Türkei-Deutschland (07.10.) und Deutschland-Belgien (11.10.)


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Der Sieg heute könnte vielleicht noch einmal wichtig werden bei der Setzliste der EM.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Löw 4- Hiddink 0

Neuer, Boateng, Badstuber, Khedira, Müller die Besten bei Deutschland. Ganz souveräner Sieg.

Löw stellt auch noch sicher, dass Marco Rüs nicht mehr abgeworben werden kann :D
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
"Unfassbarer Reflex" bei Neuer..war ne starke Parade, aber ganz ehrlich, von einem guten Torhüter kann man auch erwarten, dass er den hält. War doch ziemlich nah an den Mann geschossen, auch wenn die Reaktionszeit natürlich kurz war.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Typisch Türkei. Und so frustrierend...

Mit so eine Leistung schlägst du in dieser Gruppe, ausser Deutschland, alle mit 2 oder 3-0. Aber nö wenn man gegen Azerbaidjan oder Österreich spielt dann gibt es wieder 0 Motivation....

Deutschland jetzt bitte Belgien schlagen!
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Typisch Türkei. Und so frustrierend...

Mit so eine Leistung schlägst du in dieser Gruppe, ausser Deutschland, alle mit 2 oder 3-0. Aber nö wenn man gegen Azerbaidjan oder Österreich spielt dann gibt es wieder 0 Motivation....

Deutschland jetzt bitte Belgien schlagen!

Wenn die Türkei nächsten Dienstag gegen Aserbaidschan nicht zu 100% motiviert ist (mit einem Sieg ist man zu 99% Zweiter, vermutlich reicht sogar ein Remis), dann kann man Euch auch nicht mehr helfen. Eigentlich sieht es für die Türkei immer noch sehr gut aus. Eine Heimniederlage von Deutschland gegen Belgien erwartet doch wirklich niemand.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ein paar nette Statistiken: Die meisten Torschüsse (6) hat Müller abgegeben, doppelt soviele wie die nachfolgenden Spieler, Schweinsteiger mit den meisten gewonnenen Zweikämpfen (18) und den mit Abstand meisten Ballkontakten (105), der Zweitbeste mit 70. Das Team mit 18:11 Torschüssen und 56% Ballbesitz. Lustig finde ich noch den Spieler mit den meisten Fehlpässen (10): Mario Götze !!! :eek:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Typisch Türkei. Und so frustrierend...

Mit so eine Leistung schlägst du in dieser Gruppe, ausser Deutschland, alle mit 2 oder 3-0. Aber nö wenn man gegen Azerbaidjan oder Österreich spielt dann gibt es wieder 0 Motivation....

Deutschland jetzt bitte Belgien schlagen!

Machen wir, ist doch Ehrensache...wir können ja nicht gegen eine Mannschaft, für die es um was geht, Gas geben und dann gegen deren direkten Konkurrenten auf lau machen. Das wäre dann wirklich schlechter Charakter und diese Mannschaft macht nicht den Eindruck, als hätte sie den.
Die Türkei hat eine gute erste HZ gespielt, in der zweiten hatte sie nicht mehr ganz den Biss und sich von der natürlich größeren Klasse Deutschlands beeindrucken lassen. Das liegt natürlich auch an den eher mäßigen Stürmern, aber mMn auch an fehlendem Glauben/Willen.

Ich will überhaupt nicht die Abwerbediskussion hochkochen, aber beim Schlusspfiff bestand eure Mannschaft zur Hälfte aus Spielern, die nicht in der Türkei geboren sind...dazu ein Trainer, der ein toller Coach ist, der aber die Sprache nicht spricht und auch nicht im Land lebt. Ich hatte schon ein wenig den Eindruck, dass sich das summiert und das am Ende auch der letzte Tick Leidenschaft und Überzeugung fehlte und auch prinzipiell in diesem Team fehlt.
Eine Mannschaft punktuell mit zurückgeholten (oder wie immer man das nenne will) Spielern zu verstärken, ist ja ok. Aber wenn der Eindruck entsteht, dass man eigentlich fast nur noch im Ausland scoutet und dann noch einen ausländischen Trainer hat, sind Willensleistungen wie 2008 auch schwer möglich.
Ich weiss nicht, ob die Türkei nicht besser daran täte, das wieder etwas zurückzufahren und mehr auf Zusammenhalt und Identität zu setzen. Und wenn es nur ein einheimischer Trainer ist, der sich einfach auch besser darauf versteht, ein Nationalteam mit Leben zu erfüllen. Deshalb muss man ja nicht auf Spieler wie Sahin oder Hamit, die das Team auch tatsächlich verstärken, verzichten.
Aber gut, als Deutscher stand ich auch noch nie vor einer vergleichbaren Lage, vielleicht schätze ich das auch falsch ein.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Denke mal, der EM-Kader könnte so aussehen. Gibt natürlich immer noch mal Senkrechtstarter in der Bundesliga und Verletzungen, aber momentan würde ich davon ausgehen:

Neuer, Wiese, Zieler oder Ter Stegen
Boateng, Badstuber, Hummels, Höwedes, Mertesacker, Lahm
Khedira, Schweinsteiger, Kroos, S.Bender oder Gündogan
Müller, Podolski, Reus, Schürrle, Götze, Özil, Holtby oder Jansen
Gomez, Klose, Cacau
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Lustig finde ich noch den Spieler mit den meisten Fehlpässen (10): Mario Götze !!! :eek:

Musst dir halt die Pässe anschauen. Viele Steilpässe oder spekulative Pässe, wenn da einer durchkommt, haste schnell mal ne Situation, wo einer alleine auf den Torwart zu läuft. Ob die Pässe ankommen hat dann oft gar nicht unbedingt mit der Passqualität zu tun, sondern ist nur ne Entscheidung von ein paar cm, ob der Mitspieler richtig antizipiert oder das Laufduell gewinnt.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Müller Weltklasse. Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen.

Beim Gegentor hat er schon arg gepennt, ansonsten wäre es eine unglaublich gute Leistung.
Schürrle macht instinktiv vieles richtig gut, hat es nur heute verpasst seinen Instinkt auch spielerisch zu nutzen. Götze neigt aus meiner Sicht aktuell zum Phlegma, ein bis zwei sehr gute Aktionen täuschen oft über fehlende Präsenz und Lässigkeit hinweg. Aktuell sehe ich keine Veranlassung ihn irgendwie über Özil zu stellen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und das schönste an Länderspielen..na klar, die Zeugnisvergabe. Hefte raus! Tische auseinander!
Neuer - nicht viel zu tun, trotzdem ein Lehrbeispiel für perfektes Torwartspiel. Eine Weltklasseparade, ansonsten jeden Ball sicher festgehalten, sehr gut mitgespielt - eilte einmal links aus dem Strafraum und spielte einen blitzgenauen 40m Pass ins offensive MF- und mit klasse Abwürfen zwei Tore direkt eingeleitet. Beim Gegentor ohne Chance. Nur wegen der mangelnden Beschäftigung: 1,5

Boateng - spielte RV und IV gleichzeitig. Am Anfang etwas ungenau,wurde aber immer besser. Technisch gut, athletisch gut, schnell - beser Abwehrspieler: 2,5

Mertesacker - keine echten Patzer, aber war mitunter schon sehr auf das Einrücken Boatengs angewiesen. Kann man so bringen, Abwehrchef ist er aber nicht (mehr), dafür fehlt derzeit einfach die Souveränität: 3,5

Badstuber - besser als Merte, konnte sich auch keineswegs auf einen einrückenden AV verlassen. Wie immer gute Spieleröffnung, bei der Großchance der Türken zu Beginn etwas zögerlich. 3

Lahm - war oft nicht nah genug am Mann, liess zu viele Flanken zu (wie auch beim 1:2). Im Spielaufbau ok, aber defensiv eben zu nachlässig: 4

Khedira - erst übermotiviert, dann unauffällig. Nicht wirklich mies, aber auch nicht toll: 3,5

Schweinsteiger - wie gewohnt Chef im MF, nicht fehlerlos, aber in wichtigen Situationen wach. Beim11er sicher: 3

Götze - wie immer am Ball eine Augenweide, traf aber im letzten Moment fast immer die falsche Entscheidung, so auch beim 2:0 (bekommt einen Assist, aht aber eigentlich falsch abgespielt). Macht nichts: der Junge ist 19, solche Spiele vor vollem Haus in Istanbul gehören zum Lernprozess und bringen ihn weiter - die eigene Leistung ist da gar nicht so wichtig: 4

Podolski - bei seinen Abseitspositionen im Pech, weil sie meist am zu späten Abspiel, nicht an ihm lagen. Aber trotzdem zu passiv: 4,5

Müller - das Phänomen. Macht auch oft Dinge falsch, aber ist immer dabei, wenn es brennt. 2 Assists, 1 Tor: 1,5

Gomez - kein gutes Spiel, übersah mehrfach den besser postierten Nebenmann. Aber beim Tor absolut Klasse: 3

Schürrle - viel aktiver als Poldi, aber mit zwei wirklich schwachen Abschlüssen: 4
Reus - ohne Bewertung
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich will überhaupt nicht die Abwerbediskussion hochkochen, aber beim Schlusspfiff bestand eure Mannschaft zur Hälfte aus Spielern, die nicht in der Türkei geboren sind...

Erstmal waren es am Ende nur 4 Spieler und nicht die Halbe Mannschaft und zweitens, muss man in der Türkei geboren sein um Türke zu sein? Nein!

Ein Hakan Balta ist in Berlin geboren, lebt aber seit fast 10 Jahren in der Türkei. Der kann nicht "noch mehr türkisch sein" als jetzt.
Und ob ein Hamit in Deutschland oder in der Türkei geboren ist, spielt auch keine Rolle, der ist zu 100% Türke und der echte Leader in diesem Team.
Töre spielt für die türkische NM seit er 15 ist.

Dieses "...die sind nicht in der Türkei geboren, da gibt es keine Identität..." ist absoluter Schwachsinn.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bzgl. des Traniers kannst du Recht haben....Hiddink ist halt kein Fatih Terim, der die Spieler unheimlich motivieren kann und für schlechte Leistungen paar Ohrfeigen verteilt

aber auch (deutsch-)türkischer Spieler brennen für die Türkei aufzulaufen....da kann ich deine These mit Sicherheit verneinen! (außer bei Kazim...bei dem habe ich immer irgendwie das gefühl, als wäre er nicht 100 % dabei)

So meinte ich das auch nicht: es lag ja nicht an den Deutsch- oder sonstwoher-Türken, weder heute noch in der Quali insgesamt. Die wollen natürlich schon alle, spielen ja auch jeder für sich ok oder gut. Die wollen ja natürlich unbedingt zum Turnier, ihre Familie stolz machen, der Fußballwelt zeigen, dass ihre Entscheidung richtig war. Und sicher läuft auch denen bei der Nationalhymne ein Schauer über den Rücken, vermutlich selbst Aurelio, weil es immer etwas besonderes ist, für ein ganzes Land aufzulaufen.

Aber ich weiß nicht, ob es innerhalb eines Teams zum totalen Teamgeist kommt/kommen kann, wenn es so viele verschiedene Hintergründe gibt. Da spielen Medien eine große Rolle, die (selbst wenn auch nur von außen) geschürten Zweifel, ob X wirklich mit vollem Herzen für die Türkei spielt oder nur, weil er da eben Nationalspieler sein kann, dazu ein fremder Trainer, der weder Sprache noch Mentalität wirklich kennt und solche Dinge nicht in die richtigen Bahnen lenken kann...das kann mMn schon eine Gemengelage geben, die dann irgendwann nicht mehr gut für ein Miteinander ist.
Eben nicht, weil der einzelne -sagen wir nur als eliebiges Beispiel Töre- nicht stolz und froh ist, für die Türkei aufzulaufen, sondern weil alle Faktoren zusammen eben nicht mehr die ultimative Leidenschaft und dieses Wir-Gefühl möglich machen, die es bei der EM 2008 gab.
Wenn man schon so sehr im Ausland scoutet, wie es die Türkei u.a. durch Erdal Keser tut, kann man nicht auch noch einen Trainer nehmen, der weder im Land lebt, noch die Sprache spricht, denke ich (egal wie gut Hiddink für sich genommen als Trainer ist). Das ist in der Menge m.E. einfach irgendwann "too much".
 
Oben