Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast_481

Guest
Jeder hatte so seine Fehler? Wenn wir alle Englein wären...

Das ist doch viel zu allgemein. Die Fehler und Mankos, die Klinsmann hatte, haben/ hatten eine ganz andere Qualität als beispielsweise die Defizite eines vG. Auch wenn ich das Buch von Lahm ziemlich unappetitlich halte, nehme ich ihm ab, dass die meisten Spieler nach 6-8 Wochen wußten, dass es mit Klinsmann nicht geht und ihm einfach das taktische Rüstzeug gefehlt hat, den FC Bayern PER SE zu trainieren. Bei vG z.B. war es komplett anders, die Spieler hingen in der Anfangszeit förmlich an seinen Lippen.

Außerdem finde ich es lächerlich, dass du gedrehte Heimspiele gegen WOB ( WOB war damals noch himmelweit von der späteren Meisterform entfernt)pro Klinsmann auslegst genau du wie du das 2:1 gegen Hoffenheim (Aufsteiger) lobend erwähnst. In diesem Spiel wurde der FC Bayern taktisch über fast das ganze Spiel fortgeführt und hat in der 91. Minute von einem ausrutschenden Hoffenheimer Spieler profititert.

Auch das ganze Buddha-Theater fand nur ganz am Anfang statt. Mein Gott, Klinsmann wollte der grosse Visionär sein, da kamen eben mal ein paar Pfeile.
Deine Argumentation: " Klinsmann hatte auch seine Stärken und Fehler wie andere auch" ist doch letztlich genauso undifferenziert wie die Argumente die du anprangerst " Buddha etc"

Du hast schlichtweg nichts kapiert. Nicht dass mich das überraschen würde aber ja. Es geht mir hier nicht darum, dass Klinsmann gleich gut war wie Van Gaal etc. Es geht mir darum, dass einige sich auf Klinsmann eingeschossen haben und der GAR NICHTS richtig machen konnte in deren Augen. Deshalb werden da Ergebnisse hervorgekramt und undifferenziert in den Raum gestellt, die man in dieser Art und Weise auch bei den anderen Trainern finden würde (Siege gegen Florenz und Lyon hatte auch Klinsmann, nicht nur Van Gaal, Klinsmann hatte leider nicht das Glück diese in der KO-Runde zu haben). Da werden Fakten vernachlässigt wie die Abwehr gegen Barca, die nominell schon gegen viele BL-Teams viel zu schlecht gewesen wäre. Die Fakten lassen sich schon so verdrehen, dass Klinsmann ein völliger Taugenichts war. Bloss als es um den Poldi ging, da wusste er wo durch, weil der Poldi ist ja noch viel doofer als der Klinsi. So, ich hoffe jetzt hast es auch du kapiert. Dass Klinsamm ein schlechterer Trainer ist als Van Gaal ist auch mir klar.

EDIT: Und der Buddha Mist war nicht nur am Anfang da. Es gibt ja sogar heute noch grenzdebile Journalisten, welche dsas Gefühl haben die hätte der Klinsi aufgestellt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Im Kicker wird Hoeness zitiert mit der Aussage ueber Klopp:
"Vor Klinsmann waren wir in guten Gesprächen. Aber wir haben uns von diesem Wahn, Klinsmann holen zu können, überrumpeln lassen. Klopp nicht geholt zu haben, war ein Fehler."

Ich kann mich erinnern dass Klopp das schon mal komplett dementiert hat dass es Gespraeche mit Bayern gab die auf eine Zusammenarbeit haetten hinauslaufen koennen.
Ungewoehnlich auch dass Hoeness schon jetzt um den Heynckes-Nachfolger wirbt und so grosszuegig Komplimente verteilt.
Wahrscheinlich seine langfristige Strategie um die KOAN KLOPP Schilder zu vermeiden und um fuer Unruhe in Dortmund zu sorgen.
Wenn er nicht solche oder aehnlich Absichten haette dann koennte er Klopp ja auch anrufen und es ihm direkt sagen.

Interessant auch der andere Kommentar zu einer Vertragsverlaengerung von Robben:
"Jeder von uns weiß, dass er schon immer wieder die eine oder andere Verletzung hat. Arjen weiß ganz genau, dass er nur mit dieser medizinischen Abteilung 80 oder 90 Prozent der Spiele machen kann. Das wird in den Gesprächen sicher eine große Rolle spielen."

Soll dass heissen dass Bayern bei der Verletzungspraevention mit Abstand fuehrend in Europa ist?
Oder nur dass der Doc so schnell wie kein Anderer die Leute wieder fit bekommt?
Fuer ersteres sehe ich keine bauch-statistischen Grundlagen, zumindest bei Ribery und Olic klappt das nicht besonders...wahrscheinlich machen sie das nur mit Lahm ;)
Und wenn es sich auf die Schnellheilung bezieht - es ist doch recht unwahrscheinlich dass sich so was wie der Muskelriss wiederholt wo man sagen kann bei uns waere das nicht passiert.
Meistens sind es ja doch Brueche und Risse die einen langfristig ausser Gefecht setzen.

Zum Schluss noch ein sinnloses Nachtreten gegen Magath ("Er wird sich die Frage stellen müssen, wie viele ehemalige Spieler gut über ihn reden. Die Quote wird nicht sehr gut ausfallen.") das er zum Glueck nicht in ein Buch geschrieben hat...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deshalb werden da Ergebnisse hervorgekramt und undifferenziert in den Raum gestellt, die man in dieser Art und Weise auch bei den anderen Trainern finden würdet.

Du selbst hast doch hier die Siege gegen WOB und Hoffenheim als Siege von Klismann tituliert. Beide Spiele eignen sich hierfür überhaupt nicht. Ich habe es ja schon geschrieben, dass WOB in einer grausamen Verfassung war und der Aufsteiger Hoffenheim Bayern lange Zeit zu Hause vorgeführt hat. Da haben selbst Bayernfans den Mund nicht mehr zubekommen.

Ein Zwischenstand von 0:5 zu Hause gegen Werder Bremen spricht wohl eine klarere Sprache. Auch das 0:4 ( Halbzeitstand) in Barca kam nicht von ungefähr ( siehe wutentbrannte Kritik Sammer in der Pause)
Klinsmanns erste Vereinstrainerstation war der FC Bayern, das hat er sich selbst so ausgesucht, dass er dann gegen Gegner wie Barcelona spielen darf/ muss. Dass Klinsmann daher zu Recht angreifbarer war als andere ist doch logisch. Schliesslich kann man sich als Trainer des FC Bayern nicht hinstellen und sagen:" Ich muss noch lernen" etc.
Ich weiss immer noch nicht, worauf du rauswillst ( Buddha mal Seite gelassen,das sehe ich ja im Grunde genauso).

@ spatz: Danke für die Info. Irgendwie seltsam, dass Ottmar nicht erwähnt wird.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Soll dass heissen dass Bayern bei der Verletzungspraevention mit Abstand fuehrend in Europa ist?
Oder nur dass der Doc so schnell wie kein Anderer die Leute wieder fit bekommt?

Ich denke eher, dass es dort nicht um Prävention oder schnelles fitbekommen geht, sondern dass Müller-Wohlfahrth schlichtweg ein sehr guter Arzt ist, der die richtigen Diagnosen stellt und in Zusammenarbeit mit der Fitenss- und Reha-Abteilung einfach sehr gute maßgeschneiderte Behandlung vorschlägt. Ob die Versorgung im Vergleich mit anderen Temas/Ländern besser oder schlechter ist weiß ich nicht. Fakt ist aber, dass der holl. Verband den Muskelriss nicht erkannt hat und stattdessen Robben fitgespritzt hat (übertrieben formuliert), statt korrekt zu diagnostizieren und die Heilung herbeizuführen.

Mit falsch diagnostizierten Verletzungen oder nicht vollständiger Heilung wieder weiter zu sporteln macht die Sache ja erfahrungsgemäß nur schlimmer. Man liest ja gerade bei Sahin bei Real, dass seine Verletzung wohl falsch diagnostiziert wurde und er zu früh wieder ins Training geschickt wurde und jetzt wohl doch schlimmer kaputt ist und länger ausfällt als geplant.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein Zwischenstand von 0:5 zu Hause gegen Werder Bremen spricht wohl eine klarere Sprache. Auch das 0:4 ( Halbzeitstand) in Barca kam nicht von ungefähr ( siehe wutentbrannte Kritik Sammer in der Pause)
Klinsmanns erste Vereinstrainerstation war der FC Bayern, das hat er sich selbst so ausgesucht, dass er dann gegen Gegner wie Barcelona spielen darf/ muss. Dass Klinsmann daher zu Recht angreifbarer war als andere ist doch logisch. Schliesslich kann man sich als Trainer des FC Bayern nicht hinstellen und sagen:" Ich muss noch lernen" etc.
Der von Dir so gepriesene Magath geht mit Bayern 1:4 in Leverkusen unter und erzählt danach "ich war zufrieden gewesen". Hitzfeld, dessen Trainerqualitäten wohl unzweifelhaft sind (zumindest früher, heute würde ich ihn nicht mehr holen), geht mit einer Startruppe um Ribery, Kahn und Toni 0:4 in St. Petersburg baden. Solche Ergebnisse finden sich bei allen Bayerntrainern.
Ich glaube, JL13 will ausdrücken, dass Klinsmann bei aller berechtigter Kritik von einigen Seiten schon aus Prinzip überkritisch beurteilt wird.

@ spatz: Danke für die Info. Irgendwie seltsam, dass Ottmar nicht erwähnt wird
Ist so verwunderlich nicht. Lahm kam ja erst 2005 zum FC Bayern zurück, da war bereits Magath Trainer. Hitzfeld hat ja 2007 noch zu Ende gemacht, da war die Saison schon verkorkst und 2007/2008 war dann national mit Ribery, Toni und Klose ein Selbstläufer und international nicht so berühmt, zudem war Hitzfeld da spätestens nach dem "Fußball ist keine Mathematik"-Spruch vom Kalle nur noch ein reichlich uninspirierter Trainer ohne Feuer, der die Saison rumgebracht hat. Aus diesen knapp 1 1/2 Jahren gibt es zum Trainer ganz einfach wenig zu sagen. Die Glanzzeit von Hitzfeld beim FCB hat Lahm nicht mitgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der von Dir so gepriesene Magath geht mit Bayern 1:4 in Leverkusen unter und erzählt danach "ich war zufrieden gewesen". Hitzfeld, dessen Trainerqualitäten wohl unzweifelhaft sind (zumindest früher, heute würde ich ihn nicht mehr holen), geht mit einer Startruppe um Ribery, Kahn und Toni 0:4 in St. Petersburg baden. Solche Ergebnisse finden sich bei allen Bayerntrainern.
Ich glaube, JL13 will ausdrücken, dass Klinsmann bei aller berechtigter Kritik von einigen Seiten schon aus Prinzip überkritisch beurteilt wird.

Ich hänge dem Klinsmann z.B. auch nicht das 1:5 in WOB an. Das Spiel stand lange sogar 1:1 und man hat sogar auf das 2:1 gedrückt, dann kam das 1:2 man musste aufmachen und spielte Dezeko und Grafite, die einen überragenden Tag hatten, in die Karten. Sowas passiert x mal in der BULI. Und ob es dann am Ende 3:1 oder 4:1 oder gar 5:1 steht, was soll es. Bayern hat in der BULI unter anderen Trainern auch derartige ihre Klatschen bekommen.
Aber: Die beiden Zwischenstände ( nicht unbedingt die Endergebnisse), die ich oben angesprochen habe, sind m.E. weitaus mehr als ein Ausreisser. Das hat doch eine ganz andere Qualität. Wenn ich an das 0:5 zu Hause gegen Bremen denke nach was weiss ich 60 Minuten. Der Radioreporter konnte es nicht in Worte fassen und es lag sogar das 0:6 in der Luft. Das ist was anderes, wenn man auswärts ne weile mitspielt und dann am Ende mit fliegenden Fahnen untergeht.

Zum Spiel in St.Petersburg: Da bin ich der Meinung, dass Bayern den selbst so genannten Cup der Verlierer nur mit halber Kraft angegangen ist und auf einen Gegner traf, den man wohl nicht richtig gescoutet hat. Eine Runde zuvor gegen Getafe sah das ja im Grunde trotz des Weiterkommens auch nicht viel besser aus.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.625
Punkte
113
...geht mit einer Startruppe um Ribery, Kahn und Toni 0:4 in St. Petersburg baden...

Soll jetzt nicht Dein Argument widerlegen. Fällt mir nur in dem Zusammenhang ein und deswegen wäre ich bei den Bayern Oberen wirklich sauer.

PL schreibt, dass die Jungs zu der Zeit nichts schlimmer fanden, als die Provinz in Europa abzuklappern und dass der schlimmste Platz in einer CL Gruppenphase der dritte ist, weil man dann ja noch EL spielen muss.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.625
Punkte
113
Zum Spiel in St.Petersburg: Da bin ich der Meinung, dass Bayern den selbst so genannten Cup der Verlierer nur mit halber Kraft angegangen ist und auf einen Gegner traf, den man wohl nicht richtig gescoutet hat. Eine Runde zuvor gegen Getafe sah das ja im Grunde trotz des Weiterkommens auch nicht viel besser aus.

:)

Hast wohl auch das böse Buch gelesen.
 
G

Gast_481

Guest
Du selbst hast doch hier die Siege gegen WOB und Hoffenheim als Siege von Klismann tituliert. Beide Spiele eignen sich hierfür überhaupt nicht. Ich habe es ja schon geschrieben, dass WOB in einer grausamen Verfassung war und der Aufsteiger Hoffenheim Bayern lange Zeit zu Hause vorgeführt hat. Da haben selbst Bayernfans den Mund nicht mehr zubekommen.

Ein Zwischenstand von 0:5 zu Hause gegen Werder Bremen spricht wohl eine klarere Sprache. Auch das 0:4 ( Halbzeitstand) in Barca kam nicht von ungefähr ( siehe wutentbrannte Kritik Sammer in der Pause)
Klinsmanns erste Vereinstrainerstation war der FC Bayern, das hat er sich selbst so ausgesucht, dass er dann gegen Gegner wie Barcelona spielen darf/ muss. Dass Klinsmann daher zu Recht angreifbarer war als andere ist doch logisch. Schliesslich kann man sich als Trainer des FC Bayern nicht hinstellen und sagen:" Ich muss noch lernen" etc.
Ich weiss immer noch nicht, worauf du rauswillst ( Buddha mal Seite gelassen,das sehe ich ja im Grunde genauso).

@ spatz: Danke für die Info. Irgendwie seltsam, dass Ottmar nicht erwähnt wird.

Sorry, du relativierst meine Beispiele aber hängst dich hier am Bremenspiel auf. Die Hoffenheimer, welche die Bayern ja so vorgeführt haben, haben gegen Bremen auch 5 Buden kassiert. Die Bremer waren offensiv schon ziemlich stark, auch wenns am Ende kein speziell guter Platz in der Endtabelle war. Und zeig mir den Trainer der mit der Wackelabwehr um Lell, den Neuling Breno etc. gegen Barca nicht die Hucke voll bekommt, taktische Mängel hin oder her. Solomo hat es eigentlich gesagt. Es geht mir nicht darum Klinsmann speziell zu verteidigen. Aber bei ihm war nicht alles schlecht, genauso wie bei Van Gaal etc. alles gut war. Nur hatte Klinsmann bei gewissen Bayernfans schlichtweg von Anfang an keine Chance. Wenn mans so macht wie Bombe und sagt "als Spieler bei uns hat der sich danebenverhalten, der muss hier schon einiges leisten bevor ich ihn einigermassen okay finden kann", dann akzeptiere ich das. Aber viele stellen sich hin und fangen ein grosses Pladoyier an was alles nicht okay war und blenden dabei aus, dass es bei anderen Trainern teilweise nicht besser aussah.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Kurtl

Ich habe den Eindruck Du kapierts meine Post überhaupt nicht. Versuch doch mal mich im Gesamtzusammenhang zu zitieren, nicht immer winkeladvokatenmässig nur einen Satz . Und ich beantworte Dir Deine Frage trotzdem: Nein ich glaube nicht, daß irgendwer der von Dir aufgezählten Trainer nach diesem Spiel, die eigene Aufstellung in der Form kritisiert hätte, wie Du es hier tust. Irgendwo muss man vor einem Team auch einschätzen können, wo man die Grenze zum "sich lächerlich machen" überschreitet.


ich wollte nicht sagen, dass die trainer nach so einem spiel ihre eigene aufstellung kritisieren würden. und natürlich stellen sie sich nicht vor die mannschaft und sagen: "ja, wir haben hoch gewonnen, gut gemacht, aber das hat mir nicht gefallen. a, b, c, d, e und f. jetzt gibt es straftraining." aber auch nach einem überzeugenden sieg darf man dinge kritisieren. das machen perfektionistische trainer, auch wenn man das natürlich mit augenmaß tun muss. und ich finde als zuschauer darf man das auch tun. insbesondere, wenn es um eine einzelne maßnahme geht, die nicht funktioniert hat.

ich habe nie behauptet, dass heynckes das spiel grundsätzlich falsch gecoacht hat. aber diese eine entscheidung war ein fehler, das hat das spielverlauf aus meiner sicht bestätigt. der rest hat gepasst und ihr habt 3:0 gewonnen.

Zum Schluss noch ein sinnloses Nachtreten gegen Magath ("Er wird sich die Frage stellen müssen, wie viele ehemalige Spieler gut über ihn reden. Die Quote wird nicht sehr gut ausfallen.") das er zum Glueck nicht in ein Buch geschrieben hat...


das ist kein sinnloses nachtreten, das ist die wahrheit. große trainer erkennt man nicht nur, aber auch daran, wie ex-spieler über sie reden. hitzfeld wird da von vielen verehrt, mourinho nahezu vergöttert. wenn ein spieler das sagt: geschenkt. aber insbesondere bei mourinho und bei hitzfeld habe ich das schon sehr oft von verschiedenen spielern gelesen. das ist für mich ein klares zeichen, dass beide sehr sehr gute trainer sind (bei hitzfeld: waren).

bei magath werden dzeko, misimovic, grafite usw sicher gut über ihn reden, aber die 30 spieler, die er jedes jahr verpflichtet und danach abserviert, werden das anders sehen. mourinho wird sogar von arnautovic sehr positiv gesehen, obwohl der bei ihm überhaupt keine rolle gespielt hat.
 
Sorry, du relativierst meine Beispiele aber hängst dich hier am Bremenspiel auf. Die Hoffenheimer, welche die Bayern ja so vorgeführt haben, haben gegen Bremen auch 5 Buden kassiert.

Ich relativiere diese Beispiele weil sie m.E. nicht stichhaltig sind. Genauso wie das obige Beispiel. Dieses Spiel habe ich noch in guter Erinnerung, es war der erste oder zweite Spieltag. Dieses Spiel hätte auch 5:5 oder 2:4 oder 4:3 ausgehen können. Da sind zwei Offensivteams aufeiandergetroffen. Ein Spiel zwischen beiden Teams könnte auch heute noch so ausgehen. Ich sehe da keinen sinnvollen Quervergleich.

Am Bremen-Spiel hänge ich mich deswegen auf, weil es mehr als unglaublich war, dass der Klassenfeind Bremen Mitte der zweiten Halbzeit in München 5:0 führt. Das ist doch eine ganz andere Qualität. Also: 1. Zuhause 2.0:5 Zwischenstand.

Und wenn der Sportskamerad Lahm nicht schon gesagth hätte, ist soetwas natürlich auch auf den Trainer zurückzuführen.
Als reiner Trainer kann man Klinsmann daher m.E. auch nichts positives.
bescheinigen. Dass er andere Dinge womöglich angeschoben hat, will ich nicht bestreiten........
.....
.....
.....
z.B. Buddhas aufgestellt. ( Spässle;))
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Wo wir schon bei Ex-Trainern sind, der Magath wird mir echt unheimlich.
Helmes bekam doch 10000 EU Strafe für zu geringe Laufleistung und darf jetzt nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Schon heftig.
Aber das hat eine Vorgeschichte. 24 Stunden vor Schliessung des Transferfensters sollte Helmes gegen seinen Willen an St. Etienne verkauft werden. Jetzt ist er unten durch.
http://www.ksta.de/html/artikel/1314765884479.shtml

So kann man mit Menschen doch nicht umgehen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
das ist kein sinnloses nachtreten, das ist die wahrheit. große trainer erkennt man nicht nur, aber auch daran, wie ex-spieler über sie reden. hitzfeld wird da von vielen verehrt, mourinho nahezu vergöttert. wenn ein spieler das sagt: geschenkt. aber insbesondere bei mourinho und bei hitzfeld habe ich das schon sehr oft von verschiedenen spielern gelesen. das ist für mich ein klares zeichen, dass beide sehr sehr gute trainer sind (bei hitzfeld: waren).

bei magath werden dzeko, misimovic, grafite usw sicher gut über ihn reden, aber die 30 spieler, die er jedes jahr verpflichtet und danach abserviert, werden das anders sehen. mourinho wird sogar von arnautovic sehr positiv gesehen, obwohl der bei ihm überhaupt keine rolle gespielt hat.

Stell dir nur mal vor Lahm haette das in seinem Buch so geschrieben - waere das nicht genauso als uebles Nachtreten gewertet worden?
Was du jetzt bei Hoeness als "Wahrheit" darstellst koennte man genauso gut zu Lahm's Aussagen zu van Gaal und Magath sagen.
Es ist und bleibt schlechter Stil in der Oeffentlichkeit ueber andere etwas Negatives zu sagen, nur die Reaktionen die das hervorruft sind unterschiedlich je nach Stimmungslage und Medieninterpretation.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Ist so verwunderlich nicht. Lahm kam ja erst 2005 zum FC Bayern zurück, da war bereits Magath Trainer. Hitzfeld hat ja 2007 noch zu Ende gemacht, da war die Saison schon verkorkst und 2007/2008 war dann national mit Ribery, Toni und Klose ein Selbstläufer und international nicht so berühmt, zudem war Hitzfeld da spätestens nach dem "Fußball ist keine Mathematik"-Spruch vom Kalle nur noch ein reichlich uninspirierter Trainer ohne Feuer, der die Saison rumgebracht hat. Aus diesen knapp 1 1/2 Jahren gibt es zum Trainer ganz einfach wenig zu sagen. Die Glanzzeit von Hitzfeld beim FCB hat Lahm nicht mitgemacht.

Ich sehe das anders. Einen Magath oder Völler kann man in München ruhig kritisieren, einen Klinsmann oder van Gaal ohnehin, da wirds die Oberen sogar freuen, weil es ihre Entscheidung (die Entlassung) ex post nochmal als richtig untermauert. Aber einen Hitzfeld oder Heynckes, welche Teil der "Bayernfamilie" sind, darf man nicht so ungestraft kritisieren. Das weiß auch Lahm und deswegen hat er sich hier einmal mehr opportun verhalten.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
So, bevor jetzt noch die Amtszeiten von Saftig, Lerby und Ribbek durchgekaut werden mal wieder was zum Sport.

fand den Auftritt vonn Müller gestern sehr sehr stark. Ballsicher, schnell und mit Auge für den Mitspieler. Dabei vollkommen ohne Stargehabe. Der hat seinen Platz im Nationalteam so etwas von gesichert wie kaum ein anderer. Hoffe er nimmt diesen Schwung auch gleich ins Freiburg-Spiel mit. Ich erhoffe mir da einen souveränen Sieg, am besten wieder ohne Gegentor. !
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Sehe ich genauso. Der hat vielleicht nicht so viel Talent wie ein Özil oder Götze, aber er ist ein Instinktfussballer und ein echter Sportsmann.
Müller wird in Zukunft unser Kapitän sein, im Verein wie in der Nationalmannschaft, und ihm traue ich es zu, eine Mannschaft zu grossen Titeln zu führen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Sehe ich genauso. Der hat vielleicht nicht so viel Talent wie ein Özil oder Götze, aber er ist ein Instinktfussballer und ein echter Sportsmann.
Müller wird in Zukunft unser Kapitän sein, im Verein wie in der Nationalmannschaft, und ihm traue ich es zu, eine Mannschaft zu grossen Titeln zu führen.

Seh ich genauso. Müller wird ein Großer und im Gegensatz zu Lahm braucht er dazu weder die BILD noch einen Ghostwriter. Der Müller ist total aufm Boden geblieben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Seh ich genauso. Müller wird ein Großer und im Gegensatz zu Lahm braucht er dazu weder die BILD noch einen Ghostwriter. Der Müller ist total aufm Boden geblieben.


und muss normalerweise irgendwann auch bayern kapitän werden. ist wirklich ein ungemein sympathischer spieler. ehrgeizig, aber nie egoistisch, immer einen lockeren spruch auf den lippen, geht in seinen jungen jahren schon voran.

bei ihm habe ich auch nicht das gefühl, dass er euch irgendwann mal verlassen wird. das könnte so eine schweinsteiger/gerrard/maldini karriere werden, rein vom gefühl her.

ich habe mir, weil ich der überzeugung war, dass müller nur bis 2014 vertrag hätte (da habe ich mich vertan, das war badstuber), mal eure vertragslaufzeiten angeschaut. da seid ihr ja extrem gut aufgestellt. :eek: alle leistungsträger bis 2015 oder 2016 unter vertrag (einige sicher überbezahlt, trotzdem wichtig), von robben und gomez abgesehen. wobei es bei robben aber scheinbar auch nicht schlecht aussieht. bei gomez kann ich mir einen abgang von seiner seite aus auch nicht wirklich vorstellen.

und 2012 kommt einiges an ballast weg (pranjic, breno, van buyten, t44). da kann nerlinger dann zeigen, was er drauf hat. stammspieler benötigt ihr nicht unbedingt, aber gute back-ups dann durchaus. und diese zu finden und zu verpflichten ist nicht immer einfach.
wobei einige spieler anscheinend eine klausel haben, dass sich ihr vertrag ab einer gewissen anzahl von spielen verlängert. dann würde das alles nichts bringen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben