DFB Pokal 2010/11


Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das hast du richtig erfaßt, wobei nur 1 Team den Unattraktivitätsfaktor nach oben hob. Und der kam zufällig aus Bayern.

@ Buscho: Der Schiri hat in fast jeder Situation gegen Bayern gepfiffen. So viele kann ich gar nicht aufzählen. Den Elfer an Gomez geben bestimmt auch 5/10. Auch wenn das von der anderen Seite keiner war, von der Fernsehposition in Realgeschwindigkeit sah das für mich nach einem klaren Elfer aus.

Meinst du vielleicht die Aktion von Schweinsteiger in der ersten Halbzeit gegen Annan?, bei der er mit gestrecktem Bein diesen legt und Schweinsteiger kein gelb bekam? Oder meinst du die nicht gegebene klare gelbe gegen Pranjic, nachdem er Farfan gelegt hatte? Oder vielleicht doch eher die Gelbe, die nach Robbenschwalbe hätte fällig werden können?
Ehrlich, red doch keinen Unsinn.

:laugh2: sorry, ich muss lachen. 5 von 10 pfeifen in dieser Situation Elfer. Also ist das nach deiner Auslegung ein klares Indiz dafür, dass es da Elfer geben muss. Ah ja, ich hab's kapiert. :laugh2:
sagst dann aber, dass du auch gesehen hast, dass es kein Elfer war und behauptest trotzdem, dass die Bayern benachteiligt wurden. Hier muss ich zugeben, komme ich dann doch wieder nicht mit. :laugh2:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
:laugh2: :laugh2:
ich weiss ja nicht wie alt Du bist, ich kann mich nur noch erinnern, dass nach der WM 2002, in der uns der Gorilla bis ins Finale nahezu im Alleingang gebracht hat, gerade in Nürnberg die Fans Kahn aufs übelste beschimpften und einen Bananenempfang bereiteten, der bundesweit auch Jahre danach noch seinesgleichen suchte. Bei den Auswärtsspielen davor war Kahn auf Grund seiner WM Leistungen in Ruhe gelassen bzw. sogar mit Applaus begrüsst worden. Gerade Ihr hab wieder damit angefangen, also aus der Ecke sollte man gaaaaanz ruhig sein.

Zumal man Kahn mit Neuer wirklich nicht vergleichen kann. Ich kann mir nicht erinnern, dass ein Kahn nach einem KSC-Sieg mit Megaphon auf den Zaun geklettert ist und den FCB verhöhnt hat. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, dass ein Kahn im Stadion des FCB den geradezu vereherten ehemaligen Keeper nach einem Auswärtssieg verhöhnt hätte. Ich glaube auch nicht, dass ein Kahn sich als KSC Fan und Anhänger der dortigen Ultra-Bewegung geoutet hätte.
Zudem sollte man wissen, dass neben 60 und den Blubberern (wg. der regionalen Nähe) Schalke der Urfeind vieler Bayernfans ist. Das war schon früher so, Schalke ist hier in München (im übrigen auch bei den 60ern) einfach verhasst. Das hat vielerlei Gründe, reicht zurück bis zu den unseeligen Zeiten, als sie einige Schalker Größen sehr nahe am Regime gehalten haben und man in der Zeit auch relativ oft Meister wurde, während bei uns der Verein nach seiner ersten Hochphase wg. der jüdischen Strukturen fast zugrunde ging. Dieser Hass auf Schalke wurde dann über die Jahre hinweg nahezu vererbt und wurde durch Meineid 04 und vielen agressiven, tätlichen Auseindandersetzungen in den 70ern und vor allem 80ern noch verstärkt.

