NBA 2K11 - Spielberichte/Association


Bulls_und_so

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
0
wizardssind perfekt : jung, neuen superstar und viel potenzial...muss nur den überbezahlten lewis loswerden
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Neues Update zu meinen Clippers.
Win against Chicago , Win against Orlando , Win against Cleveland , Loss against New Jersey :mad:
Jetzt stehe ich aktuell auf Platz 9 der Western Conference (12-14) und es liegen noch 3 Spiele vor mir (@Atl, vs SA, @Hou)
Mit bisschen Glück könnte ich noch die Playoffs erreichen aber da müssten die Nuggets ihre beiden letzten Spiele verlieren. Griffin immer noch durchschnittlich mit 20 Pkt und 11 Rebounds :love:

Wenn ich aber auf die Auszeichnungskandidaten gehe liegt da John Wall bei wesentlich schlechteren Stats vor Griffin. Jetzt meine Frage: Ist das wie ne Tabelle dargestellt (also Wall vor Griffin) oder hat das keine Aussagekraft das der vor mir steht???

Danke schonmal

Gruß Swizzy
 

crimsonkb24

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass nicht unbedingt der erste in dieser Tabelle dann den jeweiligen Award gewinnt. Sicher kann ichs aber nicht sagen. Allerdings kann ich sagen, dass bei mir immer John Wall ROY wurde, oftmals mit schlechteren stats als BG32, aber vllt schaffst du es ja noch.
 

crimsonkb24

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Hab mich nun für die Detroit Pistons (29Spiele/Simulationsslider/Allstar) entschieden.

Als schon vor dem 1. Spieltag wegen der Spielzeitaufteilung an den Guardpositionen Unruhen im Team entstanden sind, war sofort klar, dass mindestens 1 Guard Detroit verlassen muss. Charlie Villanueva wird auch auf den Prüfstand gestellt und muss sich in den ersten beiden Monaten der Saison beweisen. Außerdem steht Coach John Kuester unter Druck, denn der 7/8 Playoffplatz im Osten sind das Ziel für die Saison. Desweiteren soll Detroit wieder als extrem starkes Heimteam etabliert werden. Defense und Rebounding sollen die Grundprinzipien der Mannschaft werden und man möchte sich nicht auf 3point shooting und Fastbreaks verlassen. Tayshaun Prince wird Captain des Teams.

Das bedeutet also, dass Stuckey,McGrady,Hamilton und Gordon sich die Spielzeit in den ersten Spielen aufteilen werden und die Startaufstellung an den Guardpositionen am Anfang der Saison durchrotiert wird.

Spiel 1 - Solider Start
Detroit Pistons @ LA Clippers
Heute starten Rodney Stuckey und Tracy McGrady im Backcourt. Der Frontcourt besteht aus Prince,Villanueva und Rookie Greg Monroe.

Im 1. Viertel versuchen die Pistons den Ball in die Zone zu ihren BigMen zu bringen und man versucht so wenig wie möglich von außen zu agieren. Die Clippers versuchen vor allem ihren Rookie Blake Griffin in Szene zu setzen. Bisher wenig spannende Aktionen und die Pistons führen 25-18 nach dem 1. Viertel. Im 2. Viertel konzentrieren sich beide Teams mehr auf Defense und es entsteht eine 4 Minuten lange Periode, in dem kein Team scoren kann. Stand zur Pause 42-37 Pistons. Im 3. Viertel stürmten die Clippers hochmotiviert aus der Kabine und Blake Grffin war der Mann des 3. Viertel. 12 Punkte 4 Rebounds, 1 Steal und 2 Blocks verzeichnete er alleine in diesem Viertel. Zum Großteil war jedoch die schlechte Defense der Pistons an Griffins Erfolg beteiligt. Ständig wurde von den Clippers die man to man Defense der Pistons in Verwirrung gebracht und Blake Griffin wurde meistens vom kleinen T. Prince verteidigt, der dem Rookie nichts entgegensetzen konnte. Stand nach dem 3.Viertel 60-59 Pistons. Erst im 4. Viertel kam die Offense der Pistons wieder richtig ins Rollen und man startete mit einem 8-0 Lauf in die letzten Spielminuten. Jedoch kämpften sich die Clippers, abermals durch Blake Griffin heran, der erst gestoppt werden konnte, als Pistons Rookie Monroe und Altmeister Ben Wallace ihn zusammen verteidigten. Am Ende gewannen die Pistons 88-81 - solide Reboundingarbeit und eine ausgewogene Offense /6SPieler > 10 Punkte) machten diesen Auswärtssieg möglich.

Player of the Game

Greg Monroe 18Punkte 10Rebounds 2Assists 4Blocks 2Steals
bester Spieler Clippers: Blake Griffin 26 Punkte 11 Rebounds 2 Assists 12-13 Korberfolge
Guard Watch
R. Stuckey 11Punkte 6Rebounds 5Assists
T. McGrady 11Punkte 3Rebounds 5Assists 3Steals
B. Gordon 11Punkte 3Rebounds 1Assist 1Block
R. Hamilton 9Punkte 4Rebounds 3Assists 1Block 2Steals

Spiel2 - Wie Tag und Nacht
Detroit Pistons vs Minnesota Timberwolves
Heute starten Gordon und Hamilton and den Guardspots. Der Frontcourt bleibt unverändert.

Das erste Heimspiel der Saison wird gegen die Timberwolves bestritten. Wenn man die Ziele der Pistons für die Saison in Betracht zieht (Playoffs und ein starkes Heimteam zu sein), muss man dieses Spiel im Prinzip als Pflichtsieg ansehen. Doch natürlich kommt es immer anders als man denkt. Rip Hamilton verletzt sich gleich bei seinem ersten Ballkontakt und kann erst in der 2ten Hälfte wieder aufs Spielfeld zurückkehren (Diagnose: Verstauchter Knöchel). Anfangs fällt es beiden Teams relativ leicht zu punkten. Minnesota spielt sehr aggressiv und versucht mit drives zum Korb einfache Punkte durch Freiwürfe zu holen. 18 Punkte in der Zone für die T-Wolves, die eine 28-22 Führung ins 2. Viertel mitnehmen. Im 2. Viertel brechen die Pistons dann zusammen, nur 9/23 Korberfolge für Detroit, die den Ball einfach nicht ins Netz kriegen. Greg Monroe und Charlie Villanueva haben beide schon 3 Fouls gesammelt und Kevin Love/Michael Beasley machen in der Zone was sie wollen. Auch nach mehreren Timeouts ist keine Besserung in Sicht und die Pistons sind froh, dass die Halbzeit endlich vorbei ist. 59-44 zur Pause für die Wolves. Im 3. Viertel scheinen die Pistons endlich aufzuwachen und man versucht die Wolves mit Zonedefense zu Würfen von außen zu zwingen. Doch auch diese Taktik geht nicht auf da Corey Brewer nun 10 Punkte im 3. Viertel hinlegt und Love um sein Leben reboundet, wenn Brewer mal nicht trifft. Die Defense ist also weiterhin eine Katastrophe in diesem Spiel für Detroit, allerdings wirds offensiv besser dank starken Leistungen von McGrady und Gordon. 77-72 Wolves. Im letzten Viertel wird es dank einer tollen Leistung von Stuckey nochmals richtig spannend, der durch ein Layup 4 Minuten vor Schluss auf 88 beide ausgleichen kann. Zuvor hatte Stuckey schon die ersten 6 Punkte des Viertel für die Pistons erzielt. Doch Milicic antwortet sofort mit einem Dunk und Villanueva bekommt sein 5.Foul, Milicic trifft den Freiwurf und es steht 91-88. Nun sind die Pistons am Ball, Stuckey passt in den post zu Villanueva, doch dieser verliert den Ball im Duell mit Love. Love sprintet auf die andere Seite, wirft einen 3er und wird noch von Rookie Monroe gefoult. Auch er trifft den Freiwurf und es steht 95-88 3 Minuten vor Schluss - timeout Pistons. Monroe setzt seinen Screen für McGrady, der zum Korb zieht und locker mit einem layup punktet. Dann sind die Timberwolves beim Einwurf unachtsam, McGrady hat den Steal und sieht Stuckey in der Ecke, der den 3er locker verwandelt. 95-93 Timberwolves. Jetzt gelingt es keinem Team mehr zu scoren und 35 Sekunden vor Schluss sind die Pistons gezwungen zu foulen. Leider machen die Timberwolves souverän ihre Freiwürfe und das Spiel endet 100-95 für Minnesota.
Eine sehr enttäuschende Niederlage, die durch die schwache Leistung in der 1. Hälfte zustande kam. Ein reboundvorteil von 58-41 war der ausschlaggebende Faktor für die Wolves.

Player of the game
Kevin Love 20Punkte 20Rebounds 1Assist 1Steal
bester Spieler Pistons: Tracy McGrady 19Punkte 6Rebounds 5Assists 5Steals 1Block
Guard Watch
R. Stuckey 16Punkte 1Rebound 4Assists 1Block
T. McGrady 19Punkte 6Rebounds 5Assists 5Steals 1Block
B. Gordon 14Punkte 1Rebound 6Assists
R. Hamilton 12Punkte 5Rebounds 1Steal

"Pistons Choach John Kuester verkündet nach dem Spiel, dass Tracy McGrady der Shooting Guard für die Saison 2010-2011 sein wird. Man wird sich von jedem Team Angebote für Stuckey,Gordon und Hamilton anhören. Jedoch habe Stuckey die größte Chance in Detroit zu bleiben. Außerdem setzt er dem Power Forward Duo Villanueva/Maxiell ein Ultimatum, nachdem die Power Forwards Blake Griffin und Kevin Love die Pistons dominierten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bulls_und_so

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
0
Der Umbruch

Die erste Saison ist bei meinen Bulls nun vorbei gegangen und ich bin auf dem unglücklichen 9. Platz in der Eastern Conf. gelandet. Diese Platzierung ist wohl hauptsächlich damit zu begründen, dass ich eine Mid-Season Serie von 8 Niederlagen hatte, die darauf zurückzuführen war, dass Rose 4 Wochen verletzt war.

Free Agents habe ich mir keine geholt, habe lediglich die Team-Optionen für Jake Robinson angenommen und für T.Allen abgelehnt.

Nachdem ich gemerkt hatte, dass ich einen weiteren beständigen Leistungsträger brauche habe ich ordentlich getradet :

Draft Picks: 1.Rd 3.Pick, 1.Rd 13.Pick und einen zweitrunder.

3.Pick/Kyle Singler SF/SG (ich habe mir einen Mock Draft bei 2kShare runtergeladen.

13.Pick/D.Motiejunas PF/C


Trades :

1.Motiejunas,??? gegen Brandon Roy, Trail Blazers 1.Rd Pick 2012
also habe ich einen Blockbuster-Trade vorgenommen und noch inige kleine.
Mein aktuelles Line-Up :

PG: Rose
SG: Roy
SF:Singler(verletzt)
PF:Boozer
C:Noah

Bank :
PG: C.J. Watson/Kemba Walker(Rookie, guter Drive)/Daniel Gibson
SG: Ronnie Brewer/C.J. Watson/Daniel Gibson
SF: Turkoglu/Brewer
PF: Humphries/Troy Murphy
C: Asik/Murphy


würde mich über Kommentare und Tipps freuen

Gruß Bulls_und_so
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Du hast Roy + einen 1st Rounder für den #13 Pick aus einem wohl ziemlich miesen Draft bekommen?
Ist dein Draft einfach viel zu stark und der Trade fair oder hast du die Blazers da ordentlich über den Tisch gezogen?
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Hallo zusammen, mal kurz eine Info zu meiner Clippers Asso... (Bin leider im Umzugsstress deshalb habe ich länger nicht mehr gespielt bzw. berichtet.

Leider konnte ich die Playoffs nicht mehr erreichen, da eine Niederlage gegen die Hawks und gleichzeitigem Sieg der Nuggets alles entschieden war. So beendete ich die Saison auf Rang 9.

Blake Griffin wurde immerhin Rookie des Jahres und Aminu schaffte es ins 2. Rookie Team.

In der Off-Season hat sich einiges getan. Ich holte Patty Mills als Free Agent und beim Draft verpflichtete ich als 13. einen athletischen SF und in der 2. Runde als 11. einen Center.
Dies war schon die Vorbereitung auf den folgenden Trade den ich zum Abschluß brachte.

Ich schickte Baron Davis, Chris Kaman und Aminu nach Philly und erhielt im Gegenzug Iggy, Elton Brand und den zukünftigen First Rounder 2011.
Gerne nehme ich Kritiken und Kommentare dazu an ;)

Meine Rotation:
Eric Bledsoe, Patty Mills
Eric Gordon, Randy Foye
Iggy, Bowden (Rookie), Gomes
Griffin, Brand, Cook
Jordan, Neal (Rookie)

Meint ihr ich hab Potential es diesmal in die Playoffs zu schaffen ggf. auch etwas weiter?

Viele Grüße

Swizzy
 

chris55

Nachwuchsspieler
Beiträge
95
Punkte
0
Neuling bei den Assos

Hallo Männers,

nachdem ich eigentlich ausschließlich im MyPlayer-Modus unterwegs bin/war und mir dieser langsam zu eintönig wird, wollte ich mal eine Association starten.

Bin absolut grün auf diesem Gebiet und war etwas überfordert von den vielen Auswahlmöglichkeiten.

Daher bräuchte ich mal ein paar Tipps, worauf ich achten muss, was besonders toll/schlecht ist etc. Würde ungerne ne ganze Saison spielen, um dann zu merken, dass ich mich bei einer Auswahlmöglichkeit hätte anders entscheiden sollen.

Auch wäre interessant, welches Team ihr mir empfehlen würden (liebäugle ja mit den Mavs, um Dirk den verdienten Titel zu ermöglichen :) )

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe.
 

seppel165

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Ort
Köln
Hallo Männers,

nachdem ich eigentlich ausschließlich im MyPlayer-Modus unterwegs bin/war und mir dieser langsam zu eintönig wird, wollte ich mal eine Association starten.

Bin absolut grün auf diesem Gebiet und war etwas überfordert von den vielen Auswahlmöglichkeiten.

Daher bräuchte ich mal ein paar Tipps, worauf ich achten muss, was besonders toll/schlecht ist etc. Würde ungerne ne ganze Saison spielen, um dann zu merken, dass ich mich bei einer Auswahlmöglichkeit hätte anders entscheiden sollen.

Auch wäre interessant, welches Team ihr mir empfehlen würden (liebäugle ja mit den Mavs, um Dirk den verdienten Titel zu ermöglichen :) )

Vielen Dank bereits im Voraus für eure Hilfe.

Man kann aus deinem Post nicht so richtig raushören, welche Punkte dir Probleme bereiten. Die generellen Einstellungen am Anfang sollten eigentlich klar sein.
Es kommt dann irgendwann eine Seite, wo man einstellen kann, welche managing-Aufgaben von der CPU übernommen werden sollen. Ich vermute, du meinst diese Seite.
Viele Punkte erklären sich von selbst. Ich versuch mal ein paar zu erklären. wenn du noch weitere Fragen hast, dann schreib einfach.

Talentsichtung: das Scouting der zukünftigen Drafts (wenn du es selber machst (aus) dann solltest du dir ein paar Talente suchen, die deinem Mock entsprechen. Mock ist die Reihenfolge im Draft. Wenn du also einen Championship Contender spielst, dann macht es wenig Sinn die Top5 des Drafts zu scouten)
PreDraft Workouts: Sind Trainings, welche du vor dem Draft spielen kannst um Talente zu sichten. Bei "ein" übernimmt das dein Coach. Wenn du es aber selber machst, kannst du die Talente ganz normal spielen und gucken, mit welchem Spieler du gut klar kommst.

Vieles in der Asso hängt auch davon ab, wie lange du spielst. Wenn du 29 Spiele Saison mit nem rebuild machst, sind diese Dinge schon wichtig. Wenn du 82 Spiele spielst, wirst du kaum 2 Saisons schaffen. Da sind dann Talentsichtung und Workouts nicht so wichtig.

Generell gibt es in der Asso noch 3 wichtige Sachen zu beachten.
1. Teamchemie: wenn diese aktiviert ist, ist es wichtig vor Saisonbeginn im entsprechenden Bildschirm die Rollenzuweisung korrekt einzustellen. Die Vorgaben rechts oben sind nicht zum Spaß da. 5 Starter, 1 Sechster Mann, und 2 Schlüsselspieler (Achtung! Talente werden als Schlüsselspieler gezählt) Diese Rollen bestimmen die voreingestellte Spielzeit. Wenn du bei den Mavs Do Jones z.B. auf Taalent (Schlüsselspieler) stehen hast und der spielt dann bloß 2 Minuten pro Spiel kriegt der schlechte Laune und zieht deine ganze Teamchemie runter. Die ist aber wiederum wichtig für die Stärke deines Teams.
2. Entwicklung: Jeden Monat hast du 7 davon. Ein Wurfdrill mit einem Spieler kostet 3 Punkte. Also weise einsetzen! Damit kann man junge Spieler sehr gut in die gewünschte Richtung entwickeln.
3. wöchentliches Training: Je nachdem gegen welches Team du spielst solltest du dieses anpassen. Gegen Teams mit guter Inside Defense kann eine Einheit 3er Training nie schaden, gegen Grottenstate hilft auch mal ne Einheit Defense. Je nachdem wie lange dein Team frei hat kannst du die Intensität wählen.
Die beiden letzten Punkte sind über das Coaching Menu erreichbar.

Teams:
Contender: Dallas, OKC, Utah, Chicago
Rebuild: Cavs, Wolves, Pacers (riesen Capspace ab Jahr 2)

Hoffe ich konnte helfen! ;)
 

Bulls_und_so

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
0
zu erst einmal würde ich gerne die Fragen bzw. Unverständlichkeiten klären :
@Giko : der genaue trade war so :
Bulls : Donatas Motiejunas(13.Pick 5-Sterne Trade-wert), David Lee(gegen deng getradet)
Blazers: Brandon Roy, Rookie PG(Kemba Walker), ´12 Pick 1.Rd

ich habe mir vor der 1. Saison einen draft bei 2k share runtergeladen und er ist tatsächlich sehr stark, hatte selber den 3.Pick(von raptors) und dieser is jetzt bei mir starter 85ges und Topscorer

@Chris55 : ja ich bin ein ernstzunehmender Contender, jedoch weißt meine bank einige Schwächen auf :belehr: und ich bin sehr auf mein magisches dreieck im angriff(Rose, Roy, Singler) angewiesen.



Bei meiner Asso ist die reg. Season nun vorbei und ich hab mich als 4. der East.Conf. sicher für die Playoffs qualifiziert.
Erster Gegner sind die Pacers, bei welchen Hibbert es ins 2.All-NBA Team geschafft hat :ricardo: .

Das erste Spiel in Chicago konnte ich mit 106:102 am Ende, nach anfängliche Schwiriegkeiten relativ sicher gewinnen.

Die Stats :

Singler 23pkt/4reb/5ast
Boozer 21pkt/9reb
Roy 20pkt/5reb/5ast
Rose 16pkt/9ast
.
.
.
Noah 4pkt/10reb


Pacers :

Granger 35pkt/11reb (war der überragende Spieler)
Stephen Jackson 19pkt
Collison 10pkt/5reb/6ast
Hibbert 9pkt/4reb (ich war persönlich überrascht, über die schwache Vorstellung von ihm)



Ich habe die leise Hoffnung auf einen Sweep, glaube aber min. ein Spiel in Indiana abzugegben.

Vilen Dank an Charles55 und Giko für die Anreize und das Interesse, würde mich über weitere Einträge wie diese freuen.:thumb:
 

Bulls_und_so

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
0
Habe nun das 2.Playoff-Spiel gegen die Pacers hinter mir, und bin ein wenig enttäuscht von mir und meiner mannschaft.

Von Beginn an kontrollierte Indiana das Geschehen und ich hate im Grunde KEINE Chance!

am Ende hieß es dann 113:99 gegen mich.
Das schlimme war, dass die Pacers keine ungeheures Spiel abgeliefert haben, sie waren durchschnittlich, aber ich fande einfach keine Mittel, startete ich eine kleine Serie wurde ich einfach durch gute(nicht starke) Defense gestoppt, Open-Midrange-Jumper verfehlten z.B. einfach ihr Ziel. Mein Coach nahm auch einige komische Wechsel vor, das halbe 3.Viertel spielte ich BIG Ball, ich hatte 2 Center, 2 Power Forwards und nur einen PointGuard auf dem fELD, womit Spielzüge schon mal ins Wasser fielen.

Stats .

Singler 21pkt/7reb
Roy 20pkt (hat sich im 3.Viertel verletzt und fällt jetzt 1-2 Wovhen aus, wird damit wohl erst, falls ich die nächste Runde erreiche, dort erst in Spiel 3-5 wiederkommen)
Rose 16pkt/16ast
Boozer 15pkt/8reb
Noah 7pkt/5reb/6blk!

Pacers :

Collison 21pkt/13ast
Hansbrough 18pkt/6reb
Granger 14pkt/7reb/3ast/5stl
Hibbert 9pkt/6reb/4blk

Die aktuellen Standings nach 2-3 Spielen :

West :

Thunder(1) 3-0 (8)Rockets
Laker(4) 2-1 (5)Spuirs
Nuggets(3) 2-1 (6)Warriors
Grizzlies(2) 1-2 (7)Blazers

East :

Heat(1) 1-2 (8)Nets !!!!!!!!
Celtics(4) 1-2 (5)Bobcats
Bulls(3) 1-1 (6)Pacers
Hawks(2) 2-0 (7)Bucks



In der East.Conf. deutet sich das große Favoriten-Sterben an!!! :kgz:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
zu erst einmal würde ich gerne die Fragen bzw. Unverständlichkeiten klären :
@Giko : der genaue trade war so :
Bulls : Donatas Motiejunas(13.Pick 5-Sterne Trade-wert), David Lee(gegen deng getradet)
Blazers: Brandon Roy, Rookie PG(Kemba Walker), ´12 Pick 1.Rd

ich habe mir vor der 1. Saison einen draft bei 2k share runtergeladen und er ist tatsächlich sehr stark, hatte selber den 3.Pick(von raptors) und dieser is jetzt bei mir starter 85ges und Topscorer



Das Stimmt, Rookies haben im allgemeinen viel zu viel Tradevalue. Ich habe bei mir mit dem #9 Pick den selben Spieler wie du gepickt und daraufhin sofort das Angebot der Hawks, die mir Josh Smith dafür geboten hatten, angenommen. Motiejunas hatte bei mir aber auch nur ein Rating von 72, aber auf jeden Fall ordentliche Werte in den Bereichen, die für seine Position wichtig sind.
An #1 wurde bei mir Enes Kanter von den Nets verpflichtet, der hat bei mir ein Rating von 78. Die Nets hatten auch noch den #2 Pick der Draft und haben damit Harrison Barnes verpflichtet, der mit 85 wohl der Spieler mit dem höchsten Rating sein müsste. Perry Jones hat 84 und wurde von den Raptors verpflichtet.


Ich bin mit meiner Thunder Association auch schon deutlich weiter, als beim letzten Update hier. Über die gesamte Saison habe ich wohl ca 35 Spiele simuliert. Am Ende der Regular Season sprang damit der 1. Seed im Westen raus und die dritt beste Bilanz insgesamt.

In Runde eins warteten die Warriors auf mich, gegen die ich enorme Probleme hatte. Ellis war überhaupt nicht unter Kontrolle zu bringen. Um dabei nicht mein Gamepad zu zerstören habe ich die Serie dann bei 1:1 oder so zu Ende simuliert und konnte mit 4:3 in Runde zwei ziehen.

Meinen 2. Runden Gegner weiß ich nicht mehr. Ich glaube die Mavs. Auf jeden Fall wurde der Gegner gesweept.

In den Confrence Finals warteten dann mit den Spurs auch ein Team, welches mir eigentlich ganz gut liegt. Ende des 3. Viertels verletzte sich dann Kevin Durant, bei einer 15 Punkte Führung. Das locker zu Ende schaukeln sollte nicht klappen und ich musste um den Sieg noch mal richtig zittern.
Spiel zwei war dann Recht eindeutig für mich. Im dritten Spiel kehrte Durant dann angeschlagen zurück und ich verlor prompt. Bei einer Niederlage blieb es dann aber auch.

In den Finals traf ich dann schluss endlich auf die Heat, die sowohl in der Regular Season, als auch in den Play Offs bis zu diesem Zeitpunkt die beste Bilanz hatten. Bereits in Spiel eins verletzte sich LeBron James so, dass er den Rest der Play Offs nicht mehr eingreifen konnte.
Spiel eins gewannen dann vor allem meine Big Men. Kevin Love hatte das spiel seiner Karriere im Thunder Jersey und legte 28/18 oder so auf. Ibaka ebenfalls mit 25/15 oder so.
Den Rest der Finals übernahm dann Westbrook, der sich ein ums andere mal ein Scoring Duell mit Wade lieferte. Extrem genervt hat mich auch Mike Miller.
Naja nach 5 Spielen Stand es 4:1 und ich hatte den Titel!

Die Offseason brachte dann erneut einige Veränderungen für mein Team.
Ich hatte durch den Pick der Cavs die Chance an #9 zu wählen. Als ich gerade picken wollte segelte aber ein Angebot rein und so bekam ich für #9 den #10 Pick dieser Draft und einen neuen 1st Rounder für das nächste Jahr.
Gewählt wurde dann wie bereits weiter oben erwähnt Donatas Motiejunas, der aber umgehend Richtung Atlanta verschifft wurde, wo der das Trikot mit Josh Smith tauschte.

Eigentlich hatte ich vor Melo zu verpflichten um dann Small Ball zu spielen.
Tja Anthony verlängerte bei den Nuggets und ich warf mein Geld Richtung Marc Gasol. Der unterschrieb bei den Suns und ich stand doof da.
Kurz zumindest. Danach wurden nämlich mit Marc Thornton und Aaron Afflalo zwei richtig gute Verstärkungen geholt.

Nach dem ich mit Smith in der Preason nicht zurecht kam, hab ich ich zusammen mit Maynor für Jefferson zu den Jazz geschickt. Mal schauen was das bringt.

Westbrook
Gordon / Thornton / Afflalo / Robinson
Durant / Casspi / Saaka (Rookie)
Love/ Ibaka / Reed (Rookie)
Jefferson/ Andersen

Auf 2 & 4 bin ich damit ziemlich überbesetzt, aber Thornton und Gordon sehen Minuten auf der 1 und Love sowie Ibaka auf der 5.
Hat noch jemand Tipps für Spielzüge für Durant, oder allgemein?

Auch wenn die Saison noch nichtmal angefangen hat, mache ich mir schon Gedanken über die nächste Offseason, wo mit Westbrook mein MVP und mit Love und Ibaka auch wichtige Bestandteile meiner Rotation auslaufen.
 

ottdus

Nachwuchsspieler
Beiträge
503
Punkte
0
Ort
irgendwo im nirgendwo
hallo ich bin neu hier ;)
also ich spiele sehr gerne association

und ich dachte mir ich schreibe euch mal von meiner association:cool3:

ich habe mir eine eigene mannschaft gegründet
Spielregler:
ich spiele auf all-star und 5min viertel und 29 spiele pro season.

damit mein team spielen konnte habe ich die minesota timberwolfes rausgehaun.

und ich habe schon eine ganze saison gespielt und mit der zweiten begonnen.
die erste saison habe ich die playoffs gewonnen.und in der zweiten saison habe ich 3 spiele gespielt.Mein nächstes spiel gegen miami heat.

ich habe ein unglaubliches team: unteranderm:
LebronJames
Amare Staudemire
John Wall
Joe Johnson
Shaq
Stephen Curry
Andre Miller
Wesley Matthews
Marcin Gortat
Jrue Holiday
und noch viele mehr

Mein letztes spiel habe ich gegen die wizards gewonnen.

ja also dass wars erstmal von mir und ich hoffe euch hat mein erster beitrag gefallen.

wer lust hat kann mich bei der PlayStation 3 adden
ich heiße dort auch wie hier ottdus.
würde mich freuen.
ich hoffe man sieht sich.
 

rudy

Nachwuchsspieler
Beiträge
349
Punkte
0
damit mein team spielen konnte habe ich die minesota timberwolfes rausgehaun.

Das darf doch nicht war sein panik::skepsis::D

Ich spiele einen Asso-Modus mit den Minnesota Timberwolves... Superstar, 11 Min. Nachdem ich 11-21 (11 simulierte Spiele, die ich jeweils allesamt verloren habe) gestartet bin, habe ich es Anfang Januar endlich geschafft, vernünftige Trades in die Wege zu leiten. Telfair hatte sich bereits am Anfang der Saison verabschiedet (Verletzung), dafür hatte ich Jas Williams verpflichtet. Ich konnte dann Johnny Flinn + 2nd Rounder nach Memphis transferieren und habe dafür Marc Gasol erhalten. Es hat mich auch ein wenig verwundert, aber Memphis hat noch nicht mal ein Gegenangebot gemacht.

Ich hatte bereits vorher öfters versucht, einen Spieler über eine Wertung von 80 zu erlangen (Igoudala, Stephon Jackson, Granger), leider vergebens. Nash wurde mir während der Saison mal gegen raltiv wenig angeboten, habe ihn aber irgendwie nicht in mein Team sehen können.
Mit Gasol habe ich dann nochmal mein Glück bei Igoudala versucht. Mein Angebot war Gasol + Webster + 1st Rounder gg. Igoudala. Trade ist durchgegangen.
Außerdem habe ich Lazar Hayward + 2nd Rounder gg. Gordon Hayward getauscht und Sundiata Gaines verpflichtet.

Meine Startaufstellung war also ab Januar:
Ridnour
Igoudala
Beasly
Love
Millicic

Mit diesen Team habe ich bis Anfang Februar dann 25-25 erreicht und bin 9. im Westen, also noch alles offen. Das nächste Spiel gg. Denver könnte mich auf einen Playoff-Platz bringen.

Was mich ein wenig stört ist, dass ich mit Love einfach nicht so gut rebounde. Er ist zwar auf Platz 4 der Liga mit 10,8 RPG, aber das reicht mir nicht :crazy:
Beasly ist zwar Topscorer im Team mit 21 Pkt, aber Love ist mittlerweile mehr im Mittelpunkt und wird ihn wohl bald packen. Igoudala macht 16,5 Pkt und Ridnour knapp 13. Ansonsten punkten mal jeder etwas mehr. Johnson ist da noch recht konstant mit 9 oder so. Mit Brewer kann ich irgendwie nicht viel anfangen, will ihn aber dennoch erstmal behalten. Setze aber mittlerweile immer mehr Ellington auf der 2 ein, nachdem ich ihn Mitte Januar auf der D-League geholt habe.

Naja, bin jetzt recht zu versichtlich, dass ich die Offs packe. Habe gegen die Teams mit guten Centern noch meine Probleme. Meine letzten Niederlagen waren gegen Houston, Utah und Orlando, obwohl Millicic auf Platz2 der Blocker ist.
Was mich ein wenig stört ist, dass Houston unschlagbar ist und die auch auf Platz 1 im Westen sind. Spurs dagegen sind noch irgendwo hinter mir, habe sie auch zweimal knapp schlagen können. Weitere Trades sind nicht geplant, wobei mir Nash jetzt doch gefallen würde, aber Ridnour + 1st Rounde ist da wohl zu wenig, werde es also lassen.
 

Bulls_und_so

Nachwuchsspieler
Beiträge
19
Punkte
0
ich habe mir eine eigene mannschaft gegründet
Spielregler:
...
damit mein team spielen konnte habe ich die minesota timberwolfes rausgehaun.
...

ich habe ein unglaubliches team: unteranderm:
LebronJames
Amare Staudemire
John Wall
Joe Johnson
Shaq
Stephen Curry
Andre Miller
Wesley Matthews
Marcin Gortat
Jrue Holiday
und noch viele mehr
.

Das ist wieder der typische PS3-Spieler, traut sich nix zu und macht sich ne Übermannschaft.
Sei mal ganz ehrlich, macht dir das mit diesem Tem Spaß? Du gewinnst doch alles.

@Giko : Bei mir wurde an #1 Bernie Schultz getradet(2.28m Center) habe mir einen Center aus dem Jahrgang ausgesucht ihn bearbeitet, weil ich Lust hatte einen DOMINANTEN Center in der Liga zu haben. Gepickt haben ihn die Clippers, welche mit ihm und Griffin, jetzt einen unglaublichen Frontcourt haben.


Gruß Bulls_und_so
 

ottdus

Nachwuchsspieler
Beiträge
503
Punkte
0
Ort
irgendwo im nirgendwo
ich habe anfangs diese super team noch garnicht gehabt.Dieses Team habe ich mir getradet.
Dass Team dass ich beim erstellen hatte war mittelmäßig.
ich hatte Lebron James,Shaq,Martel Webster,Terrico white und marcin gortat in meiner startaufstellung.dann in der reserve Armon johnson,Hasheem Thabeet,Kirk Hinrich und der rest fällt mir gerade nicht mehr ein.

ich habe mein team erst hochpushen müssen bis ich die ganzen leute hatte.
ich habe getradet und getradet und getradet bis ich dieses team hatte.
die erste saison war keinesfalls einfach mit diesem team^^.

Aber jetzt hast du recht.Ich werde bald auf jeden fall eine neue Association anfangen mit keinem selbst erstelltem team sonderm mit echten teams.

Nur bin ich gerade etwas ratlos welches team ich nehmen sollte.Ich kann mich einfach nicht entscheiden:(
Ich spiele eigentlich mit jedem team.
Habt ihr einen Vorschlag???


Gruß Ottdus
 

Swizzy22

Nachwuchsspieler
Beiträge
62
Punkte
0
Fantasy Team Asso

Servus Zusammen,

bin grad am überlegen ne neue Asso mit nem neu zusammengewürfelten Team zu beginnen. Möchte eine gute ausgeglichene Mannschaft die um die Meisterschaft mitspielen kann aber es soll natürlich auch realistisch sein. Was haltet ihr von folgendem Team?

PG: K. Lowry, Barrea
SG: T. Evans, Afflalo
SF: G. Wallace, D. Gallinari
PF: D. Cousins, B. Diaw
C: M. Gasol, K. Brown
+ noch paar Filler

Hätte das Team Potential auf Conference Finals oder sehr ihr das Team zu schwach an? Könnt mir auch gerne noch paar Änderungsvorschläge nennen.
Wäre euch sehr dankbar über Meinungen, Tipps oder auch Kritik.
Danke schonmal

Gruß Swizzy
 
Zuletzt bearbeitet:

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Könnte sicher schwierig werden, mit dem Team die Conference Finals zuerreichen. Hat sicherlich Potenzial die Truppe, braucht aber noch ein bißchen, bis sich ein richtiger Star gefunden hat.

Mein Fantasyteam sieht so aus:

Pg: J. Kidd, T. Douglas, J.Drew
Sg: R.Allen, G.Mason, J.Robinson
Sf: C.Budinger, J.Posey
Pf: B.Griffin, BigBaby Davis, L.Harangody
C: A.Jordan, M.Bonner, D.Gazuric

Stehe gerade in der 1.Play-off Runde gegen die Knicks um C.Anthony. Führe 1:0 nach Blow-out im ersten Spiel.
Ziel sind ebenfalls Conference-Finals. Könnte aber schwierig werden, da sich im ersten Spiel direkt Kidd und Posey verletzt haben und wochenlang ausfallen.
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Servus Zusammen,

bin grad am überlegen ne neue Asso mit nem neu zusammengewürfelten Team zu beginnen. Möchte eine gute ausgeglichene Mannschaft die um die Meisterschaft mitspielen kann aber es soll natürlich auch realistisch sein. Was haltet ihr von folgendem Team?

PG: K. Lowry, Barrea
SG: T. Evans, Afflalo
SF: G. Wallace, D. Gallinari
PF: D. Cousins, B. Diaw
C: M. Gasol, K. Brown
+ noch paar Filler

Hätte das Team Potential auf Conference Finals oder sehr ihr das Team zu schwach an? Könnt mir auch gerne noch paar Änderungsvorschläge nennen.
Wäre euch sehr dankbar über Meinungen, Tipps oder auch Kritik.
Danke schonmal

Gruß Swizzy

Das Team ist schon gut. Afflalo trifft die Dreier, Gallinari natürlich auch. Cousins ist schwer genug, um in der Zone zu bestehen.
Einzig die Position 1 wird dein Problem wohl sein.
 
Oben