Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
schweini hat alles richtig gemacht. ich hätt an seiner stelle wahrscheinlich noch ganz andere wörter gewählt und entschuldigen würd ich mich gleich drei mal nicht. zu bild :wall: und sportbild :gitche: ist hier alles geschrieben worden, von daher bedarf es keiner weiteren erläuterung.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
und zu neuer... was für ein theater... aber gut, er ist halt ein guter, von daher verständlich. unverständlich wie teile der schalke fraktion krampfhaft nach sportlichen argumenten (!, emotionale argumente an seiner stelle nicht nach münchen zu gehen, kenn ich einige...) suchen, warum neuer nicht nach münchen gehen sollte :crazy: naja, wobei, verständlich vielleicht. tut schon weh, so jemand nach münchen abgeben zu müssen (wenn es denn überhaupt so kommt). abenteuerlich trifft es wohl eher. bayern/schalke fan hin oder her. nüchtern betrachtet sind die sportlichen vorraussetzungen in münchen einfach besser als in gelsenkirchen. vielleicht schwer einzusehen (gerade wenn man von einem sieg gegen inter geblendet wird), aber so ist es nun mal... :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Man sollte aber meinen, dass es einem wie Neuer ( oder wie Neuer sich prösentiert hat) 10000mal lieber ist mit Schalke Meister zu werden als mit Bayern. Ich würde mit Bayern garnicht MEister werden wollen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
und zu neuer... was für ein theater... aber gut, er ist halt ein guter, von daher verständlich. unverständlich wie teile der schalke fraktion krampfhaft nach sportlichen argumenten (!, emotionale argumente an seiner stelle nicht nach münchen zu gehen, kenn ich einige...) suchen, warum neuer nicht nach münchen gehen sollte :crazy: naja, wobei, verständlich vielleicht. tut schon weh, so jemand nach münchen abgeben zu müssen (wenn es denn überhaupt so kommt). abenteuerlich trifft es wohl eher. bayern/schalke fan hin oder her. nüchtern betrachtet sind die sportlichen vorraussetzungen in münchen einfach besser als in gelsenkirchen. vielleicht schwer einzusehen (gerade wenn man von einem sieg gegen inter geblendet wird), aber so ist es nun mal... :wavey:

Ach hö Marces. Als was versuchst du dich denn jetzt? Uli light? Ist schon niedlich, wie einige von euch hier immer besonders bemüht sind die Bayernarroganz zu simulieren. ;)
Steht euch nicht und der Schuh passt dir mal gar nicht. Bist doch sonst nicht so hier.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Man sollte aber meinen, dass es einem wie Neuer ( oder wie Neuer sich prösentiert hat) 10000mal lieber ist mit Schalke Meister zu werden als mit Bayern. Ich würde mit Bayern garnicht MEister werden wollen.

wie geschrieben könnte ich solche emotionalen gründe durchaus nachvollziehen. 100%.

zum sportlichen hab ich alles geschrieben und das hat mit uli light oder irgendwelchen smileys relativ wenig zu tun...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich verstehe nicht, was du mir mit dem post oben sagen willst. keiner hat hier je behauptet, dass schalke mit bayern sportlich auf einer stufe steht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Aufstellung laut Kicker:
Butt -
Lahm, van Buyten, Badstuber, Contento -
Tymoshchuk, Schweinsteiger -
Robben, T. Müller, Ribery -
Gomez

So habe ich mir unsere Aufstellung vor der Saison vorgestellt! :jubel:
Gespielt haben wir so nur ganz ganz selten, natürlich auch verletzungsbedingt :cry:

Bin mal gespannt was da heute bei rauskommt
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wie man eine solche Ausdrucksweise in der Öffentlichkeit gutheissen kann oder gar sagen kann, es zeuge von einem eigenen Charakter, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft...
:thumb:

Ist mir auch ein Rätsel, denn Schweinsteiger wurde vor nicht allzu langer Zeit (sprich vor der WM) nicht gerade als intellektueller Höhenflieger oder Top-Star mit konstanten Leistungen gesehen, sowohl hier im Forum als auch in der Öffentlichkeit (Pfeifkonzert bei JHV etc.). Genauso finde ich es auch in Ordnung, wenn man darauf hinweist, dass er als Führungsspieler öfter auf den letzten Drücker zum Training kommt und hinterher schnellstens verschwindet. Dass Lahm dies nunmal nicht tut und sich seiner Verantwortung stellt, verdient wohl eher Anerkennung als das verbale Pöbeln auf unterstem Niveau in der Öffentlichkeit von Schweinsteiger. :saint:
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
:thumb:

Ist mir auch ein Rätsel, denn Schweinsteiger wurde vor nicht allzu langer Zeit (sprich vor der WM) nicht gerade als intellektueller Höhenflieger oder Top-Star mit konstanten Leistungen gesehen, sowohl hier im Forum als auch in der Öffentlichkeit (Pfeifkonzert bei JHV etc.). Genauso finde ich es auch in Ordnung, wenn man darauf hinweist, dass er als Führungsspieler öfter auf den letzten Drücker zum Training kommt und hinterher schnellstens verschwindet. Dass Lahm dies nunmal nicht tut und sich seiner Verantwortung stellt, verdient wohl eher Anerkennung als das verbale Pöbeln auf unterstem Niveau in der Öffentlichkeit von Schweinsteiger. :saint:

stimmt das denn? ich kenn auch geschichten, dass schweinsteiger zumindest früher immer der war, der extraschichten und schusstraining eingelegt hat. vielleicht kann bombe hierzu mal berichten.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Außenwahrnehmung bezüglich Lahm und Schweinsteiger haben sich in den letzten beiden Jahren erheblich verschoben. War Lahm 2006 sowieso "everybody's darling" und Schweinsteiger noch 2008 ein Talent, dass es eigentlich nie schaffen wird, so ist Lahm seit seinen Interviews, die jedem FDP-Großkopferten zur Ehre gereichen würden, und mit seiner Bild-Werbung, eher ins abseits getreten. Schlicht er nervt. Schweinsteiger wiederum hat man einen wandel zum ernsteren und gereiften Menschen abgenommen, der zwar kein "intellektueller Höhenflieger" ist, aber er spielt ja auch "nur" Fußball.

Hinzu kommt, dass die Bild/Sportbild jetzt "siehe meinen link sportbildwatch" Schweinsteiger relativ überraschend "fallen lässt" zu Gunsten des Lieblings Lahm.

Zusätzlich wei0 man aich, dass die Sportbild häufiger, na ja sehr exklusive Meinungen und auch Wahrnehmungen hat. Was "öfter" mal auf den letzten Drücker heisst, weiss man ja nicht. Und welcher Verantwortung sich Lahm stellt, in dem er nach dem Training länger bleibt (so es denn ist) ist mir auch nicht ersichtlich.

Zudem kann ich nach wie vor eine Freude nicht verhehlen, dass es einen von der Sportbild getroffen hat, denn diese Zeitung ist mir genauso sympathisch wie die große Schwester.

Der Ausbruch zeugt natürlich nicht von Charakter, und war natürlich falsch, aber manches muss man auch mal drastisch ausdrücken:D
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
stimmt das denn? ich kenn auch geschichten, dass schweinsteiger zumindest früher immer der war, der extraschichten und schusstraining eingelegt hat. vielleicht kann bombe hierzu mal berichten.

Das hat Kahn auch mal in nem Interview gesagt, dass er Schweini immer verdonnert hat, nach dem Training ihm noch ne halbe Stunde Bälle aufs Tor zu hämmern.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
:thumb:

Ist mir auch ein Rätsel, denn Schweinsteiger wurde vor nicht allzu langer Zeit (sprich vor der WM) nicht gerade als intellektueller Höhenflieger oder Top-Star mit konstanten Leistungen gesehen, sowohl hier im Forum als auch in der Öffentlichkeit (Pfeifkonzert bei JHV etc.). Genauso finde ich es auch in Ordnung, wenn man darauf hinweist, dass er als Führungsspieler öfter auf den letzten Drücker zum Training kommt und hinterher schnellstens verschwindet. Dass Lahm dies nunmal nicht tut und sich seiner Verantwortung stellt, verdient wohl eher Anerkennung als das verbale Pöbeln auf unterstem Niveau in der Öffentlichkeit von Schweinsteiger. :saint:
Mir ist völlig klar, dass Du das so siehst und ich kann das auch akzeptieren.

Ich für meinen Teil sage nur "Danke Schweini!" Die Art und Weise und die Wortwahl waren absolut nicht in Ordnung. Nur: Wie oft sind Art und Weise und die Wortwahl der Journalisten nicht in Ordnung, besonders bei der B....? Klar lebt ein Fußballstar vom medialen Interesse, aber muss er sich deswegen verunglimpfen lassen? Muss seine Kindheit öffentlich ausgebreitet werden? Verspielt ein Star mit seinem Millionengehalt sein Recht auf Privatsphäre? Jetzt fordert die B.... eine Entschuldigung. Ich würde die Entschuldigung ins Kleingedruckte des nächsten Bayernmagazins schreiben. Wie oft hat die B.... schon mit riesen Schlagzeilen Blödsinn behauptet, was teilweise den Betroffenen großen Schaden verursacht hat? Wo war da die eben so große Entschuldigung? Nur, wenn man es dann mit gleicher Münze heimzahlt ist das Geplärr groß und es wird groß auf der Forbildfunktion rumgeritten. Ich persönlich kann Schweini mehr als gut verstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben