O -Scoring Sauerland Card + Nachbesprechung


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.977
Punkte
113
Naja, bei den Sauerlandverbrechern kann man ja auch nur mit einem KO gewinnen. Von daher geschehe es den Dieben mal ganz recht, wenn sie selbst reingelegt würden.

Wenn sie Trost brauchen können sie ja Denis Lebedev anrufen, der weiss ja auch wie es sich anfühlt verarscht zu werden.

edit. Dr. Wagner ist natürlich absolut indiskutabel, der scheint mir nich mal kompetent genug zu sein einen Todesfall zu diagnostizieren.

Cool:jubel::thumb:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
kriminell und unkompetent

Wagner ekelt mich echt an. Der Typ ist ein Verbrecher, ein Scharlatan, hoffe er scheidet bald irgendwie mal aus dem Boxen aus ... ist nicht zum aushalten

Aber überhaupt ists eifach unerzträglich mit anzusehen (ich war ja LIVE vor Ort) wie die ganze Sauerland Clique, einschließlich des objektiven Ringarztes da den ganzen Abend in der Wegner Ecke zusammenhocken und quatschen. Sowas ist doch komplett unseriös und gehört nicht erlaubt.

des weiteren nervt es mich, dass alle gleich boxen vom stil her bei wegner. der muss doch mal die staerken foerden und ausbauen. ich halte wegner fuer voellig ueberschaetzt mittlerweile.

Wegner hat wirklich nicht viel drauf. Als er sich mit seinem tollen Jahres Preis des Boxsport Magazin triuphierend feiern ließ, wollte ich schon was in den Ring schmeißen oder Buuuh rufen, aber das hätte bei dem Getose dieser ganzen Partygeilen Eventfans eh nichts gebracht. Ist wirklich zum kotzen, dass er seine Leute alle gleich boxen lässt.

Alle haben ähnliche Workrate und boxen in Spurts, alle boxen mit Doppeldeckung und verteidigen sich auch nur in diesem primitiven Stil, alle haben totale Inaktivitätsphasen.

Bei Murat, nem echten Talent, würde ich mir so sehr mal nen richtigen Pressure Style wünschen. Der Junge hat richtig Herz und Leidenschaft, der könnte doch echt was aus sich machen.


Wegen Bozic:

Kann das nicht auch ein Kapselriss sein, Verletzungen an der Kapsel sind doch immer extrem schmerzhaft.

Wenn Bozic das geschuaspielert hat, auch sein Interview und das ganze, hat ers echt drauf. Also mir hat er sehr leid getan.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Naja, bei den Sauerlandverbrechern kann man ja auch nur mit einem KO gewinnen. Von daher geschehe es den Dieben mal ganz recht, wenn sie selbst reingelegt würden.
Lustiger Beitrag, aber ich glaub da nicht dran. Handgelenksverletzungen können auch ohne Bruch sehr, sehr schmerzhaft sein, besonders in den ersten Minuten nach dem Umknicken.

Bozic wurde ja ganz bewusst als Fallobst eingekauft und er selber wusste das auch. Warum sollte er dann umständlich eine Verletzung vortäuschen? Wäre doch ein leichtes für ihn gewesen, sich bei einem von Arthurs Körpertreffern hinzulegen und sich am Boden zu krümmen, bis ihn der Ringrichter ausgezählt hat. Bei Arthurs Mörderpunch hätte da auch niemand Verdacht geschöpft und alle in der Halle wären glücklich und zufrieden gewesen.

Also ich finde den Verdacht von Wagner nicht nur unverschämt und ungehörig, er macht auch meiner Ansicht nach keinen Sinn.
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Lustiger Beitrag, aber ich glaub da nicht dran. Handgelenksverletzungen können auch ohne Bruch sehr, sehr schmerzhaft sein, besonders in den ersten Minuten nach dem Umknicken.

Bozic wurde ja ganz bewusst als Fallobst eingekauft und er selber wusste das auch. Warum sollte er dann umständlich eine Verletzung vortäuschen? Wäre doch ein leichtes für ihn gewesen, sich bei einem von Arthurs Körpertreffern hinzulegen und sich am Boden zu krümmen, bis ihn der Ringrichter ausgezählt hat. Bei Arthurs Mörderpunch hätte da auch niemand Verdacht geschöpft und alle in der Halle wären glücklich und zufrieden gewesen.

Also ich finde den Verdacht von Wagner nicht nur unverschämt und ungehörig, er macht auch meiner Ansicht nach keinen Sinn.

:thumb:
Für mich ist es völlig unverständlich, warum Wagner noch immer als Ringarzt verpflichtet wird. Eine gewisse Subtilität sollten Home Decisions haben, Wagner - als Mediennutte - plaudert seine Befangenheit in jedes Mikrofon. Wundert mich, dass Wagner bei den ausländischen Medien/Beobachtern nicht Zielscheibe ist; sonst sehen sie in jedem halbwegs knappen Kampf in Deutschland die ROBBERY des Jahrhunderts.

Ich freue mich schon auf Wagners Expertenaussagen bei Abraham-Ward. :clown:
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Wäre doch ein leichtes für ihn gewesen, sich bei einem von Arthurs Körpertreffern hinzulegen und sich am Boden zu krümmen, bis ihn der Ringrichter ausgezählt hat. Bei Arthurs Mörderpunch hätte da auch niemand Verdacht geschöpft und alle in der Halle wären glücklich und zufrieden gewesen.

Sehe ich auch so. Ich kann es ja verstehen, wenn Arthur oder Wegner dem Kroaten Schauspielerei vorwerfen, aber ein Ringarzt ist doch so was wie eine Vertrauensperson für alle Boxer und sollte als Mediziner immer auf der Seite der Gesundheit der Sportler stehen, auch wenn er mal keine eindeutige Diagnose stellen kann. Natürlich darf Wagner denken was er will, aber er darf noch lange nicht alles nicht ins nächste BILD-Mikrofon plärren.

:thumb:
Für mich ist es völlig unverständlich, warum Wagner noch immer als Ringarzt verpflichtet wird.

Ich mag es ja sonst nicht, wenn Leute so gedisst werden, aber in diesem Fall kann ich nicht widersprechen. Vielleicht liest hier jemand von der ARD mit und klopft als Hauptgeldgeber mal bei Sauerland an, dass dieser "Professor Doktor" Wagner endlich entfernt wird. Dieser Typ ist wirklich unerträglich.
 

phos

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
ich hatte mal an einem extrem harten sandsack trainiert, fast wie beton, aber ich war jung und wild. naja, das ende vom lied war, dass ich auf einmal das gefuehl hatte meine hand sei gebrochen. ab ins krankenhaus und roentgen lassen. verdacht auf kahnbeinbruch - schoen einen gips bekommen. bei der ct wurde dann eine sehr starke prellung diagnostiziert. gips konnte ab, aber trainieren und haende schuetteln konnte ich ca. 3 monate nicht. ich glaube dem bojic ( wie auch immer) schon, was seine schmerzen und verletzung angeht. der war ja auch viel zu agil und offensiv, als das er von angst gezaehmt vor dem schlumpf kapitulieren musste.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
bei hernandez ist die entwicklung zu bedauern, da der junge echt talent hat, aber huck und abraham wären ohne wegner in hundert leben nicht weltmeister geworden. da leg ich meine hand für ins feuer.

wegner ist für mich der perfekte trainer für physisch starke, jedoch limitierte boxer.

So sehe ich das auch. wegner kann keinen kampf lesen und hat auch keinen plan B. seine boxer können nicht reagieren, wenn sie überfordert sind.

Allerdings muss man ihm eins lassen:
1)er schleift seine sportler sehr hart im training, so dass sie physisch alle sehr stark sind
2)er bringt ihnen die wenigen basics die er lehren kann sehr gut bei. andere trainer arbeiten auch an der deckung, aber meistens führt das dazu, dass die boxer das im ring nach einer runde wieder vergessen (siehe die "arbeit an der deckung" damals bei ullrich:laugh2:). wegner schleift das so ein, dass sie das wenige auch können.

Insofern ist wegner für limitierte typen wie huck optimal. sie werden so keine spitze und können auf weltklasse nicht reagieren (huck USS, AA dirrel und froch, murat cleverly), aber wenigstens beherrschen sie die wenigen sachen richtig.

ein huck wäre wohl ohne ihn euro level. so hat er es wenigstens zum paperchamp gebracht, dass hätten nicht viele trainer geschafft.

IMO ist wegner für solche limitierten leute optimal. besser eine sache richtig können, als 1000 techniken nur stümperhaft zu beherrschen.

ein top talent würde ich aber nicht gerne bei ihm sehen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Wegen Bozic:

Kann das nicht auch ein Kapselriss sein, Verletzungen an der Kapsel sind doch immer extrem schmerzhaft.

Wenn Bozic das geschuaspielert hat, auch sein Interview und das ganze, hat ers echt drauf. Also mir hat er sehr leid getan.


Jopa, ich hatte auch mal nen Kapselriss allerdings am Ringfinger. Tat höllisch weh und innerhalb von 1 Minute is der Finger massiv angeschwollen. Habe damals son ähnliches Gesicht wie Bozic gemacht. ^^
Ich glaube damit boxt es sich auch schwierig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Das kann man vergessen. Es gibt Verletzungen da kann man durchbulldozern, aber es gibt Formen von Schmerz da geht einfach nichts, da wird einem schlecht wenn man weitermacht. Bänderverletzungen sind sowas, da geht bei mir nichts mehr.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Lustiger Beitrag, aber ich glaub da nicht dran. Handgelenksverletzungen können auch ohne Bruch sehr, sehr schmerzhaft sein, besonders in den ersten Minuten nach dem Umknicken.

Bozic wurde ja ganz bewusst als Fallobst eingekauft und er selber wusste das auch. Warum sollte er dann umständlich eine Verletzung vortäuschen? Wäre doch ein leichtes für ihn gewesen, sich bei einem von Arthurs Körpertreffern hinzulegen und sich am Boden zu krümmen, bis ihn der Ringrichter ausgezählt hat. Bei Arthurs Mörderpunch hätte da auch niemand Verdacht geschöpft und alle in der Halle wären glücklich und zufrieden gewesen.

Also ich finde den Verdacht von Wagner nicht nur unverschämt und ungehörig, er macht auch meiner Ansicht nach keinen Sinn.

Sehe ich auch so. Bozic hat sofort nach dem Schlag eine Reaktion gezeigt, er hatte Schmerzen, keine Frage. Einen Ausstieg hätte er auch ganz einfach anders hinbekommen. Vielleicht wollen die Schlangenzungen Bozic die Börse streichen oder kürzen und haben daher Allzweckwaffe Wagner vor geschickt. Zuzutrauen wäre es ihnen.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Moin,

hier meine Eindrücke vom Samstag aus Mühlheim. Ich habe das meiste hier im Thread gelesen, versuche Doppel-Postings zu vermeiden und nur meine (subjektiven) Eindrücke zu schildern. Eines noch vorweg: Beim Lesen diverser Beiträge hier habe ich den Eindruck bekommen, einige waren auf einer anderen Veranstaltung bzw. haben andere Boxkämpfe gesehen...unerreicht ist dabei der IMO der User "Povetkin", der ja offensichtlich (erstmalig) live bei einem Live-Boxkampf anwesend war. Seine Beiträge kommen schon sehr trash-verdächtig rüber, aber gut. Es muss mir ja nicht alles gefallen, was ich hier so lese, deswegen setze aber niemanden auf dei "Ignore-Liste", vielleicht ist ja doch mal was interessantes dabei. Auf "Povetkins" angedrohte weitere Berichterstattung mittels seiner College-Block Seiten 4-8 kann ich aber gerne verzichten...

Jetzt zum Kampfabend:

Das ganze Event war sehr gut geplant und organisiert, angefangen von der Wahl der Location bis hin zum gesamten Ablauf. Die RWE Rhein-Ruhr Halle Mühlheim war perfekt gewählt für dieses Event. Besser eine kleinere ausverkaufte als eine halbleere große Halle, zudem war die Sicht auf den Boxring auch auf den "billigen" Plätzen (für 27 €) sehr gut, auch auf der umlaufenden Galerie. Die Security war präsent, hielt sich im Hintergrund und war sehr nett und freundlich, das habe ich auch schon anders erlebt. Jedem Besucher wurde am Eingang ein schöner Abend gewünscht...das fing also schon mal gut an. Die Halle an sich ist sehr übersichtlich, man findet sich schnell zurecht, Catering, Toiletten usw. - alles bestens. Auch das "drumherum" gehört IMO zu einem gelungenen Box-Abend hinzu...

Zu den Kämpfen (auf ein Rundenscoring verzichte ich mal):

1. Erik Skoglund - Valerijs Rogozins WKO 1/4

Habe ich nicht gesehen, erschien mir zu uninteressant, Halle war zu demZeitpunkt auch noch ziemlich leer.

2. Francesco Pianeta - Samir Kurtagic WUD 8

Pianeta merkte man die lange Pause nach seiner Krebserkrankung (incl. Chemo-Therapie etc.) deutlich an. Hatte ihn körperlich viel stärker in Erinnerung, da fehlen sicher noch einige Prozente. Kurtagic war ein zäher Gegner, merkwürdig manchmal sein Wegdrehen (Konditionsprobleme?). Enger Kampf, Pianeta aber mit den klareren Aktionen. Das Urteil geht IMO in Ordnung. Vielleicht kann Pianeta noch etwas auf europäischer Ebene reißen, für mehr wird's wohl nicht reichen.

3. Karo Murat - Christian Cruz WUD 8

Murat hat die von ihm erwartete Leistung gezeigt und seinen (mittelmäßigen) Gegner klar beherrscht. Er boxt technisch gut, das Talent kann man ihm nicht absprechen. Allerdings fehlt es ihm für das Halbschwergewicht eindeutig an Schlagkraft, einen Gegner wie Cruz muß er eigtl. ausknocken. Bei seinen Versuchen, dies zu erreichen, wirkte er auch recht offen, was stärkere Gegner sicher besser ausnutzen als der wackere Cruz, der trotzdem einige Hände bei Murat unterbringen konnte. Cruz hat sich seine Börse redlich verdient und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten tapfer gewehrt. Für Murat sehe ich wie bei Pianeta auch nur europäisches Niveau erreichbar, zuletzt gegen Cleverly waren seine Grenzen ja schon klar zu erkennen.

4. Eduard Gutknecht - Oleksandr Cherviak WUD 8

Nach Pianeta und Murat war die Halle schon gut gefüllt und die Stimmung stieg langsam an. Allerdings nur bis zum Gutknecht-Kampf, den viele Zuschauer nutzten, um sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Sehr langweiliger Kampf, Gutknecht boxt zwar sehr sauber, aber eben unspektakulär, zudem fehlt ihm auch der Punch. Ich denke, Sauerland hat ihn geholt, um im Falle eines Abgangs von Abraham im Mittelgewicht weiterhin präsent zu sein. Mit Gutknecht wird das aber schwer, für ganz oben wird es auch für ihn nicht reichen. Aber natürlich kann nicht jeder Weltmeister werden. Sein Gegner war mittelmäßig, hatte nur 9 Kämpfe und wirkte nicht sonderlich gefährlich, eigtl. hätte Gutknecht noch stärker dominieren müssen. Der Kampf war nicht mehr als ein Pausenfüller und konnte keine Begeisterung wecken. Müder Applaus am Kampfende, Urteil natürlich in Ordnung.

5. Dominik Britsch - Joe Rea WUD 8

Zum Britsch-Kampf kann ich wenig sagen, da ich um 20.30 Uhr meine Begleitung vom Eingang abgeholt habe, die vorher arbeiten musste. Übrigens war das Verlassen und Wieder-Betreten der Halle völlig problemlos.
Kleine Anekdote am Rande: Draußen vor der Halle fiel eine Frau plötzlich nach hinten um und knallte mit dem Kopf voll auf den Beton, dass es richtig knallte. Das gibt sicher eine Gehirnerschütterung, wie sich herausstellte war sie stark alkolisiert. Die Security war dann aber zum Glück schnell zur Stelle. Der erste KO des Abends (den ersten Kampf hatte ich ja nicht gesehen)...
Wieder in der Halle habe ich noch die letzten 3 Runden von Britsch gesehen, soweit ganz nett. Am eindrucksvollsten fand ich aber seine (neue?) Frisur, erinnerte ein bisschen an David Haye, seine boxerischen Leistungen natürlich nicht. Sein Gegner, ein tapferer Ire, war natürlich kein Maßstab, weil viel zu schwach. Talent hat Britsch, und er ist auch erst 23 Jahre. Langsam müssen aber mal bessere Gegner kommen, um sein Potenzial einschätzen zu können. Nach dem Kampf: Höflicher Applaus, Urteil natürlich in Ordnung

Danach Pause, Ehrungen für Braekhus (die sah wirklich Klasse aus, könnte auch Model/Schauspielerin werden nach dem Boxen...) und Wegner. Huck (im silber-glänzenden Anzug) überreicht einen Scheck für ein "Ein Herz für Kinder". Kommentar eines Zuschauers : "Seit wann trägt Huck denn diesen Schlafanzug?" :laugh2:

Dann ging der Kampfabend endlich richtig los, die nachfolgenden Käpfe waren von der Stimmung und der sportlichen Qualität von ganz anderem Kaliber. Da lagen schon Welten dazwischen.

6. Steve Cunningham - Enad Licina WUD 12

Ein spannender, hochklassiger Fight. Spannend und absolut sehenswert. Cunningham wurde zwar von einigen Zuschauern schon beim Walk-In ausgebuht, aber wohl in erster Linie von den Licina-Fans, die ihren Landsmann auch während des Kampfes lautstark anfeuerten und fast jede Aktion bejubelten. Sehr unsportlich, aber gut. Nach 1-2 ausgeglichenen Runden zeigte sich, dass Cunningham der bessere Mann im Ring ist, wirklich ein ganz hervorragender Boxer. Schon hier teilweise (verdienter) Szenenapplaus des "neutralen" Publikums für einige fantastische Schlagkombinationen. Ab der 4-5 Runde allerdings kam Licina besser in den Kampf und brachte Cunningham in Bedrängnis. Er boxte zwar etwas steif und nicht so "elegant" wie sein Gegner, war aber physisch präsent und konnte Cunningham mehr und mehr seinen Kampfstil aufzwingen, der jetzt nicht mehr so souverän wirkte und Schwächen zeigte. Das kann zu der Annahme führen, dass er gegenüber dem Kampf gegen Huck doch schon etwas abgebaut hat, allerdings auf hohem Niveau. Bis zur 8-9 Runde war der Kampf völlig offen und spannend, dann aber neigte sich das Geschehen zu Gunsten Cunninghams. Zum einen hatte ihn sein Trainer lautstark klar gemacht, dass er jetzt mehr machen müsste (konnte man durch die ganze Halle hören...), zum anderen baute Licina in den letzten Runden deutlich ab. Einmal fiel er durch die Wucht seines eigenen Schlages sogar fast aus dem Ring...Von ihm kamen jetzt kaum noch gute Aktionen ausser gewaltigen Luftlöchern, die Cunningham aber allesamt durch geschickte Meidbewegungen ins Leere laufen ließ. Überhaupt zeigte Cunningham jetzt wieder hervorragendes Boxen, in der letzten Runde ging er sofort zum Angriff über, deckte Licina mit Schlagserien ein und erstickte so jeden Zweifel über den Sieger. Licina hatte am Ende nicht mehr viel im Tank. Das Kampfurteil geht in Ordnung, ich fand aber 118:110 zu hoch und 115:113 zu knapp. Ich selbst hatte es 116:112 für Cunningham, der IMO der technisch beste Boxer im Cruiser ist, ein ganz hervorragender Mann. Er bewegt sich sehr gut, ist sehr variabel in seinen Schlägen und hat eine gute Schlaghärte. Man muss abwarten, inwieweit er physisch in der Zukunft noch in der Lage ist, sein Niveau zu halten, wie gesagt, ein gewisser Verschleiss war in den mittleren Runden nicht zu übersehen.

7. Yoan Pablo Hernandez - Steve Herelius WKO 7/12

Stimmungsmäßig ganz klar der Höhepunkt der Veranstaltung! Ich wußte gar nicht, dass Hernandez (im Gegensatz z.B. zu Cunningham) so viele Fans in Deutschland hat, jedenfalls war schon beim Walk-In mächtig was los in der Bude. Im Kampf selbst ging es auch gleich zur Sache, Hernandez von Beginn an der bessere Mann im Ring. Schon von der Physis her wirkte er seinem Gegner überlegen. Gegenüber früheren Zeiten boxt er jetzt viel kontrollierter und geschlossener, was aber auch sinnvoll erscheint nach dem heftigen KO gegen Braithwaite. Herelius ist kein schlechter Mann, das sicher nicht, er schlug in den ersten 2 Runden auch mehr als Hernandez, strahlte dabei allerdings weniger Gefahr aus. Nach der 2.Runde war zunächst unklar, ob der Kampf weiter geht, Herelius war wohl mit seinem linken Fuß umgeknickt und verharrte minutenlang in seiner Ecke. Dann ging es doch weiter und Herelius versuchte in der 3.Runde mit wilden Attacken, den Kampf vorzeitig zu beenden. Vermutlich rechnete er sich (aufgrund seiner Verletzung) kaum noch Chancen aus, über die Runden zu kommen und den Kampf zu gewinnen. Allerdings fehlten Herelius einfach die Mittel, um einen vorzeitigen Sieg zu landen, zu unpräzise seine Angriffe und auch mit zu wenig Schlaghärte. Herelius ist wohl in erster Linie ein "Zermürbungs-Fighter", zuletzt gegen Arslan war das auch schon zu sehen. Hernandez zeigte, dass seine Defensive steht und er gewann ab der 4.Runde wieder deutlich die Oberhand. Der K.O.-Schlag in der 7.Runde war natürlich erste Sahne, auch im Nachsetzen zeigte er seine Klasse. Danach Super-Stimmung in der Halle, Hernandez ließ sich feiern und gab sogar ein Interview auf Deutsch. Sympathischer Typ mit Star-Potenzial, wenn er die richtige Balance findet zwischen seinen spektakulären Offensiv-Aktionen und einer guten Defensive, ist er vielleicht der kommende Mann im Cruiser.

8. Arthur Abraham - Stjepan Bozic WKO 2/10

Was als Höhepunkt der Veranstaltung geplant war, erwies sich im Nachhinein als die größte Enttäuschung, was natürlich so nicht vorherzusehen war. Bomben-Stimmung in der Halle vor dem Kampf, 20 Minuten später herrschte fast völlige Stille und die Zuschauer verließen schnell den Ort des Geschehens. Der Kampf begann lebhaft, auch Bozic mischte gut mit, Abraham etwas flüssiger und aktiver als gewohnt für seine Verhältnisse. Fing also gut an, dann die 2.Runde und der Kampf-Abbruch, der die gute Stimmung auf den Rängen schlagartig beendete. Zunächst war völlig unklar, was los ist, ob Bosic durch Schlagwirkung zu Boden gegangen war oder einen Kreislauf-Kollaps hatte, jedenfalls schien er starke Schmerzen zu haben, warum auch immer. Dann wurde klar, dass irgendwas mit seiner linken Hand war, jedenfalls deutete er ständig darauf. Er zog den linken Handschuh auch Minuten nach dem Kampf nicht aus. In der Zeitlupe war dann die Szene mehrmals zu sehen, in der er sich (vermutlich) beim Schlag auf den Ellenbogen von Abraham die Verletzung zugezogen hatte. Was soll man dazu sagen? Der Kampf-Abbruch ist in dieser Situation natürlich gerechtfertigt, wenn der Boxer wirklich so starke Schmerzen empfindet, wie Bosic signalisierte. Dass der hier (zurecht) kritisierte Ringarzt Wagner dann abbricht, Abraham aber mit gebrochenem Kiefer weiter boxen läßt, ist natürlich die eine merkwürdige Sache, in der Bild-Zeitung zu sagen, Bosic wäre eine Schauspieler, natürlich die andere Frechheit. Wagner ist als Ringarzt IMO nicht mehr tragbar, für den Job gibt es doch sicher auch andere. Natürlich sollte aber auch geklärt werden, welche Verletzung Bosic denn nun wirklich hatte, falls da gar nix war, sollte man ihm die Kampfbörse streichen, denn dann wäre es ja eindeutig Vorsatz gewesen, sich aus dem Kampf zu stehlen. Glaube aber nicht daran, dann hätte er sich auch in den späteren Runden nach einem Abraham-Treffer hinlegen können. Für Abraham war dieser Kampf natürlich sehr unbefriedigend und bringt ihn kaum weiter, wirklich schade, denn anfangs konnte man schon sein Bemühen erkennen, etwas aktiver in den Kampf zu starten. Um beurteilen zu können, ob Abraham in seinem Kampfstil wirklich etwas verändert/verbessert hat, war der Kampf gegen Bosic aber einfach zu kurz.

Fazit: Eine hervorragend organisierte Box-Veranstaltung mit 2 Super-WM-Kämpfen im Cruisergewicht, sogar meine Begleiterin, die noch nie einen Box-Kampf live verfolgt hat, war sehr angetan von dem ganzen. Hat sich wirklich gelohnt, nach Mühlheim zu fahren, grosses Lob an Sauerland und auch die ARD für ein (fast) perfektes Event. Die Box-Kommentare waren kompetent, auch Hartmann und Maske gewohnt souverän. Wie man Maske kritisieren kann, ist mir ein Rätsel, vor allem wenn die "Alternativen" z.B. Krasniqi und Regina Halmich heissen...Schade natürlich für alle beteiligten, dass der als Höhepunkt geplante Kampf von Abraham so unglücklich beendet wurde.

Noch am Rande: Es waren natürlich auch einige (Box-)Promis am Start, ich selber habe neben Huck und Arslan (beide im selben Glitzer-Look) noch Rene Weller gesichtet, der ganz locker seinen Fans zuwinkte. Daneben sollen noch einige Schauspieler dagewesen sein, aber die kannte nur meine Begleiterin.
Ganz toll fand ich auch, während und nach diesem Kampfabend den User "Mr.Hu" (+Freundin) kennen zu lernen, mit dem man sich ganz prima unterhalten und fachsimpeln konnte. Viele Grüße nach Erfurt! Leider hatte "Competition" meinen Aufruf zum Forum-Treffen ja gleich in den Trash-Bereich verschoben, wo ihn wohl nur wenige gesehen haben. Schade eigtl., aber gut, vielleicht sieht man sich ja beim nächsten Mal, z.B. bei Benni's Kampf am 1.April in Berlin ;)
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.629
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
deshalb hat er auch AA miranda nicht abgebrochen. der hat gedacht AA simuliert den kieferbruch nur:D.

Er wollte abbrechen lassen; erst als ihm gesagt wurde, dass dies als TKO für Miranda geweretet werden würde und es somit nicht über die Punkte gehen würde, wollte er plötzlich, dass Abraham weiter macht.

Soviel zur Objektivität dieses Herren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kemal

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.615
Punkte
0
Finde den Bericht von Nobby lenz gut und ausführlich.
Nur 2 Anmerkungen:Die Verletzung von Herelius und die lange Pause kam nach der 4.Runde.Bozic selbst wollte nicht mehr weiterboxen und wurde nicht von Wagner aus dem Kampf genommen.Ach so,Gutknecht kann natürlich nicht der Nachfolger von AA im MW werden,er boxt im Halbschwergewicht.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Finde den Bericht von Nobby lenz gut und ausführlich.
Nur 2 Anmerkungen:Die Verletzung von Herelius und die lange Pause kam nach der 4.Runde.Bozic selbst wollte nicht mehr weiterboxen und wurde nicht von Wagner aus dem Kampf genommen.Ach so,Gutknecht kann natürlich nicht der Nachfolger von AA im MW werden,er boxt im Halbschwergewicht.

@Kemal: Du hast natürlich Recht, die Verletzung von Herelius kam nach der 4.Runde, da habe ich mich vertan. Genau so wie mit Eduard Gutknecht, der in der Tat im Halbschwergewicht antritt. Um so schlimmer wirkt sich da natürlich sein mangelnder Punch aus.
Ist mir gerade auch alles wieder eingefallen...werde mein 1.Posting deswegen aber nicht ändern, weil sich halt jeder mal irren kann. Vielen Dank für jedenfalls für die Hinweise!
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Abraham = Punch + Doppeldeckung + solide Basics

Um beurteilen zu können, ob Abraham in seinem Kampfstil wirklich etwas verändert/verbessert hat, war der Kampf gegen Bosic aber einfach zu kurz.

Naja, er war zwar aktiver und schlug häufig zum Körper, aber Bozic war ja auch ein dankbarer Genosse, der zum Brawlen gekommen ist, und keine Reichweite hatte, die er ausnutzen konnte. Trotzdem hat der zweimal richtig gut getroffen.

Die Pausen, in denen sich Abraham am Seil stellen ließ, die schreckliche Offenheit nach seinen "Flurries", die maue Beinarbeit und das "In-den-Schlag-fallen" wie Chris Arreola zu dessen schlimmsten Zeiten, gab's immer noch gratis dazu. Da war keine Verbesserung zu sehen. Zumindest in der kurzen Zeit nicht. Und die Aktivität? Ja, schön! Allerdings dauert ein Kampf in der Regel länger als anderthalb Runden; das Tempo geht er nichtmal bis zur Hälfte und fällt schnell ins alte Muster zurück.
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Naja, er war zwar aktiver und schlug häufig zum Körper, aber Bozic war ja auch ein dankbarer Genosse, der zum Brawlen gekommen ist, und keine Reichweite hatte, die er ausnutzen konnte. Trotzdem hat der zweimal richtig gut getroffen.

Die Pausen, in denen sich Abraham am Seil stellen ließ, die schreckliche Offenheit nach seinen "Flurries", die maue Beinarbeit und das "In-den-Schlag-fallen" wie Chris Arreola zu dessen schlimmsten Zeiten, gab's immer noch gratis dazu. Da war keine Verbesserung zu sehen. Zumindest in der kurzen Zeit nicht. Und die Aktivität? Ja, schön! Allerdings dauert ein Kampf in der Regel länger als anderthalb Runden; das Tempo geht er nichtmal bis zur Hälfte und fällt schnell ins alte Muster zurück.

Nach den beiden Niederlagen kann man glaube ich nicht erwarten, dass AA plötzlich und von Anfang an wie ausgewechselt mit ganz vielen tollen neuen Sachen brilliert.
Der Kampf war ein Aufbaukampf gegen einen leichten Gegner, der dazu dienen sollte, Selbstvertrauen zurückzugewinnen und neue Sachen auszuprobieren. Für beides sind anderthalb Runden einfach zu kurz. Der Kampf hätte wenigstens mal fünf, sechs Runden gehen müssen, damit man einen guten Eindruck bekommt und vor allem, damit er AA etwas gebracht hätte. So wie der Kampf gelaufen ist, hatte niemand was davon.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Im grunde haben wir nichts neues gesehen, eigentlich hat Abraham gege Bozic nicht viel anderst geboxt als gegen Taylor. Alles andere wäre auch verwunderlich schon allein weil die Probleme die Abraham so fundamental sind das man das nicht eben mal in einem camp behebn könnte (egal ob mit Trainer Wechsel oder nicht) gerade beinarbeit ist so eine sache die man nicht eben mal so komplett überarbeiten kann weil das eben über Jahre antrainiert ist man denkt ja auch nicht nach während man Fahrrad fährt.

Abraham ist ein ambush fighter im grunde kämpft er nicht viel anders als Huck nur das Huck viel aktiver ist eine bessere kondition hat und der bessere athlet ist und natürlich ist Huck auch nicht ständig der kleinere.

Er hat also gegen Bozic einige body shots gebracht wie gegen Taylor auch. Wieso nicht gegen Froch? Weil der seinen körper von vorne rein aus dem Spiel genommen hat Froch hat aus einem breiten stand geboxt und hat sich jedes mal wenn er seinen Jab gebracht hat vor gelehnt und denn wieder zurück und so war das einzige das Abraham noch von Froch als Ziel hatte der kopf und um den zu treffen hätte er am Jab vorbei gemusst.

Nun gibt es ja den einen oder anderen der träumt das Abraham mit einem neuen Trainer wie Joe Frazier oder Mike Tyson boxen könnten aber das ist nicht so. Abraham fehlt die balance und die beinarbeit um ein bober & weaver zu sein. Abraham braucht balance um seinen Schlägen die power zu geben.
Und wenn Abraham gegen leute mit reichweiten vorteilen und gutem Jab boxt und an dem Jab nicht vorbei kommt sieht das eben nunmal so aus wie gegen Dirrell und Froch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben