Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ heropodkolzin
sportlich unsinnig würde ich so stehen lassen, auch wenn wir in der BL den ansprüchen nicht nur hinterherhinken, sondern schon im Schlamm versunken sind.

dies muss auch der AR so sehen, geht ja nicht anders. dass sie ihn dennoch entlassen, spricht für deutliche verfehlungen magaths, die eine weitere zusammenarbeit unzumutbar machen.

man kann dazu jetzt auch kaum was äußern, solange die gründe nicht bekannt gemacht werden.

wird aber nicht mehr lange dauern.
:)
:rolleyes:

@ mary lou
das mag stimmen. andererseits wird anscheinend eichkorn zunächst übernehmen. ganz so schlecht kann der sportliche führungsstil nicht gewesen sein. vielleicht brauchte man auch keine haare zu suchen, wenn dem AR eine perücke aufgefallen ist.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Ach, bei all den Vorwürfen die man bisher so lesen konnte, wird es doch nur wieder um Macht und gekränkte Eitelkeiten gehen... Rauer Umgangston hin, viele Neuverpflichtungen her...

Der Horsti lacht sich sicher nen Ast über seine neuen Kompetenzen. :laugh2:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich glaube nicht, dass es um unsubstanziiertes wie "gekränkte eitelkeiten" geht. denn damit würde man sich eine abfindung nicht sparen. der AR ist hoffentlich nicht so geisteskrank, den von magath zusammengestellten kader einem trainer zu überlassen, der evtl nichts damit anfangen kann und zusätzlich möglw. noch 12 mio draufzuzahlen.

es könnte eher um solche sachen gehen:

Laut "Bild" hat der Verein aber keine so schlechte Karten: Angeblich sollen ihnen zwei Rechtsgutachten von Professoren der Universitäten Bochum und Köln vorliegen.

Darin würde es um eine Prämien-Ausschüttung für die Champions League in Höhe von 3,1 Mio Euro an die Spieler und um 4 Mio Euro für "Nebenabsprachen mit Spielerberatern" gehen. Das Geld soll ohne Genehmigung des Aufsichtsrates geflossen sein.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_365442.html
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Offensichtlich sind es keine sportlichen Gründe, die zur fristlosen Kündigung führten. Also muss aus Sicht des Vereins etwas oder mehrere Dinge vorgefallen sein, die zu diesem Schritt führten.

Einerseits soll, rein spekulativ, Magath gelogen haben, als er vollmundig verkündete, dass er den Lizenzspieleretat um ca. 30 % gesenkt habe.
Das was ich seinerzeit schon stark angezweifelt habe, soll sich anscheinend bestätigen. Der Lizenzspieleretat soll sogar, im Vergleich zur Vor-Magath-Zeit, um 10 Millionen gestiegen sein, von ca. 60 Millionen auf ca. 70 Millionen. Magath hätte damit nicht nur eines der Hauptziele seines Auftrages auf Schalke deutlich verpasst, nämlich den Verein finanziell zu entlasten und trotzdem sportlich konkurrenzfähig zu machen, sondern er hätte auch dreist über die Tatsachen gelogen.

Dann soll Magath gegen die Satzungsauflagen (300000 €) verstoßen haben, in dem er CL-Prämien in Höhe von 3,1 Millionen € an Spieler auszahlte und 4 Millionen € an Spielerberater, die in "Nebenabsprachen mit Spielerberatern" vereinbart waren. Diese Zahlungen sollen ohne Genehmigung durch den Aufsichtrat geflossen sein.

Sollten die Vorwürfe stimmen, was sicherlich auf juristischem Wege geklärt wird, dann ist diese fristlose Kündigung der absolut richtige Schritt.
Wenn Magath sich satzungsgemäß widerrechtlich verhalten hat, dann ist das vereinsschädigend und die fristlose Kündigung nur die logische Konsequenz.

Wenn sich die Zahlen so bestätigen und man noch das Transferdefizit von ca. 18 Millionen € hinzuzieht, hat uns der 2. Platz aus der vergangenen Saison, die diesjährige CL-Teilnahme und das Erreichen des Pokalfinals, so gut wie gar nichts unter dem Strich gebracht. Im Vergleich zum Aufwand und zu den möglichen Folgekosten (Lizenzspieleretat), dürfte das gen null tendieren.

Von diesem Standpunkt aus, wäre auch die schlechte Situation in der Liga ganz neu zu bewerten, denn dann müsste man dies noch kritischer sehen, da Magath dann mit einem Kader, der sogar 10 Millionen teurer ist als zuvor, nicht in der Lage war, eine Mannschaft zu bilden, die konstant oben mitspielen kann/konnte.

