NHL Playoffs 2011


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Hawks gleichen das Spiel bei 1,30 zu gehen per Shorthander aus...wahnsinn...aber Burrows mit dem Happy End...das wäre nen Trauma geworden sonst für die Canucks.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Verdammte Canucks. Es wäre zu schön gewesen.

Die Flyers diesmal ohne Probleme, ganz starkes Spiel. Miller sah aber bei ein, zwei Tore nicht wirklich gut aus, gerade das 1:0 von Coburn stank ziemlich.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
@Sanderson
Ich muss da BriscoCountyJr recht geben. Und wer mich kennt weiss das ich über den Zweifel erhaben bin ein Pens sympatisant zu sein. Obwohl man schon fragen darf woher nach dem Lockout das Geld für die großen UFA einkäufe in Pittsburgh auf einmal hergekommen ist. :D
Denn Jahrelang rumschreien wir sind so arm und dann nach dem lockout aufeinmal Dick einkaufen das schon lustig.:D

Fakt ist aber das vor allem anfang des milleniums die payroll alles andere als hoch war und das man viele trades wie z.b. den von Kovalev so bescheiden führne musste weil bei Kovalev die Rangers die einzigen waren die als abnehmer wirklich in Frage kamen.

Bei Jagr war es auch ähnlich opwohl es lustig ist das Jagr ja unter Pens fans immer gehasst wird weil er nicht für ein sixpack powerrade in der nach french fries stinkenden Bruchbude bleiben wollte.

@Gitche LOL ja Space steht an der Bande und schaut sich die französisnen an und Lucic ist schuld klar.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
@Sanderson
Ich muss da BriscoCountyJr recht geben. Und wer mich kennt weiss das ich über den Zweifel erhaben bin ein Pens sympatisant zu sein.

Und da spielen sie schon extra in den gleichen Farben. Manchen kann man es einfach nie recht machen... :saint:

Obwohl man schon fragen darf woher nach dem Lockout das Geld für die großen UFA einkäufe in Pittsburgh auf einmal hergekommen ist. :D
Denn Jahrelang rumschreien wir sind so arm und dann nach dem lockout aufeinmal Dick einkaufen das schon lustig.:D

Das liegt daran, dass die Pens irgendwann um 2004 einen richtigen Geldgeber an Land ziehen konnten: Ron Burkle, ein mit Einzelhandelsketten zum Multimilliardär gewordener Kalifornier. Angeblich haben die sich bei einem von Marios Benefizgolfturnieren kennengelernt. Burkle ist aber auch Unterstützer der Demokraten und der Präsident der Pens, David Morehouse, war vor seinem aktuellen Job in den Wahlkampfteams von Clinton und Gore. Jedenfalls stieg Burkle irgendwann (er scheint sehr öffentlichkeitsscheu zu sein) als stiller Teilhaber ein und mit seinem Geld und durch die inzwischen großteils abgebauten Altschulden wurde man wieder liquide. Die Einkaufstour 2005 war dann einerseits als letzte Chance für Lemieux's dritten Cup gedacht, andererseits um mit einem konkurrenzfähigen Team den öffentlichen Druck auf die Politikluschen in Pennsylvania zu erhöhen. Es ist schließlich leichter, ein Grottenteam abzuschreiben als ein Playoffteam. Das hat dann nicht funktioniert, aber das ist der soweit bekannte Hintergrund. Burkle hat sich inzwischen so mit Eishockey infiziert, dass er zu Auswärtsspielen fliegt, neue Spieler (Hossa) mit dem Privatjet nach Pittsburgh bringt und das ganze Team nach dem Cup-Gewinn in seine pompöse Privatresidenz einlud. Mit Burkle und dem Consol Energy Center hat man jetzt, was man vorher die ganze Franchisegeschichte nie hatte: nen reichen Besitzer mit Eigenkapital und ne moderne Arena. Man geht davon aus, dass es jetzt mal 10 Jahre ohne Insolvenz klappt. ;)

Bei Jagr war es auch ähnlich opwohl es lustig ist das Jagr ja unter Pens fans immer gehasst wird weil er nicht für ein sixpack powerrade in der nach french fries stinkenden Bruchbude bleiben wollte.

Jagr wird wegen seiner undankbaren Kommentare gehasst. Pittsburgh ist ja national gesehen ein Provinznest, aber wohl grade darum sind die Leute da im Sport extrem lokalpatriotisch. Wenn einer, dem 10 Jahre lang jeder Wunsch von den Augen abgelesen wurde, der wie ein Rockstar gefeiert wurde, der sich Trainer und Linemates aussuchen konnte, in der ersten Krise sofort anfängt öffentlich rumzuheulen ("I feel like I'm dying alive") und die Stadt schlechtzumachen ("Czech Republic and Pittsburgh is like heaven and hell") und mit mehrfachen, lauten Tradeforderungen den Marktwert ruiniert, dann hat er es nicht anders verdient. Der Trade ist jetzt bald 10 Jahre her und die Fanbase ist immer noch gespalten, ob man die #68 später mal retiren soll.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Irish: Spacek hat sich von allein das Gesicht blutig geschlagen, ja nee is klar.

Ausgleich in dieser Battle und heute schlagen die habs zurück und machen das 0:27 für Boston. :D

Philly hatte gestern die Partie locker im Griff, so schien es. Wahnsinn, was die für ein Tempo vorlegten. Miller hielt fantastisch. Was der für Dinger rausgefischt hat. Aber bei dieser geballten Offensivpower der Flys hatten die Sabs einfach keine Chance. Eigentlich hätten alle Partien so deutlich ausgehen müssen. Einzig und allein Miller hielt die Sabs im Spiel.

Schade. Dieser blöde Toews. Da dachte ich, als ich die partie heute frühabend live sah, endlich wieder ein Shutout für Luu, gerade dann, wenn man es nicht tippt :clown:, und dann das. Aber Burrows macht den Sakc Gott sei Dank zu.
Eine spannende und intensive Partie.

Jetzt also gegen den Lieblingsgegner Nashville.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Toll, Tampa gerade mit dem 1:0 mit dem selben Trick, wie im letzten Spiel und dem selben Schützen (Bergenheim) und kurz danach erzielt Boston das 3:2. :mad:

Genau die falschen führen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Toll, Tampa gerade mit dem 1:0 mit dem selben Trick, wie im letzten Spiel und dem selben Schützen (Bergenheim) und kurz danach erzielt Boston das 3:2. :mad:

Genau die falschen führen.

nix da, genau die richtigen führten und haben auch gewonnen :D

Insgesamt ein sehr gutes Fazit aus Runde 1 - bis auf die Flyers sind in allen Duellen die richtigen weiter gekommen :jubel:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
@ Irish: Spacek hat sich von allein das Gesicht blutig geschlagen, ja nee is klar.

Frag dich halt mal was Space was Spacek mit dem Gesicht zur Bande rum steht?
Es war ein blindside hit deshalb war die Strafe im Spiel OK. Aber ne sperre darüber hinaus zu fordern ist halt mal wieder lächerlich.

Lucic btw mit dem assist zum 4:3 :D :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Für's Managerspiel war es perfekt, daß Boston und TB weitergekommen sind. Die Serie WAS-TB verspricht Würze und für den einen oder anderen Spieler massig Punkte.

Die Analyse schreibe ich später.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Osten:
1. Washington 1-2-1
8. New York Rangers 3-1-0

0:4
Die Rangers sweepen die Caps. Die Offense enttäuschte in so vielen Spielen, Lundqvist spielt eine überragende Saison mit 11 Shutouts. Die Serie spricht für die Rangers und das letzte Duell ging recht deutlich an die Rangers. Überhaupt gefallen mir deren Auftritte zuletzt richtig gut. Und auswärts sind sie auch nicht zu verachten.
Tortorella vs. Boudreau 4:0


4:1

Tja es kam dann doch ganz anders. Die Rangers erschreckend schwach, sahen teilweise überhaupt kein Land gegen die Defensive der Caps. So ist es dann trotz positiver Reg-Bilanz und dem Momentum auf Seiten der Rangers doch nicht verwunderlich, daß nach dem 0:2 nach 2 Spielen sich die Serie und das Momentum zugunsten der Caps gedreht haben. Defense wins Championsships und die der Caps ist gar nicht schlecht.


2. Philadelphia 2-1-1
7. Buffalo 2-2-0

4:2
Die Flyers spielten lange Zeit eine starke Saison, liesen dann aber gegen Ende nach und verloren noch den so wichtigen Platz 1. Gegen die Rangers wäre das ein leichtes Spiel geworden. So geht es gegen die Sabres und da sieht die Season Series ziemlich ausgeglichen aus. Die Sabres zuletzt auch richtig stark, die Tendenz spricht also eher für die Säbel und mit Miller hat man auch den deutlich besseren Torwart. Fragt sich nur, ob er wiederkommt.
Aber: Die Flyers darf man nie abschreiben und selbst aussichtslos in Rückstand liegend, können sie ein Spiel drehen. oder auch mal eine Serie. ;)


4:3

Es war die erwartet enge Serie, die Flyers verpaßten es schon frühzeitig den Deckel drauf zu machen, so mußte man bis zum letzten Spiel bangen, wo man sich aber souverän durchsetzte.


3. Boston 2-3-1
6. Montréal 4-2-0

4:3
Entweder geht es komplett über 7 Spiele oder ist schon nach 6 Spielen beendet. Will mich da jetzt nicht festlegen. Je nachdem, wer das 2. Spiel gewinnt. Die Bruins haben das Momentum auf ihrer Seite. 2 deftige Klatschen für die Habs. Ich erhoffe mir hier eine Torschlacht, was angesichts der Torhüter auf beiden Seiten aber auch ne Abwehrschlacht werden könnte. Hoffentlich kommt Pacioretty wieder zurück und dann geht es richtig rund. Ich erwarte in dieser Serie mindestens 7 Fights in allen Spielen zusammen.
Mindestens 1 Horrorspiel für ein Team. Ich bin bereit und freue mich auf diese Begegnung.


4:3

Tja es kam leider so, obwohl ich lieber auf den Volltreffer verzichtet hätte und einen Sieg der Habs gesehen hätte. Leider bekam man auch deutlich weniger Tore und deutlich zu wenige Fights zu sehen. Wenn man mich nach der Serie fragt, würde ich sage, ziemlich lasche Battle. Das hatte überhaupt kein Hauch von Playoffcharakter.


4. Pittsburgh 2-2-0
5. Tampa Bay 2-2-0

4:3
Die Frage, die sich stellt. Kommt Crosby rechtzeitig zurück? Crosby vs. Stamkos ist ein Traumduell. Übrigens gibt es diese Partie zum ersten mal in den Playoffs. Stand so zumindest vorhin während der Livepartie aus Atlanta da. Auch hier erwarte ich ein Torefestival alla Washington vs. Pittsburgh vor 1 oder 2 Jahren. Die Pens natürlich aufgrund der Verletzungen brutal ersatzgeschwächt, aber der eine oder andere kommt ja so langsam zurück. Wird auf jeden Fall auch ne pfeffrige Serie.


3:4

Wie erwartet ging die Serie über 7 Spiele, auch ohne Crosby und Malkin konnten die Pens gut dagegen halten und es kam wie erwartet viele Tore, zumindest von Seiten der Bolts. Die Pens versuchten es über ihre Defense. Leider wurden sie genau durch diese und einen Roloson, der deutlich über seinen Möglichkeiten spielte, geschlagen.


Westen:
1. Vancouver 2-1-1
8. Chicago 2-2-0

4:2
Das Conference-Final des letzten Jahres, diesmal aber unter ganz anderen Vorzeichen. Die Canucks sind das allesüberragende Team in dieser Saison. Aber vorsicht, das waren die Caps im letzten Jahr auch und dann flogen sie in der ersten Runde. Vor allem darf man die Hawks nicht unterschätzen, wo sie doch krasser Aussenseiter in dieser Partie sind. Standen kurz vor dem Ausscheiden und können sich bei den Wild bedanken, daß sie überhaupt noch dabei sind. Das Torhüterduell geht klar in Richtung Vancouver und ich denke das wird am Ende auch entscheidend sein. Dazu die besseren Blue-Liner und ein überragendes PP, sowie PK.


4:3

Tja, von wegen das bessere Torhüter-Tandem spielt bei Vancouver. Crawford war der bessere Rückhalt und hielt so die Blackhawks lange in der Serie. Eigentlich wäre nach 4 Spielen schon Schluß gewesen, aber irgendwie ist Torres dran Schuld, daß es weiterging. Mit seinem Hit gegen Seabrook in Spiel 3 und dem bedingten Ausfall in Spiel 4, drehten die Hawks erst so richtig auf und schlugen die Kanacken gewaltig. Das war schon eine Demontage des designierten Stanley Cup Gewinners. Das Momentum drehte sich nach dem Shutout-Sieg in Spiel 5 und beinahe wäre alles noch in die Hose für die Cancucks gegangen, wenn Sharp das Ding in der OT rein macht.


2. San José 3-1-2
7. Los Angeles 3-3-0

4:2
LA mit einem Suck Out am Ende. Die letzte Partie war auch nicht gerade überragend und die Sharks sind die Mannschaft der "Rückrunde", seit dem Allstar Break. Das Momentum ist klar auf der Seite der Sharks, sie sind erfahren und können sich nur selbst gegen das junge Team der Kings schlagen. Wenn man nicht gerade ein Heimspiel vergeigte, was durchaus immer im Bereich des Möglichen ist, dann sollte man diese Serie für sich entscheiden. Aber auch auswärts kann man was holen. Vor allem müssen Thornton und Heatley mal in die Hufe kommen. Das war ziemlich schwach, was in der Reg bisher kam. Nur Marleau kann es nicht richten und nur auf die PP-Tore von Pavelski kann man sich auch nicht verlassen.


4:2

Auch hier bestätigt sich irgendwie das, was ich schon im Vorfeld ahnte. Das war aber zugegeben auch nicht schwer. Die Kings ließen ab und zu mal ihr Können aufblitzen und zeigtem daß sie bereit sind, es fehlt ihnen aber noch sichtbar an Routine und Kontenance.


3. Detroit 2-1-1
6. Phoenix 2-0-2

4:1
Die Begegnung ist noch gar nicht so lange her. Damals ne ziemlich klare Sache zugunsten der Wings, die eigentlich immer da sind, wenn es drauf ankommt. Da kann die Reg auch noch so schlecht sein. Playoff-Time ist Wings-Time. Gönne es den jungen Coyotes natürlich, vor allem gegen die Wings. Aber es wird ein verdammt steiniger Weg, die Flügel aus dem Weg zu räumen.


4:0

Auch hier liege ich nur 1 Spiel daneben. Wer hätte aber auch damit gerechnet, daß die Coyos so dermaßen baden gehen und in jedem Spiel deutlich unterlegen sind? Das sah letztes Jahr und in der Reg Season besser aus. Da gewann man immerhin 2 mal.


4. Anaheim 1-3-0
5. Nashville 3-1-0

4:1
Auch wenn die Reg-Bilanz klar für die Preds spricht, so glaube ich nicht so recht daran. Die Preds haben bisher nicht viel gerissen in den POs. Die Ducks haben die Erfahrung und einen Cup-Sieg im Rücken. Würde mich wundern, wenn im für mich interessantesten West-Duell die Ducks sang- und klanglos scheitern. Die Paradelinie der Ducks ist einfach viel zu stark für die Preds und nur auf Rinne kann man sich auch nicht verlassen. Die Preds zwar mit einer der besten Verteidigung der Liga, aber so stark, wie die Ducks derzeit drauf sind, muß einem Angst und Bange werden. Für mich sind die Enten klarer Favorit.


2:4

Der 2. Fehlgriff von mir, zum Glück. Man kann sich doch auf Rinne und die starke Defense verlassen und wenn die 1st Line der Ducks (Spiel 5,6) mal abgemeldet ist, sind sie plötzlich doch zahm geworden.
Die Preds haben den Ducks, den Zahn gezogen. Man bin ich froh darüber, daß ich total daneben lag.


Nun kommt es zu folgenden Duellen:

1 Washington
5 Tampa Bay

2 Philadelphia
3 Boston

1 Vancouver
5 Nashville

2 San José
3 Detroit

Zufall?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Osten:
1 Washington 4-1-1
5 Tampa Bay 2-3-1

4:2
Die Reg-Season-Stat spricht ganz klar für die Caps. Boudreau wird sein Team schon gut aufstellen und dann die Boucher-Bolts schlagen. Hier erwarte ich viele, viele Tore. Wie in der Reg Season zwischen den beiden (10-19 Tore). Vor allem Ovechkin und Bäckström waren stark mit, ich glaube jeweils 10 Punkten aus 6 Spielen. Für St.Louis und Co. sah es dagegen nicht ganz so gut aus, die wurden ganz schön verprügelt, kommen aber auch noch auf ihre 4-5 Punkte aus 6 Spielen. Diese Serie ist aufgrund der Reg-Season-Bilanz und der Unberechenbarkeit der Caps in den POs unvorhersehbar, ich hoffe aber igrendwie, daß Ovechkin ins Conf-Finale kommt.

2 Philadelphia 1-3-0
3 Boston 3-0-1

4:3
Dieses Duell gab es ja schon letztes Jahr und wir alle wissen wie es ausging. Ich erwarte wieder so eine enge Serie, allerdings kann man es mit dem Thriller auch sensibiliseren. Die Reg-Season-Serie ging ganz klar ohne Niederlage an die Bruins, das will aber nicht viel heißen, wie wir aus der Caps-Serie gelernt haben. Es wird wieder eine enge Serie über 6 oder 7 Spiele. Kommt drauf an, wer die ersten beiden Spiele gewinnt oder zuerst ein Spiel stealt. Von der Richards-Line erwarte ich mehr, aber auch die Lucic-Line hat einiges aufzuholen. Die Bilanzen sehen nicht schlecht aus und zwar durch die Bank weg. Hier entscheiden also nicht nur die beste Line, sondern alle!

Westen:
1 Vancouver 2-2-0
5 Nashville 2-2-0

4:2
Mit Erschrecken stelle ich fest. daß die Bilanz leicht zugunsten der Preds ist. 8:6 Tore in den 4 Spielen. Nicht gerade viel. Desaströse ST-Werte. Wir werden also ein Defensivspektakel im 5vs5 sehen. Die ST-teams spielen in diesem Duell überhaupt keine Rolle. War ja bisher auch nicht das beste von beiden. Die Gegner zählen da nicht. Beide neutralisieren sich da gegenseitig. Wird es wieder so eng für die Canucks, oder spielen sie ihren Stiefel runter? Die Preds jedenfalls haben nichts zu verlieren, sie haben ihr bestes Ergebnis in der Teamhistorie bereits geschafft, sind somit klarer Außenseiter. Die Canucks haben gerade nach der Hawks-Serie einiges zu verlieren. Und genau darin besteht die Chance des David.

2 San José 3-1-0
3 Detroit 1-3-0

4:3
Auch diese Serie hatten wir schon mal, es kommt einem beinahe vor "und täglich grüßt das Murmeltier". Auch kein Wunder, wenn die beiden ständig die Plätze 2 und 3 unter sich ausmachen. Da trifft man sich zwangsläufig im Conf.-Seminfinal. Allerdings erwarte ich keine so klare Angelegenheit, wie in der Reg Season. Letztes Jahr gewann man 4:1, ich meine aber die Wings sind stärker geworden. Daher wird die Serie über 7 Spiele gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
2. Runde Playoff tipps

Osten:

1. Washington Capitals
5. Tampa Bay Lightning

4:2

Wenn die Caps halbwegs stabil sind machen sie es in 5 (oder 6) Spielen. Aber es sind halt die Caps, unberechenbar :clown:

2. Philadelphia Flyers
3. Boston Bruins

4:3

Enge Serie. Die Flyers haben sich schwer getan und die Bruins mussten auch über 7 Spiele gehen. Wird sicher eine intensive Auseinandersetzung, am Ende haben die Flyers die Nase knapp vorn.

Westen:

1. Vancouver Canucks
5. Nashville Predators

4:1

Nach dem kleinen Schock in der ersten Runde ziehen die Canucks das Ding souverän in 5 Spielen durch, mehr als 1 (max. 2) Siege wird es für die Preds nicht geben. Sweep wär auch möglich.

2. San José Sharks
3. Detroit Red Wings

3:4

Knappes Ding, geht mindestens über 6 (eher 7) Spiele. Am Ende sehe ich die Red Wings knapp vor den Sharks.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Und? Habe ich euch nicht zu viel versprochen?
Das Powerplay ein Null-Faktor. Wobei sich Nashville bei Rinne bedanken kann und die Preds einfach unterirdisch sind (in der Reg-Season 0/14). Und insgesamt wenige Tore.

So ist es nicht verwunderlich wenn bei dem einen oder anderen Spiel die Null steht. Die Canucks mit einer bestialischen Dominanz, aber dank Rinne wurde das Spiel lange offen gehalten und stellt euch mal vor Weber macht das Ding kurz vor Schluß. Dann steht es 1:1 und beide sind als OT-Killer bekannt.
Die Preds geben auswärts ein erbärmliches Bild habe, vielleicht aber auch von Trotz so gecoached. Hinten erst mal stehen und auf Rinne vertauen und vorne irgendwie einen reinlutschen.
Daheim wird man dann dominantere Preds sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Lightning heute schon mit dem zweiten Auswärtssieg gegen Washington :jubel: die Bolts damit mit dem 5. Sieg in Folge nach der gedrehten PIT-Serie. Am meisten freut mich dabei die Leistung von Vincent Lecavalier - der stand ja in der Regular Season klar im Schatten von St Louis und Stamkos, sogar die Frage, ob er noch ein würdiger Kapitän wäre, wurde aufgebracht. Und jetzt? 10 Punkte in 9 Spielen, darunter 3 GWGs. Freut mich für ihn.

San Jose geht 2:0 gegen Detroit in Front, hätte ich auch nicht gedacht. Vielleicht kann man das PO-Loser-Image dieses Jahr endgültig ablegen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wow, kaum ist man mal 1 Tag nicht da, schon hagelt es Auswärtssiege. Nur die Wings machen nicht so recht mit (zum Glück!!!).
Und die Preds gewinnen in Vancouver :eek: :eek: :eek:
Muß das ein Spiel gewesen sein. 46 Schüsse, zugegeben in knapp 5/3, aber nur 33 dagegen zugelassen. Hat die Defense doch geklappt und vorne einfach mal drauf los geballert, oder wie lief das?
Tampa führt 2:0, dank 2 Auswärtssiegen. Ihr Kontingent ist schon erreicht, jetzt gibt es 4 in a row von den Caps.
Die Spiele von letzter Nacht muß ich noch nachholen, jetzt ist mal 4 Premier League-Spiele vom WE.
Und Boston zerlegt Philly im Wells Fargo Center. :D

@ Max: Wo sollte Detroit denn gewinnen, wenn nicht zu Hause?
Die haben letztes jahr 4:1 verloren, dieses Jahr 3:1 in der Reg. Da bleibt nicht viel Luft. Irgendwie haben die mit den Sharks ihre Probleme.

Übrigens: Es ist das 1. mal überhaupt, daß alle 6 Divisionssieger eine Runde weiter kamen (seit Einführung der 6 Divisions).
Und damit auch das 1. mal, daß 1-2-3-5 in beiden Conferences weiter kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Für mich absolut unbegreiflich wie die Lightning Game 2 und die Bruins Game 2 gewinnen konnten.

Tampa richtig schwach. 9-27 Schüsse in den ersten 2 Dritteln. Und dann schießen die auch noch den OT-Game-Winner. :mensch:
Unausgeglichener habe ich bis dato noch kein Spiel gesehen.
Bis gestern.
Philly dominierte Boston und wer gewinnt? Natürlich der Dominierte. :wall:
54 Schüsse Philly (Rekord!), 22 Schüsse im 3. Drittel (Rekord!!!) und kein einziges Tor bei 46 aufeinanderfolgenden Schüssen. :mensch:

Auch schön, daß die Spiele früher beginnen, als im EPG angegeben. Jetzt darf ich mir die WHs von Games 3 aus letztes Nacht reinziehen, weil überall der Anfang fehlt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Für mich absolut unbegreiflich wie die Lightning Game 2 und die Bruins Game 2 gewinnen konnten.

Tampa richtig schwach. 9-27 Schüsse in den ersten 2 Dritteln. Und dann schießen die auch noch den OT-Game-Winner. :mensch:
ja, 3-0 gegen den Top-Seed - Mann, sind die Bolts schwach :laugh2: :wall:

Ich finds geil, was die Lightning in diesen Playoffs zeigen. Sechs Siege in Folge, die Pittsburgh-Serie nach 1-3 gedreht und jetzt die Caps an den Rande des Ausscheidens gebracht. Die Mannschaft hat, angeführt von Marty und Vinnie, den SC-Siegern aus 04, eine richtige Siegermentalität entwickelt. Spieler wie Bergenheim und Moore agieren über ihrem Niveau, der alte Roloson ist solide und Stammer kommt allmählich ganz gut in den POs zurecht. Das Conference-Finale sollte geritzt sein :)

Hoffentlich schafft Philly die Wende. Der Westen interessiert mich kaum noch ... dass von den verbliebenen Mannschaften ausgerechnet Detroit mein "liebstes" Team ist, spricht Bände.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.094
Punkte
113
Für mich absolut unbegreiflich wie die Lightning Game 2 und die Bruins Game 2 gewinnen konnten.

Tampa richtig schwach. 9-27 Schüsse in den ersten 2 Dritteln. Und dann schießen die auch noch den OT-Game-Winner. :mensch:
Unausgeglichener habe ich bis dato noch kein Spiel gesehen.
Bis gestern.
Philly dominierte Boston und wer gewinnt? Natürlich der Dominierte. :wall:
54 Schüsse Philly (Rekord!), 22 Schüsse im 3. Drittel (Rekord!!!) und kein einziges Tor bei 46 aufeinanderfolgenden Schüssen. :mensch:

Auch schön, daß die Spiele früher beginnen, als im EPG angegeben. Jetzt darf ich mir die WHs von Games 3 aus letztes Nacht reinziehen, weil überall der Anfang fehlt.

Die Flyers haben die Bruins dominiert??? :gitche:
Ich habe die ersten zwei Drittel gesehen und deine Aussage unterstreicht nur eins, die Flyers haben das dritte Drittel dominiert. Die highlights sprechen eine andere Sprache, auch die Bruins hatten gute Chancen vor allem in den ersten 2 Dritteln die besseren Chancen. Pfostenschuss Krejci, Breakaway Paille und in der OT noch mal einen Pfostenschuss von Peverley.
Ich weiß zwar nicht welches Spiel du gesehen hast, aber nicht dasselbe wie ich...:crazy:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Flyers haben die Bruins dominiert??? :gitche:
Ich habe die ersten zwei Drittel gesehen und deine Aussage unterstreicht nur eins, die Flyers haben das dritte Drittel dominiert. Die highlights sprechen eine andere Sprache, auch die Bruins hatten gute Chancen vor allem in den ersten 2 Dritteln die besseren Chancen. Pfostenschuss Krejci, Breakaway Paille und in der OT noch mal einen Pfostenschuss von Peverley.
Ich weiß zwar nicht welches Spiel du gesehen hast, aber nicht dasselbe wie ich...:crazy:

Doch gerade gesehen und es war dasselbe. Mag vielleicht mein Eindruck sein, aber es lief wie gegen Buffalo ab.
Nur sind die Schüsse vielleicht nicht so qualitativ hochwertet gewesen, daß man sie in den Highlights zeigen müßte.
Aber wenn Boston mal ne Chance hatte, entstanden die aus Fehlern der Flyers. Ansonsten waren die Spielanteile klar auf Seiten der Flys und standen im 5vs5 fast immer in ihrer Powerplay-Aufstellun im Drittel der Bruins.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
ja, 3-0 gegen den Top-Seed - Mann, sind die Bolts schwach :laugh2: :wall:

Ich finds geil, was die Lightning in diesen Playoffs zeigen. Sechs Siege in Folge, die Pittsburgh-Serie nach 1-3 gedreht und jetzt die Caps an den Rande des Ausscheidens gebracht. Die Mannschaft hat, angeführt von Marty und Vinnie, den SC-Siegern aus 04, eine richtige Siegermentalität entwickelt. Spieler wie Bergenheim und Moore agieren über ihrem Niveau, der alte Roloson ist solide und Stammer kommt allmählich ganz gut in den POs zurecht.

Die haben einfach einen mörderischen Lauf grade. Roloson ist mehr als solide, der spielt wieder wie 2006. Die Stars im Team sind aufgewacht und Boucher ist ein sehr guter Coach, der mit seinem 1-3-1 seine individuell bescheidene Defensive schützt. Washington hat sogar noch weniger "lucky bounces" als Pittsburgh, sie arbeiten aber auch wesentlich weniger dafür. Lustig zu sehen, wie Ovechkin unter Druck immer die gleichen Fehler macht. Mit Puck und Tunnelblick ins gegnerische Drittel rennen, Puckverlust oder chancenloser Schuss von der Seitenbande, Gegenangriff hinterher schauen, und wieder von vorn.

Das Conference-Finale sollte geritzt sein :)

Das will ich doch schwer hoffen. Wenn Tampa und Nashville die Conference Finals schaffen, rücken die Pens zwei Plätze im Draft vor. Für so schamlose Tanker wie uns ist sowas enorm wichtig! Abgesehen davon, dass mich wenig so sehr freut, wie das alljährliche Versagen der Crapitals in den Playoffs. Hoffentlich feuern sie Boohoodreau nicht, wenn sie jetzt rausfliegen.
 
Oben