Nicht, dass ich das genauso sehe, aber wir sind hier beim Fussball und das sind die Emotionen der Fans oftmals nicht mit denen an der Playstation beim Fussballmanager vergleichbar. Ich mag Schalke auch nicht, bin aber weit davon den Verein zu "hassen". Ich halte auch bekanntlich nix davon, auf Teufel komm raus ein Schalker Urgestein bei uns zu installieren, halte das aber bei weitem nicht so schlimm wie den Klinmsann-Coup. Nur - es gibt im Fussball Dinge die heilig sind und dazu gehört auch das Feindbild. Wenn man das nicht mehr haben darf, dann sollte man die Fans aussen vor lassen und Sprechchöre, Stimmung usw. vom Band holen. Dass Neuer ein guter Torwart ist, der inzwischen nahezu jeden Verein in der Welt gut tun würde, ist ja unbestritten.

Neuer nicht zu holen, wenn er zu haben wäre ist einfach fatal. Mit dem derzeitigen Gehaltsgefüge und dem Alter der zentralen Spieler einen Torwart aufzubauen ist so hirnlos wie Klinsmann zu verpflichten. Ist doch klar das Neuer 20Mio kostet, man zahlt bei Torhütern auch die Fehler die er gemacht hat im Prozess zum Spitzentorwart. Kraft hat das noch vor sich, vielleicht wird er mal Top 5 der Welt wie Neuer es ist, vielleicht nicht. Ihn aufzubauen geht aber gar nicht, er wird die Fehler die ein junger Torwart macht für den FC Bayern machen, das wird Geld und vielleicht Titel kosten. Wenn Neuer zu ManU geht ist er weg und Bayern hat womöglich bald wieder ein Torwartproblem. Die großen Titel wurden mit den großen Keepern geholt, Neuer ist ein Top5 weltweit - Kraft nicht. Der Rest ist für einen Verein wie Bayern völlig egal, wenn man das anders sieht sollte man sich einen anderen Verein suchen oder die Ziele überdenken.

Fußball ohne Rassismus - "Neuer du Schalke-Schwein"
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
immer einen Schritt zu spät kamen, ....


jetzt tick nicht gleich aus und nimm Deine Vereinsbrille ab.

Ich habe nicht geschrieben immer, sondern
Aber es war schon auffallend, wie oft ....
.

Der Schiedsrichter hat sich nach meinem Dafürhalten dem Spiel angepasst.

Das Spiel ist zwar nicht wert, dass man sich groß darüber aufregt,......

Da Du im Bayernthread auch fleißig mitliest und schreibst, müsstest Du das auch gelesen haben.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
jetzt tick nicht gleich aus und nimm Deine Vereinsbrille ab.

Ich habe nicht geschrieben immer, sondern .

Der Schiedsrichter hat sich nach meinem Dafürhalten dem Spiel angepasst.



Da Du im Bayernthread auch fleißig mitliest und schreibst, müsstest Du das auch gelesen haben.

Du willst doch mit mir hier jetzt keine Wortklauberei betreiben oder?
Deine Aussage war eindeutig und sie ist eindeutig falsch.

Totschlagargument Vereinsbrille, ohne aber eine Erklärung abzugeben. Großes Kino! :thumb:
 

JiggaaaPOOL

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Schon klar das jetzt bei Bayern der Baum brennt. Samstag haben sie wenigstens noch gegen den kommenden Meister verloren. Den Pokal haben sie gegen eine Durchschnittsmannschaft mit 2 Stars weggeschenkt. Das was bei Schalke über den Platz läuft ist so, als würde Bayern mit dem Kahn von 2002, Robben und Neunmal Ottl auflaufen. Und die kriegt man nicht in den Griff? :laugh2:

Neuer sollte nach Manchester wechseln, da laufen eh schon alle mit seinem Namen auf dem Trikot rum (ManU) :licht:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am Schiedsrichter lag die Bayern-Pleite nicht. Die Gomez / Uchida - Szene war kein eindeutiger Anlass, um einen Elfer zu geben.

Dem Meyer kann man aus Bayern-Sicht höchstens anlasten, dass er einige Härten großzügig interpretierte und so lange wie möglich ohne Verwarnungen auskommen wollte. Diese sog. Handschrift war offensichtlich und hätte selbst den Bayern auffallen können, zumal diese Auslegung im Prinzip beide Mannschaften gleichermaßen betraf.

Allerdings hätte Meyer den Joel Matip mal eher einbremsen können, dem hat er m.E. etwas zuviel durchgehen lassen. In jeder 2. Szene, bei der er beteiligt war, bekam ein Bayer etwas auf die Knochen und meistens war es Luiz Gustavo.

Es gab eine interessante Begebenheit im Zusammenhang mit dem Matip-Gekloppe - ist das noch jemand außer mir aufgefallen?

Nach Tritt von Matip gegen Gustavo, Pfiff Meyer (Freistoß Bayern, kein Gelb), kommt Bayern-Leadspieler Schweinsteiger auf Schalke-Leadspieler Kluge zu und flüstert ihm eins. Man konnte zwar nicht verstehen, was er sagte, zumal die Kamera zu schnell wegschwenkte. Aber sowas, wie "Sag mal dem Kollegen da Bescheid, dass er sich mal mehr zurückhalten soll. So geht es ja nunmal gar nicht." könnte es gewesen sein. Und vielleicht auch noch so was anfügte, wie "Auf den Schiri kann man sich ja dabei nicht verlassen.."

Interessanterweise gab es in den 5 folgenden Minuten von Schalker Seite noch mehr auf die Knochen, eben weil sie via Schweinsteiger (und Kluge) mitbekommen hatten, wie genervt die Bayern waren.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
jou Gegen, kann mir vorstellen, dass der Kluge den Anderen geflüstert hat, "jetzt richtig auf die Knochen, die weinen schon". Und ich sag der was - wenn es so wäre, hätte er vollkommen recht.

Erst in solchen Situationen wird der Wert eines Van Bommel so richtig klar. Der bittet Herrn Kluge nicht um anständige Spielweise, im besten Fall warnt er ihn vor, im Normalfall holt er sich eine üble Gelbe, weil er einen von den Beinen gesenst hat oder seinen Ellbogen ausgefahren hat. Solche Typen fehlen an allen Ecken und Ende.

Damit kein falscher Eindruck entsteht, in meinen Augen war das Spiel fair - und zwar von beiden Seiten. Der Schiri hatte min unserer Niederlage nix zu tun, Schalke hat vollkommen verdient gewonnen und hatte trotz der teilweise desktruktiven Spielweise (die ja vollkommen legitim ist) mehr Torchancen. Neuer musste nicht einen richtig gefährlichen Ball abwehrern. Schalke stand hinten sehr gut und war nach vorne gefährlich vor allem in Hälfte 1.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich sehs ähnlich, van Bommels Wert war nicht nur fußballerisch. Der hält da auch mal den Kopf hin, ist mit seinen >30 ein echter Leitwolf und setzt da auch mal ein Zeichen. An so einem kann sich dann ein formschwacher Schweinsteiger auch wieder aufrichten. Die Bayern hatten immer solche Spieler, ob nun Matthäus, Effenberg, aber auch z.B. Ausländer wie ein Lizerazu. Im aktuellen Kader fehlt mir sowas, Philipp Lahm ist dahingehend noch meilenweit entfernt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
jou Gegen, kann mir vorstellen, dass der Kluge den Anderen geflüstert hat, "jetzt richtig auf die Knochen, die weinen schon". Und ich sag dir was - wenn es so wäre, hätte er vollkommen recht.....

:thumb:

Ich fand die Szene sehr bemerkenswert und vor allem die Reaktion der Schalker. Dass Schweini sich den Kluge beiseite nahm, konnte ich nachvollziehen. Solange die Kamera drauf war, konnte man die Gesten gut interpretieren und in etwa das, was Schweni gesagt haben könnte.
Matips Spielweise war nämlich wirklich etwas "over the Top", also selbst außerhalb der vorgegebenen und erkennbaren Handschrift von Schiri Meyer.
Dass gestandene Profis untereinander n Dialog treten, damit evtl. gesundheitsgefährdende Praktiken vermieden werden, kann ich mir schon vorstellen und fände das auch begrüßenswert - wenn es denn der Schiedsrichter nicht regelt.
Und dementsprechend war ich gespannt und interessiert, ob Kluge daraufhin beim Kollegen Matip vorstellig würde.
Leider war die Kamera dann wieder beim Ball oder der Totalen, aber die von Schweini erbetene professionelle Zurückhaltung stellte sich in keinster Weise ein.
Da fuhr der Farfan sofort wieder dem gerade aufgerappelten Gustavo in die Parade und Matip versuchte den Ball zusammen mit Gustavos Bein in das Bayerntor zu treten.
Da liegt die Vermutung nah, dass die Schalker statt weniger noch mehr auf diesem Nervfaktor herumgeritten sind.

Interessant: Matip sah für all das Geholze nicht mal Gelb.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Du willst doch mit mir hier jetzt keine Wortklauberei betreiben oder?
Deine Aussage war eindeutig und sie ist eindeutig falsch.

Totschlagargument Vereinsbrille, ohne aber eine Erklärung abzugeben. Großes Kino! :thumb:


Wortklauberei mit einem Schalke- Polizisten panik:

Ausserdem habe ich geschrieben, dass Ihr das Finale gewinnen müsst - was willst Du eigentlich noch. Hätte ich schreiben sollen, dass Ihr verlieren sollt: Das ist ja fast schon : Dortmund : ;)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Hochverdienter Sieg der Schalker, ohne wenn und aber. Die Ruhe, die Neuer da hinten ausstrahlt, ist immer wieder enorm. Wahnsinn.

Die Bayern wirken sehr statisch und einseitig, wenn Robben seinen einen Spielzug nicht ausführen kann, verlieren sie. Übertrieben gesagt. Auf laufstarkes Gegenspiel und Defensivtaktik hat man keine Antwort, der 10 min "Trick" mit langen Bällen auf Tarzan kennt inzwischen auch schon jeder. :sleep:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
im tv hat man die aktionen der südkurve kaum mitbekommen. die haben alle 10 min irgendwelche neuen spruchbänder und satzkreationen anti neuer rausgekramt, dass sich die gesamte nordtribüne fremdgeschämt hat. hätten sich die jungs mal mehr mühe mit der stimmung geben sollen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Mir war garnicht klar, dass es zwischen Schalke und Duisburg sone Feindschaft gibt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das ist wie mit schalke und hertha. hertha hasst schalke, den schalkern geht die hertha am arsch vorbei. die duisburger kinder scheinen das da aber schon ernst zu meinen. wenn man bedenkt, dass beide fanlager den gleichen anfahrtsweg haben und farblich von der polizei nicht zu unterscheiden sind, könnte es tatsächlich unschön werden.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Lustig fand ich den Kommentar , der meinte, gegen Bayern hätte man ja wenigstens im Stadion eine zahlenmäßige Überlegenheit gehabt :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
münchen hat mir den pokal schmackhaft gemacht - in berlin bin ich jedenfalls auch dabei. :smoke:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Ich überlege auch hinzufahren. Bis zum 21.5. ist ja auch noch etwas Zeit sich in Form zu bringen :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
lass dir das nicht entgehen. ich war 2002 dabei und habe mir geschworen, das möglichst bald zu wiederholen. die fahrt in die deutsche hauptstadt, die atmosphäre in der innenstadt, das wahrscheinlich gute wetter, das größte (weitläufigste) stadion deutschlands, 30.000 schalker und 20.000 vom gegner ist eine einmalige konstellation und die atmosphäre ist unvergleichbar. 2005 konnte ich leider nicht dabei sein - und habe mir jeden tag in den arsch gebissen.
 
Oben