Man könnte also, rein logisch gedacht, auch die sportlichen Dinge als Mitbegründung gelten lassen, wenn das in den Begründungen zur Entlassung stehen würde.
Denn was bringt mir die CL-Teilnahme, wenn dies alles nur dadurch möglich gemacht wurde, indem man den Kader noch teurer machte als er eh schon war, man dafür aber in der Liga so schlecht abschneidet, dass man möglicherweise im folgenden Jahr nicht mehr international dabei ist aber trotzdem den teureren Kader da hat. Also hätte Magath dann auch im sportlichen Bereich versagt.

Man muss das Ganze jetzt abwarten und das sind halt alles Spekulationen, da man die Begründung halt nicht kennt. Diese lassen aber schon die Vermutung zu, dass an einigen Dingen was dran ist. Sicherheit hat man erst, wenn alles belegt ist und die nakten Zahlen auf dem Tisch liegen. Sollten sich die Vorwürfe jedoch als richtig herausstellen, dann hätte Schalke mit der fristlosen Kündigung absolut richtig und konsequent gehandelt, um Schalke vor weiterem Schaden zu bewahren.

Zum designierten Neutrainer Rangnick sage ich mal, wenn er wirklich kommen sollte, fände ich das nicht die schlechteste Lösung.

Insgesamt stehen uns wohl spannende Wochen und Monate bevor die leider, mal wieder wie so häufig auf Schalke, wenig mit Sport zu tun haben.
Wir sind und bleiben einfach ein Chaosclub. :(
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
http://www.schalke04.de/aktuell/new...erlebnis-hat-mich-zum-umdenken-gezwungen.html

http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/schalke-04-trennt-sich-von-felix-magath.html

was war das bei 1:33???

Tönnies: (sinngemäß)
Es gibt einen Grund, warum ich, jetzt wo der Erfolg da ist, nicht mehr an dem Trainer festhalte. Als wir 16., 15., 14. waren, habe ich ja auch an ihn geglaubt. Es liegt nicht im sportlichen begründet.

der Spielerrat hat sich mehrfach an Tönnies gewendet. Das letzte mal wurde behauptet "es wird immer schlimmer." Tönnies hat Magath darüber aufgeklärt, dass Schalke so nicht funktioniere. Tönnies meint "Magath hat nicht viel dazu gesagt. Er hat nur in seinem Tee gerührt."

Wenn es nicht zum heulen wäre, wäre es schon witzig das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.573
Punkte
113
Wir sind und bleiben einfach ein Chaosclub. :(

Aber nicht mal da seid ihr Ligaspitze :D :HSV:

Aber jetzt mal ehrlich. Auch wenn Magaths Rauswurf laut Tönnies keine sportlichen Gründe hatte, so ist es doch das Beste was euch passieren konnte. Der Mann war mir die ganze Saison schon ein wenig wirr und suspekt. Keine Line, weder beim System noch bei den Transfers. Sollten sich zudem die Vorwürfe der Kompetenzüberschreitung in der Form bestätigen, muss man einfach sagen, dass Schalke keine Andere Wahl blieb, als ihn zu kündigen.

Mit Rangnick steht doch euer Wunschkandidat eh schon zur Stelle.
 
Wer sucht der findet. Magath hat sich Pfandbons eingesteckt und Bürobedarf gestohlen.
Das was man so liest ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen und es passt auch dazu, dass man den Rauswurf perfide inszeniert hat. Magath mag soziale Defizite haben, aber als korrupt oder kriminell ist er beim besten Wissen nicht einzustufen. So dumm wäre Magath nicht.

Das einzige was mich stutzig macht ist, dass Magats Helferlein Eichkorn sich distanziert. Eichkorn wäre ja blöd den Ast Magath auf dem er seit Jahren sitzt abzusägem, es sei denn er weiss, dass dieser Ast für immer abbrechen wird, also Magath keine Zukunft mehr im Profifussball haben wird.

Die beiden Alleswisser Heldt und Rangnick. Das kann heiter werden.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Gordo
Bei Nebenabsprachen handelt es sich um Verträge, die neben dem eigentlichen Hauptvertrag bestehen. So könnten z. B. dem Spielerberater Gelder zugeflossen sein, die dieser dann nur durchgereicht hat (an Spieler oder abgebenden Verein) usw. So etwas wird ganz genre gemacht, aber auch vom unternehmen geahndet, um eben Gremienvorbehalte (Geschäftsführung, AR) zu umgehen. Beispiel: Spieler A kostet 300.000 € Ablöse (kein Vorbehalt) nach jedem Spiel werden weitere 100.000 fällig. Da Magath zeichnungsberechtigt ist und auch Zahlungen freigeben konnte, hat keiner es so richtig gemerkt. Die Verträge konnte Magath auch (mit irgendeinem Handlungsbevollmächtigten) unterschreiben. Damit ist auch leicht der Straftatbestand der untreue erfüllt.

Keine Ahnung ob es so war, so könnte es nach den Aussagen der Schalkeführung aber gewesen sein. da ist nix mit "Pfandbonds", das wäre eher Siemens.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wer sucht der findet. Magath hat sich Pfandbons eingesteckt und Bürobedarf gestohlen.
Das was man so liest ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen und es passt auch dazu, dass man den Rauswurf perfide inszeniert hat. Magath mag soziale Defizite haben, aber als korrupt oder kriminell ist er beim besten Wissen nicht einzustufen. So dumm wäre Magath nicht.

Das einzige was mich stutzig macht ist, dass Magats Helferlein Eichkorn sich distanziert. Eichkorn wäre ja blöd den Ast Magath auf dem er seit Jahren sitzt abzusägem, es sei denn er weiss, dass dieser Ast für immer abbrechen wird, also Magath keine Zukunft mehr im Profifussball haben wird.

Die beiden Alleswisser Heldt und Rangnick. Das kann heiter werden.

Das ist doch reine Polemik.

Weder du noch ich wissen, was Magath tatsächlich vorgeworfen wird und was die Kündigungsbegründung ist.
Daher schreibe ich ja auch im Konjunktiv. Mir wäre es auch lieber gewesen, dass es nicht so kommt, wie es gekommen ist aber es scheint ja zumindestens so, dass da einiges vorgefallen ist.
Wenn es um Millionenbeträge geht, kann man wohl kaum von Pfandbons reden.
Es geht hier auch nicht darum, Magath zu kriminalisieren sondern darum, dass er möglicherweise gegen die Vereinssatzung und Auflagen widerrechtlich gehandelt hat, was diese fristlose Kündigung absolut berechtigt machen würde und sogar einzig richtige Entscheidung wäre.

Was am Ende richtig oder falsch ist, wird man abwarten müssen aber ich gehe davon aus, dass Schalke sich vor so einem Schritt durchaus auch rechtlich beraten lässt und sowas nicht ins Blaue hinein entscheidet.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
tönnies sagt auch, dass das "schlüsselerlebnis" sicherlich keine 4 wochen her sei und man sich in einem fristenbereich bewege. das von omega geschilderte szenario scheint auch nicht völlig abwegig zu sein.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
@Gordo
Bei Nebenabsprachen handelt es sich um Verträge, die neben dem eigentlichen Hauptvertrag bestehen. So könnten z. B. dem Spielerberater Gelder zugeflossen sein, die dieser dann nur durchgereicht hat (an Spieler oder abgebenden Verein) usw. So etwas wird ganz genre gemacht, aber auch vom unternehmen geahndet, um eben Gremienvorbehalte (Geschäftsführung, AR) zu umgehen. Beispiel: Spieler A kostet 300.000 € Ablöse (kein Vorbehalt) nach jedem Spiel werden weitere 100.000 fällig. Da Magath zeichnungsberechtigt ist und auch Zahlungen freigeben konnte, hat keiner es so richtig gemerkt. Die Verträge konnte Magath auch (mit irgendeinem Handlungsbevollmächtigten) unterschreiben. Damit ist auch leicht der Straftatbestand der untreue erfüllt.

Keine Ahnung ob es so war, so könnte es nach den Aussagen der Schalkeführung aber gewesen sein. da ist nix mit "Pfandbonds", das wäre eher Siemens.

Ich möchte dich mal bitten, zukünftig hier als Erklärungsinstanz zu fungieren. ;)

Ich denke, das was jetzt noch so folgen wird, könnte auch für dich interessant werden und du könntest uns hier so manches erklären.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Es geht wie bei den Pfandbons auch hier nur um FORMALE VERFEHLUNGEN.

Ausserdem: Wenn ich lese, dass Magath angeblich Millionenbeträge ausgezahlt hat, dann ist das nur noch lächerlich. Keine Person kann doch in einem grossen Unternehmen alleine solche Beträge auszahlen.

Fomale Verfehlungen?

Ich bin ja nun kein Experte was diese Rechtssituation betrifft aber wenn diese "formalen Verfehlungen" den Verein Millionen kosten, möglicherweise eine Existenzbedrohung bedeuten würden, dann kann ich das wohl kaum mit einem 50 Cent Pfandbon vergleichen. Das ist polemisch.

Omega hat es doch zudem recht anschaulich erklärt, was möglich wäre und demnach ist es eben doch möglich, dass eine Person, die mit derartigen Vollmachten wie Magath ausgestattet war, solche Nebenverträge abschliesst, ohne dass es jemand gleich merkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben