Türkei-Deutschland (07.10.) und Deutschland-Belgien (11.10.)


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Erstmal waren es am Ende nur 4 Spieler und nicht die Halbe Mannschaft und zweitens, muss man in der Türkei geboren sein um Türke zu sein? Nein!

Ich zähle mit Hakan Balta, Hamit, Aurelio, Töre und Kazuim 5 und zum zweiten Punkt: nein, aber wie ich im Vorpost sagte, meine ich ja gar nicht deren Motivation, sondern die Gesamtgemengelage (gerade auch durch äussere Einflüsse wie z.B. Medien und eben einen Hiddink, der durch mangelnde Kultur- und Sprachkenntnisse onehin schon nicht der ist, der sowas wie Teamgeist fördern kann). Ich glaube einfach nicht, dass eine solche Zusammenstellung inkl Trainer und türkischer Medienlandschaft (plus Berichterstattung in den "abgebenden Ländern") einfach zu handeln ist.

Natürlich kann ich da grundfalsch liegen - wie bereits gesagt bin ich zwar selbst erst in zweiter Generation "echter Deutscher", aber eine solche Situation kenne ich nicht wirklich aus eigenem Erleben, ich mutmaße da nur. Ich möchte nur klarstellen, dass es mir nicht darum geht, die Motivation der Deutschtürken o.ä. in Frage zu stellen, an deren Motivation/Einstellung/Doppelpass liegt es mMn keineswegs. Ich will da nicht falsch verstanden werden.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Aber ich weiß nicht, ob es innerhalb eines Teams zum totalen Teamgeist kommt/kommen kann, wenn es so viele verschiedene Hintergründe gibt.

Wieso? In der deutsche NM klappt es ziemlich gut bis jetzt.

Eben nicht, weil der einzelne -sagen wir nur als eliebiges Beispiel Töre- nicht stolz und froh ist, für die Türkei aufzulaufen, sondern weil alle Faktoren zusammen eben nicht mehr die ultimative Leidenschaft und dieses Wir-Gefühl möglich machen, die es bei der EM 2008 gab.

...war es 2008 irgendwie anders oder wie?

Bei der EM 2008 waren Hamit, Aurelio, Kazim oder Hakan Balta schon im Team un es fehlte überhaupt nicht an Leidenschaft oder "Wir-Gefühl".
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Wenn er Daum dem :gitche: mit dem Glas eins überziehen sollte würde Waldi ordentlich Symphatiepunkte bei mir sammeln. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn er Waldi dem :gitche: mit dem Glas eins überziehen sollte würde Daum ordentlich Symphatiepunkte bei mir sammeln. :thumb:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, Hartmann macht wieder den Bauerntrottel mit Deppenhumor und Daum einen auf Mimose und findet das Handeln von Keser und co toll weil er türkischer Nationaltrainer werden will da sonst nix in Aussicht ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
...war es 2008 irgendwie anders oder wie?

Bei der EM 2008 waren Hamit, Aurelio, Kazim oder Hakan Balta schon im Team un es fehlte überhaupt nicht an Leidenschaft oder "Wir-Gefühl".

Ja, aber mittlerweile sind da auch noch Ekici, Töre, Torun und Sahin (der, obwohl der beste Spieler, noch gar nicht eingebunden ist). Nicht heute, aber heute war ja auch nicht das Problemspiel dieser Quali. Ich habe die "5 bei Abpfiff" doch nur als Aufhänger genommen, um auf ein mMn grundsätzliches Problem hinzuweisen. Heute war die Leistung ja im Großen und Ganzen ja ok.
Aber 2008 hattet ihr einen einheimischen Trainer und das ist mMn grundwichtig, wenn man schon so intensiv im Ausland nach Landsleuten scoutet.

3-4 nicht im Land geborene Spieler kann ein Kader natürlich verkraften, da geht das Einbinden Ruckzuck, spätestens in der direkten Vorbereitung. Wenn gefühkt ständig neue dazukommen, ist es schon schwieriger, weil jeder eine eigene Geschichte mitbringt (sind ja alles echte Menschen) - und das ist mit den unterschiedlichen Hintergründen in der deutschen NM natürlich nicht zu vergleichen, das weisst du auch selbst.
Sicher ist sowas trotzdem hinzukriegen, es kann ein Team und sogar das Zusammenghörigkeitsgefühl von - in diesem Fall Türken - im Idealfall auf der ganzen Welt sogar stärken. Es ist aber immer eine Herausforderung, eben weil es sich um echte Menschen handelt, weil Umfelder reagieren, weil Medien aus allen Richtungen Einfluss nehmen (wollen). Und es wird m.E. sicher nicht leichter, wenn das dann von einem Holländer bewerkstelligt werden soll, der die Sprache nicht spricht und nicht im Land lebt. Und ich glaube schon, dass sowas dann zu den 5% weniger Teamspirit führen kann, die dann in einer Qualifikationsrunde am Ende fehlen.

Darum sage ich eben: so ein Prinzip, wie es der türkische Verband lebt, ist nicht leicht zu handeln, weil eine Mannschaft eben von unzählig vielen Faktoren abhängt, nicht nur vom Willen jedes Einzelnen und der Summe der individuellen Fähigkeiten und es ist eine grunddumme Idee, so einen Kurs dann auch noch von einem völlig kulturfremden Trainer umsetzen zu lassen.

Du, lieber rÖsHti, tust aber grad so, als wollte ich dir persönlich das Recht absprechen, dich zu 100% als Türke zu fühlen. Darum geht es mir bei dir und den Töres und Baltas dieser Welt doch zu 0,00%. Ich hoffe, das ist halbwegs klargeworden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn er Waldi dem :gitche: mit dem Glas eins überziehen sollte würde Daum ordentlich Symphatiepunkte bei mir sammeln. :thumb:

Das gilt grundsätzlich auch andersrum, aber Waldi ist in solchen Fragen als tiefschwarzer, piefiger Gemütlichkeitswanst grundsätzlich die peinlichste Besetzung, die es nur geben kann. War jüngst beim Thema Burn-out nicht anders.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
was war los bei waldi udn daum?

Genau das, was man bei Waldi eben erwartet: Döner hier, Döner da, ein "lustiger Einspieler", die Türken als bemitleidenswerte, johlende Höhlenmenschen erscheinen lässt...das Übliche eben, wenn ein quasi verbeamteter, latent alkoholabhängiger CSU-Stammwähler sich über eine Welt äußert, die sich fernab seines Horizontes abspielt.
Daum war recht echauffiert und hat das deutlich - und damit bei mir zum ersten Mal seit gefühlt 50 Jahren Punke gemacht. Die Sendung wurde dann seeehr zügig beendet ;).
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Löw 4- Hiddink 0

Neuer, Boateng, Badstuber, Khedira, Müller die Besten bei Deutschland. Ganz souveräner Sieg.

Khedira:skepsis: aber nur wenn man es ihm schon positiv anrechnet, dass er mal nicht durch irgendeinen Bock negativ aufgefallen ist.

Ansonsten war es ein komisches Spiel. Deutschland irgendwie etwas nachlässig und ungeordnet, aber trotzdem nie wirklich gefährdet, weil die Türken einfach nichts zustande gebracht haben. In der ersten Halbzeit war ja zumindest noch ein Wille zu erkennen, aber in der zweiten Halbzeit - vor allem nach dem zweiten Tor - haben sie sich anscheinend völlig aufgegeben und kapituliert. Das hat mich schon etwas überrascht. Spielerisch waren die ja nie wirklich überragend, aber was ist aus den Last Minute Türken geworden, die noch vor 3 Jahren fehlende Klasse durch Kampf und Einsatz wett machen konnten? Das war dagegen eine ziemlich blutleere Vorstellung und in dieser Form hat man bei einer EM auch nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Genau das, was man bei Waldi eben erwartet: Döner hier, Döner da, ein "lustiger Einspieler", die Türken als bemitleidenswerte, johlende Höhlenmenschen erscheinen lässt...das Übliche eben, wenn ein quasi verbeamteter, latent alkoholabhängiger CSU-Stammwähler sich über eine Welt äußert, die sich fernab seines Horizontes abspielt.
Daum war recht echauffiert und hat das deutlich - und damit bei mir zum ersten Mal seit gefühlt 50 Jahren Punke gemacht. Die Sendung wurde dann seeehr zügig beendet ;).

Ok, in dem Fall geht der Punkt an den Daum, den ich aber generell einfach nur ekelhaft finde. Waldi ist da eher in der Loddar-Schublade anzusiedeln - Leute die einem einfach nur noch leid tun können. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bestimmt morgen in der Mediathek, würde ich mir aber nicht antun. Das war nicht wirklich skandalös, sondern einfach nur pseudo-dem-pöbel-aufs Maul-schau-spießig-peinlich. Waldi hat sich dann für den Fall der Fälle großflächig entschuldigt ("das wurde uns so zugespielt...wir sind nur ne Unterhaltungssendung...ich wollte ja keinen verletzten...aber es war ganz toll das du da warst, Christoph, hat viel Spaß gemacht..."), dann ruckzuck Abspann und Schluss.
Im Grunde war er einfach nur er selbst: eben ein dicklicher, Bild-lesender, vermutlich leicht alkoholisierter CSU-Stammwähler, der meint, auf Kosten derer, die nicht sind wie er, lustig zu sein.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wobei man bedenken sollte, dass Daums aufgesetzte Turkophilie sich in erster Linie mit dem guten alten Spichwort "wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing" erklären lässt. Erschwerend kommt hinzu, dass er mal wieder auf Jobsuche ist und in der Bundesliga derzeit kaum Aussichten auf eine gut bezahlte Anstellung hat. Also schielt er halt wieder in Richtung Türkei.

Was Weißbier Waldi angeht, ist sein Hauptproblem sicher nicht seine vermutete CSU Nähe (zumal es eine Comedy Sendung mit Sportbezug sein soll, viel problematischer ist es, wenn Nachrichtensendungen mit einem erkennbar politischen Einschlag präsentiert werden, wie z.B. im Fall Miosga oder Will, die gar nicht erst versuchen, ihre linksgrüne Gesinnung zu verbergen). Hartmann ist schlicht und einfach nicht witzig und daher für so ein Format denkbar ungeeignet. Aber offenbar hat man das bei der ARD noch nicht gemerkt oder ist einfach froh darüber, dass er jetzt nicht mehr anderswo dazwischen funkt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was Nachrichtensendungen angeht, stehen die Genannten sicher dem Herrn Plasberg und dem gesamten BR (Gottlieb, Kähler) von der Münchener oder Phoenix-Runde aus dem Gegenlager in nichts nach.
Mit CSU meinte ich auch weniger Waldis Parteibuch als seine allgemeine Geisteshaltung, die halt am Ehesten durch den Habitus von Provinzpolitikern eben dieser Partei repräsentiert wird. Provinziell denken, aber eben das möglichst laut. Zumal jemand wie Waldi für sein CSU-Kreuz sicher keine Weltanschauungsdeckungen braucht, da reichen Pfründegründe aber sehr sicher lockerst aus.

Abseits dieses kleinen Exkurses gebe ich dir aber hinsichtlich der Beweggründe Daums und der komödiantischen Fähigkeiten Waldis völlig Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.378
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hatte das Spiel gestern bei 'nem Kollegen geschaut (und danach noch gesumpft), möchte aber nachträglich ein paar Dinge ergänzen, die mir aufgefallen sind.

1. Falls es dabei bleibt, auf einen "gelernten" RV in der Startelf zu verzichten, dann bitte und gerne mit Jerome Boateng auf Rechts. Das war ein bärenstarkes Spiel von ihm, in der Vorwärtsbewegung und in der Arbeit nach hinten, nebst Ausbügelhilfen in der IV. Dazu extrem schnell auf den langen Beinen. Mit Boateng als RV kann ich mich mehr als anfreunden oder abfinden, trotzdem ich immer noch gerne einmal wieder Castro (als Alternative) sehen würde. Solange das so funktioniert, wie es gestern Boateng gespielt hat, sehe ich kein Problem mehr auf RV in der Stammformation. Wichtig wäre eine Art Fingerzeig-Spiel mit einem RV Boateng gegen einen starken Linksaußen (z.B. Cristiano Ronaldo) - dann wäre man noch viel schlauer.

2. Mit Neuer haben wir den wohl besten Keeper weltweit im Kasten. Ein paar gefährliche Dinger durch reines Selbstvertrauen weggefischt. Diesmal souverän und männlich bei Ecken und Flanken. Und "nebenbei" noch 2 Tore vorbereitet. Wahnsinns-Spiel.

3. Gomez: Hervorragend herausgespielter Treffer. Entschädigt mehrfach für die vergomezte Großchance gegen Ende.

4. Schweinsteiger gefiel mir auch gut. Immer mit Überblick, wenn auch ohne die genialen Momente. Für die sollen ja auch Özil oder Götze verantwortlich zeigen, wobei Götze mMn kein besonders gutes Spiel machte.

5. In Bezug auf Khedira bin ich bei "Les Selvages". Fand seine Leistung auch ganz gut. Leider ein paar Ungenauigkeiten im Kombinationsspiel, aber stark und robust im Zweikampf, mit guter Dynamik.

6. Thomas Müller: Kaum wegzudenken und immer da, wenn es Tore gibt. Aber mir haben ein paar Sachen nicht gefallen, die trotz seiner guten Leistung nicht verschwiegen werden sollten. Gleich mehrfach ärgerte es mich, dass er den durchgestarteten Boateng übersehen hatte und den schlechter postierten Mann links anspielte bzw. sich stattdessen selbst verzettelte. Das Gegentor ging ganz klar auf seine Kappe. Er stand komplett falsch im Nirgendwo und hatte Hakan Balta vollkommen übersehen (analog Boateng in der Offensive).

7. Umgekehrt möchte ich bei Podolski ein paar Sachen erwähnen, die mir gut gefallen haben, trotzdem er insgesamt blass war. Diesmal zeigte er nämlich gutes Kombinationsspiel, brachte die Kugel fast immer sicher zum eigenen Mann und versuchte ein paar Ideen beizusteuern. Vielleicht bewegt er sich nicht genug, um öfter angespielt zu werden und dann taucht er eben minutenlang ab. Das war natürlich nicht gut. Als es zu Spielende dann aber zu Trallala im türkischen Strafraum kam, hätte ein Poldi womöglich noch 3 Buden gemacht, die ein Schürrle liegen ließ oder keiner draufbolzte, weil da jeder lieber noch ein paar alberne Zirkustricks probieren wollte.

8. Lahm, Mertesacker, Badstuber solide. Nicht mehr und nicht weniger.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.378
Punkte
113
Ort
Randbelgien
......Noch was anderes, ich weiss ja, dass Gegen seine Castrobekundungen nicht ganz ernst meint, aber ist hier wirklich ernsthaft irgendjemand davon überzeugt, dass der NM-Niveau hat? Ich sehe den ja (bewusst) nur, wenn es gegen den FCB geht aber da fällt mir auf, dass er überhaupt kein taktisches Verständnis hat, so oft wie möglich falsch steht und Angriffe grundsätzlich über seine Seite laufen, da Castro zumindest von den FCB Trainern wohl als Schwachstelle ausgemacht wird. Bevor der NM spielt, kommt eher der Lell in Frage......

Wenn man die letzten Spiele gegen Bayern zum Maßstab nimmt, dann ist diese Einschätzung nachvollziehbar. Vielleicht sollte man die Leverkusener Trainer mal fragen, was sie jeweils geritten hat, ausgerechnet immer gegen die Bayern eine einigermaßen eingespielte Abwehrreihe umzustellen und Castro als LV einzusetzen. Es ist insofern schon etwas unfair, den Gonzo für taktische Fehler seiner Übungsleiter verantwortlich zu machen.
Eigentlich ist Castro womöglich im rechten Mittelfeld am allerbesten, wo die NM aber überhaupt keinen zusätzlichen Bedarf hat. Da bleibt nur der Backup für RV - für die Stammelf hat mich Boateng gestern restlos überzeugt.
Der Platz dahinter sollte aber nicht Träsch gehören (oder gar Lell), das ist in der Defensive keinen Deut sicherer als "das Phlegma" Castro und in der Vorwärtsbewegung oder gar als kreatives Element vergleichsweise indiskutabel.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die Show von Löw geht mir langsam auf den Keks.

:thumb: Mir geht er auch auf den Keks. Erdreisted sich dieser Versager doch, obwohl man seit Wochen fuer die EM qualifiziert ist, den sportlichen Wettbewerb mit einem 9ten Sieg im 9ten Spiel gegenueber den anderen Gruppengegnern aufrecht zu erhalten... Was fuer eine Vollpfeife... :clown:

Neuer, Müller, Goetze (in 1, 2 Jahren mit internationaler Erfahrung) = :love3:
 
Oben