ATP 500 - Basel & Wien


Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
Ok alles klar. Tja Geschmäcker sind verschieden. Es ist weniger meine "Antipathie" als seine gegenüber Zuschauern und Schiedsrichtern die mich da von einem Besuch abhalten würde.
kann dich absolut verstehen, aber viele möchten halt das spektakel sehen. ich war an dem tag dann eher genervt, weil er im einzel einen absolut lustlosen auftritt hingelegt hatte. im nachhinein bin ich froh, dass ich dank kyrgios zum ersten mal ein spiel in voller länge von matteo berrettini gesehen habe, der italiener war vorher gar nicht präsent bei mir und jetzt hat er sich so toll entwickelt.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.418
Punkte
113
Ort
CH
Die Quali-Matches hauen mich nicht so vom Hocker, da war die Auslosung (und für mich auch die Ansetzung) etwas unglücklich, dürften tendenziell eher klare Matches werden.

Mein für morgen geplantes Programm:
Ruud gegen Coppejans (wieso auch immer der eine Wildcard bekommen hat. Plausible Gründe erkenne ich eigentlich nicht), kurzer Abstecher zu Berankis gegen Nys.
Sousa gegen Popyrin, werde aber sicherlich auch mal bei Gojowczyk - Karlovic vorbei schauen.
Hüsler - Kwon
Ehrat - Dellien

Bei Ehrat sehe ich sogar eine minimale Chance gegen Sandplatz-Spezi Dellien. Hüsler kommen sicherlich die schnellen Hallen-Bedingungen entgegen, Kwon dürfte wohl jedoch klarer Favorit sein.
Nach dem letzten Einzel hoffe ich, dass auf dem Nebenplatz noch was läuft. Nishioka würde ich doch noch gerne sehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.982
Punkte
113
Ok alles klar. Tja Geschmäcker sind verschieden. Es ist weniger meine "Antipathie" als seine gegenüber Zuschauern und Schiedsrichtern die mich da von einem Besuch abhalten würde.

Die Frage überhaupt zu stellen ob Kyrgios Massen anzieht, ist absurd.
Verstehe manche Leute nicht die meinen ihre eigene Einstellung wäre die Benchmark für das breite Publikum. Ich mag den ein oder anderen Sportler oder Sportteams auch nicht, bin mir aber schon im Klaren wieso diese die Massen anziehen. Es wäre auch ziemlich einfältig wenn ich nach eigenem Empfinden die allgemeine Attraktivität einstufen würde.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
73054743_2603337263060294_3263469142530850816_n.jpg


Thiem mit einem Glücklos zum Auftakt, das hatte sich doch @gentleman so gewünscht :D
Schön das PCB und Shapovalov auch mal gegeneinander spielen, das hatte ich schon vermisst, mit Hurkacz hat Khachanov kein leichtes Los
Berrettini hat Edmund, FAA hat mit Rublev ein Los, was er nach meiner Meinung nicht überspringen wird, mit Simon und Lopez treffen 2 Jungspunde aufeinander, Monfils' Weg ins HF scheint nicht schwer, eigentlich ist sogar das Finale mehr als möglich, das braucht er auch, um wieder nah an die Top 8 zu kommen
Raonic vs Chung klingt interessant, Sinner spielt gg einen Qualifikanten, ein Duell gg Kohlschreiber hätte aufgrund der WC-Forderung hier etwas :D

Das Basel Draw kommt in ca 4 Stunden

Edit: Bei Tsonga muss man abwarten wie VH und Aufschlag funktionieren, wirklich gut bewegt er sich ja nicht mehr, aber wenn die beiden Paradeschläge funktionieren, dann ist er ein nerviger Gegner über Bo3, vor allem in der Halle, beide Duelle gewann Tsonga, darunter Thiems 1. VF in Wien vor 6 Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Monfils' Weg ins HF scheint nicht schwer, eigentlich ist sogar das Finale mehr als möglich, das braucht er auch, um wieder nah an die Top 8 zu kommen

Ich weiß nicht, ob man das nach der Klatsche von Antwerpen so sagen kann. Aber vielleicht kommt Sinner ja nicht in die 2. Runde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.321
Punkte
113
Ort
Austria
Bin unterwegs und wenig online daher nur kurz: na Bravo, vielleicht ist für Thiem gegen den Hallen- und Wienfuchs Tsonga (so sehr ich ihn mag) gleich in R1 Endstation.. das wäre für Straka dann der GAU :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
Die obere Hälfte in Wien sieht deutlich stärker aus als die untere. Wäre theoretisch wirklich eine gute Chance für Monfils, durch einen Finaleinzug doch noch den Top 8 näher zu kommen... aber seine Form spricht natürlich nicht gerade dafür, dass das auch klappt.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
In Basel könnte es zu einem VF Match zwischen Federer und Stan kommen. Tsitsipas ist ebenfalls in dieser Hälfte. Zverev zum Auftakt gegen Fritz.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Ich weiß nicht, ob man das nach der Klatsche von Antwerpen so sagen kann. Aber vielleicht kommt Sinner ja nicht in die 2. Runde.

Bei allem Respekt vor Sinner, bei einem 500er ist das kein schwieriger Gegner für einen der nach London will, klar kann Monfils verlieren, aber dann würde er auch nicht wie ein Spieler spielen der nach London gehört

Bin unterwegs und wenig online daher nur kurz: na Bravo, vielleicht ist für Thiem gegen den Hallen- und Wienfuchs Tsonga (so sehr ich ihn mag) gleich in R1 Endstation.. das wäre für Straka dann der GAU :D

Tsonga ist mittlerweile schwer einzuschätzen, gg Struff in Kanada hatte das was von Arbeitsverweigerung, in Metz servierte er vor einigen Wochen überragend, diese Woche war er aber chancenlos gg Simon, wenn Thiem es schafft Tsonga zu bewegen, stehen die Chancen nicht schlecht, wobei man natürlich wenig machen kann, wenn Tsonga groß serviert

screenshot2019-10-191c6jcw.png


der Auftakt ist dankbar für Federer, Qualifikant und dann Lajovic/Albot, aber danach ist es sehr nervig von der Setzliste, erst Wawrinka und dann Tsitsipas, da hat es Zverev besser erwischt mit Paire und Goffin
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die Losfee für Wien scheint keine begabte Baumeisterin zu sein, die Statik der beiden Draw-Häften ist arg schräg...
da werden die Kandidaten in Thiem´s Hälfte von einer Loshexe sprechen.
Könnte z.B. in der unteren Hälfte keinen für das FInale favorisieren, in der oberen dagegen einige.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
3.808
Punkte
113
Zverev schon seit etlichen Turnieren fast durchgehend, wie von Geisterhand gesteuert in der leichteren Hälfte.
Dafür kann er aber nichts.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
In Basel ab 19 Uhr Struff-Kecmanovic
im Schatten und zeitgleich Gojo-Federer :clowns:
jedenfalls German-Time !
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Zverev schon seit etlichen Turnieren fast durchgehend, wie von Geisterhand gesteuert in der leichteren Hälfte.
Dafür kann er aber nichts.

Naja Shanghai und Basel sind zwei Turniere und keine etlichen. Wobei Fritz und de Minaur für die ersten Runden bei einem 500er durchaus schwer sind. Sprich die vermeintlich leichteren VFs/HFs im Vergleich zu oben müssen erstmal erreicht werden.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Hab erst ab 6-2, 2-0 geguckt, in dem Game spielte Federer nicht gut, kaum 1., ein paar unnötige Fehler, inklusive Doppelfehler, kassierte dann das Rebreak
Aber danach ging fast alles wieder rund, 34/18 Winner/UE lassen sich auch sehen, er bewegte sich auch gut
Gojowczyk spielte nicht schlecht, war am Ende dennoch chancenlos, wirklich gut platzierte er seinen Aufschlag meist nicht, zudem war sein Netzspiel so gut wie das von Laaksonen

screenshot2019-10-212itj5k.png

screenshot2019-10-212qakmo.png


Wieso ich Laaksonen erwähne? er spielt gg Paire, führte mit 6-3, 4-2 und verspielt den Vorsprung am Netz, 3 RH-Volleyfehler, da fühlt er sich sehr unwohl, das ist leicht zu sehen, ansonsten spielte er sehr gut
aber jetzt muss er aufpassen, 4-4 und 0-15 nach einem guten Return von Paire
Laaksonens VH ist im Schnitt 18 km/h schneller als Paires, das sind Welten

Wichtiger Sieg für Berrettini, nachdem er kurz vor dem Aus war zwischenzeitlich, ab der nächsten Runde würde er Punkte bekommen

Dellien wehrt sich im 2., es steht 6-1, 4-5 für de Minaur, solider Sieg von Struff gg Kecmanovic
der Weg ins VF ist nicht so schwer, einer aus Struff/Paire/Kecmanovic wird es machen

Dimitrov feiert seinen 300. Sieg auf der Tour, er ist der 26. aktive Spieler der das schafft, unter den 300 Siegen ist auch ein Sieg beim LC, den zählt die ATP ja mit
Dimitrov spielt in R2 gg Berrettini, das hat was

RBA spielt morgen gg Copil, der Vorjahresfinalist Copil verlor bisher beide Duelle, aber beide Duelle waren auf Sand und in München war das eng vor 2 Jahren, wenn RBA sich nicht steigert kann es das sein morgen

Paire trifft 4 Mal in Serie keinen 1. Aufschlag und macht am Ende sogar einen Doppelfehler, Laaksonen gewinnt gg Paire mit 6-3, 7-5
Und Paire geht auf dem Handy tippend vom Platz, die Leistung von Laaksonen war sehr stark, vor allem die VH

screenshot2019-10-21205kyw.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.418
Punkte
113
Ort
CH
Auch wenn es sehr schnell ging und das Verdikt mehr als klar war, war Gojowczyk sicherlich nicht so schlecht, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Da gibt es doch ein paar Ansätze, auf denen er aufbauen kann. Auch der sehr klare Sieg gegen Ruud sollte ihm Aufschwung geben können.

Federer hat mir sehr gefallen. Über weite Strecken stark serviert, Vor- und Rückhand ist auch sehr gut gekommen.

Der Sieg von Laaksonen überrascht, freut mich aber sehr. Damit also zwei Mal in Folge die zweite Runde erreicht. Cecchinato letztes Jahr war nicht unbedingt eine Sensation, gegen Paire aber doch schon eine Überraschung.

Struff mit starken 21 Assen bei einem 6:4 und 6:2. :eek:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.321
Punkte
113
Ort
Austria
Khachanov - Hurkacz ist durchaus unterhaltsam, der Russe führt 6:4 5:4 mit Break, jetzt aber nochmal 0:30 aus seiner Sicht.

Und da sind 3 Breakbälle für den Polen. Die Zuschauer wollen ein noch längeres Match sehen ;)

Berrettini - Dimitrov hat was für ein AF, das wird aber fürchte ich schon Mittwoch gespielt und ich werde es nicht live sehen können. Der Sieger aus dem Duell Khachanov - Hurkacz spielt übrigens gegen Fucsovics, der sich glatt gegen Sonego durchsetzen konnte.

Und da ist das Rebreak zum 5:5

Khachanov hat etwas den Faden verloren, macht jetzt auch auf der VH einige unnötige Fehler. 6:5 Hurkacz und 0:15 auf Sicht des Russen

Der Aufschlag funktioniert aber noch, dann eine schöne VH - Spielbälle zum TB. Und wir sind im Tiebreak

Jetzt sehr agressives und gutes Tennis von Khachanov, 3:0 Führung

Und der Pole hilft auch noch mit Fehlern mit, 4:0.. das sollte es dann fast schon sein

Aha Doppelfehler Khachanov - 4:2 Führung noch

DF Hurkacz - 6:3 Khachanov mit eigenem Aufschlag.

Am Ende nochmal überzeugend von Khachanov, das TB war ziemlich konzentriert und gut gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben