Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
ansich ja schon unlogisch warum die aktie nicht schon letzte saison einen größeren sprung gemacht hat.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Das nenn ich mal eine unterhaltsame Partie, 2:1 im Spitzenspiel des Spieltages beim Tabellenvierten gewonnen...:crazy:

Nach schwacher erster Hälfte und unglücklichem Gegentor, eine klare Steigerung in der zweiten Hälfte und das Spiel doch noch gedreht:jubel: Aber wieder mal eine schwache Chancenverwertung, bislang rächt sich das jedoch nur in der EL, wird aber nicht lange dauern bis auch in der Buli der Tag kommen wird. Da sollte sich zügig was ändern...

Jetzt gehts am Samstag im 18:30 Uhr Spiel gegen Gladbach, wird sicherlich eine nicht ganz so klare Sache wie die Tabelle vermuten lässt. Dennoch sollten 3 Punkte drin sein. Lewandowski hätte jetzt endlich mal eine Chance von Beginn an verdient, aber je öfter er als Joker trifft und überzeugt desto schwerer wird es für ihn. Trauriges Fußballerleben... Kuba sollte für Großkreutz starten, hoffe er hat seinen Fehltritt verkraftet, die Medien zerissen den "BVB-Trottel" derzeit vom aller Feinsten. :mad::eek:

Wie schon im Spieltagsthread gepostet war es bislang ein nahezu perfekter Spieltag: Vorsprung auf Bayern + Bayer vergrößert, Lediglich Allagui spuckt in die Schwarz-Gelbe Suppe..

Heja BVB
 
Schaut man vom BVB auf Bayern (14 Punkte) ist schon eine Hand an der Schale. Berechtigterweise schauen alle nur auf dieses Monster Bayern München und ob es noch mal zum Sprung ansetzt.
Darüber wird sehr schnell Bayer Leverkusen vergessen. Der BVB muss noch nach München und nach Leverkusen, da sind 6 Punkte schnell mal weg und dann kommt ja noch der Regent Ballack zurück auf das Feld, der die ohnehin starke Psyche von Leverkusen weiter festigen wird.

Und Bayer Leverkusen wird nicht in einem Zweikampf gegen den BVB die Hosen voll haben, wie sie es immer gegen Bayern München hatten.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
und dann kommt ja noch der Regent Ballack zurück auf das Feld, der die ohnehin starke Psyche von Leverkusen weiter festigen wird.

Die Frage ist nur, ist diese Tatsache gut oder schlecht für Bayer Leverkusen?

Zum Thema Meisterschaft: Ich denke du wirst keinen Dortmunder finden, der jetzt schon von dieser jungen Mannschaft die Meisterschaft verlangt/fordert.. 14 bzw. 9 Punkte sind zwar ne Menge Holz und die Buli derzeit unberechenbar, jeder kann jeden schlagen (wobei das auch für Bayer und Bayern gilt) aber derzeit ist absolut NICHTS entschieden. Bayern ist für mich immernoch Topfavorit, das könnte sich für mich frühstens dann ändern wenn der aktuelle Vorsprung auch noch am 22. Spieltag bestand hat oder gar ausgebaut wird...
 
War das letzte Spiel da nicht ein 2:0 zu Hause gegen die HSV, mit Torschützen Möller (Freistoß um die Mauer geschnitten) und Ibrahim Tanko? Und der FCB hat 2:1 gegen Werder gewonnen oder so? War da als 10-Jähriger in Dortmund, lol.

Bayern hat damals ziemlich deutlich 3:0 gewonnen und ihrem künftigen Trainer Rehhagel den Tag versaut. Aber der Kaiser in seiner unnachahmlichen einfühlsamen Art sagte bei Premiere zu Rehhagel:" Otto, Otto, dafür wirst nächstes Jahr mit uns deutscher Meister,...."--- Der Kaiser löste den guten Otto dann höchstpersönlich als Trainer ab nach dem 1:3 gegen Rostock. Der Kaiser: " Ja, der Otto wollte sich nicht helfen lassen" :laugh2:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Für wen soll Ballack ins Team? Für Kapitän Rolfes oder den überragenden Vidal??
In den Spielen, die er für Leverkusen gespielt hat, war Ballack eigentlich immer der schwächste Mann.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Don't feed the trolls! :skepsis:

Schönes Spiel gegen Freiburg (zumindest in der 2. Hälfte), ich habe die Mannschaft diese Saison noch kein solches Feuerwerk abbrennen sehen über 15 Minuten, nicht mal gegen Lautern.

Pisczek scheint seinen Posten nicht wieder hergeben zu wollen - der Pole wieder mit einer sehr ansprechenden Leistung. Wie ich schon seit Wochen gebetsmühlenartig wiederhole: Lewandowski gehört in die erste Elf, er würde mit seiner Schnelligkeit und seiner Übersicht Barrios exzellent ergänzen. Klopp sagte ja, "wenn 12 Mann spielen könnten, wäre Robert immer dabei".

Ich hoffe, die Stimmung bleibt noch so super, wenn Owo, Zidan, Kehl, Hajnal wieder fit sind und zusammen mit Kuba, Lewandowski, Santana und Dede die Tribünenplätze unter sich ausmachen. :(

Wieso ist eigentlich diese Woche keine Euro League? :confused:

EDIT: Julian Koch übrigens gestern mit einer starken Leistung im Spiel gegen Cottbus...im defensiven Mittelfeld! Hat ja auch schon IV gespielt für Duisburg - ich freu mich schon drauf, wenn der Bursche zurückkommt. Ein vielseitig einsetzbarer RV sollte einen Platz im Kader finden.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
Wo soll Lewandowski denn eurer Meinung nach spielen? Hinter den Spitzen bzw Außen sind andere stärker und warum sollte man für einen Spieler das ganze System ändern welches, so hat es zumindest den anschein, hervorragend funktioniert! Klar ist es für ihn eine blöde Situation aber Barrios ist soo viel wertvoller vorne drin...da hätte Lewandowski schon 10 Tore als Joker schießen können und trotzdem wäre Barrios für mich vorne gesetzt!
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Was Barrios angeht, geb ich dir Recht: wenn er fit ist, ist er als einzige Spitze momentan gesetzt. Er bindet einfach immer 2 Leute, ist torgefährlich und schirmt den Ball klasse ab.

Ich würde Robert als hängende Spitze einsetzen - dazu müsste man nicht mal das System großartig umstellen: aus einem 4-2-3-1 würde ein 4-2-2-1-1. Kagawa oder Großkreutz links und Götze oder Kuba rechts und alle könnten ihre Stärken ausspielen. Ich sehe z.B. Kagawa aufgrund seiner Qualitäten im Dribbling und seiner Schnelligkeit noch stärker auf dem Flügel als in der Mitte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich sehe z.B. Kagawa aufgrund seiner Qualitäten im Dribbling und seiner Schnelligkeit noch stärker auf dem Flügel als in der Mitte.


würde ich eigentlich auch so sehen, aber kagawa hat schon ein, zweimal für einige minuten auf den außen gespielt, und da scheint er nicht so gut zurechtzukommen. er geht aber, genau wie bspw auch özil, gerne von der mitte nach außen, um dann zu flanken oder auf den av durchzustecken.

prinzipiell würde ich, und ich habe, da ihr gefühlt nie parallel zum vfb spielt (außer in der euroleague, aber das ist ein anderes thema), sehr sehr viele spiele von euch in diesem jahr gesehen, auf jeden fall großkreutz rausnehmen. kampf hin oder her, der fällt ggü kagawa, götze, sahin, kuba und barrios schon ab. ob ihr dann mit kuba oder lewandowski an stelle von großkreutz besser wärt weiß ich allerdings auch nicht. würde ich vom gegner abhängig machen, mit tendenz zu kuba (wichtig wäre auch, wie kagawa auf den außen spielt, wenn er das ein wenig gewöhnt ist).


ich will euch im übrigen mal ein lob für das threadniveau hier machen. ist oft sehr sachlich und fachkundig, was hier so geschrieben wird, auch oder besser gerade von den bvblern. :thumb:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
prinzipiell würde ich, und ich habe, da ihr gefühlt nie parallel zum vfb spielt (außer in der euroleague, aber das ist ein anderes thema), sehr sehr viele spiele von euch in diesem jahr gesehen, auf jeden fall großkreutz rausnehmen. kampf hin oder her, der fällt ggü kagawa, götze, sahin, kuba und barrios schon ab. ob ihr dann mit kuba oder lewandowski an stelle von großkreutz besser wärt weiß ich allerdings auch nicht. würde ich vom gegner abhängig machen, mit tendenz zu kuba (wichtig wäre auch, wie kagawa auf den außen spielt, wenn er das ein wenig gewöhnt ist).


Bin mir nicht sicher ob wir uns defensiv einen Gefallen tun mit Lewandowski für Großkreutz. Dazu die Systemumstellung, imo ein unnötiges Risiko solange es läuft.
Über Kuba für Großkreutz kann man im Moment auf jeden Fall diskutieren, da Kuba wirklich gut in Form zu sein scheint und Kevin etwas ausgebrannt ist. Grundsätzlich halte ich von Großkreutz aber ne Menge und würde ihn im Zweifel auch Kuba vorziehen.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Großkreutz würde ich auch mal ein bisschen mehr Pause gönnen, jedoch sieht es für mich so aus, als ob Klopp die Variante mit Kuba/Lewa als Einwechsler sehr gut gefällt. Es ist natürlich auch ein Luxus, zwei Spieler von dieser Qualität ab der ca. 70. Minute (gegen meist ermüdete Gegner) nochmal in die Waagschale werfen zu können.

Ein Sonderlob erhalten von mir (große Ehre :D) heute einfach mal "Pische" und Da Silva! Nach einer kleinen Schwächephase hat mir Piszczek sehr gut gefallen in den letzten beiden Spielen. Und was Da Silva nach seinen Einwechslungen spielt ist auch meistens klasse. :thumb:

Hoffentlich hält die gute Phase von Piszczek jetzt an, denn Owo fällt noch länger als ursprünglich geplant aus. :(
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
Es geht doch darum, dass Kagawa im Moment in der Mitte eine Waffe ist und man ihn daher nicht auf den Flügel beordern sollte. Lewandowski ist für mich ein Strafraumstürmer ganz egal was ihm nachgesagt wird!
Man sollte ihn aufgrund seiner...naja...ich sage mal unglücklichen Wochen nicht verurteilen aber genauso wenig darf man ihn nach ein paar guten Minuten in den Himmel loben und einen Startplatz fordern. Für mich hat er bisher eindeutig zu wenig gezeigt! Ich kann ihm weder eine überdurchschnittlich gute Technik (die bei unserer Spielanlage hinter den Spitzen unbedingt benötigt wird) noch eine besonders tolle Dynamik attestieren die einen Platz in der Startelf rechtfertigen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben