Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Aber auch das muss nicht direkt gegen die PERSON KRAFT und sein KÖNNEN zielen, sondern auf die Tatsache, dass man einen NEUEN UND JUNGEN Torhüter einwechselt, der sich erst noch mal auf eine RUMPFABWEHR einstellen muss und es so zwangsläufig zu Problemen kommen musste. Egal, ob dieser neue junge Keeper nun Kraft heisst oder Müller.

Im übrigen finde ich es grotesk was man hier alles in UH Aussagen reinheimst. Hier wird immer die Legende aufgebaut, dass der UH alles taktisch und emotional genau kalkukiert, so als ob er seine Birne in allen Rotstufen kalkuliert leuchten lassen kann. Nichts davon ist wahr: Hier geht es um nichts anderes als chloerisches Nachtreten gegen einen Mann, den er nicht zu 100% kontrollieren konnte und das auf einen nicht PRÄSIDENTLIKEN Niveau.

Soweit muss ich tatsächlich mal zustimmen. Genauso sehe ich das auch - Kommunkationslehre hin Kommunikationslehre her.

Überhaupt merkwürdig, was hier alles im Moment interpretiert wird.

Das da ...

Des weiteren sind Spruchbänder mit der Aufschrift "Mia san Uli" geplant. Mehr wolle man aber nicht initiieren, "wir wollen schließlich das Spiel nicht stören.
Allerdings: Wenn es für die Bayern im Spiel gut laufen und eine Euphorie-Welle durch das Stadion schwappen sollte, dann will Bachrach mit seinen Mitstreitern einen Fan-Gesang anstimmen, der dann von weiten Teilen der Zuschauer übernommen wird: "Steht auf, wenn ihr Hoeneß seid".

... soll doch nur besagen, dass man - anders als die Südkurve zuletzt - nicht vor lauter Protestierei (oder in diesem Fall "Hoeneß-Vergötterei") das Spielgeschehen bzw. das normale Anfeuern vernachlässigen will. Gerade der Fakt, dass man in dieser wichtigen Phase lieber irgendwelche Protestaktionen startet, anstatt die Mannschaft anzufeuern, ist doch einer der Hauptkritikpunkte an den Aktionen der SK in den letzten Wochen. Von daher macht das Ganze schon Sinn. Wer daraus rauslesen will, dass man mit "normalen" Anfeuerungen das Speil nicht stören soll, ist in seiner Interpretation voreingenommen.

Die Inhalte der Aktion finde ich übrigens ebenso peinlich wie die meisten hier.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
:thumb: Guback Vollste Zustimmung und das in einer Phase wo die Mannschaft den 12. Mann braucht, aber vieleicht ist das dann doch der Ulli :wall:. respektive der Vorstand.

Achso, wenn Ulli gesagt hätte Weihnachten ging die ganze Sch... los,
wäre dan der Weihnachten schuld?

@Solomo, die Anspielung auf die Lommunikationslehre war ein Scherz, bei falsch verstehen *Sorry*
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wenn sie Uli feiern wollen, sollen sie sich das Gesicht knallrot anmalen und 90 Minuten unqualifiziert durch die Gegend brüllen...

Also ich find den Satz ziemlich lustig. Du hast meinen Tag bereichert. :thumb::laugh2:

Ich verstehe nicht so ganz die Interpretationsdiskussion hier. Bei den Anspielungen auf Kraft, gibt es für mich keinen Interpretationsspielraum. Das ist für mich eindeutig. Deutlicher kann man eine Breitseite nicht äußern.
Entscheidend ist doch auch, wie sich der Adressat bei der Sache fühlt und der ist offensichtlich angepisst und fühlt sich durchaus persönlich angegriffen.
Kraft hat das ganze also nicht interpretiert sondern so aufgefasst, wie es auch gemeint war und zwar gegen seine Person.

Wenn man sich die ganze Geschichte auch mal losgelöst von Van Gaal betrachtet, fällt doch überdeutlich aus, dass das die Gelegenheit für Hoeneß war, so ein Statement abzulassen. Er ist der absolute Neuer-Befürworter und Antreiber in der Geschichte um Neuer. Er äußert immer wieder, dass man sich über den Torhüter Gedanken macht und geht dabei immer wieder auf Neuer ein. Das geht doch schon seit Monaten so.
Da soll man jetzt tatsächlich daran glauben, dass er mit seinen Äußerungen nicht den Kraft in Misskredit bringen wollte? Das ist doch albern.
Da muss man schon überaus naiv sein oder gläubig, um darin nicht das zu sehen was es war.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hinzu kommt, dass Kraft -so die Klinsmann-Gerüchte stimmen- bereits zum 2. Mal nicht gewollt wurde. Da soll er, mit auslaufendem Vertrag, hinter Hoeneß stehen.

:rolleyes: Ich würde diesen buddhistischen Langmut nicht aufbringen, wenn mein Vorgesetzter sagen würde, die Besetzung der Stelle mit mir wäre der Anfang der ganzen *******e gewesen. Aber hier scheinen ja einige wirklich in sich zu ruhen:kgz:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Molly

sorry aber das ist doch völliger Unsinn der Vergleich mit Weichnachten. Es gibt sicherlich viele Gründe für den Rauswurf von LvG, und LvG ist da ziemlich stark mitschuldig, aber Hoeness kann doch nicht den Namen Kraft in den Mund nehmen, wenn es um Ursachenforschung geht und dem scheidenden Trainer noch einen mitgeben will.

Wenigstens erinnert mich das wieder an meine Jugendzeit als die Titulierung Du bist ja voll Hoeness irgendwie was negatives hatte.
 
Hoeness hat auch nicht den Namen Kraft in den Mund genommen. Er hat gesagt, " als man Butt aus dem Tor nahm". Und das ist immer noch - und auch hierfür braucht man kein Germanistikstudium- ein himmelschreiender Unterschied. UH ging es weder um Kraft, sondern um eine Handlungsweise, also einfach darum, dass unnötigerweise auf der Torwartposition ein Fass aufgemacht wurde und das im Hinblick hauptsächlich auf die Personalie Neuer bezogen. Am Ende haben nämlich jetzt alle verloren: van Gaal, Kraft, Butt, die Mannschaft.

Es war eine Stellungnahme: PRo der damaligen Konstellation und kein Contra gegen Kraft. Ausserdem: Hätte Kraft noch besser gehalten, hätte man noch mehr Ablehnung für Neuer zu spüren bekommen und die Vereinspolitik wäre beschädigt geworden. Daher: Egal wie gut Kraft gehalten hätte, es hätte zu Problemen geführt, und daher ist die Kritik von UH nicht personenbezogen, sondern massnahmenbezogen.

Nochmal: Die Bosse hatten kein Interesse an einem Wechsel. Sie wollten die Saison mit Butt zu Ende bringen und dann Neuer installieren. Da hätte Kraft wie der Titan halten können, das hätte an der Absicht der Bosse Neuer zu holen, nichts geändert bzw Neuer war schon im Sack. Somit war diese Änderung auf der TW-Position ein Störfeuer. Die Person Kraft spielt daher nur eine Nebenrolle. Aber natürlich ist es verständlich, dass Kraft sich angegriffen fühlt als junger Mann und das auf sich bezieht. UH ging es aber um das Grosse Ganze, und nicht um die Person Kraft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Die Ursachenkette stellt sich doch dar:
- man gewinnt nicht mehr
- Manager versucht mit Trainer zu reden
- Kommunikation funktioniert nicht (LvG lässt sich nun mal nicht reinreden)
- die Beteiligten beginnen zu intrigieren
- am Schluss bezieht man sich in der Öffentlichkeit auf ein Detail was nicht Hauptursache der ganzen Differenzen sind
- Das Torhüter-Kasperletheater steht doch nur stellvertretend für die Masse an Konflikten / die Ignoranz die LvG dem Hoeness entgegengebracht hat, als er sich beim Misserfolg einmischen wollte.

Auch für mich hat der Sepp Maier ein paar wichtige Sachen angesprochen. Wer hat eigentlich all die aggressiven Spieler die die Bälle zurückerobern, in die Wüste geschickt?
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Ich würde diesen buddhistischen Langmut nicht aufbringen, wenn mein Vorgesetzter sagen würde, die Besetzung der Stelle mit mir wäre der Anfang der ganzen *******e gewesen. Aber hier scheinen ja einige wirklich in sich zu ruhen:kgz:

Dein Szenario ist nicht korekt dargestellt.

Es müsste lauten:

Du hast als junger, unerfahrener Neuling eine extrem schwierige Abteilung in Deiner Firma übernommen, nachdem der bisherige (beliebte, extrem erfahrene sowie äußerst kompetente) Abteilungsleiter vom Geschäftsführer versetzt worden ist (weil ihm die Arbeitsweise des alten Abteilungsleiters nicht ins Konzept passte und vielleicht auch weil er viel von Dir hält und Dich fördern will). Seit Deiner Installation ist es dann aber in Deiner Abteilung vermehrt zu Problemen/Fehlern gekommen (für die Du selbst nur bedingt etwas kannst - sie liegen vielmehr hauptsächlich daran, dass der Geschäftsführer ständig Mitarbeiter austauscht und von einem Projekt ins andere verschiebt, so dass keiner wirklich in einem Thema drin ist - da Du dich mit der Abteilung auch noch nicht so gut auskennst wie dein Vorgänger, kannst Du dich auch nur um Schadensbegrenzung bemühen).

Ich würde mich in der beschriebenen Situation nicht persönlich angegriffen fühlen, wenn der Firmenchef, sagen würde: "Mit der Entscheidung des Geschäftsführers (die gegen den Willen der gesamten Firmenleitung getroffen wurde) den Herrn Butt (also den alten Abteilungsleiter) abzulösen, ging die ganze ******e los." Natürlich wäre ich nicht begeistert, wenn ich dann wieder durch den alten Abteilungsleiter abgelöst würde. Aber trotzdem wäre mir bewusst, dass ich aufgrund meiner fehlenden Erfahrung den Job gar nicht hätte großartig besser machen können und könnte die Aussagen des Firmenchefs dann auch entsprechend einordnen.

(und da fehlt noch das hier ganz entscheidende Thema Neuer)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ja, nee is klar. Besonders wenn die Aussage auch eindeutig beinhaltet, dass ich mir eine andere Stelle suchen kann, wenn ich nicht jahrelang die Post sortieren will. Ein Ersatztorwart ist ja nunmal die absolut unbefriedigenste Position in einer Fußballmannschaft.

Aber dein Gleichmut sei dir gegönnt:crazy:
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Guback ich schätze deine sachlichen und analytischen Posts sehr, doch hier bist du mir doch zu lammfromm. Wenn ich Dalai Lama oder Jesus hieße dann hätte ich auch für die Aussage UHs Verständnis.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Besonders wenn die Aussage auch eindeutig beinhaltet, dass ich mir eine andere Stelle suchen kann, wenn ich nicht jahrelang die Post sortieren will. Ein Ersatztorwart ist ja nunmal die absolut unbefriedigenste Position in einer Fußballmannschaft.

Die drohende dauerhafte Degradierung hat aber mit der Aussage nichts zu tun, sondern ist Folge der (angestrebten) Neuer Verpflichtung. Dass man aus Krafts Sicht über die Neuer Verpflichtung sauer sein kann, würde ich nicht bestreiten, spielt aber insoweit keine Rolle.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Guback ich schätze deine sachlichen und analytischen Posts sehr, doch hier bist du mir doch zu lammfromm. Wenn ich Dalai Lama oder Jesus hieße dann hätte ich auch für die Aussage UHs Verständnis.

Danke für die Bluemen - aber so ähnlich denke ich auch tatsächlich in meinem eigenen Leben. Für Dalai Lama oder Jesus würde ich mich deswegen trotzdem nicht halten.

Hmmm - vielleicht klappt es deswegen auch nicht so mit der Karriere? Oder liegt das vielleicht doch daran, dass ich meine (Arbeits-)Zeit hier im Forum verplempere? :saint:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Philipp Lahms hat beim neuen sport1-Interview sein Fähnlein wieder nachjustiert.

Es war nun ein ganzheitlicher Fehler in der Philosophie, die er vor noch 2 Monaten für das nun-plus-ultra hielt.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Ein Ersatztorwart ist ja nunmal die absolut unbefriedigenste Position in einer Fußballmannschaft.

Andererseits wohl auch das am leichtesten verdiente Geld ;)

Ich hoffe ja dass Heynckes einen neuen Kapitän ernennt, zB den Schweini. Wenn nicht bei einem Trainerwechsel, dann wohl nie.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lahm ist echt lächerlich in der Hinsicht - und sportlich irgendwie auch in dieser Saison. Aber wahrscheinlich muss der Bayern-Kapitän seine Aussagen beim Rotwein mit Uli abstimmen, so wie der Trainer die Aufstellung eben auch.
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Lahm ist echt lächerlich in der Hinsicht - und sportlich irgendwie auch in dieser Saison.

Nicht nur in dieser Saison, seit 2 Saisons ist bei ihm Stillstand in der fußballerischen Entwicklung angesagt. In der persönlichen Darstellung hat er sich gemausert und windet sich wie die Fähnchen im Wind;)
Er ist in meinen Augen total überschätzt und geht immer mehr in Richtung des Dampfplaudererprofessors Olaf Thon, nur das der besser Fußball spielen konnte.
Für mich fehlt bei Bayern einfach der absolute Leader.
Und wenn sie den nicht ab nächste Saison irgendwo herbekommen, werden sie auch nächste Saison Probleme haben.
Lahm ist jedenfalls alles andere als ein würdiger Kapitän.

Gruß aus Munich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben