Ganz anders als z.B. ein Sebastian Deisler. Auch hab ich nicht den Eindruck, dass Sahin sich durch körperliches Spiel den Schneid abkaufen lässt, wenn du zerbrechlich in dieser Hinsicht gemint haben solltest.

Zudem kann man ziemlich leicht Fähigkeiten finden, bei denen Sahin "Weltklasse-Schweini" deutlich überlegen ist. Lange Pässe in die Spitze, Freistoß-flanken, dierekte Freistöße, Ecken. Alles Bereiche in denen Sahin exzellent ist, während Schweini in den meisten davon komplett abstinkt. Ich will damit nicht sagen, dass Sahin besser ist als Schweinsteiger, dazu fehlt halt nach wie vor die Erfahrung in Spielen auf allerhöchstem internationalem Niveau.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben